Tabasco Pfeffer

Tabasco Pfeffer
Tabasco peppers.JPG
Tabasco Peppers (reif und unreifen)
Gattung Capsicum
Spezies Capsicum frutescens
Sorte 'Tabasco'
Hitze Heiß
Scoville -Skala 30.000 bis 50.000 Shu
Tabasco Pfeffer auf seinem Busch in der Bergianska Botanische Gärten, Stockholm, 2013

Das Tabasco Pfeffer ist ein Vielfalt des Chili-Pfeffer Spezies Capsicum frutescens Ursprung von Mexiko. Es ist am besten durch seine Verwendung in bekannt Tabasco Sauce, gefolgt von geputztem Essig.[1]

Wie alle C. FRUTECENS Sorten, die Tabasco -Pflanze hat ein typisches buschiges Wachstum, das kommerzielle Kultivierung durch Trimmen der Pflanzen stärker macht. Die sich verjüngten Früchte, etwa 4 cm lang, sind zunächst blass gelblichgrün und werden gelb und orange, bevor sie auf leuchtend rot sind. Tabascos -Rate von 30.000 bis 50.000[2] auf der Scoville -Skala von Wärmespiegel,[3] und sind die einzige Vielfalt von Chili-Pfeffer deren Früchte "saftig" sind, d. H. Innen nicht trocken. Tabasco -Früchte, wie alle anderen Mitglieder der C. FRUTECENS Spezies, bleiben aufrecht, wenn sie reif sind, anstatt von ihren Stielen abzuhängen.

Ein großer Teil des Tabasco -Pfeffervorrates fiel dem Opfer des Opfers Tabakmosaikvirus In den 1960ern; die erste resistente Sorte (Greenleaf Tabasco) wurde erst um 1970 kultiviert.[4]

Benennung

Die Paprika sind nach dem benannt Mexikanischer Staat von Tabasco. Der Anfangsbuchstaben von Tabasco wird in Kleinbuchstaben gerendert, wenn sie sich auf die botanische Sorte bezieht, aber in Bezug auf den mexikanischen Staat oder auf die Marke heißer Sauce verwendet wird. Tabasco Sauce.

Anbau

Tabasco Peppers beginnen grün und reisen bis orange und dann rot. Es dauert ungefähr 80 Tage nach der Keimung, bis sie vollständig reif sind. Die Tabasco-Pflanze kann auf 1,5 m (60 Zoll) mit einer Creme oder einer hellgelben Blume wachsen, die sich später in der Vegetationsperiode zu nach oben ausgerichteten Früchten entwickelt.[5] Da sie im mexikanischen Bundesstaat Tabasco beheimatet sind, benötigen Samen viel Wärme, um zu keimen und am besten zu wachsen, wenn die Temperatur zwischen 25–30 ° C liegt (77–86 ° F). Wenn sie außerhalb ihres natürlichen Lebensraums angebaut werden, werden die Paprika zwei bis drei Wochen nach dem letzten Frost gepflanzt, wenn die Bodentemperaturen 10 ° C (50 ° F) überschreiten und sich das Wetter niedergelassen hat. Paprika sind temperamentvoll, wenn es darum geht, Früchte zu setzen; Wenn die Temperaturen zu heiß oder zu kühl sind oder die nächtlichen Temperaturen unter 15 ° C (60 ° F) fallen, kann dies das Fruchtsatz reduzieren. Ein Ort, der viel Licht und Wärme erhält, mit fruchtbarem Boden, leicht, leicht sauer (pH 5,5–7,0) und gut abgelöst, ist ideal für den Anbau der Pflanzen. Paprika benötigen eine stetige Wasserversorgung für die beste Leistung.[6] Die Erzeuger achten darauf, dass Düngemittel und Boden reich an Phosphor, Kalium und Kalzium und einem niedrigen Stickstoff sind, was das Fruchtwachstum abschrecken kann.

Siehe auch

Verweise

  1. ^ TABASCO -Sauce -Geschichte und Überlieferung thePruceeats.com. 31. August 2021 abgerufen
  2. ^ "Scoville -Skala für Tobasco Peppers".
  3. ^ McGee, Harold (2004). Zu Essen und Kochen: Die Wissenschaft und Überlieferung der Küche. von Simon und Schuster. p. 421. ISBN 0-684-80001-2.
  4. ^ Andrews, Jean (1998). Die Pfeffer -Pfeffer -Primer der Pfefferdame. Universität von Texas Press. p. 151. ISBN 0-292-70483-6.
  5. ^ "Wachstum von Tabasco Peppers".
  6. ^ "Tipps wachsen Tabasco Peppers".
  • Die Informationen in diesem Artikel basieren auf einer Übersetzung seines deutschen Äquivalents.