Gewinnspiel (TV -Serie)
Gewinnspiel | |
---|---|
Auch bekannt als | $ weepstake $ |
Genre | Anthologie |
Mit | Edd Byrnes |
Nein. der Jahreszeiten | 1 |
Nein. von Episoden | 9 |
Produktion | |
Hersteller | Robert Dozier |
Laufzeit | 90 Minuten (Pilot) 60 Minuten (alle anderen Folgen) |
Produktionsunternehmen | Miller-Milkis-Produktionen, Paramount Fernsehen |
Veröffentlichung | |
Originalnetzwerk | NBC |
Bildformat | 4: 3 |
Audio Format | Monaural |
Originalveröffentlichung | 26. Januar - 30. März 1979 |
Gewinnspiel, stilisiert als $ weepstake $, ist ein Amerikaner Anthologie -Fernsehserie das wurde in der ausgestrahlt Vereinigte Staaten an NBC während der 1978-79 Fernsehsaison. Es zeigt das Leben von Menschen, die hoffen, in a eine große Menge Geld zu gewinnen Gewinnspiel Und was passiert nach dem Gewinn - oder nicht gewonnen - das Geld.
Zusammenfassung
$ weepstake $ ist eine Anthologie -Serie, die das Leben von Menschen zeigt, die Tickets für a kaufen Zustandim Eigentum Lotterie gehostet von a Zeremonienmeister"The $ weepstake $ M.C."[1][2][3] Jede Folge zeigt eine Woche, in der 12 Personen in der Lotterie dieser Woche Finalisten wurden.[2] Und die erste Hälfte der Episode führt die drei Finalisten vor, die entweder den 1 -Million -Dollar -Jackpot oder einen der beiden 1000 -Dollar -Trostpreise, die Probleme in ihrem Leben und ihre Pläne, den Jackpot in Höhe von 1 Million US -Dollar zu verwenden, zu gewinnen, wenn sie ihn gewinnen, zu gewinnen.[1][2][3] Zum Mittelpunkt jeder Episode war der $ weepstake $ M.C. Moderiert die Lotteriezeichnung und kündigt den Gewinner des Jackpot an und dass die beiden anderen Finalisten, auf die sich die Episode konzentriert, die Trostpreise gewonnen haben.[3] Die zweite Hälfte der Episode erzählt dann die Geschichte der Auswirkungen der Lotterie auf die drei Gewinner - wie der Jackpot -Gewinner sein Geld ausgibt und wie die beiden Tröstpreisträger nach ihrer Niederlage erfolgen.[3]
Der einzige Stammgast in der Serie ist der $ Weepstake $ M.C.;[3][4][5] In jeder Episode gibt es ansonsten eine Besetzung, die ausschließlich aus Gaststars besteht und Handlungsstränge nicht mit denen anderer Episoden zu tun haben.[3] Einige der Geschichten, die in erzählt werden $ weepstake $ sind Komödie in der Natur und andere sind dramatisch.[2] Der verdienteste Finalist gewinnt den Jackpot nicht immer.[2]
Gießen
- Edd Byrnes... Der $ weepstake $ M.C.
Produktionsnotizen
$ weepstake $ stellte ein Update der erfolgreichen 1950er Jahre dar CBS Anthologie -Serie Der Millionär,[2][3] In jeder Episode, in der ein anonymer Wohltäter jemandem 1 Million Dollar gab, und die Geschichte der Auswirkungen eines plötzlichen Reichtums auf sein Leben folgten.[3] $ weepstake $ unterschieden sich von Der Millionär Dabei wurden die Episoden konstruiert, in denen die Zuschauer in der ersten Halbzeit nur den Einfluss des Reichtums auf das Leben eines Menschen darstellen, um zu ermöglichen oder an ihrem Leben zu verlieren.[3]
Miller-Milkis-Produktionen produziert $ weepstake $ in Verbindung mit Paramount Fernsehen.[1] Robert Dozier diente als Ausführender Produzent.[1]
kritischer Empfang
Ein Artikel, der im 26. Januar 1979, Ausgabe von veröffentlicht wurde Die Aufnahme von Hackensack, New Jerseybeschrieben $ weepstake $ Als "ungekünstelte Anthologie -Serie" und fügte hinzu, dass die "Strahl von intelligenten Shows von NBC am Freitag abends von 10 bis 11" gebrochen ist $ weepstake $.[5]
Rundfunkgeschichte
$ weepstake $ uraufgeführt NBC Am 26. Januar 1979.[1][2] NBC hat es als Teil einer Reihe von Ersatzshows der Zwischensaison geplant, die an diesem Abend debütierten, um dem erfolgreichen zu folgen Diff'rent Strokes: Um die neue Freitags-Besetzung von NBC zu machen, bestand aus Differentierte Striche, Brüder und Schwestern, Turnabout, Hallo, Larry, und $ weepstake $.[6] Außer Differentierte StricheDie neue Besetzung scheiterte mit dem Publikum; Von 63 Programmen, die in dieser Woche ausgestrahlt wurden, Brüder und Schwestern Rang 51., Turnabout 50., Hallo, Larry 52. und $ weepstake $ 59..[6] $ weepstake $ Ich kämpfte weiter in den Bewertungen und wurde nach etwas mehr als zwei Monaten in der Luft abgesagt. Die neunte und letzte Folge wurde am 30. März 1979 ausgestrahlt.[1][2] Es wurde um 22:00 Uhr ausgestrahlt Osterzeit am Freitag während des gesamten Laufs.[2] Es
Episoden
Quellen[5][7][8][9][10][11][12][13][14][15][16][17][18][19][20][21][22][23][24][25][26][27][28][29][30][31][32][33][34][35][36][37][38][39][40][41][42]
Nein. | Titel | Unter der Regie von | Geschrieben von | Originalluftdatum | |
---|---|---|---|---|---|
1 | "Lynn und Grover und Joey" | Tba | Tba | 26. Januar 1979 | |
Die drei Finalisten sind eine Frau, die von ihrem Ehemann getrennt ist, der mit einer anderen Frau zusammen ist. ein Ex-Konvict auf Probezeit wer muss einen legitimen Job finden; und ein Hund namens Grover, dessen Verwandte des Besitzers einen Anteil der Gewinne des Hundes fordern. Gaststars: Katherine Helmond, Abe Vigoda, Adam Arkin, Bill täglich, Elaine Joyce, und Kim Richards. | |||||
2 | "Dewey und Harold und Sarah und Maggie" | Tba | Tba | 2. Februar 1979 | |
Die drei Finalisten sind ein unübertroffener Künstler, der sein verurteiltes Apartmentgebäude kaufen möchte, bevor es abgerissen werden kann, weil er in Gefahr ist, seine Bilder zu verlieren, die an den Wänden des Gebäudes gemalt sind. ein blindes Mädchen, das teure Augenoperation braucht; und eine einsame junge Frau, die ihren lang verlorenen Vater sucht. Gaststars: Frankie Avalon, Joan Blondell, Bill DanaKathryn Holcomb, Dinah Manoff, Diana Muldaur, Richard Mulligan, Lloyd Nolan, Ron Palillo, und Tom Poston. | |||||
3 | "Vince, Pete und Patsy, Jessica und Rodney" | Tba | Tba | 9. Februar 1979 | |
Drei Paare - zwei Zirkus Darsteller, die Eltern werden möchten, ein unglückliches Paar, das sich mit ihrer Ehe gelangweilt hat und sich scheiden lassen, und ein Taschendieb und sein Opfer - sind die Finalisten der Woche. Gaststars: Mark Shera, Arlene Golonka, James Coco, Howard Duff, Joan Hackett, Patrick MacNee, Rue McClanahan, und Alan Hale, Jr. | |||||
4 | "Billy, Wally und Ludmilla und Theodore" | Tba | Tba | 16. Februar 1979 | |
Die drei Finalisten sind ein Has-Ween Tennis Pro, der ein potenzielles Vermögen in einer wohlhabenden und attraktiven weiblichen Spielerin sieht, ein Country -Junge, der mit seinem Leben unzufrieden ist, der danach strebt, Mechaniker zu sein und versucht, seine Fähigkeiten durch zu beweisen Armee der Vereinigten Staaten Dienst und a Philanthrop Wer ist pleite gegangen und hat nichts mehr als sein Diener Nachdem er den Armen zu viel Geld gegeben hatte und deren wohlhabender Onkel ihn dafür verleugnet hat, dass er es getan hat. Gaststars: David Ogden Stiers, Penny Peyser, Jon Walmsley, Roddy McDowall, Robert Coote, Jack Elam, und Vic Tayback. | |||||
5 | Tba | Tba | Tba | 23. Februar 1979 | |
Das Pilot für die Serie und ihre einzige 90-minütige Episode. Die drei Finalisten sind ein mittellos Buchmacher Wer möchte unbedingt Geld finden, um seine Schulden anderen Kriminellen zu zahlen, und findet sein Gewinnspiel -Ticket, wenn er die Handtasche einer älteren Frau von einem Dieb erholt? Bonnie Jones, eine junge arbeitslose Cocktailkellnerin, die romantisch von Norman Townes verfolgt wird, einem Treuhänder ihres Erbes, der einen Lotteriekarten mit einem Dollar aus ihrem Vertrauen in die Hoffnung, ihr Traumhaus vor Zwangsvollstreckung zu retten, kauft. Und ein junger Anwalt bat darum, sich für ein öffentliches Amt zu bewerben, das Kampagnengelder benötigt und dessen Kampagnenmanager ihm einen Lotteriekarten gibt, um zu beweisen, dass er ein Gewinner ist. Der Buchmacher gewinnt nur einen Trostpreis und wird zuletzt vor dem Theater mit zwei Verfolgung des Theaters gesehen. Die Geschichten der beiden anderen Finalisten haben glücklichere Enden. Gaststars: Herschel Bernardi, Adrienne Barbeau, Bernie Kopell, und Frederic Forrest. | |||||
6 | "Roscoe, Elizabeth und der M.C." | Tba | Tba | 2. März 1979 | |
Die drei Finalisten sind Roscoe Fuller, ein Teppichverkäufer und Schulbusfahrer, der für sich selbst in die Geschäfte gehen möchte. Die 12-jährige Elizabeth, die das Geld benutzen möchte, um ihrem Vater zu helfen, sein Fast-Food-Franchise-Franchise-Franchise-Franchise zu rollen und die Träume ihrer Eltern wahr werden zu lassen; und Beverly, die Freundin des $ weepstake $ M.C., dessen Gewinne dem M.C. Holen Sie sich seine Drehbuch gefilmt und erfüllte seine Bestrebungen, Schauspieler zu werden. Gaststars: Gary Burghoff, Ron Carey, Jack Carter, Nancy Dussault, Phil Foster, Tania Johnson, Meadowlark -Zitrone, Roxie Roker, Nipsey Russell, und Susan Strasberg. | |||||
7 | Tba | Tba | Tba | 9. März 1979 | |
Die drei Finalisten sind eine obdachlose, nicht anerkannte 80-jährige Frau, die gezwungen ist, mit der Familie ihres Sohnes zu leben, einen Gefängnisinsassen, der regelmäßig aus dem Gefängnis ausbricht, und einen Film Stuntman. Gaststars: Hermine Baddeley, Henry Gibson, und Dick Gautier . | |||||
8 | Tba | Tba | Tba | 23. März 1979 | |
Die drei Finalisten sind eine entfremdete Frau, die als Arbeit als arbeiten will Flugbegleiter und bleiben Sie mit ihrem Kind zu Hause, um den Druck zu überwinden, den ihre Familie auf sie ausübt. a Delikatessen Besitzer, der darum kämpft, im Geschäft zu bleiben, der Geld braucht, um seinen Kauf von a Segelboot; Und eine Geschäftsfrau, die ihren Arbeitgeber mehr liebt als ihre Karriere und konkurriert mit einem Geschäftsmann um den Spitzenplatz in einem Unternehmen, trotz ihres romantischen Engagements mit ihm. Gaststars: Char Fontane, Jack Jones, Kenneth Mars, Fred Willard, Tom Hallick, Al Molinaro, und Caroline McWilliams. | |||||
9 | "Cowboy, Linda und Angie, Mark" | Tba | Tba | 30. März 1979 | |
Die drei Finalisten sind a Baseball oder Basketball (nach verschiedenen Quellen) Spieler, der wegen seiner gefeuert wurde Streiche und plant, seinen früheren Ruhm wiedererlangen, indem er seine Gewinne einsetzt, um sein eigenes Team zu gründen; Ein Parkbegleiter, der das Geld braucht, um einen Kredit zurückzuzahlen, mit dem er versucht hat, eine schöne reiche Frau zu beeindrucken, in die er verknallt ist. Und zwei Frauen, die gute Freunde sind, die ein Gewinnspiel -Ticket teilen, sich aber darüber hinausgehen, wie man das Geld ausgibt, wenn sie gewinnen. Gaststars: Vincent van Patten, Ben Murphy, und Jennifer Salz. (Anmerkung: Ben Murphy würde später eine ähnliche Serie von 1983 für 1983 Co-Stars für ABC, Lotterie!) |
Verweise
Fußnoten
- ^ a b c d e f McNeil, p. 808.
- ^ a b c d e f g h i Brooks und Marsh, p. 1003.
- ^ a b c d e f g h i Buck, Jerry, "Gewinnspiele neuer Twist auf Millionär, "Associated Press, in Das Tagebuch und Kurier (Lafayette, Indiana), 26. Januar 1979, p. fünfzehn.
- ^ Brooks und Marsh, S. 1003–1004.
- ^ a b c Die Aufnahme (Hackensack, New Jersey), 26. Januar 1979, p. 18.
- ^ a b Mitte der Saison 1979, Fernsehsendungsdunkelheit auf den 14. März 2022 abgerufen
- ^ IMDB -Gewinnspiel (1979) Folgeliste Zugriff am 13. März 2022
- ^ Fernsehauflistung, Dukes 'CBS -Debüt -Anzeigen -Clipping, 26. Januar 1979, unter Newspapers.com
- ^ Fernsehauflistung, Der Indianapolis Star (Indianapolis, Indiana), 26. Januar 1979, p. 31.
- ^ Fernsehauflistung, Die täglichen Nachrichten (New York, New York), 2. Februar 1979, p. 64.
- ^ Fernsehauflistung, Die täglichen Nachrichten (New York, New York), 2. Februar 1979, p. 64.
- ^ Fernsehauflistung, Die täglichen Nachrichten (New York, New York), 2. Februar 1979, p. 630.
- ^ Fernsehauflistung, Der Pantagraph (Bloomington, Illinois), 2. Februar 1979, p. 7.
- ^ Fernsehauflistung, Die tägliche Oklahoman(Oklahoma City, Oklahoma), 2. Februar 1979, p. 98.
- ^ Fernsehauflistung, Arizona Daily Star (Tucson, Arizona), 2. Februar 1979, p. 28.
- ^ Fernsehauflistung, Der Index-Journal (Greenwood, South Carolina), 2. Februar 1979, p. 5.
- ^ Fernsehauflistung, Die Paducah -Sonne (Paducah, Kentucky), 2. Februar 1979, p. 35.
- ^ Fernsehauflistung, Der Pantagraph (Bloomington, Illinois), 9. Februar 1979, p. 13.
- ^ Fernsehauflistung, Der Nachrichten-Messenger (Fremont, Ohio), 9. Februar 1979, p. 19.
- ^ Fernsehauflistung, Wisconsin State Journal (Madison, Wisconsin), 9. Februar 1979, p. 55.
- ^ Fernsehauflistung, Casper Star-Tribune(Casper, Wyoming), 16. Februar 1979, p. 22.
- ^ Fernsehauflistung, Der Indianapolis Star (Indianapolis, Indiana), 16. Februar 1979, p. 27.
- ^ Fernsehauflistung, Der Pantagraph (Bloomington, Illinois), 16. Februar 1979, p. 13.
- ^ Fernsehauflistung, Dayton Daily News (Dayton, Ohio), 16. Februar 1979, p. 60.
- ^ Fernsehauflistung, Die täglichen Nachrichten (New York, New York), 23. Februar 1979, p. 99.
- ^ Fernsehauflistung, Der Prüfer von San Francisco (San Francisco, Kalifornien), 23. Februar 1979, p. 33.
- ^ Fernsehauflistung, Dayton Daily News (Dayton, Ohio), 23. Februar 1979, p. 54.
- ^ Fernsehauflistung, Poughkeepsie Journal (Poughkeepsie, New York), 23. Februar 1979, p. 22.
- ^ Fernsehauflistung, Die täglichen Nachrichten (New York, New York), 2. März 1979, p. 83.
- ^ Fernsehauflistung, Der tägliche Amerikaner (Somerset, Pennsylvania), 2. März 1979, p. 14.
- ^ Fernsehauflistung, Die Kokomo Tribune (Kokomo, Indiana), 2. März 1979, p. 11.
- ^ Fernsehauflistung, Der tägliche Sentinel (Grand Junction, Colorado), 2. März 1979, p. 41.
- ^ Fernsehauflistung, Der tägliche Amerikaner (Somerset, Pennsylvania), 9. März 1979, p. 16.
- ^ Fernsehauflistung, Republik Arizona (Phoenix, Arizona), 9. März 1979, p. 28.
- ^ Fernsehauflistung, Der Pantagraph (Bloomington, Illinois), 23. März 1979, p. 12.
- ^ Fernsehauflistung, Die täglichen Nachrichten aus New York, New York), 23. März 1979, p. 311.
- ^ Fernsehauflistung, St. Louis Post-Dispatch (St. Louis, Missouri), 23. März 1979, p. 58.
- ^ Fernsehauflistung, Die Stadtgespräche) Alexandria, Louisiana), 23. März 1979, p. 22.
- ^ Fernsehauflistung, Das tägliche Register(Red Bank, New Jersey), 23. März 1979, p. 9.
- ^ Fernsehauflistung, Die täglichen Nachrichten (New York, New York), 30. März 1979, p. 215.
- ^ Fernsehauflistung, Longview News-Journal (Longview, Texas), 30. März 1979, p. 29.
- ^ Fernsehauflistung, Das Alter (Melbourne, Victoria, Australien), 29. November 1979, p. 52.
Literaturverzeichnis
- Brooks, Tim und Earle Marsh, Das komplette Verzeichnis zu Prime-Time-Netzwerk- und Kabel-TV-Shows, Präsentation 1946 (Sechste Ausgabe), New York: Ballantine Books, 1995, ISBN0-345-39736-3.
- McNeil, Alex, Totalfernsehen: Der umfassende Leitfaden für das Programmieren von 1948 bis heute, vierte Ausgabe, New York: Penguin Books, 1996, ISBN0 14 02 4916 8, p. 404.