St. Vith

Skt Vith
Saint Vith  (Französisch)
View of Sankt Vith
Ansicht von Skt Vith
Flag of Sankt Vith
Coat of arms of Sankt Vith
Sankt Vith is located in Belgium
Sankt Vith
Skt Vith
Lage in Belgien
Standort von Skt Vith in der Provinz Liège
Sankt-Vith Liège Belgium Map.svg
Koordinaten: 50 ° 16'n 06 ° 07'E/50,267 ° N 6.117 ° E
Land Belgien
Gemeinschaft Deutschsprachige Gemeinde Belgiens
Region Wallonia
Provinz Lüttich
Arrondissement Vervierungen
Regierung
• Bürgermeister HERBERT -TROME (CDH)
• Leitende Party/IES NBA -TROMME
Bereich
• Gesamt 146,93 km2 (56,73 m²)
Bevölkerung
 (2018-01-01)[1]
• Gesamt 9.682
• Dichte 66/km2 (170/sq mi)
Postleitzahlen
4780-4784
Area codes 080
Webseite www.st.vith.be

St. Vith (Deutsch: Sankt Vith [Zaŋkt ˈfɪt]; Französisch: Saint-Vith [Sɛ̃ Vit]; Luxemburgisch: Sankt Väit [ˌZŋkt ˈvæːɪt]; wallonisch: Sint-Vit) ist eine Stadt und Gemeinde von Ostbelgien liegt in den wallonisch Provinz Liège. Es wurde nach benannt nach Heiliger Vitus.

Am 1. Januar 2006 hatte St. Vith eine Gesamtbevölkerung von 9.169 Einwohnern. Die Gesamtfläche beträgt 146,93 km², was a enthält Bevölkerungsdichte von 62 Einwohnern pro km². Die offizielle Sprache der Gemeinde ist Deutsch.

Die Gemeinde besteht aus den folgenden Untermunzipalitäten: Skt Vith, Crombach, Lommersweiler, Recht und Schönberg.

Geschichte

St. Vith war im 12. Jahrhundert ein wichtiger Marktplatz der Region und erhielt Stadtrechte 1350. Die Stadt wurde 1543, 1602 und 1689 durch Brände beschädigt. Sie war Teil der Herzogtum Luxemburgs Bis zur Niederlage des französischen Kaisers Napoleon Bonaparte. Als Ergebnis der Kongress von Wien es wurde dem gegeben Königreich Preußen.

St. vith wurde am 6. März 1925 von der nach Belgien übertragen Vertrag von Versailles Nach der Niederlage der Deutsches Kaiserreich in Erster Weltkrieg.

Amerikanische Soldaten in St. Vith während der Schlacht um die Ausbuchtung

St. Vith war eine wichtige Straße und Eisenbahnkreuzung, war kämpften um 1944 Schlacht der Ausbuchtung während Zweiter Weltkrieg. Das Armee der Vereinigten Staaten Verteidigte die Stadt einige Tage gegen deutsche Körperverletzung und verzögerte den deutschen Angriffsplan, bevor er schließlich gezwungen wurde, sich zurückzuziehen. Sobald es von gefangen genommen wurde von Deutsche Streitkräfte, Die Stadt wurde von der bombardiert Luftstreitkräfte der US -Armee am 25. und 26. Dezember 1944 und von RAF Bomber Command mit 300 Flugzeugen auf dem 26.[2] Der heilige Vith wurde größtenteils während der Bodenschlacht und des anschließenden Luftangriffs zerstört. Die amerikanischen Streitkräfte haben die Stadt am 23. Januar 1945 wieder aufgenommen.

St. Vith ist die Einstellung für Michael Oren's Roman, Wiedervereinigung, über eine fiktive Wiedervereinigung eines amerikanischen Bataillons, das an der Schlacht der Ausbuchtung teilnahm.

Schwesterstädte

Siehe auch

Verweise

  1. ^ "Wettelijke Bevolking pro Gemeente OP 1 Januari 2018". Statbel. Abgerufen 9. März 2019.
  2. ^ "Bomber -Kommando 60. Jubiläumszeit Tagebuch Dezember 1944 Archiviert 2007-07-06 am UK Government Web Archive

Weitere Lektüre

Externe Links