Schweden

Königreich Schweden
Konungariket Sverige  (Schwedisch)
Motto:
För Sverige – i tiden[a]
(Englisch: "Für Schweden - mit der Zeit")[1]
Hymne: 
Du Gamla, du Fria[b]
(Englisch: "Thou ancient, Thou free")
Königliche Hymne: 
Kungssången
(Englisch: "Lied des Königs")
EU-Sweden (orthographic projection).svg
EU-Sweden.svg
Lage Schwedens (dunkelgrün)

- in Europa(grün & dunkelgrau)
- in dem europäische Union(grün) - [Legende]

Hauptstadt
und größte Stadt
Stockholm
59 ° 21'N 18 ° 4'E/59.350 ° N 18.067 ° E
Offizielle Sprachen Schwedisch[c]
Nationale Minderheitensprachen
Religion
(2017)[7][8]
Dämonym (en)
Regierung Einheitlich parlamentarisch
konstitutionelle Monarchie
Carl XVI Gustaf
Andreas Norlén
Magdalena Andersson
Legislative Riksdag
Geschichte
• Ein einheitliches schwedisches Königreich gegründet
Bis zum frühen 12. Jahrhundert
• Teil von Kalmar Union
17. Juni 1397 - 6. Juni 1523
4. November 1814 - 26. Oktober 1905[9]
1. Januar 1995
Bereich
• Gesamt
450.295 km2 (173.860 m²) (55.)
• Wasser (%)
8.37 (2015)[10]
Bevölkerung
• 31. Mai 2022 Schätzung
Neutral increase 10.481.937[11] (87.)
• Dichte
25/km2 (64,7/sq mi) (198.)
BIP  (Ppp) 2020 Schätzung
• Gesamt
Increase 563,882 Milliarden US -Dollar[12] (39.)
• pro Kopf
Increase $ 52.477[12] (16.)
BIP  (nominal) 2020 Schätzung
• Gesamt
Decrease $ 528,929 Milliarden[12] (23.)
• pro Kopf
Decrease $ 50.339[12] (12.)
Gini  (2021) Positive decrease26.8[13]
niedrig
HDI  (2019) Increase0,945[14]
sehr hoch·7.
Währung Schwedische Krone (Sek)
Zeitzone koordinierte Weltzeit+1 (Cet)
• Sommer (Dst)
koordinierte Weltzeit+2 (CEST)
Datumsformat Yjyy-mm-dd
Fahrseite Rechts[e]
Code aufrufen +46
ISO 3166 Code Se
Internet TLD .SE[f]
Webseite
Schweden.se
  1. ^ "För Sverige – I tiden"wurde von übernommen von Carl XVI Gustaf als sein persönliches Motto.
  2. ^ Du Gamla, du Fria wurde noch nie offiziell als Nationalhymne verabschiedet, ist aber so konventionell.
  3. ^ Seit dem 1. Juli 2009.[15][16] Fünf weitere Sprachen sind offiziell als Minderheitensprachen anerkannt:[17] finnisch, Meänkieli, Romani, Sami, und Jiddisch. Das Swedish Sign Language hat auch einen besonderen Status.
  4. ^ Personen mit fremden Hintergründen werden als Personen definiert, die in Schweden geboren oder mit ausländischen Eltern geboren wurden.[18] Als die Schwedische Regierung Stützt keine Statistiken auf ethnischer Zugehörigkeit, es gibt keine genauen Zahlen für den ethnischen Hintergrund von Migranten und ihren Nachkommen in Schweden. Dies ist jedoch nicht mit den nationalen Hintergründen der Migranten zu verwechseln, die aufgezeichnet werden.
  5. ^ Seit 3. September 1967.
  6. ^ Das .EU Domäne wird auch verwendet, da sie mit anderen geteilt wird europäische Union Mitgliedsstaaten.

Schweden (Schwedisch: Sverige [ˈSvæ̌rjɛ] (Hören)), offiziell die Königreich Schweden[19] (Schwedisch: Konungariket Sverige [ˈKôːnɵŋaˌriːkɛt ˈsvæ̌rjɛ] (Hören)), ist ein Land in Nordeuropa. Es grenzt Norwegen westlich und nördlich, Finnland im Osten und ist miteinander verbunden mit Dänemark im Südwesten von Ein Brücken -Tunnel über den Öresund. Bei 450.295 Quadratkilometern (173.860 m²) ist Schweden der größte Nordisches Land, das drittgrößte Land in der europäische Union, und die Fünftgrößter Land in Europa. Das Hauptstadt und die größte Stadt ist Stockholm. Schweden hat eine Gesamtbevölkerung von 10,4 Millionen.[11] und eine niedrige Bevölkerungsdichte von 25,5 Einwohnern pro Quadratkilometer (66/m²) mit rund 87% von rund 87% von Swedes Wohnsitz in städtischen Gebieten in der zentralen und südlichen Hälfte des Landes.

Germanische Völker seitdem Schweden bewohnt haben prehistorische Zeiten, in die Geschichte als die Geats (Schwedisch: Götar) und Swedes (Svear) und die als die bekannten Meeresvölker ausmachen Nordmänner. Ein unabhängiger schwedischer Staat entstand im frühen 12. Jahrhundert. Nach dem Schwarzer Tod Mitte des 14. Jahrhunderts tötete etwa ein Drittel der skandinavisch Population,[20][21] die Dominanz der Hanse In Nordeuropa drohte Skandinavien wirtschaftlich und politisch. Dies führte zur Bildung des Skandinaviers Kalmar Union 1397,[22] welches Schweden 1523 verließ, als Schweden in die verwickelt wurde Dreißigjähriger Krieg Auf der protestantischen Seite begann eine Ausweitung seiner Gebiete und schließlich die Schwedisches Reich wurde gebildet, dies wurde zu einer der der Großmächte von Europa bis zum frühen 18. Jahrhundert.

Schwedische Gebiete außerhalb der Skandinavische Halbinsel wurden im 18. und 19. Jahrhundert allmählich verloren und endeten mit der Annexion des heutigen Finnlands von Russland 1809. Der letzte Krieg, in dem Schweden direkt beteiligt war Persönliche Vereinigung, die friedlich aufgelöst Im Jahr 1905. 2014 feierte Schweden 200 Jahre Frieden und brach sogar ein. Schweiz's Rekord für Frieden.[23] Schweden hielt eine offizielle Politik von beibehalten Neutralität Während des Krieges und der Nichtteilnahme in militärischen Allianzen während der Friedenszeit Kalter Krieg.[24] Schweden ist seit 2008 beigetreten EU -Schlachtgruppen, zur Verfügung gestellte Intelligenz zu NATO[25] und seit 2009 offen in die Zusammenarbeit mit der NATO. Im Jahr 2022 beantragte Schweden die NATO -Mitgliedschaft und wurde offiziell eingeladen, sich der Allianz auf dem NATO -Gipfel in Madrid anzuschließen.[26]

Schweden ist ein konstitutionelle Monarchie und ein parlamentarisch Demokratie, mit Legislative Kraft im 349-Mitglied übertragen Unikamal Riksdag. Es ist ein Einheitsstaat, derzeit unterteilt in 21 Landkreise und 290 Gemeinden. Schweden unterhält a Nordisches Soziales Soziales System das liefert allgemeine Krankenversicherung und Tertiärausbildung für seine Bürger. Es hat das Das elftste Pro-Kopf-Einkommen der Welt der Welt der Welt und rangiert sehr hoch in Lebensqualität, die Gesundheit, Ausbildung, Schutz von bürgerliche Freiheiten, wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit, Einkommensgleichheit, Geschlechtergleichheit, Wohlstand und menschliche Entwicklung.[27][28][29] Schweden trat am 1. Januar 1995 der Europäischen Union bei, lehnte jedoch ab Eurozone Mitgliedschaft nach a Referendum. Es ist auch ein Mitglied der Vereinte Nationen, das Nordischer Rat, das Europäischer Rat, das Welthandelsorganisation und die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD).

Etymologie

Das Wort Schweden ist aus dem 17. Jahrhundert abgeleitet Mittlerer Niederländisch und Mittelniederdeutsch. Bereits 1287 finden sich Referenzen in mittlerer Niederländisch und beziehen sich auf a lande van sweden ("Land der (den) Schweden"), mit swede als einzigartige Form.[30] Im Altes Englisch Das Land wurde benannt Swéoland und Swíoríce (Altnordische Svíþjóð). Anglo-Norman des 12. und 13. Jahrhunderts verwendet Suane, Swane (mit dem Adjektiv als Suaneis). Im schottisch Swane, Swaine, erscheint im 16. Jahrhundert. Frühmoderne Englisch Gebraucht Swedeland.[31]

Der schwedische Name Sverige (eine Verbindung der Wörter Svea und rike, mit Nachfolge des Konsonanten [K], der erstmals im verwandten aufgezeichnet wurde Swēorice in Beowulf)[32] bedeutet wörtlich "Reich der Swedes", mit Ausnahme der Geats in Götaland.

Variationen des Namens Schweden werden in den meisten Sprachen mit Ausnahme von verwendet dänisch und norwegisch Verwendung Sverige, Faroesisch Svøríki, isländisch Svíþjóð, und die bemerkenswertere Ausnahme von einigen Finnische Sprachen wo Ruotsi (finnisch) und Rootsi (estnisch) werden verwendet, Namen, die üblicherweise als bezieht sich auf die Menschen aus den Küstengebieten von Roslagen, UPPLAND, die als die bekannt waren Rus 'und durch sie etymologisch mit dem englischen Namen für Russland verwandt.

Die Etymologie von Swedes, und somit Schweden, wird allgemein vereinbart, aus einer Wurzel (W) e abzuleiten, was "eigene" bedeutet,[33][34][35] bezieht sich auf den eigenen germanischen Stamm.

Geschichte

Vorgeschichte

A Vendel-Ära Helm im schwedischen Museum für nationale Antiquitäten

Schwedens Vorgeschichte beginnt in der Allerød -Schwingung, eine warme Zeit um 12.000 v. Chr.,[36] mit spät Paläolithikum Rentier-jagende Lager der Bromme Kultur Am Rande des Eiss in der heutigen südlichsten Provinz des Landes, Scania. Diese Periode wurde durch kleine Bänder von gekennzeichnet Jäger-Sammler-Fischer Verwendung Feuerstein Technologie.[37]

Schweden wird zuerst in einer schriftlichen Quelle in beschrieben Germania durch Tacitus in 98 n. Chr.[38] In Germanien 44 und 45 erwähnt er die Schweden (Suiones) als mächtiger Stamm (unterschieden sich nicht nur für ihre Arme und Männer, sondern für ihre mächtigen Flotten) mit Schiffen, die eine hatten Bug an jedem Ende (Langschiffen).[39] Welche Könige (*kuningaz) regierte diese Suiones, aber es ist unbekannt, aber Nordischen Mythologie präsentiert eine lange Reihe legendärer und semi-legendärer Könige, die in die letzten Jahrhunderte vor Christus zurückkehren. Was die Alphabetisierung in Schweden selbst betrifft, die Runenskript war mindestens das zweite Jahrhundert n. Chr. Unter den südskandinavischen Elite im zweiten Jahrhundert in Gebrauch, aber alles, was bis heute aus der römischen Periode zurückzuführen ist Proto-Norse Zu dieser Zeit eine Sprachanterklärung zu Schwedisch und anderen Nord -Germanische Sprachen.[40]

Im sechsten Jahrhundert, Jordanes nennt zwei Stämme in Scandzabeide werden jetzt als Synonym für die Schweden angesehen: die Suetidi und Suehans. Suetidi wird als lateinische Form von angesehen Svíþjóð, der altnordische Name für die Schweden. Jordanes beschreibt die Suetidi und Dani als der gleiche Bestand und der höchste Menschen. Später erwähnt er andere skandinavische Stämme als gleicher Statur.[41] Das Suehans waren der römischen Welt als Lieferanten von schwarzen Fuchshäuten bekannt und hatten laut Jordanes sehr feine Pferde, ähnlich denen der der der Thyringi von Germania (alia vero gens ibi moratur Suehans, quae velud Thyringi equis utuntur eximiis). Der isländische Historiker Snorri Sturluson schrieb auch, dass der schwedische König Adils (Eadgils) hatte die besten Pferde seiner Zeit.

Wikinger

Wikinger Expeditionen (blaue Linien)

Der schwedische Wikingerzeit dauerte ungefähr vom achten bis zum 11. Jahrhundert. Es wird angenommen, dass schwedische Wikinger und Gutar hauptsächlich nach Osten und Süden gereist, ging nach Finnland, Estland, die Baltische Länder, Russland, Weißrussland, Ukraine, die Schwarzes Meer und sogar soweit Bagdad. Ihre Strecken vergingen durch den dnieper südlich nach Konstantinopel, auf dem sie zahlreiche Überfälle durchführten. Das Byzantinischer Kaiser Theophilos bemerkte ihre großartigen Fähigkeiten im Krieg und lud sie ein, als sein persönlicher Leibwächter zu dienen, der als der bekannt ist Varangianische Wache. Die schwedischen Wikinger genannt Rus Es wird angenommen, dass sie die Gründerväter von sind Kievan Rus '.[42] Der arabische Reisende Ibn Fadlan beschrieben diese Wikinger wie folgt:

Ich habe den Rus gesehen, als sie auf ihren Handelsreisen kamen und von dem lagerten Itil. Ich habe noch nie perfektere physische Exemplare gesehen, groß wie Datumspalmen, blond und rötlich. Sie tragen weder Tuniken noch Kaftane, aber die Männer tragen ein Kleidungsstück, das eine Körperseite bedeckt und handleuert. Jeder Mann hat eine Axt, ein Schwert und ein Messer und behält sich jederzeit an. Die Schwerter sind breit und gerillt, von fränkischen Art.[43]

Das Tjängvide image stone Datierung von 800 bis 1099, Beispiel für Wikingerkunst

Die Handlungen dieser Schwedische Wikinger werden an viele erinnert Laufsteine in Schweden, wie die Griechenland Runestones und die Varangian Runestones. Es gab auch beträchtliche Teilnahme an Expeditionen Westwärts, die an Steinen wie dem erinnert werden England Runestones. Die letzte große schwedische Viking-Expedition scheint die unglückliche Expedition von gewesen zu sein Ingvar der weit geräumte zu Serkandal, die Region südöstlich der Kaspisches Meer. Seine Mitglieder werden an die erinnert Ingvar Runestones, keiner davon erwähnt einen Überlebenden. Was mit der Crew passiert ist, ist unbekannt, aber es wird angenommen, dass sie an Krankheit gestorben sind.

Königreich Schweden

Es ist nicht bekannt, wann und wie das Reich Schweden geboren wurde, sondern der Liste der schwedischen Monarchen wird aus den ersten Königen gezeichnet, von denen bekannt ist, dass sie beide regiert haben Svealand (Schweden) und Götaland (Gothia) als eine Provinz, beginnend mit Eric der Sieger. Schweden und Gothia waren lange zuvor zwei getrennte Nationen und seit der Antike. Es ist nicht bekannt, wie lange sie existierten: das epische Gedicht Beowulf beschreibt semi-legendär Schwedisch-attische Kriege im sechsten Jahrhundert. Götaland In diesem Sinne enthält hauptsächlich die Provinzen von Östergötland (East Gothia) und Västergötland (West Gothia). Die Insel von Gotland wurde zu dieser Zeit von anderen als Schweden bestritten (dänisch, hanseatisch und gotland-demsität). Småland war zu dieser Zeit von geringem Interesse für jeden aufgrund der tiefen Kiefernwälder und nur der Stadt von Kalmar mit seiner Burg war von Bedeutung. Die südwestlichen Teile der skandinavischen Halbinsel bestanden aus drei dänischen Provinzen (Scania, BLEKINGE und Halland). Nördlich von Halland hatte Dänemark eine direkte Grenze nach Norwegen und seiner Provinz Bohuslän. Aber es gab schwedische Siedlungen entlang der Südküste von Norrland.

Gamla Uppsala (Old Uppsala), ein Ort von religiöser und politischer Bedeutung in den frühen Tagen Schwedens

In den frühen Stadien des skandinavischen Wikingerzeitalters,, Ystad in dem dänisch Provinz Scania und Paviken Auf Gotland waren florierende Handelszentren, aber sie waren keine Teile des frühen schwedischen Königreichs. In Ystad wurden Überreste von einem großen Markt von 600 bis 700 n. Chr.[44] In Paviken, einem wichtigen Handelszentrum in der baltischen Region im neunten und zehnten Jahrhundert, wurden Überreste eines großen Hafens aus dem Wikingerzeit mit Schiffbau Yards und Handicraft Industries gefunden. Zwischen 800 und 1000 brachte der Handel eine Fülle von Silber nach Gotland, und nach einigen Gelehrten hoteten die Gotlander dieser Ära mehr Silber als der Rest der Skandinavien.[44]

Heiliger Ansgar wird normalerweise der Einführung des Christentums im Jahr 829 zugeschrieben, aber die neue Religion begann nicht vollständig zu ersetzen Heidentum bis zum 12. Jahrhundert. Während des 11. Jahrhunderts wurde das Christentum zur vorherrschenden Religion, und von 1050 wird Schweden als christliche Nation gezählt. Die Zeit zwischen 1100 und 1400 war durch interne Machtkämpfe und Konkurrenz zwischen den nordischen Königreichen gekennzeichnet. In den Jahren 1150–1293 nach der Legende von Eric ix und die Eric Chronicles Schwedische Könige machten a Erste, zweite und Dritter Kreuzzug Fagan Finnland gegen Finnen, Tavastianer, und Karelianer und startete Konflikte mit dem Rus ' wer hatte keine Verbindung mehr mit Schweden.[45] Das Schwedische Kolonialisierung von den Küstengebieten von Finnland begann auch im 12. und 13. Jahrhundert.[46][47] Im 14. Jahrhundert begann die Kolonialisierung organisierter, und bis zum Ende des Jahrhunderts wurden einige der Küstengebiete Finnlands hauptsächlich von Schweden bewohnt.[48]

Skog -Wandteppich, höchstwahrscheinlich im späten 13. Jahrhundert gemacht.

Mit Ausnahme der Provinzen Scania, Blekinge und Halland im Südwesten der skandinavischen Halbinsel, die in dieser Zeit Teile des Königreichs Dänemark waren, waren Feudalismus Nie in Schweden entwickelt wie im Rest Europas.[49] Die Bauernschaft blieb daher größtenteils eine Klasse freier Landwirte in den meisten schwedischen Geschichte. Sklaverei (auch genannt Thralldom) war in Schweden nicht üblich,[50] und welche Sklaverei dort tendenziell aus der Existenz aus der Verbreitung des Christentums sowie der Schwierigkeit, Sklaven aus den Ländern östlich der Ostsee und durch die Entwicklung von Städten vor dem 16. Jahrhundert aus dem Gebäude östlich der Ostsee zu erhalten.[51] In der Tat sowohl Sklaverei als auch Leibeigenschaft wurden insgesamt durch ein Dekret von abgeschafft König Magnus IV 1335. Ehemalige Sklaven wurden tendenziell in die Bauernschaft aufgenommen, und einige wurden Arbeiter in den Städten. Dennoch blieb Schweden ein armes und wirtschaftlich rückständiges Land, in dem Tauschhandels das Hauptmittel des Austauschs war. Zum Beispiel die Landwirte der Provinz von Dalsland würde ihre Butter in die Bergbaubezirke Schwedens transportieren und dort gegen Eisen austauschen, die sie dann an die Küste bringen und gegen Fische handeln würden, die sie konsumierten, während das Eisen ins Ausland versendet wird.[52]

Mitte des 14. Jahrhunderts wurde Schweden von der getroffen Schwarzer Tod.[53] Die Bevölkerung Schwedens und der größte Teil Europas wurde dezimiert. Die Bevölkerung (auf demselben Gebiet) erreichte erst zu Beginn des 19. Jahrhunderts die Zahl des Jahres 1348. Ein Drittel der Bevölkerung starb im Triennium von 1349–1351. In dieser Zeit begannen die schwedischen Städte, größere Rechte zu erlangen, und wurden stark von deutschen Kaufleuten der Hanse, besonders aktiv bei Visby. 1319 waren Schweden und Norwegen unter König Magnus Eriksson und 1397 Königin vereint Margaret I. von Dänemark betroffene die persönliche Vereinigung von Schweden, Norwegen und Dänemark durch die Kalmar Union. Margarets Nachfolger, deren Herrschaft auch in Dänemark zentriert war, konnten den schwedischen Adel nicht kontrollieren.

Gustav i befreit Schweden von Christ II II von Dänemarkbeenden die Kalmar Union. Er gründete die Haus von Vasa das regierte Schweden und Polen bis zum 17. Jahrhundert

Oft wurde die schwedische Krone im Verlauf der Existenz des Königreichs von Kindern Königen geerbt; Folglich wurde reale Macht für lange Zeiträume von Regenten (insbesondere denen der der Haltung Familie) vom schwedischen Parlament ausgewählt. König Christ II II von Dänemark, der seinen Anspruch auf Schweden mit Waffengewalt behauptete, ordnete 1520 ein Massaker an schwedischen Adligen in Stockholm an. Dies wurde als The The "bekannt"Stockholmer Blutbad"Und steuerte den schwedischen Adel auf einen neuen Widerstand und am 6. Juni (jetzt Schwedens Nationalfeiertag) 1523 machten sie Gustav Vasa ihr König.[54] Dies wird manchmal als die angesehen Fundament des modernen Schwedens. Kurz darauf lehnte der neue König den Katholizismus ab und führte Schweden in die Protestantische Reformation.

Die Hanseatic League war offiziell gegründet worden Lübeck an der baltischen Küste von Norddeutschland 1356. Die Liga beantragte zivile und kommerzielle Privilegien von den Fürsten und der Königen der Länder und Städte entlang der Küsten der Ostsee.[55] Im Gegenzug boten sie den Verbindungsstädten einen gewissen Schutz an. Mit ihrer eigenen Marine konnten die Hansa die Ostsee frei von Piraten fegen.[56] Zu den von der Hansa gewonnenen Privilegien gehörten die Zusicherungen, dass nur Hansa -Bürger aus den Häfen, in denen sie sich befanden, aus Handel gehandelt werden dürfen. Sie suchten eine Vereinbarung, um frei von allen Zoll und Steuern zu sein. Mit diesen Zugeständnissen strömten die Kaufleute von Lübeck nach Stockholm, wo sie bald das Wirtschaftsleben der Stadt dominierten und die Hafenstadt Stockholm in die führende kommerzielle und industrielle Stadt Schweden machten.[57] Im Rahmen des Hanse-Handels bestanden zwei Drittel der Importe von Stockholm aus Textilien, während der verbleibende dritte war Salz. Die Hauptexporte aus Schweden waren Eisen und Kupfer.[57]

Die Schweden ärgerten sich jedoch über die Monopolhandelsposition der Hansa (hauptsächlich bestehend aus deutschen Bürgern) und legten sich über das Einkommen zu, das sie für die Hansa verloren hatten. Folglich, wenn Gustav vasa oder Gustav i brach die Monopolmacht der Hanseatic -Liga, die er vom schwedischen Volk als Held angesehen wurde.[58] Die Geschichte betrachtet jetzt Gustav I als Vater der modernen schwedischen Nation. Die von Gustav gelegenen Grundlagen würden sich Zeit nehmen, um sich zu entwickeln. Als sich Schweden entwickelte, befreite sich die Hanse -Liga und trat in seine goldene Ära ein, die Tatsache, dass die Bauernschaft traditionell frei gewesen war, bedeutete, dass mehr der wirtschaftlichen Vorteile zu ihnen zurückflogen, anstatt zu einer feudalen Grundbesitzklasse zu gehen.[59]

Das Ende des 16. Jahrhunderts war durch eine letzte Phase der Rivalität zwischen den verbleibenden Katholiken und den neuen protestantischen Gemeinden geprägt. 1592 war Gustav Vasas katholischer Enkel und König von Polen, Sigismundstieg den schwedischen Thron auf.[60] Er verfolgte, um zu stärken Rom Einfluss durch Initiierung Gegenreformation und schuf eine duale Monarchie, die vorübergehend als die bekannt wurde Polnisch-schwedische Gewerkschaft. Seine despotische Herrschaft, die stark durch Intoleranz gegenüber den Protestanten gekennzeichnet war, löste a aus Bürgerkrieg Das stürzte Schweden in Armut.[61] In Opposition, Sigismunds Onkel und Nachfolger,, Charles Vasa, beschworen die Uppsala -Synode 1593, was die Moderne offiziell bestätigte Kirche von Schweden wie Lutheraner. Ihm folgen Ablage 1599 versuchte Sigismund, den Thron auf jede Kosten und Feindseligkeiten zwischen dem Thron zurückzugewinnen Polen und Schweden dauerte die nächsten hundert Jahre.[62]

Schwedisches Reich

Im 17. Jahrhundert trat Schweden als Europäer auf große Kraft. Vor dem Auftauchen des schwedischen Reiches war Schweden ein armes und spärlich besiedeltes Land am Rande der europäischen Zivilisation ohne bedeutende Macht oder Ruf. Schweden stieg während der Regierungszeit des Königs auf kontinentaler Maßstab an Bedeutung an Gustavus adolphusTerritorien aus Russland und Territorien beschlagnahmen und Polen -Lithuania in mehreren Konflikten, einschließlich der Dreißigjähriger Krieg.[63]

Während des Dreißigjährigenkrieges eroberte Schweden ungefähr die Hälfte der Heiligen römischen Staaten und besiegte die kaiserliche Armee in der Schlacht von Breitenfeld 1631.[64] Gustavus adolphus plante, der neue zu werden römisch-deutscher Kaiser, das über ein einheitliches Skandinavien und die Heiligen römischen Staaten regiert, aber er wurde in der getötet Schlacht von Lützen 1632. nach der Schlacht von Nördlingen Im Jahr 1634 verblasste die schwedische einzig bedeutende militärische Niederlage des Krieges, die pro-wedische Stimmung unter den deutschen Staaten.[64] Diese deutschen Provinzen lösten sich nacheinander von der schwedischen Macht und hinterließen Schweden nur wenige norddeutsche Gebiete: Schwedischer Pommera, Bremen-Verden und Wismar. Von 1643 bis 1645, während der letzten Kriegsjahre, Schweden und Dänemark-Norway kämpfte gegen das Torstenson Krieg. Das Ergebnis dieses Konflikts und der Schlussfolgerung des dreißigjährigen Krieges trug dazu bei, die Nachkriegsschweden als Hauptkraft in Europa zu etablieren.[64]

Das Schwedisches Reich Zwischen 1611 und 1815 mit seinem absoluten Peak zwischen 1658 und 1660.

In der Mitte des 17. Jahrhunderts war Schweden das drittgrößte Land in Europa in Landgebiet, das nur von Russland und Spanien übertroffen wurde. Schweden erreichte sein größtes territoriales Ausmaß nach der Regel von Charles x nach dem Vertrag von Roskilde Im Jahr 1658 nach Charles Xs riskantem, aber erfolgreicher Überqueren der dänischen Gürtel.[65][66] Die Grundlage für den Erfolg Schwedens in dieser Zeit wird den Hauptveränderungen von Gustav I im 16. Jahrhundert und seiner Einführung von der schwedischen Wirtschaft zugeschrieben, und seine Einführung von Protestantismus.[67] Im 17. Jahrhundert war Schweden in vielen Kriegen verwickelt, zum Beispiel mit dem polnisch -lithuanischen Commonwealth, wobei beide Seiten um Gebiete des heutigen Territorien konkurrierten Baltische Staaten, mit Schweden, die eine bemerkenswerte Niederlage am Schlacht von Kircholm.[68] Ein Drittel der finnischen Bevölkerung starb im verheerenden Große Hungersnot von 1695–1697 Das traf das Land.[69] Hungersnot traf auch Schweden und tötete ungefähr 10% der Schwedens Bevölkerung.[70]

Die Schweden führten eine Reihe von Invasionen in das polnisch -lithuanische Commonwealth durch, das als das bekannt ist Sintflut.[71] Nach mehr als einem halben Jahrhundert fast ständiger Kriegsführung hatte sich die schwedische Wirtschaft verschlechtert. Es wurde die lebenslange Aufgabe von Charles Xs Sohn, Charles XI, um die Wirtschaft wieder aufzubauen und die Armee zu überarbeiten.[72] Sein Vermächtnis an seinen Sohn, den kommenden Herrscher Schwedens, Charles XII, war einer der besten Arsenale der Welt, eine große stehende Armee und eine große Flotte.[73] Russland, die zu dieser Zeit schwerwiegendsten Bedrohung für Schweden, hatte eine größere Armee, blieb aber sowohl in der Ausrüstung als auch in der Ausbildung weit zurück.[74]

Nach dem Schlacht von Narva 1700 eine der ersten Schlachten der Großer NordkriegDie russische Armee war so sehr am Boden zerstört, dass Schweden eine offene Chance hatte, in Russland einzudringen.[75] Charles XII hat die russische Armee stattdessen jedoch nicht verfolgt wenden sich gegen Polen -Lithuania und den polnischen König besiegen, Augustus II. Das starkeund seine sächsischen Verbündeten am Schlacht von Kliszów 1702.[76] Dies gab Russland Zeit, seine Armee wieder aufzubauen und zu modernisieren.

Das Schlacht von Poltava 1709. In den folgenden Jahren besetzten Russland und ihre Verbündeten alle Schwedische Herrschaft an der baltischen Küste und sogar an Finnland.

Nach dem Erfolg des Eindringens von Polen beschloss Charles XII. Einen Versuch in Russland eindringen, aber dies endete mit einem entscheidenden russischen Sieg am Schlacht von Poltava 1709.[77] Nach einem langen Marsch ausgesetzt Kosaken Raids, der russische Zaren Peter der Große's verbrannte Erde Techniken und Der extrem kalte Winter von 1709, Die Schweden standen mit einer zerbrochenen Moral geschwächt und waren gegen die russische Armee in Poltava enorm unterlegen.[78] Die Niederlage bedeutete den Beginn des Endes für das schwedische Reich. Zusätzlich, Die Pest in Ostmitteleuropa tobt am zerstörten die schwedischen Herrschaft und erreichte 1710 Zentralschweden.[79][80] Als er 1715 nach Schweden zurückkehrte, wurde Charles XII. Start Zwei Kampagnen gegen Norwegen am 1716 bzw. 1718. Während des zweiten Versuchs wurde er während dessen erschossen Belagerung von Fredriksten Festung.[81] Die Schweden wurden in Fredriksten nicht militärisch besiegt, aber die gesamte Struktur und Organisation der Kampagne fiel mit dem Tod des Königs auseinander, und die Armee zog sich zurück.

Gezwungen, große Landgebiete in der abzutreten Vertrag von Nystad 1721 verlor Schweden auch seinen Platz als Reich und als dominierender Zustand auf der Ostsee.[82] Mit Schwedens verlorener Einfluss trat Russland als Imperium auf und wurde einer von Europas dominierende Nationen. Als der Krieg schließlich 1721 endete, hatte Schweden schätzungsweise 200.000 Männer, 150.000 von denen aus der Region des heutigen Schwedens und 50.000 aus dem verloren Finnischer Teil Schwedens.[83]

Im 18. Jahrhundert hatte Schweden nicht genug Ressourcen, um seine Gebiete außerhalb Skandinaviens aufrechtzuerhalten, und die meisten waren verloren und gipfelte mit Der Verlust im Jahr 1809 von Ostschweden nach Russland, das zu hoch autonom wurde Große Fürstentum Finnlands in Imperial Russland.[84]

Im Interesse der Wiederherstellung der schwedischen Dominanz in der Ostsee verbündete sich Schweden gegen seinen traditionellen Verbündeten und Wohltäter, Frankreich, in der napoleonische Kriege. 1810 jedoch ein französischer Marschall, Jean-Baptiste Bernadottewurde als Erbe ausgewählt Charles XIII; 1818 gründete er das Haus von Bernadottedas Regsatz Name von Charles XIV. Schwedens Rolle in der Schlacht von Leipzig gab ihm die Befugnis, Dänemark - Norway, einen Verbündeten Frankreichs Vertrag von Kiel.[85] Die norwegischen Versuche, ihren Status als souveräner Staat zu behalten, wurde vom schwedischen König abgelehnt. Charles XIII. Er startete a Militärkampagne gegen Norwegen Am 27. Juli 1814 endete der in der Konvention von Moos, was Norwegen zu einem gezwungen hat Persönliche Vereinigung mit Schweden unter der schwedischen Krone, die bis 1905 dauerte.[86] Die Kampagne von 1814 war das letzte Mal, dass Schweden im Krieg war.[87]

Die morderne Geschichte

Illustration des Hungers in Nordschweden, Hungersnot von 1867–1869

Das Schwedische East India Company, Ostindiska Kompaniet, begann 1731. Die offensichtliche Wahl des Heimhafens war Götebenburg an Schwedens Westküste, die Mündung von Göta älv River ist sehr breit und hat den größten und besten Hafen des Landkreises für High-Seas-Reisen. Der Handel wurde bis ins 19. Jahrhundert fortgesetzt und veranlasste die kleine Stadt in Schwedens zweite Stadt.[88] Im 18. und 19. Jahrhundert stieg ein erheblicher Bevölkerungszunahme, den der Schriftsteller Esaias Tegnér 1833 dem "dem Frieden zugeschrieben, der, der, der Pockenimpfstoffund die Kartoffeln ".[89] Zwischen 1750 und 1850 verdoppelte sich die Bevölkerung in Schweden. Nach einigen Gelehrten war die Massenauswanderung nach Amerika der einzige Weg, um Hungersnot und Rebellion zu verhindern. In den 1880er Jahren wanderten jährlich über 1% der Bevölkerung aus.[90] Trotzdem blieb Schweden arm und behielt eine fast vollständig landwirtschaftliche Wirtschaft bei, selbst wenn Dänemark und westeuropäische Länder zu Industrien begannen.[90][91]

Schwedische Auswanderer steigen in das Schiff in Götebenburg im Jahr 1905

Viele schauten in dieser Zeit nach Amerika nach einem besseren Leben. Es wird angenommen, dass zwischen 1850 und 1910 mehr als eine Million Schweden in die USA gezogen ist.[92] Im frühen 20. Jahrhundert lebten mehr Schweden in Chicago als in Götebenburg (Schwedens zweitgrößte Stadt).[93] Am schwedischsten Einwanderer bewegte sich in die Mittlere Westen der Vereinigten Staatenmit einer großen Bevölkerung in Minnesotamit einigen anderen in andere Teile der Vereinigten Staaten und Kanada.

Trotz der langsamen Industrialisierungsrate bis zum 19. Jahrhundert fanden in der Agrarökonomie aufgrund ständiger Innovationen und eines raschen Bevölkerungswachstums viele wichtige Veränderungen statt.[94] Diese Innovationen umfassten von der Regierung gesponserte Programme von Gehege, aggressive Ausbeutung von landwirtschaftlichen Ländern und die Einführung neuer Kulturen wie Kartoffel.[94] Weil die schwedische Bauernschaft noch nie wie anderswo in Europa veranstaltet worden war,[95] Die schwedische Landwirtschaftskultur übernahm eine entscheidende Rolle in der schwedischen Politik, die in der modernen Zeit mit der modernen Agrarpartei (heute als Center Party bezeichnet) fortgesetzt wurde.[96] Zwischen 1870 und 1914 begann Schweden, die heute existierende industrialisierte Wirtschaft zu entwickeln.[97]

In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts sprangen in Schweden starke Basisbewegungen auf (Gewerkschaften, Gewerkschaften, Mäßigkeit Gruppen und unabhängige religiöse Gruppen), die ein starkes Fundament für demokratische Prinzipien schaffen. 1889 wurde die schwedische Sozialdemokratische Partei gegründet. Diese Bewegungen ließen die Migration der Schweden in eine moderne parlamentarische Demokratie aus, die bis zur Zeit des Ersten Weltkriegs erreicht wurde. Als die Industrielle Revolution Im 20. Jahrhundert ging die Menschen allmählich in Städte, um in Fabriken zu arbeiten, und engagierten sich in sozialistische Gewerkschaften. Eine kommunistische Revolution wurde 1917 nach der Wiedereinführung von vermieden Parlamentarismusund das Land war demokratisiert.

Erster Weltkrieg und Zweiten Weltkrieg II

Schweden war offiziell neutral während Erster Weltkrieg. Jedoch unter Druck der Deutsches Kaiserreichsie unternahmen Schritte, die sich nachteilig auf die ansahen Alliierten Mächte. Vor allem das Bergbau der Øresund Kanal, damit es an den verwandten Versand schließt und den Deutschen schwedische Einrichtungen und die schwedische Chiffre nutzen kann, um geheime Nachrichten an ihre Botschaften in Übersee zu übermitteln.[98] Schweden erlaubte auch Freiwilligen, für die zu kämpfen Weiße Wachen neben den Deutschen gegen die Rote Wachen und Russen in der Finnischer Bürgerkriegund kurz besetzt Ein Land in Zusammenarbeit mit dem deutschen Reich.

Ein schwedischer Soldat während des Zweiten Weltkriegs. Schweden blieb während des Konflikts neutral.

Wie im Ersten Weltkrieg blieb Schweden offiziell neutral während Zweiter Weltkriegobwohl seine Neutralität während des Zweiten Weltkriegs umstritten wurde.[99][100] Schweden stand für einen Großteil des Krieges unter deutschem Einfluss, da die Verbindungen zum Rest der Welt durch Blockaden abgeschnitten wurden.[99] Die schwedische Regierung war der Ansicht, dass es in keiner Position war, Deutschland offen zu bestreiten.[101] und machte daher einige Zugeständnisse.[102] Schweden lieferte Deutschland während des Krieges auch Stahl und bearbeitete Teile. Die schwedische Regierung unterstützte Finnland inoffiziell in der Winterkrieg und die Fortsetzungskrieg durch Erlaubnis von Freiwilligen und Materie nach Finnland verschifft werden. Schweden unterstützte jedoch den norwegischen Widerstand gegen Deutschland und half 1943 Rettung dänischer Juden von Deportation bis Nazis -Konzentrationslager.

Im letzten Kriegsjahr spielte Schweden eine Rolle bei humanitären Bemühungen, und viele Flüchtlinge, darunter mehrere tausend Juden aus dem Nazis besetzten Europa, wurden dank der gerettet Schwedische Rettungsmissionen in Internierungslager und teilweise, weil Schweden als Zufluchtsort für Flüchtlinge diente, hauptsächlich aus dem nordische Länder und die baltischen Zustände.[101] Das schwedische Diplomat Raoul Wallenberg und seine Kollegen sorgten für die Sicherheit von Zehntausenden ungarischer Juden.[103] Trotzdem haben sowohl Schweden als auch andere argumentiert, dass Schweden mehr hätte tun können, um sich den Kriegsanstrengungen der Nazis zu widersetzen, auch wenn dies das Risiko einer Besatzung erhöhte.[101]

Nachkriegszeit

Tage Erlander (links), Premierminister unter der Entscheidung Schwedische Sozialdemokratische Partei von 1946 bis 1969.

Schweden war offiziell ein neutrales Land und blieb draußen NATO und Warschauer Pakt Die Mitgliedschaft während des Kalten Krieges, aber in privates Schweden hatte eine starke Beziehungen zu den Vereinigten Staaten und anderen westlichen Regierungen. Nach dem Krieg nutzte Schweden eine intakte industrielle Basis, soziale Stabilität und seine natürlichen Ressourcen, um seine Branche zu erweitern, um den Wiederaufbau Europas zu liefern.[104] Schweden erhielt Hilfe unter dem Marshall Plan und nahm an der OECD teil. Während des größten Teils der Nachkriegszeit wurde das Land von dem regiert Schwedische Sozialdemokratische Partei weitgehend in Zusammenarbeit mit Gewerkschaften und Industrie. Die Regierung verfolgte aktiv einen international wettbewerbsfähigen verarbeitenden Gewerbe von hauptsächlich großen Unternehmen.[105]

Schweden war einer der Gründungszustände der Europäischer Freihandelsbereich (EFTA). In den 1960er Jahren wurden die EFTA -Länder oft als die äußeren sieben bezeichnet, im Gegensatz zu der Innere sechs des damaligen-Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (EEC).[106]

Schweden trat, wie viele Industrieländer, nach den Ölembargos von 1973–74 und 1978–79 in eine Phase des wirtschaftlichen Rückgangs und der Umwälzung ein.[107] In den 1980er Jahren wurden mehrere wichtige schwedische Industrien erheblich umstrukturiert. Das Schiffbau wurde eingestellt, Holzzellstoff in die modernisierte Papierproduktion integriert, die Stahlindustrie konzentriert und spezialisiert und die Maschinenbauung robosiert.[108]

Zwischen 1970 und 1990 stieg die Gesamtsteuerbelastung um über 10%und das Wachstum war im Vergleich zu anderen Ländern in Westeuropa niedrig. Schließlich begann die Regierung, mehr als die Hälfte des Bruttoinlandsprodukts des Landes auszugeben. Das schwedische BIP -Pro -Kopf -Ranking ging in dieser Zeit ab.[105]

Jüngste Geschichte

Schweden schloss sich 1995 der Europäischen Union an und unterzeichnete die Lissabon -Vertrag in 2007.

Eine platzende Immobilienblase, die durch unzureichende Kontrollen für die Kreditvergabe in Kombination mit einer internationalen Rezession und eines politischen Wechsels von Anti-Arbeitslosenpolitik zu Anti-Inflationary-Richtlinien verursacht wurde, führte zu einer Haushaltskrise in the early 1990s.[109] Das BIP des Schwedens ging um rund 5%zurück. Im Jahr 1992 veranlasste ein Lauf der Währung die Zentralbank, die Zinssätze kurz auf 500%zu erhöhen.[110][111]

Die Reaktion der Regierung bestand darin, die Ausgaben zu senken und eine Vielzahl von Reformen einzuführen, um die Wettbewerbsfähigkeit der Schweden zu verbessern, und die Verringerung der Verringerung der Wohlfahrtsstaat und Privatisierung Öffentliche Dienstleistungen und Waren. Ein Großteil des politischen Establishments förderte die EU -Mitgliedschaft, und ein Referendum vergangen mit 52,3% zugunsten des Beitritts der EU am 13. November 1994. Schweden trat dem bei europäische Union am 1. Januar 1995. In einem Referendum von 2003 die schwedische Wählerschaft stimmte gegen das Land, das sich dem anschließt Euro Währung. Im 2006 Schweden bekam seine erste Mehrheitsregierung seit Jahrzehnten als Mitte-Rechts Allianz besiegte die amtierende sozialdemokratische Regierung. Nach dem raschen Wachstum der Unterstützung für die Anti-Einwanderung Schweden Demokratenund ihr Eingang zum Riksdag in 2010Das Bündnis wurde zum Minderheitenkabinett.

Bis vor kurzem blieb Schweden militärisch nicht ausgerichtet, obwohl es an einigen gemeinsamen militärischen Übungen mit der NATO und einigen anderen Ländern teilgenommen hat, zusätzlich zu einer umfassenden Zusammenarbeit mit anderen europäischen Ländern im Bereich der Verteidigungstechnologie und Verteidigungsindustrie. 2022 als Reaktion auf die 2022 Russische Invasion der UkraineSchweden bewegte sich offiziell der NATO -Allianz.[26] Unter anderem exportieren schwedische Unternehmen Waffen, die vom amerikanischen Militär im Irak eingesetzt wurden.[112] Schweden hat auch eine lange Geschichte der Teilnahme an internationalen militärischen Operationen, einschließlich Afghanistan, wo schwedische Truppen unter NATO-Kommando und in EU gesponsert sind Friedenssicherung Operationen in Kosovo, Bosnien und Herzegowina, und Zypern. Schweden nahm ebenfalls an Strikt a UN beauftragte No-Fly-Zone über Libyen während der Arabischer Frühling. Schweden hielt vom 1. Juli bis 31. Dezember 2009 den Vorsitzenden der Europäischen Union.

Zweiter Tag der Stockholm Husby Unruhen. Das Bild zeigt drei Autos im Stockholmer Vorort von Husby, 20. Mai 2013

In den letzten Jahrzehnten ist Schweden aufgrund einer erheblichen Einwanderung zu einer kulturell vielfältigeren Nation geworden. Im Jahr 2013 wurde geschätzt, dass 15% der Bevölkerung im Ausland geboren waren und weitere 5% der Bevölkerung zweier Einwanderereltern geboren wurden. Der Zustrom von Einwanderern hat neue soziale Herausforderungen gebracht. Gewalttätige Vorfälle haben regelmäßig aufgetreten[113][114] einschließlich der 2013 Stockholm Unruhen, was nach den Polizeischüsse eines älteren portugiesischen Einwanderers ausbrach.[115] Als Reaktion auf diese gewalttätigen Ereignisse die Anti-Einwanderung Oppositionspartei die Schweden Demokraten, förderte ihre Anti-Einwanderungspolitik, während die linker Flügel Die Opposition beschuldigte wachsende Ungleichheit, die durch die verursacht wurden Mitte-Rechts sozioökonomische Politik der Regierung.[116]

Im Jahr 2014, Stefan Löfven (Sozialdemokraten) gewannen die Parlamentswahlen und wurde der neue schwedische Premierminister, der erfolgreich war Fredrik Reinfeldt des liberalen Konservativen Gemäßigte Partei. Die schwedischen Demokraten hielten das Kräfteverhältnis und stimmten im Riksdag über den Haushalt der Regierung ab, aber aufgrund von Vereinbarungen zwischen der Regierung und der Allianz konnte die Regierung an die Macht festhalten.[117] Schweden war stark von der betroffen 2015 Europäische MigrantenkriseDie Regierung zwang schließlich, die Vorschriften des Eintritts in das Land zu verschärfen, als Schweden im Herbst Tausende von Asylbewerbern und Migranten aus Afrika und dem Nahen Osten pro Woche pro Woche erhielt und bestehende Strukturen überwältigte.[118] Einige der Asylbeschränkungen wurden später wieder entspannt.[119]

Das Generalwahl 2018 sah das Rotgrüne Sitze zum rechten Ablauf verlieren Schweden Demokraten und zu den Mitte-Rechts-Parteien der ersteren Allianz. Obwohl es nur 33% der Sitze im Riksdag hielt, schafften es die Sozialdemokraten und die Grünen bilden a Minderheitenregierung, angeführt von Premierminister Stefan Lofven, im Januar 2019, der sich auf Angebot und Vertrauen der Center Party, Liberale und die Linke Party.[120]

Im August 2021 kündigte Premierminister Stefan Lofven seinen Rücktritt und seinen Finanzminister an Magdalena Andersson wurde im November 2021 zum neuen Leiter der regierenden Sozialdemokraten der Schweden gewählt.[121] Am 30. November 2021 wurde Magdalena Andersson Schwedens erste Premierministerin. Sie bildete eine Minderheitenregierung, die nur aus ihren Sozialdemokraten bestand. Ihr Plan, eine neue Koalitionsregierung mit der Grünen Partei zu gründen, war erfolglos, da ihr Haushaltsvorschlag nicht bestanden hatte.[122][123]

Erdkunde

Schweden liegt in Nordeuropa und liegt westlich der Ostsee und Golf von Bothniaeine lange Küste bereitstellen und den östlichen Teil der bildet Skandinavische Halbinsel. Im Westen ist die Skandinavische Bergkette (Skanderna), ein Bereich, der Schweden von Norwegen trennt. Finnland befindet sich im Nordosten. Es hat maritime Grenzen mit Dänemark, Deutschland, Polen, Russland, Litauen, Lettland und Estlandund es ist auch von Dänemark (Südwesten) von der verbunden Öresundbrücke. Seine Grenze zu Norwegen (1.619 km lang) ist die längste ununterbrochene Grenze innerhalb Europas.

Schweden liegt zwischen Breiten 55 ° und 70 ° nund meistens zwischen Längsungen 11 ° und 25 ° E (Teil von Stora Drammen Die Insel liegt westlich von 11 °).

Scania in Südschweden

Bei 449.964 km2 (173.732 Quadratmeter) ist Schweden das 55. größte Land der Welt.[124] das Fünftgrößter Land in Europa und das größte Land in Nordeuropa. Die niedrigste Erhebung in Schweden befindet sich in der Bucht des Lake Hammarsjön, in der Nähe Kristianstadbei –2,41 m (–7,91 ft) unter dem Meeresspiegel. Der höchste Punkt ist Kebnekaise bei 2.111 m (6.926 Fuß) Über dem Meeresspiegel.

Schweden hat 25 Provinzen oder landskapbasierend auf Kultur, Geographie und Geschichte. Während diese Provinzen keinen politischen oder administrativen Zweck erfüllen, spielen sie eine wichtige Rolle bei den Menschen Selbstidentität. Die Provinzen sind normalerweise in drei großen zusammengefasst Länder, Teile, der nördliche Norrland, der zentrale Svealand und der Südgötaland. Der spärlich besiedelte Norrland umfasst fast 60% des Landes. Schweden hat auch das Vindelfjällen Naturschutzgebiet, eines der größten geschützten Gebiete in Europa mit insgesamt 562.772 ha (ca. 5.628 km2).

Etwa 15% der Schweden liegt nördlich der Nördlicher Polarkreis. Südschweden ist überwiegend landwirtschaftlich und mit zunehmender Waldbedeckung nach Norden. Rund 65% der gesamten Landfläche in Schweden sind mit Wäldern bedeckt. Die höchste Bevölkerungsdichte liegt in der Öresund -Region in Südschweden, entlang der Westküste bis zum Zentrum von Bohuslän und im Tal des Sees Mälaren und Stockholm. Gotland und Öland sind Schwedens größte Inseln; Vännern und Vättern sind seine größten Seen. Vännern ist der drittgrößte in Europa danach LADE LADOGA und See Anga in Russland. Kombiniert mit den dritten und viertgrößten Seen Mälaren und HjälmernDiese Seen nehmen einen bedeutenden Teil des südlichen Schwedens in Anspruch. Schwedens umfangreiche Wasserstraßenverfügbarkeit im gesamten Süden wurde mit dem Bau des Göta -Kanal Im 19. Jahrhundert verkürzt die potenzielle Entfernung zwischen der Ostsee südlich von Norrköping und Götebenburg Durch die Nutzung des Sees und des Flusses Netzwerk, um den Kanal zu erleichtern.[125]

Schweden hat auch Viele lange Flüsse die Seen abtropfen lassen. Nord- und Zentralschweden haben mehrere breite Flüsse als bekannt als als älvar, üblicherweise in den skandinavischen Bergen bezogen. Der längste Fluss ist Klarälven-Göta älv, was stammt Trøndelag in Zentral Norwegen Götebenburg. Dalälven und die Torne sind die zweit- und drittlängsten Flüsse des Landes. Torne markiert einen großen Teil der Finnlandgrenze. In Südschweden, schmalere Flüsse bekannt als als åar sind auch häufig. Die überwiegende Mehrheit der kommunalen Sitze befindet sich entweder auf dem Meer, einem Fluss oder einem See und die Mehrheit der Bevölkerung des Landes lebt in Küstengemeinden.

Klima

Der größte Teil von Schweden hat eine gemäßigtes Klimatrotz seines Nordens Breitemit weitgehend vier unterschiedlichen Jahreszeiten und milden Temperaturen das ganze Jahr über. Der Winter im äußersten Süden ist normalerweise schwach und manifestiert sich nur durch einige kürzere Perioden mit Schnee und Temperaturen unter Null. Der Herbst kann dort ohne eine deutliche Winterperiode in den Frühling verwandeln. Die nördlichen Teile des Landes haben a Subarktisches Klima Während die zentralen Teile a haben feuchtes Kontinentalklima. Der Küsten südlich kann definiert werden als eine von a feuchtes Kontinentalklima Verwenden der 0 ° C -Isotherme oder einer ozeanisches Klima Verwenden der –3 ° C -Isotherme.

Aufgrund der erhöhten maritimen Mäßigung im Süden der Halbinsel sind die Sommerunterschiede zwischen den Küsten der südlichsten und nördlichsten Regionen im Sommer etwa 2 ° C (4 ° F) und 10 ° C (18 ° F) im Winter. Dies wächst weiter, wenn die Gebiete im nördlichen Innenraum verglichen werden, in denen der Winterunterschied im hohen Norden im ganzen Land etwa 15 ° C (27 ° F) beträgt. Die wärmsten Sommer passieren normalerweise in der Mälaren Valley um Stockholm[126] Aufgrund der riesigen Landmasse, die im Juli im Juli die Nahe Ostküste vor Atlantik-Niederdrucksystemen schützt. Die Tageshöhe in schwedischen kommunalen Sitzen variieren im Juli von 19 ° C (66 ° F) bis 24 ° C (75 ° F) und –9 ° C (16 ° F) bis 3 ° C (37 ° F) im Januar. Die kälteren Temperaturen werden durch die höhere Höhe im nördlichen Innenraum beeinflusst. Stattdessen reichen die kältesten Durchschnittshöhen von 21 ° C (70 ° F) bis 21 ° F. Infolge der milden Sommer die arktische Region von Norrbotten hat einige der nördlichsten Landwirtschaft in der Welt.[127]

Schweden ist viel wärmer und trockener als an anderen Orten in einem ähnlichen Breitengrad und noch etwas weiter südlich, hauptsächlich wegen der Kombination der Golfstrom[128][129] und die allgemeine Westwinddrift, verursacht durch die Richtung der Rotation der Planeten Erde. Schweden hat viel mildere Winter als viele Teile Russlands, Kanadas und der nördlichen Vereinigten Staaten.[130] Aufgrund der hohen Breite Schwedens variiert die Dauer des Tages sehr. Nördlich des arktischen Kreises, das Sonne untergeht nie für einen Teil eines jeden Sommers und Es steigt nie auf für einen Teil eines jeden Winters. In der Hauptstadt, StockholmDas Tageslicht dauert Ende Juni mehr als 18 Stunden, aber Ende Dezember nur etwa 6 Stunden. Schweden erhält jährlich zwischen 1.100 und 1.900 Stunden Sonnenschein.[131]

Köppen Klimaklassifizierung Arten von Schweden unter Verwendung der 0 ° C -Isotherme
Köppen Klimaklassifizierung Arten von Schweden unter Verwendung der –3 ° C -Isotherme

Die höchste Temperatur, die jemals in Schweden aufgezeichnet wurde, betrug 38 ° C (100 ° F) in Målilla Während die kälteste Temperatur, die jemals aufgezeichnet wurde, in Vuoggatjålme am 2. Februar 1966 in Vuoggatjålme –52,6 ° C (–62,7 ° F) betrug.[132] Die in Schweden erwarteten Temperaturen werden stark von der großen fennoscandianischen Landmasse sowie von Kontinentaleuropa und Westrussland beeinflusst, wodurch heiße oder kühle Landluft leicht nach Schweden transportiert werden können. Das macht wiederum die meisten Schwedens südlichen Gebiete mit wärmeren Sommer als fast überall in der Nähe britische InselnSogar passende Temperaturen entlang der kontinentalen Atlantikküste bis nach Süden wie in Nordspanien. Im Winter legen dieselben Hochdrucksysteme jedoch manchmal das ganze Land weit unter die Gefrierentemperaturen. Es gibt einige maritime Mäßigung des Atlantiks, was das schwedische kontinentale Klima weniger schwerwiegend macht als das von nahe gelegener Russland.

Abgesehen von dem eisfreien Atlantik, der Meeresluft in Schweden temperamentvolle Winter bringt, wird die Milde weiter erklärt, indem die vorherrschenden Niederdrucksysteme im Winter verschoben werden, wobei die langen Nächte aufgrund der reichlichen Wolkenabdeckung häufig über dem Einfrieren im Süden des Landes bleiben. Als der Winter endlich durchbricht, steigen die Tageslicht schnell an und stellt sicher, dass die tägigen Temperaturen im Frühling schnell steigen. Mit der größeren Anzahl klarer Nächte bleiben Frosts bis Ende April ganz südlich weit nach Süden.

Die relative Festigkeit von niedrigen und Hochdrucksystemen von Meeres- und Kontinentalluft definiert auch die sehr variablen Sommer. Wenn heiße Kontinentalluft das Land trifft, bringen die langen Tage und kurzen Nächte häufig Temperaturen bis zu 30 ° C (86 ° F) oder mehr selbst in Küstengebieten. Nächte bleiben normalerweise cool, besonders in Binnengebieten. Küstengebiete können sogenannte sehen Tropische Nächte Über 20 ° C (68 ° F) treten aufgrund des moderierenden Meereseinflusses im wärmeren Sommer auf.[133] Die Sommer können cool sein, besonders im Norden des Landes. Die Übergangssaison ist normalerweise ziemlich umfangreich und das Vier-Jahreszeiten-Klima gilt für den größten Teil des Schwedens, außer in Scania, wo einige Jahre keine Aufzeichnung eines meteorologischer Winter (Siehe Tabelle unten) oder in den Hochlapplandgebirgen, in denen polare Mikroklimas existieren.

Im Durchschnitt erhält der größte Teil Schwedens jedes Jahr zwischen 500 und 800 mm (20 und 31 Zoll) Niederschlags globaler Durchschnitt. Der südwestliche Teil des Landes erhält mehr Niederschlag zwischen 1.000 und 1.200 mm (39 und 47 Zoll), und einige Berggebiete im Norden erhalten voraussichtlich bis zu 2.000 mm (79 Zoll). Trotz nördlicher Orte haben Süd- und Zentralschweden in einigen Wintern möglicherweise fast keinen Schnee. Der größte Teil von Schweden liegt in der Regenschatten der skandinavischen Berge durch Norwegen und Nordwestschweden. Die Blockierung von kühlen und feuchten Luft im Sommer sowie der größeren Landmasse führt zu warmen und trockenen Sommer im Land im Land, wobei ziemlich warme Sommer an der Bothnia Bay Coast bei 65 Grad Breitengrad ist, was anderswo in der anderen wohnhaft ist Welt an solchen nördlichen Küsten.

Es wird vorhergesagt, dass als die Barentssee In den kommenden Wintern wird weniger eingefroren und wird so "atlantified", zusätzliche Verdunstung wird zukünftige Schneefälle in Schweden und einen Großteil des kontinentalen Europas erhöhen.[134]

Vegetation

Karte der fünf großen Vegetationszonen Schwedens

Schweden hat eine beträchtliche südlich -nördliche Entfernung (Dehnung zwischen den Breiten N 55:20:13 und N 69:03:36), was einen großen klimatischen Unterschied verursacht, insbesondere im Winter. Die damit verbundene Angelegenheit der Länge und Stärke der vier Jahreszeiten spielt eine Rolle, in der Pflanzen das natürlich kann an verschiedenen Orten wachsen. Schweden ist in fünf Hauptvegetationszonen unterteilt. Diese sind:

  • Die südliche Laubwaldzone
  • Die südliche Nadelwaldzone
  • Die nördliche Nadelwaldzone oder die Taiga
  • Die alpine Birchzone
  • Die nackte Bergzone

Die südliche Waldzone, auch als nemoralische Region bekannt, ist die südliche Laubwaldzone ein Teil einer größeren Vegetationszone, die auch Dänemark und große Teile Mitteleuropas umfasst. Es hat bis zu einem großen Grad landwirtschaftliche Gebiete, aber es gibt immer noch größere und kleinere Wälder. Die Region zeichnet sich durch eine große Fülle von Bäumen und Sträuchern aus. Das Buche sind der dominanteste Baum, aber Eiche kann auch kleinere Wälder bilden. Ulme Zu einer Zeit gebildete Wälder, wurden aber aufgrund von stark reduziert Niederländische Ulmenkrankheit. Andere wichtige Bäume und Sträucher in dieser Zone umfassen Hornbream, ältere, Hasel, Fliegengitter fliegen, Linden (Limette), Spindel, Eibe, Erlen Buckthorn, Schwarzdorn, Espe, Europäischer Rowan, Schwedischer Weißbaum, Wacholder, Europäische Stechpalme, Efeu, Hartriegel, Ziegeweide, Lärche, Vogelkirsche, wild Kirsche, Ahorn, Asche, Erle entlang von Bächen und im sandigen Boden Birke wetteifern mit Kiefer.[135] Fichte ist nicht einheimisch, sondern zwischen ungefähr 1870 und 1980, große Gebiete wurden damit gepflanzt.[136] Sie neigen dazu, zu schnell zu wachsen, weil sie außerhalb ihres einheimischen Bereichs liegen[137] und große Entfernungen zwischen den Baumringen verursachen eine schlechte Qualität des Boards.[138] Später begannen einige Fichten zu sterben, bevor sie eine optimale Höhe erreichten, und viele weitere der Nadelbäume wurden während der Zyklone entwurzelt.[139][140] In den letzten 40 bis 50 Jahren wurden große Gebiete ehemaliger Fichtepflanze mit Laubwald neu gestaltet.[141]

Die südliche Nadelwaldzone, auch bekannt als die boreo-nemoralische Region, die südliche Nadelwaldzone wird durch die abgegrenzt Eiche's nördliche natürliche Grenze (Limes norrlandicus) und die Fichte'S Southern Natural Limit,[142] zwischen der südlichen Laubzone und der Taiga weiter nördlich. In den südlichen Teilen dieser Zone werden die Nadelspezies hauptsächlich gefunden, hauptsächlich Fichte und Kiefer, gemischt mit verschiedenen Laubbäumen. Birke wächst weitgehend überall. Das BucheDie nördliche Grenze überschreitet diese Zone. Dies ist jedoch nicht der Fall Eiche und Asche. Obwohl auch in seinem natürlichen Gebiet, gepflanzt Fichte sind häufig und solche Wälder sind sehr dicht, da die Fichten sehr eng werden können, insbesondere in den südlichen Gebieten dieser Vegetationszone.

Die nördliche Nadelwaldzone oder die Taiga beginnt nördlich der natürlichen Grenze der Eiche. Von Laubspezies die Birke ist der einzige von Bedeutung. Kiefer und Fichte sind dominant, aber die Wälder sind langsam aber sicher stärker gewachsen, umso weiter in Richtung Norden wird es. Im extremen Norden ist es schwierig, die Bäume aufgrund der großen Entfernungen zwischen den Bäumen überhaupt wahre Wälder zu bilden.[143]

Die alpine Birchzone in den skandinavischen Bergen ist je nach Breitengrad und Höhe ein Bereich, in dem nur eine kleinere Art von Art von Birke (Betula pubescens oder B.Tortuosa) kann wachsen. Wo diese Vegetationszone endet, wachsen überhaupt keine Bäume: die nackte Bergzone.[144]

Schweden hatte ein 2019 Waldlandschaftsintegritätsindex Durchschnittlicher Punktzahl von 5,35/10, der in 172 Ländern weltweit 103. aus Rang stellt.[145]

Regierung und Politik

Verfassungsrahmen

Die jetzige König von Schweden, Carl XVI Gustafund seine Gemahlin, Königin Silvia

Schweden hat vier grundlegende Gesetze (Schwedisch: grundlagar) die zusammen die bilden Verfassung: das Instrument der Regierung (Schwedisch: Regeringsformen), das Akt der Nachfolge (Schwedisch: Successionsordningen), die Freiheit des Pressegesetzes (Schwedisch: Tryckfrihetsförordningen) und das Grundgesetz über die Meinungsfreiheit (Ausdrucksfreiheit (Schwedisch: Yttrandefrihetsgrundlagen).[146][147]

Der öffentliche Sektor in Schweden ist in zwei Teile unterteilt: die juristische Person bekannt als der Staat (Schwedisch: staten)[b] und lokale Behörden:[c] Letzteres umfasst regional Bezirksräte (Schwedisch: landsting) und lokal Gemeinden (Schwedisch: kommuner).[148][149][150][151] Die lokalen Behörden und nicht den Staat bilden den größeren Teil des öffentlichen Sektors in Schweden.[152] Bezirksräte und Gemeinden sind unabhängig voneinander, erstere deckt lediglich ein größeres geografisches Gebiet als das letztere ab.[152][153] Die lokalen Behörden haben Selbstverwaltung, wie in der Verfassung vorgeschrieben, und ihre eigene Steuerbasis.[149][154] Ungeachtet ihrer Selbstverwaltung sind die lokalen Behörden dennoch in der Praxis von dem Staat voneinander abhängig, da die Parameter ihrer Verantwortlichkeiten und das Ausmaß ihrer Zuständigkeit im Gesetz der lokalen Regierung festgelegt sind (Gesetz (Schwedisch: Kommunallagen) übergeben von der Riksdag.[149][155]

Schweden ist ein konstitutionelle Monarchie, und König Carl XVI Gustaf ist der StaatsoberhauptAber die Rolle des Monarchen ist auf zeremonielle und repräsentative Funktionen beschränkt.[156] Nach den Bestimmungen des Regierungsinstruments von 1974 fehlt dem König eine formelle politische Macht.[157][158] Der König eröffnet die jährliche RIKSDAG Beirat für auswärtige Angelegenheiten (Schwedisch: Utrikesnämnden) und erhält Glaubensbriefe von ausländischen Botschaftern in Schweden und unterschreibt die von schwedischen Botschaftern ins Ausland.[159][160] Außerdem zahlt der König zahlt Staatsbesuche im Ausland und erhält die eingehenden als Gastgeber.[159] Abgesehen von streng offiziellen Pflichten haben der König und die anderen Mitglieder von Königliche Familie übernehmen eine Vielzahl von inoffiziellen und anderen repräsentativen Aufgaben in Schweden und im Ausland.[161]

Legislative Kraft ist in der beurteilt Unikamal Riksdag mit 349 Mitgliedern. Allgemeine Wahlen werden alle vier Jahre am zweiten Sonntag im September stattfinden. Die Gesetzgebung kann von der Regierung oder von Mitgliedern des RiksDAG eingeleitet werden. Mitglieder werden auf der Grundlage von gewählt proportionale Darstellung zu einer Laufzeit von vier Jahren. Die internen Arbeiten des RiksDAG sind zusätzlich zum Regierungsinstrument, das vom RiksDAG -Gesetz reguliert wird (Act (Schwedisch: Riksdagsordningen).[162] Die grundlegenden Gesetze können allein durch den Riksdag geändert werden; Es ist nur eine absolute Mehrheit mit zwei getrennten Stimmen erforderlich, die durch eine allgemeine Wahl dazwischen getrennt sind.[146]

Rosenbad, im Zentrum Stockholmist seit 1981 der Sitz der Regierung.[163]

Das Regierung (Schwedisch: Regeringen) arbeitet als Kollegialkörper mit kollektiver Verantwortung und besteht aus dem Premierminister - von der ernannt und entlassen Sprecher des Riksdags (Nach einer tatsächlichen Abstimmung im Riksdag, bevor ein Termin vereinbart werden kann) - und andere Kabinettsminister (Schwedisch: Statsråd), ernannt und entlassen nach alleinigem Ermessen des Premierministers.[164] Die Regierung ist die oberste Exekutivbehörde und ist Verantwortlich für seine Handlungen an den Riksdag.[165]

Die meisten staatlichen Verwaltungsbehörden (Schwedisch: statliga förvaltningsmyndigheter) Bericht an die Regierung, einschließlich (aber nicht beschränkt auf) die Bewaffnete Kräfte, das Durchsetzungsbehörde, das Nationalbibliothek, das Schwedische Polizei und die Steuerbehörde. Ein einzigartiges Merkmal der schwedischen Staatsverwaltung ist, dass einzelne Kabinettsminister tragen keine individuelle ministerielle Verantwortung für die Leistung der Agenturen in ihrem Portfolio; als die Generaldirektor und andere Leiter der Regierungsbehörden berichten direkt an die Regierung als Ganzes; und einzelne Minister sind verboten, sich einzumischen; Somit der Ursprung des Abwerters im schwedischen politischen Sprachgebrauch Ministerstyst (Englisch: "Ministerregel") in Angelegenheiten, die von den einzelnen Agenturen behandelt werden sollen, sofern nicht anders als gesetzlich vorgesehen.

Das Justiz ist unabhängig von RiksDAG, Regierung und anderen staatlichen Verwaltungsbehörden.[166] Die Rolle von gerichtliche Überprüfung der Gesetzgebung wird von den Gerichten nicht praktiziert; Stattdessen die Rechtsrat für Gesetzgebung gibt nicht bindende Meinungen zur Legalität.[167] Es gibt kein entscheide starren in diesen Gerichten sind nicht an gebunden an Präzedenzfall, obwohl es einflussreich ist.[168]

Politische Parteien und Wahlen

Das Riksdag Kammer zum Zeitpunkt einer Abstimmung im Jahr 2009

Die schwedische sozialdemokratische Partei spielt seit 1917 nach dem eine führende Rolle in der schwedischen Politik Reformisten hatte ihre Stärke und die bestätigt linke Revolutionäre bildete ihre eigene Partei. Nach 1932 waren die meisten Regierungen dominiert von den Sozialdemokraten. Nur fünf Parlamentswahlen seit dem Zweiten Weltkrieg - -1976, 1979, 1991, 2006 und 2010-Habe den versammelten Block von Mitte-Rechts-Parteien genügend Sitze im Riksdag gegeben, um eine Regierung zu bilden.

Seit über 50 Jahren hatte Schweden fünf Parteien, die ständig genügend Stimmen erhielten, um Sitze im Riksdag zu gewinnen - den Sozialdemokraten, die Gemäßigte Partei, das Center Party, das Liberale Volkspartei und die linke Partei - vor der Grüne Partei wurde die sechste Party in der 1988 Wahl. Bei den Wahlen von 1991, während die Grünen ihre Sitze verloren, sammelten zwei neue Parteien zum ersten Mal Sitze: die Christdemokraten und Neue Demokratie. Das Wahlen 1994 sah die Rückkehr der Grüns und den Niedergang der neuen Demokratie. Erst im Jahr 2010 eine achte Partei, die Schweden Demokraten, gewann Riksdag -Sitze. Bei den Wahlen zur Europäisches Parlament, Parteien, die die RiksDag -Schwelle nicht bestanden haben, haben es geschafft, an diesem Veranstaltungsort Vertretung zu erlangen: die Juni -Liste (2004–2009), das Pirate Party (2009–2014), und Feministische Initiative (2014–2019).

Die Parteiführer stellten sich vor dem Beginn der im Fernsehen übertragen Live -Debatte am 12. September 2014.

In dem Generalwahl 2006 Die gemäßigte Partei bildete die Mitte-rechts Allianz für Schweden Block und gewann einen Großteil der RiksDag -Sitze. In dem Generalwahl 2010 Die Allianz kämpfte gegen einen einheitlichen linken Block, der aus den Sozialdemokraten, den Grünen und der linken Partei bestand.[169] Die Allianz gewann eine Vielzahl von 173 Sitzen, blieb jedoch zwei Sitze mit einer Mehrheit mit 175 Sitzplätzen. Trotzdem entschieden sich weder das Bündnis noch der linke Block, eine Koalition mit den schwedischen Demokraten zu bilden.[170]

Das Ergebnis der 2014 Parlamentswahlen führte zum Erreichen von weiteren Sitzen durch die drei Mitte-Links-Parteien im Vergleich zur Mitte-Rechts-Allianz für Schweden, wobei die beiden Blocks 159 bzw. 141 Sitze erhielten.[171] Die nicht ausgerichteten schwedischen Demokraten haben ihre Unterstützung mehr als verdoppelt und die verbleibenden 49 Sitze gewonnen.[171] Am 3. Oktober 2014 bildete Stefan Löfven a Minderheitenregierung bestehend aus dem Sozialdemokraten und die Grüns.[172][173]

Die Wahlbeteiligung in Schweden war durch internationalen Vergleich immer hoch. Obwohl es in den letzten Jahrzehnten zurückging, verzeichneten die jüngsten Wahlen eine Zunahme der Wahlbeteiligung (80,11% in 2002, 81,99% im Jahr 2006, 84,63% im Jahr 2010, 85,81 in 2014)[174] und 87,18% in 2018.[175] Die schwedischen Politiker genossen in den 1960er Jahren ein hohes Maß an Vertrauen der Bürger, dass seitdem inzwischen stetig zurückgegangen ist und nun auf einer deutlich niedrigeren Ebene als in seinen skandinavischen Nachbarn ist.[176]

Verwaltungsabteilungen

Stadtabteilungen Schwedens

Schweden ist ein Einheitsstaat unterteilt in 21 Regionen (regioner) und 290 Gemeinden (kommuner). Jede Region entspricht a Bezirk (län) mit einer Reihe von Gemeinden pro Landkreis. Regionen und Gemeinden sind beide lokale Regierungs, die unterschiedliche Rollen und separate Verantwortlichkeiten haben. Gesundheitsversorgung, öffentliche Verkehrsmittel und bestimmte kulturelle Einrichtungen werden von Bezirksräten verwaltet. Vorschulen, Grund- und Sekundarschulen, öffentliche Wasserversorger, Müllentsorgung, ältere Pflege- und Rettungsdienste werden von den Gemeinden verwaltet. Gotland ist ein besonderer Fall, in dem nur eine Gemeinde eine Region ist und die Funktionen von Region und Gemeinde von derselben Organisation durchgeführt werden.[177]

Die städtische und regionale Regierung in Schweden ist ähnlich wie Stadtkommission und Rat des Kabinettsstils Regierung. Beide Ebenen haben gesetzgebende Versammlungen (Gemeinderäte und Regionsversammlungen zwischen 31 und 101 Mitgliedern (immer eine ungleiche Zahl), aus der ausgewählt wird Parteiliste proportionale Vertretung Bei den allgemeinen Wahlen, die alle vier Jahre in Verbindung mit den nationalen Parlamentswahlen stattfinden.

Die Gemeinden sind ebenfalls in insgesamt 2.512 unterteilt Gemeinden (församlingar). Diese haben keine offizielle politische Verantwortung, sind jedoch traditionelle Unterteilungen der Kirche von Schweden und haben immer noch eine gewisse Bedeutung als Volkszählungsbezirke für die Zensuszählung und Wahlen.

Die schwedische Zentralregierung hat 21 Bezirksverwaltungsbehörden (Schwedisch: länsstyrelser), die für die regionale Staatsverwaltung verantwortlich sind, die nicht anderen Regierungsbehörden oder der lokalen Regierung zugewiesen sind. Jedes Bezirksverwaltungsrat wird von a geleitet County Gouverneur (Schwedisch: landshövding) für eine Amtszeit von sechs Jahren ernannt. Die Liste der früheren Amtsträger für die Grafschaften erstreckt sich in den meisten Fällen bis zu 1634, als die Grafschaften erstellt wurden von von Lord High Kanzler Zählen Axel Oxenstierna. Die Hauptverantwortung des Bezirksverwaltungsrates besteht darin, die Entwicklung des Landkreises im Einklang mit den von Riksdag und Regierung festgelegten Zielen zu koordinieren.

Es gibt ältere historische Abteilungen, vor allem die fünfundzwanzig Provinzen und drei Länder, die immer noch kulturelle Bedeutung behalten.

Politische Geschichte

Königreiche von SVEAR (Sweonas) und Götar (Geats) im 12. Jahrhundert mit modernen Grenzen in Grau

Das tatsächliche Alter des Schwedens ist unbekannt.[178] Die Festlegung des Alters hängt hauptsächlich davon ab, ob Schweden als Nation angesehen werden sollte, wenn die Svear (Sweonas) regierte Svealand oder wenn die Entstehung der Nation mit dem begann Svear und die Götar (Geats) von Götaland, der unter einem Herrscher vereint ist. Im ersten Fall wurde Svealand erstmals von Tacitus als einen einzigen Herrscher im Jahr 98 erwähnt, aber es ist fast unmöglich zu wissen, wie lange es so gewesen war. Historiker beginnen jedoch normalerweise die Linie von Schwedische Monarchen Von als Svealand und Götaland unter demselben König regiert wurden, nämlich Eric der Sieger (Geat) und sein Sohn Olof Skötkonung im zehnten Jahrhundert. Diese Ereignisse werden oft als die beschrieben Konsolidierung Schwedensobwohl wesentliche Gebiete erobert und später eingebaut wurden.

Frühere Könige, für die keine verlässlichen historischen Quellen existieren Mythische Könige Schwedens und halb legendäre Könige Schwedens. Viele dieser Könige werden nur in verschiedenen erwähnt Saga Und mischen Sie sich mit der nordischen Mythologie.

Der Titel Sveriges och Götes Konung wurde zuletzt für verwendet für Gustaf I von Schwedendanach wurde der Titel ""König von Schweden, der Goten und der Wenden"(Sveriges, Götes och Vendes Konung) in offiziellen Dokumentation. Bis zu Beginn der 1920er Jahre wurden alle Gesetze in Schweden mit den Worten eingeführt: "Wir, der König von Schweden, der Goten und Wenden". Dieser Titel wurde bis 1973 verbraucht.[179] Der heutige König von Schweden, Carl XVI Gustaf, war der erste Monarch, der offiziell "König von Schweden" proklamierte (Sveriges Konung) ohne zusätzliche Völker, die in seinem Titel erwähnt wurden.

Der Begriff riksdag wurde zum ersten Mal in den 1540er Jahren verwendet, obwohl das erste Treffen, bei dem Vertreter verschiedener sozialer Gruppen gerufen wurden Arboga.[180] Während der Riksdag -Versammlungen von 1527 und 1544 unter König Gustav Vasa, Vertreter aller vier Güter des Reiches (Klerus, Adel, Stadtbewohner und Bauern) wurden aufgefordert, zum ersten Mal teilzunehmen.[180] Die Monarchie wurde 1544 erblich.

Die Exekutivmacht wurde historisch zwischen dem König und einem aristokratischen Teilen geteilt Geheimrat Bis 1680, gefolgt vom König Autokratische Regel initiiert durch die Commoner Lustates des RiksDag. Als Reaktion auf den gescheiterten großen Nordkrieg wurde 1719 ein parlamentarisches System eingeführt, gefolgt von drei verschiedenen Geschmacksrichtungen der konstitutionellen Monarchie 1772, 1789 und 1809, Letzteres mehrere bürgerliche Freiheiten gewähren. Bereits während der ersten dieser drei Perioden hatte sich der schwedische Rikstein (1719–72) zu einem sehr aktiven Parlament entwickelt, und diese Tradition setzte sich bis ins 19. Jahrhundert fort und legte die Grundlage für den Übergang zur modernen Demokratie bei der modernen Demokratie auf das Ende dieses Jahrhunderts.[181]

Im Jahr 1866 wurde Schweden eine konstitutionelle Monarchie mit a Zweikammer Das Parlament mit der ersten Kammer, die indirekt von lokalen Regierungen gewählt wurde, und die zweite Kammer, die alle vier Jahre direkt bei den nationalen Wahlen gewählt wurde. 1971 wurde das Parlament Unicameral. Die gesetzgebende Macht wurde (symbolisch) zwischen dem König und dem Riksdag bis 1975 geteilt. Die schwedische Besteuerung wird vom Riksdag kontrolliert.

The Riksdag, das schwedische Parlament im Jahr 2014

Schweden hat eine Geschichte starker politischer Beteiligung von normalen Menschen durch seine "populären Bewegungen" (Folkrörelser), die bemerkenswerteste Gewerkschaften, die unabhängige christliche Bewegung, die Mäßigkeitsbewegung, die Frauenbewegung, und die geistiges Eigentum Pirat Bewegungen. Schweden war das erste Land der Welt, das verboten ist körperliche Bestrafung von Kindern durch ihre Eltern (das Recht der Eltern, ihre eigenen Kinder zu verprügeln[182]).

Schweden führt derzeit die EU bei der Messung von Statistiken an Gleichberechtigung im politischen System und Gleichheit im Bildungssystem.[183] Das Globaler Gender Gap Report 2006 Rangiert Schweden als das Land Nummer eins in Bezug auf Geschlechtergleichheit.[184]

Einige schwedische politische Persönlichkeiten sind weltweit bekannt geworden, darunter: Raoul Wallenberg, Folke Bernadotte, das Vorherige Generalsekretär der Vereinten Nationen Dag Hammarskjöld, der ehemalige Premierminister Olof Palme, der ehemalige Premierminister und später Außenminister Carl bildt, der frühere Präsident der Generalversammlung der Vereinten Nationen Jan Eliassonund der erstere Internationale Atomenergiebehörde Irak -Inspektor Hans Blix.

Rechtssystem

Die Gerichte sind in zwei parallele und getrennte Systeme unterteilt: die allgemeinen Gerichte (allmänna domstolar) für kriminelle und zivile Fälle und allgemeine Verwaltungsgerichte (allmänna förvaltningsdomstolar) für Fälle in Bezug auf Streitigkeiten zwischen privaten Personen und den Behörden.[185] Jedes dieser Systeme hat drei Ebenen, in denen das oberste Gericht des jeweiligen Systems normalerweise nur Fälle hört, die werden können Präzedenzfall. Es gibt auch eine Reihe von Sondergerichten, die eine engere Reihe von Fällen hören, die durch die Gesetzgebung festgelegt werden. Einige dieser Gerichte werden zwar unabhängig in ihren Entscheidungen, werden als Spaltungen innerhalb der Gerichte der allgemeinen oder allgemeinen Verwaltungsgerichte betrieben.

Das Oberster Gerichtshof von Schweden (Schwedisch: Högsta domstolen) ist die dritte und endgültige Instanz in allen Zivil- und Strafsachen in Schweden. Bevor ein Fall vom Obersten Gerichtshof entschieden werden kann, darf die Berufung zur Berufung eingeholt werden, und mit wenigen Ausnahmen kann die Berufung nur dann erteilt werden, wenn der Fall als Präzedenzfall von Interesse ist. Der Oberste Gerichtshof besteht aus 16 Richtern (Schwedisch: justitieråd), von der Regierung ernannt, aber das Gericht als Institution ist unabhängig vom Riksdag, und die Regierung kann die Entscheidungen des Gerichts nicht beeinträchtigen.

Laut einer Viktimisierungsumfrage unter 1.201 Einwohnern im Jahr 2005 hat Schweden überdurchschnittlich Kriminalitätsraten im Vergleich zu anderen EU -Ländern. Schweden hat ein hohes oder überdurchschnittliches Maß an Übergriffen, sexuellen Übergriffen, Hassverbrechen und Verbraucherbetrug. Schweden hat einen geringen Einbruch an Einbruch, Autodiebstahl und Drogenproblemen. Bestechungssuche ist selten.[186]

In einem Nachrichtenbericht Mitte November 2013 wurde angekündigt, dass im Laufe des Jahres vier Gefängnisse in Schweden aufgrund eines erheblichen Rückgangs der Anzahl der Insassen geschlossen wurden. Der Rückgang der Anzahl der schwedischen Gefangenen wurde vom Leiter des Schwedens und des Bewährungshelfers als "außergewöhnlich" angesehen, wobei die Anzahl der Gefängnissen in Schweden seit 2004 um etwa 1% pro Jahr fiel. Die Gefängnisse wurden in den Städten geschlossen von Åby, Håja, Båtshagen und Kristianstad.[187]

Auslandsbeziehungen

Das EU -Parlament in Brüssel. Schweden ist Mitglied der Europäischen Union.

Im Laufe des 20. Jahrhunderts, Schwedische Außenpolitik basierte auf dem Prinzip der Nichtausrichtung in Friedenszeiten und Neutralität im Krieg. Die schwedische Regierung verfolgte einen unabhängigen Kurs der Nichtausrichtung in Friedenszeiten, damit im Kriegsfall eine Neutralität möglich ist.[104]

Schwedens Neutralitätslehre wird oft in das 19. Jahrhundert zurückgeführt, da das Land nicht in einem war Kriegszustand Seit dem Ende der Schwedische Kampagne gegen Norwegen Im Jahr 1814 schloss sich während des Zweiten Weltkriegs Schweden weder dem an alliiert Noch Achse Kräfte. Dies wurde manchmal umstritten, seit Schweden in ausgewählten Fällen das Nazi -Regime ermöglicht, sein Eisenbahnsystem zu nutzen, um Truppen und Waren zu transportieren.[99][101] Besonders Eisenerz aus Minen in Nordschweden, was für die deutsche Kriegsmaschine von entscheidender Bedeutung war.[101][188] Schweden trug jedoch auch indirekt zur Verteidigung Finnlands im Winterkrieg bei und erlaubte die Ausbildung norwegischer und dänischer Truppen nach 1943 in Schweden.

Entwicklungshilfe gemessen in Gni Im Jahr 2009. Quelle: OECD. Als prozentualer Schweden ist Schweden der größte Spender.

Während der frühen Ära des Kalten Krieges kombinierte Schweden seine Richtlinien der Nichtausrichtung und einen niedrigen Bevollmächtigten in internationalen Angelegenheiten mit a Sicherheitsrichtlinie Basierend auf Strong Nationale Verteidigung.[189] Die Funktion des schwedischen Militärs bestand darin, den Angriff abzuschrecken.[190] Gleichzeitig hielt das Land relativ enge informelle Verbindungen zum Western Block, insbesondere im Bereich des Geheimdienstaustauschs. 1952 ein schwedisch DC-3 war niedergeschossen über die Ostsee durch einen Sowjet MiG-15 Jet Kämpfer. Spätere Untersuchungen ergaben, dass das Flugzeug tatsächlich Informationen für die NATO sammelte.[191] Ein weiteres Flugzeug, a Catalina Suchen und retten Flugzeug wurde einige Tage später verschickt und auch von den Sowjets abgeschossen. Premierminister Olof Palme machte in den 1970er Jahren einen offiziellen Besuch in Kuba, während der er anprangerte Fulgencio Batista's Regierung und lobte Zeitgenosse Kubaner und Kambodschaner Revolutionäre in einer Rede.

Ab den späten 1960er Jahren versuchte Schweden, in den internationalen Beziehungen eine bedeutendere und unabhängigere Rolle zu spielen. Es verwickelte sich erheblich mit internationalen Friedensbemühungen, insbesondere in den Vereinten Nationen und zur Unterstützung der Dritte Welt.

Am 27. Oktober 1981 a U-Boot der Whiskyklasse (U 137) von dem Sovietunion lief auf Grund in der Nähe der Marinebasis bei Karlskrona im südlichen Teil des Landes. Untersuchungen haben nie klar festgestellt, ob das U -Boot durch einen Navigationsfehler auf die Schwärme gekommen ist oder ob ein Feind Spionage gegen das schwedische militärische Potenzial begangen hat. Der Vorfall löste eine diplomatische Krise zwischen Schweden und der Sowjetunion aus. Folgt dem 1986 Ermordung von Olof Palme Und mit dem Ende des Kalten Krieges hat Schweden einen traditionelleren außenpolitischen Ansatz verfolgt. Trotzdem bleibt das Land in Friedenssicherungsmissionen aktiv und unterhält ein beträchtliches Budget für ausländische Hilfe.

Seit 1995 ist Schweden Mitglied der Europäischen Union, und als Folge einer Sicherheitssituation der neuen Welt wurde die außenpolitische Doktrin des Landes teilweise geändert, wobei Schweden eine aktivere Rolle in der europäischen Sicherheitszusammenarbeit spielte. Im Jahr 2022 als Reaktion auf die 2022 Russische Invasion der UkraineSchweden bewegte sich offiziell der NATO -Allianz.[26]

Militär

Der Saab Jas 39 Gripen ist eine fortgeschrittene schwedische Mehrfachrolle Kämpferflugzeuge des Schwedische Luftwaffe.

Das Das Gesetz wird in Schweden durchgesetzt von mehreren Regierungsstellen. Die schwedische Polizei ist eine Regierungsbehörde besorgt mit Polizeifragen. Das Nationale Task Force ist ein national Klatsche Einheit innerhalb der Polizei. Das Schwedischer SicherheitsdienstDie Verantwortlichkeiten sind Spionageabwehr, anti-terroristische Aktivitäten, Schutz der Verfassung und Schutz sensibler Objekte und Menschen.

Das Försvarsmakten (Schwedische Streitkräfte) sind eine Regierungsbehörde, die dem Schwedisch berichtet Verteidigungsministerium und verantwortlich für die Friedenszeiten Betrieb der Streitkräfte Schwedens. Die Hauptaufgabe der Agentur besteht darin, Friedenssicherungskräfte im Ausland auszubilden und einzusetzen und gleichzeitig die langfristige Fähigkeit beizubehalten, die Verteidigung Schwedens im Kriegsfall wieder aufzunehmen. Die Streitkräfte sind unterteilt in Heer, Luftwaffe und Marine. Der Kopf der Streitkräfte ist der Oberbefehlshaber (Överbefälhavaren, Öb), der hochrangigste beauftragte Offizier des Landes. Bis 1974 war der König Pro forma Oberbefehlshaber, aber in Wirklichkeit wurde es im 20. Jahrhundert klar verstanden, dass der Monarch keine haben würde aktiv Rolle als Militärführer.

Das Infanterie -Kampffahrzeug CV90, der von Schweden produziert und verwendet wird

Bis zum Ende des Kalten Krieges erreichten fast alle Männer das Alter von Militärdienst war eingezogen. In den letzten Jahren ist die Anzahl der männlichen Male dramatisch geschrumpft, während die Zahl der Freiwilligen weibliche leicht zugenommen hat. Die Rekrutierung hat sich im Allgemeinen dazu verändert, die motiviertesten Rekruten zu finden, anstatt sich ausschließlich auf diejenigen zu konzentrieren, die ansonsten am besten für den Service geeignet sind. Laut Gesetz müssen alle Soldaten, die im Ausland dienen, Freiwillige. 1975 betrug die Gesamtzahl der Wehrpflichtigen 45.000. Bis 2003 war es auf 15.000 gesunken.

Am 1. Juli 2010 beendete Schweden die Routine-Wehrpflicht und wechselte zu einer freiwilligen Kraft, sofern nicht anders für die Verteidigungsbereitschaft erforderlich.[192][193][194] Der Schwerpunkt sollte nur auf die Rekrutierung derjenigen gelegt werden, die später bereit sind, sich für den internationalen Dienst zu melden. Die gesammelten Gesamtkräfte würden aus etwa 60.000 Mitarbeitern bestehen. Dies im Vergleich zu den 1980er Jahren vor dem Fall der Sowjetunion, als Schweden bis zu 1.000.000 Servicemitglieder versammeln konnte.

Am 11. Dezember 2014 aufgrund von Spannungen im baltischen Gebiet ist jedoch die Schwedische Regierung einen Teil der wieder eingeführt Schwedisches Wehrpflichtsystem, Auffrischungstraining.[195] Am 2. März 2017 beschloss die Regierung, den verbleibenden Teil des schwedischen Wehrpflichtsystems, grundlegende militärische Ausbildung, wieder einzuführen. Die ersten Rekruten begannen ihre Ausbildung im Jahr 2018. Da das Gesetz jetzt geschlechtsneutral ist, müssen sowohl Männer als auch Frauen möglicherweise dienen.[196] Schweden beschloss, den UN -Vertrag nicht auf dem zu unterschreiben Verbot von Atomwaffen.[197]

Schwedische Einheiten haben an Friedenssicherungsoperationen in der Demokratischen Republik Kongo, Zypern, Bosnien und Herzegowina, Kosovo, Liberia, Libanon, Afghanistan und Chad teilgenommen.

Wirtschaft

Brutto regionaler Produkt (GRP) pro Kopf in Tausenden von Kronor (2014)
Eine proportionale Darstellung von Schwedenexporten, 2019

Schweden ist das sechzehnte reiche Land der Welt in Bezug auf das BIP (Bruttoinlandsprodukt) pro Kopf und ein Hoch Lebensstandard wird von seinen Bürgern erlebt. Schweden ist exportorientiert gemischte Wirtschaft. Holz, Wasserkraft und Eisenerz bilden die Ressourcenbasis einer Wirtschaft mit starkem Wert auf Außenhandel. Der schwedische Ingenieursektor macht 50% der Produktion und Exporte aus, während die Telekommunikation, die Automobilindustrie und die Pharmaindustrie ebenfalls von großer Bedeutung sind. Schweden ist das neunten größte Waffenexporteur in der Welt. Die Landwirtschaft macht 2% des BIP und der Beschäftigung aus. Das Land zählt zu den höchsten für Telefon- und Internetzugangsperrungen.[198]

Gewerkschaften, Arbeitgeberverbände und Kollektivvereinbarungen decken einen großen Anteil der Arbeitnehmer in Schweden ab.[199][200] Die hohe Abdeckung von Tarifverträgen wird trotz des Fehlens von staatlichen Mechanismen erreicht, die Kollektivvereinbarungen auf ganze Branchen oder Sektoren ausdehnen. Sowohl die herausragende Rolle der Tarifverhandlungen als auch die Art und Weise, wie die hohe Abdeckungsrate erreicht wird, spiegelt die Dominanz der Selbstregulierung (Regulierung der Arbeitsmarktparteien selbst) über die staatliche Regulierung in schwedischen Industriebeziehungen wider.[201] Wenn der schwedisch Gent -System wurde 2007 geändert, was zu erheblich erhöhten Gebühren für Arbeitslosenfonds führte, ein erheblicher Rückgang der Gewerkschaftsdichte und der Dichte der Arbeitslosenfonds.[202][203]

Schweden ist Heimat Volvo -Autos, eine Automobilfirma mit seinem Hauptsitz in Götebenburg

Im Jahr 2010 das Einkommen Schwedens Gini-Koeffizient war mit 0,25 der drittniedrigste unter den Industrieländern mit 0,25 - deutlich höher als Japan und Dänemark -, das sich kündigte Schweden hatte eine niedrige Einkommensungleichheit. Der Schwedens Vermögensgini -Koeffizient bei 0,853 war jedoch der zweithöchste in den Industrieländern und über europäisch und nordamerikanischen Durchschnittswerten, was auf hohe Ungleichheit der Wohlstand hinweist.[204][205] Selbst auf verfügbarem Einkommensbasis variiert die geografische Verteilung des Gini -Einkommensungleichheit in verschiedenen Regionen und den Gemeinden Schwedens. Danderyd, außerhalb Stockholm Hofors In der Nähe von Gävle hat bei 0,25 das niedrigste. In und um Stockholm und Scania, zwei der dicht besiedelten Regionen Schwedens, liegt der Einkommens -Gini -Koeffizient zwischen 0,35 und 0,55.[206]

In Bezug auf die Struktur ist die schwedische Wirtschaft durch ein großes, wissensintensives und exportorientiertes verarbeitendes Gewerbe gekennzeichnet. ein zunehmender, aber vergleichsweise kleiner Geschäft Dienstleistungssektor; und nach internationalen Maßstäben ein großer öffentlicher Dienstbereich. Große Organisationen, sowohl in der Fertigung als auch in der Dienstleistungen, dominieren die Schwedische Wirtschaft.[207] Die Herstellung von hohen und mittleren Technologien macht 9,9% des BIP aus.[208]

Die 20 größten (nach Umsatz) registrierten schwedischen Unternehmen im Jahr 2007 waren 2007 Volvo, Ericsson, Vattenfall, Skanska, Sony Ericsson Mobile Communications AB, Svenska Cellulosa Aktiebolaget, Elektrolux, Volvo Personvagnar, Teliasonera, Sandvik, Scania, ICA, Hennes & Mauritz, Ikea, Nordea, Preem, Atlas Copco, Securitas, Nordstjernan und SKF.[209] Die überwiegende Mehrheit der Schweden Branche ist privat Kontrolliert sind im Gegensatz zu vielen anderen industrialisierten westlichen Ländern und gemäß einem historischen Standard von öffentlich besessenen Unternehmen von geringer Bedeutung.

Reales BIP -Wachstum in Schweden, 1996–2006

Schätzungsweise 4,5 Millionen schwedische Einwohner sind beschäftigt, und rund ein Drittel der Belegschaft absolvierte die Tertiärausbildung. In Bezug auf das BIP pro Stunde war Schweden im Jahr 2006 der neunthöchste der Welt mit 31 US-Dollar, verglichen mit 22 US-Dollar in Spanien und 35 US-Dollar in den USA.[210] Das BIP pro Stunde arbeitet für die gesamte Wirtschaft um 2,5% pro Jahr und das Produktivitätswachstum der Handelsausgleich beträgt 2%.[210] Laut OECD waren die Wachstum der Deregulierung, Globalisierung und des Technologiesektors wichtige Produktivitätstreiber.[210] Schweden ist weltweit führend in privatisierten Renten und Pensionsfinanzierungsprobleme sind im Vergleich zu vielen anderen westeuropäischen Ländern relativ gering.[211] Ein Pilotprogramm zum Testen der Machbarkeit eines sechsstündigen Arbeitstages ohne Bezahlungsverlust wird 2014 beginnen, die die Teilnahme des städtischen Personals von Göteborg betreffen. Die schwedische Regierung versucht, ihre Kosten durch verringerte Krankheitsurlaubszeiten und die Effizienz zu senken.[212]

Schweden ist Teil der Schengen-Raum und der EU -Binnenmarkt.

Der typische Arbeiter erhält 40% seiner Arbeitskosten nach dem Steuerkeil. Die Gesamtsteuer, die von Schweden als Prozentsatz seines BIP erhoben wurde, erreichte 1990 einen Höhepunkt von 52,3%.[213] Das Land stand 1990–1991 in einer Immobilien- und Bankenkrise und verabschiedete folglich 1991 Steuerreformen, um Steuersatzsenkungen und Steuerbemessungsbasis im Laufe der Zeit zu umsetzen.[214][215] Seit 1990 sind Steuern als Prozentsatz des von Schweden erhobenen BIP gesunken, wobei die Gesamtsteuersätze für die höchsten Einkommensverdiener am meisten gesunken sind.[216] Im Jahr 2010 wurden 45,8% des BIP des Landes als Steuern gesammelt, die zweithöchste unter den OECD -Ländern und fast doppelt so viel Prozent in den USA oder Südkorea.[213] Die steuerlich einkommensfinanzierte Beschäftigung stellt ein Drittel der schwedischen Belegschaft dar, ein wesentlich höherer Anteil als in den meisten anderen Ländern. Insgesamt war das BIP -Wachstum seit Reformen - insbesondere in der Herstellung - in den frühen neunziger Jahren erlassen.[217]

Nordstan ist eines der größten Einkaufszentren in Nordeuropa

Schweden ist laut dem die viertwettbewerbsfähige Wirtschaft der Welt Weltwirtschaftsforum in seinem Globaler Wettbewerbsfähigkeitsbericht 2012–2013.[29] Schweden ist das leistungsstarke Land in der 2014 Global Green Economy Index (GGEI).[218] Schweden ist Vierter im Jahrbuch des IMD World -Wettbewerbs 2013.[219] According to the book Der Flug der kreativen Klasse vom US -Wirtschaftswissenschaftler Professor Richard Florida des Universität von TorontoSchweden ist als die beste Kreativität in Europa für das Geschäft eingestuft und wird voraussichtlich ein Talentmagnet für die zielgerichtsten Arbeiter der Welt werden. Das Buch hat einen Index zusammengestellt, um die Art der Kreativität zu messen, die es für das Geschäft am nützlichsten ist - Talent, Technologie und Toleranz.[220]

Schweden unterhält seine eigene Währung, die Schwedische Krone (SEK) ein Ergebnis der Schweden, die das abgelehnt haben Euro in einem Referendum. Der schwedische Riksbank- Fundiert 1668 und damit die älteste Zentralbank der Welt - konzentriert sich derzeit auf die Preisstabilität mit einem Inflationsziel von 2%. Laut dem Wirtschaftsumfrage von Schweden 2007 Bei der OECD war die durchschnittliche Inflation in Schweden seit Mitte der neunziger Jahre eines der niedrigsten in den europäischen Ländern, vor allem aufgrund der Deregulierung und der schnellen Nutzung der Globalisierung.[210]

Die größten Handelsströme sind bei Deutschland, den Vereinigten Staaten, Norwegen, dem Vereinigten Königreich, Dänemark und Finnland.

Die finanzielle Deregulierung in den 1980er Jahren beeinflusste den Immobilienmarkt nachteilig, was zu einer Blase und schließlich zu einem Absturz Anfang der neunziger Jahre führte. Die Preise für gewerbliche Immobilien sanken um bis zu zwei Drittel, was dazu führte, dass zwei schwedische Banken von der Regierung übernommen werden mussten. In den folgenden zwei Jahrzehnten wurde der Immobiliensektor verstärkt. Bis 2014 warnte Gesetzgeber, Ökonomen und der IWF erneut vor einer Blase, wobei die Immobilienpreise steigern und das Niveau der persönlichen Hypothekenschulden zunahmen. Haushaltsschuld zu Einkommen stieg über 170%, da der IWF die Gesetzgeber aufforderte, die Reform der Zonierung und andere Mittel zur Erzeugung eines größeren Wohnungsangebots zu erwägen, da die Nachfrage das übertriffte, was verfügbar war, und die Preise steigern. Bis August 2014 hatten 40% der Kreditnehmer von Eigenheimkreditnehmern nur Zinsdarlehen, während diejenigen, die nicht die Kapitalrückzahlung zurückzahlen, zu einem Satz, der 100 Jahre dauern würde, um vollständig zurückzuzahlen.[221]

Energie

Schwedens Energiemarkt ist weitgehend privatisiert. Das Nordischer Energiemarkt ist einer der ersten liberalisierten Energiemärkte in Europa und wird in gehandelt Nasdaq OMX Commodities Europa und Nord Pool Spot. Im Jahr 2006 von einer Gesamtstromproduktion von 139 Twh, Strom aus Wasserkraft machte 61 TWH (44%) und entfielen auf Atomkraft geliefert 65 TWH (47%). Gleichzeitig die Verwendung von Biokraftstoffe, Torf usw. produzierte 13 TWH (9%) Strom, während die Windkraft 1 TWH (1%) erzeugte. Schweden war ein Nettoimporteur des Stroms mit einem Vorsprung von 6 Twh.[222] Biomasse wird hauptsächlich zur Herstellung von Wärme für verwendet Fernwärme und Zentralheizung und Branchenprozesse.

Schweden schloss sich dem an Internationale Energieagentur 1974 nach der 1973 Ölkrise verstärktes Schwedens Engagement zur Verringerung der Abhängigkeit von importierten fossilen Brennstoffen.[223] Um vor unerwarteten Ölversorgungsschocks und in Übereinstimmung mit internationalen Verpflichtungen durch die IEA zu schützen, unterhält Schweden eine strategische Erdölreserve von mindestens 90 Tagen Nettoölimporte. Ab Februar 2022, Schwedens Ölreserven Insgesamt 130 Tage Nettoimporte.[224] Schweden hat sich bewegt, um Strom hauptsächlich aus Wasserkraft und Kernenergie zu erzeugen. Der Einsatz von Kernenergie war jedoch begrenzt. Unter anderem der Unfall von Three Mile Island Nuclear Erzeugungsstation (Vereinigte Staaten) veranlasste den Riksdag, neue Atomkraftwerke zu verbieten. Im März 2005 ergab eine Meinungsumfrage, dass 83% die Aufrechterhaltung oder Erhöhung der Kernenergie stützten.[225]

Schweden gilt als "globaler Führer" in Dekarbonisierung.[223] Politiker haben Ankündigungen über Ölausfälle in Schweden, Abnahme der Atomkraft und Investitionen in Höhe von mehreren Milliarden Dollar in gemacht erneuerbare Energie und Energieeffizienz.[226][227] Das Land hat seit vielen Jahren eine Strategie der indirekten Besteuerung als Instrument von Umweltpolitik, einschließlich Energiesteuern im Allgemeinen und Kohlendioxid Steuern insbesondere.[226] Schweden war die erste Nation, die umgesetzt wurde Kohlenstoffpreiseund seine CO2 -Preise bleiben ab 2020 die höchsten der Welt. Dieses Modell hat sich als besonders effektiv bei der Dekarbonisierung der Wirtschaft des Landes gezeigt.[223] Im Jahr 2014 war Schweden mit einem Rand von 16 TWH einen Nettoexporteur von Elektrizität. Die Produktion aus Windkraftwerken war auf 11,5 TWH gestiegen.[228]

Transport

Das Öresundbrücke zwischen Malmö und Kopenhagen in Dänemark

Schweden hat 162.707 km (101.101 mi) asphaltierte Straße und 1.428 km (887 mi) Schnellstraßen. Autobahnen Fahren Sie durch Schweden und über die Øresund -Brücke nach Dänemark. Neue Autobahnen befinden sich noch im Bau und eine neue Autobahn von Uppsala bis Gävle wurde am 17. Oktober 2007 beendet. Schweden hatte linke Verkehr (Verkehr (vänstertrafik auf Schwedisch) von ungefähr 1736 und ging so gut bis ins 20. Jahrhundert. Die Wähler lehnten 1955 den rechten Verkehr ab, aber nachdem der Riksdag 1963 die Umstellung am 3. September 1967 verabschiedete Dagen h.

Das Stockholm Metro ist das einzige unterirdische System in Schweden und dient der Stadt Stockholm über 100 Stationen. Der Schienenverkehrsmarkt ist privatisiert, obwohl es viele Unternehmen in Privatbesitz gibt, sind die größten Betreiber noch immer im Besitz des Staates. Die Landkreise haben Finanzierungs-, Ticket- und Marketingverantwortung für lokale Züge. Für andere Züge behandeln die Betreiber Tickets und vermarkten sich selbst. Die Betreiber umfassen Sj, Veolia Transport, DSB, Grüne Ladung, Tågkompaniet und Inlandsbanan. Die meisten Eisenbahnen sind im Besitz und werden von betrieben Trafikverket.

Die meisten Straßenbahnnetze wurden 1967 geschlossen, als Schweden von der linken Seite nach rechts zu Fahren wechselte. Aber sie überlebten in NorrköpingStockholm und Göteborg mit Göteburger Tram Network der größte sein. Eine neue Straßenbahnlinie wurde geöffnet in Lund am 13. Dezember 2020.

Zu den größten Flughäfen gehören Stockholm -Arlanda Flughafen (16,1 Millionen Passagiere im Jahr 2009) 40 km nördlich von Stockholm, 40 km, Göteborg Landvetter Airport (4,3 Millionen Passagiere im Jahr 2008) und Stockholm - Skavsta Airport (2,0 Millionen Passagiere). Schweden veranstaltet die beiden größten Hafenunternehmen in Skandinavien. Hafen von Göteborg AB (Göteborg) und die transnationale Firma Kopenhagen Malmö Port AB. Der am häufigsten gebrauchte Flughafen für einen großen Teil des Südschwedens ist Flughafen Kastrup oder Kopenhagen Das liegt nur 12 Minuten mit dem Zug vom nächstgelegenen schwedischen Bahnhof, Hyllie. Der Flughafen Kopenhagen ist auch der größte International Flughafen in Skandinavien und Finnland.

Schweden hat auch eine Reihe von Autofährenverbindungen zu mehreren Nachbarländern.[229] Dies beinhaltet eine Route von Umeå über der Golf von Bothnia zu Vaasa in Finnland. Es gibt mehrere Verbindungen aus der Region Stockholm über die Meer von Åland zu Mariehamn in Ein Land ebenso gut wie Turku und Helsinki auf dem finnischen Festland und darüber hinaus nach Estland und nach St. Petersburg in Russland. Fährstrecken aus dem Stockholmbereich verbinden sich auch mit dem Gebiet der Fähre Ventspilen und Riga sowohl in Lettland als auch in Lettland Ganz in Polen über die Ostsee. Die Fährhäfen von Karlskrona und Karlshamn im südöstlichen Schweden servieren Gdynia, Polen und Klaipeda, Litauen. Ystad und Trelleborg in der Nähe der südlichen Spitze Schwedens haben Fähren mit der dänischen Insel von Bornholm und die deutschen Häfen von Sassnitz, Rostock und Travemündeund Fähren laufen zu Świnoujście, Polen, von beiden. Trelleborg ist der am stärksten geschäftige Fährhafen in Schweden in Bezug auf das Gewicht, das von LKW transportiert wird.[230] Die Route nach Sassnitz begann im 19. Jahrhundert als dampfbetriebene Eisenbahnfähre, und die heutige Fähre führt immer noch Züge zu Zügen zu Berlin Während der Sommermonate.[231] Eine weitere Fährstrecke nach Travemünde stammt aus Malmö. Trotz der Öffnung des festen Links zu Dänemark die Øresund Bridge, Die am stärksten verkehrsreichste Fährstrecke bleibt die kurze Verbindung über den engsten Abschnitt der Øresund zwischen Helsingborg und der dänische Hafen von Helsingør, bekannt als HH Ferry Route. Es gibt mehr als siebzig Abflug pro Tag; Während der Spitzenzeiten fährt eine Fähre alle fünfzehn Minuten ab.[232] Häfen Sie die schwedischen Westküste höher hinauf, gehören Varberg, mit einer Fähranschluss über die Kattegat zu Grenaa in Dänemark und Göteborg, serviert Frederikshavn an der nördlichen Spitze von Dänemark und Kiel in Deutschland. Schließlich gibt es Fähren von Strömstad in der Nähe der norwegischen Grenze zu Zielen rund um die Oslofjord In Norwegen. Früher gab es Fährdienste nach Großbritannien von Göteborg bis hin zu Zielen wie Immingham, Harwich und Newcastle, aber diese wurden eingestellt.

Schweden hat zwei Haushaltsfähren mit großen Gefäßen, die beide Gotland mit dem Festland verbinden. Die Linien gehen von Visby Harbor auf der Insel und die Fähren segeln zu beiden Oskarshamn oder Nynäshamn.[233] Eine kleinere Autofähre verbindet die Insel von Ven in Øresund mit Landskrona.[234]

Öffentliche Ordnung

Schweden hat einen der am stärksten entwickelten Wohlfahrtsstaaten der Welt. Laut einem OECD-Bericht von 2012 hatte das Land die zweithöchste öffentliche Sozialausgaben als Prozentsatz seines BIP nach Frankreich (27,3% bzw. 28,4%) und die dritthöchste Gesamt- (öffentliche und private) Sozialausgaben mit 30,2. % seines BIP nach Frankreich und Belgien (31,3% bzw. 31,0%).[235] Schweden verbrachte 6,3% seines BIP, der neunten Platz unter 34 OECD-Ländern, um den gleichen Zugang zur Bildung zu gewährleisten.[236] Im Gesundheitswesen gab das Land 10,0% des gesamten BIP, das 12. Höchste, aus.[237]

Historisch gesehen lieferte Schweden eine solide Unterstützung für Freihandel (außer Landwirtschaft) und meist relativ starke und stabile Eigentumsrechte (sowohl privat als auch öffentlich), obwohl einige Ökonomen darauf hingewiesen haben, dass Schweden Branchen mit Zöllen gefördert und während der frühen kritischen Jahre der Industrialisierung des Landes öffentlich subventionierte Forschungs- und Entwicklungsjahre verwendeten.[238] Nach dem Zweiten Weltkrieg erweiterte eine Folge von Regierungen den Wohlfahrtsstaat durch Erhöhung der Steuern. Während dieser Zeit war das Wirtschaftswachstum in Schweden auch eines der höchsten in der industriellen Welt. Eine Reihe aufeinanderfolgender sozialer Reformen verwandelte das Land in eine der gleichberechtigten und entwickelten der Erden. Das konsequente Wachstum des Wohlfahrtsstaates führte dazu, dass Schweden ein beispielloses Maß an sozialer Mobilität und Lebensqualität erreichte - bis heute schwedisch schwedisch an der Spitze der Liga -Tabellen für Gesundheit, Alphabetisierung und menschliche Entwicklung - vor einigen wohlhabenderen Ländern (zum Beispiel Die Vereinigten Staaten).[239]

Ab den 1970er und weiteren Schweden ging das BIP -Wachstum hinter anderen Industrieländern zurück, und das Pro -Kopf -Ranking des Landes fiel jedoch in wenigen Jahrzehnten vom vierten auf den 14. Platz.[240] Von Mitte der neunziger Jahre bis heute hat sich das Schwedens Wirtschaftswachstum erneut beschleunigt und war in den letzten 15 Jahren in den meisten anderen industrialisierten Ländern (einschließlich der USA) höher als in den meisten anderen industrialisierten Ländern.[241] Ein Bericht aus dem Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen prognostizierte diese Bewertung der Schweden auf der Human Development Index wird von 0,949 im Jahr 2010 auf 0,906 im Jahr 2030 fallen.[242]

Schweden begann die Ausdehnung des Wohlfahrtsstaates in den 1980er Jahren zu verlangsamen und sogar zurückzuschneiden. Schweden war relativ schnell zu übernehmen neoliberal Richtlinien wie z. Privatisierung, Finanzialisierung und Deregulierung,[243][244] Im Vergleich zu Ländern wie Frankreich.[210][245] Die derzeitige schwedische Regierung setzt den Trend gemäßigter Rollbacks früherer sozialer Reformen fort.[210][246] Das Wachstum war höher als in vielen anderen EU-15 Länder. Auch seit Mitte der 1980er Jahre hat Schweden laut OECD das schnellste Ungleichheit einer entwickelten Nation verzeichnet. Dies wurde größtenteils auf die Reduzierung der staatlichen Leistungen und die Verlagerung der Privatisierung öffentlicher Dienste zurückgeführt. Laut Barbro Sorman, einem Aktivisten der oppositionellen Partei, werden "die Reichen reicher und die Armen werden ärmer. Schweden sieht an wie die USA." Trotzdem bleibt es weitaus egalitärer als die meisten Nationen.[116][247] Teilweise aufgrund dieser Privatisierungen und der Erweiterung der wirtschaftlichen Unterschiede in den Wahlen 2014 setzten die Sozialdemokraten die Schweden wieder an die Macht.[248][249]

Schweden verabschiedete 1990 den freien Markt für die Agrarpolitik. Seit den 1930er Jahren war der Agrarsektor Preiskontrollen ausgesetzt. Im Juni 1990 stimmte der Riksdag für eine neue Agrarpolitik, die eine erhebliche Abkehr von den Preiskontrollen abweist. Als Ergebnis, Essenspreise fiel etwas. Die Liberalisierung wurden jedoch bald zu streiten, weil die EU -landwirtschaftlichen Kontrollpersonen übertroffen wurden.[250]

Seit den späten 1960er Jahren hat Schweden die höchste Steuerquote (als Prozentsatz des BIP) im Industrie -Welt, obwohl sich die Lücke heute verengt hat und Dänemark Schweden als das am stärksten besteuerte Land unter den entwickelten Ländern übertroffen hat. Schweden hat einen zweistufigen Progressive Steuer Skalieren Sie mit einer kommunalen Einkommenssteuer von etwa 30% und einer zusätzlichen staatlichen Steuern mit hohem Einkommen von 20–25%, wenn ein Gehalt rund 320.000 SEK pro Jahr übersteigt. Lohnsteuer betragen 32%. Außerdem ein nationaler Mehrwertsteuer von 25% werden zu vielen Dingen hinzugefügt, die von Privatpersonen gekauft wurden, mit Ausnahme von Lebensmitteln (12% Mehrwertsteuer), Transport- und Büchern (6% Mehrwertsteuer). Bestimmte Punkte unterliegen zusätzlichen Steuern, z. Elektrizität, Benzin/Diesel und alkoholische Getränke.

In 2007Die Gesamtsteuereinnahmen betrugen 47,8% des BIP, die zweithöchste Steuerbelastung unter den Industrieländern, gegenüber 49,1% 2006.[251] Schwedens umgekehrter Steuerkeil - der Betrag, der an die Brieftasche des Dienstleisters geht - beträgt ungefähr 15%, verglichen mit 10% in Belgien, 30% in Irland und 50% in den USA.[240] Die Ausgaben des öffentlichen Sektors beträgt 53% des BIP. Staatliche und kommunale Mitarbeiter sind insgesamt rund ein Drittel der Belegschaft, viel mehr als in den meisten westlichen Ländern. Nur Dänemark hat einen größeren öffentlichen Sektor (38% der dänischen Belegschaft). Die Ausgaben für Übertragungen sind ebenfalls hoch.

In den Jahren 2015 und 2016 sind 69 Prozent der Beschäftigten in Gewerkschaften organisiert. Die Gewerkschaftsdichte im Jahr 2016 betrug 62% bei Arbeitern (die meisten von ihnen in der Schwedische Gewerkschaftskonföderation, Lo) und 75% unter Angestellten (die meisten von ihnen in der schwedischen Konföderation von professionellen Mitarbeitern, TCO und der Schwedische Konföderation von Berufsverbänden, Saco).[252] Schweden hat staatlich unterstützte Arbeitslosenfonds der Gewerkschaft (Gent -System).[253] Gewerkschaften haben das Recht, zwei Vertreter in allen schwedischen Unternehmen mit mehr als 25 Mitarbeitern in den Vorstand zu wählen. Schweden hat eine relativ hohe Menge an Krankheitsurlaub pro Arbeiter in der OECD: Der durchschnittliche Arbeiter verliert aufgrund von Krankheit 24 Tage.[217]

Die Arbeitslosenquote betrug im Mai 2017 7,2%, während die Beschäftigungsquote 67,4% betrug, wobei die Belegschaft aus 4.983.000 Menschen bestand, während 387.000 arbeitslos sind.[254][255] Die Arbeitslosigkeit bei Jugendlichen (24 Jahre oder jünger) im Jahr 2012 betrug 24,2%und machte Schweden zum OECD -Land mit der höchsten Quote der Jugendarbeitslosigkeit gegenüber Arbeitslosigkeit im Allgemeinen.[256]

Wissenschaft und Technik

Alfred Nobel, Erfinder von Dynamit und Institutor des Nobelpreises

Im 18. Jahrhundert Schwedens wissenschaftliche Revolution abgehoben. Zuvor war der technische Fortschritt hauptsächlich aus dem europäischen Festland gekommen.

Im Jahr 1739 die Royal Swedish Academy of Sciences wurde gegründet, mit Menschen wie wie Carl Linnaeus und Anders Celsius als frühe Mitglieder. Viele der von frühen Pionieren gegründeten Unternehmen bleiben nach wie vor große internationale Marken. Gustaf Dalén Gegründet Agaund erhielt den Nobelpreis für seine Sonnenventil. Alfred Nobel erfunden Dynamit und leitete die Nobelpreise ein. Lars Magnus Ericsson Das Unternehmen mit seinem Namen Ericsson, dem immer noch eines der größten Telekommunikationsunternehmen der Welt. Jonas Wenström war ein früher Pionier in Wechselstrom und ist zusammen mit serbisch-amerikanisch Erfinder Nikola Tesla als einer der Erfinder des dreiphasigen elektrischen Systems zugeschrieben.[257]

Die traditionelle Ingenieurindustrie ist immer noch eine wichtige Quelle für schwedische Erfindungen, aber Pharmazeutika, Elektronik und andere High-Tech-Branchen gewinnen an Boden. Tetra-Pak war eine Erfindung zur Aufbewahrung von flüssigen Lebensmitteln, erfunden von von Erik Wallenberg. Losec, eine Ulkus-Medizin, war die weltweit meistverkaufte Droge in den neunziger Jahren und wurde von entwickelt von Astrazeneca. In jüngerer Zeit Håkan Lans erfand die Automatisches Identifikationssystem, ein weltweiter Standard für die Schifffahrt und die Navigation der Zivilluftfahrt. Ein großer Teil der schwedischen Wirtschaft basiert auf dem Export technischer Erfindungen, und viele große multinationale Unternehmen aus Schweden haben ihren Ursprung in den Einfallsreichtum schwedischer Erfinder.[257]

Schwedische Erfinder veranstalteten 2014 47.112 Patente in den USA, laut dem US -amerikanisches Patent- und Markenbüro. Als Nation haben nur zehn andere Länder mehr Patente als Schweden.[258]

Kombiniert vergeben der öffentliche und der Privatsektor in Schweden mehr als 3,5% des BIP Forschung & Entwicklung (F & E) pro Jahr, wobei Schweden in F & E als Prozentsatz des BIP am zweithöchsten der Welt investiert werden.[259] Seit einigen Jahrzehnten die Schwedische Regierung hat wissenschaftliche und f & E -Aktivitäten priorisiert. Als Prozentsatz des BIP verbringt die schwedische Regierung das Beste aus jeder Nation für Forschung und Entwicklung.[260] Schweden führt in der Zahl der veröffentlichten wissenschaftlichen Werke pro Kopf an anderen europäischen Ländern.[261]

Im Jahr 2009, die Entscheidungen zum Bau der zwei größten wissenschaftlichen Installationen von Schweden, der Synchrotron -Strahlungsanlage, MAX IV Laboratory und die Europäische Spallungsquelle (ESS) wurden genommen.[262][263] Beide Installationen werden integriert Lund. Die europäische Spallungsquelle, die etwa 14 Milliarden SEK für den Bau kostet,[264] beginnt den ersten Betrieb im Jahr 2019 mit dem für 2025 geplanten Bauarbeiten für den Bau von Bauwesen. Das ES wird einen ungefähr 30 -mal stärkeren Neutronenstrahl anbieten als die heutigen bestehenden Neutronenquelleninstallationen.[265] Der Max IV, der 3 Mrd. SEK kostete, wurde am 21. Juni 2016 eingeweiht. Beide Einrichtungen haben starke Auswirkungen auf die materielle Forschung. Schweden wurde Zweiter in der Globaler Innovationsindex 2019, 2020 und 2021.[266] [267][268][269][270]

Steuern

Im Durchschnitt gehen 27% des Geldes der Steuerzahler in Schweden in Bildung und Gesundheitsversorgung, während 5% an Polizei und Militär und 42% der sozialen Sicherheit gehen.[271]

Der typische Arbeiter erhält 40% seiner Arbeitskosten nach dem Steuerkeil. Die Gesamtsteuer, die von Schweden als Prozentsatz seines BIP erhoben wurde, erreichte 1990 einen Höhepunkt von 52,3%.[213] Das Land stand 1990–1991 in einer Immobilien- und Bankenkrise und verabschiedete folglich 1991 Steuerreformen, um Steuersatzsenkungen und Steuerbemessungsbasis im Laufe der Zeit zu umsetzen.[214][215] Seit 1990 sind Steuern als Prozentsatz des von Schweden erhobenen BIP gesunken, wobei die Gesamtsteuersätze für die höchsten Einkommensverdiener am meisten gesunken sind.[216] Im Jahr 2010 wurden 45,8% des BIP des Landes als Steuern gesammelt, die zweithöchste unter den OECD -Ländern und fast den Prozentsatz in den USA oder Südkorea.[213]

Renten

Jeder schwedische Bewohner erhält eine staatliche Rente. Die schwedische Pensionsagentur ist für Renten verantwortlich. Menschen, die in Schweden gearbeitet, aber in ein anderes Land verlegt haben, können auch die schwedische Rente erhalten. Es gibt verschiedene Arten von Renten in Schweden: berufliche und private Renten und nationale Pensionierung. Eine Person kann eine Kombination der verschiedenen Rentenarten erhalten.

Demografie

 
Größte Städte oder Städte in Schweden
"KommunGruppsindelning 2017". Abgerufen 16. September 2017. & "SCB BeolkningsStatistik". Abgerufen 11. Juli 2018.
Rang Name Bezirk Pop. Metro. Rang Name Bezirk Pop. Metro.
Stockholm
Stockholm
Gothenburg
Götebenburg
1 Stockholm Stockholm 952.058 2.205, 105 11 Umeå Västerbotten 125.434 137.800 Malmö
Malmö
Uppsala
Uppsala
2 Götebenburg Västra Götaland 565,496 1.015.974 12 Lund Skåne 121.893 197.300
3 Malmö Skåne 334.987 689,206 13 Borås Västra Götaland 111.354 151.300
4 Uppsala Uppsala 221,141 257.200 14 Hudding Stockholm 110.335 136.000
5 Linköping Östergötland 158.953 189.800 15 Eskilstuna Södermanland 105.014 110.900
6 Örebro Örebro 150.949 196.700 16 Nacka Stockholm 101.697 114.800
7 Västerås Vämmanland 150.564 169.200 17 Gävle Gävleborg 100,825 107.500
8 Helsingborg Skåne 143.671 321.500 18 Halmstad Halland 99.932 119.300
9 Norrköping Östergötland 140,991 149.600 19 Sundsvall Västernorrland 98.837 115.300
10 Jönköping Jönköping 137.863 156.700 20 Södertälje Stockholm 96,254 158.300
Bevölkerungsdichte in den Grafschaften Schwedens.
Leute/km2
 0–9.9
 10–24.9
 25–49,9
 50–99,9
 100–199,9
 200+

Die Gesamtbevölkerung in Schweden betrug im Oktober 2020 10.377.781.[11] Die Bevölkerung überstieg am Freitag, dem 20. Januar 2017, über 10 Millionen.[272][273]

Die durchschnittliche Bevölkerungsdichte beträgt etwas mehr als 25 Menschen pro km2 (65 pro Quadratmeile) mit 1 437 Personen pro km2 in Orten (kontinuierliche Siedlung mit mindestens 200 Einwohnern).[274],[275] 87% der Bevölkerung leben in städtischen Gebieten, die 1,5% der gesamten Landfläche abdecken.[276] 63% der Schweden befinden sich in großen städtischen Gebieten.[276] Es ist im Süden wesentlich höher als im Norden. Die Hauptstadt Stockholm hat eine kommunale Bevölkerung von rund 950.000 (mit 1,5 Millionen im städtischen Gebiet und 2,3 Millionen in der Metropolregion). Die zweit- und drittgrößten Städte sind Götebenburg und Malmö. Greater Göteborg zählt etwas mehr als eine Million Einwohner und das gleiche gilt für den westlichen Teil von Scania entlang der Öresund. Das Öresund -RegionDie dänisch-wedische grenzüberschreitende Region um den Öresund, von dem Malmö ist, hat eine Bevölkerung von 4 Millionen Einwohnern. Außerhalb von Großstädten zählen Gebiete mit einer anscheinend höheren Bevölkerungsdichte der landwirtschaftliche Teil von Östergötland, der Westküste, das Gebiet um den Mälsensee und das landwirtschaftliche Gebiet rund um Uppsala.

Norrland, der ungefähr 60% des schwedischen Territoriums abdeckt, hat eine sehr niedrige Bevölkerungsdichte (unter 5 Menschen pro Quadratkilometer). Die Berge und die meisten abgelegenen Küstengebiete sind nahezu unpäpuliert. Eine geringe Bevölkerungsdichte existiert auch in großen Teilen des westlichen Svealand sowie in Süd- und Zentral -Småland. Ein Bereich bekannt als als Finneden, das sich im Südwesten von Småland befindet und hauptsächlich unter der 57. Parallele, kann auch als fast leer angesehen werden.

Zwischen 1820 und 1930, rund 1,3 Millionen Schweden, ein Drittel der damaligen Bevölkerung des Landes, nach Nordamerika ausgewandertund die meisten von ihnen in die Vereinigten Staaten. Es gibt mehr als 4,4 Millionen Schwedische Amerikaner Laut einer Schätzung des US Census Bureau aus dem Jahr 2006.[277] In Kanada die Gemeinschaft von Schwedische Abstammung ist 330.000 stark.[278]

Es gibt keine offiziellen Statistiken zur ethnischen Zugehörigkeit, aber laut Statistik Schweden waren 2.752.572 (26%) Einwohner Schwedens von a Fremd Hintergrund Im Jahr 2021, definiert als im Ausland geboren oder in Schweden mit beiden im Ausland geborenen Eltern geboren.[279] Von diesen Bewohnern wurden im Ausland 2.090.503 Personen geboren und 662.069 Personen in Schweden geboren als im Ausland geborenen Eltern. Darüber hinaus hatten 805.340 Personen ein Elternteil im Ausland mit den anderen in Schweden geborenen Eltern.[279]

Schweden hat eine der ältesten Bevölkerungsgruppen der Welt mit einem Durchschnittsalter von 41,1 Jahren.[280]

Sprache

Verteilung der Sprecher der schwedischen Sprache

Die offizielle Sprache Schwedens ist schwedisch,[15][16] eine nordeutünde Sprache, verwandt und sehr ähnlich zu dänisch und norwegisch, aber unterschiedlich in der Aussprache und Orthographie. Norweger haben kaum Schwierigkeiten, Schwedisch zu verstehen, und Dänen können es auch mit etwas mehr Schwierigkeiten verstehen als Norweger. Gleiches gilt für schwedische Standardredner, die es weitaus einfacher finden, Norwegisch als Dänisch zu verstehen. Das in Scania gesprochene Dialekte, der südlichste Teil des Landes, wird von Dänisch beeinflusst, weil Die Region war traditionell Teil von Dänemark und liegt heutzutage eng darum. Schweden Finns sind Schwedens größte sprachliche Minderheit, die etwa 5% der schwedischen Bevölkerung ausmacht.[281] und Finnisch wird als Minderheitensprache anerkannt.[16] Aufgrund eines Zustroms von Muttersprachlern des 21. Jahrhunderts von Muttersprachlern von ArabischDie Verwendung von Arabisch ist im Land wahrscheinlich weiter verbreitet als der von Finnisch. Es werden jedoch keine offiziellen Statistiken im Sprachgebrauch aufbewahrt.[282]

Zusammen mit Finnisch, vier weitere Minderheitensprachen werden auch anerkannt: Meänkieli, Sami, Romani, und Jiddisch. Schwedisch wurde am 1. Juli 2009 schwedisch, als ein neues Sprachgesetz umgesetzt wurde.[16] Die Frage, ob schwedisch erklärt werden sollte, dass die offizielle Sprache in der Vergangenheit aufgeworfen worden war, und der Riksdag im Jahr 2005 stimmte, aber der Vorschlag scheiterte nur knapp.[283]

In unterschiedlichem Maße verstehen und sprechen die meisten Schweden, insbesondere diejenigen, die nach dem Zweiten Weltkrieg geboren wurden Untertitel anstatt ausländische Fernsehsendungen und Filme und die zu synchronisieren, und die relative Ähnlichkeit der beiden Sprachen, die das Lernen Englisch erleichtern. In einer Umfrage von 2005 von 2005 von Eurobarometer89% der Schweden gaben an, Englisch zu sprechen.[284]

Englisch wurde zu einem obligatorischen Fach für Schüler der Sekundarstufe, die studieren Naturwissenschaften Bereits 1849 und ist seit den späten 1940er Jahren ein obligatorisches Thema für alle schwedischen Studenten.[285] Abhängig von den örtlichen Schulbehörden ist Englisch derzeit ein obligatorisches Fach zwischen erste Klasse und neunte Klasse, mit allen Schülern, die mindestens ein weiteres Jahr in der Sekundarschule studieren. Die meisten Schüler studieren auch eine und manchmal zwei weitere Sprachen. Einige Dänische und Norweger werden ebenfalls als Teil der schwedischen Kurse für Muttersprachler unterrichtet. Wegen der umfangreichen gegenseitige Verständlichkeit zwischen den drei kontinentalen Skandinavische Sprachen, Schwedische Sprecher verwenden ihre Muttersprache oft, wenn sie in Norwegen oder in Dänemark leben oder leben.

Religion

Vor dem 11. Jahrhundert hielten Schweden fest an Nordischer Heidentum, Anbetung Asen Götter mit seinem Zentrum am Tempel in Uppsala. Mit Christianisierung Im 11. Jahrhundert veränderten sich die Gesetze des Landes und verbot die Anbetung anderer Gottheiten bis zum späten 19. Jahrhundert. Nach dem Protestantische Reformation In den 1530er Jahren führte eine Änderung durch Martin LutherSwedish Associate Olaus Petridie Autorität der römisch-katholische Kirche wurde abgeschafft und Lutheranismus wurde weit verbreitet. Die Annahme des Lutheranismus wurde von der abgeschlossen Uppsala -Synode von 1593, und es wurde die offizielle Religion. Während der Zeit nach der Reformation, die normalerweise als Periode von bekannt ist Lutherische Orthodoxieinsbesondere kleine Gruppen von Nicht-Lutheranen Calvinist Niederländer, das Mährische Kirche und Französische Hugenotten spielte eine wichtige Rolle in Handel und Industrie und wurde leise toleriert, solange sie ein geringes religiöses Profil aufbewahrten.[286] Das Sami hatte ursprünglich ihre eigene Schamanistische Religion, aber sie wurden von schwedischen Missionaren im 17. und 18. Jahrhundert zum Lutheranismus konvertiert.

Der Protestant Katarina Kirche in Stockholm
Die zweitälteste Moschee in Schweden ist die Malmö Moschee1984 eingeweiht

Mit Religionsfreialisierungen im späten 18. Jahrhundert Gläubige anderer Glaubensrichtungen, einschließlich Judentum und römischer Katholizismus, durften frei im Land leben und arbeiten. Bis 1860 blieb es jedoch für die Lutheraner illegal, in eine andere Religion umzuwandeln. Das 19. Jahrhundert sah verschiedene verschiedene Ankunft evangelisch Freie Kirchenund gegen Ende des Jahrhunderts, Säkularismusviele dazu führen, sich von kirchlichen Ritualen zu distanzieren. Die Schweden zu verlassen, wurde mit dem sogenannten legalen legalen Dissieder Act von 1860, aber nur unter der Bereitstellung, einen anderen einzutreten Christliche Konfession. Das Recht, außerhalb einer religiösen Konfession zu stehen, wurde im Gesetz offiziell festgelegt Religionsfreiheit 1951.

Im Jahr 2000 die Kirche von Schweden wurde abgelehnt. Schweden war der zweite Nordisches Land zu abschaffen es ist Staatskirche (Nach Finnland tat dies im Kirchengesetz von 1869).[287]

Ende 2018 gehörten 57,7% der Schweden zur Kirche von Schweden; Diese Zahl war in den letzten sieben Jahren um etwa 1,5 Prozentpunkte pro Jahr und in den letzten zwei Jahrzehnten um einen Prozentpunkt pro Jahr gesunken.[288][289][290] Ungefähr 2% der Mitglieder der Kirche nehmen regelmäßig am Sonntagsgottesdiensten teil.[291] Der Grund für die große Anzahl inaktiver Mitglieder ist teilweise, dass Kinder bis 1996 bei der Geburt automatisch Mitglieder wurden, wenn mindestens einer der Eltern Mitglied war. Seit 1996 sind nur Kinder und Erwachsene, die sind getauft Mitglieder werden. Rund 275.000 Schweden sind heute Mitglieder verschiedener Mitglieder Evangelischer Protestant Freie Kirchen (wo die Besucherzahlen der Gemeinde viel höher sind) und aufgrund der jüngsten Einwanderung gibt es jetzt rund 100.000 Ostorthodoxe Christen und 92.000 in Schweden lebende Katholiken.[292]

Die erste muslimische Gemeinde wurde 1949 gegründet, als ein kleines Kontingent von Tatare aus Finnland ausgewandert. Die Anwesenheit des Islam in Schweden blieb bis in die 1960er Jahre, als Schweden anfing, Migranten von der Balkan und Türkei. Weitere Einwanderung von Nordafrika und die Naher Osten haben die geschätzten Muslimische Bevölkerung auf 600.000.[293] Im Jahr 2010 waren jedoch nur etwa 110.000 Mitglieder einer Gemeinde.[294][295][296]

Laut dem Eurobarometer -Umfrage 2010,[297]

  • 18% von schwedischen Bürgern antworteten, dass "sie glauben, dass es einen Gott gibt".
  • 45% antwortete, dass "sie glauben, dass es eine Art Geist oder Lebenskraft gibt".
  • 34% antwortete, dass "sie nicht glauben, dass es irgendeine Art von Geist, Gott oder Lebenskraft gibt".

Laut einer Demoskop -Studie im Jahr 2015 zeigten die Überzeugungen des Schwedischen

  • 21% glaubte an einen Gott (runter von 35 Prozent im Jahr 2008).
  • 16% glaubte an Geister.
  • 14% glaubte an Kreationismus oder intelligentes Design.[298][299]

Soziologieprofessor Phil Zuckerman Behauptungen, dass Schweden trotz mangelnder Glauben an Gott den Begriff in Frage stellen AtheistIch ziehe es vor, sich Christen zu nennen und gleichzeitig damit zufrieden zu sein, in der Schwedenkirche zu bleiben.[300] Die Religion spielt weiterhin eine Rolle in der schwedischen kulturellen Identität.[301] Dies zeigt die Tatsache, dass die Mehrheit der schwedischen Erwachsenen weiterhin Mitglieder der lutherischen Kirche bleibt, obwohl sie eine bezahlen müssen Kirchensteuer; Darüber hinaus die Raten von Taufe hoch bleiben und Kirchenhochzeiten in Schweden zunehmen.[301]

Die Gesundheit

Historische Entwicklung der Lebenserwartung in Schweden

Das Gesundheitswesen in Schweden ist hauptsächlich steuerfinanziertfür alle Bürger universell und dezentralisiert,[302] Obwohl auch private Gesundheitsversorgung besteht. Das Gesundheitssystem in Schweden wird hauptsächlich durch Steuern finanziert, die von Bezirksräten und Gemeinden erhoben werden. Insgesamt 21 Räte sind für die Grund- und Krankenhausversorgung innerhalb des Landes verantwortlich.

Die private Gesundheitsversorgung ist in Schweden eine Seltenheit, und selbst diese privaten Institutionen arbeiten im Rahmen der vorgeschriebenen Stadträte.[303] Die Stadträte regelt die Regeln und die Einrichtung potenzieller Privatpraktiken. Während die Pflege älterer Menschen oder jene, die psychiatrische Hilfe benötigen, in vielen anderen Ländern privat durchgeführt werden, sind in Schweden öffentlich finanzierte lokale Behörden für diese Art von Pflege verantwortlich.[304]

Die Gesundheitsversorgung in Schweden ist in der Qualität in anderen Industrieländern ähnlich. Schweden liegt in Bezug auf niedrige Top 5 Länder Säuglingssterblichkeit. Es rangiert auch hoch in Lebenserwartung und in sicher Wasser trinken.[305] Im Jahr 2018 machte die Gesundheits- und medizinische Versorgung rund 11% des BIP aus.[306]

Ausbildung

Uppsala Universität (etabliert 1477)

Kindern im Alter von 1 bis 5 Jahren im Alter von 1 bis 5 Jahren wird ein Platz in einer Öffentlichkeit garantiert Kindergarten (Schwedisch: förskola oder umgangssprachlich, dagis). Im Alter zwischen 6 und 16 Jahren besuchen Kinder eine obligatorische umfassende Schule. In dem Programm für internationale Studentenbewertung (PISA), schwedische 15-jährige Schüler erzielen in der Nähe des OECD-Durchschnitts.[307] Nach Abschluss der neunten Klasse fahren etwa 90% der Schüler mit einer dreijährigen Sekundarschule (Dreijahres) (Gymnasium), die sowohl zu einer Jobqualifikation als auch zu einer Berechtigung zur Universität führen kann. Das Schulsystem wird größtenteils durch Steuern finanziert.

Die schwedische Regierung behandelt öffentliche und unabhängige Schulen gleichermaßen[308] durch Einführung Bildungsgutscheine 1992 als eines der ersten Länder der Welt nach den Niederlanden. Jeder kann eine gewinnorientierte Schule aufbauen und die Gemeinde muss neue Schulen genauso zahlen wie die kommunalen Schulen. Das Schulessen ist für alle Schüler in Schweden kostenlos, und das Frühstück wird ebenfalls gefördert.[309]

Es gibt eine Reihe von verschiedenen Universitäten und Hochschulen in Schweden, die älteste und größte von, in denen sich befinden Uppsala, Lund, Götebenburg und Stockholm. Im Jahr 2000 hielten 32% der schwedischen Menschen a Tertiärgrad, das Land in der OECD in dieser Kategorie zum fünften Platz machen.[310] Zusammen mit mehreren anderen europäischen Ländern subventioniert die Regierung auch Unterricht internationaler Studenten, die einen Abschluss an schwedischen Institutionen anstreben, obwohl eine kürzlich im RiksDAG verabschiedete Gesetzesvorlage diese Subvention auf Studenten aus EWR -Ländern und Schweiz beschränken wird.[311]

Der große Zustrom von Einwanderern in schwedische Schulen wurde als bedeutender Teil des Grundes angeführt, warum Schweden mehr gesunken ist als jedes andere europäische Land im internationalen Land Pisa Ranglisten.[312][313][314][315]

Einwanderung

Einwanderung war eine Hauptquelle von Bevölkerungswachstum und kultureller Veränder Geschichte Schwedensund in den letzten Jahrhunderten wurde das Land von einer Nation der Nettoauswanderung, die nach dem Ersten Weltkrieg endet, in eine Nation der Nettoeinwanderung ab dem Zweiten Weltkrieg verwandelt. Die wirtschaftlichen, sozialen und politischen Aspekte der Einwanderung haben Kontroversen in Bezug soziale Mobilität, Kriminalität und Abstimmungsverhalten.[316]

Schweden von zwei schwedischen Eltern in Schwedens Landkreisen und insgesamt ab 2020.

Es gibt keine genauen Zahlen für den ethnischen Hintergrund von Migranten und ihrer Nachkommen in Schweden, da die schwedische Regierung keine Statistiken auf ethnischer Zugehörigkeit stützt. Dies ist jedoch nicht zu verwechseln mit den Migranten. nationale Hintergründe, die aufgezeichnet werden.

Einwanderer in Schweden konzentrieren sich hauptsächlich in den städtischen Gebieten von Svealand und Götaland.[317] Seit den frühen 1970er Jahren ist die Einwanderung nach Schweden hauptsächlich auf die Migration von Flüchtlingen und die Wiedervereinigung der Familie aus Ländern Asiens (insbesondere Westasien) zurückzuführen.[318] und Lateinamerika.[319] Im Jahr 2019 gewährte Schweden 21.958 Menschen Asyl, gegenüber 21.502 im Jahr 2018.[320]

Im Jahr 2021 wurde einer von fünf Personen (2.090.503) in Schweden im Ausland geboren.[279] Die zehn größten Gruppen von im Ausland geborenen Personen im Schwedisch Zivilregister Im Jahr 2021 stammte von:[321]

  1.  Syrien (196.077)
  2.  Irak (146.769)
  3.  Finnland (136.607)
  4.  Polen (95.076)
  5.  Iran (83,122)
  6.  Somalia (70.087)
  7.  Afghanistan (62.803)
  8. Ehemalige Jugoslawien (62.444)
  9.  Bosnien und Herzegowina (60,194)
  10.  Truthahn (54.004)

Nach einer offiziellen Untersuchung von Die schwedische Pensionsagentur Auf Anordnung der Regierung wird die Einwanderung nach Schweden die Ausgaben des Staates für die Renten zur Bevölkerung verdoppeln. Die Gesamteinwanderung nach Schweden für 2017 wird ungefähr 180.000 Menschen und danach jedes Jahr 110.000 Personen betragen.[Benötigt Update][322][323]

Kultur

Nationalmuseum in Stockholm

Schweden hat viele Autoren weltweiter Anerkennung, einschließlich August Strindberg, Astrid Lindgren, und Nobelpreisträger Selma Lagerlöf und Harry Martinson. Insgesamt sieben Nobelpreise in der Literatur wurden an Schweden verliehen. Die bekanntesten Künstler der Nation sind Maler wie Carl Larsson und Anders Zornund die Bildhauer Tobias Sergel und Carl Milles.

Die schwedische Kultur des 20. Jahrhunderts wird durch Pionierarbeiten in den frühen Tagen des Kinos mit Mauritz Stiller und Victor Sjöström. In den 1920er bis 1980er Jahren der Filmemacher Ingmar Bergman und Schauspieler Greta Garbo und Ingrid Bergman wurde international bekannte Menschen im Kino. In jüngerer Zeit die Filme von Lukas Moodyssson, Lasse Hallström, und Ruben Östlund internationale Anerkennung erhalten haben.

In den 1960er und 1970er Jahren wurde Schweden als internationaler Führer in dem angesehen, was heute als das bezeichnet wird "Sexuelle Revolution", mit der Gleichstellung der Geschlechter, die besonders gefördert wurde.[324] Der frühe schwedische Film Ich bin neugierig (gelb) (1967) spiegelten eine liberale Sicht auf die Sexualität wider, einschließlich der Liebesszenen, die die internationale Aufmerksamkeit erregt, und stellte das Konzept der "schwedischen Sünde" ein, die früher in den USA mit Ingmar Bergman eingeführt worden war Sommer mit Monika.

Das Bild von "heißen Liebe und kalten Menschen" entstand. Der sexuelle Liberalismus wurde als Teil des Modernisierungsprozesses angesehen, der durch Abbau traditioneller Grenzen zur Emanzipation natürlicher Kräfte und Wünsche führen würde.[325]

Schweden ist auch sehr liberal gegenüber Homosexualität geworden, wie es sich in der populären Akzeptanz von Filmen wie widerspiegelt Zeige mir Liebe, was ungefähr zwei junge Lesben in der kleinen schwedischen Stadt Åmål sind. Seit dem 1. Mai 2009 hat Schweden seine "registrierten Partnerschaftsgesetze" aufgehoben und sie vollständig ersetzt geschlechtsneutrale Ehe,[326] Schweden bietet auch an Inlandspartnerschaften sowohl für gleichgeschlechtliche als auch für gleichgeschlechtliche Paare. Zusammenleben (sammanboende) von Paaren aller Altersgruppen, einschließlich Teenagern sowie älteren Paaren, sind weit verbreitet. Ab 2009 erlebt Schweden einen Babyboom.[327]

Musik

Die schwedische Band Abba im April 1974, einige Tage nachdem sie die gewonnen haben Eurovision Song Contest

Auf der Grundlage von Instrumenten, die in Wikinger-Sites gefunden wurden, wurden historische Wiederherstellungen der nordischen Musik versucht. Die verwendeten Instrumente waren die lur (eine Art Trompete), einfache Streichinstrumente, Holzflöten und Trommeln. Schweden hat eine bedeutende Volksmusik Szene. Das JoikEine Art Sami -Musik ist ein Gesang, der Teil der traditionellen Sami -Animistischen Spiritualität ist. Bemerkenswerte Komponisten sind Carl Michael Bellman und Franz Berwald.

Schweden hat auch eine prominente Chormusik -Tradition. Aus einer Bevölkerung von 9,5 Millionen Einwohnern singen schätzungsweise fünf bis sechshunderttausend Menschen in Chöre.[328]

Im Jahr 2007 war Schweden mit einem Umsatz von über 800 Millionen Dollar der drittgrößte Musikexporteur der Welt und übertraf nur von den USA und Großbritannien.[329][330] Laut einer Quelle 2013 produziert Schweden die meisten Chart -Hits pro Kopf der Welt, gefolgt von Großbritannien und den USA.[331] Schweden hat eine ziemlich lebhafte Jazzszene. In den letzten sechzig Jahren hat es einen bemerkenswert hohen künstlerischen Standard erreicht, der sowohl durch inländische als auch von externen Einflüssen und Erfahrungen angeregt wird. Das Zentrum für schwedische Volksmusik und Jazzforschung hat einen Überblick über Jazz in Schweden von Lars Westin veröffentlicht.[332]

Die Architektur

Vor dem 13. Jahrhundert bestanden fast alle Gebäude aus Holz, aber eine Schicht zu Stein begann. Frühe schwedische Steingebäude sind die Romanik Kirchen auf dem Land. Viele von ihnen wurden in Scania gebaut und sind tatsächlich dänische Kirchen. Dies würde die beinhalten Lund -Kathedrale Aus dem 11. Jahrhundert und der etwas jüngeren Kirche in Dalby, aber auch viele früh gotisch Kirchen, die durch Einflüsse der Hansese -Liga gebaut wurden, wie in Ystad, Malmö und Helsingborg.

Kathedralen in anderen Teilen Schwedens wurden ebenfalls als Sitze der Schwedens Bischöfe gebaut. Das Skara -Kathedrale ist aus Ziegeln aus dem 14. Jahrhundert und die Uppsala -Kathedrale im 15.. 1230 die Grundlagen der Linköping Kathedrale wurde gemacht, das Material war da KalksteinAber das Gebäude dauerte rund 250 Jahre.

Unter älteren Strukturen befinden sich auch einige bedeutende Festungen und andere historische Gebäude wie bei Borgholm Schloss, Halltorps Manor und Eketorp Festung auf der Insel öland, die Nyköping Festung und die Visby City Wall.

Um 1520 war Schweden aus dem Mittelalter und United unter König Gustav Vasa, der sofort Grand Mansions, Burgen und Festungen initiierte. Einige der großarteren sind einzuziehen Kalmar Castle, Gripsholm Castle und der bei Vadstena.

In den nächsten zwei Jahrhunderten wurde Schweden von ausgewiesen Barockarchitektur und später die Rokoko. Bemerkenswerte Projekte aus dieser Zeit umfassen die Stadt Karlskrona, die nun auch zum Weltkulturerbe und die Drottningholm Palast.

1930 war das Jahr der Great Stockholm -Ausstellung, die den Durchbruch von markierten Funktionalismus, oder funkis wie es bekannt wurde. Der Stil dominierte in den folgenden Jahrzehnten. Einige bemerkenswerte Projekte dieser Art waren die Million Programm, mit erschwinglichem Leben in großen Apartmentkomplexen.

Das Ericsson GlobeIn Stockholm befindet sich das größte halbkugelförmige Gebäude der Erde. Es ist wie ein großer weißer Ball geformt und hat zweieinhalb Jahre gebaut.

Medien

Hauptquartier von Sveriges Television in Stockholm

Die Schweden gehören zu den größten Verbrauchern von Zeitungen der Welt, und fast jede Stadt wird von einer Lokalzeitung bedient. Die wichtigsten Morgenpapiere des Landes sind Dagens Nyheter (Liberale), Göteborgs-Post (Liberale), Svenska Dagbladet (liberal konservativ) und Sydsvenska Dagbladet (Liberale). Der zwei größte Abend Boulevardzeitungen sind Attonbladet (sozialdemokratische) und Express (Liberale). Die von Ad-finanzierte, kostenlose internationale Morgenzeitung, Metro International, wurde in Stockholm, Schweden, gegründet. Die Nachrichten des Landes werden unter anderem von unter anderem in Englisch gemeldet Die lokale (Liberale).[333]

Die öffentlichen Rundfunkfirmen veranstalteten lange Zeit in Schweden ein Monopol in Radio und Fernsehen. Lizenz finanzierte Radiosendungen begonnen 1925. Ein zweites Radio-Netz Piratenradio Stationen. Gemeinnützig Community -Radio wurde 1979 und 1993 gewerbliches lokales Radio gestartet.

Der lizenzfinanzierte Fernsehdienst wurde 1956 offiziell gestartet. Ein zweiter Kanal, TV2, wurde 1969 eingeführt. Diese beiden Kanäle (betrieben von Sveriges Television Seit Ende der 1970er Jahre) veranstaltete ein Monopol bis in die 1980er Jahre, als das Kabel- und Satellitenfernsehen zur Verfügung stand. Der erste schwedischsprachige Satellitenservice war TV3 das 1987 aus London ausstrahlte. Es folgte es Kanal 5 1989 (damals als nordischer Kanal bekannt) und bekannt) und TV4 in 1990.

1991 kündigte die Regierung an, Bewerbungen von privaten Fernsehunternehmen zu stellen, die auf dem ausstrahlen möchten Terrestrisches Netzwerk. TV4, das zuvor über Satelliten übertragen wurde, erhielt eine Erlaubnis und begann 1992 mit ihren terrestrischen Sendungen und war der erste private Kanal, der Fernsehinhalte aus dem Land ausstrahlte.

Etwa die Hälfte der Bevölkerung ist mit Kabelfernsehen verbunden. Digitales terrestrisches Fernsehen in Schweden Im Jahr 1999 begonnen und die letzten analogen terrestrischen Sendungen wurden 2007 beendet.

Literatur

Der Schriftsteller und Dramatiker August Strindberg

Der erste literarische Text aus Schweden ist der Rök Runestone, geschnitzt während des Wikingerzeitalters c. 800 n. Chr. Mit der Umwandlung des Landes in das Christentum um 1100 n. Chr. In die Schweden trat in die Mittelalter, in denen die Klosterautoren es vorzogen, Latein zu verwenden. Daher gibt es nur wenige Texte in der Altes schwedisch aus dieser Zeit. Die schwedische Literatur begann erst zu gedeihen, als die Sprache im 16. Jahrhundert standardisiert wurde. Diese Standardisierung war größtenteils auf die vollständige Übersetzung der Bibel auf Schwedisch im Jahr 1541 zurückzuführen. Diese Übersetzung ist die sogenannte Übersetzung Gustav Vasa Bibel.

Mit verbesserter Bildung und der Freiheit, die durch gebracht wurde SäkularisierungIm 17. Jahrhundert entwickelten mehrere bemerkenswerte Autoren die schwedische Sprache weiter. Einige wichtige Zahlen umfassen Georg Stiernhielm (17. Jahrhundert), der als erster klassische Poesie auf Schwedisch schrieb; Johan Henric Kellgren (18. Jahrhundert), der erste, der fließende schwedische Prosa schrieb; Carl Michael Bellman (Ende des 18. Jahrhunderts), der erste Schriftsteller von Burleske Balladen; und August Strindberg (Ende des 19. Jahrhunderts), ein sozio-realistischer Schriftsteller und Dramatiker, der weltweit berühmt wurde. Das frühe 20. Jahrhundert produzierte weiterhin bemerkenswerte Autoren wie Selma Lagerlöf (Nobelpreisträger 1909). Verner von Heidenstam (Nobelpreisträger 1916) und Pär Lagerkvist (Nobelpreisträger 1951).

In den letzten Jahrzehnten haben sich eine Handvoll schwedischer Schriftsteller international etabliert, einschließlich des Detektivromanautors Henning Mankell und der Verfasser der Spionagefiktion Jan Guillou. Die schwedische Schriftstellerin, die den nachhaltigsten Eindruck in der Weltliteratur gemacht hat, ist die Kinderbuchautorin Astrid Lindgren und ihre Bücher über Pippi Langstrumpf, Emil, und andere. Im Jahr 2008 war der zweitbesten Fiction-Autor der Welt Stieg Larsson, Deren Millennium Reihe von Kriminalromanen wird posthum zu kritischen Anerkennung veröffentlicht.[334] Larsson stützte sich stark auf die Arbeit von Lindgren, indem er seinen zentralen Charakter Lisbeth Salander auf Longstocking stützte.[335]

Feiertage

Walpurgisnacht Lagerfeuer in Schweden

Abgesehen von traditionellem Protestant Christliche FeiertageSchweden feiert auch einige einzigartige Feiertage, einige einer vorchristlichen Tradition. Sie beinhalten Hochsommer Feiern Sie den Sommer Sonnenwende; Walpurgisnacht (Valborgsmässoafton) am 30. April Beleuchtungstrampeln; und Tag oder Mai Tag am 1. Mai widmet sich sozialistischen Demonstrationen. Der Tag des Luftschützers Heiliger Lucia, 13. Dezember, ist in ausgeprägten Feierlichkeiten, die seinen italienischen Ursprung erzielt und die einmonatige Weihnachtszeit beginnt, allgemein anerkannt.

6. Juni ist der Nationaltag Schwedens und ist seit 2005 ein Feiertag. Darüber hinaus gibt es offizieller Flaggenfliegertag Beobachtungen und a Namenstage in Schweden Kalender. Im August haben viele Schweden kräftskivor (Crayfish Dinnerpartys). Martin von Touren Eva wird in gefeiert Scania im November mit Mårten Gås Partys, wo Gänsegebratene und svartsoppa ('Schwarze Suppe', bestehend aus Gänsebestand, Obst, Gewürzen, Geistern und Gänseblut) werden serviert. Das Sami, Eine der indigenen Minderheiten in Schweden, veranstaltet am 6. Februar ihren Urlaub und Scania feiern am dritten Sonntag im Juli ihren Tag der Scanian -Flagge.[336]

Küche

Zimtrollen Ursprung in Schweden und Dänemark.

Schwedische Küche, wie die der anderen nordische Länder (Dänemark, Norwegen und Finnland), war traditionell einfach. Fisch (besonders Hering), Fleisch, Kartoffeln und Milchprodukte spielte prominente Rollen. Gewürze waren spärlich. Zu den Zubereitungen gehören schwedische Fleischbällchen, traditionell mit Soße, gekochten Kartoffeln und Lingonberry Marmelade; Pfannkuchen; Pyttipanna, ein gewürzter gebratener Haschisch aus Fleisch und Kartoffeln, der ursprünglich alle Reste von Fleisch verbrauchen soll; Lutfisk; und die Smörgåsbord, oder verschwenderisches Buffet. Akvavit ist ein beliebter Alkoholiker destilliertes Getränkund das Trinken von Schnappschüsse ist von kultureller Bedeutung. Die traditionelle flache und trocken knuspriges Brot hat sich zu mehreren zeitgenössischen Varianten entwickelt. Regional wichtige Lebensmittel sind die Surströmming (ein fermentierter Fisch) in Nordschweden und Aal in Südschweden.

Schwedische traditionelle Gerichte, von denen einige viele hundert Jahre alt sind, sind immer noch ein wichtiger Bestandteil schwedischer alltäglicher Mahlzeiten, obwohl die heutige schwedische Küche viele internationale Gerichte annimmt.

Im August, beim traditionellen Fest bekannt als Crebish Party, Kräftskiva, Schweden essen große Mengen von Flusskrebs mit Dill gekocht.

Kino

Die Schweden waren im Laufe der Jahre im Filmbereich ziemlich prominent. Eine Reihe von schwedischen Menschen hat in Hollywood Erfolg gefunden, darunter Ingrid Bergman, Greta Garbo und Max von Sydow. Unter mehreren Regisseuren, die international erfolgreiche Filme gedreht haben, können Ingmar Bergman, Lukas Moodyssson und Lasse Hallström erwähnt werden.

Mode

Das Interesse an Mode ist in Schweden und im Landzentrum für berühmte Marken wie der Land groß Hennes & Mauritz (als H & M operieren), J. Lindeberg (als JL operieren), Akne, Lindex, Ungerade Molly, Billiger Montag, Gant, Wesc, Filippa k und Nakkna innerhalb seiner Grenzen. Diese Unternehmen bestehen jedoch größtenteils aus Käufern, die modische Güter aus ganz Europa und Amerika importieren und den Trend des schwedischen Geschäfts in Richtung multinationaler wirtschaftlicher Abhängigkeit wie viele ihrer Nachbarn fortsetzen.

Sport

Ehemaliger Tennisspieler der Welt Nr. 1 Björn Borg

Sportaktivitäten sind eine nationale Bewegung, bei der die Hälfte der Bevölkerung aktiv an organisierten Sportaktivitäten teilnimmt. Die beiden Hauptzuschauersportarten sind Fußball und Eishockey. Zweitens zum Fußball, Pferdesport (von denen die meisten Teilnehmer Frauen sind) haben die höchste Anzahl von Praktikern. Danach, Golf, Orientierungslauf, Gymnastik, Leichtathletik, und die Team-Sport von Eishockey, Handball, Floorball, Basketball und Bandy sind die beliebtesten in Bezug auf Praktiker.[337]

Das Schwedische Nationalmännchen -Eishockeyteam, liebevoll bekannt als Tre Kronor (Englisch: Drei Kronen; Das nationale Symbol Schwedens) gilt als eines der besten der Welt. Das Team hat das gewonnen Weltmeisterschaft Neunmal und in der Anzahl der Medaillen aller Zeiten den dritten Platz belegt. Tre Kronor gewann auch olympische Goldmedaillen in 1994 und 2006. In 2006, Tre Kronor wurde das erste nationale Hockeyteam, das im selben Jahr sowohl die Olympia- als auch die Weltmeisterschaft gewann. Das Schwedische Nationalmännchen -Fußballmannschaft hat in der Vergangenheit bei der Weltmeisterschaft einige Erfolg 1950 und 1994.

Schweden beherbergte die 1912 Sommerspiele, Reiter bei den Olympischen Sommerspielen 1956 und die FIFA Weltmeisterschaft in 1958. Andere große Sportveranstaltungen sind die UEFA EURO 1992, 1995 FIFA Frauen -Weltmeisterschaft, 1995 Weltmeisterschaften in Leichtathletik, UEFA -Frauen -Euro 2013und mehrere Meisterschaften von Eishockey, Locken, Leichtathletik, Skifahren, Bandy, Eiskunstlauf und Schwimmen.

Im Jahr 2016 trat der schwedische Pokerverband (SVEPOF) dem bei Internationale Föderation des Pokers (WENN P).[338]

Siehe auch

Anmerkungen

  1. ^ Der Monarch und die dynastischen Mitglieder des königlichen Hauses müssen jederzeit sein Protestantische Christen des Kirche von SchwedenAber der Protestantismus ist seit dem Jahr 2000 nicht die offizielle Staatsreligion.[2][3][4] Die Kirche wird jedoch gesetzlich anerkannt[5] und wird immer noch vom Staat unterstützt.[6]
  2. ^ Der Staat (Schwedisch: staten) wird auch deskriptiv als "Zentralregierung" ins Englische übersetzt, um nicht mit dem verwechselt zu werden Regierung, d. H. Das Kabinett, das nur ein Organ des Staates ist.
  3. ^ Eine alternative englische Übersetzung ist "lokale Regierungen".

Verweise

  1. ^ "Mottos der Könige und Königinnen Schwedens". www.kungahuset.se. Royal Court of Schweden. Archiviert Aus dem Original am 23. Dezember 2015. Abgerufen 22. Dezember 2015.
  2. ^ "Der Akt der Nachfolge". Das Riksdag. Abgerufen 24. Oktober 2014.
  3. ^ Negelius: S. 42–44.
  4. ^ "Svenska Kyrkan I Siffror". Schwedenkirche (Svenska Kyrkan).
  5. ^ ."SFS 1998: 1591", Riksdagen
  6. ^ "Kirche Schweden". www.sweden.org.za. Abgerufen 8. August 2020.
  7. ^ "Religionen in Schweden | Pew-GRF". www.globalreligiousfutures.org. Abgerufen 8. August 2020.
  8. ^ Hackett, Conrad. "5 Fakten über die muslimische Bevölkerung in Europa". Pew Research/Fact Tank. Pew Research Center. Archiviert Aus dem Original am 17. August 2018. Abgerufen 12. Dezember 2017.
  9. ^ Norborg, Lars-Arne. "Svensk - Norska Gewerkschaft". ne.se (auf Schwedisch). NationalcyKlopedin. Archiviert Aus dem Original am 15. Januar 2016. Abgerufen 6. August 2015.
  10. ^ "Oberflächenwasser und Oberflächenwasser wechseln". Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD). Abgerufen 11. Oktober 2020.
  11. ^ a b c [1] Statistik Schweden. Abgerufen am 8. Juli 2021.
  12. ^ a b c d "Weltwirtschaftsausblicksdatenbank, Oktober 2019". IMF.org. Internationaler Währungsfonds. Abgerufen 8. Januar 2020.
  13. ^ "Gini-Koeffizient äquivalisierter verfügbares Einkommen-EU-SILC-Umfrage". ec.europa.eu. Eurostat. Abgerufen 21. Juni 2022.
  14. ^ Humanentwicklungsbericht 2020 Die nächste Grenze: Humanentwicklung und das Anthropozän (PDF). Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen. 15. Dezember 2020. S. 343–346. ISBN 978-92-1-126442-5. Abgerufen 16. Dezember 2020.
  15. ^ a b "Språklag (2009: 600)" (auf Schwedisch). Riksdag. 28. Mai 2009. Archiviert Aus dem Original am 10. November 2014. Abgerufen 10. November 2014.
  16. ^ a b c d Landes, David (1. Juli 2009). "Schwedisch wird offizielle 'Hauptsprache'". Die lokale. Archiviert Aus dem Original am 10. Dezember 2013. Abgerufen 15. Juli 2009.
  17. ^ "Är Svenskan Också Officiell Språk I Sverige?" [Ist Schwedisch auch eine offizielle Sprache in Schweden?] (Auf Schwedisch). Schwedischer Sprachrat. 1. Februar 2008. archiviert von das Original am 6. Februar 2014. Abgerufen 22. Juni 2008.
  18. ^ "Statistische Datenbank - Wählen Sie Variable und Werte aus". StatistikDatabasen.scb.se. 19. März 2020. Abgerufen 3. Juni 2020.
  19. ^ Die Expertengruppe der Vereinten Nationen für geografische Namen gibt an, dass der formelle Name des Landes das Königreich Schweden ist. Ungegn World Geografische Namen, Schweden.
  20. ^ "Digerdöden". Historiska Museet. Archiviert Aus dem Original am 2. September 2017. Abgerufen 1. September 2017.
  21. ^ "Värre aar Forskarna Anat: Digerdöden". 15. Dezember 2012. Archiviert Aus dem Original am 2. September 2017. Abgerufen 1. September 2017.
  22. ^ "Artikelarkiv". So Rummet. Archiviert von das Original am 9. Oktober 2017. Abgerufen 1. September 2017.
  23. ^ Rundquist, Solveig (15. August 2014). "Schweden feiert 200 Jahre Frieden". Die lokale. Abgerufen 25. April 2020.
  24. ^ Hemliga Atomubåtar Gav Sverige Säkerhetsgaranti Framsyn 2005, nr. 1 Archiviert 2007-07-07 am Wayback -Maschine (Die zweimonatliche Veröffentlichung der schwedischen Verteidigungsagentur)
  25. ^ Birnbaum, Ben (2. Dezember 2010). "Wikileaks enthüllen die Schweden, die Intel auf Russland, Iran, gegeben haben". Die Washington Times. Archiviert Aus dem Original am 21. Juli 2013. Abgerufen 10. Juni 2013.
  26. ^ a b c Erlanger, Steven; Shear, Michael D. (29. Juni 2022). "Die NATO lädt Finnland und Schweden offiziell ein, sich der Allianz anzuschließen". Die New York Times.
  27. ^ "2013 Human Development Report" (PDF). Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen. Archiviert (PDF) Aus dem Original am 18. August 2013. Abgerufen 28. Juli 2013.
  28. ^ "OECD Better Life Index". OECD Publishing. Archiviert Aus dem Original am 1. September 2013. Abgerufen 27. August 2013.
  29. ^ a b "Globaler Wettbewerbsfähigkeitsbericht 2012–2013". Weltwirtschaftsforum. 5. September 2012. archiviert von das Original am 10. Dezember 2014. Abgerufen 9. Juni 2013.
  30. ^ Lemma: Schweden, Instituut Voor de Nederlandse Taal
  31. ^ "Schweden". Oxford Englisch Wörterbuch (Online ed.). Oxford University Press. 195631. (Abonnement oder teilnehmende Institutsmitgliedschaft erforderlich.)
  32. ^ Hellquist, ELOF (1922). Svensk etymologisk ordbok [Schwedisches etymologisches Wörterbuch] (auf Schwedisch). Lund: Gleerup. p. 917. Archiviert Aus dem Original am 28. August 2011. Abgerufen 30. August 2011.
  33. ^ IndoGermanische Etymologische Wörterbuch von Julius Pokorny (Englische Übersetzung), p. 1493
  34. ^ Friesen (von), O. (1915). Verdandis småskrifter (Verdandis -Broschüren) nr. 200. Stockholm.
  35. ^ Hellquist, ELOF (1922). Svensk etymologisk ordbok [Schwedisches etymologisches Wörterbuch] (auf Schwedisch). Lund: Gleerup. p.915.
  36. ^ Eric Delson; Ian Tattersall; John van Couvering (2004). Enzyklopädie der menschlichen Evolution und Vorgeschichte: zweite Ausgabe. Routledge. p. 569. ISBN 978-1-135-58228-9.
  37. ^ Theron Douglas Price (2015). Altes Skandinavien: Eine archäologische Geschichte von den ersten Menschen bis zu den Wikingern. Oxford University Press. p. 43. ISBN 978-0-19-023197-2.
  38. ^ Elisabeth Elgán; Irene Scobbie (2015). Historisches Wörterbuch Schwedens. Rowman & Littlefield Publishers. p. 5. ISBN 978-1-4422-5071-0.
  39. ^ Mitzi M. Brunsdale (2016). Enzyklopädie der nordischen Kriminalitätsfiktion: Werke und Autoren Dänemarks, Finnland, Island, Norwegen und Schweden seit 1967. McFarland. p. 368. ISBN 978-0-7864-7536-0.
  40. ^ Christopher McIntosh (2019). Jenseits des Nordwinds: Der Sturz und Aufstieg des mystischen Nordens. Roter Rad Weiser. S. 71–72. ISBN 978-1-63341-090-9.
  41. ^ Nora Berend (2007). Christianisierung und Aufstieg der christlichen Monarchie: Skandinavien, Mitteleuropa und Rus 'c.900–1200. Cambridge University Press. p. 174. ISBN 978-1-139-46836-7.
  42. ^ Janet L. B. Martin; John D. Martin (1995). Mittelalterliches Russland, 980–1584. Cambridge University Press. p. 2. ISBN 978-0-521-36832-2.
  43. ^ Zitiert von: Gwyn Jones. Eine Geschichte der Wikinger. Oxford University Press, 2001. ISBN0-19-280134-1. Seite 164.
  44. ^ a b Sawyer, Birgit; Sawyer, Peter (1993). Mittelalterliche Skandinavien: Von der Bekehrung zur Reformation, ca. 800–1500. Universität von Minnesota Press. S. 150–153. ISBN 978-0-8166-1739-5.
  45. ^ Bagge, Sverre (2005). "Die skandinavischen Königreiche". In McKitterick, Rosamond (Hrsg.). Die neue Geschichte von Cambridge mittelalterlich. Cambridge University Press. p. 724. ISBN 978-0-521-36289-4. Die schwedische Expansion in Finnland führte zu Konflikten mit Rus ', die 1323 durch einen Friedensvertrag eingeleitet wurden, der die karelische Halbinsel und die nördlichen Gebiete zwischen den beiden Ländern aufteilte.
  46. ^ Ivars, Ann-Marie; Hulden, Lena, Hrsg. (2002). När Kom Svenskarna bis Finnland?. Helsinki: Studier UTG. Av Svenska Litteratursällskapet I Finnland 646.
  47. ^ Meinander, Carl Fredrik (1983). "Om Svenskarnes Inflyttningar bis Finnland". Historisk Tidskrift För Finnland (3).
  48. ^ Tarkiainen, Kari (2008). Sveriges Österland: Från forntiden bis Gustav Vasa. Finnlands Svenska Historia 1. Skrifter Utgivna av Svenska Litteratursällskapet I Finnland 702: 1. Helsinki: Svenska Litteratursällskapet I Finnland; Stockholm: Atlantis.
  49. ^ Scott, Franklin D. (1977). Schweden: Die Geschichte der Nation. Minneapolis: Universität von Minnesota Press. p.58. ISBN 9780816608041.
  50. ^ Westrin, Theodor, hrsg. (1920). Nordisk Familjebok: Konversationlexikon Och Realcyklopedi. BD 30 (auf Schwedisch) (neu, rev. und reichlich krank). Stockholm: Nordisk Familjeboks förl. S. 159–160. Archiviert vom Original am 20. Juni 2017. Abgerufen 17. September 2014.
  51. ^ Scott, p. 55.
  52. ^ Scott, S. 55–56.
  53. ^ Scott, S. 56–57.
  54. ^ Scott, p. 121.
  55. ^ Hoyt, Robert S.; Chodorow, Stanley (1976). Europa im Mittelalter. New York: Harcourt, Brace & Jovanovich, Inc. p.628. ISBN 9780155247123.
  56. ^ Wolfe, John B. (1962). Die Entstehung der europäischen Zivilisation. New York: Harper & Row Pub. S. 50–51.
  57. ^ a b Scott, p. 52.
  58. ^ Scott, p. 132.
  59. ^ Scott, S. 156–157.
  60. ^ Worthington, David (15. Januar 2010). Britische und irische Auswanderer und Exiler in Europa, 1603–1688. GLATTBUTT. ISBN 9789047444589. Abgerufen 3. Juni 2019 - über Google Books.
  61. ^ "Die moderne Geschichte von Cambridge". Cup -Archiv. 3. Juni 2019. Abgerufen 3. Juni 2019 - über Google Books.
  62. ^ Davies, Norman (24. Februar 2005). Gottes Spielplatz eine Geschichte Polens: Band 1: Die Ursprünge bis 1795. OUP Oxford. ISBN 9780199253395. Abgerufen 3. Juni 2019 - über Google Books.
  63. ^ Frost 2000, p. 102.
  64. ^ a b c Frost 2000, p. 103.
  65. ^ "Eine politische und soziale Geschichte des modernen Europas V.1./hayes ..." Hayes, Carlton J. H. (1882–1964), Titel: Eine politische und soziale Geschichte des modernen Europas V.1., 2002-12-08, Projekt Gutenberg, Webseite: Infomot-7HSR110. Archiviert 17. November 2007 bei der Wayback -Maschine
  66. ^ Das größte territoriale Ausmaß der Schweden dauerte jedoch von 1319 bis 1343 mit Magnus Eriksson alle alle regieren Traditionelle Länder Schweden und Norwegen.
  67. ^ "Gustav I Vasa - Britannica präzise" (Biographie), Britannica präzise, 2007, Webseite: Ebconcise-Gustav-i-vasa.
  68. ^ "Schlacht von Kircholm 1605". Kismeta.com. Archiviert von das Original am 14. Juni 2009. Abgerufen 25. August 2010.
  69. ^ "Finnland und das schwedische Reich". Bibliothek des Kongresses Landstudien. Archiviert Aus dem Original am 26. Dezember 2016. Abgerufen 17. September 2014.
  70. ^ Ewan, Elizabeth; Nugent, Janay (2008). Finden der Familie im mittelalterlichen und frühzeitigen Schottland. Ashgate Publishing. p. 153. ISBN 978-0-7546-6049-1. Archiviert Aus dem Original am 5. September 2015. Abgerufen 1. Juli 2015.
  71. ^ Frost 2000, p. 156.
  72. ^ Frost 2000, p. 216.
  73. ^ Frost 2000, p. 222.
  74. ^ Frost 2000, p. 232.
  75. ^ Frost 2000, p. 230.
  76. ^ Frost 2000, p. 272.
  77. ^ Frost 2000, p. 290.
  78. ^ Frost 2000, p. 286.
  79. ^ Frandsen, Karl-Erik (2009). Die letzte Pest in der baltischen Region. 1709–1713. Kopenhagen. p. 80. ISBN 9788763507707.
  80. ^ Engström, Nils Göran (1994). "Pesten I Finnland 1710" [Die Pest in Finnland im Jahr 1710]. Hippokraten. Suomen Lääketeteen Historiker Seuran Vuosikirja. 11: 38–46. PMID 11640321.
  81. ^ Frost 2000, p. 295.
  82. ^ Frost 2000, p. 296.
  83. ^ Ericson, Lars (2004). Svenska Knektar (auf Schwedisch). Lund: Historiska Media. p. 92.
  84. ^ Jutikkala, Eino; Pirinen, Kauko (2003). Eine Geschichte Finnlands. Helsinki. p. 287. ISBN 951-0-27911-0.
  85. ^ Schäfer, Anton (2002). Zeitafel der Readsgeschicht. Von den Anfänggen über ROBER bis 1919. Mit Schwerpunkt Österreich und Zeitgenössschen Bezügen (auf Deutsch) (3 ed.). Ausgabe Europa Verlag. p.137. ISBN 3-9500616-8-1.
  86. ^ Ottosen, Morten Nordhagen (25. November 2015). "Mossekonvensjonen". Norges Historie (auf norwegisch). Universität von Oslo. Abgerufen 9. Dezember 2019.
  87. ^ "Schweden und Norwegen feiern Friedensvertrag".Das lokale Europa AB.14. August 2014. Abgerufen 9. Dezember 2019.
  88. ^ Tore Frängsmyr, "Ostindiska Kompaniet", Verlag "Bokförlaget Bra Böcker", Höganäs, 1976. (Keine ISBN zu finden), Rückseite Übersicht und
  89. ^ Magocsi, Paul Robert, hrsg. (1998). Enzyklopädie der Kanadas Völker. Universität von Minnesota Press. p. 1220. ISBN 978-0-8020-2938-6.
  90. ^ a b Einhorn, Eric; Logue, John (1989). Moderne Wohlfahrtsstaaten: Politik und Politik im sozialdemokratischen Skandinavien. Praeger Publishers. p.9. ISBN 978-0275931889. Obwohl Dänemark, wo die Industrialisierung in den 1850er Jahren begonnen hatte, bis zum Ende des 19. Jahrhunderts einigermaßen wohlhabend war, waren sowohl Schweden als auch Norwegen furchtbar arm. Nur das Sicherheitsventil der Massenauswanderung nach Amerika verhinderte Hungersnot und Rebellion. Auf dem Höhepunkt der Auswanderung in den 1880er Jahren wanderten jährlich über 1% der Gesamtbevölkerung beider Länder aus.
  91. ^ Koblik, Steven (1975). Schwedens Entwicklung von Armut zum Wohlstand, 1750–1970. Universität von Minnesota Press. pp.8–9. ISBN 978-0816607662. In wirtschaftlicher und sozialer Hinsicht war das 18. Jahrhundert eher ein Übergang als eine revolutionäre Periode. Schweden war angesichts der zeitgenössischen westeuropäischen Maßstäbe ein relativ armer, aber stabiles Land. ... Es wurde geschätzt, dass 75–80% der Bevölkerung im späten 18. Jahrhundert an landwirtschaftlichen Aktivitäten beteiligt waren. Einhundert Jahre später betrug die entsprechende Zahl immer noch 72%.
  92. ^ Einhorn, Eric und John Logue (1989), p. 8.
  93. ^ Ulf Beijbom, "Europäische Auswanderung", das Haus der Auswanderer, Växjö, Schweden Archiviert 3. August 2008 bei der Wayback -Maschine
  94. ^ a b Koblik, S. 9–10.
  95. ^ "Schweden: Soziale und wirtschaftliche Bedingungen (2007)". Britannica.com. Archiviert vom Original am 30. Mai 2008. Abgerufen 19. Februar 2007.
  96. ^ Koblik, p. 11: "Die Agrarrevolution in Schweden ist für die moderne Entwicklung der Schweden von grundlegender Bedeutung. In der gesamten schwedischen Geschichte hat die Landschaft im Vergleich zu anderen europäischen Staaten eine ungewöhnlich wichtige Rolle übernommen."
  97. ^ Koblik, p. 90. "Es wird normalerweise vermutet, dass zwischen 1870 und 1914 Schweden aus seinem hauptsächlich agrarischen Wirtschaftssystem in eine moderne Industriewirtschaft hervorgegangen ist."
  98. ^ Siney, Marion C. (1975). "Schwedische Neutralität und Wirtschaftskrieg im Ersten Weltkrieg" ". Konspectus der Geschichte. 1 (2).
  99. ^ a b c Koblik, S. 303–313.
  100. ^ Nordstrom, p. 315: "Schwedens Regierung versuchte, zumindest einen Anschein der Neutralität aufrechtzuerhalten, während sie den Anforderungen der vorherrschenden Seite im Kampf verlangte. Obwohl dieser Ansatz wirksam bei der Erhaltung der Souveränität des Landes war, führte dieser Ansatz zu Hause von vielen Kritik von vielen, die die Drohung für Schweden glaubten war weniger schwerwiegend als die Regierung behauptete, Probleme mit den kriegführenden Befugnissen, kranken Gefühlen unter ihren Nachbarn und häufiger Kritik in der Nachkriegszeit. "
  101. ^ a b c d e Nordstrom, S. 313–319.
  102. ^ Zubicky, Sioma (1997). Med förintensen i Bagaget (auf Schwedisch). Stockholm: Bonnier Carlsen. p. 122. ISBN 978-91-638-3436-3.
  103. ^ "Raoul Wallenberg". Jüdishvirtuallibrary.org. Archiviert Aus dem Original am 5. Dezember 2014. Abgerufen 28. August 2014.
  104. ^ a b Nordstrom, S. 335–339.
  105. ^ a b Globalisierung und Besteuerung: Herausforderungen für den schwedischen Wohlfahrtsstaat. Von Sven Steinmo.
  106. ^ "Finnland: Jetzt die siebeneinhalb". Zeit. 7. April 1961. archiviert von das Original am 4. November 2011. Abgerufen 18. Juli 2009.
  107. ^ Nordstrom, p. 344: "In den letzten 25 Jahren des Jahrhunderts plagte eine Vielzahl von Problemen die Volkswirtschaften von Norden und im Westen. Obwohl viele zuvor anwesend waren, fungierten die globalen Ölkrisen von 1973 und 1980 als Katalysatoren, um sie in den Vordergrund zu bringen."
  108. ^ Krantz, Olle; Schön, Lennart (2007). Schwedische historische nationale Konten, 1800–2000. Lund: Almqvist und Wiksell International.[Seite benötigt]
  109. ^ Englund, P. 1990. "Finanzielle Deregulierung in Schweden." European Economic Review 34 (2–3): 385–393. Korpi TBD. Meidner, R. 1997. "Das schwedische Modell in einer Ära der Massenarbeitslosigkeit." Wirtschafts- und Industriedemokratie 18 (1): 87–97. Olsen, Gregg M. 1999. "halb leer oder halb voll? Der schwedische Wohlfahrtszustand im Übergang." Canadian Review of Sociology & Anthropology, 36 (2): 241–268.
  110. ^ "Schwedens 'verrückter' 500% Zinssatz; die meisten Bürger, Unternehmen, die als kurzfristiger Schritt zum Schutz von Krona vor Abwertung angesehen werden.". Highbeam.com. 18. September 1992. archiviert von das Original am 15. Februar 2011. Abgerufen 3. August 2010.
  111. ^ Jonung, Lars; Kianz, Jaakko; Vartia, Pentti (2009). Die große Finanzkrise in Finnland und Schweden. Edward Elgar Publishing. ISBN 978-1-84844-305-1. Archiviert Aus dem Original am 5. September 2015. Abgerufen 1. Juli 2015.
  112. ^ "Neue schwedische Waffe im Irak". Die lokale. 7. Februar 2006. archiviert von das Original am 29. April 2013. Abgerufen 10. Juni 2013.
  113. ^ "Aufrührer bricht in Malmö -Vorort aus". Die lokale. Archiviert von das Original am 26. Juli 2013. Abgerufen 30. Juni 2013.
  114. ^ "Feuer und Aufruhr nach Malmö -Vorort -Unruhen". Die lokale. Archiviert von das Original am 5. Februar 2013. Abgerufen 30. Juni 2013.
  115. ^ "Schweden Unruhen setzen Statistiken als Stockholm auf.". Bloomberg News. Archiviert Aus dem Original am 8. Juli 2013. Abgerufen 30. Juni 2013.
  116. ^ a b Higgins, Andrew (26. Mai 2013). "In Schweden stellen Unruhen eine Identität in Frage.". Die New York Times. Archiviert vom Original am 31. Mai 2013. Abgerufen 1. Juni 2013.
  117. ^ "Schweden Parteien erzielen ein Haushaltsvertrag, um eine schnelle Wahl zu vermeiden.". BBC News. 27. Dezember 2014. Archiviert Aus dem Original am 6. Januar 2016. Abgerufen 9. Januar 2016.
  118. ^ Bilefsky, Dan (5. Januar 2016). "Schweden und Dänemark fügen Grenzkontrollen zu den Stammflüssen von Migranten hinzu". Die New York Times. Archiviert Aus dem Original am 7. Januar 2016. Abgerufen 9. Januar 2016.
  119. ^ "Einwanderung: Schweden rollt strenge Regeln für die Wiedervereinigung der Familie zurück". 19. Juni 2019. Abgerufen 7. August 2019.
  120. ^ Anderson, Christina (18. Januar 2019). "Schweden bildet nach 133 Tagen eine Regierung, aber es ist eine wackelige". Die New York Times.
  121. ^ "Schwedens Sozialdemokraten wählen Magdalena Andersson als Führer". Frankreich 24. 4. November 2021.
  122. ^ Johnson, Simon; Pollard, Niklas (29. November 2021). "Schwedens erste weibliche Premiere kehrt Tage nach dem Aufhören zurück". Reuters.
  123. ^ "Magdalena Andersson: Schwedens erste PM -PM kehrt nach dem Rücktritt zurück". BBC News. 29. November 2021.
  124. ^ "Landvergleich: Gebiet". CIA. Cia.gov. Archiviert von das Original am 2. Juni 2010. Abgerufen 19. August 2010.
  125. ^ "Göta Kanal Offizielle Website". Göta -Kanal. Archiviert Aus dem Original am 12. Januar 2016. Abgerufen 9. Januar 2016.
  126. ^ "DataSerier Med Normalvärden För Perioden 1991–2020" (auf Schwedisch). Smhi. Abgerufen 1. November 2021.
  127. ^ "Det Norrländska Klimatets Fördelar" (auf Schwedisch). Sveriges Lantbruksuniversitet. 5. Oktober 2021. Abgerufen 1. November 2021.
  128. ^ "BBC -Klima und der Golfstrom". BBC. Archiviert Aus dem Original am 28. September 2008. Abgerufen 29. Oktober 2008.
  129. ^ Watts, Harvey Maitland (1900). "Der Golfstrom Mythos". Monatliche Wetterbewertung. 28 (9): 393–394. Bibcode:1900MWRV ... 28..393W. doi:10.1175/1520-0493 (1900) 28 [393: TGSM] 2.0.co; 2; 2;. Archiviert Aus dem Original am 25. Februar 2011. Abgerufen 29. Oktober 2008.
  130. ^ "Globale Klimakarten". Ernährungs-und Landwirtschaftsorganisation. Archiviert von das Original am 17. November 2006.
  131. ^ "Normaler Solskenstid för ett År" (auf Schwedisch). Schwedisches meteorologisches und hydrologisches Institut. Archiviert Aus dem Original am 26. August 2010. Abgerufen 27. Januar 2010.
  132. ^ "Wetterdaten: Schweden, Vuoggatjalme, 1966, Februar". Geographic.org. Abgerufen 27. Juni 2020.
  133. ^ "Tropiska Nätter" [Tropische Nächte] (auf Schwedisch). Schwedisches meteorologisches und hydrologisches Institut. Archiviert Aus dem Original am 4. März 2016. Abgerufen 9. Januar 2016.
  134. ^ Bailey, Hannah; Hubbard, Alun; Klen, Eric S.; Mustonen, Kaisa-Riikka; Akers, Pete D.; Marttila, Hannu; Welker, Jeffrey M. (1. April 2021). "Arktischer Seeeis-Verlust treibt extremer europäischer Schneefall an". Nature Geowissenschaft. 14 (5): 283–288. Bibcode:2021natge..14..283b. doi:10.1038/s41561-021-00719-y. HDL:10037/20941. ISSN 1752-0894. S2CID 232765992.
  135. ^ "Södra lövskogsregionen - Skogskunskap". www.skogskunskap.se. Archiviert von das Original am 12. Oktober 2017. Abgerufen 11. Oktober 2017.
  136. ^ "Wald und Gebäude". Lansstyrelsen.se (auf Schwedisch). Archiviert von das Original am 12. Oktober 2017. Granskogen, Som Spreds Norrifrån, Nådde Inte Skåne Förrän Mot MOT Slutet AV 1800-Talet. Unter 1900-Talets Första Hälft-Planterades Stora Aleaaler Granskog. "Oder in englischer Sprache, die Fichtenwald, die sich aus dem Norden ausbreitete, erreichten Scania erst Ende des 19. Jahrhunderts. In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts wurden große Gebiete des Kiefernwaldes gepflanzt.
  137. ^ "Bok-Och Grankonkorens I Sydsverige- Markgenskaper och naturlig Föryngring". ResearchGate.
  138. ^ "SKOGEN Växer Bätre - Männer risikorerna blir fRER". www.skogsstyrelsen.se. Archiviert von das Original am 12. Oktober 2017. Abgerufen 11. Oktober 2017.
  139. ^ Zitat aus Sydsvenska Dagbladet, Abschnitt "2" bei [2] Archiviert 12. Oktober 2017 bei der Wayback -Maschine, "Efter stormen kritiserades skogsägarna för att de cominerande granskogarna gjorde att stormen Tog Hårdare. Uppblandning Med Lövträl Gör Skog Stryktåligare"Oder auf Englisch" nach dem Sturm wurden die Fichten- und Kiefernwaldbesitzer für die Herrschaft der Wälder kritisiert, die den Sturm härter machten. Beimischung mit Hartholz macht Wald strenger "
  140. ^ Dagens Nyheter ungefähr gleich. [3] Archiviert 12. Oktober 2017 bei der Wayback -Maschine
  141. ^ Über die 1984 "Ädellövskogslagen" [4] Archiviert 12. Oktober 2017 bei der Wayback -Maschine – "I Sydsverige (Skåne, Halland Och Blekinge) Skall Minst 70% AV Beståndet Utgroras av Ädellöv. Enligt Ädellövskogslagen Skall Efter Slutavversking, Altid NY Ädellövskog Anläggas På Sådana Marker."oder" in Südschweden (Scania, Halland und Blekinge) mindestens 70% der Aktien müssen von sein Essbare Blätter. Nach dem Gesetz über essbare Laubwälder müssen nach der Ernte immer neue Laubwälder auf solchen Feldern gepflanzt werden. "(In diesen drei Provinzen).
  142. ^ "Södra Barrskogsregionen - Skogskunskap". www.skogskunskap.se. Archiviert von das Original am 13. Oktober 2017. Abgerufen 13. Oktober 2017.
  143. ^ Lars Rydén; Pawel Migula; Magnus Andersson (2003). Umweltwissenschaft: Verständnis, Schutz und Verwalten der Umwelt in der Region Ostsee. Baltic University Press. p. 82. ISBN 978-91-970017-0-0.
  144. ^ Schwedische Enzyklopädie "Bonniers Lexikon", Band 13 von 15, Artikel "Sverige", Schweden, Säulen 1046–1050
  145. ^ Grantham, H. S.; et al. (2020). "Anthropogene Modifikation von Wäldern bedeutet, dass nur 40% der verbleibenden Wälder eine hohe Integrität von Ökosystemen haben - ergänzendes Material". Naturkommunikation. 11 (1): 5978. doi:10.1038/s41467-020-19493-3. ISSN 2041-1723. PMC 7723057. PMID 33293507.
  146. ^ a b "Die Verfassung". Das Riksdag. Archiviert Aus dem Original am 10. November 2014. Abgerufen 8. November 2014.
  147. ^ Peterssson: S. 38–40.
  148. ^ Larsson & Bäck: S. 16–18.
  149. ^ a b c Larsson & Bäck: S. 212–215.
  150. ^ Peterssson: p. 92.
  151. ^ Peterssson: p. 174.
  152. ^ a b Peterssson: p. 79.
  153. ^ Larsson & Bäck: p. 210.
  154. ^ Peterssson: S. 79–82.
  155. ^ Peterssson: S. 80–82.
  156. ^ "Monarchie: Eine moderne königliche Familie". Schweden.se. Archiviert vom Original am 25. April 2013. Abgerufen 13. März 2013.
  157. ^ "Das Regierungsinstrument". Das Riksdag. Archiviert Aus dem Original am 24. Oktober 2014. Abgerufen 8. November 2014.
  158. ^ "Staatsoberhaupt". Regierung von Schweden. Archiviert von das Original am 25. Februar 2014. Abgerufen 8. November 2014.
  159. ^ a b "Aufgaben des Monarchen". Royal Court of Schweden. Archiviert Aus dem Original am 16. März 2015. Abgerufen 8. November 2014.
  160. ^ "Eine neue Regierung wird gebildet". Das Riksdag. Archiviert Aus dem Original am 9. November 2014. Abgerufen 8. November 2014.
  161. ^ "Jahresbericht 2012" (PDF). Royal Court of Schweden. Archiviert (PDF) Aus dem Original am 4. Juni 2014. Abgerufen 8. November 2014.
  162. ^ "Das Riksdag -Gesetz - fast ein grundlegendes Gesetz". Das Riksdag. Archiviert von das Original am 24. Oktober 2014. Abgerufen 9. November 2014.
  163. ^ "Die schwedischen Regierungsbüros - eine historische Perspektive". Regierungsbüros Schwedens. Archiviert von das Original am 24. Oktober 2014. Abgerufen 8. November 2014.
  164. ^ "Eine Regierung bilden". Das Riksdag. Archiviert Aus dem Original am 9. Oktober 2014. Abgerufen 8. November 2014.
  165. ^ "Das Instrument der Regierung (ab 2012)" (PDF). Das Riksdag. Archiviert (PDF) Aus dem Original am 8. Oktober 2014. Abgerufen 8. November 2014.
  166. ^ "Die schwedischen Gerichte". Schwedische Verwaltung der Nationalgerichte. 27 November 2005. Archived from das Original am 19. Oktober 2014. Abgerufen 9. November 2014.
  167. ^ Terrill 2009, p. 243.
  168. ^ Terrill 2009, p. 246.
  169. ^ "Mitte - Recht gewinnt die schwedische Wahl - aber kurz vor Mehrheit". Sveriges Radio International/Radio Schweden. 20. September 2010. archiviert von das Original am 11. Mai 2012.
  170. ^ Die offizielle Website der schwedischen Wahlbehörde. "Val bis Riksdagen". Wahlbehörde. Archiviert Aus dem Original am 9. August 2007. Abgerufen 18. August 2007.
  171. ^ a b "Beslut 2014-09-20" (PDF) (auf Schwedisch). Wahlbehörde. Archiviert (PDF) Aus dem Original am 24. September 2014. Abgerufen 8. November 2014.
  172. ^ "Schwedens neue Regierung". Regierungsbüros Schwedens. Archiviert von das Original am 6. Oktober 2014. Abgerufen 8. November 2014.
  173. ^ "Änderung des Regierungsrates im königlichen Palast von Stockholm". Royal Court of Schweden. Archiviert Aus dem Original am 8. November 2014. Abgerufen 8. November 2014.
  174. ^ "Röster - Val 2014" (auf Schwedisch). Wahlbehörde. Archiviert Aus dem Original am 3. Mai 2015. Abgerufen 15. Februar 2016.
  175. ^ "Röster - Val 2018". Data.val.se. Abgerufen 18. Januar 2019.
  176. ^ Holmberg, Sören (1999). Norris, Pippa (Hrsg.). Kritische Bürger: Globale Unterstützung für die demokratische Regierung. Oxford University Press. S. 103–123. ISBN 978-0-19-829568-6.
  177. ^ "Gemeinden und Regionen". Skr.se. Abgerufen 21. November 2021.
  178. ^ Hadenius, Stig; Nilsson, Torbjörn; Åselius, Gunnar (1996). Sveriges Historia: Vad Varje Svensk Bör Veta [Geschichte Schwedens: Was jeder Schwede wissen sollte] (auf Schwedisch). Stockholm: Bonnier Alba. ISBN 978-91-34-51784-4.:
      Hur och när det svenska riket upstod vet vi ide. Först unter 1100-Talet Börjar skriftliga Dokument Produzenten i sverige i någon större omfatting [...]   Wie und wenn das schwedische Königreich erschien, ist nicht bekannt. Erst im 12. Jahrhundert beginnt das schriftliche Dokument in Schweden in einem größeren Ausmaß zu produzieren [...]
  179. ^ "Kungl. Maj: TS Kungörse Med Anleding Av Konung Gustaf vi adolfs Frånfälle" (auf Schwedisch). Lagen.nu. Archiviert Aus dem Original am 12. Juli 2014. Abgerufen 17. September 2014.
  180. ^ a b "Die Geschichte der Riksdag". Riksdag. Archiviert vom Original am 20. Mai 2014. Abgerufen 9. Juni 2013.
  181. ^ Baten, Jörg (2016). Eine Geschichte der Weltwirtschaft. Von 1500 bis heute. Cambridge University Press. p. 22. ISBN 9781107507180.
  182. ^ Durrant, Joan E. (1996). "Das schwedische Verbot der körperlichen Bestrafung: seine Geschichte und Auswirkungen". In Frehsee, Detlev; et al. (Hrsg.). Familiengewalt gegen Kinder: Eine Herausforderung für die Gesellschaft. Berlin: Walter de Gruyter. p. 20. ISBN 978-3-11-014996-8.
  183. ^ "Bericht über die Gleichheit zwischen Männern und Frauen" (PDF). Generaldirektion für Beschäftigung, soziale Angelegenheiten und Inklusion. Europäische Kommission. Februar 2006. archiviert von das Original (PDF) am 17. August 2007.
  184. ^ "Nordische Länder haben die Gleichstellung der Geschlechter am höchsten". Norden.org. Archiviert von das Original am 21. August 2007. Abgerufen 6. Mai 2009.
  185. ^ "Die schwedischen Gerichte". Schwedische Verwaltung der Nationalgerichte. 10. März 2005. archiviert von das Original am 9. Februar 2009.
  186. ^ Van Dijk, Jan; Robert Manchin; John van Kesteren; Sami Nevala; Gergely Hideg (2005). "EUICS -Bericht, die Belastung durch Kriminalität in der EU, eine vergleichende Analyse des" (PDF). Archiviert von das Original (PDF) am 28. April 2008.
  187. ^ Orange, Richard (11. November 2013). "Schweden schließt vier Gefängnisse, wenn die Anzahl der Insassen sinkt". Der Wächter. Archiviert Aus dem Original am 15. November 2013. Abgerufen 15. November 2013.
  188. ^ Nordstrom p. 302: "Tatsächlich waren die Pläne größtenteils ein Trick, um die Kontrolle über den entscheidenden norwegischen Hafen von Narvik und die Eisenminen des Nordschwedens zu ermitteln, die für die deutschen Kriegsanstrengungen von entscheidender Bedeutung waren."
  189. ^ Als Kontext, nach Edwin Reischauer"Um neutral zu sein, müssen Sie bereit sein, hoch militarisiert zu sein, wie die Schweiz oder Schweden." - - sehen Chapin, Emerson (2. September 1990). "Edwin Reischauer, Diplomat und Gelehrter, stirbt bei 79". Die New York Times. Abgerufen 16. Februar 2016.
  190. ^ Nordstrom, S. 336: "Als Folge wurde eine Sicherheitspolitik, die auf starken nationalen Verteidigungen basiert, die zum Entmutigen, aber nicht zu verhindern sind ihre Verteidigung glaubwürdig. "
  191. ^ "Kaltkriegsspionage Flugzeug in der Ostsee gefunden". National Geographic News. 10. Oktober 2003. Archiviert vom Original am 29. März 2017. Abgerufen 10. Juni 2013.
  192. ^ "Värnplikt" [Wehrpflicht] (auf Schwedisch). Schwedische Streitkräfte. Abgerufen 21. April 2010.[Dead Link]
  193. ^ "Allmänna värnplikten skrotas" [Allgemeine Wehrpflicht verschrottet] (auf Schwedisch). Sveriges Television. Archiviert von das Original am 26. April 2011. Abgerufen 21. April 2010.
  194. ^ "Militärische Wehrpflicht unter Beschuss". Die lokale. Archiviert von das Original am 22. Januar 2010. Abgerufen 21. April 2010.
  195. ^ Försvarsmakten. "Frågor Och Svar om RepetitionSutbildning". Försvarsmakten. Archiviert Aus dem Original am 1. November 2017. Abgerufen 13. November 2017.
  196. ^ Regeringskansliet, Regingern Och (2. März 2017). "Regenering Återaktiverar Mönstring Och Grundutbildning med värnplikt". Regleringskansliet. Archiviert Aus dem Original am 13. November 2017. Abgerufen 13. November 2017.
  197. ^ "Schweden lehnt es ab, UN Nuclear -Verbotvertrag zu unterzeichnen". Die lokale. 12. Juli 2019.
  198. ^ "Europa :: Schweden". Das World Facebook. CIA. Abgerufen 16. Februar 2016.
  199. ^ Anders Kjellberg (2019) Kollektivavtalens TäcKningsgrad Samt Organisationsgraaten Hos Arbetsgivarförbund Och Fackförbund, Abteilung für Soziologie, Universität Lund. Studien in Sozialpolitik, industrielle Beziehungen, Arbeitsleben und Mobilität. Research Reports 2019: 1, Anhang 3 (in englischer) Tabellen A-G (in Englisch)
  200. ^ Anders Kjellberg (2019) "Schweden: Tarifverhandlungen unter der Branchennorm" Archiviert 25. Juli 2019 bei der Wayback -Maschine, in Torsten Müller & Kurt Vandaele & Jeremy Waddington (Hrsg.) Tarifverhandlungen in Europa: Auf dem Weg zum Endspiel, Europäisches Gewerkschaftsinstitut (ETUI) Brüssel 2019. Vol. III (S. 583–604)
  201. ^ Anders Kjellberg (2017) "Selbstregulierung versus staatliche Regulierung in schwedischen industriellen Beziehungen" In Mia Rönnmar und Jenny Julén Votinius (Hrsg.) Festskrift bis Ann Numhauser-Henning. Lund: Juristföraget I Lund 2017, S. 357–383
  202. ^ Anders Kjellberg (2011) "Der Rückgang der schwedischen Gewerkschaftsdichte seit 2007" Archiviert 12. März 2017 bei der Wayback -Maschine Nordic Journal of Working Life Studies (NJWLS) Vol. 1. Nr. 1 (August 2011), S. 67–93
  203. ^ Anders Kjellberg und Christian Lyhne Ibsen (2016) "Angriffe auf die Organisation der Union: reversible und irreversible Änderungen der Gent-Systeme in Schweden und Dänemark" Archiviert 9. März 2017 bei der Wayback -Maschine In Trine Pernille Larsen und Anna Ilsøe (Hrsg.) (2016) Den Danske Model Set Udefra (das dänische Modell innen) - Komparativer Perspektiver På Dansk ArbejdsmarkedSregulierung, Kopenhagen: Jurist-Og Økonomforbundets Forlag (S. 279–302)
  204. ^ "Der wirkliche Reichtum von Nationen: Wege zur menschlichen Entwicklung (Bericht der menschlichen Entwicklung 2010 - siehe statistische Tabellen der menschlichen Entwicklung)". Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen. 2011. S. 152–156. Archiviert Aus dem Original am 16. Juli 2011. Abgerufen 4. August 2012.
  205. ^ "Globaler Vermögensdatenbank" (PDF). Credit Suisse (Verwenden von statistischen schwedischen Daten). 2010. S. 14–15, 83–86. Archiviert von das Original (PDF) am 23. Oktober 2012.
  206. ^ Edvinsson, Sören; Malmberg, Gunnar; Häggström Lundevaller, Erling (2011). Verursachen ungleiche Gesellschaften Tod und Krankheit?. Umeå University.
  207. ^ "Geschäfte im Ausland machen - Innovation, Wissenschaft und Technologie". Infoexport.gc.ca. Archiviert von das Original am 4. Oktober 2006. Abgerufen 6. Mai 2009.
  208. ^ "Hoch- und mittlere Technologieherstellung". Conferenceboard.ca. Archiviert von das Original am 23. September 2012. Abgerufen 22. September 2012.
  209. ^ "20 größte Unternehmen in Schweden". Größte Companies.com. 6. Oktober 2009. archiviert von das Original am 28. Juni 2012. Abgerufen 25. August 2010.
  210. ^ a b c d e f "Wirtschaftsumfrage von Schweden 2007". OECD.org. 1. Januar 1970. archiviert von das Original am 26. April 2011. Abgerufen 25. August 2010.
  211. ^ "Rentenreform in Schweden: Lehren für amerikanische politische Entscheidungsträger". Die Heritage Foundation. Archiviert von das Original am 13. Januar 2010. Abgerufen 17. September 2014.
  212. ^ Gee, Oliver (8. April 2014). "Schweden, um sechs Stunden Arbeitstag zu geben". Die lokale. Archiviert Aus dem Original am 9. April 2014. Abgerufen 9. April 2014.
  213. ^ a b c d "Einnahmenstatistik - Vergleichstabellen". OECD, Europa. 2011. Archiviert Aus dem Original am 18. September 2012. Abgerufen 13. August 2012.
  214. ^ a b Agell, Jonas; Englund, Peter; Södersten, Januar (Dezember 1996). "Steuerreform des Jahrhunderts - das schwedische Experiment" (PDF). National Tax Journal. 49 (4): 643–664. doi:10.1086/ntj41789232. S2CID 232211459. Archiviert von das Original (PDF) am 27. November 2012.
  215. ^ a b "Finanzkrise - Erfahrungen aus Schweden, Lars Heikensten (1998)". Sveriges Riksbank. 15. Juli 1998. Archiviert Aus dem Original am 2. Februar 2013. Abgerufen 13. März 2013.
  216. ^ a b Bengtsson, Niklas; Holmlund, Bertil & Waldenström, Daniel (Juni 2012). "Lebensdauer gegen jährliche Steuerprogressivität: Schweden, 1968–2009". SSRN 2098702.
  217. ^ a b OECD -Wirtschaftsumfragen: Schweden - Band 2005 Ausgabe 9 von OECD Publishing
  218. ^ "2014 Global Green Economy Index" (PDF). Dual Citizen LLC. 19. Oktober 2014. Archiviert (PDF) Aus dem Original am 28. Oktober 2014. Abgerufen 19. Oktober 2014.
  219. ^ "IMD World Wettbewerbsfähigkeit Jahrbuch 2013". IMD.Ch. 30. Mai 2013. Archiviert Aus dem Original am 9. Juni 2013. Abgerufen 9. Juni 2013.
  220. ^ " "Schweden kreativstes Land in Europa & Top Talent Hotspot". Archiviert von das Original am 21. Mai 2007. Abgerufen 11. Februar 2007., Investieren Sie in die schwedische Agentur, 25. Juni 2005. Abgerufen vom Internet -Archiv am 13. Januar 2014.
  221. ^ "Schweden, der mögliche Immobilienblase ausgesetzt ist, warnt IMF". Schweden News.net. 24. August 2014. Archiviert Aus dem Original am 27. August 2014. Abgerufen 26. August 2014.
  222. ^ "Kraftläget i sverige, vateTensitusionen" (PDF). Archiviert von das Original (PDF) am 16. Februar 2008. Abgerufen 19. April 2007.
  223. ^ a b c Internationale Energieagentur (2020). "Länder & Regionen - Schweden". IEA. Paris. Abgerufen 17. Mai 2022.
  224. ^ Internationale Energieagentur (12. Mai 2022). "Ölaktien der IEA -Länder". IEA. Paris. Abgerufen 17. Mai 2022.
  225. ^ "Atomkraft in Schweden". World Nuclear Association. September 2009. Archiviert Aus dem Original am 13. Februar 2010. Abgerufen 29. Januar 2010.
  226. ^ a b "Aspekte der natürlichen Ressourcen der nachhaltigen Entwicklung in Schweden". Agenda 21. Vereinte Nationen. April 1997. Archiviert Aus dem Original am 4. März 2016. Abgerufen 17. Februar 2016.
  227. ^ Vidal, John (8. Februar 2006). "Schweden plant, die erste ölfreie Wirtschaft der Welt zu sein.". Der Wächter. London. Abgerufen 13. März 2013.
  228. ^ "Kraftläget ich Sverige" [Machtsituation in Schweden] (PDF) (auf Schwedisch). Svenkenergi.se. Archiviert von das Original (PDF) am 2. Januar 2015. Abgerufen 2. Januar 2015.
  229. ^ Kowalski, Oliver. "Fähre nach Dänemark, Norwegen, Schweden, Finnland, Polen, Baltisch, Russland, Deutschland". www.ferrylines.com. Archiviert von das Original am 16. August 2016. Abgerufen 28. August 2016.
  230. ^ John Bitton und Nils-Åke Svensson, "Øresund sett från Himlen" (Oresund vom Himmel gesehen), 2005,, ISBN918530510-3, Seite 38
  231. ^ "Tåg bis Berlin - Berlin Night Express - Nattåg bis Berlin Interrail - Snälltåget" (auf Schwedisch). Snältåget.se. Archiviert von das Original am 18. Mai 2015. Abgerufen 12. Mai 2015.
  232. ^ Bei "Tidtabell". Archiviert Aus dem Original am 24. Dezember 2016. Abgerufen 12. Mai 2015. Bitte drücken Sie "Tidtabell 2. Januar - 31 Maj 2015" (Zeit Tabelle 2. Januar bis 31. Mai 2015) für PDF -Download
  233. ^ "Boka båtbiljetter till och från gotland". destinationgotland.se (auf Schwedisch). Archiviert Aus dem Original am 18. Mai 2015. Abgerufen 12. Mai 2015.
  234. ^ "Ventrafiken -Uplev Sundets Pärla". ventrafiken.se (auf Schwedisch). Archiviert Aus dem Original am 1. Mai 2015. Abgerufen 12. Mai 2015.
  235. ^ "OECD Factbook 2011–2012 (siehe öffentliche Finanzen -> Soziale Ausgaben)". OECD Publishing. 2012. Archiviert Aus dem Original am 23. August 2012. Abgerufen 9. August 2012.
  236. ^ "OECD Factbook 2011–2012 (siehe Bildung -> Bildungsausgaben)". OECD Publishing. 2012. Archiviert Aus dem Original am 23. August 2012. Abgerufen 9. August 2012.
  237. ^ "OECD Factbook 2011–2012 (siehe Gesundheit -> Gesundheitsausgaben)". OECD Publishing. 2012. Archiviert Aus dem Original am 23. August 2012. Abgerufen 9. August 2012.
  238. ^ Chang, Ha-joon. Die Leiter wegnehmen. S. 39–42.
  239. ^ Wilkinson, Richard; Pickett, Kate (8. März 2009). "The Spirit Level: Warum es fast immer bessere Gesellschaften besser machen" (PDF). Gesundheitsamt. Archiviert von das Original (PDF) am 5. Februar 2016. Abgerufen 16. Februar 2016.
  240. ^ a b EU gegen USA Archiviert 15. November 2016 bei der Wayback -MaschineFredrik Bergström & Robert Gidehag
  241. ^ "Schwedens BIP pro Kopf". Ekonomifakta.se. 16. September 2014. Archiviert Aus dem Original am 21. Juli 2014. Abgerufen 17. September 2014.
  242. ^ Asher, Jana; Osborne Daponte, Beth. "Ein hypothetisches Kohortenmodell der menschlichen Entwicklung" (PDF). Forschungsarbeit für menschliche Entwicklung: 41. Archiviert (PDF) Aus dem Original am 19. Februar 2015. Abgerufen 30. Dezember 2014.
  243. ^ Pierre, Jon, ed. (2016). Das Oxford -Handbuch der schwedischen Politik (Oxford -Handbücher). Oxford University Press. p. 573. ISBN 978-0199665679. Archiviert Aus dem Original am 9. Oktober 2017. Abgerufen 31. Juli 2017.
  244. ^ Springer, Simon; Birke, Kean; Macleavy, Julie, Hrsg. (2016). Das Handbuch des Neoliberalismus. Routledge. p. 569. ISBN 978-1138844001. Archiviert Aus dem Original am 9. Oktober 2017. Abgerufen 31. Juli 2017.
  245. ^ "Schwedens Ausgleichsunterricht für Europa". Archiviert Aus dem Original am 31. Oktober 2011. Abgerufen 17. September 2014.
  246. ^ "Moderate Revolution". Der Ökonom. Archiviert Aus dem Original am 4. Januar 2010. Abgerufen 17. September 2014.
  247. ^ "Schwedische Unruhen Wut für die vierte Nacht". Der Wächter. 23. Mai 2013. Archiviert Aus dem Original am 17. August 2014. Abgerufen 17. September 2014.
  248. ^ "Schweden verschiebt sich nach links bei den Parlamentswahlen". Zeit. Associated Press. 14. September 2014. archiviert von das Original am 20. September 2014.
  249. ^ Bobic, Igor (13. September 2014). "Schwedens Zug, links, könnte der europäischen Sparmaßnahmen einen Schlag bringen". Die Huffington Post. Archiviert Aus dem Original am 7. Oktober 2014. Abgerufen 6. Oktober 2014.
  250. ^ Lindberg, Henrik (Mai 2007). "Die Rolle der Ökonomen bei der Liberalisierung der schwedischen Landwirtschaft". Econ Journal Watch. 4 (2). Archiviert Aus dem Original am 3. März 2016. Abgerufen 17. Februar 2016.
  251. ^ Westerlund, Kenneth (11. März 2008). "Danmark Har Högsta Skattetrycket" [Dänemark hat die höchste Steuerbelastung]. Dagens Nyheter (auf Schwedisch). Archiviert von das Original am 14. Februar 2009. Abgerufen 11. März 2008.
  252. ^ Jährliche Durchschnittswerte ohne Vollzeitstudenten, die Teilzeit arbeiten. Siehe Anders Kjellberg Kollektivavtalens TäcKningsgrad Samt Organisationsgraaten Hos Arbetsgivarförbund Och Fackförbund Archiviert 12. März 2017 bei der Wayback -Maschine, Abteilung für Soziologie, Universität Lund. Studien in Sozialpolitik, industrielle Beziehungen, Arbeitsleben und Mobilität. Research Reports 2017: 1, Anhang 3 (in englischer) Tabelle A.
  253. ^ Anders Kjellberg und Christian Lyhne Ibsen "Angriffe auf die Organisation der Union: reversible und irreversible Änderungen der Gent-Systeme in Schweden und Dänemark" Archiviert 9. März 2017 bei der Wayback -Maschine In Trine Pernille Larsen und Anna Ilsøe (Hrsg.) (2016) Den Danske Model Set Udefra (das dänische Modell innen) - Komparativer Perspektiver På Dansk ArbejdsmarkedSregulierung, Kopenhagen: Jurist-Og Økonomforbundets Forlag (S. 279–302)
  254. ^ "Anhaltende Zunahme der Zahl der Mitarbeiter im Gemeindesektor". Statistik Schweden. 20. Juni 2017. Archiviert Aus dem Original am 9. Oktober 2017. Abgerufen 30. Juni 2017.
  255. ^ "SCB: Arbetslösheten Minskar I Landet". Svenska Dagbladet (auf Schwedisch). Tidningarnas Telegrambyrå. 20. Juni 2017. Archiviert Aus dem Original am 23. Juni 2017. Abgerufen 30. Juni 2017.
  256. ^ "Schweden: höchstes Verhältnis der Jugendarbeitslosigkeit". United Nations Regional Information Centre for Western Europe, Brüssel. 2012. archiviert von das Original am 2. Februar 2013. Abgerufen 9. August 2012.
  257. ^ a b "Innovation, Wissenschaft/Forschung: Erfindung der Welt von morgen". Faktenblatt FS 4. Schweden.se. Februar 2010. Archiviert Aus dem Original am 4. Januar 2011. Abgerufen 27. Januar 2011.
  258. ^ "Patente nach Land, Staat und Jahr - alle Patentarten (Dezember 2014)". US -amerikanisches Patent- und Markenbüro. Archiviert Aus dem Original am 26. Februar 2016. Abgerufen 17. Februar 2016.
  259. ^ "% Des BIP> Forschungs- und Entwicklungsausgabenstatistiken - Länder verglichen". Nationalmeister. Archiviert von das Original am 8. Oktober 2012. Abgerufen 22. September 2012.
  260. ^ "Regierungsausgaben in Forschungs- und Entwicklungsstatistiken - Länder verglichen". NationMaster.com. 1. April 2007. Archiviert Aus dem Original am 30. September 2012. Abgerufen 22. September 2012.
  261. ^ "Botschaft von Schweden Neu -Delhi - Wissenschaft & Technologie". Schwedenabroad.se. Archiviert von das Original am 16. September 2008. Abgerufen 6. Mai 2009.
  262. ^ "Europäische Spallungsquelle". Ess ab. Archiviert vom Original am 17. Mai 2014. Abgerufen 16. Oktober 2013.
  263. ^ "Max IV". Max-Lab. Archiviert von das Original am 3. Juni 2013. Abgerufen 16. Oktober 2013.
  264. ^ "Max IV Och Ess (auf Schwedisch)". Lund University. 4. April 2012. Archiviert Aus dem Original am 5. November 2013. Abgerufen 16. Oktober 2013.
  265. ^ "Neutronenstreuung" (PDF). Institut für Physik. Archiviert (PDF) Aus dem Original am 22. Oktober 2013. Abgerufen 16. Oktober 2013.
  266. ^ "Global Innovation Index 2021". www.wipo.int. Abgerufen 5. März 2022.
  267. ^ "Veröffentlichung des Global Innovation Index 2020: Wer wird Innovation finanzieren?". www.wipo.int. Abgerufen 2. September 2021.
  268. ^ "Global Innovation Index 2019". www.wipo.int. Abgerufen 2. September 2021.
  269. ^ "Rtd - Artikel". ec.europa.eu. Abgerufen 2. September 2021.
  270. ^ "Global Innovation Index". INSEAD -Kenntnisse. 28. Oktober 2013. Abgerufen 2. September 2021.
  271. ^ "Offentliga Sektorns Utgifter". 22. August 2017. Archiviert Aus dem Original am 7. Juli 2018. Abgerufen 21. April 2019.
  272. ^ Radio, Sveriges (20. Januar 2017). "Schwedische Bevölkerung trifft 10 Millionen Mark-Radio Schweden". Sveriges Radio. Abgerufen 19. September 2019.
  273. ^ "Schwedens Bevölkerung erreicht historische zehn Millionen Meilenstein". www.thelocal.se. 20. Januar 2017. Abgerufen 19. September 2019.
  274. ^ Verdichtung in der Hälfte der schwedischen städtischen Gebiete
  275. ^ Rund 87 Prozent der Bevölkerung leben in Orten und städtischen Gebieten
  276. ^ a b Statistiska Tätorter 2018 Seite 33
  277. ^ "USA - Ausgewählte soziale Merkmale: 2006". Volkszählungsbüro der Vereinigten Staaten. Archiviert von das Original am 12. Februar 2020. Abgerufen 21. März 2014.
  278. ^ "Ethnokulturelle Porträt von Kanada Highlight Tischen, 2006 Volkszählung". Statistik Kanada. 2. April 2008. Archiviert Aus dem Original am 23. Juli 2013. Abgerufen 30. Juni 2008.
  279. ^ a b c "Anzahl der Personen mit ausländischem oder schwedischem Hintergrund (detaillierte Aufteilung) nach Region, Alter und Geschlecht. Jahr 2002 - 2021". Statistikdatabasen. Abgerufen 15. April 2022.
  280. ^ "World Facebook Europe: Schweden", Das World Facebook, 12. Juli 2018
  281. ^ "På Lördag Kan 440 000 Flagga Blått Och vitt" [Am Samstag können 440 000 Blau und Weiß markieren] (auf Schwedisch). Statistik Schweden. 5. Dezember 2008. archiviert von das Original am 20. August 2010. Abgerufen 16. Juni 2009.
  282. ^ Forsberg, Ingrid (29. Oktober 2014). "Hur Många Språk Talas I Sverige?" [Wie viele Sprachen werden in Schweden gesprochen?]. Sveriges Radio (auf Schwedisch). Archiviert Aus dem Original am 4. März 2016. Abgerufen 10. Januar 2016.
  283. ^ Nyheter, S. V. T. (7. Dezember 2005). "Svenskan Blir Inte officiellT Språk" [Schwedisch wird keine offizielle Sprache]. Svt nyheter (auf Schwedisch). Sveriges Television. Archiviert Aus dem Original am 11. März 2014. Abgerufen 9. Juni 2013.
  284. ^ "Europäer und ihre Sprachen" (PDF). Europäische Kommission. 12. März 2012. archiviert von das Original (PDF) am 16. November 2013. Abgerufen 17. September 2014.
  285. ^ "Englisch gesprochen - schnell ibland Hellre aars BH" (auf Schwedisch). Lund University Newsletter 7/1999. Archiviert von das Original am 6. Januar 2006.
  286. ^ Gritsch, Eric (2010). Eine Geschichte des Lutheranismus (2. Aufl.). Minneapolis: Festung Press. p. 351. ISBN 9781451407754. Abgerufen 20. März 2017.
  287. ^ "Maarit Jänterä-Jareborg: Religion und der weltliche Staat in Schweden" (PDF). Archiviert von das Original (PDF) am 10. Januar 2016.
  288. ^ "Stift" [Diözese] (auf Schwedisch). Kirche von Schweden. Archiviert von das Original (PDF) am 20. Februar 2020.
  289. ^ "Schweden verlassen die Kirche in Scharen". Die lokale. Archiviert von das Original am 2. August 2010.
  290. ^ "Medlemmar 1972–2006" [Mitglieder 1972–2006] (auf Schwedisch). Kirche von Schweden. Archiviert von das Original (xls) am 30. September 2007.
  291. ^ "Liturgie und Anbetung". Kirche von Schweden. Archiviert von das Original am 22. April 2010.
  292. ^ Statistiken über freie Kirchen und Einwanderungskirchen aus schwedischen Wikipedia - auf Schwedisch
  293. ^ Internationaler Religionsfreiheitsbericht 2014: Schweden, US-Außenministerium.
  294. ^ Magnusson, Erik; Lönnnaeus, Olle; Orrenius, Niklas (8. Februar 2006). "DJUP Splittring Bland Malms Muslimer" [Deep Splits unter Malmö's Muslimen]. Sydsvenska Dagbladet (auf Schwedisch). Archiviert von das Original am 13. Januar 2012. Abgerufen 25. August 2010.
  295. ^ "Statistik" [Statistik] (auf Schwedisch). Schwedische Kommission für die Unterstützung der Regierung für Glaubensgemeinschaften. 2010. archiviert von das Original am 29. November 2012. Abgerufen 4. Juli 2012.
  296. ^ Gardell, Mattias (Mai 2010). "Islam Och Muslimer I Sverige" [Islam und Muslime in Schweden] (PDF) (auf Schwedisch). Erbfonds. Archiviert von das Original (PDF) am 13. August 2010. Abgerufen 4. Juli 2012.
  297. ^ "Biotechnologiebericht 2010" (PDF). Eurobarometer. 2010. p. 381. archiviert von das Original (PDF) am 15. Dezember 2010.
  298. ^ Håkansson, August (30. Oktober 2015). "Der Glaube an Geister erhebt sich über weltliche Schweden". Die lokale. Archiviert Aus dem Original am 4. März 2016. Abgerufen 17. Februar 2016.
  299. ^ "Vof-Onersökningen 2015" [VOF -Umfrage von 2015] (PDF) (auf Schwedisch). Föreningen Venzenkap Och Folkbildning. 2015. Archiviert (PDF) Aus dem Original am 4. März 2016. Abgerufen 17. Februar 2016.
  300. ^ Steinfels, Peter (2009). "Skandinavische Ungläubige, die nicht Atheisten sagen sollen". Die New York Times. Archiviert Aus dem Original am 11. November 2012. Abgerufen 31. Dezember 2007. Herr Zuckerman, ein Soziologe, der am Pitzer College in Claremont, Kalifornien, unterrichtet, hat über seine Ergebnisse zur Religion in Dänemark und Schweden in "Society Without God" (New York University Press, 2008) berichtet. Viel, was er fand, wird viele Menschen überraschen, wie es ihm tat. Die vielen Ungläubigen, die er sowohl informell als auch in strukturierten, aufgeklebten und transkribierten Sitzungen befragte, waren zum Beispiel alles andere als antireligiös. Sie schlugen normalerweise auf das Label "Atheist". Eine überwältigende Mehrheit war tatsächlich getauft worden, und viele waren in der Kirche bestätigt oder verheiratet. Obwohl sie die meisten traditionellen Lehren des Christentums bestritten, nannten sie sich Christen, und die meisten waren zufrieden damit, in der dänischen Nationalkirche oder der Schwedenkirche, den traditionellen nationalen Zweigen des Lutheranismus, zu bleiben.
  301. ^ a b Herbert, David (2003). Religion und Zivilgesellschaft: öffentliche Religion in der heutigen Welt überdenken. Ashgate. p. 13. ISBN 978-0-7546-1339-8. Mehr als 80 Prozent der Erwachsenen entscheiden sich weiterhin für die lutherische Kirche, trotz ihrer jüngsten Aufklärung und der Kosten für die Zahlung der Kirchensteuer. Die Taufraten bleiben hoch und die Hochzeiten der Kirche steigen. In Schweden scheint die Religion eine anhaltende Rolle in der kulturellen Identität zu spielen, um das Individuum für die Tradition zu lokalisieren.
  302. ^ "Ein besseres Preis -Leistungs -Verhältnis aus dem schwedischen Gesundheitssystem | OECD Read Edition". OECD Ilibrary. Abgerufen 7. Dezember 2017.
  303. ^ "Verbesserung der Qualität und des Wertes für Geld im Gesundheitswesen | OECD Read Edition". OECD Ilibrary. Abgerufen 7. Dezember 2017.
  304. ^ Orange, Richard (28. April 2015). "Der schwedische Rat wird an erster Stelle, um private Gewinne im Gesundheitswesen einzuschränken". Der Wächter. ISSN 0261-3077. Abgerufen 7. Dezember 2017.
  305. ^ "OECD Better Life Index". www.oecdbetterLifeIndex.org.
  306. ^ "Gesundheitswesen in Schweden". Schweden.se. 5. Mai 2020.
  307. ^ "PISA -Ergebnisse für Schweden" (PDF). OECD. Archiviert (PDF) Aus dem Original am 29. Dezember 2009. Abgerufen 25. August 2010.
  308. ^ "Das schwedische Modell". Der Ökonom. Archiviert Aus dem Original am 26. Dezember 2016. Abgerufen 17. September 2014.
  309. ^ "Die Bereitstellung von Schulfutter in 18 Ländern" (PDF). Kinderfuttervertrauen. Juli 2008. archiviert von das Original (PDF) am 1. März 2013. Abgerufen 9. Juni 2013.
  310. ^ "Tertiary> Bildungsstatistik - Länder verglichen" Länder ". NationMaster.com. Archiviert Aus dem Original am 4. November 2013. Abgerufen 17. Februar 2016.
  311. ^ "Schweden stellt Studiengebühren ein und bietet Stipendien für Studenten außerhalb der EU an". StudyInsweden.se. 21. April 2010. archiviert von das Original am 28. Juni 2010. Abgerufen 3. August 2010.
  312. ^ "Kinder mit Migrationshintergrund in Schweden beschuldigten die schlechten Testergebnisse des Landes". Der Unabhängige. 16. März 2016. Archiviert Aus dem Original am 27. Januar 2018. Abgerufen 28. Januar 2018.
  313. ^ "Was steckt hinter der steigenden Ungleichheit in Schwedens Schulen und kann es repariert werden?". Die lokale. 22. August 2018. archiviert von das Original am 25. November 2018.
  314. ^ "Warum Schwedens freie Schulen scheitern". Neuer Staatsmann. 16. Juni 2016. Archiviert Aus dem Original am 15. November 2017. Abgerufen 17. November 2017.
  315. ^ "Invandring Säker Faktor Bakom Pisa-Tappet". Dagens Samhalle. 23. Februar 2016. Archiviert Aus dem Original am 15. November 2017. Abgerufen 17. November 2017.
  316. ^ "Einwanderer: Die Ins und die Outs". Der Ökonom. 2. Februar 2013. Archiviert vom Original am 30. Mai 2013. Abgerufen 10. Juni 2013.
  317. ^ "Tabelle Över Sveriges entfoliert 2009" [Tische der schwedischen Bevölkerung im Jahr 2009] (auf Schwedisch). Statistik Schweden. 24. Januar 2009. archiviert von das Original am 12. August 2011. Abgerufen 1. September 2011.
  318. ^ "Invandring Och Utvandring för grupper av länder" (PDF). Statistik Schweden (auf Schwedisch). S. 39–40. Archiviert von das Original (PDF) am 12. Juni 2011. Abgerufen 11. Dezember 2021.
  319. ^ "Schweden: Restriktive Einwanderungspolitik und Multikulturalismus, Migrationspolitik Institute, 2006". MigrationInformation.org. Juni 2006. Archiviert Aus dem Original am 5. August 2010. Abgerufen 12. Januar 2011.
  320. ^ "Asylbewerber im Jahr des Landes der Staatsbürgerschaft und des Geschlechts. Jahr 2002-2019". Statistikdatabasen. Archiviert von das Original am 19. April 2020. Abgerufen 23. März 2020.
  321. ^ "Bevölkerung nach Geburtsland, Alter und Geschlecht. Jahr 2000 - 2018". Statistik Schweden. 7. April 2019. Abgerufen 7. April 2019.
  322. ^ "PensionsMyndigheten Svarar På RegeringSuppdrag om Migration". 13. Oktober 2017. Archiviert Aus dem Original am 17. November 2017. Abgerufen 17. November 2017.
  323. ^ "Migrationen kan fördubbla Statens Kostnader för Pensionärer". 17. Oktober 2017. Archiviert Aus dem Original am 17. November 2017. Abgerufen 17. November 2017.
  324. ^ "Die schwedischen Mythen: wahr, falsch oder irgendwo dazwischen?". Schweden.se. Archiviert von das Original am 17. September 2010. Abgerufen 27. Januar 2011.
  325. ^ Marklund, Carl (2009). "Heiße Liebe und kalte Menschen. Sexueller Liberalismus als politischer Eskapismus in radikalem Schweden". NORDEUROPAforum. 19 (1): 83–101. Archiviert Aus dem Original am 17. Dezember 2012. Abgerufen 5. Mai 2012.
  326. ^ "Schweden verabschiedet ein neues Homo -Ehe -Gesetz". Die lokale. 2. April 2009. archiviert von das Original am 10. April 2009. Abgerufen 5. Mai 2009.
  327. ^ "Babyboom, ich sverige?" (auf Schwedisch). Statistik Schweden. Archiviert von das Original am 30. Juli 2009. Abgerufen 5. Mai 2009.
  328. ^ Durant, Colin (2003). Chorleitung: Philosophie und Praxis. Routledge. S. 46–47. ISBN 978-0-415-94356-7. Schweden hat eine starke und beneidenswerte Chorgesangtradition. [..] Alle Befragten legten großen Wert auf die soziale Identifikation durch Singen und verwiesen auch die Bedeutung des schwedischen Volksliedes für die Aufrechterhaltung der Chorgesangtradition und der nationalen Identität.
  329. ^ "Generalkonsulat von Schweden Los Angeles - Exportmusik Schweden bei Musexpo". Schwedenabroad.com. Archiviert von das Original am 15. Juni 2008. Abgerufen 6. Mai 2009.
  330. ^ Interessante Fakten über EU -Länder. CaGroup.fiu.edu
  331. ^ "Del 16 av 16" [Teil 16 von 16]. Agenda (auf Schwedisch). Sveriges Television. 15. Dezember 2013. archiviert von das Original am 17. Dezember 2013. Abgerufen 17. Dezember 2013. um 19:45 unter Berufung auf die Schwedische Agentur für wirtschaftliches und regionales Wachstum.
  332. ^ "Lars Westin: Jazz in Schweden - Ein Überblick". Visarkiv.se. Archiviert von das Original am 23. Juni 2008. Abgerufen 25. August 2010.
  333. ^ Olson, Kenneth E. (1966). Die Geschichtsmacher;: Die Presse Europas von seinen Anfängen bis 1965. LSU -Presse. S. 33–49.
  334. ^ "Bestseller -Fiktionsautoren der Welt für 2008". Abebooks.com. Archiviert vom Original am 29. Mai 2012. Abgerufen 5. September 2009.
  335. ^ Thorpe, Vanessa (25. Juli 2009). "Vergiftetes Erbe vom König der Thriller hinterlassen". Der Wächter. Archiviert Aus dem Original am 13. Oktober 2014. Abgerufen 17. September 2014.
  336. ^ Lokala Nyheter Skåne (21. Juli 2019). "Så Firas Skånska Flaggans Dag | Svt Nyheter". Svt nyheter. Svt.se. Abgerufen 3. Juni 2020.
  337. ^ "Idrottsrörsen I Siffror" (PDF). rf.se (auf Schwedisch). Schwedische Sportkonföderation.
  338. ^ Goenka, Varun (17. Mai 2016). "Schweden wird Mitglied der IFP -Familie". Internationale Föderation des Pokers. Archiviert von das Original am 15. Juli 2016. Abgerufen 4. Juli 2016.

Weitere Lektüre

Externe Links

Öffentlicher Sektor

Nachrichten Medien

Handeln

Reisen