Schweden im Eurovision Song Contest
Schweden | |
---|---|
![]() | |
Mitgliedstation | Sveriges Television (SVT) Frühere Mitglieder
|
Nationale Auswahlveranstaltungen | Interne Auswahl
Nationales Finale
|
Teilnahme Zusammenfassung | |
Erscheinungen | 61 (60 Finale) |
Gastgeber | 1975, 1985, 1992, 2000, 2013, 2016 |
Erster Eindruck | 1958 |
Höchste Platzierung | 1: 1974, 1984, 1991, 1999, 2012, 2015 |
NUL -Punkte | 1963 |
Externe Links | |
SVT Offizielle Homepage | |
Schwedens Seite bei Eurovision.tv | |
![]() Schweden im Eurovision Song Contest 2022 |
Schweden hat an der teilgenommen Eurovision Song Contest 61 Mal seit seinem Debüt in 1958, seitdem nur drei Wettbewerbe fehlen (1964, 1970 und 1976). Seit 1959 wurde der schwedische Eintrag durch einen jährlichen Fernsehwettbewerb ausgewählt, der seit 1967 als als bekannt ist Melodifestivals. Bei der 1997 Wettbewerb war Schweden eines der ersten fünf Länder, die sie verabschiedeten, Televoting. Schweden veranstaltete den Wettbewerb sechs Mal: dreimal in Stockholm (1975, 2000, 2016), zweimal in Malmö (1992, 2013) und einmal in Götebenburg (1985).
Schweden ist einer der erfolgreichsten konkurrierenden Teilnehmer beim Eurovision Song Contest mit insgesamt sechs Siegen Irland'S sieben Siege. Schweden hat auch die fünf besten Ergebnisse des 21. Jahrhunderts mit 12; Insgesamt hat Schweden im Wettbewerb 26 Top -5 -Ergebnisse erzielt. Nachdem er den zweiten Platz mit Lill Lindfors und Svante Thuresson in 1966Schweden fuhr fort, seine sechs Siege mit Abba (1974), Herreys (1984), Carola (1991), Charlotte Nilsson (1999), Loreen (2012) und Måns Zelmerlöw (2015).
Wettbewerbsgeschichte

Schwedens erster Teilnehmer im Wettbewerb war Alice Babs in 1958, der viertes wurde. Dies blieb das beste Ergebnis des Landes bis 1966, Wenn Lill Lindfors und Svante Thuresson waren zweiter.[1]
Schwedens erster Eurovision -Sieg war in 1974 mit dem Lied "Waterloo", durchgeführt von Abba. Dank ihres Sieges in Brighton gewann Abba weltweit Erfolg und wurde zu einer der meistverkauften Popgruppen aller Zeiten. In den 1980er Jahren erzielte Schweden drei aufeinanderfolgende Top -drei Ergebnisse. Nach Carola Dritter in 1983, das Herreys gab Schweden seinen zweiten Sieg in 1984 mit "Diggi-loo Diggi -y". Kikki Danielsson Dann wurde der dritte Platz in 1985. Carola kehrte zum Wettbewerb in zurück in 1991schließlich Schweden seinen dritten Sieg mit "Fångad av en stormvind", besiegen Frankreich in einem Krawattenbruch. Charlotte Nilsson gab dem Land einen zweiten Sieg des Jahrzehnts in 1999, mit "Bring mich in deinen Himmel". In den 1990er Jahren wurden auch zwei Ergebnisse der dritten Stelle veranschaulicht, für Jan Johansen in 1995 und Ein Mal noch in 1996. In den 2000er Jahren war das beste schwedische Ergebnis den fünften Platz, den sie viermal erreichten, mit Freunde in 2001, Ruhm in 2003, Lena Philipsson in 2004 und Carola, wer in 2006, wurde der einzige schwedische Darsteller, der drei Top 5 Ergebnisse erzielte. Zusammen mit Kroatien und Malta war Schweden eines von nur drei Ländern, die nach den Vorschriften vor 2004 noch nie abgestiegen waren.
Im 2010, Anna Bergendahl wurde der erste schwedische Teilnehmer, der sich nicht für das Finale qualifizierte und im Halbfinale den 11. Platz belegte, nur fünf Punkte aus der Qualifikation (in 2008, Charlotte Perrelli im Halbfinale mit dem 12. Platz belegt, aber durch die Auswahl der Backup-Jury qualifiziert). Seitdem war das Land sehr erfolgreich und landete in allen nachfolgenden Ausgaben mit Ausnahme von zwei unter den Top sieben (außer zwei ()Robin Stjernberg in 2013 und Stoßzahn in 2021, beide kamen 14.). Dies beinhaltet einen fünften Sieg mit freundlicher Genehmigung von Loreen's "Euphorie" in 2012Schweden zu einem von nur zwei Ländern (zusammen mit dem Vereinigtes Königreich) Eurovisionssiege in vier verschiedenen Jahrzehnten und einen sechsten Sieg mit freundlicher Genehmigung von Måns Zelmerlöw's "Helden" in 2015. Schweden ist eines von nur zwei Ländern - zusammen mit Ukraine in 2004 und 2016 (ebenso gut wie 2022)-Seit der Einführung des Halbfinals im Jahr 2004 zweimal zu gewinnen, und die Leistung in 2012 und 2015 mit 372 bzw. 365 Punkten durchzuführen, was Schweden zusätzlich zum ersten Land 300 Punkte oder mehr Punkte erzielte. Zusätzliche Top-5-Platzierungen in diesem Zeitraum sind dritte Plätze in 2011 und 2014, ein vierter Platz in 2022und fünfte Plätze in 2016, 2017 und 2019.
Melodifestivals
Melodifestivals ist ein jährlicher Musikwettbewerb, der von schwedischen öffentlichen Rundfächern organisiert wird Sveriges Television (SVT) und Sveriges Radio (SR). Es hat seit 1959 den Vertreter des Landes für den Eurovision Song Contest gewählt. Es ist eine der beliebtesten Fernsehsendungen in Schweden, und es wurde geschätzt, dass mehr als 4 Millionen Schweden die Show jährlich sehen.
Fast jeder schwedische Eintrag für Eurovision wurde durch Melodifestivals ausgewählt. Nur der erste Eintrag von Schweden im Jahr 1958 wurde nicht durch Melodifestivals ausgewählt, nachdem er zu dieser Zeit vom schwedischen Sender, Sveriges Radio, intern ausgewählt wurde.
Teilnahmeübersicht
1 | Gewinner |
2 | Zweiter Platz |
3 | Dritter Platz |
◁ | Letzter Platz |
X | Eintrag ausgewählt, aber nicht konkurrieren |
† | Bevorstehende |
Herzlichen Glückwunsch: 50 Jahre des Eurovision Song Contest
Teilnehmer | Sprache | Lied | Bei Glückwunsch | Bei Eurovision | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Finale | Punkte | Halb | Punkte | Jahr | Finale | Punkte | |||
Abba | Englisch | "Waterloo" | 1 | 329 | 1 | 331 | 1974 | 1 | 24 |
Hostings
Jahr | Ort | Veranstaltungsort | Moderatoren |
---|---|---|---|
1975 | Stockholm | Stockholm Internationale Messen | Karin Falck |
1985 | Götebenburg | Skandinavium | Lill Lindfors |
1992 | Malmö | Malmö isstadion | Lydia Capolicchio und Harald Treutiger |
2000 | Stockholm | Ericsson Globe | Kattis Ahlström und Anders Lundin |
2013 | Malmö | Malmö Arena | Petra Mede |
2016 | Stockholm | Ericsson Globe | Petra Mede und Måns Zelmerlöw |
Auszeichnungen
Marcel Bezençon Awards
Jahr | Kategorie | Künstler | Lied | Komponist (en) Texte (l) / Musik (m) | Finale Ergebnis | Punkte | Gastgeberstadt | Ref. |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2002 | Künstlerische Auszeichnung[e] | Afro-Dite | "Niemals loslassen" | Marcos Ubeda (M & L) | 8 | 72 | ![]() | |
2006 | Künstlerische Auszeichnung[e] | Carola | "Unbesiegbar" | Thomas G: Sohn, Bobby Ljunggren, Henrik Wikström, Carola | 5 | 170 | ![]() | |
2012 | Künstlerische Auszeichnung[f] | Loreen | "Euphorie" | Thomas G: Sohn (M & L), Peter Boström (M & L) | 1 | 372 | ![]() | |
Composer Award | ||||||||
2013 | Composer Award | Robin Stjernberg | "Du" | Robin Stjernberg, Linnea Deb, Joy Deb, Joakim Harestad Haukaas | 14 | 62 | ![]() | |
2015 | Künstlerische Auszeichnung[f] | Måns Zelmerlöw | "Helden" | Anton Malmberg Hård af Segerstad, Joy Deb, Linnea Deb | 1 | 365 | ![]() | |
2022 | Composer Award | Cornelia Jakobs | "Halte mich näher" | Cornelia Jakobsdotter, Isa Molin, David Zandén | 4 | 438 | ![]() |
Gewinner von Ogae -Mitgliedern
Jahr | Lied | Künstler | Finale Ergebnis | Punkte | Gastgeberstadt | Ref. |
---|---|---|---|---|---|---|
2008 | "Held" | Charlotte Perrelli | 18 | 47 | ![]() | |
2012 | "Euphorie" | Loreen | 1 | 372 | ![]() | |
2014 | "Rückgängig machen" | Sanna Nielsen | 3 | 218 | ![]() | |
2022 | "Halte mich näher" | Cornelia Jakobs | 4 | 438 | ![]() |
Verwandte Beteiligung
Leiter
Jahr | Eurovision Leiter[g] | Melodifestiven Dirigent | Musikdirektor | Anmerkungen | Ref. |
---|---|---|---|---|---|
1958 | ![]() | Kein nationales Finale abgehalten | N / A | Host -Dirigent | [12] |
1959 | ![]() | Thore Ehrling | Host -Dirigent | ||
1960 | Thore Ehrling | ||||
1961 | William Lind | ||||
1962 | Egon Kjerrman | ||||
1963 | William Lind | ||||
1965 | |||||
1966 | GERT-EVE ANDERSON | ||||
1967 | Mats Olsson | ||||
1968 | |||||
1969 | Lars Samuelson | ||||
1971 | Claes Rosendahl | [13] | |||
1972 | Mats Olsson | ||||
1973 | Monica Dominique | ||||
1974 | Sven-olof Walldoff | ||||
1975 | Lars Samuelson | Mats Olsson | |||
1977 | Anders Berglund | N / A | |||
1978 | Bengt Palmers | ||||
1979 | Lars Samuelson | ||||
1980 | Anders Berglund | [14] | |||
1981 | |||||
1982 | |||||
1983 | Anders Ekdahl | ||||
1984 | CURT-ERIC HOLMQUIST | ||||
1985 | CURT-ERIC HOLMQUIST | —[h] | CURT-ERIC HOLMQUIST[ich] | ||
1986 | Anders Berglund | N / A[j] | N / A | ||
1987 | CURT-ERIC HOLMQUIST | ||||
1988 | Anders Berglund | ||||
1989 | |||||
1990 | CURT-ERIC HOLMQUIST | ||||
1991 | Anders Berglund | ||||
1992 | Anders Berglund | [k] | |||
1993 | CURT-ERIC HOLMQUIST | N / A | |||
1994 | Anders Berglund | ||||
1995 | |||||
1996 | |||||
1997 | CURT-ERIC HOLMQUIST | ||||
1998 | Anders Berglund | ||||
1999 | Kein Orchester | Anders Berglund | |||
2000 | CURT-ERIC HOLMQUIST |
Delegationsköpfe
Jahr | Delegationsleiter | Ref. |
---|---|---|
2013 | Rennie Mirro | |
2015 | Christer Björkman | |
2016 | Mari Ryberger | |
2018 | Christer Björkman | |
2021 | LOTTA FUREBKK |
Kommentatoren und Sprecher
Im Laufe der Jahre wurde SVT -Kommentare von mehreren erfahrenen Radios- und Fernsehgeräern abgeschlossen, einschließlich Jacob Dahlin, Ulf Elfving, Harald Treutiger, Pekka Heino, Kristian Luuk und Fredrik Belfrage. Aus 2009 (außer 2013 und 2016), Edward Af Sillén Bereitstellung des SVT -Kommentars neben verschiedenen Doppelkommentatoren.
Jahr | Fernsehkommentator | Radiokommentator | Sprecher | Ref. |
---|---|---|---|---|
1957 | Nils Linnman | Keine Radiosendung | Habe nicht teilgenommen | |
1958 | Jan Gabrielsson | Gleich wie Fernsehsendung | Tage Danielsson | |
1959 | Roland Eiworth | |||
1960 | Tage Danielsson | |||
1961 | Roland Eiworth | |||
1962 | Tage Danielsson | |||
1963 | Jörgen Cederberg | Edvard Matz | ||
1964 | Sven Lindahl | Habe nicht teilgenommen | ||
1965 | Berndt Friberg | Edvard Matz | ||
1966 | Sven Lindahl | |||
1967 | Christina Hansegård | |||
1968 | ||||
1969 | ||||
1970 | Keine Fernsehsendung | Keine Radiosendung | Habe nicht teilgenommen | |
1971 | Åke Ströher | Ursula Richter | Kein Sprecher | |
1972 | Bo Billtén | Björn Bjelfvenstam | ||
1973 | Alicia Lundberg | Ursula Richter | ||
1974 | Johan Sandström | Sven Lindahl | ||
1975 | Åke Ströher | |||
1976 | Keine Fernsehsendung | Habe nicht teilgenommen | ||
1977 | Ulf Elfving | Åke Ströher, Ursula Richter | Sven Lindahl | |
1978 | Kent Finell | |||
1979 | ||||
1980 | Arne Weise | |||
1981 | Keine Radiosendung | Bengeric Nordell | ||
1982 | Kent Finell | Arne Weise | ||
1983 | Agneta Bolme-Börjefors | |||
1984 | Fredrik Belfrage | Keine Radiosendung | ||
1985 | Jan Ellerås, Rune Hallberg | |||
1986 | Ulf Elfving | Jacob Dahlin | ||
1987 | Fredrik Belfrage | Jan Ellerås | ||
1988 | Bengt Grafström | Kalle Oldby | Maud Uppering | |
1989 | Jacob Dahlin | Kent Finell, Janeric Sundquist | Agneta Bolme-Börjefors | |
1990 | Jan Jingryd | Kersti Adams-Ray | Jan Ellerås | |
1991 | Harald Treutiger | Kalle Oldby, Runne Hallberg | Bo Hagström | |
1992 | Björn Kjellman, Jesper Aspegren | Kalle Oldby, Lotta Engberg | Jan Jingryd | |
1993 | Jan Jingryd, Kåge Gimtell | Susan Seidemar, Claes-Johan Larsson | Gösta Hanson | |
1994 | Pekka Heino | Claes-Johan Larsson, Lisa Syrén | Marianne Anderberg | |
1995 | Pernilla Månsson, Kåge Gimtell | Björn Hedman | ||
1996 | Björn Kjellman | Ulla Rundqvist | ||
1997 | Jan Jingryd | Gösta Hanson | ||
1998 | Pernilla Månsson, Christer Björkman | Claes-Johan Larsson, Anna Hötzel | Björn Hedman | |
1999 | Pekka Heino, Anders Berglund | Carolina Norén | Pontus Gårdinger | |
2000 | Pernilla Månsson, Christer Lundh | Carolina Norén, Björn Kjellman | Malin Ekander | |
2001 | Henrik Olsson | Josefine Sundström | ||
2002 | Claes Åkesson, Christer Björkman | Kristin Kaspersen | ||
2003 | Pekka Heino | Kattis Ahlström | ||
2004 | Jovan Radomir | |||
2005 | Annika Jankell | |||
2006 | Jovan Radomir | |||
2007 | Kristian Luuk, Josef Sterzenbach | André knallt | ||
2008 | Björn Gustafsson | |||
2009 | Edward Af Sillén, Shirley Clamp | Sarah Dawn feiner | ||
2010 | Edward Af Sillén, Christine Meltzer | Eric Saade | ||
2011 | Edward Af Sillén, Hélène Benno | Danny Saucedo | ||
2012 | Edward Af Sillén, Gina Dirawi | Sarah Dawn feiner (als Lynda Woodruff) | ||
2013 | Josefine Sundström | Yohio | ||
2014 | Edward Af Sillén, Malin Olsson | Carolina Norén, Ronnie Ritterland | Alcazar | |
2015 | Edward Af Sillén, Sanna Nielsen | Mariette Hansson | ||
2016 | Lotta Bromé | Carolina Norén, Björn Kjellman | Gina Dirawi | |
2017 | Edward Af Sillén, Måns Zelmerlöw | Carolina Norén, Björn Kjellman, Ola Gäverth | Wiktoria | |
2018 | Edward Af Sillén, Sanna Nielsen | Carolina Norén, Björn Kjellman | Felix Sandman | |
2019 | Edward Af Sillén, Charlotte Perrelli | Eric Saade | ||
2021 | Edward AF Sillén, Christer Björkman | Carolina Norén | Carola | |
2022 | Edward Af Sillén (alle); LINNEA Henriksson (Finale) | Dotter |
Andere Shows
Zeigen | Kommentator | Kanal | Ref. |
---|---|---|---|
Lieder Europas | Arne Weise | TV2 | |
Herzlichen Glückwunsch: 50 Jahre des Eurovision Song Contest | Pekka Heino | SVT1 | |
Eurovision Song Contest des größten Hits | Sarah Dawn feiner, Christer Björkman | Svt1, SVT -Welt | |
Eurovision: Europa glänzt ein Licht | Kein Kommentator | SVT1 |
Bühnendirektoren
Jahr | Regisseur | Ref. |
---|---|---|
2011 | Fredrik "Benke" Rydman | |
2012 | Ambra Succi | |
2013 | Ambra Succi | |
2014 | Lotta Furebäck und Mari Ryberger | |
2015 | Fredrik "Benke" Rydman | |
2016 | Lotta Furebäck und Mari Ryberger | |
2017 | Zain Odelstål, Lotta Furebäck und Mari Ryberger | |
2018 | Dennis Brøchner und Zain Odelstål | |
2019 | Dennis Brøchner, Zain Odelstål, Lotta Furebäck und Sacha Jean-Baptiste | |
| | |
2021 | Lotta Furebäck, Sacha Jean-Baptiste und Jennie Widegren | |
2022 | Sacha Jean-Baptiste, Lotta Furebäck, Jennie Widgren und Keisha von Arnold |
Kostümdesigner
Jahr | Kostümdesigner | Ref. |
---|---|---|
2006 | Lars Wallin | |
2009 | Camilla Thulin |
Fotogallerie
Alice Babs in Hilversum (1958))
Ingvar Wixell in Neapel (1965))
Tomas Ledin in Den Haag (1980))
Carola Häggkvist in Athen (2006))
Charlotte Perrelli in Belgrad (2008))
Malena Ernman in Moskau (2009))
Anna Bergendahl in Oslo (2010))
Eric Saade in Düsseldorf (2011))
Robin Stjernberg in Malmö (2013))
Sanna Nielsen in Kopenhagen (2014))
Måns Zelmerlöw in Wien (2015))
Robin Bengtsson in Kyiv (2017))
Benjamin Ingrosso in Lissabon (2018))
John Lundvik in Tel Aviv (2019))
Cornelia Jakobs in Turin (2022))
Siehe auch
- Melodifestivals
- Schweden im Junior Eurovision Song Contest - Junior -Version des Eurovision Song Contest.
- Schweden im Eurovision Dance Contest - Tanzversion des Eurovision Song Contest.
- Schweden in den Eurovision Young Tänzern - Ein vom EBU für jüngerer Tänzer im Alter zwischen 16 und 21 Jahren organisierter Wettbewerb.
- Schweden in den Eurovision Young Musiker - Ein Wettbewerb, der vom EBU für Musiker ab 18 Jahren organisiert wird und jünger.
- Schweden im Turkvision Song Contest - Ein Wettbewerb für Länder und Regionen, die von sind Turkischsprachig oder Turkische ethnische Zugehörigkeit.
Anmerkungen
- ^ a b c Laut dem dann-eurovisionsregeln, die Top Ten nichtGroße Vier Länder aus dem Vorjahr zusammen mit den Big Four qualifizierten sich automatisch für das Grand Final, ohne im Halbfinale antreten zu müssen. Wenn Deutschland und Frankreich beispielsweise in die Top Ten platzierten, wurden die 11. und 12. Plätze zum Grand Final im nächsten Jahr zusammen mit allen Ländern unter den Top Ten aufgeworfen.
- ^ Qualifiziert durch die Auswahl der Backup Jury.
- ^ a b Wenn ein Land im Vorjahr gewonnen hatte, mussten sie im folgenden Jahr nicht im Halbfinale antreten.
- ^ Der Wettbewerb 2020 wurde aufgrund der abgesagt Covid-19 Pandemie.
- ^ a b Gewählt von vorherige Gewinner.
- ^ a b Von Kommentatoren gewählt.
- ^ Alle Leiter sind schwedische Nationalität, sofern nicht anders angegeben.
- ^ Das diesjährige schwedische Nationalfinale wurde ohne ein Orchester vorgestellt, um Geld für den internationalen Wettbewerb zu sparen.
- ^ Führte auch den belgischen Eintrag durch
- ^ Das diesjährige schwedische Nationalfinale hatte die Einträge als Musikvideos, sodass kein Orchester vorhanden war.
- ^ Berglund leitete und spielte Akkordeon für den jugoslawischen Eintrag; Er arrangierte auch den französischen Eintrag erneut, als die eingereichte Noten als zu schwierig angesehen wurde.
Verweise
- ^ "Eurovision 1966 Ergebnisse: Abstimmung & Punkte". Eurovisionworld. Abgerufen 29. Mai 2022.
- ^ "Schweden - Eurovision Song Contest Israel 2019". Eurovision.tv.
- ^ "Redan Klart: Datum Och Städer För Melodifestivals 2023". Attonbladet (auf Schwedisch). 5. Februar 2022. Abgerufen 15. Juni 2022.
- ^ Jiandani, Sanjay (7. Juni 2022). "Schweden: SVT bestätigt die Teilnahme bei Eurovision 2023". Esctoday. Abgerufen 7. Juni 2022.
- ^ a b "Marcel Bezençon Awards". Eurovision.tv. 2. April 2017. Archiviert Aus dem Original am 16. Juli 2019. Abgerufen 8. Dezember 2019.
- ^ a b "Gewinner der Marcel Bezençon Awards 2012". Eurovision.tv. 27. Mai 2012. Abgerufen 8. Dezember 2019.
- ^ "Gewinner der Marcel Bezençon Awards 2013". Eurovision.tv. 19. Mai 2013. Abgerufen 8. Dezember 2019.
- ^ "Gewinner der Marcel Bezençon Awards 2015". Eurovision.tv. 25. Mai 2015. Abgerufen 8. Dezember 2019.
- ^ "Gewinner der Marcel Bezençon Awards 2022". Eurovision.tv. 14. Mai 2022. Abgerufen 15. Mai 2022.
- ^ a b c Cobb, Ryan (21. April 2017). "Analyse von zehn Jahren Ogae -Abstimmung:" Unter der Fan -Lieblingsverzerrung ist ein lohnender Indikator. "". EscXtra.com. Abgerufen 8. Dezember 2019.
- ^ Pedra, Jordi (29. April 2022). "Schwedens Cornelia Jakobs gewinnt die Ogae -Umfrage 2022 mit" Hold Me näher ".". wiwibloggs.com. Abgerufen 13. Mai 2022.
- ^ Roxburgh, Gordon (2012). Lieder für Europa: Das Vereinigte Königreich beim Eurovision Song Contest. Vol. Eins: Die 1950er und 1960er Jahre. Prestatyn: Telos Publishing. S. 93–101. ISBN 978-1-84583-065-6.
- ^ Roxburgh, Gordon (2014). Lieder für Europa: Das Vereinigte Königreich beim Eurovision Song Contest. Vol. Zwei: die 1970er Jahre. Prestatyn: Telos Publishing. S. 142–168. ISBN 978-1-84583-093-9.
- ^ Roxburgh, Gordon (2016). Lieder für Europa: Das Vereinigte Königreich beim Eurovision Song Contest. Vol. Drei: die 1980er Jahre. Prestatyn: Telos Publishing. ISBN 978-1-84583-118-9.
- ^ Granger, Anthony (29. April 2019). "Lettland: Ell & Nikkis Creative Director für Karussell gebracht". Eurovoix.com. Abgerufen 6. Dezember 2019.
- ^ a b Knoops, Roy (28. April 2016). "Schweden: Leiter der Delegationsgespräche über Frans und Eurovision". Esctoday.com. Abgerufen 7. Dezember 2019.
- ^ "Die Abstimmungsergebnisse der 2. Staffel von Depi Evratsil". Eurovision.am. 26. Februar 2018. Abgerufen 11. Dezember 2019.
- ^ Lindqvist, Anton (18. Mai 2021). "Därför Hindras Tusse I Eurovision - Avgörande Beslutet Bakom Kulisserna efter stora oron". Nöjeslivet (auf Schwedisch). Abgerufen 6. Juni 2021.
- ^ a b EK, Torbjörn (9. April 2019). "Perrelli ny Eurovision-Kommentator" [Perrelli New Eurovision Kommentator]. Attonbladet (auf Schwedisch). Abgerufen 16. Januar 2020.
- ^ Bokholm, Mirja (28. April 2011). "Eurovision Song Contest 2011: Danny Saucedo Delar Ut Sveriges Poäng I Düsseldorf" [Eurovision Song Contest 2011: Danny Saucedo Awards Schwedens Punkte in Düsseldorf]. poplight.zitiz.se (auf Schwedisch). Archiviert von das Original am 30. April 2011. Abgerufen 16. Januar 2020.
- ^ Roxburgh, Gordon (26. Mai 2012). "Laufauftrag für die Abstimmung heute Abend". Eurovision.tv. Ebu. Archiviert von das Original am 18. Juni 2012. Abgerufen 16. Januar 2020.
- ^ Bokholm, Mirja (22. April 2013). "Yohio Moderatorar de Svenska Rösterna I Eurovision Song Contest" [Yohio präsentiert die schwedischen Stimmen im Eurovision Song Contest]. Svt (auf Schwedisch). Archiviert von das Original am 5. Mai 2016. Abgerufen 16. Januar 2020.
- ^ Albinsson, Mathilde (30. April 2014). "Alcazar Moderatorar de Svenska Rösterna I Eurovision Song Contest 2014" [Alcazar präsentiert die schwedischen Stimmen im Eurovision Song Contest 2014]. Svt (auf Schwedisch). Archiviert von das Original am 25. April 2016. Abgerufen 16. Januar 2020.
- ^ "Sanna Nielsen Och Edward af Sillén Komperterar Eurovision Song Contest". Melodifestivals. Svt. Archiviert von das Original am 15. April 2015. Abgerufen 15. April 2015.
- ^ Dahrlander, Gustav (22. April 2015). "Mariette Hansson Delar Ut Sveriges Poäng I Eurovision Song Contest 2015" [Mariette Hansson zeichnet die Schwedens Punkte im Eurovision Song Contest 2015]. Svt (auf Schwedisch). Archiviert von das Original am 5. Januar 2017. Abgerufen 16. Januar 2020.
- ^ Granger, Anthony (20. April 2016). "Schweden: Gina Dirawi, um die schwedische Abstimmung bekannt zu geben". Eurovoix.com. Abgerufen 16. Januar 2020.
- ^ Granger, Anthony (12. April 2017). "Schweden: Wiktoria gab als Sprecher von Eurovision 2017 bekannt.". Eurovoix.com. Abgerufen 16. Januar 2020.
- ^ "Sanna Nielsen Kommenterar Eurovision" [Sanna Nielsen kommentiert Eurovision]. Attonbladet (auf Schwedisch). 9. Mai 2018. Abgerufen 16. Januar 2020.
- ^ Wærhaug, Sølvi (24. August 1981). «Nesten Krise…». Vg. s. 36.
- ^ Wærhaug, Sølvi (18. August 1981). «Feuer Verdensdeler Følger Momarkedet». Vg. s. 37.
- ^ Nilsson, Helena Elisabet (19. Februar 2013). "Bidragsbibeln: Robin Stjernberg - Sie - Melodifestiven" ". svt.se. Abgerufen 2. August 2015.
- ^ Petersson, Emma (5. Februar 2014). "Bidragsbibeln: Sanna Nielsen - rückgängig gemacht - Melodifestiven". svt.se. Abgerufen 6. August 2016.
- ^ Petersson, Emma (25. Februar 2015). "Bidragsbibeln: Måns Zelmerlöw - Heroes - Melodifestivals | Svt.se". svt.se. Abgerufen 7. Januar 2017.
- ^ Petersson, Emma (24. Januar 2017). "Bidragsbibeln Melodifestivals 2017: Robin Bengtsson - Ich kann nicht weitermachen - Melodifestiven" ". svt.se. Abgerufen 1. Februar 2017.
- ^ Dahrlander, Gustav (31. Januar 2018). "Bidragsbibeln: Benjamin Ingrosso Med" Dance You Off "I Melodifestivals 2018 - Gustavs Expertblogg". blogg.svt.se. Archiviert von das Original am 23. April 2019. Abgerufen 23. April 2019.
- ^ DAHRANDER, GUSTAV (20. Februar 2019). "Bidragsbibeln: John Lundvik Med" Zu spät für die Liebe "I Melodifestivals 2019 - Melodifestiven: Expertbloggen". blogg.svt.se. Archiviert von das Original am 7. August 2020. Abgerufen 7. August 2020.
- ^ DAHRANDER, GUSTAV (29. Januar 2020). "Bidragsbibeln: The Mamas Med" Move "I Melodifestivals 2020 - Melodifestivals: Expertbloggen". blogg.svt.se. Archiviert von das Original am 12. Oktober 2020. Abgerufen 12. Oktober 2020.
- ^ DAHRANDER, GUSTAV (1. Februar 2021). "Melodifestiven. Bilder, Video Och Texter För Media". Media.Melodifestivals.se. Abgerufen 23. April 2021.
- ^ "Halten Sie mich näher - Mellopedia". mellopedia.svt.se. Abgerufen 8. Mai 2022.
- ^ "Carolas Stora Förvandling". www.expressen.se.
- ^ "Malena Ernman Vidare bis zum Finale I ESC". Bühnenpool.