TRS-80-Zeichensatz

Das TRS-80 Computerhergestellt von Tandy / Funkraum Enthält einen 8-Bit Zeichensatz.[1] Es ist teilweise abgeleitet von ASCIIund teilt die Codepunkte von 32 bis 95 am Standardmodell. Codepunkte 96 - 127 werden bei Modellen unterstützt, die mit einem Upgrade von niedrigerem Fall ausgestattet sind.[2]

Der Charaktersatz besteht aus Buchstaben, verschiedenen numerischen und Sonderzeichen[1] sowie 64 Semigraphik genannt Squots (quadratische Punkte) aus einer 2 × 3 -Matrix.[3] Diese befanden sich an den Codepunkten 128 bis 191 mit Bits 5: 0 nach ihrer binären Darstellung.[3] ähnlich zu Alpha-Mosaik-Charaktere in World System TeleText.[4][5] Diese Charaktere wurden für Grafiken in Spielen verwendet, wie z. Android Nim.[6]

Zeichensatz

Die folgende Tabelle zeigt den TRS-80-Modell I-Zeichensatz. Jedes Zeichen wird mit einem Potenzial gezeigt Unicode Äquivalent. Raum- und Kontrollzeichen werden durch die Abkürzungen für ihre Namen dargestellt.

TRS-80 Modell I-Charakter-Set[7][3][8][9]
0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 EIN B C D E F
0x BS[a] Lf Cr Con[b] Sarg[c]
1x [d] 32[e] [f] [g] [h] [ich] Heimat[j] Sol[k] Ceol[l] CEOF[m]
2x  Sp  ! " # $ % & ' ( ) * + , - . /
3x 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 : ; < = > ?
4x @ A B C D E F G H I J K L M N O
5x P Q R S T U V W X Y Z _
6x a b c d e f g h i j k l m n o
7x p q r s t u v w x y z { | } ~ ±
8x NBSP TRS-80 character 0x81.png TRS-80 character 0x82.png TRS-80 character 0x83.png TRS-80 character 0x84.png TRS-80 character 0x85.png TRS-80 character 0x86.png TRS-80 character 0x87.png TRS-80 character 0x88.png TRS-80 character 0x89.png TRS-80 character 0x8A.png TRS-80 character 0x8B.png TRS-80 character 0x8C.png TRS-80 character 0x8D.png TRS-80 character 0x8E.png TRS-80 character 0x8F.png
9x TRS-80 character 0x90.png TRS-80 character 0x91.png TRS-80 character 0x92.png TRS-80 character 0x93.png TRS-80 character 0x94.png TRS-80 character 0x95.png TRS-80 character 0x96.png TRS-80 character 0x97.png TRS-80 character 0x98.png TRS-80 character 0x99.png TRS-80 character 0x9A.png TRS-80 character 0x9B.png TRS-80 character 0x9C.png TRS-80 character 0x9D.png TRS-80 character 0x9E.png TRS-80 character 0x9F.png
Axt TRS-80 character 0xA0.png TRS-80 character 0xA1.png TRS-80 character 0xA2.png TRS-80 character 0xA3.png TRS-80 character 0xA4.png TRS-80 character 0xA5.png TRS-80 character 0xA6.png TRS-80 character 0xA7.png TRS-80 character 0xA8.png TRS-80 character 0xA9.png TRS-80 character 0xAA.png TRS-80 character 0xAB.png TRS-80 character 0xAC.png TRS-80 character 0xAD.png TRS-80 character 0xAE.png TRS-80 character 0xAF.png
BX TRS-80 character 0xB0.png TRS-80 character 0xB1.png TRS-80 character 0xB2.png TRS-80 character 0xB3.png TRS-80 character 0xB4.png TRS-80 character 0xB5.png TRS-80 character 0xB6.png TRS-80 character 0xB7.png TRS-80 character 0xB8.png TRS-80 character 0xB9.png TRS-80 character 0xBA.png TRS-80 character 0xBB.png TRS-80 character 0xBC.png TRS-80 character 0xBD.png TRS-80 character 0xBE.png TRS-80 character 0xBF.png
CX [n] Tab Tab Tab Tab Tab Tab Tab Tab Tab Tab Tab Tab Tab Tab Tab
Dx Tab Tab Tab Tab Tab Tab Tab Tab Tab Tab Tab Tab Tab Tab Tab Tab
Ex Tab Tab Tab Tab Tab Tab Tab Tab Tab Tab Tab Tab Tab Tab Tab Tab
Fx Tab Tab Tab Tab Tab Tab Tab Tab Tab Tab Tab Tab Tab Tab Tab Tab
  1. ^ Rückertaste und löschen aktueller Zeichen
  2. ^ Cursor auf
  3. ^ Cursor ab
  4. ^ Umschalten Katakana Zeichen (Modell III)
  5. ^ Konvertiert in einen breiten 32 Spaltenmodus
  6. ^ Backpace ← Cursor
  7. ^ Fortschritt → Cursor
  8. ^ Abwärts ↓ Linefeed
  9. ^ Aufwärts ↑ Linefeed
  10. ^ Verschieben
  11. ^ Wechseln Sie zum Beginn der Linie
  12. ^ Löschen bis zum Ende der Linie
  13. ^ Zum Ende des Rahmens löschen
  14. ^ 192 bis 255 sind "Raumkomprimierungscodes", Registerkarten für 0 bis 63 Plätze

Verweise

Zitate

  1. ^ a b Fylstra, Dan (April 1978). "Radio Shack TRS-80: Der Bericht eines Besitzers" (PDF). BYTE.Boston, MA, USA: Byte Publications Inc.: 49–59. Archiviert (PDF) vom Original am 2017-07-29. Abgerufen 2017-07-29.
  2. ^ Heiserman 1983, p. fünfzehn.
  3. ^ a b c Goldklang, Ira (2015). "Grafische Tipps & Tricks". Archiviert vom Original am 2017-07-29. Abgerufen 2017-07-29.
  4. ^ Wiels. "TeleText - HET -Protokoll" (In Holländisch). Mosaikfiguren. Archiviert vom Original am 2017-12-22. Abgerufen 2017-12-21.
  5. ^ https://www.etsi.org/deliver/etsi_i_ets/300700_300799/300706/01_60/ets_300706e01p.pdf#page=126[Bare URL PDF]
  6. ^ Crawford 2003, p. 202.
  7. ^ Stufe II Grundhandbuch. Tandy / Radio Shack. 1978. S. C1/C2.
  8. ^ "TRSM1ich.txt" (PDF), L2/19-025: Vorschlag, Zeichen von Legacy Computern und TeleText zum UCS hinzuzufügen, 2019-01-04
  9. ^ Heiserman 1983, p. 243.

Quellen

Weitere Lektüre