Spanische Dialekte und Sorten



In anderen Farben das Ausmaß der anderen Sprachen Spaniens in den zweisprachigen Bereichen.


Einige der regionalen Sorten der spanischen Sprache sind ziemlich unterschiedlich voneinander, insbesondere in Aussprache und Vokabular und weniger in der Grammatik.
Während alles Spanisch Dialekte haften an ungefähr den gleichen schriftlichen Standard, alle gesprochenen Sorten unterscheiden sich von der schriftlichen Sorte in unterschiedlichem Maße. Es gibt Unterschiede zwischen europäischem Spanisch (auch genannt Halbinsel Spanisch) und die Spanisch Amerikassowie viele verschiedene Dialektbereiche sowohl innerhalb von Spanien als auch in Amerika. chilenisch und honduranisch Spanisch wurden von verschiedenen Linguisten als die unterschiedlichsten Sorten identifiziert.[1]
Zu den herausragenden Unterschieden der Aussprache zwischen Spanischdialekten gehören:
- Die Aufrechterhaltung oder mangelnde Unterscheidung zwischen den Phonemen /θ/ und /s/ (DILTINCIón vs. seseo und Ceceo);
- die Aufrechterhaltung oder den Unterschied zwischen Phonemen, die orthographisch durch dargestellt werden durch ll und y (Yeísmo);
- die Aufrechterhaltung des Silbenfinales [s] vs. seine Schwächung um [h] (genannt Aspiration oder genauer Debuccalisierung) oder sein Verlust; und
- Die Tendenz in Gebieten Zentral -Mexikos und des Andenhochlands zu die Ermäßigung (besonders Abentierung) oder Verlust von Unstresste Vokalehauptsächlich, wenn sie in Kontakt mit sind stimmlos Konsonanten.[2][3][4]
Unter den grammatikalischen Merkmalen ist die herausragendste Variation zwischen Dialekten in der Verwendung der zweiten Person Pronomen. In hispanic America das einzige Pluralpronomen der zweiten Person für beide formal und informal Behandlung, ist ustedes, während in den meisten Spanien die informell Pluralpronomen der zweiten Person ist vosotros mit ustedes nur in der formalen Behandlung verwendet. Für die zweite Person Singular vertrautes Pronomen, einige amerikanische Dialekte verwenden tú (und es ist damit verbunden Verbformen), während andere auch verwenden vos (sehen Voseo) oder beides Tú und vos (was zusammen mit usted, kann für eine mögliche dreistufige Dreistufe sorgen Unterscheidung von Formalitäten).
Es gibt signifikante Unterschiede im Wortschatz bei regionalen Spanischsorten, insbesondere in den Bereichen Lebensmittel, alltägliche Gegenstände und Kleidung. und viele amerikanische Sorten zeigen einen erheblichen lexikalischen Einfluss von Sprachen der amerikanischen Ureinwohner.
Variantensätze
Während es keinen breiten Konsens darüber gibt, wie amerikanische spanische Dialekte klassifiziert werden sollten, berücksichtigt das folgende Schema phonologisch, grammatikalisch, sozio-historisch und Sprachkontakt Die Daten bieten eine angemessene Annäherung an die Variation des lateinamerikanischen Dialekts:[5]
- Mexikaner (außer Küstengebieten) und südwestliche USA (einschließlich New Mexican)
- Mittelamerika
- Karibik (Kuba, Venezuela, Puerto Rico, Dominikanische Republik, Panama, Karibik Kolumbienund karibische und pazifische Küsten Mexikos).
- Inland Kolumbien und die Rede der benachbarten Gebiete Venezuela
- Pazifische Küste von Kolumbien, Ecuador, und Peru
- Andenregionen von Ecuador, Peru, BolivienNordwestingentinien und nordöstlicher Chile
- chilenisch
- Paraguayan, nordöstlicher Argentiner und östlicher Bolivianer
- Rioplatense, einschließlich des gesamten Argentinischen außer dem äußersten Nordwesten und Nordosten und Uruguayan.
Die größte Teilung der Sorten der Alten Welt ist von Nord nach Süd:[6]
- Nordhalbinsel (Asturias, Castilla y León, Cantabria, Basken Land, Navarra, Aragón, Rioja, Provinzen von Guadalajara und Cuenca)
- Zentral-Süd-Halbinsel (Madrid, Toledo, La Mancha)
- Südliche Halbinsel (Andalusien, Extremadura, und Murcia)
- Kanarisch (Kanarische Inseln)
Die nicht einheimischen Spanisch in Äquatorialguinea und Westsahara (früher Spanische Sahara) wurde hauptsächlich von Sorten aus Spanien beeinflusst. Spanisch ist auch eine offizielle Sprache in Äquatorialguinea, und viele Menschen sprechen sie fließend.[7]
Obwohl keine offizielle Sprache mehr in der Philippinen, Philippine Spanisch hat einen enormen Einfluss auf die Muttersprache des Archipels, einschließlich Filipino.
Die Spanier gesprochen in Gibraltar unterscheidet sich im Wesentlichen nicht von den benachbarten Gebieten in Spanien, außer dass Code austausch mit Englisch und einigen einzigartigen Vokabeln. Es wird häufig als eine Art von Englisch gemischt Spanglish bekannt als Llanito.
Judaeo-spanisch, a "Jüdische Sprache", umfasst eine Reihe sprachlicher Sorten, die hauptsächlich auf Spanisch aus dem 15. Jahrhundert basieren. Sie wird immer noch in einigen kleinen Gemeinden, hauptsächlich in Israel, aber auch in der Türkei und in einer Reihe anderer Länder, gesprochen.[8] Da die Juden seit ihrer Ausweisung aus Iberia gewandert sind, hat die Sprache mehrere Darlehenswörter aus anderen Sprachen aufgegriffen und einzigartige Formen von Rechtschreibung, Grammatik und Syntax entwickelt. Es kann entweder als sehr unterschiedlicher Spanischdialekt angesehen werden, der Merkmale von altem Spanisch beibehält,[9] oder eine separate Sprache.
Aussprache
Distinción gegen Seeso und Ceceo
Die Unterscheidung zwischen /s/ und /θ/ wird in Nordspanien (in allen Positionen) und in Süd-Zentral-Spanien (nur in Silbenbeginn) gehalten, während die beiden Phoneme nicht in Amerika, auf den Kanarischen Inseln und viel Andalusien unterschieden werden. Die Aufrechterhaltung des phonemischen Kontrasts wird genannt DILTINCIón in Spanisch. In Bereichen, die sie nicht unterscheiden, werden sie normalerweise als realisiert als [s]obwohl in Teilen des südlichen Andalusien die Erkenntnis näher liegt [θ]; in spanischen gleichmäßigen Verwendung von [θ] wird genannt Ceceo und einheitliche Verwendung von [s] seseo.
In Dialekten mit seseo die Wörter casa ('Haus') und caza ('Hunt') werden als ausgesprochen als Homophone (allgemein [ˈKasa]), während in Dialekten mit DILTINCIón Sie werden anders ausgesprochen (als [ˈKasa] und [ˈKaθa] beziehungsweise). Das Symbol [s] steht für ein stimmloses Zischlaud wie das s auf Englisch krank, während [θ] repräsentiert einen stimmlosen interventionalen Frikativ wie das th auf Englisch denken.
In einigen Fällen, in denen der phonemische Fusion Wörter ergeben würde homophon In Amerika wird ein Mitglied des Paares häufig durch a ersetzt Synonym oder abgeleitete Form - e.g. Caza ersetzt durch cacería, oder cocer ('Kochen'), homophon mit coser ('nähen'), ersetzt durch cocinar. Für mehr auf seseo, siehe González-Bueno.[10]
Yeísmo

Traditionell hatte Spanisch eine phonemische Unterscheidung zwischen /ʎ/ (a palataler lateraler appopper, geschrieben ll) und /ʝ/ (a Palatal appyter, geschrieben y). Aber für die meisten Sprecher in Spanien und Amerika wurden diese beiden Phoneme im Phonem zusammengeführt /ʝ/. Diese Fusion führt zu den Wörtern calló ('zum Schweigen gebracht') und cayó ('Fell') wurde gleich ausgesprochen, während sie in Dialekten, die die Fusion nicht erfahren haben, unterschiedlich bleiben. Die Verwendung des fusionierten Phonems heißt ""Yeísmo".
In Spanien bleibt die Unterscheidung in einigen ländlichen Gebieten und kleineren Städten des Nordens, während in Südamerika der Kontrast für zweisprachige Gebiete charakteristisch ist Quechua -Sprachen und andere indigene Sprachen das hat das /ʎ/ Der Klang in ihren Beständen wird gesprochen (dies ist der Fall im Inland Peru und Bolivien) und in Paraguay.[11][12]
Das Phonem /ʝ/ kann je nach Dialekt auf verschiedene Weise ausgesprochen werden. In dem größten Teil des Gebiets wo Yeísmo ist vorhanden, das zusammengeführte Phonem /ʎ ~ ʝ/ wird als die ausgesprochen Reibelaut oder ungefähr [ʝ]und auch in Word-Initial-Positionen,, Affrikate [ɟʝ] und [dʒ] (Letzteres wird auch in anderen Positionen als Varianten von verwendet [ʝ]). In der Gegend um die Río de la Plata (Argentinien, Uruguay), dieses Phonem wird als a ausgesprochen palatoalveolar Zischlaut frikativ, entweder als geäußert [ʒ] Oder besonders von jungen Sprechern als stimmlos [ʃ].
Varianten von /s/
Eines der markantesten Merkmale der spanischen Varianten ist die Aussprache von /s/ Wenn es nicht ist abgesaugt zu [h] oder elided. In Nord- und Zentralspanien und in der Paisa Region von Kolumbiensowie in einigen anderen isolierten Dialekten (z. B. einige Binnengebiete Peru und Bolivien), die zischlige Realisierung von /s/ ist ein Apico-Alveolar zurückgezogen Reibelaut [s], ein Tonübergang zwischen laminodental [s] und Palatal [ʃ]. In den meisten anderen Andalusien, in einigen anderen Gebieten im Süden Spaniens und in den meisten Lateinamerika wird es stattdessen als als ausgesprochen Lamino-Alveolar oder zahnärztlich Zischlaut. Das Phonem /s/ wird realisiert wie [z] oder [z̺] vor der geäußerten Konsonanten, wenn es nicht abgesaugt ist [h] oder elided; [z̺] ist ein solider Übergang zwischen [z] und [ʒ]. Vor den Stimmkonsonanten, [z ~ z̺] ist häufiger in natürlicher und umgangssprachlicher Sprache und oratorischer Aussprache, [s ~ s] ist größtenteils in nachdrücklicher und langsamerer Sprache ausgeprägt.
Im Rest des Artikels wird die Unterscheidung ignoriert und die Symbole ⟨s z⟩ Werden für alle alveolären Fricative verwendet.
Debuccalisierung von Coda /s/

In weiten Teilen Lateinamerikas - insbesondere in der Karibik sowie in Küsten- und Tieflandgebieten Mittel- und Südamerikas - und in der südlichen Hälfte von Spanien,, Silbenfinale /s/ wird entweder als ausgesprochen als Stimmloser glühte Frikativ, [h] das wird allgemein geäußert [ɦ] Vor geäußerten Konsonanten (Debuccalisierung, auch häufig als "Aspiration" bezeichnet) oder überhaupt nicht ausgesprochen. In einigen Arten hispanisch -amerikanischer Spanisch (insbesondere honduranischer und salvadoranischer Spanisch) kann dies auch in einem individuellen Wort intervokalisch auftreten - wie mit nosotros, was als ausgesprochen werden kann als [noˈhotɾoh]- oder sogar in der Anfangsposition. Im südöstlichen Spanien (Osten Andalusien, Murcia und ein Teil von La Mancha), die Unterscheidung zwischen Silben mit einem jetzt-Silent s und die ursprünglich ohne s wird erhalten, indem die Silben ausgesprochen werden, die in enden s mit [æ, ɛ, ɔ] (Das heißt, der offene/geschlossene Silbenkontrast wurde in einen Zeit-/Ablaufvokalkontrast verwandelt); Dies betrifft typischerweise die Vokale /a/, /e/ und /Ö/, aber in einigen Bereichen sogar /ich/ und /u/ sind betroffen, sich in sich verwandeln [ɪ, ʊ]. Zum Beispiel, todos los cisnes son blancos ("Alle Schwäne sind weiß"), können ausgesprochen werden [ˈToðoɦ loh ˈθiɦnesõm ˈblãŋkoh], oder auch [ˈTɔðɔ lɔ ˈθɪ̃ɣnɛ Sõm ˈblæ̃ŋkɔ] (Standard -Halbinsel Spanisch: [ˈToðoz los ˈθiznesõm ˈblãŋkos], Lateinamerikanisches Spanisch: [ˈToðoz loˈsiznesõm ˈblãŋkos]) (die Sequenz /ss/ ist üblicherweise zu kurz [s] unabhängig vom Dialekt). Dieser Vokalkontrast wird manchmal durch verstärkt Vokalharmonie, so dass Casas [ˈKæsæ] 'Häuser' unterscheidet sich von Casa [ˈKasa] nicht nur durch das Fehlen des Finales [s] im ersteren Wort, aber auch in der Qualität der beiden Vokale. Für die Gebiete im Südosten Spaniens, in denen die Löschung des Finales /s/ ist vollständig, und wo die Unterscheidung zwischen Singular und Plural von Substantiven vollständig von der Vokalqualität abhängt, wurde der Fall gemacht, um zu behaupten, dass ein Satz von Phonemische Spaltungen Es ist aufgetreten, was zu einem System mit acht Vokalphonemen anstelle der Standard fünf geführt hat.[13][14] [H] ist in natürlicher und umgangssprachlicher Sprache häufiger, während [s] in der nachdrücklichen und langsameren Sprache ausgesprochen wird. In der oratorischen Aussprache hängt es vom Land und dem Sprecher ab.
Vokalreduzierung
Obwohl die Spanier -Vokale von einem Dialekt zum anderen relativ stabil sind, ist das Phänomen der Vokalreduktion - Devo -oder sogar Verlust - von ungestressten Vokalen, die mit stimmlosen Konsonanten in Kontakt stehen, insbesondere mit stimmlosen Konsonanten, /s/kann in der Rede von Zentral -Mexiko (einschließlich Mexiko -Stadt) beobachtet werden. Zum Beispiel kann es der Fall sein, dass die Wörter pesos ('Pesos [Geld]'), pesas ('Gewichte') und peces ('Fisch [pl.]) klingen fast gleich wie [ˈPesː]. Man kann hören pues ('gut (dann)') ausgesprochen [PS̩]. Einige Bemühungen, diese Vokalreduzierung zu erklären, verknüpfen sie mit dem starken Einfluss von Nahuatl und andere Sprachen der amerikanischen Ureinwohner auf mexikanischem Spanisch.
Aussprache von j
Im 16. Jahrhundert wie die Spanische Kolonialisierung Amerikas begann, das Phonem, das jetzt durch den Brief dargestellt wurde j hatte begonnen, seinen Artikulationsplatz aus Palato-Alveolar zu verändern [ʃ] nach palatal [c] und zu Velar [x], wie Deutsch CH in Bach (sehen Geschichte des Spanisch und Alte spanische Sprache). In südspanischen Dialekten und in diesen hispanischen amerikanischen Dialekten, die stark von südlichen Siedlern beeinflusst werden (z. Karibisches Spanisch) und nicht der velarfrikative Velar [x]Das Geräusch wurde bis hin zu unterstützt [h], wie Englisch h in Hoffnung. Glottal [h] ist heutzutage die Standardaussprache für j in karibischen Dialekten (Kubaner, Dominikaner und Puertoricaner) sowie auf dem venezuela auf dem Festland in den meisten kolumbianisch Dialekte mit Ausnahme des Pastuso -Dialekts, der zu einem Kontinuum gehört Ecuadorianische Spanisch, viel Mittelamerikas, Südmexiko,[15] die Kanarischen Inseln, Extremadura und West -Andalusien in Spanien; im Rest des Landes, [x] wechselt mit einem "kratzigen" uvularen Frikativ [χ], manchmal mit einem gleichzeitigen stimmlosen Uvular -Triller ausgesprochen. Im Rest Amerikas der Velar Fricativ [x] ist vorherrschend. In Chile, /x/ ist vorgegangen zu [ç] (wie Deutsch CH in Ich) Wenn es den vorderen Vokalen vorausgeht /ich/ und /e/: gente [ˈÇẽne], jinete [çiˈnete]; In anderen phonologischen Umgebungen ist es ausgesprochen [x] oder [h].
Aus Einfachheit halber erhalten diese eine breite Transkription ⟨x⟩ Im Rest des Artikels.
Wortfinale -n
In Standard-europäischen Spanisch sowie in vielen Dialekten in Amerika (z. /n/ ist standardmäßig (d. H. Wenn eine Pause oder durch einen anfänglichen Vokal im folgenden Wort gefolgt), alveolar, wie Englisch [n] in Stift. Als er von einem Konsonanten gefolgt ist, wird es auf den Ort der Artikulation des Konsonanten und wird zahnärztlich, interdental, palatal oder velar. In einigen Dialekten jedoch Wortfinale /n/ ohne einen folgenden Konsonanten wird als Velar -Nasal ausgesprochen [n] (wie -ng auf Englisch lang) und können Vokal -Nasalisierung erzeugen. In diesen Dialekten wie Wörter wie pan ('Brot und bien ('gut') mag wie klingen wie Stich und Byeng zu englischsprachig. Velar -n ist in vielen Teilen Spaniens (Galizien, León, Asturien, Murcia, Extremadura, Andalusien und Kanarischen Inseln üblich). Auf dem Amerika, Velar -n ist in allen karibischen Dialekten, zentralamerikanischen Dialekten, den Küstengebieten Kolumbiens, Venezuelas, einem Großteil Ecuadors, Peru und Nord -Chile weit verbreitet.[15] Verlust des Finales -n Mit einer starken Nasalisierung des vorhergehenden Vokals ist in all diesen Dialekten, in denen Velar ist, nicht selten -n existiert. In weiten Teilen von Ecuador, Peru, Venezuela (außer der Andenregion) und dominikanischem Spanisch, alle vorkonsonanten /n/ oder /m/ kann realisiert werden [n]; Somit wie ein Wort wie Ambientación kann ausgesprochen werden [ãŋbjẽŋtaˈsjŋŋ].
R Geräusche
Alle spanischen Sorten unterscheiden zwischen einem "Single-R" und einem "Doppel-R" -Phonem. Das Single-R-Phonem entspricht dem Buchstaben r einmal geschrieben (außer wenn Word-zu-initial oder folgt l, n, oder s) und wird ausgesprochen als als [ɾ]ein Alveolar Klappe- wie amerikanisches Englisch tt in besser- in praktisch allen Dialekten. Der Single-R/Double-R-Kontrast ist neutralisiert In der Silbenfinaleposition und in einigen Dialekten verlieren diese Phoneme auch ihren Kontrast zu /l/so ein Wort wie z. artesanía mag klingen wie Altesanía. Diese Neutralisation oder "Nivellierung" von /ɾ/ und /l/ ist häufig in Dialekten Südspaniens, der Karibik, Venezuela und Küstenkolumbien.[15]
Das Doppel-R-Phonem ist geschrieben rr zwischen den Vokalen (wie in ca.rro 'Auto') und r wort-initial (z. rEY 'König', ropa "Kleidung") oder folgt l, n, oder s (z.B. alrEDEDOR 'um', enriquecer 'bereichern', enrOllar 'aufrollen', enrOlar 'einschreiben', Honra 'ehren', ConrAdo 'Conrad', Istrael 'Israel'). In den meisten Sorten wird es als Alveolar ausgesprochen Triller [r]und das wird als Prestige -Aussprache angesehen. Zwei bemerkenswerte Varianten treten zusätzlich auf: eine Zischlaut und der andere Velar oder uvular. Der Trill befindet sich auch in lexikalischen Ableitungen (Morpheminitial-Positionen) und Präfixierung mit Sub und ab: Abrogado [Aβroˈɣa (ð) o] (auch ausgesprochen [aɸroˈɣa (ð) o], [aɣroˈɣa (ð) o] oder [aɦroˈɣa (ð) o]), 'aufgehoben', Subrayar [Suβraˈʝar] (auch ausgesprochen [Suɸraˈʝar], [Suɣraˈʝar] oder [Suɦraˈʝar]), 'betonen'. Gleiches gilt für zusammengesetzte Wort CiudadrEailño (aus Ciudad real). Nach den Vokalen ist jedoch der Anfang r der Wurzel wird rr in vorangestellten oder zusammengesetzten Wörtern: PRORROGAR, Infrarrojo, Autorretrato, Arriesgar, Puertorriqueño, Monterrey. In der Silbenfinaleposition ist der TAP in einem Wort häufiger, aber auch der Trill[16] oder rednerisch[17] Stil) ohne semantische Unterschied, besonders zuvor l, m, n, s, t, oder d-daher Arma ('Waffe') kann entweder sein [ˈAɾma] (tippen) oder [ˈArma] (Triller), Perla ('Perle') kann entweder sein [ˈPeɾla] oder [ˈPerla], Invierno ('Winter') kann sein [ĩmˈbjeɾno] oder [ĩmˈbjerno], Rückseite ('Vers') kann sein [ˈBeɾso] oder [ˈBerso], und Verde ('grün') [ˈBeɾðe] oder [ˈBerðe]. Im Wort-Finalposition ist normalerweise der Rhotikum: entweder ein Triller oder ein Fahn Amo[r ~ ɾ] Paterno 'väterliche Liebe') und Amo[r ~ ɾ], wobei der Tipp häufiger und vor Triller vorliegt l, m, n, s, t, doder manchmal inne; oder einen Wasserhahn, wenn ein Vokal-Einheit-Wort wie in befolgt wird Amo[ɾ] Eterno 'ewige Liebe') (kann ein Trilly oder einen Tap mit einem temporären Glottal -Stopp sein: Amo[r ~ ɾ ʔ] Eterno, wobei der Tap häufiger häufiger ist). Wenn zwei Rhotika nacheinander über ein Wort oder eine Präfixgrenze vorkommen da Rosas ('s/er gibt Rosen) und Dar Rosas ('Rosen geben') werden entweder neutralisiert oder durch einen längeren Trill [RR] oder [r] (Obwohl dies mit ⟨transkribiert wirdɾr⟩ in Hilfe: IPA/Spanisch, obwohl es sich von unterscheidet von [r] rein durch Länge); da Rosas und Dar Rosas kann als unterschieden werden als [da ˈrosas] vs. [Darˈrosas]oder sie können zusammen als der erstere zusammenfallen.[18][19]
Die Aussprache des Doppel-R-Phonem apikal Reibelaut ist in New Mexico, Guatemala, Costa Rica, Ecuador, Bolivien, Chile und Paraguay üblich; im westlichen und nördlichen Argentinien; und unter älteren Rednern in Hochlandgebieten Kolumbiens.[20] Einige Linguisten haben versucht, das zu erklären assibiliert rr (geschrieben in IPA als [r]) als Ergebnis des Einflusses von Sprachen der amerikanischen Ureinwohnerund es ist wahr, dass in den Andenregionen ein wichtiger Teil der Bevölkerung in Spanisch und auf die eine oder andere indigene Sprache zweisprachig ist. Trotzdem haben andere Forscher darauf hingewiesen rr In Amerika ist vielleicht keine autonome Innovation, sondern eine Aussprache, die aus einigen nördlichen spanischen Dialekten stammt und dann nach Amerika exportiert wurde. Spanische Dialekte, die im Baskenland, Navarra, La Rioja und Northern Aragon gesprochen wurden[21] (Regionen, die im Wesentlichen zur spanisch-amerikanischen Kolonialisierung beitrugen) zeigen die Frikative oder Postalveolar Variante für rr (besonders für die Wort-Initial rr klang, wie in Roma oder Rey). Dies wird auch für störlos ausgesprochen, wenn die Konsonanten nach dem Trilly stimmlos sind und in nachdrücklicher Sprache sprechen. es ist geschrieben als [r] es klingt wie ein gleichzeitiges [r] und [ʃ]. In Andenregionen wird der Alveolar -Trill als realisiert als Alveolarnäherung [ɹ] oder sogar als geäußerter Apiko-Alveolar /z/und es ist in Binnenschoner, Peru, den größten Teil von Bolivien und in Teilen Nordargentiniens und Paraguays weit verbreitet. Die Alveolarnäherungsrealisierung ist besonders mit dem Substrat der amerikanischen Ureinwohner verbunden, ebenso wie die Aufnahme von /ɾ/ zu [ɾ] in Ecuador und Bolivien. Assibilated Trill ist auch in Dialekten in der / sr / Sequenz zu finden, wobei das / s / nicht asspiriert ist, Beispiel: Las Rosas [la ˈr̝osas] ('die Rosen'), Istrael [iˈr̝ael]. Der assibilierte Trill in diesem Beispiel wird in der nachdrücklichen und langsameren Sprache manchmal für stimmlos ausgesprochen: Las Rosas [la ˈr̝̊osas] ('die Rosen'), Istrael [iˈr̝̊ael].
Die andere Hauptvariante für die rr Phoneme - hoffentlich in Puerto Rico und der Dominikanischen Republik - ist entweder als Glottal im Mundrücken artikuliert, entweder als Glottal [h] gefolgt von einem stimmlosen apikalen Triller oder, insbesondere in Puerto Rico, mit einer hinteren Artikulation, die unterschiedlich von einem velar -Frikativen reicht [x] zu einem uvulären Triller [ʀ].[22] Canfield beschreibt es als einen stimmlosen Uvular -Triller [ʀ̥].[23] Diese Erkenntnisse für rr Behalten Sie ihren Kontrast zum Phonem bei /x/, wie letztere als weicher Glottal verwirklicht werden [h]: vergleichen Ramón [xaˈmŋŋ] ~ [ʀ̥aˈmŋŋ] ('Raymond') mit Jamón [Haˈmŋŋ] ('Schinken').
In Puerto Rico, Silbenfinale /r/ kann realisiert werden als [ɹ] (wahrscheinlich ein Einfluss von amerikanisches Englisch), abgesehen von [ɾ], [r], und [l], so dass Rückseite ('Vers') wird [ˈBeɹso], neben [ˈBeɾso], [ˈBerso], oder [ˈBelso]; Invierno ('Winter') wird [ĩmˈbjeɹno], neben [ĩmˈbjeɾno], [ĩmˈbjerno], oder [Imˈbjelno]; und Parlamento (Parlament) wird [Paɹlaˈmento], abgesehen von [Paɾlaˈmento], [Parlaˈmento], oder [Palaˈmento]. In Wortfinale die Verwirklichung von /r/ hängt davon ab, ob ein Konsonant-initiales Wort oder eine Pause einerseits oder von einem Vokalinitialwort andererseits folgt:
- Vor einem Konsonanten oder Pause: ein Triller, ein Wasserhahn, ein approximierter, der seitlich [l], oder elided, wie in Amo[r ~ ɾ ~ ɹ ~ l] Paterno 'väterliche Liebe', oder Amor [Aˈmo]).
- Vor einem Vokal: ein Wasserhahn, eine Annäherung oder die Seiten [l], wie in Amo[ɾ ~ ɹ ~ l] Eterno 'ewige Liebe').
Die gleiche Situation passiert in Belize und Archipel von San Andrés, Providencia und Santa Catalinaein Einfluss des britischen Englisch.
In Paraguay, Silbenfinale /r/ wird ausgesprochen als [ɹ] Vor l oder s und Wortfinale, beeinflusst durch ein Substrat aus Sprachen der amerikanischen Ureinwohner.
In Chile, wie in Andalusiendas Archiphonem /R/ in der Sequenz /Rn/ wird manchmal assimiliert [nn] In unteren Klassenlautsprechern und manchmal in gebildeten Rednern. Daher, Jornada /xorˈnada/ "Workday" kann ausgesprochen werden [xonˈnaː].
Aussprache von x
Der Buchstabe x repräsentiert normalerweise die Phonemsequenz /ks/. Eine Ausnahme von der Korrespondenz von x mit /ks/ ist die Aussprache der x In einigen Ortsnamen, insbesondere in Mexiko, wie z. Oaxaca und der Name México selbst eine ältere Schreibweise reflektieren (siehe "Name von Mexiko"). Einige persönliche Namen, wie z. Javier, Jiménez, Rojasusw. werden auch gelegentlich mit geschrieben X: Xavier, Ximénez, Roxasusw. und die Aussprache von x entweder [x] oder [h]. Eine kleine Anzahl von Wörtern im mexikanischen Spanisch behält die historischen /ʃ/ Aussprache, z. mexica. In nachdrücklicher Sprache, x wird ausgesprochen [ks], aber in gelegentlicher Sprache die /k/k/, Silbenfinale sein, kann schwächen zu einem geäußerten Frikativ [ɣ][24] oder ganz verschwinden, besonders wenn die x folgt ein Konsonant; Der Rest /s/ wird sein abgesaugt zu [h] oder in Dialekten mit diesem Merkmal ausgestattet. Die Tendenz, die zu löschen /k/k/ Das Element ist in Spanien im Allgemeinen stärker als im Spanier Lateinamerikas. Wenn der x wird gefolgt von ce oder CI (z.B. excelente, excitar) in Dialekten verwendet seseo (siehe oben) die, die /s/ des /ks/ Sequenz verschmilzt mit dem /s/ das entspricht dem Brief c, Also Excelente kann auch ausgesprochen werden [ekseˈlẽne], [eɣseˈlẽne]. Aber in diesen Gebieten Nord- und Zentralspaniens das zwischen den Phonemen unterscheiden /s/ und /θ/, wenn der /s/ ist nicht abgesaugt zu [h] oder elided, Excelente wird ausgesprochen [es θeˈlẽne] oder [eɣsθeˈlẽne]. Wenn die x Nach Konsonanten kann es ausgesprochen werden /ks/ oder kann zusammenführen als /s/ (z.B. exclamar [eksklaˈmar], [E (ɣ) Sklaˈmar]); Die letztere Aussprache ist wahr, da die Silbenfinaleposition nicht mehr als ein Konsonant in informellen Soziolekten sein kann, und in vielen Fällen ist dies auch in den formalen Soziolekten zulässig. Dialekte, die üben Debuccalisierung von Silbenfinale /s/ (Siehe oben) Behandeln Sie die /s/ eines Silbenfinale (Buchstabe) x auf die gleiche Weise, so dass Ausruf wird ausgesprochen [eɣkːlaˈmar/ɹ/l] ~ [ɛɣkːlaˈma (r)]].
Annahme der Affrikate TZ und tl
Mexikanisches Spanisch und einige andere lateinamerikanische Dialekte haben aus dem übernommen Muttersprache das Stimmloses Alveolarabzug [TS] und viele Wörter mit dem Cluster [tl] (ursprünglich ein Affrikat [Tɬ]) dargestellt durch die jeweiligen Digraphen ⟨Tz⟩ und ⟨tl⟩, wie in den Namen Atzcapotzalco und Tlaxcala. /tl/ ist ein gültiger Beginn -Cluster in Lateinamerika, mit Ausnahme von Puerto Rico, auf den Kanarischen Inseln und im Nordwesten von Spanien, einschließlich Bilbao und Galizien. In diesen Dialekten, Wörter griechischer und lateinischer Herkunft mit ⟨tl⟩, wie z. Atlántico und atleta, werden auch mit ausgesprochen mit /tl/: [Aˈtlãntiko], [Aˈtleta] (vergleichen [aðˈlãntiko], [aðˈleta] in den meisten Fällen von Spanien).[25][26][27]
Das [TS] Sound tritt auch in europäischen Spanisch in Lehnwörtern baskischer Herkunft auf (aber nur gelernte Lehnwörter, nicht diejenigen, die aus der römischen Zeit geerbt wurden) wie in Abertzale. Im umgangssprachlichen kastilian kann es ersetzt werden durch /tʃ/ oder /θ/. Im bolivianisch, Paraguayan, und Peruanischer Küsten spanisch, [TS] tritt auch in Lehnwörtern japanischer Herkunft vor.
Andere geliehene Phonetik
Spanisch hat eine robuste [ʃ] Für Lehnwörter von Ursprünge aus Muttersprachen In mexikanischen Spanisch, Lehnwörtern des französischen, deutschen und englischen Ursprungs in Chilenisch Spanisch, Lehnwörtern des italienischen, galizischen, französischen, deutschen und englischen Ursprungs in Rioplatense Spanisch und Venezolaner Spanisch, Chinesische Lehnwörter in Peruanischer Küsten spanisch, Japanische Lehnwörter im bolivianischen Spanisch, Paraguaya -Spanisch, Peruanischer Küsten spanisch, Baskische Lehnwörter in kastilischem Spanisch (aber nur gelernte Lehnwörter, nicht diejenigen, die aus der römischen Zeit geerbt wurden) und englische Lehnwörter in Puertoricaner Spanisch und alle Dialekte.[28]
Aussprache von CH
Der spanische Digraph CH (Das Phonem /tʃ/) wird ausgesprochen [tʃ] In den meisten Dialekten. Es wird jedoch als Frikativ ausgesprochen [ʃ] in einigen Andalusischer Dialekte, New Mexican Spanisch, einige Sorten Nordes Mexikanisches Spanisch, informell Panamanian Spanishund informell Chilenisch Spanisch. Im chilenischen Spanisch wird diese Aussprache als unerwünscht angesehen, während sie in Panama bei gebildeten Rednern auftritt. In Madrid und unter chilenischen Lautsprechern der oberen und bürgerlichen Klasse könnte es als die ausgesprochen werden Alveolar Affizieren [ts].
Offene und offene Frontvokale
In einigen Dialekten des südöstlichen Spaniens (Murcia, Ost -Andalusien und einige angrenzende Gebiete), in denen die endgültige Schwächung der endgültigen Abfälle /s/ führt zu seinem Verschwinden, dem "stillen", zu seinem Verschwinden " /s/ Wirkt sich weiterhin auf den vorhergehenden Vokal aus, Öffnen der mittleren Vokale /e/ und /Ö/ zu [ɛ] und [ɔ] und vor dem offenen zentralen Vokal /a/ zu [Æ]. Somit wird die singuläre/pluralische Unterscheidung in Substantiven und Adjektiven mittels der Vokalqualität beibehalten:
- libro [ˈLiβɾo] 'Buch', aber Libros [ˈLiβɾɔ] 'Bücher'.
- libre [ˈLiβɾe] 'frei, Singular ', aber Libres [ˈLiβɾɛ] 'frei, Plural'.
- Waage [ˈLiβɾa] 'Pfund', aber Libras [ˈLiβɾæ] 'Pfund'.[29]
Darüber hinaus kann diese Eröffnung der endgültigen Mid -Vokale andere Vokale früher im Wort beeinflussen, als Instanz von Metaphonie:
- Lobo [ˈLoβo] 'Wolf', aber Lobos [ˈLɔβɔ] "Wölfe".[29]
(In den verbleibenden Dialekten haben die Mid -Vokale nicht offen und geschlossen Allophone bestimmt durch die Form der Silbe oder durch Kontakt mit benachbarten Phonemen. Sehen Spanische Phonologie.))
Post-Tonic e und o
Finale, nicht betonte /e/ und /Ö/ kann aufgewachsen zu werden [ich] und [u] In einigen ländlichen Gebieten Spaniens und Lateinamerikas. Beispiele beinhalten noche > nochi 'Nacht', viejo > vieju. In Spanien befindet sich dies hauptsächlich in Galizien und anderen nördlichen Gebieten. Diese Art der Erhöhung trägt ein negatives Prestige.[30]
Judaeo-spanisch
Judaeo-spanisch (oft genannt Ladino) bezieht sich auf die Romantik -Dialekte, die von Juden gesprochen wurden, deren Vorfahren waren gegen Ende des 15. Jahrhunderts aus Spanien ausgeschlossen.
Diese Dialekte haben wichtige phonologische Unterschiede im Vergleich zu Spanisch -Sorten. Zum Beispiel haben sie das bewahrt stimmhafte/stimmlose Unterscheidung unter Zischleiter wie sie waren Old Spanish. Aus diesem Grund entspricht der Buchstabe ⟨S⟩, wenn sie einzeln zwischen den Vokalen geschrieben wurde [z]-z.B. rosa [ˈRoza] ('Rose'). Wo ⟨s⟩ nicht zwischen den Vokalen liegt und nicht von einem stimmhaften Konsonanten folgt oder wenn es doppelt ist, entspricht es stimmlos [s]-daher assentarse [Asẽnˈtarse] ('sich hinsetzen'). Und aufgrund einer phonemischen Neutralisation ähnlich dem seseo Von anderen Dialekten stimmte der alte Spanier ⟨z⟩ [DZ] und die stimmlose ⟨ç⟩ [TS] zusammengeführt haben mit mit /z/ und /s/- während des Stimmkontrasts zwischen ihnen beibehalten. Daher fazer ('zu machen') ist aus dem Mittelalter gegangen [Faˈdzer] zu [Faˈzer], und plaça ('Town Square') ist von entlassen [ˈPlatsa] zu [ˈPlasa].[31]
Ein verwandter Dialekt ist Haketia, der Judae-Spanish von Nordmarokko. Auch dies tendierte dazu, während der spanischen Besetzung der Region mit modernem Spanisch zu assimilieren.Tetuani Ladino wurde zu Oran in Algerien.
Grammatik
Variation in Pronomen und Verben der zweiten Person
Spanisch ist eine Sprache mit einem "T -V -Unterscheidung"In der zweiten Person, was bedeutet, dass es unterschiedliche Pronomen gibt, die" Sie "entsprechen, die unterschiedliche Formalitätsgrade ausdrücken. In den meisten Sorten gibt es zwei Grad, nämlich" formal "und" vertraut "(letzteres wird auch als" informell "bezeichnet. ).
Für die zweite Person formellpraktisch alle spanischen Dialekte Spaniens und Amerika verwenden usted und ustedes (Singular bzw. Plural). Aber für die zweite Person vertrautEs gibt regionale Abweichungen - zwischen dazwischen tú und vos für das Singular und separat dazwischen vosotros und ustedes für den Plural. Die Verwendung von vos (und seine entsprechenden Verbformen) eher als Tú wird genannt Voseo.[32]
Jede der Pronomen der zweiten Person hat seine historisch entsprechenden Verbformen, die von den meisten Sprechern verwendet werden. Die meisten voseo Lautsprecher verwenden beide Pronomen vos und seine historisch entsprechenden Verbformen (z. vos tenés, 'Sie haben'). Aber einige Dialekte verwenden das Pronomen Tú mit "vos Verb forms "(verbal Voseo—Tú tenés), während andere benutzen vos mit "Tú Verb forms "(Pronominal Voseo—vos tienes).
Zweite Person Singular
In den meisten Dialekten ist das vertraute zweite Person Singularpronomen Tú (aus Latein tū) und das formale Pronomen ist usted (Normalerweise betrachtet vuestra merced, bedeutet "deine Gnade" oder buchstäblich "deine Barmherzigkeit"). In einer Reihe von Regionen in Amerika, Tú wird durch ein anderes Pronomen ersetzt, vosund die Verbkonjugation ändert sich entsprechend (siehe Details unten). Spanisch vos kommt aus lateinisch Vōs, die zweite Person Plural- Pronomen in Latein.
In jedem Fall gibt es große Unterschiede, wenn jedes Pronomen (formal oder vertraut) verwendet wird. In Spanien, Tú ist vertraut (zum Beispiel mit Freunden verwendet) und usted ist formal (zum Beispiel bei älteren Menschen verwendet). In jüngster Zeit gab es eine spürbare Tendenz, die Verwendung von zu verlängern Tú Auch in Situationen zuvor reserviert für usted. In der Zwischenzeit in mehreren Ländern (in Teilen von Mittelamerikainsbesondere Costa Rica und Kolumbien), die formelle usted wird auch verwendet, um eine engere persönliche Beziehung zu bezeichnen. Zum Beispiel verwenden viele Kolumbianer und einige Chilenen usted damit ein Kind einen Elternteil anspricht und auch ein Elternteil ein Kind anspricht. Einige Länder wie Kuba und die Dominikanische Republik bevorzugen die Verwendung von Tú auch unter sehr formellen Umständen und usted wird selten verwendet.
In anderen Ländern bezeichnet der Einsatz formaler und nicht vertrauter Pronomen der zweiten Person Autorität. In Peru zum Beispiel verwenden hochrangige Militäroffiziere Tú mit ihren Untergebenen zu sprechen, aber Junior -Offiziere verwenden nur usted ihre überlegenen Offiziere anzusprechen.
Verwenden des Vertrauten Tú, besonders in Kontexten wo usted Es war zu erwarten, heißt, heißt tuteo. Das entsprechende Verb ist tutear (a transitives Verb, das direkte Objekt ist die mit dem Pronomen angesprochene Person). Das Verb Tutear wird auch in jenen Dialekten verwendet, deren vertrauter Pronomen ist vos und bedeutet "mit dem vertrauten Pronomen der zweiten Person zu behandeln".[33]
Pronominal Voseo, die Verwendung des Pronomen vos Anstatt von Tú, ist die vorherrschende Form des vertrauten zweiten Person Singularpronomen in Guatemala, El Salvador, Honduras, Nicaragua, Costa Rica, Paraguay, Argentinien und Uruguay. In diesen Ländern wird von vielen verwendet, um andere in allen Arten von Kontexten anzusprechen, oft unabhängig vom sozialen Status oder Alter, einschließlich kultivierter/gebildeter Redner und Schriftsteller, in Fernsehen, Werbung und sogar in Übersetzungen aus anderen Sprachen. In Guatemala und Uruguay, vos und Tú werden gleichzeitig verwendet, aber vos ist viel häufiger. Beide Pronomen verwenden die Verbformen, die normalerweise zugeordnet sind, vos (vos querés / Tú Querés, 'Sie wollen').
Der Name Rioplatense wird auf den Dialekt der Spanisch angewendet, die um die Mündung des Río de la Plata und den unteren Verlauf des Paraná -Flusses gesprochen werden, wo vos, nicht Tú, wird ausnahmslos verwendet, mit dem vos Verbformen (Vos Tenés). Das Gebiet umfasst den bevölkerungsreichsten Teil Argentiniens (die Provinzen von Buenos Aires und Santa Fe) sowie einen wichtigen Teil von Uruguay, einschließlich Montevideo, der Hauptstadt.
In Ecuador, vos ist die prominenteste Form in der gesamten Sierra -Region des Landes, obwohl es mit zusammenfassend ist usted und die weniger verwendeten Tú. In dieser Region, vos wird als die Konversationsnorm angesehen, wird jedoch nicht im öffentlichen Diskurs oder in den Massenmedien verwendet. Die zu verwendende Auswahl des Pronomen hängt von der Ähnlichkeit der Teilnehmer in Bezug auf Alter und/oder sozialer Status ab. Basierend auf diesen Faktoren können sich die Sprecher als gleichen, überlegen oder unterlegener als dem Adressaten bewerten, und die Wahl des Pronomen wird auf dieser Grundlage getroffen, was manchmal zu einem dreistufigen System führt. Ecuadorianer des Hochlands verwenden so im Allgemeinen allgemein vos unter vertrautem gleichem oder von Vorgesetzten (sowohl im sozialen Status als auch im Alter) für Minderwerte; Tú Unter Unbekanntheit gleich oder durch ein überlegenes Alter, aber im sozialen Status unterlegen; und usted sowohl durch vertraut gemacht als auch durch unbekannte Unterschiede oder durch einen überlegenen sozialen Status, aber minderwertig. In der mehr bevölkerten Küstenregion die Form Tú wird in den meisten Situationen verwendet, usted nur für unbekannte und/oder überlegene Adressaten verwendet werden.
Vos Kann in den meisten meisten Fällen Chili, Bolivien und auch als kleiner Teil von Peru gehört werden, aber an diesen Orten wird es als minderwertig angesehen. Es wird auch als Konversationsnorm in der verwendet Paisa Region und die südwestliche Region Kolumbiens, in Staat Zulia (Venezuela), in Honduras, El Salvador, Costa Rica, Guatemala und der Bundesstaat Chiapas in Mexiko.
In Chile, obwohl Tú ist das Prestige -Pronomen unter gebildeten Rednern, die Verwendung von "verbal" Voseo", d.h."Tú + Verbkonjugation von vos" (z.B. Tú podís) ist weit verbreitet. Andererseits "Pronominal Voseo", die Verwendung des Pronomen vos- Pronounced mit Aspiration des Finales /s/- ISSIVE in informeller Sprache zwischen engen Freunden als spielerischer Scherz (normalerweise unter Männern) oder je nach Tonfall als offensiver Kommentar.
In Kolumbien variiert die Wahl der zweiten Person Singular mit der Lage. In den meisten Inlandskolumbien (insbesondere in der Anden Region), usted ist das Pronomen der Wahl für alle Situationen, selbst wenn sie zwischen Freunden oder Familie sprechen; aber in großen Städten (vor allem in Bogotá), die Verwendung von Tú wird in informellen Situationen mehr akzeptiert, insbesondere zwischen jungen Gesprächspartnern von anderen Geschlechtern und bei jungen Frauen. Im Valle del Cauca (Cali), Antioquia (Medellín) und die pazifische Küste, die verwendeten Pronomen sind vos und usted. An der karibischen Küste (hauptsächlich Barranquilla und Cartagena), Tú wird praktisch für alle informellen Situationen und viele formale Situationen verwendet, usted für die formalsten Umgebungen reserviert werden. Eine Besonderheit tritt in der Altiplano Cundiboyacense und unter einigen Rednern in Bogotá: usted wird durch sumercé für formelle Situationen (es ist relativ einfach, a zu identifizieren Boyacense durch seine/ihre Verwendung dieses Pronomen). Sumercé kommt von Su Merced ('deine Barmherzigkeit').
In Teilen Spaniens benutzte ein Kind nicht Tú aber usted einen Elternteil anzusprechen. Heute ist diese Verwendung jedoch ungewöhnlich. Unter den Faktoren für den laufenden Austausch von usted durch Tú sind die neue soziale Relevanz der Jugend und die Reduzierung sozialer Unterschiede. Insbesondere wurde es zugeschrieben[von wem?] zum Egalitarismus des rechten Flügels Falange Party. Im Gegensatz dazu würden spanische Linke des frühen 20. Jahrhunderts ihre Kameraden als usted Als Show von Respekt und Arbeitern Würde.
Entsprechend Joan Corominesim 16. Jahrhundert die Verwendung von vos (Als zweite Person Singular Pronomen) war auf ländliche Gebiete Spaniens reduziert worden, die eine Quelle vieler Auswanderer in die Neue Welt waren, und so vos wurde in vielen Bereichen Lateinamerikas die nicht markierte Form.[34][35]
Eine etwas andere Erklärung ist das in Spanien, auch wenn vos (Wie ein Singular) ursprünglich den hohen sozialen Status derjenigen bezeichnet, die als solche angesprochen wurden (Monarchen, Adel usw.), haben das Volk das Pronomen selbst nie benutzt, da es in der Gesellschaft nur wenige oder gar keine Menschen über ihnen befand. Diejenigen, die benutzten vos waren Menschen der unteren Klassen und Bauern. Als die Wellen spanischer Einwanderer kamen, um die neue Welt zu bevölkern, stammten sie hauptsächlich aus diesen unteren Klassen. In der Neuen Welt, die ihren sozialen Status von dem, was er in Spanien war, erhöhen wollte, forderten sie, als angesprochen zu werden vos.
Durch die weit verbreitete Verwendung von vos In Amerika wurde das Pronomen nicht nur für den Adressierer, sondern auch für den Adressaten in einen Indikator für den niedrigen Status umgewandelt. Umgekehrt in Spanien, vos wird jetzt als stark erhabener Archaismus angesehen, der praktisch auf Liturgie beschränkt ist.
Sprecher von Ladino Noch verwenden vos Wie es im Mittelalter verwendet wurde, um Menschen auf der Sozialleiter höher anzusprechen. Das Pronomen usted war nicht in diesen Spanischdialekt eingeführt worden, als die Juden 1492 aus Spanien ausgeschlossen wurden vos wird immer noch in Ladino verwendet wie usted wird in modernen Spanisch verwendet.
Eine Variante von usted, vusted, kann in Andenregionen Südamerikas gehört werden. Andere, weniger häufige Formen analog zu usted sind vuecencia (kurz für vuestra excelencia), und usía (aus Vuestra señoría).
Es gibt eine traditionelle Annahme, dass chilenischer und Flussplatten Voseo Verbformen werden von denen abgeleitet, die entsprechen Vosotros. Diese Annahme wurde jedoch in einem Artikel von herausgefordert Baquero & Westphal (2014)- im theoretischen Rahmen der Klassiker generative Phonologie-wie synchron unzureichend, mit der Begründung, dass es mindestens sechs verschiedene Regeln benötigt, einschließlich drei Monophthongisierung Prozesse, denen die phonologische Motivation fehlt. Alternativ argumentiert der Artikel, dass der chilenische und der Flussplatte Voseo Verbformen werden synchronisch abgeleitet von zugrunde liegende Darstellungen das übereinstimmt mit denen, die dem entsprechen Nicht-frühzeitiger zweite Person Singular Tú. Die vorgeschlagene Theorie erfordert die Verwendung von nur einer besonderen Regel im Fall des chilenischen Falls Voseo. Diese Regel - zusammen mit anderen Regeln, die in der Sprache unabhängig gerechtfertigt sind - macht es möglich, synchronisch alle chilenischen und Flussplatten abzuleiten Voseo Ein unkompliziertes Verb bildet sich. Der Artikel löst zusätzlich das Problem, das sich durch die alternativen Verbformen des chilenischen Fachformens ergeben Voseo wie das zukünftige Indikativ (z. Vay ein Bailar "Wirst du tanzen?"), Die gegenwärtigen indikativen Formen von Haber (Habih und hai "Sie haben") und das gegenwärtige Hinweis auf ser (Soi, Eríh und Emer "Sie sind"), ohne auf Ad -hoc -Regeln zurückzugreifen.
Zweite Person Plural
Im Standard -europäischen Spanisch der Plural von Tú ist Vosotros und der Plural von usted ist Ustedes. In hispanischem Amerika Vosotros wird nicht verwendet und der Plural von beidem Tú und usted ist Ustedes. Dies bedeutet, dass das Sprechen mit einer Gruppe von Freunden ein Spanier verwenden wird Vosotros, während ein lateinamerikanischer Spanisch-Sprecher verwenden wird Ustedes. Obwohl Ustedes ist semantisch eine Form der zweiten Person, sie wird grammatikalisch als Pluralform der dritten Person behandelt, weil sie aus dem Begriff stammt vuestras mercedes ('deine [pl.] Gnaden, sing. Vuestra Merced).
Die einzigen Spuren von Vosotros in Amerika sind boso/bosonan in Papiamento und die Verwendung von vuestro/a anstelle von sus (de ustedes) als zweite Person Plural Possessiv in der Cusco -Region Peru.
In sehr formalen Kontexten jedoch die Vosotros Konjugation kann noch gefunden werden. Ein Beispiel ist das Mexikanische Nationalhymne, was Formen wie aprestad und empapad.
Der Plural des kolumbianischen (Cundi-Boyacense-Plateaus) Sumercé ist Sumercés/Susmercedes, aus Sus Mercedes ('deine Söldner').
In einigen Teilen von Andalusien (das Land um die Guadalquivir Fluss und westliches Andalusien), die Verwendung heißt das, was genannt wird Ustedes-Vosotros: Das Pronomen Ustedes wird mit den Verbformen für kombiniert Vosotros. Dies klingt jedoch extrem umgangssprachlich und die meisten Andalusianer bevorzugen es, jedes Pronomen mit seiner richtigen Form zu verwenden.
Im Ladino, Vosotros ist immer noch das Plural -Pronomen der zweiten Person, seitdem Ustedes ist nicht vorhanden.
Verb Formen der zweiten Person
Jedes Pronomen der zweiten Person hat seine historisch entsprechenden Verbformen. Die formale usted und UstedesObwohl semantisch zweite Person, nehmen Sie Verbformen, die mit denen der dritten Person identisch sind, Singular bzw. Plural, da sie aus den Ausdrücken der dritten Person stammen Vuestra Merced und Vuestras Mercedes ('deine Gnade [s]'). Die mit dem Singular verbundenen Formen vos kann im Allgemeinen von denen für den Plural abgeleitet werden Vosotros Durch Löschen der Palatal Semivowel des Endes (Vosotros Habláis > Vos Hablás, 'Sie sprechen'; Vosotros Coméis > vos comés, 'du isst').
Allgemeine Aussagen über die Verwendung von Voseo In verschiedenen Orten sollten durch die Notiz qualifiziert werden, dass einzelne Sprecher in ihrer Verwendung inkonsistent sind und das Isoglosses selten mit nationalen Grenzen übereinstimmen. Trotzdem können einige Behauptungen erfolgen:
- "Voll" Voseo (sowohl Pronomen als auch Verb - einbeziehen -vos comés, "Sie essen") ist charakteristisch für zwei Zonen: die von Argentinien, Paraguay und Uruguay und dem von Mittelamerika und dem mexikanischen Bundesstaat Chiapas.
- Pronominal Voseo (vos tienes, Vos Zicesusw. Aber Vos SOS) ist häufig in Provinz Santiago Del EsteroArgentinien
- "Voll" Voseo koexistiert mit der Verwendung von Tú und seine Verbformen (z. Tú kommt) in Kolumbien und Ecuador und in Teilen Kolumbiens auch mit usted (mit seinen Standardverbformen) als vertraute Form.
- In Chile gibt es das Zusammenleben von drei Verwendungen:
- Tú und seine Verbformen (Tú kommt);
- "voll" Voseo mit einzigartig chilenisch Voseo Verb Endungen (-ái, -ist, und -ist jeweils für -Ar, -er, und -ir Verben: Vos Hablái-'Sie sprechen', vos comís-"du isst", vos vivís-'du lebst'); und
- Verbal Voseo mit den chilenischen Verbenden (Tú Hablái, Tú comís, etc.).
- "Voll" Voseo Koexistiert mit verbaler Voseo (Tú comés) in Uruguay.
- In Venezuela Zulia Staat und Teile des Zustands von Falke Es gibt keine Löschung des palatalen Semivowells, der erzeugt Vos Coméis, Vos Habláis, und Vos Seáis. Im Trujillo -StaatDas "Voseo" ist wie der von Argentinien, mit Ausnahme der imperativen Stimmung, die wie dem des Standards ist Tú.[36]
- Voseo fehlt im Spanien Spaniens und von den meisten Mexiko, Peru und den Inseln der Karibik.
Wie für die zweite Person vertraut Plural-Es kann gesagt werden, dass Nord- und Zentralspanien verwendet wird Vosotros und seine Verbformen (Vosotros Habláis, "Sie [pl.] sprechen"), während der Rest der spanischsprachigen Welt das Vertraute und formelle in verschmelzen Ustedes (Ustedes Hablan). Die Verwendung in westlicher Andalusien umfasst die Verwendung von Ustedes mit dem traditionellen Vosotros Verb Form (Ustedes Habláis).
Im LadinoDie Pronomen der zweiten Person unterscheiden sich ganz von denen Spaniens und Lateinamerikas. Die Formen usted und Ustedes hatte 1492 noch nicht erschienen, als die Juden aus Spanien ausgeschlossen wurden. Redner von Ladino verwenden immer noch vos wie es im Mittelalter (als Singular) verwendet wurde, um Menschen auf der Sozialleiter höher anzusprechen. Und Vosotros ist das einzige Pluralpronomen der zweiten Person. In Ladino ist das formelle Singular für "You Speak" vos avláis (ausgesprochen [Aˈvlaʃ]und die gleiche Verbform dient für den Plural, sowohl formell als auch vertraut: Vosotros avláis ([Voˈzotros aˈvlaʃ]). Das Konjunktiv "Sie verlieren (formaler Singular)" ist Que Vos Pedráis ([ke vos peˈdraʃ]), während der Plural (sowohl formal als auch vertraut) ist Que Vosotros Pedráis ([ke voˈzotros peˈdraʃ]). Die formale Singular Imperativ ('Come') ist venid oder Veníund die gleiche Form dient als die Plural- Imperativ, sowohl formal als auch vertraut.
Verbs für frühere Ereignisse
In einem breiten Sinne verwenden Sprecher (und Schriftsteller) in den meisten Fällen in Spanien die perfekte Zeit, z. er llegado *'Ich bin angekommen')-öfter als ihre amerikanischen Kollegen, während Spanischsprachler in Amerika den Präterit öfter verwenden (öfterllegué 'Ich kam an').[37]
Das perfekt wird auch als "genannt" genannt "abgeschlossene Gegenwart"Und auf Spanisch, Pasado Perfecto oder Pretérito Perfecto Compuesto. Es wird als a beschrieben "Compound" angespannt (Compuesto auf Spanisch), weil es mit dem gebildet wird Hilfsverb Haber plus ein Hauptverb.
Das Präteritum, auch als "einfache Vergangenheit" genannt und auf Spanisch, Pretérito Inefinido oder Pretérito Perfecto einfach, gilt als "einfache" Zeitform, weil es aus einem einzelnen Wort gebildet wird: das Verb Stengel mit einem Beugungalende für Person, Nummer usw.
Die Wahl zwischen Präterit und perfekt, lautet Prescriptive Grammatiken Aus beiden Spanien[38][39] und Amerika,[40] basiert auf dem psychologischen Zeitrahmen - ob ausgedrückt oder lediglich impliziert - in der Vergangenheit eingebettet. Wenn dieser Zeitrahmen den gegenwärtigen Moment enthält (d. H. Wenn der Sprecher die vergangene Aktion als irgendwie mit dem Moment des Sprechens bezieht), ist die empfohlene Zeitform die perfekte (er llegado). Wenn der Zeitrahmen jedoch nicht die Gegenwart enthält - wenn der Sprecher die Aktion nur in der Vergangenheit ansieht, ohne oder gar keine Beziehung zum Moment des Sprechens -, ist die empfohlene Zeit der Präterit (der Präterit (llegué). Dies ist auch die wahre spontane Verwendung in den meisten Fällen Spaniens.
Nach diesem Kriterium ein explizites Zeitrahmen wie z. Hoy ('heute') oder Este año ('Dieses Jahr') enthält die Gegenwart und diktiert somit die Zusammensetzung: Este año er Cantado ("Ich habe dieses Jahr gesungen"). Umgekehrt ein Zeitrahmen wie z. Ayer ('gestern') oder La Semana Pasada ('letzte Woche') enthält nicht die Gegenwart und fordert daher den Präterit: La Semana Pasada Canté ('Ich habe letzte Woche gesungen').
In den meisten Amerika und auf den Kanarischen Inseln wird der Präterit jedoch für alle in der Vergangenheit abgeschlossenen Aktionen verwendet. Es wird in den Teilen Spaniens tendenziell genauso verwendet galizisch-speaking Area und das Nachbarn Astur-Leonese-sprechend.
In den meisten Fällen von Spanien wird die Verbindung in den meisten Fällen bevorzugt, wenn die beschriebene Aktion nahe am vorliegenden Moment ist:
- Er Viajado a (los) estados unidos. ('Ich bin (nur) in die USA gereist')
- Cuando er llegado, la er visto. ('Als ich ankam, sah ich sie'))
- Qué ha pasado? ('Was ist passiert?')
Preskriptive Normen würden die Verbindung in a ausschließen Cuando-Klausel, wie im zweiten Beispiel oben.
In der Zwischenzeit folgen die Sprecher in Galizien, León, Asturien, Kanarischen Inseln und Amerika die entgegengesetzte Tendenz und verwenden in den meisten Fällen die einfache Vergangenheitsform, auch wenn die Aktion irgendwann nahe an der Gegenwart stattfindet:
- Ya viajé a (los) estados unidos. ('Ich bin bereits zu (The) USA' gereist))
- Cuando LleGué, la vi. ('Als ich ankam, sah ich sie'))
- Qué Pasó? ('was ist passiert?')
Für einige Sprecher des amerikanischen Spanisch kann die Compound Tense betroffen, buchlich oder fremd klingen.
In Lateinamerika könnte man sagen, "Er Viajado A España Varien Veces"('Ich bin mehrmals nach Spanien gereist"), um eine wiederholte Handlung auszudrücken, wie auf Englisch. Aber zu sagen El Año Pasado er Viajado a españa würde ungrammatisch klingen (wie es auch in englischer Sprache wäre, um zu sagen: "Letztes Jahr bin ich nach Spanien gereist", als vergangenes Jahr Impliziert, dass der relevante Zeitraum nicht die Gegenwart enthält). In Spanien verwenden die Sprecher die Verbindungsform, wenn der in Betracht gezogene Zeitraum nicht beendet ist, wie in er Compado un Coche Este año ("Ich habe dieses Jahr ein Auto gekauft"). In der Zwischenzeit wird ein amerikanischer spanischer Sprecher eher sagen, "compré un carro este año"('Ich habe dieses Jahr ein Auto gekauft").
Wortschatz
Auch unterschiedliche regionale Spanischsorten variieren in Bezug auf das Wortschatz. Dies schließt beide Wörter ein, die nur in bestimmten Sorten (insbesondere in Wörtern aus indigenen Sprachen Amerikas entlehnt wurden) und Wörter, die in verschiedenen Bereichen unterschiedlich verwendet werden. Unter den Worten, die aus einheimischen Sprachen geliehen sind Nahuatl.[2]
Wort | englische Übersetzung |
---|---|
Camote | Süßkartoffel |
Pipián | Eintopf |
Chapulín | Heuschrecke |
Huipil | Bluse |
Metat | Mühle, Mörtel und Stößel |
Zusätzlich zu Darlehenswörtern gibt es eine Reihe spanischer Wörter, die in verschiedenen regionalen Dialekten unterschiedliche Sinne entwickelt haben. Das heißt, für bestimmte Wörter existiert eine eigene Bedeutung, zusätzlich zu der Standardbedeutung oder anstelle davon, in einigen Spanischsorten.
Wort | Standardbedeutung | Regionale Bedeutung |
---|---|---|
Almacén | Lagerhaus, Kaufhaus | Lebensmittelmarkt (Rioplatense Spanisch, Chilenisch Spanisch, Anden Spanisch)[41] |
Colectivo | kollektiv | Bus (argentinisches Spanisch ursprünglich "kollektives Taxi", chilenischer Spanisch, Bolivianer Spanisch)[41])) |
Cuadra | stabil, pigsty | Häuserblock (Amerikanisches Spanisch)[41] |
Chaqueta | Jacke | (vulgäre) männliche Masturbation (Zentralamerikanischer Spanisch)[42] |
Coger | zu nehmen, zu fangen, zu beginnen, zu fühlen | (vulgär) zu ficken, sexuelle Beziehungen zu haben (Rioplatense Spanisch und Mexikanisches Spanisch)[43] |
Concha | Muschel, Schildpatt | (vulgäre) Fotze (Rioplatense Spanisch, chilenischer Spanisch, Andenspanisch)[41] |
Peloteo | Knock-up (im Tennis), aufwärmen | fawning, adulation (Halbinsel Spanisch)[41] |
Gegenseitiges Verständnis
Der Unterschied Dialekte und Akzente Blockieren Sie das Verständnis nicht unter den gebildeten. Inzwischen die Basilekten mehr abweicht. Die Einheit der Sprache spiegelt sich in der Tatsache wider, dass früh importiert Soundfilme war genannt in eine Version für den gesamten spanischsprachigen Markt. Derzeit sind Filme nicht ursprünglich in Spanisch (normalerweise Hollywood Produktionen) werden getrennt in zwei Akzente bezeichnet: eine für Spanien und eine für Amerika (unter Verwendung eines neutralen standardisierten Akzents ohne Regionalismen). Einige Hochbudget-Produktionen wie die jedoch Harry Potter Filmreihe, haben Dubs in drei oder mehr der Hauptakzente gehabt. Auf der anderen Seite werden Produktionen aus einem anderen spanischsprachigen Land selten synchronisiert. Außergewöhnlich die animierten Funktionen für Spanien Dogtanisch und die drei Muskehounds und Die Welt Davids der Gnomsowie TV -Serien aus der Anden Länder wie Karkú (Chile), hatte einen mexikanischen Dub. Die Popularität von Telenovelas Und Musik vertraut die Sprecher mit anderen Spanischakzenten vertraut.
Verschreibung und eine gemeinsame kulturelle und literarische Tradition haben unter anderem zur Bildung eines locker definierten beigetragen registrieren das kann als bezeichnet werden Standard Spanisch (oder "neutrales Spanisch"), das in formalen Umgebungen die bevorzugte Form ist und in akademischem und literarischem Schreiben, den Medien usw. als unverzichtbar angesehen wird Aus dem allgemein anerkannten Kanon, der in den meisten anderen Dialekten (zum Beispiel) bestimmte Verbs, die als "buchstätig" oder archaisch betrachtet werden, erhalten.
Siehe auch
Cants und Argots
- Bron von Migrantenhändlern und Handwerkern von Asturias und León
- Caló -Sprache von Gitanos
- Caló von Chicanos
- Cheli von Madrid
- Gacería von Cantalejo, Spanien
- Germania von Spanisches goldenes Jahrhundert Kriminelle
- Lunfardo von Porteño Spanisch
- Parlache stammt aus der Stadt von Medellin
Mischungen mit anderen Sprachen
- Kreolische Sprachen auf Spanisch
- Annobonesische Sprache von Provinz Annobón und Bioko, Äquatorialguinea
- BelgranodeUtsch von Buenos Aires
- Castrapo von Galicien
- Amestao von Asturien
- Chavacano der Philippinen
- Cocoliche von Buenos Aires
- Frespañol des französischen - Späne Kontakt
- Judaeo-spanisch, auch bekannt als Ladino, die Sprache der Sephardische Juden
- Llanito von Gibraltar
- Palenquero von Kolumbien
- Papiamento von Aruba, Curaçao und Bonaire
- Pichinglis von Bioko, Äquatorialguinea
- Portuñol der brasilianischen Grenze
- Spanglish der Vereinigten Staaten von Amerika
- Jopara -Sprache in Paraguay mit Guarani -Sprache
Sonstiges
- Geschichte der spanischen Sprache
- Spanische Phonologie
- Andalusischer Dialekt
- Kastilisches Spanisch
- Zentralamerikanischer Spanisch
- Südamerikanisches Spanisch
- Equatoguinean Spanisch
- Philippine Spanisch
Anmerkungen
- ^ Alemany, Luis (2021-11-30). "El Español de Chile: La Gran Olla A Presión del Idioma". El Mundo (in Spanisch). Abgerufen 2022-06-01.
- ^ a b Baumwolle & Sharp (1988)
- ^ Lope Blanch (1972: 222)
- ^ Delforge (2008)
- ^ Lipski (2012:3)
- ^ Lipski (2012: 2)
- ^ Lipski, John (2004). "Die spanische Sprache der Äquatorialguinea" (PDF). Arizona Journal of Hispanic Cultural Studies. 8 (1): 115–130. doi:10.1353/hcs.2011.0376. ISSN 1934-9009. S2CID 144501371.
- ^ Şaul, Mahir; HALDE, José Ignacio (April 2011). "Istanbul Judeo-spanisch". Journal of the International Phonetic Association. 41 (1): 89–110. doi:10.1017/s0025100310000277. ISSN 1475-3502.
- ^ Harris, Tracy K. (2009). "Gründe für den Niedergang von Judeo-spanisch". Internationales Journal der Soziologie der Sprache. 1982 (37): 71–98. doi:10.1515/ijsl.1982.37.71. ISSN 1613-3668. S2CID 143255709.
- ^ González Bueno (1993)
- ^ Whitley (2002: 26)
- ^ HALDE (2005: 298)
- ^ Navarro Tomás (1939)
- ^ Alonso, Canellada & Zamora Vicente (1950)
- ^ a b c Canfield (1981)
- ^ D'Prono, Del Teso & Weston (1995: 294)
- ^ Canfield (1981: 13)
- ^ HALDE (2005: 184).
- ^ Lipski, John M. (1990), Spanische Hähne und Trills: Phonologische Struktur einer isolierten Position (PDF)
- ^ Canfield (1981: 7–8)
- ^ Penny (2000: 157)
- ^ Lipski (1994: 333)
- ^ Canfield (1981: 78)
- ^ Navarro Tomás (2004)
- ^ Navarro Tomás (2004)
- ^ "División silábica y ortográfica de palabras con« tl »". Echte Académia española (in Spanisch). Abgerufen 19. Juli 2021.
- ^ Hualde, José Ignacio; Carrasco, Patricio (2009). "/ tl/ en español mexicano. ¿un -segmento o dos?" (PDF). Estudios de Fonética Experimental (in Spanisch). Xviii: 175–191. ISSN 1575-5533.
- ^ Zamora, Juan Clemente (1982-01-01). "Amerindische Lehnwörter im Allgemeinen und lokale Sorten amerikanischer Spanisch". WORT. 33 (1–2): 159–171. doi:10.1080/00437956.1982.11435730. ISSN 0043-7956.
- ^ a b HALDE (2005: 130)
- ^ Lipski (2012: 8)
- ^ Bradley, Travis G.; Smith, Jason (2015). "Die Phonologie-Morphologie-Schnittstelle in der Judeo-spanischen Vergrößerungsbildung: Ein lexikaler Ordnung und Unterkategorisierungsansatz". Studien zur hispanischen und luophonischen Linguistik. 4 (2): 247–300. doi:10.1515/shll-2011-1103. ISSN 2199-3386. S2CID 10478601.
- ^ Kany (1951: 55–91)
- ^ Kany (1951: 56–57)
- ^ Corominas (1987)
- ^ Kany (1951: 58–63)
- ^ "3235 - Google Drive". Abgerufen 2015-05-31.
- ^ Kany (1951: 161–164)
- ^ Seco (1986: 302)
- ^ Real Academia Española (1973: 465 und 468)
- ^ Bello (1903: 134)
- ^ a b c d e Websters neue Welt prägnantes spanisches Wörterbuch (2006)
- ^ Velázquez Spanisch und englisches Wörterbuch: Pocket Edition (2006)
- ^ Miyara (2001)
Literaturverzeichnis
- Real Academia Española (1973), Esbozo de una nueva gramática de la lengua española, Madrid: Espasa-Calpe
- Alonso, Dámaso; Canellada, María Josefa; Zamora Vicente, Alonso (1950), "Vocales Andaluzas", Nueva Revista de Filologaa Hispánica, 4: 209–230, doi:10.24201/nrfh.v4i3.159
- Baquero, Julia M.; Westphal, Germán F. (2014), "Unanálisis sincrónico del voseo verbal chileno y rioplatense", Forma y función, 27 (2): 11–40, doi:10.15446/fyf.v27n2.47558
- Bello, Andrés (1903), Gramática de la Lengua Castellana Destinada al USO de Los Americanos, Paris: Roger & Chervoviz
- Canfield, D [ELOS] Lincoln (1981), Spanische Aussprache in Amerika, Chicago: University of Chicago Press, ISBN 9780226092638
- Corominas, Joan (1987), Breve Diccionario Etimológico de la Lengua Castellana, Madrid: Gredos
- Baumwolle, Eleanor Greet; Sharp, John M. (1988), Spanisch in Amerika, Washington: Georgetown University Press, ISBN 0-87840-360-4
- Delforge, Ann Marie (2008), "Unstresste Vokalverringerung des Andenspanisch" (PDF)in Colantoni, Laura; Steele, Jeffrey (Hrsg.), Ausgewählte Verfahren der 3. Konferenz über Laboransätze für die spanische Phonologie, Somerville, Mass., USA: Cascadilla, S. 107–124
- D'Pono, Francesco; Del Teso, Enrique; Weston, Rosemary (1995), Fonética Yfonología Tatsächlicher Del Español, Madrid: Cátedra
- González Bueno, Manuela (1993), "Variaciones en el tratamiento de las sibilantes: Incolsistencia en el seseo sevillano: un engoque Sociolingüístico", Hispania, 76 (2): 392–398, doi:10.2307/344719, HDL:1808/17759, JStor 344719
- Hualde, José Ignacio (2005), Die Geräusche von Spanisch, Cambridge: Cambridge University Press, ISBN 9780521545389
- Kany, Charles E. (1951), American-Spanish Syntax, Chicago: University of Chicago Press, ISBN 9780758125439
- Lipski, John M. (1994), Lateinamerikanisches Spanisch, London: Longman, ISBN 9780582087613
- Lipski, John M. (2012). "Geografische und soziale Sorten von Spanisch: Ein Überblick" (PDF). In Hualde, José Ignacio; Olarrea, Antxon; O'Rourke, Erin (Hrsg.). Das Handbuch der hispanischen Linguistik. Blackwell Publishing Ltd. S. 1–26. doi:10.1002/9781118228098.ch1. ISBN 9781405198820.
- Lipski, John M. (2018). "Dialekte von Spanisch und Portugiesisch" (PDF). Im Boberg, Charles; Nerbonne, John; Watt, Dominic (Hrsg.). Das Handbuch der Dialektologie. Hoboken, NJ. S. 498–509. doi:10.1002/9781118827628.ch30. ISBN 9781118827550.
- Lope Blanch, Juan M. (1972), "En Torno A Las Vocales Caedizas del Español Mexikano" (PDF), Estudios Sobre El Español de México, Mexiko -Stadt: Universidad Nacional Autónoma de México, S. 53–73
- Miyara, Alberto J. (2001), Diccionario Argentino-Español Para Españoles, (Online)
- Moreno Fernández, Francisco (2009), La Lengua Española en Su Geografía, Madrid: Arco/Libros, ISBN 9788476357835
- Navarro Tomás, Tomás (1939), "Desdoblamiento de Fonemas Vocálicos", Revista de Filologa Hispánica, 1: 165–167
- Navarro Tomás, Tomás (2004), Handbuch de pronunciación española (28. Ausgabe), Madrid: Concejo Superior de Investigaciones Científicas, ISBN 9788400070960
- Penny, Ralph J. (2000). Variation und Veränderung im Spanisch. Cambridge: Cambridge University Press. doi:10.1017/CBO9781139164566. ISBN 0521780454. Abgerufen 21. Juni 2022.
- Seco, Manuel (1986), Diccionario de Dudas y Dificultades de la Lengua Española, Madrid: Espasa-Calpe
- Velázquez Spanisch und englisches Wörterbuch: Pocket Edition, El Monte, Cal., USA: Velázquez Press, 2006, ISBN 1-594-95003-2
- Websters neue Welt prägnant spanisches Wörterbuch, Indianapolis: Wiley, 2006, ISBN 0-471-74836-6
- Whitley, M [Elvin] Stanley (2002), Spanisch-englische Kontraste, Washington, D.C.: Georgetown University Press, ISBN 0878403817
Weitere Lektüre
- Alonso Zamora Vicente, Dialectología Española (Madrid: Editorial Gredos, 1960) ist sehr detailliert.
Externe Links
- Isogloss Maps von phonetischen Varianten auf der iberischen Halbinsel
- Karte der spanischen Dialekte auf der iberischen Halbinsel
- Costa Ricaner Spanisch Wörterbuch
- Spanische Lernstelle mit argentinischen Sprechern
- Hispanic American Dictionary mit Varianten für jedes Land
- Spanische Dialekte, Aussprachekarten