Stephanie Forrest

Stephanie Forrest
Staatsangehörigkeit amerikanisch
Alma Mater St. John's College
Universität von Michigan
Auszeichnungen NSF -Präsidentschafts -Young Investigator Award (1991)
IFIP TC2 Manfred Paul Award für Exzellenz in Software (2009)
ACM/AAAI Allen Newell Award (2011)
Wissenschaftliche Karriere
Felder Genetische Algorythmen
Computersicherheit
Institutionen Teknowledge Inc.
Los Alamos Nationales Labor
Santa Fe Institute
Universität von New Mexico
Universität von Arizona
These Eine Untersuchung der Parallelität im Klassifizierersystem und seiner Anwendung auf die Klassifizierung in KL-One-semantischen Netzwerken (1985)

Stephanie Forrest (geboren um 1958) ist ein Amerikaner Informatiker und Direktor des Biodesign -Zentrums für Biokomputierung, Sicherheit und Gesellschaft bei der BioDesign Institute bei Universität von Arizona.[1] Sie war zuvor Professor für Informatik an der Universität von New Mexico in Albuquerque.[2] Sie ist am bekanntesten für ihre Arbeit in adaptiven Systemen, einschließlich genetischer Algorithmen,[3] Computermunologie, biologische Modellierung, automatisierte Softwarereparatur,[4] und Computersicherheit.

Biografie

Nachdem sie ihren BA verdient hat St. John's College 1977 studierte Forrest Computer- und Kommunikationswissenschaften an der Universität von Michigan, wo sie ihre MS 1982 und 1985 ihre Doktorarbeit erhielt, mit einer These mit dem Titel "Eine Studie zur Parallelität im Klassifikatorsystem und ihre Anwendung auf die Klassifizierung in KL-One-semantischen Netzwerken".

Nach dem Abschluss arbeitete Forrest für Teknowledge Inc. und im Zentrum für nichtlineare Studien der Los Alamos Nationales Labor.1990 schloss sie sich dem an Universität von New Mexico, wo sie zum Professor für Informatik ernannt wurde und die Gruppe der Computer Immunsysteme und das adaptive Berechnungslabor leitet. Von 2006 bis 2011 leitete sie die Informatikabteilung. In den neunziger Jahren war sie auch mit dem verbunden Santa Fe Institute, wo sie Interim Vice President für die Amtszeit von 1999–2000 war.[5]

1991 wurde Forrest mit dem NSF -Präsidenten -Young Investigator Award ausgezeichnet und 2009 erhielt sie den IFIP TC2 Manfred Paul Award für Exzellenz in Software.[6] Im Jahr 2011 wurde sie mit dem ausgezeichnet ACM - AAAI Allen Newell Award.[7]

Arbeit

Forrests Forschungsinteressen stehen im Bereich der "adaptiven Systeme, einschließlich genetischer Algorithmen, rechnerischer Immunologie, biologischer Modellierung, automatisierter Softwarereparatur und Computersicherheit".[8]

Nach Angaben der National Academies hat ihre Forschung seit den 1990er Jahren "die Entwicklung des ersten praktischen Anomalie-Intrusion-Detektionssystems entwickelt, automatisierte Antworten auf Cyberangriffe entwerfen; ein früh einflussreiches Papier schreiben, das automatisch vorschlägt Software -Vielfalt und Einführung der Randomisierung der Anweisungen als bestimmte Implementierung; Entwicklung nicht kryptografischer Datenschutzdatenrepräsentationen; Agentenbasierte Modellierung von groß angelegten Computernetzwerken; und kürzlich Arbeiten zur automatisierten Reparatur von Sicherheitslücken. Sie hat viele Computermodellierungsprojekte in Biologie durchgeführt, bei denen ihre Spezialitäten Immunologie und Evolutionskrankheiten wie Influenza und Krebs sind. "[5]

Ausgewählte Bibliographie

Forrest hat viele Veröffentlichungen in ihrem Fachgebiet verfasst und mitautorisiert.[9] Eine Auswahl:

Verweise

  1. ^ Minton, Leslie (2017-11-07). "Fragen und Antworten: Kann Biologie uns zeigen, wie man Hacker aufhält?". ASU jetzt: Zugang, Exzellenz, Impact. Abgerufen 2018-01-30.
  2. ^ Forrest, Stephanie. "Startseite". www.cs.unm.edu. Abgerufen 2018-01-08.
  3. ^ Genetische Algorithmen und künstliches Leben M. Mitchell und S. Forrest. Künstliches Leben, vol. 1, Nr. 3 (1994), S. 267-289. Nachdruck in C. G. Langton (Hrsg.) Künstliches Leben: Ein Überblick, MIT Press, Cambridge, MA (1995)
  4. ^ Eine systematische Untersuchung der automatisierten Programmreparatur: Behebung von 55 von 105 Fehler für jeweils 8,00 USD C. Le Goues, M. Dewey-Vogt, S. Forrest und W. Weimer. Internationale Konferenz für Software Engineering (ICSE'12) (2012)
  5. ^ a b Stephanie Forrest, Universität von New Mexico Archiviert 2013-11-11 bei der Wayback -Maschine, Jefferson Science Fellowship unter nationalAcademies.org. Zugriff am 11. November 2013.
  6. ^ "ICSE 2009: Cyber ​​Home". www.cs.uoregon.edu. Abgerufen 2022-05-08.
  7. ^ "Informatik Alum Stephanie Forrest für den ACM Newell Award ausgewählt". www.eecs.umich.edu. Abgerufen 2018-01-08.
  8. ^ Stephanie Forrest Science Board, externer Professor bei Santafe.edu, 2013.
  9. ^ Stephanie Forrest Professor für Informatik, Univ. von New Mexico bei Google Scholar.

Externe Links