Südeuropa

Die geografischen und ethnokulturellen Grenzen Südeuropas sind die Pyrenäen, das Alpen, und die Balkanberge im Norden und der Mittelmeer nach Süden.

Südeuropa ist der Süden Region von Europa.[1] Es ist auch als bekannt als als Mittelmeeruropa, wie seine Geographie im Wesentlichen durch die gekennzeichnet ist Mittelmeer. Die Definitionen von Südeuropa umfassen einige oder alle diese Länder und Regionen: Albanien, Andorra, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien,[Anmerkung 1] Kroatien, Zypern,[Anmerkung 2] Truthahn (Ostthraker),[Notiz 3] Gibraltar,[Anmerkung 4] Griechenland, Italien,[Anmerkung 5] Kosovo,[Anmerkung 6] Malta,[Anmerkung 7] Monaco,[Anmerkung 8] Montenegro, Nordmakedonien, Portugal, Rumänien,[Anmerkung 9] San Marino, Serbien, Slowenien, Südfrankreich,[Anmerkung 10] Spanien, und Vatikanstadt (das Heiliger See).[4][5][6][7][8][9][10][11]

Südeuropa konzentriert sich auf die drei Halbinseln im äußersten Süden des europäischen Kontinents. Dies sind die Iberische Halbinsel, das Apennine Peninsula, und die Balkanhalbinsel.[12][13] Diese drei Halbinseln sind durch die hoch aufragenden Bergketten vom Rest Europas getrennt Pyrenäen, das Alpen und die Balkanberge. Die Lage dieser Halbinsel im Herzen des Mittelmeers sowie deren Bergreliefs liefern ihnen sehr unterschiedliche Arten von Klimazonen (hauptsächlich subtropisch Mittelmeer-) vom Rest des Kontinents. Also die Schirokko heißer Wind, der aus dem Herzen des Ursprung des Sahara bläst um Italien, gehen in das Innere des Alpenbogens (Po Valley). Die Alpen verhindern, dass sich der Sirocco auf den Rest Europas ausbreitet. Und umgekehrt schützen die Alpen und die Pyrenäen die italienische und iberische Halbinsel vor Regen und eisigen Winden aus Südfrankreich wie dem Mistral und die Tramontan. Wenn der Mistral und die Tramontan Blasen, dies provoziert ein "Aufschwung" -Phänomen an der französischen Küste. Sie schieben die Oberflächenwasser auf See und bringen tiefere, kühlere Wasser bis zum Meer. Infolgedessen ist die Temperatur der Gewässer der französischen Küste daher auch im Sommer sehr kühl und nicht repräsentativ für den Rest des Mittelmeers.[14][15][16] Dieselbe Art von Phänomen findet zwischen den beiden Hängen des Balkan -Gebirges statt. Diese Berge waren außerdem ein schwerwiegendes Handicap für die Bevölkerungsverschiebung und konzentrierten sich hauptsächlich auf die mediterrane Welt. Das Klima und die Kulturen sind daher sehr spezifisch.

Verschiedene Methoden können verwendet werden, um Südeuropa zu definieren, einschließlich seiner politisch, wirtschaftlich, historisch, und kulturell Attribute. Südeuropa kann auch durch seine natürlichen Merkmale definiert werden - ITS Erdkunde, Klima, und Flora. Politisch bilden neun der süduropäischen Länder die EU Med Group. Südeuropa entspricht auch lose dem europäischen Teil der Mittelmeerbecken.

Erdkunde

Geografisch gesehen ist Südeuropa der südliche Teil der europäisch Kontinent. Diese Definition ist relativ, wenn auch weitgehend auf Geschichte, Kultur, Kultur, Klimaund Flora, die in der Region geteilt wird. Südeuropa kann in drei unterteilt werden Unterregionen:

Das Hauptinseln in Südeuropa umfassen die Balearen, Korsika, Kreta, Sardinien, und Sizilien,[Anmerkung 5] ebenso wie Inselstaat von Malta.[Anmerkung 7]

Klima

Europäisches Klima. Beachten Sie die hohe Vielfalt von Köppen-Geiger-Klima In den südlichen Regionen.

Südlichsten emblematischste Südeuropa Klima ist der mediterranes Klima, beeinflusst durch das große subtropische semi-permanente Zentrum des hohen atmosphärischen Drucks, nicht im Mittelmeer selbst, sondern im Atlantik Azoren hoch. Das Mittelmeerklimaabdeckungen Portugal, Spanien, Italien, die Südküste von Frankreich, Küsten Kroatien, Küsten Slowenien, südlich Bosnien und Herzegowina, Montenegro, Albanien, und Griechenlandsowie die mediterranen Inseln. Diese Gebiete mit mediterraner Klima bieten im ganzen gesamten Vegetationen und Landschaften ähnliche Vegetationen und Landschaften, einschließlich trockener Hügel, kleinen Ebenen, Kiefer Wälder und Olive Bäume.

Kühlere Klimazonen finden sich in bestimmten Teilen süduropäischer Länder, beispielsweise in den Bergbereichen Spaniens und Italiens. Darüber hinaus erlebt die Nordküste Spaniens ein feuchteres Atlantikklima. In den höchsten Regionen der Alpen, die Südeuropa grenzen, kann sogar das Eiskappenklima gefunden werden.[Anmerkung 16]

Einige Teile südlicher Europa haben feuchte subtropische Klimazonen mit warmen und feuchten Sommer, im Gegensatz zu typischen mediterranen Klimazonen. Dieses Klima befindet sich hauptsächlich in Italien und Kroatien um die adriatisches Meer in Städten wie z. Venedig und Triest, aber auch weiter nördlich in der Nähe der Alpengelassenheit in Städten wie Como und Lugano.

Flora

Verteilungskarte von Olea Europaea S.L. (Olivenbaum).

Südeuropa Flora wird hauptsächlich durch gekennzeichnet durch Mittelmeerwälder, Wälder und Peeling, aber auch gemäßigte Breitblatt und gemischte Wälder. Die mediterranen und submediterranen Klimaregionen in Europa sind in weiten Teilen Südeuropas vorhanden Balkan Mittelmeerküste und Teil von Mazedonien.[19][20]

Geschichte

Frühe Geschichte

Römisches Reich. In Gelb im Südwesten Europas und in Violet im Südosten.
Das östliche Römische Reich konzentrierte sich hauptsächlich auf Südeuropa.

Das Phönizier ursprünglich erweitert von Kanaan Häfen, dominierender Handel in der Mittelmeer- bis zum 8. Jahrhundert v. Chr. Karthago wurde 814 v. Chr. Und die gegründet, und die Karthaginer um 700 v. Chr. Hatten fest in Hochburgen in festgelegt Sizilien und Sardinien (Beide Regionen im heutigen Tag Italien), die Interessenkonflikte mit entstanden Etruria. Seine Kolonien erreichten später die Western Mittelmeer, wie zum Beispiel Cádiz in Spanien und vor allem Karthago in Nordafrika und sogar der Atlantischer Ozean. Die Zivilisation breitete sich zwischen 1500 und 300 v. Chr. Über den Mittelmeerraum aus.[21]

Die Zeit bekannt als als Antike begann mit dem Aufstieg der Stadtstaaten von Altes Griechenland. Der griechische Einfluss erreichte seinen Höhepunkt unter dem expansiven Reich von Alexander der Große, überall ausbreiten Asien. Das Römisches Reich kam, um das gesamte zu dominieren Mittelmeerbecken in einem riesigen Imperium basierend auf römisches Recht und Römische Legionen. Es förderte Handel, Toleranz und griechische Kultur. Durch 300 n. Chr. Wurde das Römische Reich in die unterteilt Western Römische Reich basierend in Rom und der Eastern Römische Reich Basierend in Konstantinopel. Die Angriffe der Goten führte zur Fall des westlichen Römischen Reiches In 476 n. Chr. Ein Datum, das traditionell das Ende der klassischen Zeit und den Beginn des Mittelalter. Während des Mittelalters überlebte das östliche Römische Reich, obwohl moderne Historiker diesen Staat als byzantinisches Reich bezeichnen. In Westeuropa, Germanische Völker bewegte sich in Machtpositionen in den Überresten des ehemaligen westlichen Römischen Reiches und etabliert Königreiche und eigene Reiche.

Die Periode, die als die bekannt ist Kreuzzüge, eine Reihe religiös motivierter militärischer Expeditionen, die ursprünglich das mitbringen sollen Levante Zurück in die christliche Herrschaft begann. Mehrere Kreuzfahrerzustände wurden im östlichen Mittelmeerraum gegründet. Diese waren alle von kurzer Dauer. Die Kreuzfahrer hätten einen tiefgreifenden Einfluss auf viele Teile Europas. Ihr Sack von Konstantinopel 1204 brachte dem byzantinischen Reich ein abrupter Ende. Obwohl es später wiederhergestellt werden würde, würde es seinen früheren Ruhm niemals wiedererlangt. Die Kreuzfahrer würden Handelsrouten einrichten, die sich zu dem entwickeln würden Seidenstraße und öffnen den Weg für die Händlerrepubliken von Genua und Venedig Hauptwirtschaftsmächte werden. Das Reconquista, eine verwandte Bewegung, arbeitete zur Wiederherstellung Iberia zum Christenheit. Das spätes Mittelalter stellte eine Zeit des Umbruchs in Europa dar. Die Epidemie als die als die bekannt Schwarzer Tod und eine damit verbundene Hungersnot verursacht demographisch Katastrophe in Europa als die Bevölkerung sinkt. Dynastische Kämpfe und Eroberungskriege hielt viele der Europa -Staaten für einen Großteil dieser Zeit im Krieg. In dem Balkan, das Osmanisches Reich, ein türkischer Staat, der entsteht Anatolien, stetig in das ehemalige byzantinische Gebiete eindringen und in der Höhe gipfelten Fall von Konstantinopel im Jahr 1453.

Post-Mitte-Alter

Die Gebiete der Welt, die zu einem Zeitpunkt Teil der waren Portugiesisch und Spanisch Reiche

Beginn ungefähr im 12. Jahrhundert in Florenzund später durch Europa mit der Entwicklung des Druckerpresse, a Renaissance des Wissens forderte traditionelle Lehren in der Wissenschaft heraus und Theologie, mit den arabischen Texten und dem Gedanken[22] Herbeiführung der Wiederentdeckung des klassischen griechischen und römischen Wissens. Die katholische Wiedereroberung Portugals und Spaniens führte zu einer Reihe von ozeanischen Erkundungen Alter der Entdeckung Das stellte direkte Zusammenhänge zu Afrika, Amerika und Asien. In dieser Zeit verwickelten sich iberische Streitkräfte in einen weltweiten Kampf mit islamischen Gesellschaften. Die Schlachtfronts in diesem Ibero-islamischen Weltkrieg erstreckten sich von der Mittelmeer- in die Indischer Ozean, schließlich die Inseln von Südostasien.[23] Schließlich endete dieser ökumenische Konflikt, als neue Spieler-England, Holland und Frankreich-Spanien und Portugal als Hauptagenten des europäischen Imperialismus Mitte des 17. Jahrhunderts wiedererlangte.

Europäische Expansion in Übersee führte zum Aufstieg von von koloniale Reicheproduzieren die Kolumbianer Austausch.[24] Die Kombination von Ressourcenzuflüssen aus der neuen Welt und der Industrielle Revolution von Großbritannien erlaubte eine neue Wirtschaft, die auf der Herstellung anstelle der Subsistenzlandwirtschaft basiert.[25] In der Zeit zwischen 1815 und 1871 wurde eine große Anzahl revolutionärer Versuche und Unabhängigkeitskriege. Balkanländer begannen, die Unabhängigkeit von der wiederzugewinnen Osmanisches Reich. Italien vereinigt sich in einen Nationalstaat. Das Erfassung von Rom 1870 beendete das Päpstliche zeitliche Kraft.

Osmanen kontrollierte den größten Teil des mediterranen Meeres jahrhundertelang.

20. und 21. Jahrhundert

Der Ausbruch von Erster Weltkrieg 1914 wurde durch den Aufstieg des Nationalismus in Südosteuropa als die ausgelöst Großmächte nahm Seiten auf. Die Alliierten besiegten die Zentrale Mächte im Jahr 1918. während der Pariser Friedenskonferenz das Große Vier verhängte ihre Begriffe in eine Reihe von Verträgen, insbesondere die Vertrag von Versailles. Das Nazi -Regime unter Adolf Hitler kam 1933 an die Macht und zusammen mit Mussolinis Italien versuchte, die Kontrolle über den Kontinent durch die zu erlangen Zweiter Weltkrieg. Nach dem alliierten Sieg im Zweiten Weltkrieg wurde Europa durch die geteilt Eiserner Vorhang. Die Länder in Südosteuropa wurden von der dominiert Sovietunion und wurde Kommunistische Staaten. Die wichtigsten nichtkommunistischen südöitenbezogenen Länder traten einer von den USA geführten Militärallianz bei (NATO) und bildeten die Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft untereinander. Die Länder im sowjetischen Einflussbereich schlossen sich der Militärallianz an, die als die als die bekannt ist Warschauer Pakt und der wirtschaftliche Block rief an Comecon. Jugoslawien war neutral. Das gemeinsame Attribut der östlichen Länder ist, dass alle von ihnen Erfahrungen darüber haben SozialismusAber dennoch war der Beginn der neunziger Jahre nur ungefähr gleich. Für einige von ihnen war die größte Herausforderung, während andere sich mit Armut und tiefer Diktatur gegenüber wirtschaftlich entsprechen mussten, parallel zu den politischen Veränderungen und dem demokratischen Übergang - als Rechtsstaatlichkeit - die vorherigen Kommandowirtschaften wurden durch verändert Die Gesetzgebung zu Marktwirtschaften und die Einrichtung oder erneuerte die wichtigsten makroökonomischen Faktoren: Haushaltsregeln, nationale Prüfung, nationale Währung, Zentralbank. Im Allgemeinen stießen sie in Kürze auf folgende Probleme: hohe Inflation, hohe Arbeitslosigkeit, niedriges Wirtschaftswachstum und hohe Staatsverschuldung. Bis 2000 wurden diese Volkswirtschaften stabilisiert, und früher oder später zwischen 2004 und 2013 traten einige von ihnen der Europäischen Union bei, und Slowenien stellte den Euro ein.[26]

Italien wurde ein Major Industrialisiertes Land Wieder aufgrund seines Nachkriegs Wirtschaftswunder. Das europäische Union (EU) umfasste die Teilung der Befugnisse mit Besteuerung, Gesundheit und Bildung, die von den Nationalstaaten behandelt wurden, während die EU die Verantwortung für Marktregeln, Wettbewerb, Rechtsstandards und Umweltschutz hatte. Das sowjetische wirtschaftliche und politische System brach zusammen und führte 1989 zum Ende des Kommunismus in den Satellitenländern und zur Auflösung der Sowjetunion im Jahr 1991. Die Europäische Union erweiterte sich um viele der ehemaligen kommunistischen europäischen Länder. Rumänien und Bulgarien (2007) und Kroatien (2013).[27]

Das GotthardEine große und direkte Verkehrsachse zwischen Nord- und Südeuropa wurde 2016 mit dem abgeschlossen Gotthard -Basistunnel.[28] Der Gotthard beschreibt sich lange Transitgeschichte über die Alpen, was sie schrittweise von einem Hindernis zu einem Korridor zwischen dem wechselten sahen Nordsee und die Mittelmeer.[29]

Sprachen

Romantiksprachen

Die am weitesten verbreitete Sprachenfamilie in Südeuropa sind die Romantiksprachen, Die Erben des Lateins, die sich von der italienischen Halbinsel ausgebreitet haben und die Symbol für Südwesten Europas sind. (Siehe Lateinbogen.)) Bei weitem die häufigsten romantischen Sprachen in Südeuropa sind Italienisch (Gesprochen von über 50 Millionen Menschen in Italien, Südschweiz, Malta, San Marino und dem Vatikan) und) und Spanisch, die von über 40 Millionen Menschen in Spanien, Andorra und Gibraltar gesprochen wird. Andere gemeinsame romanische Sprachen umfassen Portugiesisch (in Portugal und Andorra gesprochen), Französisch (Gesprochen in Frankreich, Monaco und der Aosta Valley in Italien), katalanisch (Gesprochen in Ostspanien, Andorra, Südwesten Frankreichs und der Sardinisch Stadt von Alghero in Italien), galizisch (im Nordwesten Spaniens gesprochen), Mirandese (im Nordosten Portugals gesprochen) und Eccitan, was in der gesprochen wird Val d'Aran in Katalonien, in der Occitan -Täler in Italien und in Südfrankreich.

Andere Sprachen

Das Hellenische Sprachen oder griechische Sprache werden in Griechenland und Zypern weit verbreitet. Darüber hinaus werden in kleinen Gemeinden in Teilen anderer europäischer Länder andere griechische Arten des Griechischen gesprochen.

Englisch wird in Teilen Südeuropas als zweite Sprache verwendet. Als Primärsprache hat Englisch jedoch nur eine kleine Präsenz in Südeuropa, nur in Gibraltar (neben Spanisch) und Malta (sekundär nach Malteser). Englisch wird auch in Zypern weit verbreitet.

Es gibt andere Sprachgruppen in Südeuropa. albanisch wird in Albanien, Kosovo, Nordmazedonien, Montenegro, Griechenland, Serbien, Kroatien und Italien gesprochen (insbesondere durch die Arbëreshë Leute in Süditalien), und Serbo-Kroatischer wird in Kosovo, Kroatien, Serbien, Bosnien, Montenegro, Nordmazedonien und Italien (in Molise). Slowenisch wird in Slowenien, Italien (in Friuli-venezia Giulia) und Kroatien (in ISTRIA) und mazedonisch wird in Nordmakedonien gesprochen. maltesisch ist ein Semitische Sprache Das ist die offizielle Sprache von Malta, die von abgestammt wird Siculo-Arabic, aber im lateinischen Drehbuch mit schweren lateinischen und italienischen Einflüssen geschrieben. Das Baskische Sprache wird in der gesprochen Baskenland, eine Region in Nordspanien und Südwesten Frankreichs. Türkisch ist ein Türkische Sprache Das wird in der Türkei, Zypern, Kosovo, Griechenland, Nordmazedonien und Bosnien und gesprochen, und Deutsch wird in Italien gesprochen, besonders in Südtirol.

Religion

Die vorherrschende Religion in Südeuropa ist Christentum. Das Christentum breitete sich während des Römischen Reiches in Süd -Europa aus, und das Christentum wurde im Jahr 380 n. Chr. Als offizielle Religion des Römischen Reiches angenommen. Wegen Der historische Bruch der Kirche in die westliche Hälfte ansässig in Rom und die östliche Hälfte in der Sitzung in Konstantinopel, verschiedene Konfessionen des Christentums sind in verschiedenen Teilen Europas herausragend.[30] Christen In der westlichen Hälfte Südeuropas - z. B. Portugal, Spanien, Italien - sind im Allgemeinen römisch katholisch. Christen in der östlichen Hälfte Südeuropas - z. B. Griechenland, Serbien und Nordmakedonien - sind im Allgemeinen Ostorthodoxe. Islam wird in Albanien, Bosnien, Kosovo und der Türkei und der Türkei weit verbreitet geübt Nord-Zypern. Muslime sind eine bedeutende Minderheit in mehreren Ländern in Südeuropa- z. B. Griechenland, Italien, Spanien.[31] Judentum wurde auf dem europäischen Kontinent innerhalb des Römischen Reiches aus dem 2. Jahrhundert weit verbreitet.

Andere Klassifikationen

CIA World Factbook

Unterregionen Europas basierend auf dem CIA World Factbook:
 Südeuropa
  Osteuropa

In dem CIA World FactbookDie Beschreibung jedes Landes enthält Informationen über "Ort" unter der Überschrift "Geographie", in denen das Land in eine Region eingeteilt wird. Die folgenden Länder sind in ihrer Klassifizierung "Südeuropa" einbezogen:[32]

Zusätzlich, Andorra, Gibraltar. Portugal und Spanien werden als "Südwesten Europas" klassifiziert Albanien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Kroatien, Montenegro, Nordmakedonien, Rumänien, Serbien und Truthahn (Der Teil westlich des Bosporus) befindet sich in "Südosteuropa".

Eurovoc

Europäische Regionen nach Eurovoc:
 Südeuropa

Eurovoc ist ein mehrsprachiger Thesaurus, der von dem aufrechterhalten wird Veröffentlichungsbüro der Europäischen UnionDefinitionen von Begriffen für die offizielle Verwendung geben. In der Definition von "Südeuropa" sind die folgenden Länder einbezogen:[33]

UN Geoscheme -Klassifizierung

Unterregionen Europas durch die Geoscheme der Vereinten Nationen:
  Osteuropa
 Südeuropa

Die Geoscheme der Vereinten Nationen ist ein von der entwickelter System Statistikabteilung der Vereinten Nationen (UNSD), das die Länder der Welt unterteilt in regional und subregional Gruppen, basierend auf dem M49 -Codierungsklassifizierung. Die Teilung dient der statistischen Bequemlichkeit und impliziert keine Annahme in Bezug auf politische oder andere Zugehörigkeit von Ländern oder Territorien.[34]

In der UN -Geoscheme werden die folgenden Länder als Südeuropa eingestuft:[34]

ebenso wie abhängiges Gebiet:

Klassifizierung der Europäischen Reisekommission

Die Europäische Reisekommission teilt die europäische Region auf der Grundlage des TDM -Modells (Tourismusentscheidungsmetriken). Länder, die in dieser Klassifizierung zum südlichen/mediterranen Europa gehören, sind:[35]

Albanien, Bosnien und Herzegowina, Kroatien, Ostthraker (Truthahn), Griechenland, Italien, Malta, Montenegro, Nordmakedonien, Portugal, Serbien, Slowenien, und Spanien.

Siehe auch

Anmerkungen

  1. ^ a b Oft enthalten. Das Geoscheme der Vereinten Nationen Beinhaltet Bulgarien in Osteuropa.
  2. ^ a b Geografisch gesehen ein Teil Asiens, der als europäisches Land in betrachtet wird Politische Geographie.[2] Das Geoscheme der Vereinten Nationen Beinhaltet Zypern in West-Asien.
  3. ^ a b Der europäische Teil von Truthahn.
  4. ^ a b A Britisches Territorium in Übersee.
  5. ^ a b c Das meiste von Italien befindet sich in Süd-zentrales Europa. Pantelleria, das Pelagie -Inseln, Sizilienund die südliche Spitze der Apennine Peninsula befinden sich auf der Afrikanische Platte, in der Nähe der Grenze zwischen der afrikanischen Platte und der Eurasischer Teller.[2][3] Das Geoscheme der Vereinten Nationen Beinhaltet Italien in Südeuropa.
  6. ^ a b Das Politischer Status des Kosovo ist umstritten. Einseitig die Unabhängigkeit von der Unabhängigkeit von Serbien Im Jahr 2008 Kosovo wird formell als unabhängiger Zustand anerkannt Bis 97 UN -Mitgliedstaaten (mit weiteren 15 Staaten, die es irgendwann anerkennen, aber dann ihre Anerkennung zurückziehen), während Serbien es weiterhin als Teil seines eigenen souveränen Gebiets beansprucht.
  7. ^ a b c Im Geologie, Die maltesischen Inseln befinden sich auf der Afrikanische Platte.[2] Die Inselgruppe liegt ca. 200 km südlich der Grenze zwischen der afrikanischen Platte und der Eurasischer Teller.[3] Im Politische GeographieMalta gilt als europäisches Land. Das Geoscheme der Vereinten Nationen Beinhaltet Malta in Südeuropa.
  8. ^ a b Manchmal enthalten. Das Geoscheme der Vereinten Nationen Beinhaltet Monaco in Westeuropa.
  9. ^ a b Manchmal enthalten. Das Geoscheme der Vereinten Nationen Beinhaltet Rumänien in Osteuropa.
  10. ^ Manchmal eingeschlossen, besonders Alpes-Maritimes, Korsika, und Pyrénéesorientales (Nordkatalonien). Das Geoscheme der Vereinten Nationen inklusive Metropolitan Frankreich in Westeuropa.
  11. ^ Ein Teil von Pyrénéesorientales.
  12. ^ Manchmal enthalten. Auch bekannt als Nordkatalonien. Französischer Cerdagne ist der einzige Teil auf der iberischen Halbinsel (Ebro -Becken). Das Geoscheme der Vereinten Nationen inklusive Metropolitan Frankreich in Westeuropa.
  13. ^ a b Manchmal enthalten. Das Geoscheme der Vereinten Nationen inklusive Metropolitan Frankreich in Westeuropa.
  14. ^ Ausschließlich Monfalcone und Triest.
  15. ^ Manchmal enthalten. Im Wesentlichen auf der Südseite der Alpen (Po -Becken).[17][18] Das Geoscheme der Vereinten Nationen inklusive Schweiz in Westeuropa.
  16. ^ Der höchste Berg Italiens ist Mont Blanc (4,810 m)

Verweise

  1. ^ Südeuropa
  2. ^ a b c Taylor Combaluzier. "Afrikanische und arabische tektonische Platten". McGill Universität, Montréal. Abgerufen 18. Juni 2022.
  3. ^ a b Galea, Pauline (2007). "Seismische Geschichte der maltesischen Inseln und Überlegungen zum seismischen Risiko: Erdbeben in Malta". Annalen der Geophysik. 50 (6): 725–740. Abgerufen 5. Juni 2015.
  4. ^ Trudy Ring; Noelle Watson; Paul Schellinger (5. November 2013). Südeuropa: Internationales Wörterbuch der historischen Orte. Taylor & Francis. ISBN 978-1-134-25965-6.
  5. ^ José María Magone; Magone, José María Magone (2003). Die Politik von Südeuropa: Integration in die Europäische Union. Greenwood Publishing Group. S. 292–. ISBN 978-0-275-97787-0.
  6. ^ Europa, Süd: Italien, Zypern, Griechenland, Europäische Türkei: Ausgewählte Referenzen. Air University Library. 1992.
  7. ^ Enzyklopädie der sozialen und kulturellen Anthropologie, Dr. Alan Barnard und Jonathan Spence. Abgerufen am 10. Oktober 2015.
  8. ^ UCF -Bibliotheken - Südeuropa
  9. ^ Welche Länder bilden Südeuropa? Weltatlas
  10. ^ "Globale Waldressourcenbewertung 2000 - Kapitel 30. Südeuropa". Lebensmittel- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen. 2000. Abgerufen 26. November 2021.
  11. ^ Rumänien | Geschichte, Karte & Fakten | Britannica
  12. ^ Robert E. Dickinson (1969). Die Macher der modernen Geographie. Routledge Bibliotheksausgaben: Soziale und kulturelle Geographie. p. 16. ISBN 9781317907336. Er (August Zeune) Europa in seine Hauptabteilungen unterteilt. Südeuropa fällt in drei Einheiten - die Halbinsel Pyrena, Alpine und Balkan.
  13. ^ "Europa: Physikalische Geographie". nationalgeographic.org. National Geographic Society. 4. Januar 2012. Abgerufen 21. Februar 2022. Die Hauptschein von Europe sind die Iberischen, Italienisch und Balkan in Südeuropa
  14. ^ "ESA - mediterraner Meeresoberflächentemperatur". Esa.int. Abgerufen 19. November 2021.
  15. ^ "Abb. 3.a: Meeresoberflächentemperatur des Mittelmeers (Wasser ..." ResearchGate. Abgerufen 4. September 2021.
  16. ^ "2010-2019 SST im Mittelmeer - EO -Wissenschaft für die Gesellschaft". Eo4society.esa.int. 24. Juni 2019. Abgerufen 19. November 2021.
  17. ^ James Redfern (1971). Eine lexikalische Untersuchung von Raeto-Stromance und zusammenhängenden italienischen Dialektgebieten. Mouton Publishers. p. 38. ISBN 9783110824841. Der Kanton des Ticino markiert den geografischen Abstieg von Hochalpen zu Ebene und ist daher ein Land des Klima- und sprachlichen Übergangs, in dem Wärme und reichlich Feuchtigkeit Mandeln, Feigen und alle Früchte bevorzugen, die in Südeuropa gemeinsam sind, außer den Olive.
  18. ^ OECD (2002). Territoriale Bewertungen von OECD: Schweiz 2002. OECD Publishing. p. 80. ISBN 9789264160651. Der Regio Insubrica verbreitet sich über drei italienische Provinzen (Verbano-Cusio Ossola, Varese, Como) und den Schweizer Kanton von Ticino. Die nationale Grenze schneidet über ein kulturelles und geografisch homogenes Territorium. Die Region ist für beide Länder peripher, aber ein wesentlicher Kommunikationspol zwischen Nord- und Südeuropa.
  19. ^ "Mittelmeerbecken". Kritischer Ökosystem -Partnerschaftsfonds. Abgerufen 31. Dezember 2020.
  20. ^ Wolfgang Frey und Rainer Lösch; Lehrbuch der Geobotanik. Pflanzer und vegetation in baum und Zeit. Spektrum Akademischer Verlag, München 2004
  21. ^ "Phenicia". Weltgeschichte Enzyklopädie. Abgerufen 9. August 2017.
  22. ^ z.B. Averroes#Kommentare zu Aristoteles und Platon geschrieben im 12. Jahrhundert, was in erwähnt wurde Göttliche Komödie IV: 144 Archiviert 2015-06-20 bei der Wayback -Maschine Um 1320 n. Chr
  23. ^ Truxillo, Charles A. Durch das Schwert und das Kreuz: Die historische Entwicklung der katholischen Weltmonarchie in Spanien und der Neuen Welt, 1492-1825.
  24. ^ Richard J. Mayne. "Geschichte Europas :: Das Mittelalter". Britannica Online -Enzyklopädie. Abgerufen 18. April 2009.
  25. ^ Steven Kreis (11. Oktober 2006). "Die Ursprünge der industriellen Revolution in England". HistoryGuide.org. Abgerufen 31. Januar 2010.
  26. ^ Vértesy, László (2018). "Makroökonomische rechtliche Trends in den EU11 -Ländern" (PDF). Bewertung der öffentlichen Regierungsführung, Verwaltung und Finanzen. 3. Nr. 1. 2018.
  27. ^ "Von 6 bis 27 Mitgliedern". ec.europa.eu. 6. Dezember 2016. Abgerufen 15. März 2021.
  28. ^ Sarah Baxter (2017). Geschichte der Welt auf 500 Eisenbahnreisen. Die Quarto -Gruppe. p. 357. ISBN 9781781319383. Der erste Gotthard-Tunnel, ein 14 km langes Wunder seiner Zeit, wurde zwischen 1872 und 1882 gegraben. 199 Männer starben dabei. Es lief zwischen den Schweizer Dörfern Göschenen und Airolo und war die erste moderne Eisenbahnverbindung zwischen Nord- und Südeuropa und wird heute noch verwendet.
  29. ^ Weltbank (2018). Das Netz der Transportkorridore in Südasien. p. 186. ISBN 9781464812163. Der Rhein-Alpin-Korridor ist ein Nord-Süd-Korridor, der sich von den Nordsee-Häfen von Rotterdam und Antwerpen bis zum Mittelmeerhafen von Genua in Norditalien erstreckt. Der Korridor ist eine Primärarterie für den Transport von Waren in Europa.
  30. ^ Chazan, Robert (2006). Die Juden der mittelalterlichen westlichen Christen: 1000-1500. Cambridge: Cambridge University Press. p. xi. ISBN 9780521616645. Abgerufen 26. Januar 2018.
  31. ^ Conrad Hackett (29. November 2017), "5 Fakten über die muslimische Bevölkerung in Europa", Pew Research Center
  32. ^ CIA. "Die Weltfaktor".
  33. ^ Publikationsbüro der Europäischen Union. "EU Vokabular 7206 Europa". Eurovoc.
  34. ^ a b "UNSD - Methodik". unstats.un.org. Abgerufen 17. Juni 2019.
  35. ^ Europäischer Tourismus 2014 - Trends & Perspektiven (Q2/2014), Seite 5