Schwedische Schutzbrille
Schwedische Schutzbrille sind eine klassische und beliebte Art des Schwimmens Brille Von vielen getragen wettbewerbsfähige Schwimmer. Die ursprüngliche schwedische Schutzbrille wurde von der schwedischen Firma Malmsten AB produziert und erstmals in den 1970er Jahren entworfen. Die schwedische Schutzbrille hat viele andere Brillendesigns beeinflusst, und generische schwedische Schutzbrillen sind weit verbreitet. Malmsten behauptet, dass die schwedische Brille "wahrscheinlich die welt am meisten kopierten Schwimmbrillen" seien.[1]
Die schwedische Schutzbrille ist bemerkenswert, dass sie eine Dichtung oder Versiegelung um den Augenbecher fehlen, wie in den meisten anderen Schutzbrillen gefunden. Sie sind in verschiedenen Farben enthalten, einschließlich klarer, schwarzer, blauer, grüner, rotes, Bernstein-, Pink-, Silbermetallic- und Bronze -Metallic. Die schwedische Schutzbrille kostet relativ kostengünstig, wobei die grundlegende Schutzbrille rund 5 US -Dollar im Einzelhandel und metallische Brillen kostet, die rund 15 US -Dollar kosten.[2]
Ein Großteil der Popularität der schwedischen Schutzbrille ist auf ihre anpassbare Passform zurückzuführen. Die Schutzbrille wird nicht zusammenmontiert, wobei jedes Brillenset ein Paar Augenbecher, eine lange (ca. 36 ") Latex Gummistreifen und ein Nasenstück, das aus einer Schnur besteht, die in ein Kunststoff- oder Gummi -Rohr passt. Schwimmer können einen einzelnen oder doppelten Kopfriemen wählen, und einige entscheiden sich dafür, ein kleines Stück Latex aus dem Kopfgurt zu schneiden, um als Nasenstück zu verwenden.[2] Malmstens offizielle Versammlungsanweisungen können gefunden werden hier.
Montage
Eine schwedische Schutzbrille erfordern eine vollständige Benutzerbaugruppe, was zu einer Anpassung führt, die speziell auf ihren Besitzer zugeschnitten ist. Die ordnungsgemäße Baugruppe erfordert im Allgemeinen einige Geschicklichkeit und Übung sowie Präzision. Vor der Montage werden häufig die Innenkanten der Linsen eingereicht, um scharfe Kanten zu entfernen und so den Komfort zu verbessern.
Der erste Schritt beim Aufbau einer schwedischen Brille besteht darin, ein Nasenstück zu bauen. Nasenstücke können eine Vielzahl von Designs aufweisen. Einige der beliebtesten sind die mitgelieferten Saiten, die durch das mitgelieferte Gummi -Rohr, eine kurze Länge des mitgelieferten Riemens (der viel einfacher eingestellt ist als die Zeichenfolge) oder einfach die Zeichenfolge als Zeichenfolge als Schnur verwendet. ein Nasenstück. Für Nasenstücke mit Schnur und Röhre, ein Paar von Pinzette Kann verwendet werden, um die Saite durch die kleinen Löcher auf der Innenseite der Frames sowie in das Gummi -Rohr zu führen. Ein kleiner Knoten wird dann von Hand gebunden und in das Röhrchen eingefädelt.
Als nächstes wird der Latexriemen durch die Außenbordlöcher der Brillenrahmen geführt. Die losen Enden der Gurte können abgeschnitten werden, wenn der Benutzer ein Einsatz-Setup mit einer Straße hat. Andernfalls können sie abgebunden werden, wodurch ein Zwei-Strap-Setup erstellt und die Brillenbaugruppe abgeschlossen wird.
Verweise
- ^ "Archivierte Kopie" (PDF). Archiviert von das Original (PDF) Am 2016-03-03. Abgerufen 2010-04-06.
{{}}
: CS1 Wartung: Archiviertes Kopie als Titel (Link) - ^ a b Lapidos, Julia (2008-08-12). "Die beste Schwimmbrille". Slate.com. Archiviert von das Original Am 2011-02-20. Abgerufen 2017-05-16.