Jungunternehmen

A Anlaufen oder Anlaufen ist ein Unternehmen oder ein Projekt, das von einem durchgeführt wird Unternehmer Suchen, Entwicklung und Bestätigung eines skalierbaren Geschäftsmodell.[1][2] Während Unternehmerschaft Bezieht sich auf alle neuen Unternehmen, einschließlich Selbständigkeit und Unternehmen, die niemals registriert werden möchten, Startups beziehen sich auf neue Unternehmen, die beabsichtigen, über den Solo-Gründer hinaus groß zu werden.[3] Zu Beginn sind Startups mit hoher Unsicherheit ausgesetzt[4] und haben hohe Versagensraten, aber eine Minderheit von ihnen ist erfolgreich und einflussreich.[5]

Aktionen

Startups beginnen in der Regel von einem Gründer (Solo-Begründer) oder Mitbegründer, die eine Möglichkeit haben, ein Problem zu lösen. Der Gründer eines Startups beginnt die Marktvalidierung durch Probleminterview, Lösungsinterview und bauen a Minimum lebensfähiges Produkt (MVP), d. H. a Prototyp, um ihre Geschäftsmodelle zu entwickeln und zu validieren. Der Start -up -Prozess kann einen langen Zeitraum dauern (nach Schätzungen, drei Jahre oder länger), und daher ist nachhaltiger Anstrengungen erforderlich. Auf lange Sicht ist nachhaltiger Anstrengungen aufgrund der hohen Versagensraten und ungewissenden Ergebnisse besonders schwierig.[6] Einen Geschäftsplan vorliegt, umzusetzen, was in Zukunft zu tun und zu planen und zu erreichen ist. In der Regel beschreiben diese Pläne die ersten 3 bis 5 Jahre Ihrer Geschäftsstrategie. [7]

Design-Prinzipien

Modelle hinter Startups, die als Unternehmen vorhanden sind Designwissenschaft. Design Science verwendet Designprinzipien, die als kohärente normative Ideen und Aussagen angesehen werden, um das Rückgrat des Unternehmens zu entwerfen und zu konstruieren.[8] Zum Beispiel ist eines der anfänglichen Designprinzipien "erschwinglicher Verlust".[9]

Heuristik und Vorurteile bei Start -up -Aktionen

Aufgrund des Mangels an Informationen, hoher Unsicherheit, der Notwendigkeit, schnell Entscheidungen zu treffen, verwenden die Gründer von Startups viele Heuristik und Ausstellung Vorurteile in ihren Startaktionen. Verzerrungen und Heuristiken sind Teile unserer kognitiven Toolboxen im Entscheidungsprozess. Sie helfen uns, unter Unsicherheit schnell wie möglich zu entscheiden, werden aber manchmal fehlerhaft und trügerisch.[10]

Unternehmer werden oft über ihre Startups und ihren Einfluss auf ein Ergebnis (Fall von die Illusion der Kontrolle). Unternehmer neigen dazu zu glauben, dass sie mehr Kontrolle über Ereignisse haben und die Rolle des Glücks diskontieren. Im Folgenden finden Sie einige der kritischsten Entscheidungsverzerrungen von Unternehmern, um ein neues Unternehmen zu gründen.[10]

  1. Überbewusstsein: Eine subjektive Gewissheit höher wahrnehmen als die objektive Genauigkeit.
  2. Illusion der Kontrolle: Überbilden Sie, wie viel Fähigkeiten statt Zufall die Leistung verbessern.
  3. Das Gesetz der kleinen Zahlen: Erreichen Sie Schlussfolgerungen über eine größere Bevölkerung unter Verwendung einer begrenzten Stichprobe.
  4. Verfügbarkeitsverzerrung: Urteilen Urteile über die Wahrscheinlichkeit von Ereignissen, die darauf beruhen, wie einfach es ist, sich Beispiele vorzustellen.
  5. Eskalation des Engagements: Bestehen unangemessen mit erfolglosen Initiativen oder Aktionskursen.

Startups verwenden mehrere Aktionsprinzipien, um so schnell wie möglich Beweise zu generieren, um den Nachteil von Entscheidungsverzerrungen wie eine Eskalation des Engagements, das Überbewusstsein und die Illusion der Kontrolle zu verringern.

Mentoring

Viele Unternehmer suchen Feedback von Mentoren bei der Erstellung ihrer Startups. Mentoren führen Gründer und vermitteln unternehmerische Fähigkeiten und können die erhöhen Selbstwirksamkeit von entstehenden Unternehmern.[11] Mentoring bietet Unternehmern Anweisungen, um ihr Wissen darüber zu verbessern, wie sie ihre Vermögenswerte in Bezug auf ihren Status und ihre Identität aufrechterhalten und ihre Echtzeitfähigkeiten stärken können.[12]

Prinzipien

Es gibt viele Prinzipien bei der Schaffung eines Startups. Einige der Prinzipien sind unten aufgeführt.

Lean Startup

Lean Startup ist eine klare Reihe von Prinzipien, um Startups unter begrenzten Ressourcen und eine enorme Unsicherheit zu erstellen und zu entwerfen, um ihre Unternehmungen flexibler und zu geringeren Kosten aufzubauen. Es basiert auf der Idee, dass Unternehmer ihre impliziten Annahmen darüber treffen können, wie ihr Unternehmen explizit funktioniert und empirisch testet.[13] Der empirische Test besteht darin, diese Annahmen zu validieren und ein engagiertes Verständnis des Geschäftsmodells der neuen Unternehmungen zu erhalten. Dabei werden die neuen Unternehmungen iterativ in einer Build -Mess -Lernschleife erstellt. Daher ist Lean Startup eine Reihe von Prinzipien für unternehmerisches Lernen und Geschäftsmodelldesign. Genauer gesagt, es handelt sich um eine Reihe von Designprinzipien, die auf iterativ experimentelles Lernen unter Unsicherheit auf engagierte empirische Weise abzielen. Normalerweise konzentriert sich Lean Startup auf einige schlanke Prinzipien:

  • Finden Sie ein Problem, das es wert ist, gelöst zu werden, und definieren Sie dann eine Lösung
  • Early Adopters für die Marktvalidierung einbeziehen
  • Testen Sie kontinuierlich mit kleineren, schnelleren Iterationen
  • Erstellen Sie eine Funktion, messen Sie die Kundenreaktion und überprüfen/widerlegen die Idee
  • Evidenzbasierte Entscheidungen darüber, wann "Bedrängel" durch Ändern des Planskurs geändert werden müssen
  • Maximieren Sie die Bemühungen um Geschwindigkeit, Lernen und Fokus

Marktvalidierung

Ein Schlüsselprinzip des Startups besteht darin, den Marktbedarf zu validieren, bevor ein kundenorientiertes Produkt oder eine Dienstleistung bereitgestellt wird, um Geschäftsideen mit schwacher Nachfrage zu vermeiden.[14] Die Marktvalidierung kann auf verschiedene Arten durchgeführt werden, einschließlich Umfragen, Kaltanrufe, E -Mail -Antworten, Mundpropaganda oder durch Beispielforschung.[15]

Designdenken

Design Thinking wird verwendet, um das Bedürfnis der Kunden auf engagierte Weise zu verstehen. Designdenken und Kundenentwicklung können voreingenommen werden, da sie nicht das Risiko einer Verzerrung beseitigen, da sich dieselben Verzerrungen in den Informationsquellen, der Art der gesuchten Informationen und der Interpretation dieser Informationen manifestieren.[16] Die Menschen ermutigen, „das Gegenteil der Entscheidung zu betrachten, die sie treffen möchten, neigt dazu, Vorurteile wie Überbewusstsein zu reduzieren, die Rückschaufehlerund Verankerung (Larrick, 2004; Mussweiler, Strack & Pfeiffer, 2000).

Entscheidungsfindung unter Unsicherheit

In Startups werden viele Entscheidungen unter Unsicherheit getroffen,[4] Und daher ist ein Schlüsselprinzip für Startups agil und flexibel. Gründer können Optionen einbetten, um Startups in flexiblen Manieren zu entwerfen, damit sich die Startups in Zukunft problemlos ändern können.

Unsicherheit kann innerhalb der Person variieren (ich fühle mich in diesem Jahr unsicherer als im letzten Jahr) und zwischen Person (er fühlt sich unsicherer als sie). Eine Studie ergab, dass Unternehmer, wenn sie sich unsicherer fühlen, mehr Chancen identifizieren (Unterschied innerhalb des Person ", aber Unternehmer, die mehr Unsicherheiten wahrnehmen, als andere nicht mehr Chancen als andere identifizieren (kein Unterschied zwischen Person).[4]

Partnerschaft

Startups können Partnerschaften mit anderen Unternehmen bilden, um ihr Geschäftsmodell zu ermöglichen.[17] Um für andere Unternehmen attraktiv zu werden, müssen Startups ihre internen Funktionen wie Managementstil und Produkte mit der Marktsituation ausrichten. In ihrer Studie 2013 entwickeln Kask und Linton zwei ideale Profile oder auch als Konfigurationen oder Archetypen bekannt, für Startups, die Erfindungen kommerzialisiert. Das Erbe Das Profil erfordert einen Managementstil, der nicht zu unternehmerisch (konservativer) ist, und das Startup sollte eine inkrementelle Erfindung haben (baut auf einem früheren Standard). Dieses Profil ist erfolgreicher (bei der Suche nach einem Geschäftspartner) in einem Markt mit einem dominanten Design (ein klarer Standard wird in diesem Markt angewendet). Im Gegensatz zu diesem Profil ist das Urheber welches einen Managementstil hat, der sehr unternehmerisch ist und in der eine radikale Erfindung oder a Disruptive Innovation (Ganz neuer Standard) wird entwickelt. Dieses Profil ist erfolgreicher (bei der Suche nach einem Geschäftspartner) in einem Markt, der kein dominantes Design (etablierter Standard) hat. Neue Startups sollten sich bei der Vermarktung einer Erfindung an eines der Profile ausrichten, um für einen Geschäftspartner zu finden und attraktiv zu sein. Durch die Suche nach einem Geschäftspartner hat ein Startup größere Chancen, erfolgreich zu werden.[18]

Startups brauchen normalerweise viele verschiedene Partner, um ihre Geschäftsidee zu verwirklichen. Der Vermarktungsprozess ist oft eine holprige Straße mit Iterationen und neuen Erkenntnissen während des Prozesses. HaSche und Linton (2018)[19] argumentieren, dass Startups aus ihren Beziehungen zu anderen Unternehmen lernen können, und selbst wenn die Beziehung endet, wird das Startup wertvolle Kenntnisse darüber erlangt, wie es sich weiterentwickeln sollte. Wenn eine Beziehung für ein Start -up fehlschlägt, muss sie Änderungen vornehmen. Drei Arten von Änderungen können nach HaSche und Linton (2018) identifiziert werden:[19]

  • Änderung des Geschäftskonzepts für den Start -up
  • Änderung der Zusammenarbeit Konstellation (Veränderung mehrerer Beziehungen)
  • Veränderung des Merkmals der Geschäftsbeziehung (mit dem Partner, z. B. von einer Transaktionsbeziehung zu einer kollaborativen Art von Beziehung)

Unternehmerisches Lernen

Startups müssen mit enormer Geschwindigkeit lernen, bevor die Ressourcen ausgehen. Proaktive Aktionen (Experimentieren, Suchen usw.) verbessern das Lernen eines Gründers, ein Unternehmen zu gründen.[20] Um effektiv zu lernen, formulieren Gründer häufig falsifizierbar Hypothesenerstellen Sie ein minimales lebensfähiges Produkt (MVP) und verhalten Sie A/B -Test.

Geschäftsmodelldesign

Mit den wichtigsten Erkenntnissen aus Marktvalidierung, Design -Denken und schlankem Startup können Gründer ein Geschäftsmodell entwerfen. Es ist jedoch wichtig, nicht zu früh in Geschäftsmodelle einzutauchen, bevor ausreichend Lernen für die Marktvalidierung vorliegt. Paul Graham sagte: "Was ich den Gründern erzähle, ist zunächst nicht zu viel, das Geschäftsmodell zu sehr zu schwitzen Modell ist. "[21]

Gründer/Unternehmer

Gründer oder Mitbegründer sind Personen, die an der ersten Einführung von Startup-Unternehmen beteiligt sind. Jeder kann Mitbegründer sein, und ein bestehendes Unternehmen kann auch Mitbegründer sein, aber die häufigsten Mitbegründer sind Gründer-CEOs. Ingenieure, Hacker, Web-Entwickler, Webdesigner und andere, die am Boden eines neuen, oft beteiligt sind, oft wagen. Der Gründer, der für die Gesamtstrategie des Startups verantwortlich ist, spielt die Rolle von Gründer-CEOs, ähnlich wie CEOs in etablierten Unternehmen. Startup Studios bieten Gründern und Teammitgliedern die Möglichkeit, zusammen mit dem Geschäft zu wachsen, das sie bauen. Um eine Dynamik zu schaffen, müssen die Gründer sicherstellen, dass sie ihren Teammitgliedern die Möglichkeit bieten, sich innerhalb des Unternehmens zu wachsen und sich weiterzuentwickeln.[22]

Die Sprache von Wertpapierregulierung in den USA betrachtet Mitbegründer als "Promotoren" unter Regulierung d. Das US Securities and Exchange Commission Die Definition von "Promoter" umfasst: (i) jede Person, die alleine oder in Verbindung mit einem oder mehreren anderen Personen direkt oder indirekt in die Initiative zur Gründung und Organisation des Geschäfts oder des Unternehmens eines Emittenten ergriffen wird;[23] Allerdings ist nicht jeder Promoter ein Mitbegründer. Tatsächlich gibt es keine formelle, rechtliche Definition dessen, was jemanden zum Mitbegründer macht.[24][25] Das Recht, sich als Mitbegründer zu bezeichnen, kann durch eine Vereinbarung mit den Mitbegründern oder mit Genehmigung des Verwaltungsrates, Investoren oder Aktionäre eines Startup-Unternehmens festgelegt werden. Wenn es keine endgültige Vereinbarung gibt (wie Aktionärsvereinbarung), Streitigkeiten darüber, wer die Mitbegründer sind, können entstehen.

Selbstwirksamkeit

Selbstwirksamkeit bezieht sich auf das Vertrauen, das ein Individuum ein neues Unternehmen oder Startup schaffen muss. Es hat eine starke Beziehung zu Start -up -Aktionen.[26] Selbstwirksamkeitsgefühl der Unternehmer kann eine wichtige Rolle bei der Annäherung von Zielen, Aufgaben und Herausforderungen spielen. Unternehmer mit hoher Selbstwirksamkeit-dh diejenigen, die glauben, dass sie gut funktionieren können-, sehen schwierige Aufgaben eher als etwas als etwas an, das man nicht beherrschen kann, als etwas, das man vermieden werden muss.

Betonen

Startups sind Schnellkochtiere. Lassen Sie sich nicht von dem ungezwungenen Kleid und der verspielten Büroumgebung täuschen. Neue Unternehmen arbeiten unter DO-oder-Die-Bedingungen. Wenn Sie nicht rechtzeitig ein nutzbares Produkt oder eine Dienstleistung auswirken, wird das Unternehmen scheitern. Tschüss Gehaltsscheck, Hallo Räumung.

Iman Jalali, Stabschef bei ContextMedia[27][unzuverlässige Quelle?]

Unternehmer fühlen sich oft gestresst. Sie haben interne und externe Drucke. Intern müssen sie Termine einhalten, um die Prototypen zu entwickeln und das Produkt oder die Dienstleistung für den Markt vorzubereiten. Von ihnen wird erwartet, dass sie Meilensteine ​​von Investoren und anderen Interessengruppen treffen, um weiterhin Ressourcen für die Startups zu gewährleisten.[28] Die Bewältigung von Stress ist für Unternehmer von entscheidender Bedeutung, da eine neue Firma unter Unsicherheit stressig ist. Die erfolglose Bewältigung von Stress kann zu emotionaler Erschöpfung führen, und die Gründer können die Startups schließen oder verlassen.

Emotionale Erschöpfung

Nachhalter Anstrengungen sind erforderlich, da der Startup -Prozess einen langen Zeitraum dauern kann, um drei Jahre oder länger (Carter et al., 1996; Reynolds & Miller, 1992). Die langfristige Anstrengung ist aufgrund der hohen Versagensraten und unsicheren Ergebnisse besonders schwierig.[28]

Gründeridentität und Kultur

Einige Startup -Gründer haben eine lässigere oder ungewöhnlichere Haltung in ihrem Kleid, ihrem Büroflächen und einer Marketing, im Vergleich zu Führungskräften in etablierten Unternehmen. Zum Beispiel trugen Startup -Gründer in den 2010er Jahren Hoodies, Turnschuhe und andere lässige Kleidung für Geschäftstreffen. In ihren Büros verfügen möglicherweise über Freizeiteinrichtungen wie Pooltische, Ping -Pong -Tische, Fußballtische und Flippermaschinen, die verwendet werden, um ein lustiges Arbeitsumfeld zu schaffen, die Teamentwicklung und den Teamgeist zu stimulieren und die Kreativität zu fördern. Einige der lässigen Ansätze, wie die Verwendung von "flachen" Organisationsstrukturen, bei denen regelmäßige Mitarbeiter informell mit den Gründern und Geschäftsführer sprechen können Boden.[29]

In einer Studie von 1960,, Douglas McGregor Betonte, dass Strafen und Belohnungen für Einheitlichkeit am Arbeitsplatz nicht notwendig sind, da einige Menschen mit der Motivation geboren werden, ohne Anreize zu arbeiten.[30] Einige Startups verwenden keine strikte Befehls- und Kontroll -hierarchische Struktur mit Führungskräften, Managern, Vorgesetzten und Mitarbeitern. Einige Startups bieten Mitarbeitern Anreize wie Aktienoptionen, um ihren "Kauf" von Anfang an zu erhöhen (wie diese Mitarbeiter gewinnen, wenn das Unternehmen gut abschneidet). Diese Entfernung von Stressoren ermöglicht es den Arbeitnehmern und Forschern des Startups, sich weniger auf das Arbeitsumfeld um sie herum zu konzentrieren, und mehr auf die Erreichung der jeweiligen Aufgabe und geben ihnen das Potenzial, etwas Großes für sich selbst und ihr Unternehmen zu erreichen.

Versagen

Die Ausfallrate von Startup -Unternehmen ist sehr hoch. Ein Artikel von 2014 in Reichtum schätzte, dass 90% der Startups letztendlich scheitern. In einer Stichprobe von 101 erfolglosen Startups berichteten Unternehmen, dass es der Grund für das Scheitern war, einen oder mehrere der fünf gemeinsamen Faktoren zu erleben. Mangel an Verbraucherinteresse an Produkt oder Dienstleistung (42%der Fehler), Finanzierung oder Bargeldprobleme (29%), Personal oder Personalproblem Service (18%).[5] Bei Finanzierungsproblemen kann es den Mitarbeitern ohne Gehaltsschecks verlassen. Manchmal werden diese Unternehmen von anderen Unternehmen gekauft, wenn sie als rentabel angesehen werden. Oft lassen sie den Mitarbeitern sehr wenig zurück, um das Einkommen für die Arbeitszeit wieder aufzunehmen.[31] Mehr als ein Drittel der Gründer glauben, dass kein Geld zum Scheitern geführt hat. Zweitens führen die Gründer ihr Versäumnis auf mangelnde Finanzierung oder Investoreninteresse zurück. Diese häufigen Fehler und Fehltritte, die zu Beginn der Start -up -Reise stattfinden, können zu einem Versagen führen, es gibt jedoch Vorsichtsmaßnahmen, die Unternehmer treffen können, um das Risiko zu verringern. Zum Beispiel bieten Startup -Studios einen Puffer gegen viele der Hindernisse, mit denen Solo -Unternehmer konfrontiert sind, wie z. B. Finanzierung und unzureichende Teamstruktur, was sie zu einer guten Ressource für Startups in ihren frühesten Phasen macht.[32]

Neustarter

Fehlgeschlagene Unternehmer oder Restarter, die nach einiger Zeit im selben Sektor mit mehr oder weniger gleichen Aktivitäten neu starten, haben eine erhöhte Chance, ein besserer Unternehmer zu werden.[33] Einige Studien deuten jedoch darauf hin, dass Restarter in Europa stärker entmutigt sind als in den USA.[34]

Ausbildung

Viele Institutionen und Universitäten bieten Schulungen zu Startups an. Im Kontext der Universitäten sind einige Kurse für Unternehmertum Kurse, die sich auch mit dem Thema Startups befassen, während andere Kurse speziell für Startups gewidmet sind. Startup -Kurse finden sich sowohl in traditionellen wirtschaftlichen oder geschäftlichen Disziplinen als auch in der Seite der Disziplinen für Informationstechnologie. Da sich Startups häufig auf Software konzentrieren, werden sie gelegentlich auch unterrichtet, während sie sich neben den geschäftlichen Aspekten eines Startups auf die Softwareentwicklung konzentrieren.[35]

"Der beste Weg, um irgendetwas zu lernen, ist durch das Tun." - Richard Branson

Gründer machen viel durch, um ein Startup zu errichten. Ein Startup erfordert Geduld und Widerstandsfähigkeit, und Schulungsprogramme müssen sowohl über die Geschäftskomponenten als auch die psychologischen Komponenten verfügen.[36] Unternehmertumserziehung ist wirksam, um die unternehmerischen Einstellungen und die wahrgenommene Verhaltenskontrolle zu erhöhen,[37] Menschen und ihre Geschäfte helfen, zu wachsen.[36] Der größte Teil des Startup-Trainings fällt in die Art des Erfahrungslernens (Cooper et al., 2004; Pittaway und Cope, 2007), in dem die Schüler in großem Maße einem Kontext des realen Unternehmertums als neue Venture-Teams ausgesetzt sind (Wu et al. ., 2009).[13] Ein Beispiel für gruppenbasiertes experimentelles Startup-Training ist die Lean Launchpad-Initiative, die die Prinzipien der Kundenentwicklung (Blank und Dorf, 2012) und Lean Startup (Ries, 2011) auf technologiebasierte Startup-Projekte anwendet.

Da Startups in der Regel unter einem bemerkenswerten Mangel an Ressourcen arbeiten, wird dies in der Regel angenommen,[38] wenig oder gar keine Betriebsgeschichte haben,[39] und aus Personen mit wenig praktischer Erfahrung zu bestehen,[40][41] Es ist möglich, Startups in einem Klassenzimmer mit angemessener Genauigkeit zu simulieren. Tatsächlich ist es nicht ungewöhnlich, dass die Schüler während und nach ihrem Studium an echten Startups teilnehmen. In ähnlicher Weise haben Universitätskurse, die Software-Startup-Themen unterrichten, häufig Studenten, die Mock-up-Startups während der Kurse gefunden haben, und ermutigen sie, sie zu echten Startups zu machen, falls sie dies wünschen.[35] Solche Mock-up-Startups reicht jedoch möglicherweise nicht aus, um die reale Startup-Praxis genau zu simulieren, wenn die Herausforderungen, die normalerweise von Startups konfrontiert sind (z. B. mangelnde Finanzmittel für den Betrieb), in der Kursumgebung nicht vorhanden sind.[42]

Bisher ist ein Großteil des Unternehmertums -Trainings dennoch personalisiert, um den Teilnehmern und der Ausbildung zu entsprechen.

Ökosystem

Ein Startup -Ökosystem kann zur lokalen unternehmerischen Kultur beitragen.

Die Größe und Reife der Startup -Ökosystem Dort wird ein Startup gestartet und es wirkt sich auf das Volumen und den Erfolg der Startups aus. Das Startup -Ökosystem besteht aus den Einzelpersonen (Unternehmer, Risikokapitalgeber, Engel-Investor * innen, Mentoren, Berater); Institutionen und Organisationen (Top-Forschungsuniversitäten und Institute, Business Schools und Unternehmertumsprogramme und Zentren, die von Universitäten und Hochschulen, gemeinnützigen Organisationen zur Unterstützung von Unternehmertum, Programme für staatliche Unternehmertumsprogramme und -dienste, betrieben werden, Programme für staatliche Unternehmertum, Dienstleistungen Handelskammern) Geschäftsinkubatoren und Geschäftsbeschleuniger und erstklassige unternehmerische Unternehmen und Startups. Eine Region mit all diesen Elementen gilt als "starkes" Startup -Ökosystem.

Eines der berühmtesten Startup -Ökosysteme ist Silicon Valley in Kalifornien, wo große Computer- und Internetunternehmen und Top -Universitäten wie z. Universität in Stanford Erstellen Sie eine anregende Startumgebung. Boston (wo Massachusetts Institute of Technology befindet sich) und Berlin, Zuhause von Wista (ein Top -Forschungsgebiet), haben auch zahlreiche zahlreiche Kreativbranche, führende Unternehmer und Startup -Unternehmen. Grundsätzlich werden weltweit Versuche unternommen, zum Beispiel in Israel mit seinem Silizium Wadi, in Frankreich mit dem Inovallée oder in Italien in Triest mit dem Bereich Science Park, zu Netzwerk-Grundlagenforschung, Universitäten und Technologieparks, um ein startup-freundliches Ökosystem zu schaffen.

Obwohl in allen Arten von Unternehmen Startups erstellt wurden und auf der ganzen Welt sind einige Standorte und Geschäftsbereiche besonders mit Startup -Unternehmen verbunden. Das Internetblase Von den späten neunziger Jahren war mit einer großen Anzahl von Internet -Startup -Unternehmen verbunden, von denen einige die Technologie verkauften, um Internetzugang zu bieten, andere nutzen das Internet, um Dienstleistungen zu erbringen. Der größte Teil dieser Start -up -Aktivität befand sich im bekanntesten Startup -Ökosystem - Silicon Valley, ein Gebiet Nordkaliforniens, der für die hohe Aktivität des Startup -Unternehmens bekannt ist:

Der Funke, der den explosiven Boom von "Silicon Startups" im Stanford Industrial Park ausführte, war 1957 ein persönlicher Streit zwischen Mitarbeitern von Mitarbeitern Shockley Semiconductor und der Namensgeber und Gründer des Unternehmens, Nobelpreisträger und Co-Erfinder des Transistor William Shockley... (seine Angestellten) bildeten den Halbleiterfairchild unmittelbar nach ihrer Abreise. Nach einigen Jahren erlangte Fairchild seinen Stand und wurde zu einer gewaltigen Präsenz in diesem Sektor. Die Gründer begannen zu gehen, um Unternehmen auf der Grundlage ihrer neuesten Ideen zu gründen, und wurden von ihren eigenen ehemaligen führenden Mitarbeitern auf diesem Weg befolgt ... der Prozess gewann an Dynamik und was einst in einem Stanford's Research Park begonnen hatte, wurde zu einem wahren Startup -Avalanche ... So gaben im Laufe von nur 20 Jahren nur acht der ehemaligen Mitarbeiter von Shockley 65 neue Unternehmen hervor, die dann dasselbe taten ...[43]

Startup -Befürworter versuchen auch, eine Community von Tech -Startups aufzubauen New York City Mit Organisationen wie NY Tech treffen sich[44] und gebaut in NYC.[45] In den frühen 2000er Jahren wurden das Patentvermögen von gescheiterten Startup -Unternehmen von Personen, die bekannt als bekannt sind, gekauft Patenttrolle, die diese Patente gegen Unternehmen geltend machen, die möglicherweise die von den Patenten abgedeckte Technologie verletzen.[46]

Investieren

Diagramm des typischen Finanzierungszyklus für ein Startup -Unternehmen

Startup Investing ist die Wirkung, eine Investition in ein frühes Unternehmen zu tätigen. Abgesehen von den eigenen Beiträgen der Gründer erhöhen einige Startups zusätzliche Investitionen in einigen oder mehreren Phasen ihres Wachstums. Nicht alle Startups, die versuchen, Investitionen zu erhöhen, sind in ihrem Spendenaktionen erfolgreich.

In den Vereinigten Staaten wurde die Aufforderung von Geldern für Startups durch die Start -ups leichter Jobs Act.[47][48][49][50] Vor dem Aufkommen von Equity Crowdfunding, eine Form von Online -Investitionen, die in mehreren Nationen legalisiert wurde, stellten sich Startups erst als Investitionsmöglichkeiten als Investitionsmöglichkeiten aus, es sei denn, sie erhielten zuerst die Genehmigung von Aufsichtsbehörden für eine Börsengang (IPO), bei dem in der Regel eine Auflistung der Wertpapiere des Startups auf a beinhaltet Börse. Heute gibt es viele alternative Formen von Börsengängen, die häufig von Startups und Startup -Promotoren verwendet werden, die keine Börsenliste enthalten. Daher können sie bestimmte Verpflichtungen zur Einhaltung von Vorschriften vermeiden, einschließlich obligatorischer regelmäßiger Angaben von Finanzinformationen und Tatsachen Diskussion der Geschäftsbedingungen durch Management dass Anleger und potenzielle Anleger routinemäßig von registrierten öffentlichen Unternehmen erhalten.[51]

Die Anleger sind im Allgemeinen am meisten von jenen neuen Unternehmen angezogen, die von ihrem starken Mitgründerteam unterschieden werden, ein ausgewogenes "Risiko/Belohnung" -Profil (bei dem ein hohes Risiko aufgrund der ungetesteten, disruptiven Innovationen durch hohe potenzielle Renditen ausgeglichen wird) und "Skalierbarkeit" ausbalanciert. (Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Startup seine Geschäftstätigkeit erweitern kann, indem Sie mehr Märkte oder mehr Kunden bedienen). Attraktive Startups haben im Allgemeinen niedriger "Bootstrapping"(Selbstfinanzierung von Startups durch die Gründer) Kosten, höheres Risiko und höheres Potenzial Return on Investment. Erfolgreiche Startups sind in der Regel skalierbarer als ein etabliertes Unternehmen, in dem Sinne, dass das Startup das Potenzial hat, mit einer begrenzten Investition von Kapital, Arbeit oder Land schnell zu wachsen.[52] Das Timing war oft der wichtigste Faktor für die größten Start -up -Erfolge.[53] Gleichzeitig ist es als eines der schwierigsten Dinge, die viele serielle Unternehmer und Investoren beherrschen.[54]

Startups haben mehrere Möglichkeiten zur Finanzierung. Umsatzbasierte Finanzierung Kreditgeber können Start-up-Unternehmen helfen, indem sie nicht dilutive Bereitstellungen zur Verfügung stellen Wachstumskapital im Austausch für einen Prozentsatz des monatlichen Umsatzes.[55] Risikokapitalunternehmen und Engelinvestoren können Startup -Unternehmen helfen, den Betrieb zu beginnen, auszutauschen Startkapital für ein Eigenkapital Einsatz in der Firma. Risikokapitalgeber und Engelinvestoren bieten eine Reihe von Startups (ein Portfolio), mit der Erwartung, dass eine sehr geringe Anzahl von Startups lebensfähig und Geld verdienen wird. In der Praxis werden viele Startups zunächst von den Gründern selbst mit "Bootstrapping" finanziert, bei denen Kredite oder Geldgeschenke von Freunden und Familie mit Einsparungen und Kreditkartenschulden kombiniert werden, um das Unternehmen zu finanzieren. Factoring ist eine weitere Option, obwohl es nicht nur für Startups eindeutig ist. Andere Finanzierungsmöglichkeiten sind verschiedene Formen von Crowdfundingzum Beispiel Equity Crowdfunding,[56] in dem das Startup von einer großen Anzahl von Personen finanziert wird, normalerweise indem sie ihre Idee im Internet stellt.

Startups können über mehr involvierte Interessengruppen wie Startup -Studios Mittel erhalten. Startup -Studios bieten Finanzmittel für die Unterstützung des Unternehmens durch einen erfolgreichen Start. Sie bieten jedoch auch umfassende operative Unterstützung wie Personal-, Finanz- und Buchhaltung, Marketing und Produktentwicklung, um die Wahrscheinlichkeit von Erfolg und Antriebswachstum zu erhöhen. [57]

Notwendigkeit der Finanzierung

Während einige (potenzielle) Unternehmer glauben, dass sie kein Unternehmen ohne Finanzierung von VC, Angel usw. gründen können, ist dies nicht der Fall.[58] Tatsächlich haben viele Unternehmer erfolgreiche Unternehmen für fast kein Kapital gegründet, einschließlich der Gründer von Mailchimp, Shopify, und Shutterstock.[59]

Bewertungen

Wenn der Wert eines Unternehmens auf seiner Technologie basiert, ist es für die Geschäftsinhaber häufig gleichermaßen wichtig, zu erhalten Schutz geistigen Eigentums für ihre Idee. Das Newsmagazin Der Ökonom geschätzt, dass bis zu 75% des Wertes der US -öffentlichen Unternehmen jetzt auf ihrem basiert geistiges Eigentum (gegenüber 40% im Jahr 1980).[60] Oft basiert 100% des Wertes eines kleinen Startups auf seinem geistigen Eigentum. Daher ist es für technologisch orientierte Startup-Unternehmen wichtig, eine solide Strategie zum Schutz ihrer zu entwickeln geistiges Kapital so früh wie möglich.[61] Startup -Unternehmen, insbesondere diejenigen, die mit neuer Technologie verbunden sind, erzielen manchmal enorme Renditen für ihre Schöpfer und Investoren - ein jüngstes Beispiel für solches ist Google, dessen Macher durch ihre Aktienbesitz und ihre Optionen zu Milliardären wurden.

Runden investieren

Bei der Investition in ein Startup gibt es verschiedene Arten von Phasen, in denen der Investor teilnehmen kann. Die erste Runde heißt Samenrunde. Die Samenrunde ist im Allgemeinen, wenn sich das Startup noch in der sehr frühen Ausführungsphase befindet, wenn sich ihr Produkt noch in der Prototypphase befindet. Es gibt wahrscheinlich noch keine Leistungsdaten oder positiven Finanzdaten. Daher verlassen sich die Anleger auf die Stärke der Idee und des Teams. Auf dieser Ebene, Freunde der Familie und Engel-Investor * innen wird diejenigen sein, die teilnehmen. Zu diesem Zeitpunkt ist das Risiko und die Auszahlung am größten. Die nächste Runde heißt Serie a. Zu diesem Zeitpunkt hat das Unternehmen bereits Traktion und kann Einnahmen erzielen. In der Serie -A -Runden werden Risikokapitalunternehmen zusammen mit Angels oder teilnehmen Super Engel Investoren. Die nächsten Runden sind Serie b, C und D. Diese drei Runden führen diejenigen, die zum ersten öffentlichen Angebot führen (Börsengang). Risikokapitalfirmen und Private Equity Firmen werden teilnehmen.[62] Serie B: Unternehmen erzielen konsistente Einnahmen, müssen jedoch um die wachsende Nachfrage gerichtet werden. Serie C & D: Unternehmen mit einer starken finanziellen Leistung, die auf neue Märkte expandieren, neue Produkte entwickeln, eine Akquisition tätigen und/oder sich auf den Börsengang vorbereiten.

Geschichte des Startups investieren

Nach dem WeltwirtschaftskriseDas Startup-Investieren wurde zum Teil auf einen Anstieg der spekulativen Investitionen in nicht regulierte kleine Unternehmen verantwortlich gemacht. In den Vereinigten Staaten war dies seit der Umsetzung der der Fall der Fall Wertpapiergesetz von 1933. Viele Nationen haben ähnliche Gesetze umgesetzt, um die allgemeine Werbung und die allgemeine Werbung nicht registrierter Wertpapiere zu verbieten, einschließlich der von Startup -Unternehmen angebotenen Aktien. Im Jahr 2005 wurde ein neues Beschleunigerinvestitionsmodell eingeführt von Y Kombinator Dieses kombinierte Anlagemodell fester Begriffe mit fester Periode intensives Bootcamp-Style-Trainingsprogramm, um den Investitionsprozess von Seed/Frühstadium mit Schulungen systematischer zu rationalisieren.

Nach Y Combinator sind weltweit viele Beschleuniger mit ähnlichen Modellen aufgetaucht. Das Beschleunigungsmodell ist seitdem sehr häufig und weit verbreitet und es handelt sich um wichtige Organisationen von allen Startup -Ökosystem. Titel II der Starten Sie unsere Business Startups Act (Jobs Act), der erstmals am 23. September 2013 umgesetzt wurde, gewährte Startups in und Startup-Mitbegründer oder Promoter in den USA. das Recht, allgemein angewendet und öffentlich zu werben, indem sie eine Kommunikationsmethode unter der Bedingung nur anhand der Bedingung anbietet Akkreditierte Investoren dürfen die Wertpapiere kaufen.[63][64][65] Die Vorschriften, die die Crowdfunding von Eigenkapital in verschiedenen Ländern beeinflussen, variieren jedoch stark mit unterschiedlichen Ebenen und Modellen der Freiheit und Einschränkungen. In vielen Ländern gibt es keine Einschränkungen, die die breite Öffentlichkeit von Investitionen in Startups einschränken, während es noch andere Arten von Einschränkungen geben kann, wie die Begrenzung des Betrags, den Unternehmen von Investoren einholen können. Aufgrund der positiven Entwicklung und des Wachstums von Crowdfunding,[66] Viele Länder aktualisieren ihre Regulierung in Bezug auf Crowdfunding aktiv.

Online investieren

Die erste bekannte investmentbasierte Crowdfunding-Plattform für Startups wurde im Februar 2010 von Grow VC gestartet.[67] gefolgt von den ersten USA. Das basierte Unternehmen für das Unternehmen startet ein Modell für Startups, um Investitionen direkt auf dem Standort zu erhöhen.[68] Aber die Tiefausgrunde entschied sich später, seine geschäftlichen gebührenden Gründe zu schließen, um sie daran zu hindern, weiterzumachen,[69] Nachdem wir ihr Modell für uns gestartet haben. Märkte vor dem Arbeitsplatzgesetz. Mit dem positiven Fortschritt der Arbeitsplätze für Crowd -Investitionen in uns. Equity Crowdfunding -Plattformen wie Saatgut und Circleup begann 2011 aufzutauchen und Plattformen wie Investiere, Begleiter und Samen in Europa und Ourcrowd in Israel. Die Idee dieser Plattformen ist es, den Prozess zu optimieren und die beiden Hauptpunkte auf dem Markt zu lösen. Das erste Problem bestand darin, dass Startups zugreifen können, um auf Kapital zuzugreifen und die Zeit zu verkürzen, die es benötigt, um eine Finanzierungsrunde zu schließen. Das zweite Problem sollte den Abschlussfluss für den Anleger erhöhen und auch den Prozess zentralisieren.[70][71]

Interne Startups

Interne Startups sind eine Form des Unternehmensunternehmertums.[72] Große oder gut etablierte Unternehmen versuchen häufig, Innovationen zu fördern, indem "interne Startups" eingerichtet werden, neue Geschäftsabteilungen, die bei Betriebsabteilungen sind Armlänge Aus dem Rest der Firma. Beispiele beinhalten Bell Labs, eine Forschungseinheit innerhalb der Glockensystem und Target Corporation (was als internes Startup der begann Dayton's Kaufkette im Kaufhaus) und Dreibergreen, ein Produkt, das von einem internen Startup von entwickelt wurde Microsoft.[73] Innen an Startups, Unternehmen, wie z. Google Hat Fortschritte gemacht, um gekaufte Startups zu machen, und ihre Arbeiter fühlen sich in ihren Büros zu Hause und lassen sie ihre Hunde sogar zur Arbeit bringen.[74]

Einhörner

Einige Startups werden groß und sie werden Einhörner, d.h. privat gehaltene Startup -Unternehmen geschätzt bei über 1 Milliarde US -Dollar. Der Begriff wurde 2013 von Risikokapitalgebern geprägt Aileen Lee, Auswahl des mythischen Tieres, um die statistische Seltenheit solcher erfolgreicher Unternehmungen darzustellen. Entsprechend TechcrunchEs gab 452 Einhörner im Mai 2019, und die meisten Einhörner sind in den USA, gefolgt von China. Die Einhörner konzentrieren sich in einigen Ländern. Die Einhornführer sind die USA mit 196 Unternehmen, China mit 165, Indien mit 65 und Großbritannien mit 16.[75] Die größten Einhörner enthalten Ameise finanziell, Bytedance, Habe ich, Uber, Xiaomi, und Airbnb. Wenn der Wert eines Unternehmens über 10 Milliarden US -Dollar beträgt, wird das Unternehmen als a aufgerufen Dekakorn. Wenn das Unternehmen über 100 Milliarden US -Dollar bewertet wird, Hektokorn wird verwendet.

Siehe auch

Verweise

  1. ^ RobeMed, Natalie (16. Dezember 2013). "Was ist ein Startup?". Forbes. Abgerufen 30. April 2016.
  2. ^ Riitta Katila, Eric L. Chen und Henning Piezunka (7. Juni 2012). "Die richtigen Bewegungen: Wie unternehmerische Unternehmen effektiv konkurrieren" (PDF). Strategisches Unternehmertum Jnl. 6 (2): 116–132. doi:10.1002/sej.1130. Abgerufen 18. Mai 2017.
  3. ^ "Die Unterschiede zwischen Unternehmern und Startup -Gründern". www.linkedin.com. Abgerufen 30. Mai 2019.
  4. ^ a b c Schmitt, A. (2018). "Ein dynamisches Modell der unternehmerischen Unsicherheit und der Identifizierung von Geschäftsmöglichkeiten: Exploration als Mediator und unternehmerische Selbstwirksamkeit als Moderator". Unternehmertheorie und Praxis. 42 (6): 835–859. doi:10.1177/1042258717721482. S2CID 148840401.
  5. ^ a b Erin Griffith (2014). Warum Startups nach Angaben ihrer Gründer scheitern, Fortune.com, 25. September 2014; Zugriff 27. Oktober 2017
  6. ^ Uy, Marilyn A.; Foo, Maw-Der; ILIES, REMUS (1. Mai 2015). "Wahrgenommene Fortschrittsvariabilität und unternehmerische Anstrengungsintensität: Die moderierende Rolle des Unternehmensziel -Engagements". Journal of Business Venturing. 30 (3): 375–389. doi:10.1016/j.jbusvent.2014.02.001. ISSN 0883-9026.
  7. ^ Kronenberger, Craig (2021-02-23). "Wie das Geschäftsmodell des Startup Studio die Startup -Wirtschaft verändert, wie wir es kennen". Mittel. Abgerufen 2021-06-08.
  8. ^ Van Burg, Elco; Romme, A. Georges L.; Gilsing, Victor A.; Reymen, Isabelle M. M. J. (März 2008). "Erstellen von Universitätsabspaltung: Eine wissenschaftsbasierte Designperspektive". Journal of Product Innovation Management. 25 (2): 114–128. doi:10.1111/j.1540-5885.2008.00291.x. HDL:1871/23732. ISSN 0737-6782.
  9. ^ Sarasvathy, Saras D.; Dew, Nicholas; Lesen, Stuart; Wiltbank, Robert (1. März 2008). "Entwerfen von Organisationen, die Umgebungen entwerfen: Lehren aus unternehmerischem Fachwissen". Organisationsstudien. 29 (3): 331–350. doi:10.1177/0170840607088017. HDL:10945/41241. ISSN 0170-8406. S2CID 145726834.
  10. ^ a b Zhang, Stephen X.; Cueto, Javier (9. November 2015). "Das Studium der Verzerrung im Unternehmertum". Unternehmertheorie und Praxis. 41 (3): 419–454. doi:10.1111/etap.12212. ISSN 1042-2587. S2CID 146617323.
  11. ^ Ho, Mond-ho Ringo; Uy, Marilyn A.; Kang, Bianca N. Y.; Chan, Kim-Yin (2018). "Auswirkungen der Unternehmertum auf die unternehmerische Wirksamkeit und Wachsamkeit bei jugendlichen Jugendlichen". Grenzen in der Bildung. 3. doi:10.3389/feduc.2018.00013. ISSN 2504-284X.
  12. ^ Jaško, Ondrej; Marinković, Sanja (3. Juni 2016). Symposium Proceedings - XV Internationales Symposium Symorg 2016: Umreshaping ... p. 1462. ISBN 9788676803262.
  13. ^ a b Harms, Rainer (1. November 2015). "Selbstreguliertes Lernen, Teamlernen und Projektleistung in der Entrepreneurship-Ausbildung: Lernen in einer schlanken Startup-Umgebung". Technologische Prognose und sozialer Wandel. 100: 21–28. doi:10.1016/j.techfor.2015.02.007. ISSN 0040-1625.
  14. ^ "5 Schritte, um Ihre Geschäftsidee zu validieren". Harvard Business School online. Abgerufen 6. Juni 2021.{{}}: CS1 Wartung: URL-Status (Link)
  15. ^ "Startseite". www.startupindia.gov.in. Abgerufen 2022-03-01.
  16. ^ York, Jonathan L.; Dänen, Jeffrey E. (22. Mai 2014). "Kundenentwicklung, Innovation und Entscheidungsfindung im Lean Startup". Journal of Small Business Strategie. 24 (2): 21–40. ISSN 2380-1751.
  17. ^ Teece, David J. (2010). "Geschäftsmodelle, Geschäftsstrategie und Innovation". Langzeit-Planung. 43 (2–3): 172–194. doi:10.1016/j.lrp.2009.07.003.
  18. ^ Kask, Johan; Linton, Gabriel (2013). "Business -Paarung: Wenn Start -ups es richtig machen". Journal of Small Business & Entrepreneurship. 26 (5): 511. doi:10.1080/08276331.2013.876765. S2CID 168158914.
  19. ^ a b HaSche, Nina; Linton, Gabriel (Dezember 2017). "Der Wert gescheiterter Beziehungen für die Entwicklung eines Medtech -Starts". Journal of Small Business & Entrepreneurship. 30 (1): 97–119. doi:10.1080/08276331.2017.1388953. ISSN 0827-6331. S2CID 168885012.
  20. ^ Castrogiovanni, Gary J. (1. Dezember 1996). "Vorstart-Planung und das Überleben neuer kleiner Unternehmen: theoretische Verknüpfungen". Journal of Management. 22 (6): 801–822. doi:10.1177/014920639602200601. ISSN 0149-2063. S2CID 220594531.
  21. ^ "Ein Interview mit Investor Paul Graham von Y Combinator". Techcrunch. Abgerufen 1. Oktober 2018.
  22. ^ Kronenberger, Craig (2021-04-15). "Die Top 8 Eigenschaften eines Startup -Gründers". Mittel. Abgerufen 2021-05-14.
  23. ^ Securities and Exchange Commission (12. September 2008), "Leitfaden für Definitionen der in Form D verwendeten Begriffe", Sec.Gov, abgerufen 1. Juli 2014
  24. ^ Lora Kolodny (30. April 2013). "Die andere Kreditkrise: Mitbegründer von Namen". Wallstreet Journal. Abgerufen 1. Juli 2014.
  25. ^ Katie Fhrenbacher (14. Juni 2009). "Tesla -Klage: Die unglaubliche Bedeutung, Gründer zu sein". Giga om. Abgerufen 1. Juli 2014.
  26. ^ Stevenson, Regan M.; Ciuchtta, Michael P.; Letwin, Chaim; Dinger, Jenni M.; Vancouver, Jeffrey B. (21. Juni 2018). "Außer Kontrolle oder Recht auf das Geld? Funkder Selbstwirksamkeit und Publikumsverzerrung bei Eigenkapital-Crowdfunding". Journal of Business Venturing. 34 (2): 348–367. doi:10.1016/j.jbusvent.2018.05.006. ISSN 0883-9026. S2CID 169707110.
  27. ^ "Tech in Asien - Verbinden von Asien Startup -Ökosystem". www.techinasia.com.
  28. ^ a b Uy, Marilyn A.; Foo, Maw-Der; Lied, Zhaoli (1. September 2013). "Gemeinsame Auswirkungen früherer Starterfahrungen und Bewältigungsstrategien auf das psychische Wohlbefinden der Unternehmer". Journal of Business Venturing. 28 (5): 583–597. doi:10.1016/j.jbusvent.2012.04.003. ISSN 0883-9026.
  29. ^ "Vorteile in einer flachen Organisationsstruktur". smallbusiness.chron.com. Abgerufen 30. Mai 2019.
  30. ^ Douglas McGregor. Theorie x Theorie y Mitarbeiter Motivationstheorie. Accel-team.com. Abgerufen am 21. Juli 2013.
  31. ^ "Zirtual stürzte ab, aber kann seine Marke immer noch fliegen?". Forbes. Abgerufen 16. Oktober 2015.
  32. ^ "Warum Startups scheitern | Lektionen von 150 Gründern". Wilburlabs.com. Abgerufen 2021-02-24.
  33. ^ Alexandros Kakouris Proceedings der 4. Europäischen Konferenz über Innovation 2010 P95 "Mit anderen Worten, gescheiterte Unternehmer werden ein neues Unternehmen mit mehr und besserem Know-how einrichten. Vor allem, wenn sie sich dafür entscheiden, im selben Sektor mit mehr oder weniger gleichen Aktivitäten neu zu starten Es besteht die große Chance, dass der Restarter zum besseren Unternehmer wird (Schror, 2006). Restarter in dieser Studie werden als Unternehmer definiert, deren Unternehmen bankrott wurde, aber nach einiger Zeit den Mut haben, ein neues Unternehmen zu gründen (d. H. 'reine' Restarter). "
  34. ^ Adam Jolly Das europäische Business Handbook 2003 0749439750 2003 P5 "Unsere Interviews mit unternehmerischen Restartern unterstreichen die Tatsache, dass das Scheitern in Europa immer noch stark stigmatisiert ist. Im deutlichen Gegensatz zu den Vereinigten Staaten gibt es in Europa keine allgemeine öffentliche Wahrnehmung, dass Scheitern eine notwendige Voraussetzung für den Erfolg ist."
  35. ^ a b Chanin, R., Sales, A., Pompermaier, L. und Prikladnicki, R. (2018). Startup -Softwareentwicklung Ausbildung: Eine systematische Kartierungsstudie. In Proceedings der 40. Internationalen Konferenz für Software Engineering (ICSE 18), S. 143-144.
  36. ^ a b Campos, Francisco; Frese, Michael; Goldstein, Markus; Iacovone, Leonardo; Johnson, Hillary C.; McKenzie, David; Mensmann, Mona (22. September 2017). "Das Unterrichten persönlicher Initiative schlägt die traditionelle Ausbildung bei der Förderung des kleinen Unternehmens in Westafrika". Wissenschaft. 357 (6357): 1287–1290. Bibcode:2017Sci ... 357.1287c. doi:10.1126/science.aan5329. ISSN 0036-8075. PMID 28935805.
  37. ^ Rauch, Andreas; Hulsink, Willem (Juni 2015). "Aufbau von Unternehmertum, wo die Absicht, zu handeln. Lernen und Bildung der Akademie des Managements. 14 (2): 187–204. doi:10.5465/amle.2012.0293. ISSN 1537-260x.
  38. ^ Paternoster, N., Giardino, C., Unterkalmsteiner, M., Gorschek, T., Abrahamsson, P. (2014). Softwareentwicklung in Startup -Unternehmen: Eine systematische Kartierungsstudie. Informations- und Softwaretechnologie 56 (10), 1200–1218.
  39. ^ Leer, s.: Die vier Schritte zur Offenbarung: Erfolgreiche Strategien für Produkte, die gewinnen. K & S Ranch, Incorporated (2013).
  40. ^ Sutton, S.M. (2000). Die Rolle des Prozesses beim Start von Software. IEEE Software 17 (4), 33–39. https://doi.org/10.1109/52.854066
  41. ^ Kon, F., Cukier, D., Melo, C., Hazzan, O., Yuklea, H. (2014). Ein Panorama des israelischen Software -Startup -Ökosystems. Erhältlich bei SSRN 2441157
  42. ^ Buffardi, K., Robb, C., Rahn, D. (2017) Tech -Startups: Realistische Software -Ingenieurprojekte mit interdisziplinärer Zusammenarbeit. Journal of Computing Sciences in Colleges 32 (4), 93–98.
  43. ^ Eine legale Brücke über 100 Jahre: Von den goldenen Minen El Dorado bis zu den "goldenen" Startups des Silicon Valley von Gregory Gromov 2010.
  44. ^ "NY Tech Alliance". Nytm.org.
  45. ^ Majewski, Taylor. "NYC Tech's 35 Leute, die 2016 zu sehen sind", BAUNNYC, New York, 26. Mai 2016. Abgerufen am 1. Juni 2016.
  46. ^ James F. McDonough III (2007). "Der Mythos des Patenttrolls: eine alternative Sicht auf die Funktion von Patenthändlern in einer Ideenökonomie". Emory Law Journal. https://ssrn.com/abstract=959945. Abgerufen am 27. Juli 2007.
  47. ^ "Startups, VCs sind jetzt frei, für ihren Fundraising -Status zu werben.". Das Wall Street Journal. 23. September 2013. Abgerufen 23. September 2013.
  48. ^ "All-Comers beitreten Web Party für einen Punt auf besten Start-ups". Finanzzeiten. Abgerufen 26. September 2013.
  49. ^ "Startups bleiben wolkig in der neuen allgemeinen Aufforderung Regel". Bloomberg BusinessWeek. Abgerufen 20. September 2013.
  50. ^ "Das Verbot ist aufgehoben: Hier ist, was diese 6 Unternehmen über allgemeine Werbung denken". VentureBeat. 23. September 2013. Abgerufen 23. September 2013.
  51. ^ "Investor.gov". Securities and Exchange Commission. Abgerufen 1. Juli 2014.
  52. ^ Amit Ghosh (14. Dezember 2014). "Wie wähle ich die beste Geschäftsstruktur für einen Start -up aus?". Das Startup -Journal. Abgerufen 30. April 2016.
  53. ^ Bill Gross. "Bill Gross: Der größte Grund, warum Startups erfolgreich sind - Ted Talk - ted.com".
  54. ^ "Timing Ihres Startups".
  55. ^ Goodman, Michelle. "4 Tipps für die Landung umsatzbasierte Finanzierung". Unternehmer. Abgerufen 8. Februar 2019.
  56. ^ Prentice, Claire (12. Mai 2010). "Unternehmer werden kreativ", kreativ ". BBC News.
  57. ^ Kronenberger, Craig (2021-02-23). "Wie das Geschäftsmodell des Startup Studio die Startup -Wirtschaft verändert, wie wir es kennen". Mittel. Abgerufen 2021-02-25.
  58. ^ "Überprüfung der Mythen über Unternehmertum und Innovation - Vivek Wadhwa". Vivek Wadhwa. 30. August 2018. Abgerufen 6. Oktober 2018.
  59. ^ "Unsichtbare Einhörner: 35 große Unternehmen, die mit wenig oder gar kein Geld begannen". Techcrunch. Abgerufen 2020-10-27.
  60. ^ Siehe allgemein einen Markt für Ideen, Ökonom, 22. Oktober 2005, 3, 3 (Spezialeinsatz)
  61. ^ Für eine Diskussion solcher Themen, Siehe z. B., Strategische Managementprobleme für die Gründung eines IP -Unternehmens, Szirom, S.Z., Rapid, HTF Res. Inc., USA ( ISBN0-7695-0465-5); Was Geschäftsinhaber über Patentierung wissen sollten, Wall Street Journal, erhältlich bei https://www.wsj.com/articles/sb121820956214224545 (Interview mit James McDonough, Anwalt für geistiges Eigentum),
  62. ^ "Mit den neuen Jobs handeln eine neue Ära des Investmentbanking?". Nasdaq. Abgerufen 24. September 2013.
  63. ^ "Springstart unseres Business Startups (Jobs) Act Spotlight". Sec.Gov. Abgerufen 1. Juli 2014.
  64. ^ "Neu legal: Kauf von Aktien in Start -ups über Crowdsourcing". abc Nachrichten. 24. September 2013. Abgerufen 24. September 2013.
  65. ^ "Levine an der Wall Street: Chryslers unerwünschter Börsengang". Bloomberg. Abgerufen 24. September 2013.
  66. ^ "Der globale Crowdfunding -Markt, der 2015 34,4 Mrd. USD erreicht hat, prognostiziert den Branchenbericht von Massolution 2015CF". www.crowdsourcing.org. Archiviert von das Original am 6. März 2016.
  67. ^ "Grow VC startet und zielt darauf ab, die KIVA für Tech -Startups zu werden.". Techcrunch. AOL. 15. Februar 2010.
  68. ^ "Crowdsourced Fundraising-Plattform bietet jetzt Eigenkapital-basierte Investitionstools". Techcrunch. AOL. 3. Mai 2011.
  69. ^ "Die Spendenplattform für Startups schließt die Türen.". Techcrunch. AOL. 17. Februar 2012.
  70. ^ "Allgemeines Werbemittel ist heute aufgehoben - drei Dinge, die Sie darüber wissen müssen". Forbes. Abgerufen 23. September 2013.
  71. ^ "Für Broker/Händler bietet Crowdfunding neue Chancen". Die Washington Post. Abgerufen 28. März 2013.
  72. ^ Chen, Jianhong; Nadkarni, Sucheta (1. März 2017). "Es ist an der Zeit! CEOs zeitliche Dispositionen, zeitliche Führung und Unternehmensunternehmertum". Verwaltungswissenschaft vierteljährlich. 62 (1): 31–66. doi:10.1177/0001839216663504. ISSN 0001-8392. S2CID 151696066.
  73. ^ "Hongkong in Honduras", Der Ökonom, 10. Dezember 2011.
  74. ^ Belling Mad: Können Bürohunde Stress reduzieren? - cnn.com. Edition.cnn.com. Abgerufen am 21. Juli 2013.
  75. ^ "Die Crunchbase Unicorn -Rangliste ist zurück, jetzt mit einer Rekordherde von 452 Einhörnern". Techcrunch. 29. Mai 2019.