T-commerce

T-Commerce ist ein Begriff, der beschreibt handeln über ein (Clever) Digitales Fernsehen-Set, die -neben seiner Hauptfunktionalität -als a Marketing-Kanal Aktivierung der bidirektionalen Kommunikation[1] Aktivieren Interaktive Werbung und adressierbare Werbung. Es ist Teil von Elektronisches Geschäft und E-Commerce die selbst sind die bekanntesten Teile von U-Commerce. Das Versprechen von T-Commerce ist die Verbesserung Einkaufskanäle sowie regelmäßig TV -Anzeigen Indem sie den Verbrauchern eine "Ein-Klick" -Beoting anbieten.[2]

"Fernsehen" oder "Tablet"?

Eine alternative Lesung von T-Commerce erweitert das "T" auf Tablette[3] Welches würde - aufgrund der Tatsache, dass Tablet -Computer überwiegend sind mobile Geräte -Dann gehören zum Reich von Mobile Commerce. Unabhängig von der Interpretation des "T" liegt der zusätzliche Wert des Marketing -Kanals in der direkten Interaktivität Die Geräte bieten an.

Beispiele

Interaktiver Fernseher mit vorgefertigter T-Commerce-App, die es erlaubt Online kaufen durch den Fernseher Fernbedienung wurde vorgestellt von Samsung 2012/13.[4][5] HM war eines der ersten Unternehmen, die einen Werbespot mit T-Commerce während des Super Bowl im Jahr 2014 ausstrahlen.[6][4]

Siehe auch

Verweise

  1. ^ "Finanzzeiten". Archiviert von das Original am 2016-06-10.
  2. ^ Rassool, Reza (2018-04-11). "T-Commerce-Ein-Klick-Kauf-Realnetworks". Mittel. Abgerufen 2019-09-22.
  3. ^ Beal, Vangie (2013-06-03). "Was ist Tablet Commerce? Webopedia -Definition". Webopedia. Abgerufen 2019-09-22.
  4. ^ a b Thames, Matt (2015-06-03). "Wie funktioniert Samsung Smart TV T-Commerce?". Mittel. Abgerufen 2019-09-22.
  5. ^ "T-Commerce-revolutionieren die Omni-Channel-Erfahrung!". Kundenerlebnis Blog. 2013-08-12. Abgerufen 2019-09-22.
  6. ^ Ratcliff, Christopher (2014-01-28). "H & Ms großes Glücksspiel mit T-Commerce im Super Bowl-Econsultancy". Ökonsultanz. Abgerufen 2019-09-22.