Stukely Westcott

Stukely Westcott
Geboren 1592
Ilminster, Somerset, England
Gestorben 12. Januar 1677
Beruf Kommissar, Vermesser der Autobahnen, Gastgeberer
Ehepartner (en) Juliann Marchante
Kinder Damaris, Samuel, Robert, Amos, Barmherzigkeit, Jeremiah

Stukely Westcott (1592 - 12. Januar 1677)[1] war einer der der Gründungssiedler des Kolonie von Rhode Island und Providence Plantagen und eines der ursprünglichen Mitglieder der Erste Baptistenkirche in Amerika, gegründet von Roger Williams 1638.[1] Er kam zu Neu England aus der Stadt von Yeovil in Somerset, England und zuerst niederließen sich in Salem in dem Massachusetts Bay Kolonie, aber Schwierigkeiten mit den Behörden veranlassten ihn, sich mit Roger Williams in der Nähe der niederzulassen Narragansett Bay 1638 at Providence Plantagen.[1] Er blieb dort einige Jahre dort, wurde aber als Bewohner von aufgezeichnet Warwick Im Jahr 1648, der sich wahrscheinlich einige Jahre zuvor dort niedergelassen hatte.[1][2] Er war von 1650 bis 1660 am aktivsten in kolonialen Angelegenheiten, als er Kommissarin, Autobahnen, und der Bewahrer eines Unterhaltungshauses.[1] Seine höchsten Ämter waren 1653 als Assistent und viel später als Stellvertreter des Gerichts im Jahr 1671, als er fast 80 Jahre alt war.[1] Er machte seinen Testament am 12. Januar 1677, starb aber am selben Tag mit ihm und ließ seine Angelegenheiten in den folgenden zwei Jahrzehnten in der Schwebe.[1][3]

Frühen Lebensjahren

Stone building with arched windows and square tower.
St. John's Church in Yeovil, Somerset, England, wo Stukely Westcott und Juliann Marchante 1619 verheiratet waren

Der Herkunftsort der Familie Westcott scheint sich in der Stadt Affon in County zu konzentrieren Devon, England. Hier erscheint die ungewöhnliche Kombination von den Nachnamen stukely und Westcott, ebenso wie der sehr ungewöhnliche weibliche Namen von Damaris, der in der stukely Familie zu finden ist.[4]

Stukely Westcott erscheint zuerst in einer öffentlichen Aufzeichnung, als er mit Juliann Marchante in der St. Johns Church in der Kirche in der St. John verheiratet war Yeovil, Somerset am 5. Oktober 1619; Sein Heiratsurteil zeigte, dass er von stammte Ilminster, eine Stadt in Somerset etwa 12 Meilen westlich von Yeovil.[5][6] Die Taufe von zwei von Stukely Westcotts Kindern wurden ebenfalls in Yeovil, Tochter Damaris 1620/21 und Sohn Samuel 1622/23 aufgezeichnet.[5][6] Es gibt keine Aufzeichnungen darüber, wo Westcott den Taufen dieser beiden Kinder nachließ, aber es gibt Hinweise darauf, dass er und seine Familie die Familie von begleiteten William Arnold zu Neu England, ab der Hafenstadt von Dartmouth in County Devon im Jahr 1635, basierend auf einem Memorandum im April 1656 von von Benedict Arnold, der älteste Sohn von William Arnold.[7][2] Westcotts Tochter Damaris heiratete einige Jahre später Benedikt Arnold.[8]

In Neuengland niederlassen

Originalstädtische Anordnung von Providence -Plantagen, die Westcotts Grundstück in der Nähe der Mitte links vom Buchstaben "C" im Wort "Providence" zeigt

Westcott ließ sich zuerst in der Stadt von nieder Salem in dem Massachusetts Bay Kolonie wo er als Bewohner empfangen wurde und a machte Freeman 1636.[8] Ende 1637 wurde ihm ein Hausgrundstück in Salem gewährt, seiner Familie bestehend aus acht Mitgliedern.[8] Bei den örtlichen Behörden entstanden jedoch schnell Spannungen, und er erhielt die Lizenz zur Abreise von Salem im März 1638 zusammen mit mehreren anderen, mit der Bestimmung, dass er im Mai eingerufen wird, wenn er nicht mit einem Gerichtstermin verabschiedet wurde.[8] Innerhalb weniger Wochen schlossen er und seine Familie bei Roger Williams und andere Siedler in Einrichtung einer neuen Siedlung an Land, das Williams vom Einheimischen gekauft hatte Inder auf der Narragansett Bay. Die Siedlung wurde benannt Providence Plantagenund die Initialen S.W. Für Stukely Westcott erscheinen zuerst an der von Williams unterzeichneten Urkunde, gefolgt von den Initialen W. A. ​​seiner zukünftigen Schwiegereltern William Arnold.

Im Jahr 1640 unterzeichnete Westcott eine Vereinbarung mit 38 anderen, um eine Zivilregierung in Providence zu bilden. Er lebte dort ein paar Jahre, wurde aber als einer der Einwohner von festgestellt Warwick 1648.[8] Er war jedoch wahrscheinlich kurz nach seiner Gründung von Warwick gegangen Samuel Gorton 1642, und er war vielleicht bereits 1643 dort.[9] Er lebte den größten Teil seines Lebens in Warwick bis zu den Ereignissen von König Philips Krieg zwang ihn, sich über die Narragansett Bay zu bewegen.

Westcott erscheint zwischen 1650 und 1660 am häufigsten in den öffentlichen Aufzeichnungen für Rhode Island. In fünf Jahren war er Kommissar aus Warwick und während der meisten Jahre ein Vermesser der Autobahnen.[8] 1653 hatte er die Position eines Assistenten in der Kolonie und war in einem Komitee, um sich mit den Indianern über Zäune und andere Angelegenheiten zu beschränken.[8] Warwick -Siedler wurden beschuldigt, die Indianer ungerecht behandelt zu haben, und Westcott und ein Herr Smith wurden 1655 befohlen, eine Entschädigung zu sammeln, die den Indianern zu verdanken war.[10] 1660 war er der Vorarbeiter einer großen Untersuchung, um den schlagenden Tod eines örtlichen Inders zu untersuchen.[10]

1655 wurde Westcott ernannt, um ein Haus der Unterhaltung zu behalten, und er erhielt 1664 erneut die Genehmigung für die Aufbewahrung eines "gewöhnlichen Unterhaltung", während die Kommissare des Königs in Warwick einen Gerichtshof hatten.[10]

König Philips Krieg

Einer der höchsten Büros von Westcott war stellvertretender Gericht, das er 1671 innehatte, als er fast 80 Jahre alt war.[10] Innerhalb weniger Jahre war er von den turbulenten Ereignissen von umgeben König Philips Krieg Dies war das Ergebnis schwerer Reibung zwischen mehreren Neuenglandstämmen und den Kolonisten. Die Siedlung von Warwick wurde vollständig zerstört und der Alter und der gebrechliche Westcott wurde zur Siedlung mit gebracht Portsmouth an Rhode Island zum Haus seines Enkels Caleb Arnold, dem Sohn des Gouverneurs Benedict Arnold.[11] Am 12. Januar 1677 wusste er, dass das Ende seines Lebens in der Nähe war, und er entwarf einen Willen unter der Leitung seines Enkels. Er unterschrieben es jedoch nicht und erwartete, dass seine Söhne von der Ankunft kommen Prudence Island der nächste Tag. Er starb jedoch, bevor sie an seine Seite gelangen konnten, und der Testament wurde nie unterschrieben.[10] Erst 20 Jahre nach seinem Tod wurde das Testament genehmigt und in die Aufzeichnungen der Stadt aufgenommen.[10] Kurz nach seinem Tod wurden seine Überreste nach Warwick zurückgeführt, wo er von seiner Frau auf ihrem alten Gehöft begraben wurde.[11]

Kinder und Nachkommen

Stukely und Juliann Westcott hatten sechs Kinder, aber für die ersten beiden wurde nur ein Taufaufzeichnungen gefunden. Das älteste Kind war Damaris, der am 27. Januar 1620/21 in Yeovil getauft wurde. Sie heiratete Benedict Arnold Am 17. Dezember 1640 hatte der Sohn von William und Christian (Peak) Arnold und das Paar neun Kinder. Sie starb nach 1678. Samuel wurde am 31. März 1622 in Yeovil getauft, aber er starb wahrscheinlich vor dem Erwachsenenalter in Neuengland. Robert heiratete Catharine Rathburn und sie hatten sechs Kinder. Er war ein Leutnant, der 1676 während des Krieges von König Philip getötet wurde. Amos (1631–1685) heiratete Sarah Stafford am 13. Juli 1667, die Tochter von Thomas und Elizabeth Stafford. Er heiratete Deborah Stafford am 9. Juni 1670, der Schwester von Sarah. Er hatte ein Kind mit seiner ersten Frau und fünf mit seiner zweiten.

Mercy heiratete Samuel Stafford, den Sohn von Thomas und Elizabeth Stafford, und sie hatten neun Kinder. Sie starb am 25. März 1700. Jeremiah heiratete Eleanor England am 27. Juli 1665, Tochter von William und Elizabeth England, und sie hatten acht Kinder.[12][5] Er starb 1686.

Bemerkenswerte Nachkommen von Westcott durch seine Tochter Damaris (Ehefrau von Gouverneur Benedikt Arnold) umfassen Ur-Ur-Enkelin Benedict Arnold,[13] der General während der Amerikanischer Unabhängigkeitskrieg Wer anfangs ein großartiger Anführer war, der aber jetzt wegen seines Verrats und seinem Verrat an seiner Heimat und seinen amerikanischen Mitsoldaten in Erinnerung ist. Ein weiterer Nachkomme war Commodore Oliver Hazard Perry,[14] Amerikanischer Held der Große Seen während der Krieg von 1812. Sein jüngerer Bruder Commodore Matthew C. Perry[14] wurde vom Präsidenten gesendet Millard Fillmore um das zu zwingen Eröffnung Japans im Westen mit dem Konvention von Kanagawa 1854. Stephen Arnold Douglas[15] diskutiert Abraham Lincoln 1858 vor einem Senatsrennen und später gegen ihn in der 1860 Präsidentschaftswahlen. Rhode Island Colonial Deputy Gouverneur George Hazard ist ein weiterer Nachkomme.

Siehe auch

Literaturverzeichnis

Anmerkungen

  1. ^ a b c d e f g Austin, 1887, S. 416, 418.
  2. ^ a b Whitman & Bullock, 1932, p. 13.
  3. ^ Arnold, Juli 1921, S. 75–76.
  4. ^ Arnold [1921] 1935, S. 29–30.
  5. ^ a b c Moriarität 1944, p. 233.
  6. ^ a b Whitman & Bullock, 1939, p. 7.
  7. ^ Bullock, 1886, p. 10.
  8. ^ a b c d e f g Austin, 1887, p. 416.
  9. ^ Whitman & Bullock, 1932, p. 20.
  10. ^ a b c d e f Austin, 1887, p. 418.
  11. ^ a b Arnold [1921] 1935, p. 31.
  12. ^ Austin, 1887, S. 416–421.
  13. ^ Arnold, Elisha Stephen, 1935, p. 132.
  14. ^ a b Arnold, Elisha Stephen, 1935, p. 90.
  15. ^ Arnold, Elisha Stephen, 1935, p. 274.

Verweise

Weitere Lektüre

  • Anderson, Robert Charles; Sanborn, George F. Jr.; Sanborn, Melinde L. (1999). Die große Migration, Einwanderer nach Neuengland, 1634–1635. Vol. I a - b. Boston: New England Historic Genealogical Society. ISBN 0-88082-110-8. OCLC 62101862 Siehe Eintrag unter "William Arnold".{{}}: Cs1 montieren: postScript (link)

Externe Links