Sumner ärgerlich

Sumner H. Slichter
Geboren 8. Januar 1892
Gestorben 27. September 1959 (67 Jahre)
Alma Mater Universität von Wisconsin-Madison
Universität von Chicago
Wissenschaftliche Karriere
Felder Arbeitsökonomie
Institutionen Harvard Universität
Doktorand Harry A. Millis

Sumner Huber schlicher (8. Januar 1892 - 27. September 1959) war ein Amerikaner Ökonom und der erste Professor der Lamont University bei Harvard Universität. Sickter wurde von vielen als herausragend angesehen Arbeits Ökonom der 1940er und 1950er Jahre.[1][2][3] Lichter war unerbittlich gegen die Arbeiterbewegung und rief wiederholt wegen Gesetzgebung gegen Gewerkschaftsbildung ein. Lichter war auch ein Kritiker des New Deal. "[4][5]

Hintergrund

Sumner Huber Slichter wurde am 8. Januar 1892 in geboren Madison, Wisconsin, der Sohn von Charles Sumner ärgerlich, ein Mathematiker und Dekan der Graduiertenschule in der Universität Wisconsin.[6] 1913 schloss er seinen Abschluss an der University of Wisconsin und promovierte in der Universität von Chicago.[1]

Karriere

Im Jahr 1919 lehrte Slichter bei Princeton Universität.[5] 1920 begann er zu unterrichten an Cornell Universität.[4][5] 1930 zog er nach Harvard.[5] Nach Harvard Präsident James Bryant Conant Slichter wurde 1936 gegründet, die 1936 an eine bestimmte Abteilung gebunden waren, und wurde zum ersten Professor der Lamont University ernannt. Er blieb bis zum Ende seiner Karriere in Harvard. Lichter erhielt 1942 einen Ehrenabschluss von Harvard.[7]

Ein regulärer Dozent und Beitrag zu Zeitschriften wie z. Harper's,[8] Lichter war auf dem Höhepunkt seiner Karriere wohl der bekannteste Ökonom in Amerika.[3][9] Lichteres Lehrbuch, Moderne Wirtschaftsgesellschaft, war ein Standard -Lehrbuch für Einführungsökonomie in Amerika vor 1950.

Siebter war Präsident der American Economic Association in 1941.[10]

Obwohl kritisch gegenüber erheblichen Teilen des Präsidenten kritisch Franklin D. RooseveltDie Wirtschaftspolitik diente Siebter als informeller Wirtschaftsberater für Harry Truman.[11]

Ansichten

Sickter war skeptisch gegenüber der Neues Geschäft als Mittel zur Vollbeschäftigung und argumentieren, dass eine staatliche Garantie für eine Vollbeschäftigung geschaffen wurde Perverser Anreiz für Angestellte.[12]

Als der Zweite Weltkrieg zu Ende ging, sagten die meisten Ökonomen voraus, dass die Wirtschaft mit einem Ende der Staatsausgaben für den Krieg wieder zusammenbrechen würde. Sickter prognostizierte richtig, dass Soldaten, die nach Hause kommen, um ein normales Leben und materielle Freuden zu suchen, die Wirtschaft nach dem Ende des Krieges stark wachsen würde und dass die Inflation ein größerer Grund zur Sorge als Depressionen wäre.[13][14][15]

Lichter war der erste große Ökonom, der erkannte, dass der Arbeitsbecken von vergleichsweise qualifizierten Arbeitnehmern nicht in der gesamten Wirtschaft einheitlich war, sondern von der Industrie segmentiert wurde. Die Angebots- und Nachfragekurven variierten in Abhängigkeit von der Rentabilität der Branche.[16]

Persönliches Leben

Siebter war der Bruder des Geophysiker Louis B. Siebter,[17] Vater des Physikers Charles Pence schlicherund der Großvater des Musiker Jacob ärgerlich.

Seltenter starb 1959 in Cambridge, Massachusetts.[18][19]

Arbeiten

Bücher: Seine Bücher umfassen:

  • Fluktuation der Fabrikarbeit (New York: D. Appleton and Company, 1919)
  • Moderne Wirtschaftsgesellschaft, eine Übersicht über die bestehende wirtschaftliche Ordnung mit besonderem Bezug auf die Vereinigten Staaten (Ann Arbor, MI: Edwards Brothers, 1926)
  • Moderne Wirtschaftsgesellschaft (New York: Ibaa, 1941)
  • Der Ausblick für private Unternehmen in Amerika (New York: H. Holt, 1931)[20]
  • Gewerkschaftsrichtlinien und Industriemanagement (Washington, DC: Brookings Institution, 1941)
    • Gewerkschaftsrichtlinien und Industriemanagement (New York: Greenwood Press, 1968)
    • Gewerkschaftsrichtlinien und Industriemanagement (New York: Arno, 1969)
  • Präsentierte Ersparnisse und Nachkriegsmärkte (New York: McGraw-Hill, 1943)
  • American Economic and Business Foundation: Zusammenfassung Ansicht der amerikanischen Wirtschaftspolitik mit Robert D. Calkins, J. Franklin Ebersole (New Wilmington, PA: Economic and Business Foundation, 1943)
  • Neues Muster der Arbeitsbeziehungen Mit Sam A. Lewisohn, Robert J. Watt (New York: American Management Association, 1944)
  • Herausforderung der industriellen Beziehungen (1946)
  • Grundlegende Kriterien bei der Lohnbestimmung (1947)
  • Gewerkschaften in einer freien Gesellschaft (Cambridge, MA: Harvard University Press, 1947, 1948)
  • Amerikanische Wirtschaft: ihre Probleme und Aussichten (1948)
    • Amerikanische Wirtschaft: ihre Probleme und Aussichten (Westport, CN: Greenwood Press, 1979)
  • Was ist vor dem amerikanischen Geschäft vor (Boston: Little, Brown, 1951)
  • Produktivität: immer noch steigen (New York: New York Public Library, 1952)
  • Auswirkungen von Tarifverhandlungen auf das Management mit James J. Healy, E. Robert Livernash (Washington, DC: Brookings Institution, 1960)
  • Potenziale der amerikanischen Wirtschaft; Ausgewählte Essays Herausgegeben von John T. Dunlop (Cambridge, MA: Harvard University Press, 1961)
  • Wirtschaftswachstum in den Vereinigten Staaten: seine Geschichte, Probleme und Aussichten Herausgegeben von John T. Dunlop (Baton Rouge, La: Louisiana State University Press, 1961)
    • Wirtschaftswachstum in den Vereinigten Staaten: seine Geschichte, Probleme und Aussichten Herausgegeben von John T. Dunlop (Westport, CN: Greenwood Press, 1981)
  • Gewerkschaftsrichtlinien und Industriemanagement (1968)

Artikel: Slichters wissenschaftliche Artikel umfassen:

  • "Der Arbeiter in der modernen Wirtschaftsgesellschaft" (Überprüfung), Journal of Political Economy (1926)[21]
  • "Die derzeitige Arbeitspolitik der amerikanischen Industrie", " Quartalsjournal für Wirtschaftswissenschaften (1929)[22]
  • "Sollte das Budget ausgeglichen werden?" Die neue Republik (1932)[23]
  • "Neue Weisheit für ein neues Zeitalter: Überprüfung von Keynes 'Essays in Überzeugung", " Die neue Republik (1932)
  • "Der sich verändernde Charakter der amerikanischen Industriebeziehungen", " Amerikanische wirtschaftliche Überprüfung (1939)
  • "Was lehren uns die Streiks?" Der Atlantikmonatly (1946)[24]
  • "Flexibilität und Beschäftigung des Lohnpreises" Amerikanische wirtschaftliche Überprüfung (1946)

Verweise

  1. ^ a b Die Universität: Wisconsin Alumnus (Band 58, Nummer 13): Vier Brüder
  2. ^ Wie kam die Wirtschaft in diesem Weg und in welchem ​​Weg kam sie?
  3. ^ a b Die Konsequenzen der Aufhebung der Amtszeit: eine Buchhaltung der Kosten, 1. Februar 1951
  4. ^ a b "Sumner Huber Schlauch, 1892-1959". Geschichte des wirtschaftlichen Denkens. Abgerufen 16. August 2020.
  5. ^ a b c d "Siebter, Sumner Huber". Große sowjetische Enzyklopädie. Abgerufen 16. August 2020.
  6. ^ Abteilung für Universitätswohnungen - Geschichte der Wohnheime Archiviert 2008-03-26 bei der Wayback -Maschine
  7. ^ Harvard Universität. Fotos: Porträtdateien: Ein Inventar
  8. ^ "Archivierte Kopie" (PDF). Archiviert von das Original (PDF) Am 2016-03-03. Abgerufen 2008-07-12.{{}}: CS1 Wartung: Archiviertes Kopie als Titel (Link)
  9. ^ Vorwort, John T. Dunlap (1961). Potenziale der amerikanischen Wirtschaft: Ausgewählte Essays von Sumner Sickter. Harvard University Press. WIE IN B000rkyucw.
  10. ^ American Economic Association Archiviert 2008-05-16 bei der Wayback -Maschine
  11. ^ Johnson, Dr. Harry G., sollte Gold verschrottet werden?
  12. ^ Online -Geschichte der sozialen Sicherheit
  13. ^ MDY04003.DVI Archiviert 2007-07-06 am Wayback -Maschine
  14. ^ "Die Aussichten".Zeit.1944-07-24. Abgerufen 2021-07-23.
  15. ^ "Die alte Frage".Zeit.1948-10-04. Abgerufen 2021-07-23.
  16. ^ Ziellosechasingamie »Blog -Archiv» Math: Sebok gegen Haxton und Poker's Rose
  17. ^ "Vier Schlauch geehrt". Wisconsin State Journal.4. Mai 1957. p.1. Abgerufen 11. Januar, 2020 - via Newspapers.com. open access
  18. ^ "Sumner H. Seucht von Harvard stirbt". St. Louis Post-Dispatch.St. Louis, MO.28. September 1959. p.19. Abgerufen 17. August, 2020 - via Newspapers.com. open access
  19. ^ "Sumner H. Slichter, 67, stirbt; berühmter Ökonom, einheimischer Eingeborener". Die Hauptzeiten.Madison, WI.28. September 1959. p.1. Abgerufen 17. August, 2020 - via Newspapers.com. open access
  20. ^ Siebter, Sumner Huber (1941). Der Ausblick für private Unternehmen in Amerika.Investment Bankers Association of America.
  21. ^ Lichter, Sumner H. (1926). "Der Arbeiter in der modernen Wirtschaftsgesellschaft". Journal of Political Economy. Universität von Chicago. 34: 100–124. doi:10.1086/253740. S2CID 153574589. Abgerufen 16. August 2020.
  22. ^ Lichter, Sumner H. (Mai 1929). "Die derzeitige Arbeitspolitik der amerikanischen Industrie". Quartalsjournal für Wirtschaftswissenschaften. Oxford University Press. 34 (1): 393–435. doi:10.1086/253740. S2CID 153574589. Abgerufen 31. Dezember 2020.
  23. ^ Lichter, Sumner H. (1926). "Sollte das Budget ausgeglichen werden?". Die neue Republik. Abgerufen 16. August 2020.
  24. ^ Lichter, Sumner H. (1926). "Was lehren uns die Streiks?". Der Atlantikmonatly. Abgerufen 16. August 2020.

Externe Links