Systemische Voreingenommenheit
Systemische Voreingenommenheit, auch genannt Institutionelle Voreingenommenheit,[1] und im Zusammenhang mit strukturelle Voreingenommenheit,[2] ist die inhärente Tendenz eines Prozesses zur Unterstützung bestimmter Ergebnisse. Der Begriff bezieht sich im Allgemeinen auf menschliche Systeme wie Institutionen. Institutionelle Verzerrungen und strukturelle Verzerrungen können zu institutionellem Rassismus führen und auch austauschbar verwendet werden. Institutioneller Rassismus ist eine Art Rassismus, der in die Gesetze, Normen und Vorschriften einer Gesellschaft oder eines Establishments integriert wird. Die strukturelle Verzerrung wurde wiederum in Bezug auf rassistische Ungleichheiten als "die normalisierte und legitimierte Reihe von Richtlinien, Praktiken und Einstellungen, die routinemäßig kumulative und chronische Nebenwirkungen für Minderheitenpopulationen erzeugen", definiert.[3] Die Probleme der systemischen Verzerrung werden im Bereich von ausführlich behandelt industrielle Organisation Wirtschaft. Die systemische Voreingenommenheit spielt eine Rolle in systemischer Rassismus, eine Form des Rassismus, die als normale Praxis innerhalb der Gesellschaft oder als Organisation eingebettet ist.
Es ist nicht zu verwechseln mit der äquivalenten Verzerrung in nichtmenschlichen Systemen wie Messinstrumenten oder Mathematische Modelle Wird verwendet, um physikalische Größen zu schätzen, oft genannt systematische Voreingenommenheit.
In menschlichen Institutionen
Kognitive Verzerrung ist den Erfahrungen, Loyalitäten und Beziehungen von Menschen in ihrem täglichen Leben inhärent, und neue Vorurteile werden ständig sowohl auf ethischer als auch auf politischer Ebene entdeckt und angesprochen. Zum Beispiel das Ziel von positive Handlung in dem Vereinigte Staaten ist zu Verzerrungen in Bezug auf Geschlecht, Rasse und entgegenzuwirken Ethnizitätdurch Öffnen der institutionellen Beteiligung an Menschen mit einem größeren Bereich von Hintergründen und damit ein breiterer Standpunkt von Standpunkten. Im Indien, das System von Geplante Kasten und Stämme beabsichtigt, systemische Verzerrungen durch die umstritten Kaste System, ein System, das auf organisiert ist Diskriminierung basierend auf der eigenen Abstammung, nicht anders als das System Diese bejahende Handlung zielt darauf ab, entgegenzuwirken. Sowohl das Planungssystem als auch positive Maßnahmen ergreifen die Einstellung von Bürgern aus festgelegten Gruppen. Ohne ausreichende Einschränkungen auf der Grundlage des tatsächlichen sozioökonomischen Ansehens der Empfänger der bereitgestellten Hilfe können diese Arten von Systemen angeblich zu einer unbeabsichtigten Institutionalisierung einer umgekehrten Form derselben systemischen Verzerrung führen.[4] Dies wirkt gegen das Ziel, die institutionelle Teilnahme für Menschen mit einem breiteren Hintergrund offen zu machen.
Unbewusste Vorurteile ist in vielen Organisationen gemeinsam geworden, die sowohl systemische als auch strukturelle Verzerrungen angehen können. Strukturelle Verzerrungen können den Praktiken und Richtlinien der Organisation inhärent sein, z. B. Einstellungspraktiken, die bevorzugt soziales Netzwerk, oder eine Pflegepolitik, die Menschen mit Menschen benachteiligt Afro-texturiertes Haar.[5]
Hauptursache
Die Untersuchung der systemischen Verzerrung als Teil des Feldes mit dem Titel " Organisationsverhalten in industrielle Organisation Die Ökonomie wird sowohl in gemeinnützigen als auch in gemeinnützigen Institutionen in mehreren Prinzipemodalitäten untersucht. Das Problem der Besorgnis ist, dass sich Verhaltensmuster innerhalb großer Institutionen entwickeln können, die für die Produktivität und Lebensfähigkeit der größeren Institutionen, aus denen sie sich entwickeln, sowie der Gemeinschaft, die sie besetzen, schädlich werden. Die drei Hauptkategorien von Studien für schlecht organisatorisches Verhalten und systemische Verzerrung sind kontraproduktives Arbeitsverhalten, Humanressourcenmisshandlung und die Verbesserung des stressinduzierenden Verhaltens.
Rassismus
Rassismus ist Vorurteile, Diskriminierung oder Feindseligkeit gegenüber anderen Menschen, weil sie einen anderen rassischen oder ethnischen Ursprung haben. Medizinstudenten führten Studien durch, um systemische Verzerrungen im Zusammenhang mit der Rasse zu untersuchen. Das Ergebnis der Studie zeigte, dass aufgrund systemischer Verzerrungen bestimmte Gruppen von Menschen aufgrund von Rasse und Unterschieden marginalisiert werden, ihre berufliche Karriere bedroht sind und diejenigen in der Minderheit mehr Hausaufgaben/Verantwortung übertragen werden.[6]
Kontraproduktives Arbeitsverhalten
Kontraproduktives Arbeitsverhaltenoder CWB besteht aus Verhalten von Mitarbeitern, die Organisationen und Menschen in Organisationen schaden oder schaden.[7]
Misshandlung der Humanressourcen
Es gibt verschiedene Arten von Misshandlungen, die Mitarbeiter in Organisationen ertragen.
Missbräuchliche Aufsicht
Missbräuchliche Aufsicht ist das Ausmaß, in dem a Supervisor beteiligt ein Verhaltensmuster, das Untergebenen schadet.[8]
Tyrannisieren
Obwohl Definitionen von Tyrannisieren Variieren Sie ein wiederholtes Muster schädlicher Verhaltensweisen, die sich gegen ein Individuum richten.[9]
Unhöflichkeit
Unhöflichkeit besteht aus unmittelbarer Intensität und diskutiert und unhöflich Verhalten mit mehrdeutigen Absicht zu Schaden, die verletzt Normen für angemessenes Verhalten am Arbeitsplatz.[10]
Sexuelle Belästigung
Sexuelle Belästigung ist ein Verhalten, das aufgrund seines Geschlechts eine Person verunglimpft oder misshandelt, schafft einen beleidigenden Arbeitsplatz und stört eine Person, die in der Lage ist, ihre Arbeit zu erledigen.[11]
Betonen
Beruflicher Stress betrifft das Ungleichgewicht zwischen den Anforderungen (Aspekte des Jobs, die geistige oder körperliche Anstrengungen erfordern) und Ressourcen, die mit diesen Anforderungen umgehen.[12]
Beispiele
Finanzwoche gemeldet am 5. Mai 2008 (Betonung hinzugefügt):
Aber wir reisen in einer Welt mit einem Systemische Voreingenommenheit zum Optimismus, der sich normalerweise dafür entscheidet, das Thema des bevorstehenden Platzens von Investitionsblasen zu vermeiden. Zusammengenommen erfolgt dies aus Karriere- oder Geschäftsgründen. Wie im Investitionsgeschäft viele Male diskutiert, ist Pessimismus oder Realismus angesichts wahrscheinlicher Schwierigkeiten einfach schlecht für Geschäft und schlecht für Karrieren. Was ich jedoch nur langsam erkenne, ist, wie ähnlich das Karriererisiko für die Fed zu sein scheint. Es möchte sich nicht gegen Blasen bewegen, weil Kongress und Geschäft es nicht mögen und ihre Abneigung in unverkennbaren Begriffen zeigen. Sogar Vorsitzende der Federal Reserve werden gemobbt und lassen ihre Gesichter geschlagen, wenn sie sich an ihre Waffen halten, was nicht überraschend selten sein wird, da jeder seine Karriere schätzt oder nicht ersetzt werden möchte à la Volcker. Seien Sie also so optimistisch wie möglich, seien Sie nett zu allen, retten Sie alle aus und hoffen Sie auf das Beste. Wenn alles gut läuft, haben Sie viele dankbare Gerichtsvollzieher, die Sie gerne für 300.000 US -Dollar pro Pop einstellen.[13]
Gegen systematische Vorspannung
Im Ingenieurwesen und Rechenmechanik, das Wort Voreingenommenheit wird manchmal als Synonym von verwendet systematischer Fehler. In diesem Fall wird die Verzerrung eher auf das Ergebnis einer Messung oder Berechnung als auf das Messinstrument oder die Rechenmethode verwiesen.[14]
Einige Autoren versuchen, eine Unterscheidung zwischen systemisch und systematisch zu unterscheiden, die dem zwischen ungeplanten und geplanten oder zwischen den Eigenschaften eines Systems und einem individuellen Fehler entsprechen. In einem weniger formalen Sinne, systemisch Vorurteile sollen manchmal aus der Natur der Interworkings des Systems entstehen, während systematisch Verzerrungen beruhen aus einer konzertierten Anstrengung, bestimmte Ergebnisse zu begünstigen. Betrachten Sie den Unterschied zwischen positivem Aktion (systematisch) im Vergleich zu Rassismus und Kaste (systemisch).[15]
Siehe auch
- Bandwagon -Effekt
- Desinformation
- Echokammer (Medien)
- Ethnozentrismus
- Flagge
- Framing (Sozialwissenschaften)
- Finanzierungsverzerrung
- Gatekeeping (Kommunikation)
- Geschlechtssperrung bei Wikipedia
- Inherent bias
- Institutioneller Rassismus
- Die Nachrichten verwalten
- Medienvoreingenommenheit
- Medienmanipulation
- Beobachtungsfehler
- Paradigmenverschiebung
- Vorurteil
- Propaganda
- Rassenverzerrung bei Wikipedia
- Spin (Öffentlichkeitsarbeit)
- Unterrepräsentierte Gruppen
Verweise
- ^ "Institutionelle Voreingenommenheit". Oxford Referenz. Abgerufen 19. Mai 2022.
- ^ "Voreingenommenheit". Universität von Nordgeorgien. Abgerufen 19. Mai 2022.
- ^ Lurie B. Workshop bei Association for Pediatric Program Directors (APPD) Spring Meeting. Anaheim, CA. April 2017.[1]
- ^ Jaroff, Leon et al. (4. April 1994) "Reverse Rassismus unterrichten", Time Magazine (Abonnement erforderlich)
- ^ Asare, Janice Gassam (29. Dezember 2019). "Ihre unbewussten Vorurteile scheitern immer wieder, weil Sie keine systemische Voreingenommenheit angehen.". Forbes. Abgerufen 1. September 2020.
- ^ Schlicht, Charlie (3. März 2020). "Charakterisierung der systemischen Vorurteile in der Gesundheitsversorgung - School of Public Health - Universität von Minnesota". School of Public Health. Abgerufen 19. Mai 2022.
- ^ Spector, P. E. & Fox, S. (2005). Das Stressor-Emotion-Modell des kontraproduktiven Arbeitsverhaltens kontraproduktives Arbeitsverhalten: Untersuchungen von Akteuren und Zielen (S. 151-174). Washington, D.C: American Psychological Association.
- ^ Tepper, B. J. (2000). "Folgen der missbräuchlichen Aufsicht". Journal der Akademie des Managements. 43 (2): 178–190. doi:10.2307/1556375. JStor 1556375.
- ^ Rayner, C. & Keashly, L. (2005). Mobbing bei der Arbeit: Eine Perspektive aus Großbritannien und Nordamerika. In S. Fox & P. E. Spector (Hrsg.), Gegenproduktives Arbeitsverhalten: Untersuchungen von Akteuren und Zielen. (S. 271-296). Washington, DC, USA: American Psychological Association.
- ^ Andersson, L. M.; Pearson, C. M. (1999). "Tit für Tat? Der spiralförmige Effekt der Inkivilität am Arbeitsplatz". Überprüfung der Akademie des Managements. 74 (3): 452–471. doi:10.5465/AMR.1999.2202131.
- ^ Rospenda, K. M. & Richman, J. A. (2005). Belästigung und Diskriminierung. In J. Barling, E.K. Kelloway & M. R. Frone (Hrsg.), Handbuch für Arbeitsstress (S. 149-188). Thousand Oaks, CA: Salbei.
- ^ Demerouti, e.; Bakker, A. B.; Nachreiner, F.; Schaufeli, W. B. (2001). "Der Arbeitsplatzbedarfsressourcenmodell des Burnouts". Journal of Applied Psychology. 86 (3): 499–512. doi:10.1037/0021-9010.86.3.499. PMID 11419809.
- ^ "Paging Paul Volcker. Der ehemalige Fed -Vorsitzende war härter und weniger gespannt darauf als seinem Nachfolger Alan Greenspan.", Jeremy Grantham, Finanzwoche, 5. Mai 2008
- ^ John Robert Taylor (1999). Eine Einführung in die Fehleranalyse: Die Untersuchung von Unsicherheiten bei physikalischen Messungen. Universitätswissenschaftsbücher. p. 94, §4.1. ISBN 978-0-935702-75-0.
- ^ "Merriam-Webster-Verwendungshandbuch".
Weitere Lektüre
- "Handelsabteilung beschuldigt der systemischen Voreingenommenheit". Von John Dateien. 6. Oktober 2005. New York Times.
- "Clinton verschiebt die Ausführung des Insassen. Systemische Voreingenommenheit zu untersuchen". Von deb riechmann, Associated Press. 8. Dezember 2000. Miami Herald.