Schlaganfall (Motor)
Im Kontext eines Verbrennungsmotor, der Begriff streicheln hat die folgenden damit verbundenen Bedeutungen:
- Eine Phase des Motorzyklus (z. B. Kompressionshub, Auspuffhub), in dem der Kolben von oben nach unten oder umgekehrt fährt.
- Die Art des Stromzyklus, der von einem Kolbenmotor verwendet wird (z. Zweitaktmotor, Viertaktmotor).
- "Schlaganfall", die von der zurückgelegte Strecke Kolben Während jedes Zyklus. Die Schlaganfalllänge - zusammen mit Bohrungsdurchmesser– - bestimmt den Motor des Motors Verschiebung.
Phasen im Stromzyklus

Im Folgenden werden üblicherweise verwendete Motorphasen oder Striche (d. H. Diejenigen, die in einem Vier-Takt-Motor verwendet werden) nachstehend beschrieben. Andere Arten von Motoren können sehr unterschiedliche Phasen haben.
Induktions-Intake-Schlaganfall
Der Induktionshub ist die erste Phase in einem Vier-Takt (z. Otto -Zyklus oder Dieselzyklus) Motor. Es beinhaltet die Abwärtsbewegung der Kolben, um teilweise zu erstellen Vakuum Das zeichnet eine Luftkraftstoffmischung (oder Luft allein im Fall eines Direkteinspritzmotors) in die Brennkammer. Die Mischung betritt die Zylinder durch eine Aufnahme Ventil oben im Zylinder.
Kompressionshub
Der Kompressionshub ist der zweite der vier Stufen in einem Viertaktmotor.
In dieser Phase ist die Luftkraftstoffmischung (oder Luft allein im Fall eines Direkteinspritzmotors) komprimiert oben auf dem Zylinder durch den Kolben. Dies ist das Ergebnis des Kolbens, der sich nach oben bewegt und das Volumen der Kammer verringert. Gegen Ende dieser Phase wird die Mischung durch a entzündet Zündkerze für Benzinmotoren oder durch Selbstentzündung für Dieselmotoren.
Verbrennungskraft-Expansionsschlag
Der Verbrennungsstrich ist die dritte Phase, in der sich die Zündluft-Fuel-Mischung ausdehnt und den Kolben nach unten drückt. Das Macht Erstellt durch diese Erweiterung schafft die Leistung eines Motors.
Abgashub
Der Auspuffhub ist die letzte Phase in einem Vier -Takt -Motor. In dieser Phase bewegt sich der Kolben nach oben und drückt die Gase heraus, die während des Verbrennungshubs erzeugt wurden. Die Gase verlassen den Zylinder durch ein Abgasventil am oberen Ende des Zylinders. Am Ende dieser Phase schließt sich das Abgabventil und das Ansaugventil öffnet sich, das dann schließt, um eine frische Luftkraftstoffmischung in den Zylinder zu ermöglichen, damit sich der Vorgang wiederholen kann.
Arten von Leistungszyklen
Das Thermodynamischer Zyklus Von einem Kolbenmotor wird häufig durch die Anzahl der Striche beschrieben, um einen Zyklus abzuschließen. Die häufigsten Designs für Motoren sind zweitaktes und viertakt. Zu den weniger häufigen Designs gehören Fünf-Takt-Motoren, Sechs-Takt-Motoren und zweieinhalb Hubmotoren.
Zweitaktmotor
Zweitaktmotoren Führen Sie alle zwei Schläge einen Stromzyklus aus, was bedeutet, dass ein Stromzyklus mit jeder Kurbelwellenrevolution abgeschlossen wird. Zweitaktmotoren werden üblicherweise in (typisch großen) Marine-Motoren, Outdoor-Elektrowerkzeugen (z. B. Rasenmäher und Kettensägen) und Motorrädern verwendet. [1]
Viertaktmotor
Viertaktmotoren Führen Sie alle vier Schläge einen Stromzyklus aus, was bedeutet, dass alle zwei Drehwellenrevolutionen ein Stromzyklus abgeschlossen werden. Die meisten Automotoren haben ein Vier-Takt-Design.[1]
Strichlänge
Die Schlaganfalllänge ist, wie weit der Kolben in den Zylinder wandert, was durch die bestimmt wird Kurbeln auf der Kurbelwelle.
Hubraum wird berechnet, indem die Querschnittsfläche des Zylinders multipliziert wird (bestimmt durch die Bohrung) durch die Schlaganfalllänge. Diese Zahl wird mit der Anzahl der Zylinder im Motor multipliziert, um die Gesamtverschiebung zu bestimmen.
Dampfmaschine
Der Begriff streicheln kann auch für die Bewegung des Kolbens in a gelten Lokomotivzylinder.