Spa, Belgien
Spa Spå (wallonisch) | |
---|---|
![]() Das Casino von Spa | |
![]() Wappen | |
![]() ![]() Spa Lage in Belgien Standort des Spa in der Provinz Liège ![]() | |
Koordinaten: 50 ° 29'33 ″ n 5 ° 51'51 ″ e/50,49250 ° N 5.86417 ° E | |
Land | Belgien |
Gemeinschaft | Französische Gemeinschaft |
Region | Wallonia |
Provinz | Lüttich |
Arrondissement | Vervierungen |
Regierung | |
• Bürgermeister | Sophie Delettre (MR) |
• Leitende Party/IES | MR-CDH-OC |
Bereich | |
• Gesamt | 39,85 km2 (15,39 m²) |
Bevölkerung (2018-01-01)[1] | |
• Gesamt | 10.378 |
• Dichte | 260/km2 (670/sq mi) |
Postleitzahlen | 4900 |
Area codes | 087 |
Webseite | www.villespa.be |
Teil von | Die großen Spa -Städte Europas |
Kriterien | Kulturelle: (ii) (iii) |
Bezug | 1613 |
Inschrift | 2021 (44. Sitzung) |
Spa (wallonisch: Spå) ist eine Stadt und Gemeinde von Wallonia liegt in den Provinz Liège, Belgien, dessen Name ein wurde ENEMONYM zum Mineralbäder mit vermeintlichen kurativen Eigenschaften.
Die Stadt Spa befindet sich in einem Tal in der Ardennen Berge 35 Kilometer südöstlich der Stadt von Lüttich und 45 Kilometer südwestlich von Aachen. Im Jahr 2006 hatte Spa eine Bevölkerung von 10.543 und eine Fläche von 39,85 Quadratkilometern (15,39 Quadratmeilen), was eine Bevölkerungsdichte von 265 Einwohnern pro km² (685/m²) ergab.
Spa ist eines der beliebtesten Touristenziele Belgiens und ist bekannt für seine Natur Mineralquellen[2] und Produktion von "Spa" Mineralwasser, was weltweit exportiert wird. Das Circuit de Spa-Francorchamps, südlich des nahe gelegenen Dorfes von Francorchampsbeherbergt auch das jährliche Belgischer Grand Prix.
Der erste Schönheitswettbewerb der Welt, das Concours de Beauté, fand am 19. September 1888 im Spa statt Tour de France Am 5. Juli 2010, als Stufe 2 des Rennens in der Stadt endete.
Im Jahr 2021 wurde die Stadt Teil der Transnationalen UNESCO World Heritage Site unter dem Namen "Tolle Spa -Städte Europas", eingeschrieben für seine berühmten Mineralquellen und sein architektonisches Zeugnis zum Aufstieg der europäischen Badekultur im 18. und 19. Jahrhundert.[3][4]
Geographie und Geologie
Viele der berühmten Mineralquellen im Spa befinden sich auf einem Hügel südlich der Stadt.[5] Insgesamt gibt es im Spa und in seiner Umgebung mehr als 300 kalte Mineralfedern, die in zwei Arten eingeteilt sind: leichte Mineralwasser und natürliche funkelnde Wasser (als „Pouhons“ genannt).[5] Das leichte Mineralgewässer stammt aus den jüngsten Niederschlägen auf dem Malchamps Moor, ungefähr 4 km südwestlich der Stadt und wird durch Schichten von Schichten gefiltert Torf, Quarz, und Phyllite.[5] Im Gegensatz dazu stammen das Pouhon -Wasser aus den Niederschlägen, die jahrzehntelang sein können, nachdem er durch kalkhaltige Felsen Hunderte von Metern unter der Erde vermerkt ist.[5]
Geschichte
Vor dem 20. Jahrhundert

Als Ort der kalten Quellen mit angeblichen heilenden Eigenschaften wurde SPA seit dem 14. Jahrhundert als Bewässerungsort frequentiert. Es ist die Stadt des Spa, die gleichnamig für jeden Ort geworden ist, der eine natürliche Wasserquelle hat, von der angenommen wird Spa. Das Kurort Zu dieser Zeit wuchs im ältesten Eisen- und Stahlzentrum von Liège Provinz. Das Ban Spa wurde um 1335 geschaffen und beinhaltete zwei städtische Konzentrationen, Vilhe von Creppe und Vilhe Spas, 2 Kilometer entfernt. Vor der Ausbeutung von Mineralwasser Stahlindustrie entwickelte Kommunikationsleitungen, die es ermöglichten, die Stadtteile zu entwickeln.
Plinius der Älteste (gestorben 79 n. Chr.) In "in" in Tonrie, Land von GallienEs gibt eine berühmte Quelle, deren Wasser, während funkelnde Blasen, einen eisenhaltigen Geschmack, der jedoch das Gefühl hat, dass wir beim Trinken fertig sind. Dieses Wasser reinigt den Körper, heilt Fieber und zerstreut berechnete Zuneigung. "(C lib. Xxxi viii)[6]
1559 schrieb Gilbert Lymborh über "Säurebrunnen des Ardennenwaldes und vor allem diejenigen, die sich im Spa befinden". Es wurde in übersetzt LateinItalienisch und Spanisch.
Bereits 1547, Agustino, Arzt des Königs von England, Heinrich der Achte, blieb im Spa und half bei der Welt des Wertes des Spa -Wassers. Im Juli 1565 trafen sich der Adel der Provinzen im Spa unter dem Vorwand von das Wasser nehmen. Im Hotel "Aux Armes of England" stimmten die anwesenden zu, sich den Erlass von Edikten zu widersetzen Philip II als strenger und intolerant; Dies führte zum historischen 1566 "Compromise of Nobles".

1654 wurde der Exil zum englischen Thron, der Exil, zum englischen Thron, Prinz Charles, blieb im Spa, was den Ort noch berühmter machte. Ein Postsystem zwischen Spa und der Außenwelt wurde etabliert[von wem?] 1699.
Seit dem 18. Jahrhundert Casinos befindet sich in der Stadt.

20. Jahrhundert
1918 die Deutsches Heer errichtete seine Hauptsitz im Spa, und von dort aus machten sich die Delegierten auf den Weg, um die französischen Linien zu treffen Marschall Foch und um Frieden in den Konsultationen zu klagen, die zum Vorgang geführt haben Waffenstillstand das beendete das Erster Weltkrieg (WW1).

Während des Zweiten Weltkriegs (The Great War, 1914–1918) wurde Spa zwischen 1914 und 1917 als wichtige deutsche Konvaleszenzkrankenhausstadt betrieben. Kaiser Wilhelm II war im Jahr 1918 der letzte Ort, an dem er vor seinem wohnte Abdankung Aufgrund der deutschen Kapitulation. Im Juli 1920 war die Stadt Gastgeber der Spa -Konferenz, ein Treffen der Oberster Rat. Deutsche Delegierte wurden dazu eingeladen, zu diskutieren Kriegsreparaturen.
Zweiter Weltkrieg sah Spa von den Deutschen wieder besetzt, aber die Stadt entkam dem Schlacht der Ausbuchtung 1945 hörte das zum Glück für Spa auf, nur vor den Toren.
Das Marshall Plan half Belgien, sich schnell zu erholen. In den 1950er und 1960er Jahren entwickelte sich allmählich der Massentourismus, was die Abhängigkeit von Spas in die Elite als Kunden verringert. Dies waren auch Jahrzehnte des sozialen Tourismus, mit einer immer mehr zahlreichen flämischen und niederländischen Kunden, während die Wallloons gingen en masse an die belgische Küste in Flandern. Der Entspannungstourismus ersetzte den thermischen Aspekt des Spa.
Am 17. Mai 1983 feiern Sie den 400. Jahrestag des Exports von Spa -Gewässern,[8] HM King Baudouin Besuchte die neuen Einrichtungen des Spa -Monopole SA, des Henrijean Hydrology Institute und der Wärmeeinrichtung. Ein spezieller Zug von Brüssel zum Spa vermittelte die morgendlichen Delegierten sowie ausländische und belgische Journalisten. Dann landete König Baudouin im Park Fermière, als König Baudouin ankam[9] Firma und besuchte die Stadt und ihre Touristeneinrichtungen und Spa.
In den 1980er und 1990er Jahren begann eine Erneuerung und Spa -Strahlung infrastruktur. 1994 begann ein neues französisches Song Festival: The "Francofolies".
2007 zog das Festival 150.000 Zuschauer an. 1997 eröffnete das Gebiet von Spa-Bérinzenne das Bildungszentrum für die Umwelt, dessen Spezialitäten Wasser usw. sind.
Einundzwanzigstes Jahrhundert
Im Jahr 2005 begann ein neues Zentrum "Thermoludismus" auf dem Hügel von Annette und Lubin mit Panoramablick auf die Stadt. Es ist direkt mit Funicular mit dem Herzen der Stadt und einem neuen Luxushotel verbunden.
Im Jahr 2007 erneuerte die Spa-Francorchamps-Schaltung ihre Infrastruktur vollständig, um die besten internationalen Standards zu erfüllen, sodass sie weiterhin die jährlichen Belgier beherbergen konnte Formel Eins Großer Preis 1, zusätzlich zu vielen anderen jährlichen Sportereignissen.
Transport
Spa hat zwei Bahnhöfe: Spa und Spa-Géronstère, wo lokale Züge von SNCB/NMBS verbinden Sie die Stadt mit Theux, Vervierungen und Aachen. Die Eisenbahnlinie erstreckte sich weiter nach Süden in Richtung nach Süden Trois-Ponts, Vielsalm und Luxemburg. Lokale und regionale Busverbindungen im Spa werden von der Walloon Transport Company zur Verfügung gestellt TEC. Spa befindet sich am Kreuz der National Roads N62, N629 und N686. Die nächste Autobahn ist die A27 (E42), wo sich eine Kreuzung für Spa in der Gemeinde von befindet Jalhay.
Heraldik
Das Wappen Für Spa befindet sich ein stilisierter Pouhon in einem neoklassischen Denkmal, der von einer Schutzmauer umgeben ist, die ihre Fassade geöffnet hat. Das Denkmal wird von einem blauen Banner mit den Inschriften "Spa-Pouhon" gekrönt. "Argent Mauerwerksgeld Pouhon aus Sand mit goldenen Spa Pouhon-Inschriften auf blauem Hintergrund." Die Stadtfarben sind gelb und blau. Der stilisierte Pouhon ist von dem Denkmal inspiriert, in dem der Pouhon untergebracht war Peter der Große Bis 1820.

Unter dem Antike RegierungDer Schild wurde üblicherweise in Spa -Städten verwendet. Es war üblich, dass die Spa -Gäste ihre Arme im Hotel lassen, wo er als die Vorteile der Gewässer anerkannt hatte. Im Spa haben viele Hotels Inschriften wie "in den Armen Englands", die Herzog von Orleans, "" Zum König von Polen", etc.
Klima
Spa hat eine ozeanisches Klima Das wird durch seine höhere Höhe und Binnenposition kontinentaler im Vergleich zu anderen belgischen Klimazonen auf niedrigerer oder näher am Meer. Spa hat das ganze Jahr über einen relativ hohen Niederschlag, mit schwierigem Wetter etwas, das die Spa-Francorchamps Rennstrecke ist bekannt für. Die Höhe führt auch zu kühleren Sommer und häufigen Winterfrost zusammen mit Schneefall. Spa ist das ganze Jahr über ziemlich düster, obwohl sie sowohl ein trockeneres als auch ein sonnigeres Klima als nahe gelegene Orte durchschnittlich erfolgt Stavelot und Malmedy Das umgibt auch die Rennstrecke.
Klimadaten für Spa (Normalen 1981–2010; Sunshine 1984–2013) | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Monat | Jan | Feb | Beschädigen | Apr | Kann | Jun | Jul | August | Sep | Oktober | Nov. | Dez | Jahr |
Durchschnittlicher hoher ° C (° F) | 3.6 (38,5) | 4.6 (40,3) | 8.2 (46,8) | 12.0 (53,6) | 16.4 (61,5) | 19.0 (66,2) | 21.3 (70,3) | 20.9 (69,6) | 17.6 (63,7) | 13.1 (55.6) | 7.5 (45,5) | 4.1 (39,4) | 12.4 (54,3) |
Täglicher Mittelwert ° C (° F) | 1.0 (33,8) | 1.4 (34,5) | 4.5 (40.1) | 7.5 (45,5) | 11.7 (53.1) | 14.4 (57,9) | 16.6 (61,9) | 16.2 (61,2) | 13.0 (55,4) | 9.4 (48,9) | 4.7 (40,5) | 1.8 (35.2) | 8.5 (47,3) |
Durchschnittlicher niedriger ° C (° F) | –1,6 (29.1) | –1,8 (28,8) | 0,8 (33.4) | 3.1 (37,6) | 7.1 (44,8) | 9.8 (49,6) | 12.1 (53,8) | 11.8 (53,2) | 9.1 (48,4) | 6.0 (42,8) | 2.2 (36.0) | –0,6 (30,9) | 4.9 (40,8) |
Durchschnitt Niederschlag mm (Zoll) | 110.0 (4.33) | 93.2 (3.67) | 102.3 (4.03) | 80.0 (3.15) | 93.0 (3.66) | 102.6 (4.04) | 98.3 (3.87) | 99.7 (3.93) | 100.0 (3.94) | 99,6 (3.92) | 101.0 (3.98) | 113.9 (4.48) | 1,193,5 (46,99) |
Durchschnittliche Niederschlagstage | 14.9 | 13.0 | 15.1 | 11.7 | 13.0 | 13.0 | 12.9 | 12.1 | 12.3 | 12.6 | 14.8 | 15.7 | 161.1 |
Monatlich bedeuten Sonnenscheinstunden | 47 | 71 | 112 | 157 | 184 | 182 | 197 | 187 | 134 | 105 | 52 | 35 | 1.463 |
Quelle: Royal Meteorological Institute[10] |
Bemerkenswerte Bewohner
- Georges Krins, ein Geiger auf der RMSTitanic.
- Giacomo Meyerbeer, Komponist, vervollständigte hier seine Oper Robert Le Diable 1830.

Referenzen in der Populärkultur
Der Film von 1975 Barry Lyndon ist teilweise im Spa im 18. Jahrhundert eingestellt.
Der Film von 1975 Belle ist ganz in zeitgenössischem Spa und seiner Umgebung.
Agatha Christiefiktiver Detektiv Hercule Poirot wurde in Spa geboren.
Internationale Beziehungen
Zwillingsstädte - Schwesterstädte
Spa ist Twinned mit:
-
La Garde, var, Frankreich
-
CABORG, Frankreich
-
Eguisheim, Frankreich
-
Gabicce Stute, Italien
-
Schlechtes Homburg, Deutschland
-
Bad Mondorf, Luxemburg
-
Jūrmala, Lettland
-
Hinterzarten, Deutschland
-
Schlechtes Tölz, Deutschland
-
Terracina, Italien
-
Chur, Schweiz
Siehe auch
Verweise
- ^ "Wettelijke Bevolking pro Gemeente OP 1 Januari 2018". Statbel. Abgerufen 9. März 2019.
- ^ Lezaak, Jules (1864). "Les Eaux de Spa: Leurs Virtus et Leur Nutzung" [Das Wasser des Spa: ihre Vorteile und Verwendung] (in Französisch). Paris: J. Hetzel.
{{}}
: Journal zitieren erfordert|journal=
(Hilfe) - ^ Landwehr, Andreas (24. Juli 2021). ""Great Spas of Europe" verliehen den Status des UNESCO -Weltkulturerbes ". Deutsche Presse-Agentur. Abgerufen 25. Juli 2021.
- ^ "Die großen Spa -Städte Europas". UNESCO World Heritage Center. Abgerufen 21. August 2021.
- ^ a b c d Nominierung der großen Spas Europas für die Aufnahme in die Liste der Weltkulturerbe (Bericht). Bildungs-, Wissenschafts- und Kulturorganisation der Vereinten Nationen. Abgerufen 21. August 2021.
- ^ Plinius der Älteste. "8". Naturgeschichte. Vol. 36. Übersetzt von Jones, W.H.S. Archiviert von das Original am 29. Dezember 2016. Abgerufen 31. Dezember 2020.
Der Tungri, ein Gallienzustand, hat eine bemerkenswerte Quelle, die mit unzähligen Blasen mit einem Geschmack von Eisenrost funkelt, der noch erst nach dem Wasser festgestellt werden kann. Es ist ein Purgativ und heilt tertische Agentionen und Stein in der Blase. Dieses Wasser wird auch, wenn Feuer in die Nähe gebracht wird, trüb und schließlich rot wird.
- ^ Foster, Paul. "Spa und Kaiser Wilhelm". Erinnerung an 14-18. Abgerufen 20. Dezember 2021.
- ^ http://www.spadel.com/.
- ^ Extrait de l'Actage du Journal la Vie Spadoise.
- ^ "Klimaatstatistieken van de Belgische Gemeenten" (PDF) (In Holländisch). Royal Meteorological Institute. Abgerufen 29. Mai 2018.