Systemanalyse
Systemanalyse ist "der Prozess des Studiums eines Verfahrens oder Geschäft sein Ziel und die Zwecke identifizieren und schaffen Systeme und Verfahren, die sie effizient erreichen ". Eine andere Ansicht sieht die Systemanalyse als a Probleme lösen Technik, die ein System in seine Komponentenstücke zerlegt und wie gut diese Teile funktionieren und interagieren, um ihren Zweck zu erreichen.[1]
Das Gebiet der Systemanalyse bezieht sich eng mit Anforderungsanalyse oder zu Unternehmensforschung. Es ist auch "eine explizite formelle Untersuchung, die durchgeführt wird, um a zu helfen Entscheidungsträger Identifizieren Sie eine bessere Vorgehensweise und treffen Sie eine bessere Entscheidung, als sie sonst getroffen hätten. "[2]
Die Begriffe Analyse und Synthese stammen aus dem Griechischen, was bedeutet, dass "auseinander nehmen" bzw. "zusammengesetzt". Diese Begriffe werden in vielen verwendet Wissenschaftliche Disziplinen, von Mathematik und Logik bis hin zu Wirtschaft und Psychologie, um ähnliche Untersuchungsverfahren zu bezeichnen. Die Analyse ist definiert als "das Verfahren, durch das wir ein intellektuelles oder wesentliches Ganze in Teile zerlegen", während die Synthese "das Verfahren, durch das wir getrennte Elemente oder Komponenten kombinieren, um ein kohärentes Ganze zu bilden".[3] Systemanalyse -Forscher bewerben sich Methodik Zu den beteiligten Systemen bilden ein Gesamtbild.
Die Systemanalyse wird in jedem Bereich verwendet, in dem etwas entwickelt wird. Die Analyse kann auch eine Reihe von Komponenten sein, die miteinander organischer Funktionen wie Systemtechnik ausführen. System Entwicklung ist ein interdisziplinäres Feld des Engineering, das sich darauf konzentriert, wie komplexe Ingenieurprojekte entworfen und verwaltet werden sollten.
Informationstechnologie
Die Entwicklung eines computergestützten Informationssystems umfasst eine Systemanalysephase. Dies hilft, die zu produzieren Datenmodell, ein Vorläufer für das Erstellen oder Verbesserung a Datenbank. Es gibt verschiedene Ansätze zur Systemanalyse. Wenn ein computergestütztes Informationssystem entwickelt wird, ist Systemanalyse (gemäß der Wasserfall-Modell) würde die folgenden Schritte darstellen:
- Die Entwicklung einer Machbarkeitsstudie: Bestimmen Sie, ob ein Projekt wirtschaftlich, sozial, technologisch und organisatorisch machbar ist
- Faktenfindungsmaßnahmen, die die Anforderungen der Endbenutzer des Systems feststellen sollen (in der Regel Interviews, Fragebögen oder visuelle Beobachtungen der Arbeiten am vorhandenen System)
- Messung des Betriebs der Endbenutzer (in Bezug auf die allgemeine Erfahrung in der Verwendung von Computerhardware oder -software), für die das System verwendet werden würde und so weiter
Eine andere Ansicht beschreibt einen schrittweisen Ansatz für den Prozess. Dieser Ansatz unterteilt die Systemanalyse in 5 Phasen:
- Zielfernrohrdefinition: Klar definierte Ziele und Anforderungen, die erforderlich sind, um die Anforderungen eines Projekts zu erfüllen, wie sie von den Stakeholdern definiert wurden
- Problemanalyse: Der Prozess des Verständnisses von Problemen und Bedürfnissen und Erreichen von Lösungen, die sie erfüllen
- Anforderungenanalyse: Ermittlung der Bedingungen, die erfüllt werden müssen
- Logisches Design: Betrachten Sie die logische Beziehung zwischen den Objekten
- Entscheidungsanalyse: Eine endgültige Entscheidung treffen
Anwendungsfälle sind weit verbreitete Systemanalysemodellierungswerkzeuge zum Identifizieren und Ausdrücken der funktionalen Anforderungen eines Systems. Jeder Anwendungsfall ist ein Geschäftsszenario oder Ereignis, für das das System eine definierte Antwort liefern muss. Anwendungsfälle entwickelten sich aus der objektorientierten Analyse.
Politische Analyse
Die Disziplin dessen, was heute bekannt ist als Politische Analyse stammt aus der Anwendung der Systemanalyse, wenn sie erstmals von erstellt wurde von Verteidigungsminister der Vereinigten Staaten Robert McNamara.[4]
Praktiker
Praktiker der Systemanalyse werden häufig zu analysierten Systemen aufgerufen, die zufällig gewachsen sind, um die aktuellen Komponenten des Systems zu bestimmen. Dies wurde während des Jahres 2000 wieder entwickelt, da Geschäfts- und Herstellungsprozesse im Rahmen des Y2k Automatisierung Upgrades.[5] Die Beschäftigung unter Verwendung der Systemanalyse umfasst Systemanalytiker, Business Analyst, Fertigungsingenieur, Systemarchitekt, Enterprise Architect, Softwarearchitekt, etc.
Während Praktiker der Systemanalyse aufgefordert werden können, neue Systeme zu erstellen, ändern, erweitern oder dokumentieren sie häufig vorhandene Systeme (Prozesse, Verfahren und Methoden). Forscher und Praktiker verlassen sich auf die Systemanalyse. Aktivitätssystemanalyse wurde bereits auf verschiedene Forschungs- und Praxisstudien angewendet, darunter Unternehmensmanagement, Bildungsreform, Bildungstechnologie usw.
Siehe auch
Verweise
- ^ Systemanalyse und Design für das globale Unternehmen Von Lonnie D. Bentley S.160 7. Ausgabe
- ^ SYSTEMANALYSE
- ^ Tom Ritchey, Analyse und Synthese.
- ^ Radin, Beryl A. (2000). Jenseits von Machiavelli: Politikanalyse wird erwachsen. Washington, D.C.: Georgetown University Press. ISBN 0878407731. OCLC 41834855.
- ^ Géza Husi: Mechatronik -Steuerungssysteme
Ausgewählte Publikationen
- Bentley, Lonnie D., Kevin C. Dittman, und Jeffrey L. Whitten. Systemanalyse- und Designmethoden. (1986, 1997, 2004).
- Hawryszkiewycz, Igor T. Einführung in die Systemanalyse und das Design. Prentice-Hall PTR, 1994.
- Whitten, Jeffery L., Lonnie D. Bentleyund Kevin C. Dittman. Grundlagen der Systemanalyse- und Designmethoden. (2004).
Externe Links
- Eine nützliche Reihe von Leitfäden und eine Fallstudie über die praktische Anwendung von Geschäfts- und Systemanalysemethoden
- Eine umfassende Beschreibung der Disziplin der Systemanalyse vom Simmons College, Boston, MA, USA (Archiv von Original von www.smmons.edu)
- Systemanalyse und Design Einführungsstufe Lektionen