SpotX
![]() | |
Typ | Öffentlich (Teil von Magnit) |
---|---|
Industrie | Werbetechnologie |
Gegründet | 2007 |
Hauptquartier | Denver, Colorado, USA |
Gebiet serviert | Über 190 Länder |
Schlüsselpersonen | Michael Shehan (Mitbegründer, CEO), Steve Swoboda (Mitbegründer, CFO), J. Allen Dove (CTO), Sean Buckley (COO) |
Eigentümer | Magnite, Inc. (100% Beteiligung) |
Anzahl der Angestellten | 400+ |
Webseite | www.spotx.tv |
Spotx ist ein Videowerbung und Monetarisierungsplattform.[1] Milliarden von Video -Anzeigenentscheidungen werden täglich über die Spotx -Plattform geändert, wobei die Anzeigen an über 70 Millionen US -Haushalte geliefert werden.[2] Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz nördlich von Denver, Colorado, mit zusätzlichen Büros weltweit, darunter Belfast, London, New York, Salt Lake City, San Francisco, Singapur, Sydney und Tokio.
Geschichte
Spotx wurde als Teilung der gegründet Suchmaschinenmarketing Technologien und Dienstleistungsunternehmen, Booyah Networks.[3] Die Gründer des Unternehmens sind Michael Shehan (CEO) und Steve Swoboda (COO und CFO).[3][4]
Im März 2007 bildete Spotx anfangs Spotxchange ein separates Unternehmen von Booyah, das sich auf digitale Videowerbungstechnologie konzentrierte.[3] Im Jahr 2009 startete Spotx Targeting -Tools, mit denen Werbetreibende ihr Publikum erreichen können.[3] Im Jahr 2010 startete Spotx seine Echtzeit bieten Lösung[Schlagwort], was Unternehmen dabei hilft, ihre Gebote auf die Basis von Impression-by-Impressions zu maßnen, wenn sie auf Inventar in Stream- und Banner-Video-Anzeigenbestand bieten.[3]
Im Juli 2016, RTL -Gruppe kündigte den Kauf von Spotx von 65% der Mehrheitsbeteiligung von Spotx bei 144 Mio. USD an und absolvierte seine 100% ige Akquisition des Unternehmens im Oktober 2017 für 145 Millionen US -Dollar in einem Deal mit einem Wert von Spotx bei 404 Millionen US -Dollar.[5]
2015 wurde Spotxchange als Spotx umbenannt. 2017 hat Spotx seine Website neu gestartet.
Im Jahr 2020 tätigte Spotx eine strategische Investition in Springerve, eine Angebotsseite AD -Server Für CTV.[3][6]
Im Jahr 2021 wurde Spotx von erworben von Magnite, Inc., die weltweit größte unabhängige Werbeplattform für Verkaufsseiten, für 1,17 Milliarden US-Dollar.[3][7]
Verweise
- ^ Online, ad ops. "Spotxchange startet die transparentste Video -Werbeplattform der Branche | Anzeigenoperationen online". Abgerufen 2015-07-07.
- ^ Munson, Ben. "Spotx erreicht jetzt 70 m verbundene TV -Haushalte in den USA | Werbeoperationen online". Abgerufen 2021-05-12.
- ^ a b c d e f g "Videoanzeigenansichten haben im Januar 26,9 Milliarden getroffen, Spotxchange springt auf #1 Spot". Abgerufen 2015-06-29.
- ^ L. Wayne Hicks (31. Juli 2014). "Das europäische Unternehmen kauft die Mehrheitsbeteiligung an Spotxchange". Denver Business Journal. Abgerufen 6. August, 2015.
- ^ "RTL Group nimmt den vollen Besitz der Videoplattform Spotx für 145 Mio. USD und verfolgt mehr Anzeigen -Tech -M & A". AdExchanger. Abgerufen 2021-05-12.
- ^ James Hercher (20. Juli 2020). "Spotx investiert in Springerve, da TV-Konsolidierungen der Supply-Side-Technologie konsolidiert.". AdExchanger. Abgerufen 12. Mai, 2021.
- ^ Allison Schiff (5. Februar 2021). "Magnite erwirbt Spotx für eine Augenleistung von 1,17 Milliarden US-Dollar". AdExchanger. Abgerufen 12. Mai, 2021.