Strabismus

Strabismus
Andere Namen Heterotropie, gekreuzte Augen, Scham[1]
StrabismusVL2.jpg
Eine Person mit Exotropie, ein nach außen abweichender Auge
Aussprache
Spezialität Augenheilkunde, Optometrie
Symptome Nicht ausgerichtet Augen[2]
Komplikationen Amblyopie, Doppelte Vision[3]
Typen Esotropie (Augen gekreuzt); Exotropie (Augen divergieren); Hypertropie (Augen vertikal falsch ausgerichtet)[3]
Ursachen Muskelfunktionsstörung, Weitsichtigkeit, Probleme im Gehirn, Trauma, Infektionen[3]
Risikofaktoren Frühgeburt, Zerebralparese, Familiengeschichte[3]
Diagnosemethode Beobachtung von Licht reflektiert von der Schüler[3]
Differenzialdiagnose Cranial nerve disease,[3] Konvergenzinsuffizienz
Behandlung Brille, Chirurgie[3]
Frequenz ~ 2% (Kinder)[3]

Strabismus ist ein Sehstörung in denen sich die Augen beim Betrachten eines Objekts nicht richtig miteinander ausrichten.[2] Das Auge, das sich auf ein Objekt konzentriert, kann wechseln.[3] Der Zustand kann gelegentlich oder ständig vorhanden sein.[3] Wenn es in einem großen Teil der Kindheit vorhanden ist, kann dies dazu führen Amblyopieoder faule Augen und Verlust von Tiefenwahrnehmung.[3] Wenn ein Beginn im Erwachsenenalter ist, ist es wahrscheinlicher, dass es dazu führt Doppelte Vision.[3]

Strabismus kann aufgrund von Muskelfunktionsstörungen auftreten, Weitsichtigkeit, Probleme im Gehirn, Trauma oder Infektionen.[3] Zu den Risikofaktoren gehören Frühgeburt, Zerebralparese und eine Familiengeschichte des Zustands.[3] Typen enthalten Esotropie, wo die Augen gekreuzt werden ("Kreuzäugig"); Exotropie, wo die Augen unterscheiden ("fauläugige" oder "wandäugige"); und Hypertropie oder Hypotropie, wo sie vertikal falsch ausgerichtet sind.[3] Sie können auch dadurch klassifiziert werden, ob das Problem in alle Richtungen vorhanden ist, die eine Person aussieht (comitant) oder variiert nach Richtungen (inkomitant).[3] Die Diagnose kann gestellt werden, indem das Licht beobachtet wird, das aus den Augen der Person reflektiert wird und feststellt, dass es nicht auf dem zentriert ist Schüler.[3] Dies ist als Hirschberg -Reflex bekannt. Ein weiterer Zustand, der ähnliche Symptome erzeugt, ist a Hirnnerv -Erkrankung.[3]

Die Behandlung hängt von der Art des Strabismus und der zugrunde liegenden Ursache ab.[3] Dies kann die Verwendung von beinhalten Brille und möglicherweise Chirurgie.[3] Einige Typen profitieren von einer frühen Operation.[3] Strabismus tritt bei etwa 2% der Kinder auf.[3] Der Begriff kommt von der Altgriechisch Wort στραβισμός (Strabismus), was "ein schielen" bedeutet.[4] Andere Begriffe für den Zustand sind "Squint" und "Cast of the Eye".[5][6][7] "Wall-Eye" wurde verwendet, wenn sich die Augen voneinander abwenden.[8]

Anzeichen und Symptome

Bei der Beobachtung einer Person mit Strabismus kann die Fehlausrichtung der Augen ziemlich offensichtlich sein. Eine Person mit einer ständigen Augenwendung erheblicher Größe ist sehr leicht zu bemerken. Eine kleine Größe oder ein intermittierender Strabismus kann jedoch leicht bei einer lässigen Beobachtung übersehen werden. In jedem Fall eine Augenpflegeprofi Kann verschiedene Tests wie Deckentests durchführen, um das volle Ausmaß des Strabismus zu bestimmen.

Zu den Symptomen von Strabismus gehören Doppelte Vision und Überanstrengung der Augen. Um doppeltes Sehen zu vermeiden, kann sich das Gehirn anpassen Ein Auge ignorieren. In diesem Fall werden häufig keine merklichen Symptome außer einem geringfügigen Verlust der Tiefenwahrnehmung auftreten. Dieses Defizit ist möglicherweise bei jemandem, der seit Geburt oder frühe Kindheit Strabismus hatte, möglicherweise nicht auffällig monokulare Hinweise. Ein konstanter einseitiger Strabismus, der eine ständige Unterdrückung verursacht, ist jedoch ein Risiko für Amblyopie in Kindern. Kleinwinkel und intermittierender Strabismus verursachen eher störende visuelle Symptome. Zusätzlich zu Kopfschmerzen und Augenstämmen können die Symptome eine Unfähigkeit beinhalten, bequem, Müdigkeit beim Lesen und eine instabile oder "nervöse" Vision zu lesen.

Psychosoziale Wirkungen

Fayum Mumie Porträt, c. 150–200 a.d.

Menschen jeden Alters, die spürbarer Strabismus haben, können psychosoziale Schwierigkeiten haben.[9][10][11] Es wurde auch auf potenzielle sozioökonomische Auswirkungen auf die nachweisbaren Strabismus aufmerksam gemacht. Eine sozioökonomische Überlegung besteht auch auch im Kontext von Entscheidungen in Bezug auf Strabismusbehandlung,[9][10][11] einschließlich der Bemühungen zur Wiederherstellung des binokularen Sehens und der Möglichkeit von Stereopsis -Erholung.[12]

Eine Studie hat gezeigt, dass Strabismus -Kinder üblicherweise Verhaltensweisen aufweisen, die durch höhere Grad an Hemmung, Angst und emotionaler Belastung gekennzeichnet sind, was häufig zu völligen emotionalen Störungen führt. Diese Störungen hängen häufig mit einer negativen Wahrnehmung des Kindes durch Gleichaltrige zusammen. Dies ist nicht nur auf ein verändertes ästhetisches Erscheinungsbild zurückzuführen, sondern auch auf die inhärente symbolische Natur der Auge und Blickund die lebenswichtige Rolle, die sie im Leben eines Individuums als soziale Komponenten spielen. Für einige verbesserten sich diese Probleme dramatisch folgen Strabismuschirurgie.[13] Bemerkenswerterweise stört der Strabismus die Normal Blickkontaktoft verursacht Verlegenheit, Wut, und Gefühle der Unbeholfenheit, wodurch die soziale Kommunikation grundlegend beeinflusst, mit einem möglichen negativen Effekt auf Selbstachtung.[14][unzuverlässige medizinische Quelle?]

Kinder mit Strabismus, insbesondere mit denen mit ExotropieEine Außenwendung kann eher eine psychische Störung entwickeln als normale Kinder. Die Forscher haben theoretisiert, dass Esotropie (eine innere Wendung) aufgrund des Altersbereichs der Teilnehmer sowie der kürzeren Nachbeobachtungszeit nicht mit einer höheren Neigung zu psychischen Erkrankungen in Verbindung gebracht wurde. Esotrope Kinder wurden auf ein Durchschnittsalter von 15,8 Jahren überwacht, verglichen mit 20,3 Jahren für die exotrope Gruppe.[15][16]

Eine nachfolgende Studie mit Teilnehmern aus demselben Gebiet überwachte Personen mit angeborene Esotropie für einen längeren Zeitraum; Die Ergebnisse zeigten, dass Menschen, die esotrop sind Konvergenzinsuffizienz. Die Wahrscheinlichkeit betrug das 2,6 -fache der Kontrollpersonen. Es wurde kein offensichtlicher Zusammenhang mit vorzeitiger Geburt beobachtet, und es wurde keine Beweise gefunden, die eine spätere Verknüpfung von psychischen Erkrankungen mit psychosozialen Stressfaktoren in Verbindung gebracht haben, die häufig von Menschen mit Strabismus auftreten.

Untersuchungen haben die Auswirkungen hervorgehoben, die Strabismus normalerweise auf die Lebensqualität haben kann.[17] Studien, in denen den Probanden Bilder von Strabismus und nicht-Strabismus gezeigt wurden, zeigten ein starkes Negativ Voreingenommenheit auf die sichtlichen Sichtbarkeit des Zustands zu zeigen und deutlich das Potenzial für zukünftige zu demonstrieren sozioökonomisch Auswirkungen in Bezug auf Beschäftigungsfähigkeit, sowie andere psychosoziale Wirkungen im Zusammenhang mit dem allgemeinen Glück eines Individuums.[18][19]

Erwachsene und Kinderbeobachter nahmen eine rechte Heterotropie als störender an als eine linke Heterotropie, und Kinderbeobachter empfanden eine Esotropie als "schlechter" als eine Exotropie.[20] Eine erfolgreiche chirurgische Korrektur von Strabismus für Erwachsene und Kinder hat sich nachweislich einen signifikant positiven Einfluss auf das psychische Wohlbefinden.[21][22]

Es gibt nur sehr wenige Forschungsergebnisse bezüglich Bewältigung Strategien, die bei Adult Strabismics angewendet werden. Eine Studie kategorisierte die Bewältigungsmethoden in drei Unterkategorien: Vermeidung (Abnahme von der Teilnahme an einer Aktivität), Ablenkung (Aufmerksamkeit aus dem Zustand) und Anpassung (Annäherung an eine Aktivität unterschiedlich). Die Autoren der Studie schlugen vor, dass Personen mit Strabismus von psychosozialer Unterstützung profitieren können, wie z. zwischenmenschliche Fähigkeiten Ausbildung.[23] Keine Studien haben bewertet, ob psychosoziale Interventionen Vorteile für Personen hatten, die sich einer Strabismusoperation unterziehen.[24]

Pathophysiologie

Das Extraokulare Muskeln Kontrollieren Sie die Position der Augen. Ein Problem mit den Muskeln oder den Nerven, die sie kontrollieren, kann daher zu paralytischen Strabismus führen. Die extraokularen Muskeln werden durch Hirnnerven gesteuert III, Iv, und Vi. Ein Beeinträchtigung des Hirnnervs III. verursacht das zugehörige Auge nach unten und aus und kann die Größe des Schülers beeinflussen oder nicht. Beeinträchtigung des Hirnnervs IV, welches sein kann angeboren, verursacht das Auge zum Treiben und vielleicht leicht nach innen. Sechste Nervenlähmung verursacht die Augen nach innen und hat aufgrund des relativ langen Weges des Nervs viele Ursachen. Erhöhter Schädeldruck kann den Nerv komprimieren, wenn er zwischen dem läuft Clivus und Hirnstamm.[25][Seite benötigt] Auch wenn die Arzt ist nicht vorsichtig, das Verdrehen des Nackens des Babys während Pinzettenabgabe Kann den Nerven des Hirnnervs VI schädigen.

Beweise deuten darauf hin, dass eine Ursache für Strabismus mit der Eingabe liegen kann, die dem zur Verfügung gestellt wird visueller Kortex.[26] Dies ermöglicht Strabismus, ohne die direkte Beeinträchtigung von Hirnnerven oder extraokularen Muskeln auftritt.

Strabismus kann eine Amblyopie verursachen, da das Gehirn ein Auge ignoriert. Amblyopie ist das Versagen eines oder beiden Augen, trotz normaler struktureller Gesundheit normale Sehschärfe zu erreichen. Während der ersten sieben bis acht Lebensjahre lernt das Gehirn, wie man die Signale interpretiert, die durch einen Prozess als visuelle Entwicklung bezeichnet werden. Die Entwicklung kann durch Strabismus unterbrochen werden, wenn das Kind immer mit einem Auge fixiert und selten oder nie mit dem anderen fixiert. Um doppeltes Sehen zu vermeiden, ist das Signal aus dem abgewichenen Auge unterdrücktund die ständige Unterdrückung eines Auges führt zu einem Versagen der visuellen Entwicklung in diesem Auge.

Auch Amblyopie kann Strabismus verursachen. Wenn ein großer Unterschied in der Klarheit zwischen den Bildern von den rechten und linken Augen auftritt, kann die Eingabe nicht ausreichend sein, um die Augen richtig neu positionieren zu können. Andere Ursachen für einen visuellen Unterschied zwischen den rechten und linken Augen, wie asymmetrischen Katarakten, Brechungsfehler oder anderen Augenerkrankungen, können auch Strabismus verursachen oder verschlimmern.[25][Seite benötigt]

Akkommodative Esotropie ist eine Form von Strabismus durch verursacht durch Brechungsfehler in einem oder beiden Augen. Aufgrund der in der Nähe von Triade, wenn eine Person einbezieht Unterkunft Um sich auf ein nahezu Objekt zu konzentrieren, ergibt sich eine Erhöhung des Signals, das durch den Nerv III des Schädels an die medialen Rektusmuskeln gesendet wird und die Augen nach innen ziehen; Dies nennt man die Unterkunftsreflex. Wenn die benötigte Unterkunft mehr als die übliche Menge ist, z. B. bei Menschen mit erheblicher Hyperopie, kann die zusätzliche Konvergenz dazu führen, dass sich die Augen überqueren.

A child with accommodative esotropia affecting the right eye. The left eye points forwards while the right eye points inward towards the nose.
Ein Kind mit akkommodativ Esotropie das rechte Auge beeinflussen.

Diagnose

Während eines Augenuntersuchung, ein Test wie z. Deckentests oder der Hirschberg -Test wird in der Diagnose und Messung des Strabismus und seiner Auswirkungen auf das Sehen verwendet. Netzhautdoppelbrechung Scanning kann verwendet werden für Screening von kleinen Kindern für Augenfehlausrichtung. Eine Cochrane -Überprüfung zur Untersuchung verschiedener Arten von Diagnosetests ergab nur eine Studie. Diese Studie verwendete einen Photoscreener, bei dem festgestellt wurde, dass sie eine hohe Spezifität aufwiesen (genau bei der Identifizierung von Menschen ohne Bedingung), aber eine geringe Empfindlichkeit (bei der Identifizierung derjenigen mit der Erkrankung ungenau).[27]

Bei der Diagnose von Strabismus werden mehrere Klassifikationen vorgenommen.

Latenz

Strabismus kann manifestieren (-Tropie) oder latent (-Phoria). Eine offensichtliche Abweichung oder Heterotropie (die sein kann Eso-, Exo-, Hyper-, Hypo-, Cyclotropie oder eine Kombination von diesen) ist vorhanden, während die Person ein Ziel -Fernglas ohne Verschluss eines Auges betrachtet. Die Person kann den Blick jedes Auges nicht ausrichten, um Fusion zu erreichen. Eine latente Abweichung, oder Heterophorie (Eso-, Exo-, Hyper-, Hypo-, Cyclophorie oder eine Kombination davon) ist erst vorhanden, nachdem das binokulare Sehen unterbrochen wurde, typischerweise durch Abdeckung eines Auges. Diese Art von Person kann in der Regel trotz der Fehlausrichtung, die auftritt, wenn das Positionierungssystem entspannt ist, die Fusion aufrechterhalten. Der intermittierende Strabismus ist eine Kombination aus diesen beiden Typen, bei denen die Person Fusion erreichen kann, aber gelegentlich oder häufig bis zum Punkt einer offensichtlichen Abweichung ins Stocken gerät.

Beginn

Strabismus kann auch basierend auf dem Beginn klassifiziert werden angeboren, erworben oder sekundär zu einem anderen pathologischen Prozess. Viele Säuglinge werden mit leicht falsch ausgerichteten Augen geboren, und dies wird typischerweise um sechs bis zwölf Monate hergestellt.[28] Erworbener und sekundärer Strabismus entwickeln sich später. Das Beginn von Akkommodative Esotropie, eine Überkonvergenz der Augen aufgrund der Anstrengung von Unterkunft, ist meistens in der frühen Kindheit. Erworbener nicht akquorischer Strabismus und sekundärer Strabismus werden entwickelt, nachdem sich das normale binokulare Sehen entwickelt hat. Bei Erwachsenen mit zuvor normaler Ausrichtung führt der Beginn des Strabismus normalerweise dazu Doppelte Vision.

Jede Krankheit, die Sehverlust verursacht, kann auch Strabismus verursachen,[29] Es kann aber auch aus einer schweren und/oder traumatischen Verletzung des betroffenen Auges resultieren. Sensorischer Strabismus ist Strabismus aufgrund Sehkraftverlust oder Beeinträchtigung, führt zu horizontaler, vertikaler oder torsionaler Fehlausrichtung oder zu einer Kombination davon, wobei das Auge mit einer schlechteren Sicht im Laufe der Zeit geringfügig driftet. Am häufigsten ist das Ergebnis eine horizontale Fehlausrichtung. Seine Richtung hängt von dem Alter der Person ab, in dem der Schaden auftritt: Menschen, deren Vision bei der Geburt verloren geht oder beeinträchtigt ist, entwickeln eher Esotropie, während Menschen mit erworbenem Sehverlust oder einer Beeinträchtigung hauptsächlich Exotropie entwickeln.[30][31][32] Im Extrem Blindheit In einem Auge führt im Allgemeinen dazu, dass das blinde Auge in eine anatomische Position der Ruhe zurückkehrt.[33]

Obwohl viele mögliche Ursachen für Strabismus bekannt sind, unter ihnen schwere und/oder traumatische Verletzungen des betroffenen Auges, kann in vielen Fällen keine spezifische Ursache identifiziert werden. Dies ist in der Regel der Fall, wenn der Strabismus seitdem vorhanden ist frühe Kindheit.[34]

Die Ergebnisse einer US-Kohortenstudie zeigen, dass die Inzidenz von Strabismus von Erwachsenen mit dem Alter zunimmt, insbesondere nach dem sechsten Lebensjahrzehnt und Höhepunkt im achten Lebensjahrzehnt, und dass das lebenslange Risiko einer Diagnose von Strabismus von Erwachsenen ist ungefähr 4%.[35]

Lateralität

Strabismus kann als unilateral eingestuft werden, wenn das eine Auge konsequent abweicht oder sich abwechselt, wenn einer der Augen zu sehen ist, um abweichen zu können. Die Wechsel des Strabismus kann spontan mit oder ohne subjektives Bewusstsein der Wechsel auftreten. Die Wechsel kann auch durch verschiedene Tests während einer Augenuntersuchung ausgelöst werden.[36][Seite benötigt] Es wurde beobachtet, dass einseitige Strabismus auf eine schwere oder traumatische Verletzung des betroffenen Auges resultiert.[30]

Richtung und Latenz

Horizontale Abweichungen werden unter Verwendung von Präfixen in zwei Sorten eingeteilt: Eso- beschreibt innere oder konvergente Abweichungen zur Mittellinie, während Exo- beschreibt äußere oder unterschiedliche Fehlausrichtung. Vertikale Abweichungen werden auch in zwei Sorten unter Verwendung von Präfixen eingeteilt: Hyper- ist der Begriff für ein Auge, dessen Blick höher gerichtet ist Hypo- Bezieht sich auf ein Auge, dessen Blick niedriger gerichtet ist. Schließlich das Präfix Cyclo- Bezieht sich auf Torsionsstrabismus, der auftritt, wenn sich die Augen um die anterior-posterioren Achse drehen, um falsch ausgerichtet zu werden, und ist ziemlich selten.

Diese fünf gerichteten Präfixe werden mit kombiniert mit -Tropie (falls manifestiert) oder -Phoria (falls latent) verschiedene Arten von Strabismus beschreiben. Zum Beispiel existiert eine konstante linke Hypertropie, wenn das linke Auge einer Person immer höher als die rechte zielt. Eine Person mit einer zeitweiligen rechten Esotropie hat ein rechtes Auge, das gelegentlich zur Nase der Person treibt, kann aber zu anderen Zeiten mit dem Blick des linken Auges ausrichten. Eine Person mit einer milden Exophorie kann unter normalen Umständen die Fusion aufrechterhalten, aber wenn das System gestört wird, ist die entspannte Haltung der Augen leicht unterschiedlich.

Andere Überlegungen

Strabismus kann wie folgt weiter klassifiziert werden:

  • Paretischer Strabismus ist auf eine Lähmung von einem oder mehreren zurückzuführen Extraokulare Muskeln.
  • Nichtparetischer Strabismus ist nicht auf die Lähmung der extraokularen Muskeln zurückzuführen.
  • Comitant (oder Begleiter) Strabismus ist eine Abweichung, die unabhängig von der Blickposition gleich groß ist.
  • Nichtkomitant (oder inkomitant) Strabismus hat eine Größe, die variiert, wenn die Person ihren Blick nach oben, nach unten oder an die Seiten verschiebt.

Nichtparetischer Strabismus ist im Allgemeinen einher.[37] Die meisten Arten von Säuglings- und Kindheitstrabismus sind komisch.[38] Paretischer Strabismus kann entweder komisch oder nichtkomitant sein. Inkomitanter Strabismus wird fast immer durch eine Begrenzung von Augenrotationen verursacht, die auf eine Beschränkung der extraokularen Augenbewegung (Augenrestriktion) oder aufgrund von extraokularer Augen zurückzuführen ist Extraokulare Muskelparese.[38] Inkomitanter Strabismus kann nicht vollständig durch korrigiert werden Prisma Brille, weil die Augen unterschiedliche Grade der prismatischen Korrektur benötigen, abhängig von der Richtung des Blicks.[39] Inkomitant Strabismus des Eso- oder Exo-Typs werden als "Alphabetmuster" eingestuft: Sie werden als a- oder v- oder seltener bezeichnet λ-, Y- oder X-Muster, abhängig vom Ausmaß der Konvergenz oder Divergenz, wenn sich der Blick nach oben oder nach unten bewegt. Diese Buchstaben des Alphabets bezeichnen Augenmotilitätsmuster, die eine Ähnlichkeit mit dem jeweiligen Buchstaben aufweisen: Im A-Muster gibt Muster Es ist das Gegenteil, in der λ-, y- und xmusters gibt es in der mittleren Position wenig oder gar keinen Strabismus, aber relativ mehr Divergenz in einer oder beiden Aufwärts- und Abwärtspositionen, abhängig von der "Form" der "Form" Buchstabe.[40]

Zu den Arten von inkomitantem Strabismus gehören: Duane -Syndrom, Horizontale Blickparese, und angeborene Fibrose der extraokularen Muskeln.[41]

Wenn die Fehlausrichtung der Augen groß und offensichtlich ist, wird der Strabismus als großer Winkel bezeichnet und bezieht sich auf den Abweichungswinkel zwischen den Augenlinien der Augen. Weniger schwere Augenwechsel werden als kleiner Winkelstrabismus bezeichnet. Der Grad des Strabismus kann variieren, ob die Person ein entferntes oder nahezu Ziel betrachtet.

Strabismus, der nach dem Ausrichten der Augen eingeht, wurde chirurgisch korrigiert, heißt Konsekutive Strabismus.

Differenzialdiagnose

Pseudostrabismus ist das falsche Erscheinungsbild von Strabismus. Es kommt im Allgemeinen bei Säuglingen und Kleinkindern vor Sklera Nasal sichtbar sein. Mit zunehmendem Alter verengt sich die Brücke der Nase des Kindes und die faltet in den Augenwinkel weniger prominent werden.

Management

Retinoblastom kann auch zu einer abnormalen Lichtreflexion aus dem Auge führen.

Strabismuskorrekturchirurgie

Strabismus wird normalerweise mit einer Kombination von behandelt Brille, Visionstherapie und Chirurgieabhängig vom zugrunde liegenden Grund für die Fehlausrichtung. Wie bei anderen binokularen Sehstörungen ist das Hauptziel bequemer, einzelner, klarer und normaler binokulares Sehvermögen in allen Entfernungen und Richtungen des Blicks.[42]

Wohingegen Amblyopie (faules Auge), wenn sie geringfügig und früh erkannt werden, kann häufig unter Verwendung eines korrigiert werden Augenklappe auf das dominante Auge oder VisionstherapieEs ist unwahrscheinlich, dass die Verwendung von Augenflecken den Winkel des Strabismus verändert.

Brille

In Fällen von Akkommodative Esotropie, Eine solche Korrektur löst die Augenwendung nicht auf.

Im Falle von stark Anisometropie, Kontaktlinsen können Brillen vorzuziehen sein, da sie das Problem visueller Unterschiede aufgrund von Größenunterschieden vermeiden (Aniseikonia) was ansonsten durch Brillen verursacht wird, bei denen die Brechung für die beiden Augen sehr unterschiedlich ist. In wenigen Fällen von Strabismuskindern mit anisometropischer Amblyopie, ein Ausgleich der Brechungsfehleraugen durch Refraktive Chirurgie wurde vor einer Strabismusoperation durchgeführt.[43]

Eine frühzeitige Behandlung von Strabismus, wenn die Person ein Baby ist, kann die Wahrscheinlichkeit einer Amblyopie- und Tiefenwahrnehmungsprobleme verringern. Eine Überprüfung randomisierter kontrollierter Studien ergab jedoch, dass die Verwendung von Korrekturbrillen zur Verhinderung von Strabismus nicht durch bestehende Forschungen gestützt wird.[44] Die meisten Kinder erholen sich schließlich von Amblyopia, wenn sie den Vorteil von Flecken und Korrekturbrillen hatten. Amblyopie wird seit langem als dauerhaft angesehen, wenn sie nicht innerhalb eines kritischen Zeitraums behandelt wird, nämlich vor dem Alter von etwa sieben Jahren;[28] Jüngste Entdeckungen geben jedoch Grund, diese Ansicht in Frage zu stellen und auf Passen Sie den früheren Begriff einer kritischen Periode an zu berücksichtigen Stereopsis -Erholung bei Erwachsenen.

Augen, die falsch ausgerichtet sind, können immer noch visuelle Probleme entwickeln. Obwohl kein Heilmittel für Strabismus, Prisma Objektive können auch verwendet werden, um vorübergehenden Komfort zu bieten und das Auftreten doppelter Sehenswürdigkeit zu verhindern.

Brillen beeinflussen die Position, indem sie die Reaktion der Person auf Fokussierung ändern. Prismen verändern die Art und Weise, wie Licht und damit Bilder auftreten, und simuliert eine Änderung der Augenposition.[29]

Chirurgie

Strabismuschirurgie Entfernen Sie nicht die Notwendigkeit eines Kindes zum Tragen einer Brille. Derzeit ist es nicht bekannt, ob es Unterschiede für die Abschließung der Strabismusoperation vor oder nach der Amblyopia -Therapie bei Kindern gibt.[45]

Strabismus -Chirurgie versucht, die Augen durch Verkürzung, Verlängerung oder Veränderung der Position eines oder mehrerer der extraokularen Augenmuskeln zu richten. Das Verfahren kann in der Regel in etwa einer Stunde durchgeführt werden und benötigt etwa sechs bis acht Wochen für die Erholung. Einstellbar Nähte Kann verwendet werden, um die Verfeinerung der Augenausrichtung in der frühen postoperativen Zeit zu ermöglichen.[46] Es ist unklar, ob es Unterschiede zwischen einstellbaren und nicht einstellbaren Nähten gibt, da es nicht ausreichend untersucht wurde.[47] Eine Alternative zum klassischen Verfahren ist Minimal invasive Strabismusoperation (Fräulein), das kleinere Schnitte als gewöhnlich verwendet.

Medikation

Medikamente werden unter bestimmten Umständen für Strabismus verwendet. 1989 die USA FDA genehmigt Botulinum -Toxin -Therapie für Strabismus bei Menschen über 12 Jahre.[48][49] Am häufigsten bei Erwachsenen verwendet, wird die Technik auch zur Behandlung von Kindern verwendet, insbesondere Kinder, die von kindlicher Esotropie betroffen sind.[50][51][52] Das Toxin wird in den stärkeren Muskel injiziert, was zu einer vorübergehenden und teilweisen Lähmung führt. Die Behandlung muss möglicherweise drei bis vier Monate später wiederholt werden, wenn die Lähmung abnimmt. Häufige Nebenwirkungen sind doppeltes Sehvermögen, schlaffes Augenlid, Überkorrektur und keine Wirkung. Die Nebenwirkungen lösen sich normalerweise auch innerhalb von drei bis vier Monaten auf. Es wurde berichtet, dass die Botulinum -Toxin -Therapie als Strabismuschirurgie für Menschen mit Fernglasspise und weniger erfolgreich als eine Operation für diejenigen, die kein binokuläres Sehen haben, ähnlich erfolgreich sind.[53]

Prognose

Wenn der Strabismus angeboren ist oder sich im Säuglingsalter entwickelt, kann er Amblyopie verursachen, bei dem das Gehirn Eingaben vom abgewichenen Auge ignoriert. Auch mit Therapie für Amblyopie, Stereblindheit kann auftreten. Das Erscheinen von Strabismus kann auch a sein kosmetisch Problem. In einer Studie berichtete 85% des Erwachsenen mit Strabismus "," dass sie aufgrund ihres Strabismus Probleme mit Arbeit, Schule und Sport hatten ". Die gleiche Studie berichtete auch über 70%, dass Strabismus "negativ auf ihre Auswirkungen hatte Selbstbild. "[54][unzuverlässige medizinische Quelle] Eine zweite Operation ist manchmal erforderlich, um die Augen zu begradigen.[25][Seite benötigt]

Bei nichtmenschlichen Tieren

Eine balinesische Katze, die Esotropie zeigt

Siamesische Katzen und verwandte Rassen neigen dazu, die Augen gekreuzt zu haben. Untersuchungen deuten darauf hin, dass dies eine Verhaltenskompensation für Entwicklungsstörungen beim Routing von Nerven in der ist Optische Chiasmus.[55]

Strabismus kann auch bei Hunden auftreten, meistens aufgrund des unausgeglichenen Muskeltonus der Muskeln, die das Auge umgeben. Einige Rassen wie die Shar Pei sind genetisch für den Zustand prädisponiert. Die Behandlung kann eine Operation oder Therapie beinhalten, um die Muskeln zu stärken.[56]

Verweise

  1. ^ a b "Strabismus -Substantiv - Definition, Bilder, Aussprache und Nutzungsnotizen | Oxford Advanced Learners Dictionary". www.oxfordlearnersdictionaries.com. Archiviert Aus dem Original am 1. August 2017. Abgerufen Der 1. August, 2017.
  2. ^ a b "Visuelle Verarbeitung: Strabismus". Nationales Augeninstitut. Nationales Gesundheitsinstitut. 16. Juni 2010. Archiviert Aus dem Original am 5. Oktober 2016. Abgerufen 2. Oktober, 2016.
  3. ^ a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v Gunton KB, Wasserman BN, Debenedictis C (September 2015). "Strabismus". Grundversorgung. 42 (3): 393–407. doi:10.1016/j.pop.2015.05.006. PMID 26319345.
  4. ^ Harper, Douglas R. "Strabismus (n.)". Online -Etymologie -Wörterbuch. Archiviert Aus dem Original am 12. Dezember 2016. Abgerufen 2. Oktober, 2016.
  5. ^ Brown, Lesley (1993). Das neue kürzere Oxford English Dictionary über historische Prinzipien. Oxford: Clarendon. pp. Strabismus. ISBN 978-0-19-861271-1.
  6. ^ "Strabismus". Englisch: Oxford lebende Wörterbücher. Oxford University Press. 2016. Archiviert Aus dem Original am 21. April 2016. Abgerufen 6. April, 2016.
  7. ^ "Die Definition von Squint" ". Dictionary.com. Abgerufen 20. Juli, 2016.
  8. ^ "Wandauge". Englisch: Oxford lebende Wörterbücher. Oxford University Press. Archiviert vom Original am 5. November 2017. Abgerufen 16. Mai, 2017.
  9. ^ a b Satterfield D, Keltner JL, Morrison TL (August 1993). "Psychosoziale Aspekte der Strabismusstudie". Archiv der Augenheilkunde. 111 (8): 1100–5. doi:10.1001/archopht.1993.01090080096024. PMID 8166786.
  10. ^ a b Olitsky SE, Sudesh S., Graziano A., Hamblen J., Brooks SE, Shaha SH (August 1999). "Die negativen psychosozialen Auswirkungen von Strabismus bei Erwachsenen". Journal of Aapos. 3 (4): 209–11. doi:10.1016/s1091-8531 (99) 70004-2. PMID 10477222.
  11. ^ a b Uretmen O, Egrilmez S., Kose S., Pamukçu K., Akkin C., Palamar M. (April 2003). "Negative soziale Voreingenommenheit gegen Kinder mit Strabismus". Acta Ophthalmologica Scandinavica. 81 (2): 138–42. doi:10.1034/j.1600-0420.2003.00024.x. PMID 12752051.
  12. ^ Siehe Peer -Diskussion in: Mets MB, Beauchamp C, Haldi BA (2003). "Fernglas nach chirurgischer Korrektur des Strabismus bei Erwachsenen". Transaktionen der amerikanischen Ophthalmologischen Gesellschaft. 101: 201–5, Diskussion 205–7. doi:10.1016/s1091853104001375 (Inaktiver 28. Februar 2022). PMC 1358989. PMID 14971578.{{}}: CS1 Wartung: doi inaktiv im Februar 2022 (Link)
  13. ^ Bernfeld A (1982). "[Psychologische Auswirkungen des Strabismus bei Kindern]" [psychologische Auswirkungen des Strabismus bei Kindern]. Journal Français d'Ophtalmologie (auf Französisch). 5 (8–9): 523–30. PMID 7142664.
  14. ^ "Strabismus". Alles über Vision. Zugriff auf Mediengruppe. Archiviert Aus dem Original am 16. September 2014.
  15. ^ Tonge BJ, Lipton GL, Crawford G (März 1984). "Psychologische und pädagogische Korrelate des Strabismus bei Schulkindern". Das australische und neuseeländische Journal of Psychiatry. 18 (1): 71–7. doi:10.3109/00048678409161038. PMID 6590030. S2CID 42734067.
  16. ^ Mohney BG, McKenzie JA, Capo JA, Nusz KJ, Mrazek D, Diehl NN (November 2008). "Geisteskrankheiten bei jungen Erwachsenen, die Strabismus als Kinder hatten". Pädiatrie. 122 (5): 1033–8. doi:10.1542/peds.2007-3484. PMC 2762944. PMID 18977984.
  17. ^ Beauchamp GR, Felius J, Stager DR, Beauchamp CL (Dezember 2005). "Die Nützlichkeit des Strabismus bei Erwachsenen". Transaktionen der amerikanischen Ophthalmologischen Gesellschaft. 103: 164–71, Diskussion 171–2. PMC 1447571. PMID 17057800.
  18. ^ Mojon-Lazzi SM, Mojon DS (November 2009). "Strabismus und Beschäftigung: Die Meinung der Headhunters". Acta Ophthalmologica. 87 (7): 784–8. doi:10.1111/j.1755-3768.2008.01352.x. PMID 18976309.
  19. ^ Mojon-Lazzi SM, Mojon DS (Oktober 2007). "Meinung der Headhunters über die Fähigkeit von Strabismie, Beschäftigung zu erhalten". Ophthalmologica. Journal International d'Ophtalmologie. Internationales Journal of Ophthalmology. Zeitschrift für Auzenheilkunde. 221 (6): 430–3. doi:10.1159/000107506. PMID 17947833. S2CID 29398388.
  20. ^ Mojon-Lazzi SM, Kunz A, Mojon DS (Mai 2011). "Die Wahrnehmung des Strabismus durch Kinder und Erwachsene" (PDF). Graefes Archiv für klinische und experimentelle Ophthalmologie = Albrecht von Graefes Archiv für Klinische und Experimentelle Ophthalmologie. 249 (5): 753–7. doi:10.1007/s00417-010-1555-y. PMID 21063886. S2CID 10989351.
  21. ^ Burke JP, Leach CM, Davis H (Mai 1997). "Psychosoziale Implikationen der Strabismusoperation bei Erwachsenen". Journal of Pediatric Ophthalmology and Strabismus. 34 (3): 159–64. doi:10.3928/0191-3913-19970501-06. PMID 9168420.
  22. ^ Durnian JM, Noonan CP, Marsh IB (April 2011). "Die psychosozialen Wirkungen von erwachsenen Strabismus: eine Übersicht" (PDF). Das britische Journal of Ophthalmology. 95 (4): 450–3. doi:10.1136/bjo.2010.188425. PMID 20852320. S2CID 206870079.
  23. ^ Jackson S, Gleeson K (August 2013). "Mit Strabismus als Erwachsener leben und damit umgehen". Europäische medizinische Zeitschrift Ophthalmologie. 1: 15–22. Archiviert Aus dem Original am 21. Juni 2017.
  24. ^ Mackenzie K, Hancox J, McBain H, Ezra DG, Adams G, Newman S (Mai 2016). "Psychosoziale Interventionen zur Verbesserung der Lebensqualität bei Erwachsenen, die sich einer Strabismusoperation unterziehen" (PDF). Die Cochrane -Datenbank mit systematischen Bewertungen. 5 (5): CD010092. doi:10.1002/14651858.cd010092.pub4. PMID 27171652.
  25. ^ a b c Cunningham ET, Riordan-Eva P (17. Mai 2011). Vaughan & Asburys General Ophthalmology (18. Ausgabe). McGraw-Hill Medical. ISBN 978-0-07-163420-5.
  26. ^ Tychsen L (August 2012). "Die Ursache des kindlichen Strabismus liegt oben im Gehirnrinde, nicht im Hirnstamm". Archiv der Augenheilkunde. 130 (8): 1060–1. doi:10.1001/archophthalmol.2012.1481. PMID 22893080.
  27. ^ Rumpf, Sarah; Schneider, Vijay; Balduzzi, Sara; Rahi, Jugnoo; Schmucker, Christine; Virgili, Gianni; Dahlmann-Noor, Annegret (6. November 2017). "Tests zur Erkennung von Strabismus bei Kindern im Alter von 1 bis 6 Jahren in der Gemeinde". Cochrane -Datenbank mit systematischen Bewertungen. 11: CD011221. doi:10.1002/14651858.cd011221.pub2. ISSN 1465-1858. PMC 6486041. PMID 29105728.
  28. ^ a b Nield LS, Mangano LM (April 2009). "Strabismus: Was sie den Eltern erzählen und wann man eine Operation in Betracht zieht?". Berater. 49 (4). Archiviert Aus dem Original am 14. April 2009.
  29. ^ a b "Strabismus". MedlinePlus Encyclopedia. US National Library of Medicine, National Institutes of Health. Archiviert Aus dem Original am 27. März 2013. Abgerufen 5. April, 2013.
  30. ^ a b Rosenbaum AL, Santiago AP (1999). Klinisches Strabismusmanagement: Prinzipien und chirurgische Techniken. David Hunter. S. 193–194. ISBN 978-0-7216-7673-9. Archiviert Aus dem Original am 6. Mai 2016. Abgerufen 21. Juni, 2016 - über Google Books.
  31. ^ Havertape SA, Cruz OA, Chu FC (November 2001). "Sensorischer Strabismus-Eso oder Exo?". Journal of Pediatric Ophthalmology and Strabismus. 38 (6): 327–30, Quiz 354–5. doi:10.3928/0191-3913-20011101-05. PMID 11759769.
  32. ^ Havertape SA, Cruz OA (Januar 2001). "Sensorischer Strabismus: Wann passiert es und welchen Weg drehen sie sich?" American OrtHoptic Journal. 51 (1): 36–38. doi:10.3368/aoj.51.1.36. S2CID 71251248.
  33. ^ Albert DM, Perkins ES, Gamm DM (24. März 2017). "Augenkrankheit". Encyclopædia Britannica. Strabismus (Squint). Archiviert Aus dem Original am 16. März 2017.
  34. ^ Rubin ML, Winograd LA (2003). "Crosed Eyes (Strabismus): Haben Sie wirklich verstanden, was Ihr Augenarzt Ihnen gesagt hat?". Kümmere dich um deine Augen: Eine Sammlung der Handouts der Patientenausbildung, die von den führenden Augenärzten Amerikas verwendet wird. Triade Communications. ISBN 978-0-937404-61-4.
  35. ^ Martinez-Thompson JM, Diehl NN, Holmes JM, Mohney BG (April 2014). "Inzidenz, Typen und lebenslanges Risiko für einen Strabismus für Erwachsene". Augenheilkunde. 121 (4): 877–82. doi:10.1016/j.ophtha.2013.10.030. PMC 4321874. PMID 24321142.
  36. ^ Friedman NJ, Kaiser PK, Pineda R (2009). Das Massachusetts Eye and Ohr -Krankenhaus illustriertes Handbuch der Augenheilkunde (3. Aufl.). Saunders/Elsevier. ISBN 978-1-4377-0908-7.
  37. ^ "Begleiterer Strabimus". Das Freiheitswesen. Farlex.
  38. ^ a b Wright KW, Spiegel PH (Januar 2003). Pädiatrische Augenheilkunde und Strabismus. Springer Science & Business Media. p. 155. ISBN 978-0-387-95478-3. Archiviert Aus dem Original am 7. Mai 2016 - über Google Books.
  39. ^ "Erwachsener Strabismus -Chirurgie - 2013". Ein Netzwerk. American Association of Ophthalmology. April 2013. archiviert von das Original am 7. September 2014. Abgerufen 6. September, 2014.
  40. ^ Plotnik JL, Bartiss MJ (13. Oktober 2015). "A-Muster Esotropie und Exotropie". Medscape. Archiviert Aus dem Original am 8. September 2014. Abgerufen 8. September, 2014.
  41. ^ Engle EC (Februar 2007). "Genetische Grundlage des angeborenen Strabismus". Archiv der Augenheilkunde. 125 (2): 189–95. doi:10.1001/archopht.125.2.189. PMID 17296894.
  42. ^ Eskridge JB (Oktober 1993). "Persistente Diplopie im Zusammenhang mit Strabismusoperationen". Optometrie und Vision Science. 70 (10): 849–53. doi:10.1097/00006324-199310000-00013. PMID 8247489.
  43. ^ Astle WF, Rahmat J, Ingram AD, Huang PT (Dezember 2007). "Laserunterstützte subepitheliale Keratektomie für anisometrope Amblyopie bei Kindern: Ergebnisse bei 1 Jahr". Journal of Cataract und Brecherscheinung. 33 (12): 2028–34. doi:10.1016/j.jcrs.2007.07.024. PMID 18053899. S2CID 1886316.
  44. ^ Jones-Jordan, Lisa; Wang, Xue; Scherer, Roberta W.; Mutti, Donald O. (2. April 2020). "Spektakelkorrektur im Vergleich zu keinen Brillen zur Vorbeugung von Strabismus bei hyperopischen Kindern". Die Cochrane -Datenbank mit systematischen Bewertungen. 4: CD007738. doi:10.1002/14651858.cd007738.pub3. ISSN 1469-493X. PMC 7117860. PMID 32240551.
  45. ^ Korah S., Philip S., Jasper S., Antonio-Santos A, Braganza A (Oktober 2014). "Strabismusoperation vor dem Abschluss der Amblyopia -Therapie bei Kindern". Die Cochrane -Datenbank mit systematischen Bewertungen. 10 (10): CD009272. doi:10.1002/14651858.cd009272.pub2. PMC 4438561. PMID 25315969.
  46. ^ Parikh RK, Leffler CT (Juli 2013). "Loop -Naht -Technik zur optionalen Anpassung in der Strabismusoperation". Middle East African Journal of Ophthalmology. 20 (3): 225–8. doi:10.4103/0974-9233.114797. PMC 3757632. PMID 24014986.
  47. ^ Hassan S., Haridas A, Sundaram V (März 2018). Cochrane Eyes and Vision Group (Hrsg.). "Einstellbare versus nicht verstellbare Nähte für Strabismus". Die Cochrane -Datenbank mit systematischen Bewertungen. 2018 (3): CD004240. doi:10.1002/14651858.cd004240.pub4. PMC 6494216. PMID 29527670.
  48. ^ "Re: Docket Nr. FDA-2008-P-0061" (PDF). Food and Drug Administration. Abteilung für Gesundheit und menschliche Dienste der Vereinigten Staaten. 30. April 2009. Archiviert (PDF) Aus dem Original am 24. September 2015. Abgerufen 6. April, 2014.
  49. ^ Kowal L, Wong E, Yahalom C (Dezember 2007). "Botulinumtoxin bei der Behandlung von Strabismus. Eine Überprüfung seiner Verwendung und Auswirkungen". Behinderung und Rehabilitation. 29 (23): 1823–31. doi:10.1080/09638280701568189. PMID 18033607. S2CID 19053824.
  50. ^ Thouvenin D, Lesage-Beaudon C, Arné JL (Januar 2008). "[Botulinum-Injektion bei kindem Strabismus. Ergebnisse und Inzidenz bei Sekundärchirurgie in einer langfristigen Übersicht unter 74 Fällen, die vor 36 Monaten behandelt wurden]" [Botulinum -Injektion in kindlichem Strabismus. Ergebnisse und Inzidenz bei Sekundärchirurgie in einer langfristigen Übersicht unter 74 Fällen, die vor 36 Monaten behandelt wurden]. Journal Français d'Ophtalmologie (auf Französisch). 31 (1): 42–50. doi:10.1016/s0181-5512 (08) 70329-2. PMID 18401298. Archiviert vom Original am 5. November 2017.
  51. ^ De Alba Campomanes AG, Binenbaum G, Campomanes Eguiat G (April 2010). "Vergleich von Botulinumtoxin mit einer Operation als primäre Behandlung für infantile Esotropie". Journal of Aapos. 14 (2): 111–6. doi:10.1016/j.jaapos.2009.12.162. PMID 20451851.
  52. ^ Gursoy H, Basmak H, Sahin A, Yildirim N, Aydin Y, Colak E (Juni 2012). "Langfristige Follow-up von bilateralen Botulinum-Toxin-Injektionen gegenüber bilateralen Rezessionen der medialen Rektusmuskeln zur Behandlung von kindlicher Esotropie". Journal of Aapos. 16 (3): 269–73. doi:10.1016/j.jaapos.2012.01.010. PMID 22681945.
  53. ^ Rowe, Fiona J.; Noonan, Carmel P. (15. Februar 2012). Rowe, Fiona J (Hrsg.). "Botulinumtoxin zur Behandlung von Strabismus". Die Cochrane -Datenbank mit systematischen Bewertungen (2): CD006499. doi:10.1002/14651858.cd006499.pub3. ISSN 1469-493X. PMID 22336817.
  54. ^ "Behandlung für" Lazy Eye "ist mehr als kosmetisch". Schreiber/Alaunnoten. Wayne State University. Frühjahr 2001. archiviert von das Original am 26. Juni 2015.
  55. ^ Blake, Randolph; Crawford, M.L.J. (1974). "Entwicklung des Strabismus bei siamesischen Katzen". Gehirnforschung. 77 (3): 492–496. doi:10.1016/0006-8993 (74) 90637-4. ISSN 0006-8993. PMID 4851345.
  56. ^ "Krankheiten der Augenumlaufbahn bei Hunden". PETMD. 23. September 2008. Abgerufen 3. Januar, 2021.

Weitere Lektüre

  • Donahue SP, Buckley EG, Christiansen SP, Cruz OA, Dagi LR (August 2014). "Schwierige Probleme: Strabismus". Journal of American Association für Kinder und Strabismus. 18 (4): e41. doi:10.1016/j.jaapos.2014.07.132.

Externe Links