Symposium über Prinzipien von Programmiersprachen
Das jährliche ACM Sigplan-Sigakt Symposium über Prinzipien von Programmiersprachen (Popl) ist ein Akademische Konferenz auf dem Gebiet der Informatik, mit Fokus auf grundlegende Prinzipien in der Gestaltung, Definition, Analyse und Implementierung von Programmiersprachen, Programmiersystemen und Programmierschnittstellen. Der Veranstaltungsort wird gemeinsam von zwei gesponsert Besondere Interessengruppen des Verband für Rechenmaschinen: Sigplan und Sigakt.
Popl ist im Ranking der Kernkonferenz als* (Top 4%).[1]
Die Verfahren der Konferenz werden in der veranstaltet ACM Digitale Bibliothek. Sie waren anfangs unter einem Paywall, aber seit 2017 werden sie veröffentlicht in uneingeschränkter Zugang Als Teil des Journals Verfahren der ACM auf Programmiersprachen (PACMPL).
Verbundene Ereignisse
- Deklarative Aspekte der Multicore -Programmierung (Feuchtigkeit)
- Grundlagen und Entwicklungen von objektorientierten Sprachen (Fool/Wood)
- Teilbewertung und semantikbasierte Programmmanipulation (PEPM)
- Praktische Anwendungen von deklarativen Sprachen (PABL)
- Programmiersprache Technologies für XML (Plan-X)
- Typen in Sprachdesign und Implementierung (TLDI)
- Überprüfung, Modellprüfung und abstrakte Interpretation (VMCAI)
Siehe auch
- Internationale Konferenz über funktionale Programme (ICFP)
- Programmiersprache Design und Implementierung (PLDI)
- Poplmark -Herausforderung
Verweise
- ^ "Kernranking -Seite für Popl". Archiviert von das Original Am 2019-02-05. Abgerufen 2019-02-05.