Sputnik (JavaScript -Konformitätstest)
![]() | |
Eigentümer | Google Inc. |
---|---|
Erstellt von | Christliche Plesner Hansen, Sandholm |
URL | https://v8.github.io/test262/website/default.html |
Kommerziell | Nein |
Anmeldung | Nein |
Gestartet | 29. Juni 2009[1] |
Aktueller Status | Active (Version 1234) |
Inhaltslizenz | Neue BSD -Lizenz |
Sputnik war ein JavaScript Konformitätstestsuite. Der Zweck der Testsuite bestand darin, zu bestimmen, wie gut ein JavaScript Implementierung Haft an der ECMA-262-Spezifikation der 5. Ausgabe, die nur die Merkmale betrachtet, die auch in der 3. Auflage vorhanden waren.[1] Es enthielt über 5000 Tests, die alle Aspekte der JavaScript -Sprache berührten.[1][2]
Der Test wurde in erstellt in Russland zum Testen der Konformität der V8 JavaScript Engine benutzt in Google Chrome.[1]
Im Rahmen des Ausstiegs Google LabsGoogle hat Sputnik geschlossen. Alle aktuellen Sputnik -Tests wurden in einbezogen ECMAs Test262 Testsuite.
Browser, die nicht passieren
Als Beispiel für einen Browser, der nicht passt, Konqueror 4.10.1 besteht immer noch nur 91,8% der 11573 Tests.
Desktop -Browser
Die Bewertungen stellen die Anzahl der fehlgeschlagenen Tests dar - eine perfekte Punktzahl beträgt 0 (100%).
Browsername | Punktzahl der aktuellen Veröffentlichung | Punktzahl der Vorschau -Veröffentlichung |
---|---|---|
Internet Explorer | Internet Explorer 11.0.9600.17420 8/16436 (99,95%) | Internet Explorer 11.0.9879.0 3/16436 (99,98%) |
Google Chrome | Google Chrome 30.0.1599.66 9/16436 (99,95%) | Google Chrome 32.0.1700.39 10/16436 (99,94%) |
Safari | Safari 6.0.2 8/16436 (99,95%) | Keine Vorschauergebnisse verfügbar |
Mozilla Firefox | Firefox 33.1.1 53/16436 (99,68%) | Firefox 68.0A1 240/16436 (98,54%) |
Oper | Opera 11.60 (Bau 1185) 1/16436 (99,99%) | Opera 12.00 (Bau 1191) 1/16436 (99,99%) |
ECMascript -Testsuite
Google hat die Tests von der Sputnik Test Suite an ECMA International zur Aufnahme in seine übergeben ECMascript 262 Testsuite. Es wurde jedoch festgestellt, dass einige Sputnik -Tests Probleme haben und nicht der Spezifikation der 5. Ausgabe der ECMAScript entsprechen.[3]
Mobile Browser
Browsername | Punktzahl der aktuellen Veröffentlichung | Punktzahl der Vorschau -Veröffentlichung |
---|---|---|
Android | 128/16436 (99,22%) | Keine Vorschau -Version |
Safari (iOS 6.0.2) | 30/16436 (99,82%) | Keine Vorschau -Version |
Internet Explorer Mobile | Internet Explorer Mobile 7 477/16436 (97,1%) | Internet Explorer Mobile 9 (SDK -Emulator) 88/16436 (99,46%) |
Siehe auch
Verweise
- ^ a b c d Hansen, Christian Plesner (29. Juni 2009). "Sputnik in die Umlaufbahn starten". Der Chrom -Blog. Google. Abgerufen 8. September 2010.
- ^ "Die Gewinner sind: Oper, dh, Firefox, Chrome, Safari; in dieser Reihenfolge". Kristopolous. 11. November 2011. Abgerufen 6. Dezember 2011.
- ^ Bug 18 -several -Tests gehen davon aus