Südafrika

Republik von südafrika
10 weitere offizielle Namen[1]
  • Zulu-: iRiphabhuliki yaseNingizimu Afrika
    Xhosa: iRiphabhlikhi yoMzantsi Afrika
    Afrikaans: Republiek van Suid-Afrika
    Pedi: Repabliki ya Afrika-Borwa
    Südsotho: Rephaboliki ya Afrika Borwa
    Tswana: Rephaboliki ya Aforika Borwa
    Tsonga: Riphabliki ya Afrika Dzonga
    Swati: iRiphabhulikhi yaseNingizimu-Afrika
    Venda: Riphabuḽiki ya Afurika Tshipembe
    Südndebele: iRiphabliki yeSewula Afrika
Motto:"ǃke e꞉ ǀxarra ǁke"(ǀxam)
"Einheit in der Vielfalt"
Hymne:"Nationalhymne Südafrikas"
South Africa (orthographic projection).svg
South Africa adm location map.svg
Hauptstadt
Größte Stadt Johannesburg[3]
Offizielle Sprachen 11 Sprachen[1]
Ethnische Gruppen
(2019[5])
Religion
(2016)[6]
Dämonym (en) südafrikanisch
Regierung Einheitlich Dominant-Party Parlamentarische Republik mit einer Exekutivpräsidentschaft
Cyril ramaphosa
David Mabuza
Amos Masondo
Nosiviwe Mapisa-Nqakula
Raymond Zondo
Legislative Parlament
Nationalrat
Nationalversammlung
Unabhängigkeit
Union
31. Mai 1910
11. Dezember 1931
31. Mai 1961
27. April 1994
Bereich
• Gesamt
1,221.037 km2 (471.445 m²) (24.)
• Wasser (%)
0,380
Bevölkerung
• 2021 Schätzung
60.142.978[7] (23.)
• Volkszählung 2011
51.770.560[8]: 18
• Dichte
42,4/km2 (109,8/sq mi) (169.)
BIP  (Ppp) 2022 Schätzung
• Gesamt
Increase 924 Milliarden US -Dollar[9] (32.)
• pro Kopf
Increase $ 15.361[9] (96.)
BIP  (nominal) 2022 Schätzung
• Gesamt
Increase 419 Milliarden US -Dollar[9] (33.)
• pro Kopf
Increase $ 6.979[9] (89.)
Gini  (2014) Positive decrease63.0[10]
sehr hoch
HDI  (2019) Increase0,709[11]
hoch·114.
Währung Südafrikanischer Rand (Zar)
Zeitzone koordinierte Weltzeit+2 (Sast)
Datumsformat Kurzformate:
Fahrseite links
Code aufrufen +27
ISO 3166 Code Za
Internet TLD .za

Südafrikaoffiziell die Republik von südafrika (RSA), ist der Südlichste Land in Afrika. Es ist nach Süden um 2.798 Kilometer (1.739 mi) Küstenlinie, die entlang des Südatlantik und Indische Ozeane;[14][15][16] im Norden durch die Nachbarländer von Namibia, Botswana, und Zimbabwe; und im Osten und Nordosten von Mosambik und Eswatini Und es umgibt die Enklaviertes Land von Lesotho.[17] Es ist das südlichste Land auf dem Festland der Alte Weltund das bevölkerungsreichste Land, das sich ganz südlich des Äquators befindet. Südafrika ist ein Biodiversität Hotspot mit einzigartigen Biomen und Pflanzen- und Tierleben. Mit über 60 Millionen Menschen, das Land ist das Welt der Welt 23. Bevölkerungsreich. Bevölkerungsreich und deckt eine Fläche von 1.221.037 Quadratkilometern (471.445 Quadratmeilen) ab. Südafrika hat drei Kapitalstädte, mit der Exekutiv-, Justiz- und gesetzgebenden Regierungszweigs mit Sitz Pretoria, Bloemfontein, und Kapstadt beziehungsweise. Die größte Stadt ist Johannesburg.

Etwa 80% der Bevölkerung sind Schwarze Südafrikaner.[16] Die verbleibende Bevölkerung besteht aus den größten europäischen Gemeinden Afrikas (Weiße Südafrikaner), Asiatisch (Indische Südafrikaner und Chinesische Südafrikaner) und multirassisch (Farbige Südafrikaner) Abstammung. Südafrika ist eine multiethnische Gesellschaft, die eine breite umfasst Vielfalt der Kulturen, Sprachen, und Religionen. Das pluralistische Make -up spiegelt sich in der wider VerfassungDie Anerkennung von 11 Amtssprachen, die vierthöchste Zahl der Welt.[16] Laut der Volkszählung von 2011 sind die beiden gesprochenen ersten Sprachen Zulu- (22,7%) und Xhosa (16,0%).[8] Die beiden nächsten sind europäischer Herkunft: Afrikaans (13,5%) entwickelt von Niederländisch und dient als erste Sprache der meisten farbigen und weißen Südafrikaner; Englisch (9,6%) spiegelt das Erbe des britischen Kolonialismus wider und wird häufig im öffentlichen und kommerziellen Leben eingesetzt.

Das Land ist eines der wenigen in Afrika, die nie eine gehabt haben, Putsch, und Regelmäßige Wahlen werden seit fast einem Jahrhundert festgehalten. Die überwiegende Mehrheit der schwarzen Südafrikaner war jedoch nicht Entrechtisiert Bis 1994. Im 20. Jahrhundert versuchte die schwarze Mehrheit, mehr Rechte von der dominanten weißen Minderheit zu beanspruchen, die eine große Rolle in den jüngsten Landen spielte Geschichte und Politik. Das nationale Partei auferlegt Apartheid Im Jahr 1948 institutionalisiert früher Rassentrennung. Nach einer langer und manchmal gewalttätiger Kampf bis zum afrikanischer National Kongress und andere Anti-Apartheid-Aktivisten innerhalb und außerhalb des Landes begann die Aufhebung diskriminierender Gesetze Mitte der 1980er Jahre. Seit 1994 haben alle ethnischen und sprachlichen Gruppen die politische Vertretung im Land veranstaltet liberale Demokratie, das umfasst a Parlamentarische Republik und Neun Provinzen. Südafrika wird oft als "als" bezeichnet "Regenbogen Nation"Um die multikulturelle Vielfalt des Landes zu beschreiben, insbesondere nach der Apartheid.[18]

Südafrika ist ein Mittelkraft in internationalen Angelegenheiten; Es hält signifikant regionaler Einfluss und ist ein Mitglied von beiden Commonwealth of Nations und die G20.[19][20] Es ist ein Entwicklungsland, Ranking 114. auf der Human Development Index. Es wurde von der klassifiziert Weltbank Als ein Neu industrialisiertes Land, es hat das Drittgrößte Volkswirtschaft in Afrika und der am stärksten industrialisierten, technologisch fortschrittlichen Wirtschaft in Afrika insgesamt[21] und die 33.größter der Welt.[22][23] Südafrika hat am meisten UNESCO World Heritage Sites in Afrika. Seit dem Ende der Apartheid haben sich die Rechenschaftspflicht der Regierung und die Lebensqualität erheblich verbessert.[24] jedoch, Verbrechen, Armut und Ungleichheit Bleiben Sie weit verbreitet, da etwa ein Viertel der Bevölkerung arbeitslos war und 2008 von weniger als 1,25 US -Dollar pro Tag lebte.[25][26]

Etymologie

Der Name "Südafrika" stammt aus dem geografischen Standort des Landes an der Südspitze von Afrika. Bei der Bildung wurde das Land das genannt Union von Südafrika in Englisch und Unie van Zuid-Afrika in Niederländisch, reflektiert seinen Ursprung von der Vereinigung von vier ehemals getrennten britischen Kolonien. Seit 1961 ist der lange formale Name in englischer Sprache die "Republik Südafrika" und Republiek van Suid-Afrika in Afrikaans. Seit 1994 hat das Land in jedem seiner einen offiziellen Namen 11 Amtssprachen.

Mzansi, abgeleitet von der Xhosa Substantiv uMzantsi bedeutet "Süd", ist a umgangssprachlicher Name für Südafrika,[27][28] während ein paar Panafrikaner Politische Parteien bevorzugen den Begriff "Azania".[29]

Geschichte

Prähistorische Archäologie

Migrationen, die die Moderne bildeten Regenbogen Nation

Südafrika enthält einige der ältesten archäologischen und menschliches Fossil Standorte der Welt.[30][31][32] Archäologen haben umfangreiche fossile Überreste aus einer Reihe von Höhlen in geborgen Gauteng Provinz. Die Gegend, a UNESCO Weltkulturerbe, wurde gebrandmarkt "die Wiege der Menschheit". Die Websites enthalten Sterkfontein, eine der reichsten Standorte für Hominin sowohl Fossilien in der Welt als auch in der Welt Swartkrans, Gondolinhöhle, Kromdraai, Coopers Höhle und Malapa. Raymond Dart identifizierte das erste in Afrika entdeckte Hominin -Fossil, das Taung Kind (in der Nähe gefunden Taung) 1924. Andere Homininreste sind von den Standorten von gekommen Makapansgat in Limpopo Provinz; Cornelia und Florisbad in Freistaat Provinz; Grenzhöhle in KwaZulu-Natal Provinz; Klasiies River Höhlen in Ostkap Provinz; und Höhepunkt, Elandsfontein und sterben Kelders ein Westkap Provinz.

Diese Funde deuten darauf hin, dass in Südafrika vor etwa drei Millionen Jahren verschiedene hominide Arten existierten, beginnend mit Australopithecus africanus,[33] gefolgt von Australopithecus sediba, Homo Ergaster, Homo erectus, Homo rhodesiensis, Homo Helmei, Homo Naledi und modern Menschen (Homo sapiens). Moderne Menschen leben seit mindestens 170.000 Jahren im südlichen Afrika.

Verschiedene Forscher haben gefunden Kieselwerkzeuge innerhalb der Vaal River Senke.[34][35]

Bantu -Expansion

Mapungubwe Hill, der Ort der früheren Hauptstadt der Königreich von Mapungubwe

Siedlungen von Bantu-sprechende Völker, die eisengängige Landwirte waren und Hirtenwaren südlich der anwesend Limpopo River (Jetzt die nördliche Grenze mit Botswana und Zimbabwe) bis zum 4. oder 5. Jahrhundert n. Chr. Sie verdrängten, eroberten das Original und nahmen das Original ab Khoisan, Khoikhoi und San Völker. Der Bantu bewegte sich langsam nach Süden. Der Frühste Eisenhütte In der heutigen Provinz Kwazulu-Natal wird angenommen Xhosa -Leute, deren Sprache bestimmte sprachliche Eigenschaften des früheren Khoisan -Volkes enthält. Die Xhosa erreichte die Großer Fischflussin der heutigen Provinz Cape. Als sie wanderten, sind diese größer Eisenzeit Bevölkerungsgruppen, die frühere Völker vertrieben oder assimiliert haben. Im Mpumalanga Provinz, mehrere Steinkreise wurden zusammen mit einer Steinarrangement gefunden, die benannt wurde Adams Kalenderund die Ruinen sollen von der geschaffen werden Bakone, a Nord -Sotho Personen.[36][37]

Portugiesische Erkundung

Portugiesischer Entdecker Bartolomeu Dias Pflanzen des Kreuzes bei Cape Point Nachdem er der erste war, der erfolgreich rundete Kap der guten Hoffnung.

1487 der portugiesische Entdecker Bartolomeu Dias führte die erste europäische Reise zum Land in südlich Afrika an.[38] Am 4. Dezember landete er in Walfisch Bay (jetzt bekannt als Walvis Bay im heutigen Namibia). Dies war südlich des am weitesten erreichten Punkts, der 1485 von seinem Vorgänger, dem portugiesischen Navigator, erreicht wurde Diogo Cão (Cape Crossnördlich der Bucht). Die Dias setzte die Westküste des südlichen Afrikas hinunter. Nach dem 8. Januar 1488, der durch Stürme daran gehindert wurde, entlang der Küste zu gehen, segelte er außerhalb des Landes und fuhr am südlichsten Punkt Afrikas vorbei, ohne es zu sehen. Er griff so weit die Ostküste Afrikas hinauf als, was er nannte, Rio do Infantewahrscheinlich der heutige heutige Groot Riverim Mai 1488. Bei seiner Rückkehr sah er das Kap, den er nannte Cabo das Tormentas ('Kap der Stürme'). König John II den Punkt umbenannt Cabo da Boa Esperança, oder Kap der guten Hoffnung, wie es zum Reichtum des Ostindien.[39] Die Navigationsfeil von Dias wurde verewigt in Luís de Camões'1572 episches Gedicht OS Lusíadas.

Niederländische Kolonialisierung

Charles Davidson Bell's 19. Jahrhundert Gemälde von Jan van Riebeeck, der die erste europäische Siedlung in Südafrika gründete, kommt in an Tischbucht 1652

Bis zum frühen 17. Jahrhundert begann die maritime Macht in Portugal zu sinken, und englische und niederländische Kaufleute konkurrierten um das Portugal von seinem lukrativen Monopol auf die Gewürzhandel.[40] Vertreter der Briten Ostindische Kompanie Sporadisch an dem Kap auf der Suche nach Bestimmungen bereits 1601 angerufen, kam aber später zu Gunsten Ascension Island und Saint Helena als alternative Zufluchtsort.[41] Das niederländische Interesse wurde nach 1647 geweckt, als zwei Mitarbeiter der Niederländische East India Company wurden mehrere Monate lang am Kapschiffwrack gebracht. Die Seeleute konnten überleben, indem sie frisches Wasser und Fleisch von den Eingeborenen erhalten hatten.[41] Sie säen auch Gemüse im fruchtbaren Boden.[42] Nach ihrer Rückkehr nach Holland berichteten sie günstig über das Potenzial des Kaps als "Lagerhaus und Garten" für Vorräte, um Schiffe für lange Reisen zu bestehen.[41]

1652, anderthalb Jahrhunderte nach der Entdeckung der Cape Sey Route, Jan van Riebeeck etabliert a victualling Station am Kap der guten Hoffnung, was werden würde Kapstadtim Namen der niederländischen East India Company.[43][44] Mit der Zeit wurde das Kap eine große Bevölkerung von vrijlieden, auch bekannt als vrijburgers (zündete."Freie Bürger"), ehemalige Mitarbeiter des Unternehmens, die nach dem Abschluss ihrer Verträge in niederländischen Gebieten in Übersee blieben.[44] Niederländische Händler brachten auch Tausende von Versklavte Menschen an die junge Kolonie aus Indonesien, Madagaskar und Teilen Ostafrikas.[45] Einige der frühesten gemischten Rassengemeinschaften des Landes wurden zwischen dem Land gebildet vrijburgers, versklavte Menschen und indigene Völker.[46] Dies führte zur Entwicklung einer neuen ethnischen Gruppe, der Kap gefärbtDie meisten von ihnen nahmen die niederländische Sprache und den christlichen Glauben an.[46]

Die Ausdehnung der niederländischen Kolonisten nach Osten führte eine Reihe von Kriegen mit dem südwestlichen wanderlichen Xhosa -Stamm ein, der als der bekannt ist Xhosa Kriege, als beide Seiten um das Pasturland in der Nähe des Great Fish River kämpften, den die Kolonisten für die Weidevieh wünschten.[47] Vrijburger Wer wurde unabhängige Bauern an der Grenze Buren, mit einigen adoptierten semi-nomadischen Lebensstilen werden als bezeichnet als Trekboers.[47] Die Buren bildeten sich locker Milizen, was sie bezeichneten Kommandosund geschmiedete Allianzen mit Khoisan Völkern, um Xhosa -Überfälle abzuwehren.[47] Beide Seiten starteten blutige, aber nicht schlüssige Offensiven und sporadische Gewalt, die oft von Viehdiebstahl begleitet wurden, blieben seit mehreren Jahrzehnten üblich.[47]

Britische Kolonialisierung und die große Wanderung

Großbritannien besetzte die Kapstadt zwischen 1795 und 1803, um zu verhindern, dass es unter die Kontrolle des Französische Erste Republik, was in das eingedrungen war Niedrige Länder.[47] Nach kurzer Rückkehr zur niederländischen Herrschaft unter der Batavische Republik 1803 wurde das Kap 1806 erneut von den Briten besetzt.[48] Folgt dem Ende der napoleonische Kriege, es wurde offiziell nach Großbritannien abzielen und wurde ein integraler Bestandteil der Britisches Imperium.[49] Die britische Auswanderung nach Südafrika begann um 1818 und gipfelte anschließend in der Ankunft der 1820 Siedler.[49] Die neuen Kolonisten wurden aus verschiedenen Gründen veranlasst, nämlich die Größe der europäischen Belegschaft zu erhöhen und die Grenzregionen gegen Xhosa -Einfälle zu stärken.[49]

Darstellung von a Zulu -Angriff Auf einem Burenlager im Februar 1838

In den ersten zwei Jahrzehnten des 19. Jahrhunderts wuchsen das Zulu an der Macht und erweiterte ihr Territorium unter ihrem Führer. Shaka.[50] Shakas Kriegsführung führte indirekt zur Mfecane ('Crushing'), in dem ein bis zwei Millionen Menschen getötet und das Binnenplateau in den frühen 1820er Jahren am Boden zerstört und entvölkert wurde.[51][52] Ein Ableger des Zulu, der Matabele Menschen schufen ein größeres Reich, das große Teile der enthielt Highveld unter ihrem König Mzilikazi.

Im frühen 19. Jahrhundert wechselten viele niederländische Siedler von der ab Kapkolonie, wo sie der britischen Kontrolle in einer Reihe von Migrantengruppen ausgesetzt waren, die als bekannt wurden als VoorTrekkers, bedeutet "Pfadfinder" oder "Pioniere". Sie wanderten in die Zukunft aus Natal, Freier Zustand und Transvaal Regionen. Die Buren gründeten das Burenrepubliken: das Südafrikanische Republik, das Natalia Republik, und die Orange freier Zustand.

Die Entdeckung von Diamanten im Jahr 1867 und Gold im Jahr 1884 im Innenraum begann die Mineralrevolution und erhöhtes Wirtschaftswachstum und Einwanderung. Dies verstärkte die britischen Bemühungen, die Kontrolle über die indigenen Völker zu erlangen. Der Kampf um die Kontrolle dieser wichtigen wirtschaftlichen Ressourcen war ein Faktor für die Beziehungen zwischen Europäern und der indigenen Bevölkerung sowie zwischen den Buren und den Briten.[53]

Am 16. Mai 1876 Präsident Thomas François Burgers der südafrikanischen Republik erklärte den Krieg gegen die Pedi -Leute. König Sekhukhune Es gelang es am 1. August 1876, die Armee zu besiegen. Ein weiterer Angriff des Lydenburg Volunteer Corps wurde ebenfalls abgestoßen. Am 16. Februar 1877 unterzeichneten die beiden Parteien einen Friedensvertrag mit Botshabelo.[54] Die Unfähigkeit der Buren, den PEDI zu unterwerfen Paul Kruger und die britische Annexion der südafrikanischen Republik. 1878 und 1879 wurden drei britische Angriffe erfolgreich abgewiesen, bis Granat Wolseley besiegte Sekhukhune im November 1879 mit einer Armee von 2.000 britischen Soldaten, Buren und 10.000 Swazis.

Das Anglo-Zulu-Krieg wurde 1879 zwischen den Briten und den bekämpft Zulu Königreich. Folgen Lord Carnarvonerfolgreiche Einführung von Föderation in KanadaEs wurde angenommen, dass ähnliche politische Anstrengungen in Verbindung mit militärischen Kampagnen mit den afrikanischen Königreichen, Stammesgebieten und Burenrepubliken in Südafrika gelingen könnten. 1874, Henry Bartle Frere wurde als Briten nach Südafrika geschickt Hoher Kommissar solche Pläne ins Leben zu bringen. Unter den Hindernissen befanden sich die Anwesenheit der unabhängigen Staaten der Buren und der Zululand -Armee. Die Zulu Nation besiegte die Briten an der Schlacht von Isandlwana. Schließlich verlor Zululand den Krieg, was zur Beendigung der Unabhängigkeit der Zulu -Nation führte.

Burenkriege

Die Burenrepubliken widersetzten sich erfolgreich den britischen Eingriffen während der Erster Burenkrieg (1880–1881) verwendet Guerillakrieg Taktiken, die gut für die örtlichen Bedingungen geeignet waren. Die Briten kehrten mit größerer Zahlen, mehr Erfahrung und neuer Strategie in der zurück Zweiter Burenkrieg (1899–1902) und obwohl sie schwere Opfer erlitten haben AttritionSie waren letztendlich erfolgreich. Über 27.000 Burenfrauen und Kinder starben in der Britische Konzentrationslager.[55]

Die städtische Bevölkerung Südafrikas wuchs ab Ende des 19. Jahrhunderts schnell. Nach der Verwüstung der Kriege flohen die Bauern der niederländischen Descendant-Bauern aus dem Verwüsteten in Städte Transvaal und orangefarbene Freistaatsgebiete, um die Klasse der weißen städtischen Armen zu werden.[56]

Unabhängigkeit

Anti-britische Politik unter weißen Südafrikanern konzentrierte sich auf die Unabhängigkeit. Während der niederländischen und britischen Kolonialjahre, Rassentrennung war größtenteils informell, obwohl einige Gesetze erlassen wurden, um die Siedlung und Bewegung indigener Menschen, einschließlich der Einheimischer Ort Act von 1879 und das System von Gesetze verabschieden.[57][58][59][60][61]

Acht Jahre nach dem Ende des zweiten Burenkrieges und nach vier Jahren Verhandlung die South Africa Act 1909 erteilte nominelle Unabhängigkeit, während er die erstellt Union von Südafrika am 31. Mai 1910. Die Gewerkschaft war a Herrschaft Dazu gehörten die ehemaligen Gebiete des Kaps, der Cape-, Transvaal- und Natal -Kolonien sowie der orangefarbenen Republik der Freistaat.[62] Das Landgesetz der Einheimischen von 1913 hat das Eigentum an Land durch Schwarze stark eingeschränkt; Zu diesem Zeitpunkt kontrollierten sie nur 7% des Landes. Die Menge an Land, die den indigenen Völkern vorbehalten war, wurde später geringfügig erhöht.[63]

1931 wurde die Union aus dem Vereinigten Königreich mit der Verabschiedung des Statut von Westminster, was die letzten Kräfte der abgeschafft hat Parlament des Vereinigten Königreichs Gesetze über das Land zu gesetzen. Nur drei andere afrikanische Länder - Liberien, Äthiopien und Ägypten - waren vor diesem Punkt unabhängig. 1934 die Südafrikanische Partei und nationale Partei verschmolzen, um die zu bilden Vereinigte Partei, um Versöhnung zwischen Afrikanern und englischsprachigen Weißen zu suchen. 1939 teilte sich die Partei über den Eintrag der Gewerkschaft in die Gewerkschaft auf Zweiter Weltkrieg Als Verbündeter des Vereinigten Königreichs ein Schritt, den die Nationalpartei nachdrücklich widersetzten.

Beginn der Apartheid

"Zur Verwendung durch weiße Personen" - Apartheid Zeichen in Englisch und Afrikaans

1948 wurde die Nationalpartei an die Macht gewählt. Es verstärkte die Rassensegregation, die unter der niederländischen und britischen Kolonialherrschaft begann. Kanada nehmen Indianer Akt als Rahmen,[64] das Nationalist Die Regierung hat alle Völker in drei Rassen eingeteilt (Weiße, Schwarze, Inder und farbige Menschen (Menschen gemischter Rasse)) und entwickelte Rechte und Einschränkungen für jeden. Die weiße Minderheit (weniger als 20%)[65] kontrollierte die weitaus größere schwarze Mehrheit. Die gesetzlich institutionalisierte Trennung wurde als bekannt als Apartheid. Während Weiße am höchsten genossen Lebensstandard in ganz Afrika vergleichbar mit Erste Welt Die westlichen Nationen, die schwarze Mehrheit, blieb von fast jedem Standard benachteiligt, einschließlich Einkommen, Bildung, Wohnraum und Lebenserwartung.[66] Das Freiheit Charta, adoptiert 1955 von der Kongressallianzforderte eine nicht-rassische Gesellschaft und ein Ende der Diskriminierung.

Republik

Am 31. Mai 1961 wurde das Land zu einer Republik folgte ein Referendum (nur für weiße Wähler offen), die knapp verabschiedet wurden;[67] Die britisch dominierte Provinz Natal stimmte weitgehend gegen den Vorschlag. Elizabeth II den Titel verloren Königin von Südafrika, und der letzte Generalgouverneur, Charles Robberts Swart, wurde Staatspräsident. Als Konzession an die Westminster -System, Die Ernennung des Präsidenten blieb eine Ernennung im Parlament und war bis zu machtlos P. W. Botha's Verfassungsgesetz von 1983, was das Büro von beseitigt hat Premierminister und brachte eine einzigartige "starke Präsidentschaft" ein Verantwortlich für das Parlament. Von anderen unter Druck gesetzt Commonwealth of Nations Länder, Südafrika zog sich 1961 aus der Organisation zurück und trat 1994 wieder dazu bei.

Trotz Opposition gegen die Apartheid Sowohl innerhalb als auch außerhalb des Landes legte die Regierung eine Gesetzgebung für eine Fortsetzung der Apartheid. Die Sicherheitskräfte haben sich auf interne Meinungsverschiedenheiten ausgewirkt, und die Gewalt wurde mit Anti-Apartheid-Organisationen wie dem weit verbreitet afrikanischer National Kongress (ANC) die Azanische Volksorganisation, und die Panafrikanischer Kongress Guerilla -Kriegsführung ausführen[68] und städtische Sabotage.[69] Die drei konkurrierenden Widerstandsbewegungen haben sich auch gelegentlich inter-fraktionaler Zusammenstöße auswirkten, als sie nach häuslichem Einfluss schenkten.[70] Die Apartheid wurde zunehmend umstritten, und mehrere Länder begannen aufgrund ihrer Rassenpolitik mit der südafrikanischen Regierung mit der südafrikanischen Regierung zu boykottieren. Diese Maßnahmen wurden später auf internationale Sanktionen und die ausgeweitet Veräußerung der Bestände von ausländischen Investoren.[71][72]

Ende der Apartheid

F.W. de Klerk und Nelson Mandela Schütteln Sie die Hand im Januar 1992

Das Mahlabatini -Glaubenserklärung, unterzeichnet von Mangosuthu Buthelezi und Harry Schwarz 1974 verankerte die Prinzipien von Friedlicher Machtübergang und Gleichheit für alle, die erste dieser Vereinbarungen von schwarzen und weißen politischen Führern in Südafrika. Letzten Endes, F.W. de Klerk eröffnete bilaterale Diskussionen mit Nelson Mandela 1993 für einen Übergang von Politik und Regierung.

Im Jahr 1990 machte die Regierung der Nationalen Partei den ersten Schritt in Richtung Abbau der Diskriminierung, als sie das Verbot des ANC und anderer politischer Organisationen erhöhte. Es entließ Nelson Mandela aus dem Gefängnis, nachdem 27 Jahre lang eine Haftstrafe wegen Sabotage verbüßt ​​wurden. EIN Verhandlungsprozess gefolgt. Mit Zustimmung der weißen Wählerschaft in a 1992 ReferendumDie Regierung setzte die Verhandlungen fort, um die Apartheid zu beenden. Südafrika hielt sein erstes Universal Wahlen im Jahr 1994, was der ANC von einer überwältigenden Mehrheit gewann. Es ist seitdem an der Macht. Das Land kehrte zum zur Commonwealth of Nations und wurde Mitglied der Südafrikanische Entwicklungsgemeinschaft.

In Südafrika nach der Apartheid blieb die Arbeitslosigkeit hoch. Während viele Schwarze in die Mittel- oder Oberschicht gestiegen sind, verschlechterte sich die allgemeine Arbeitslosenquote der Schwarzen zwischen 1994 und 2003 durch offizielle Metriken, ging jedoch mit erweiterten Definitionen erheblich zurück.[73] Die Armut unter den bisher seltenen Weißen nahm zu.[74] Die Regierung bemühte sich, die monetäre und fiskalische Disziplin zu erreichen, um sowohl die Umverteilung des Wohlstands als auch das Wirtschaftswachstum sicherzustellen. Die Vereinten Nationen Human Development Index stieg bis Mitte der 1990er Jahre stetig auf[75] Dann fiel von 1995 bis 2005, bevor er 2013 seinen Höhepunkt 1995 wiedererlangte.[76] Der Sturz ist größtenteils auf die zurückzuführen Südafrikanische HIV/AIDS -Pandemie In der südafrikanischen Lebenserwartung fiel von einem Höchstpunkt von 62 Jahren im Jahr 1992 auf ein Tief von 53 im Jahr 2005.[77] und das Versagen der Regierung, Schritte zu unternehmen, um die Pandemie in ihren frühen Jahren zu lösen.[78]

Im Mai 2008 blieben Unruhen mehr als 60 Tote.[79] Das Zentrum für Wohnungsrechte und Räumungen Schätzungsweise, dass über 100.000 Menschen aus ihren Häusern gefahren wurden.[80] Die Ziele waren hauptsächlich legal und illegale Migrantenund Flüchtlinge, die Asyl suchen, aber ein Drittel der Opfer waren südafrikanische Staatsbürger.[79] In einer Umfrage von 2006 kam das südafrikanische Migrationsprojekt zu dem Schluss, dass Südafrikaner mehr gegen die Einwanderung sind als jede andere nationale Gruppe.[81] Das UN High Commissioner für Flüchtlinge 2008 berichtete über 200.000 Flüchtlinge in Südafrika, fast viermal so viele wie im Vorjahr.[82] Diese Leute stammten hauptsächlich von Zimbabwe, obwohl viele auch von kommen Burundi, Demokratische Republik Kongo, Ruanda, Eritrea, Äthiopien und Somalia.[82] Der Wettbewerb um Arbeitsplätze, Geschäftsmöglichkeiten, öffentliche Dienstleistungen und Wohnungsbauten hat zu Spannungen zwischen Flüchtlingen und Gastgemeinschaften geführt.[82] Während Xenophobie in Südafrika Der hohe Kommissar für Flüchtlinge der Vereinten Nationen im Jahr 2011 ist immer noch ein Problem, dass die jüngste Gewalt nicht so weit verbreitet war, wie ursprünglich befürchtet.[82] Da Südafrika sich weiterhin mit rassistischen Fragen auseinandersetzt Hassverbrechen und Hassrede Rechnung, um das Verbot von Rassismus und Engagement in Südafrika für Gleichheit aufrechtzuerhalten.[83][84]

Politik

Photo of the Union Buildings
Gewerkschaftsgebäude in Pretoria, Sitz der Exekutive
Häuser von Parlament in Kapstadt, Sitz des Gesetzgebers

Südafrika ist ein Parlamentarische Republik, aber im Gegensatz zu den meisten solchen Republiken, die Präsident ist beides Staatsoberhaupt und Regierungschef und hängt für seine Amtszeit auf der ab Vertrauen von Parlament. Die Exekutive, der Gesetzgeber und die Justiz unterliegen alle der Vorherrschaft der Verfassung Südafrikas, und die Überlegene Gerichte Haben Sie die Befugnis, Exekutivaktionen und Parlamentsakte abzustimmen, wenn sie verfassungswidrig sind. Das Nationalversammlung, das Unterhaus des Parlaments, besteht aus 400 Mitgliedern und wird alle fünf Jahre von einem System von gewählt Parteiliste proportionale Vertretung. Das Nationalrat der Provinzen, das Oberhaus, besteht aus neunzig Mitgliedern mit jedem der neun Provinzgesetzgebung zehn Mitglieder wählen.

Nach jeder parlamentarischen Wahl wählt die Nationalversammlung eines ihrer Mitglieder als Präsident. Daher dient der Präsident einer Amtszeit wie der der Versammlung normalerweise fünf Jahre. Kein Präsident darf mehr als zwei Amtszeiten im Amt verbüßen.[85] Der Präsident ernennt a Vizepräsident und Minister (jeweils eine darstellen a Abteilung) Wer bildet die Kabinett. Die Nationalversammlung kann den Präsidenten und das Kabinett durch a entfernen Antrag ohne Vertrauen.

In dem Jüngste WahlDer ANC, der am 8. Mai 2019 stattfand, gewann 58% der Stimmen und 230 Sitze, während der Hauptgegner, der Demokratisches Bündnis, gewann 21% der Stimmen und 84 Sitze. Das Wirtschaftsfreiheitskämpfer, gegründet von Julius Malema, ehemaliger Präsident der ANC Youth League Wer später aus dem ANC ausgeschlossen wurde, gewann 11% der Stimmen und 44 Sitze. Der ANC ist seit dem Ende der Apartheid die regierende politische Partei in Südafrika.

Südafrika hat keine legal definierte Hauptstadt. Das vierte Kapitel der Verfassung besagt: "Der Sitz des Parlaments ist Kapstadt, aber ein Gesetz des Parlaments, der gemäß § 76 Abs. 1 und (5) erlassen wird, kann feststellen, dass sich der Sitz des Parlaments an anderer Stelle befindet."[86] Die drei Regierungszweige des Landes sind über verschiedene Städte aufgeteilt. Kapstadt als Parlamentssitz ist die gesetzgebende Hauptstadt; Pretoria als Sitz des Präsidenten und Kabinetts ist das Verwaltungskapital; und Bloemfontein ist der Sitz der Oberster Berufungsgericht, ist die Justizkapital; während Verfassungsgericht von Südafrika sitzt in Johannesburg. Die meisten ausländischen Botschaften befinden sich in Pretoria.

Seit 2004 hat Südafrika viele tausend Volksproteste, einige gewalttätig, nach Angaben eines Akademikers das "protestierteste Land der Welt".[87] Es gab zahlreiche Vorfälle von Politische Unterdrückung sowie Bedrohungen der zukünftigen Repression im Verstoß gegen die Verfassung, leiten einige Analysten und Zivilgesellschaft Organisationen, die zu dem Schluss kommen, dass es ein neues Klima der politischen Repression gibt oder könnte,[88][89] oder ein Rückgang der politischen Toleranz.[90]

Im Jahr 2008 belegte Südafrika den fünften von 48 afrikanischen Ländern südlich der Sahara auf die Länder Ibrahim Index of African Governance. Südafrika hat in den Kategorien von gut gewertet Rechtsstaatlichkeit, Transparenz und Korruption und Beteiligung und Menschenrechte, aber in Sicherheit und Sicherheit niedrig.[91] Im Jahr 2006 war Südafrika das erste und einzige afrikanische Land, das legalisiert wurde gleichgeschlechtliche Ehe.[92]

Gesetz

Photo of the Constitutional Court
Verfassungsgericht in Johannesburg

Die Verfassung Südafrikas ist die höchste Rechtsstaatlichkeit im Land. Die Hauptquellen von Südafrikanisches Recht sind Römisch-niederländisches Handelsgesetz und persönliches Recht und Englisch Common Lawals Importe niederländischer Siedlungen und britischer Kolonialismus.[93] Das erste in Europa ansässige Gesetz in Südafrika wurde von der niederländischen East India Company eingereicht und heißt das Römische Niederlass. Es wurde vor dem importiert Kodifizierung des europäischen Rechts in die Napoleonischer Code und ist in vielerlei Hinsicht vergleichbar Schottengesetz. Dies folgte im 19. Jahrhundert nach englischem Recht, beide gemeinsames und gesetzlich. Nach der Vereinigung im Jahr 1910 hatte Südafrika ein eigenes Parlament, das für Südafrika spezifische Gesetze verabschiedete und auf den zuvor für die einzelnen Mitgliedskolonien verabschiedeten Gesetze aufgebaut wurde.

Das Justizsystem besteht aus dem Richtergerichte, die weniger Strafsachen und kleinere Zivilfälle hören; das High Court, die Spaltungen haben, die als Gerichte von dienen Allgemeine Zuständigkeit für bestimmte Bereiche; der Oberste Berufungsgericht; und das Verfassungsgericht, das höchste Gericht.

Verbrechen

Die Teilnehmer von Soweto Pride 2012 protestieren gegen Gewalt gegen Lesben.

Von April 2017 bis März 2018 wurden durchschnittlich 57 Morde in Südafrika täglich verpflichtet.[94] Im Jahresende im März 2017 gab es 20.336 Morde und die Mordrate betrug 35,9 pro 100.000 - über fünfmal höher als der weltweite Durchschnitt von 6,2 pro 100.000.[95] Von 1994 bis 2019 wurden mehr als 526.000 Südafrikaner ermordet.[96] Südliche Südafrikaner suchen nach Sicherheit in Gated Communities.[97] Das Private Sicherheitsbranche in Südafrika ist der größte der Welt,[98] Mit fast 9.000 registrierten Unternehmen und 400.000 registrierten aktiven privaten Sicherheitsbeamten, mehr als die südafrikanische Polizei und Armee zusammen.[99] Viele Auswanderer aus Südafrika Staaten, dass Kriminalität ein wesentlicher Faktor für ihre Entscheidung war, zu gehen.[100] Verbrechen gegen die Bauerngemeinschaft hat weiterhin ein großes Problem gewesen.[101] In einem Versuch, die Kriminalitätsrate zu senken, verhaftete die Polizei im August 2019 über 500 undokumentierte Ausländer bei einer Razzia.[102]

Südafrika hat eine hohe Vergewaltigungsrate mit 43.195 Vergewaltigungen im Jahr 2014/15 und einer unbekannten Anzahl von Sexuelle Übergriffe nicht gemeldet werden.[103] Eine Umfrage von 2009 unter 1.738 Männern in KwaZulu-Natal und dem Ostkap durch den Medical Research Council ergab, dass einer von vier Männern zugelassen wurde, jemanden vergewaltigt zu haben.[104] Eine weitere Umfrage unter 4.000 Frauen in Johannesburg durch Ciet Afrika ergab, dass einer von drei Personen im vergangenen Jahr vergewaltigt worden sei.[105] Vergewaltigung tritt am häufigsten in Beziehungen auf, aber viele Männer und Frauen sagen, dass Vergewaltigung in Beziehungen nicht auftreten kann. Eine vierte Frau berichtete jedoch, von einem intimen Partner missbraucht worden zu sein.[106] Vergewaltigungen werden auch von Kindern (einige jung wie zehn) verübt.[107] Die Inzidenz von Vergewaltigung für Kinder und Kinder gehört zu den höchsten der Welt, größtenteils aufgrund der Jungfrau Mythosund eine Reihe hochkarätiger Fälle (manchmal bis acht Monate)[107] die Nation empört haben.[108]

Zwischen 1994 und 2018 gab es mehr als 500 Fremdenfeindlich Angriffe gegen Ausländer in Südafrika.[109] Das 2019 Johannesburg Unruhen waren in Natur und Ursprung ähnlich wie die 2008 Fremdenfeindliche Unruhen Das geschah auch in Johannesburg.[110]

Auslandsbeziehungen

Als Union von Südafrika war das Land Gründungsmitglied der Unite Nations (UN) mit Premierminister Jan Smuts Schreiben der Präambel zur UN -Charta.[111][112] Südafrika ist eines der Gründungsmitglieder der Afrikanische Union (Au) und hat das drittgrößte Volkswirtschaft aller Mitglieder. Es ist ein Gründungsmitglied der AU der AU Neue Partnerschaft für die Entwicklung Afrikas. Nachdem die Apartheid beendet war, wurde Südafrika zu dem wieder aufgenommen Commonwealth of Nations. Das Land ist Mitglied der Gruppe von 77 und leitete die Organisation im Jahr 2006. Südafrika ist auch Mitglied der Südafrikanische Entwicklungsgemeinschaft, South Atlantic Friedens- und Kooperationszone, Südafrikanische Zollunion, Antarktisvertragssystem, Welthandelsorganisation, Internationaler Währungsfonds, G20, G8+5, und die Hafenmanagementvereinigung des Ost- und Südafrikas.

Südafrika hat in den letzten zehn Jahren eine Schlüsselrolle als Mediator in afrikanischen Konflikten gespielt, wie in Burundi, der Demokratischen Republik Kongo, Komoros und Simbabwe.

Präsident Jacob Zuma und chinesischer Präsident Hu Jintao Verbile bilaterale Beziehungen zwischen den beiden Ländern im Jahr 2010, als sie das Peking -Abkommen unterzeichneten, das die frühere "strategische Partnerschaft" Südafrikas mit China auf das höhere Maß an "umfassender strategischer Partnerschaft" sowohl in wirtschaftlicher als auch in politischer Angelegenheiten erhöhte, einschließlich der Stärkung des Austauschs zwischen ihren jeweilige herrschende Parteien und Gesetzgeber.[113][114] Im Jahr 2011 trat Südafrika der brasilianischen Russland-Indien-China bei (BRICS) Gruppierung von Ländern, identifiziert von Zuma als die größten Handelspartner des Landes und auch die größten Handelspartner mit Afrika insgesamt. Zuma machte geltend, dass BRICS -Mitgliedsländer auch über die Vereinten Nationen, G20 und das Indien, Brasilien Südafrika (Brasilien) zusammenarbeiten würden.IBSA) Forum.[115]

Militär

Ein Saaf Jas 39 Gripen Das Hauptkampfflugzeug der Südafrikanische Luftwaffe Während des Abhebens
Sandf Soldaten

Das Südafrikanische nationale Verteidigungsstreitkräfte (Sandf) wurde 1994 erstellt[116][117] Als ein Freiwilliger Militär bestehend aus dem ersteren Südafrikanische Verteidigungsstreitkräfte, die Kräfte der afrikanischen nationalistischen Gruppen (Umkhonto We Sizwe und Azanische Volksbefreiungsarmee) und die ehemaligen bantustanischen Verteidigungskräfte.[116] Der Sandf ist in vier Zweige unterteilt, die Südafrikanische Armee, das Südafrikanische Luftwaffe, das Südafrikanische Marine, und die Südafrikanischer Militärgesundheitsdienst.[118] In den letzten Jahren ist der Sandf ein Major geworden Friedenssicherung Kraft in Afrika,[119] und war in Operationen in Lesotho, der DRC, beteiligt,[119] und Burundi,[119] unter anderem. Es hat auch in multinationalem Bereich gedient UN -Friedenskräfte so wie die UN Force Intervention Brigade.

Südafrika ist das einzige afrikanische Land, das sich erfolgreich entwickelt hat Atomwaffen. Es war das erste Land (gefolgt von der Ukraine) mit nuklearen Fähigkeiten, um ihr Programm freiwillig zu verzichten und abzubauen, und unterzeichnete dabei die Nuklearer Verbreitungsvertrag 1991.[120] Südafrika unternahm a Atomwaffenprogramm in den 1970ern[120] Laut Präsident F.W. de Klerk wurde bereits 1974 die Entscheidung, eine "nukleare Abschreckung" aufzubauen, vor dem Hintergrund einer sowjetischen Expansionsbedrohung getroffen. "[121] Südafrika ist angeblich durchgeführt Ein Atomtest über den Atlantik im Jahr 1979,[122] obwohl dies offiziell geleugnet wird; De Klerk behauptete, Südafrika habe "nie einen heimlichen Atomtest durchgeführt".[121] Zwischen 1980 und 1990 wurden sechs Kerngeräte abgeschlossen, alle wurden jedoch bis 1991 abgebaut.[121] Im Jahr 2017 unterzeichnete Südafrika den UN -Vertrag über die Verbot von Atomwaffen.[123]

Verwaltungsabteilungen

Jede der neun Provinzen unterliegt a Unikamal Legislative, was alle fünf Jahre von gewählt wird Parteiliste proportionale Vertretung. Der Gesetzgeber wählt a Premier als Regierungsleiter, und der Premier ernennt eine Exekutivrat als Provinzkabinett. Die Befugnisse der Provinzregierungen beschränken sich auf Themen, die in der Verfassung aufgeführt sind. Diese Themen umfassen Felder wie Gesundheit, Bildung, öffentliches Wohnen und Transport.

Die Provinzen sind wiederum in 52 unterteilt Bezirke: 8 Metropolitan- und 44 Distriktgemeinden. Die Distriktgemeinden sind weiter in 205 unterteilt Lokale Gemeinden. Die Metropolen -Gemeinden, die die größten städtischen Agglomerationen regeln, erfüllen die Funktionen sowohl des Distrikts als auch des lokalen Gemeinden.

Provinz Provinzhauptstadt Größte Stadt Bereich (km2)[124] Bevölkerung (2016)[125] Bevölkerung (2020)[126]
Ostkap Bhisho Port Elizabeth 168.966 6,996,976 6.734.000
Freier Staat Bloemfontein Bloemfontein 129.825 2.834.714 2.929.000
Gauteng Johannesburg Johannesburg 18.178 13.399.724 15.488.000
KwaZulu-Natal Pietermaritzburg Durban 94.361 11.065.240 11.532.000
Limpopo Polokwane Polokwane 125.754 5.799.090 5.853.000
Mpumalanga Mbombela Mbombela 76.495 4,335.964 4.680.000
Nordwest Mahikeng Klerksdorp 104.882 3.748.435 4.109.000
Nordkap Kimberley Kimberley 372.889 1,193.780 1.293.000
Westkap Kapstadt Kapstadt 129.462 6,279,730 7.006.000
Änderung des Pro -Kopf -BIP in Südafrika, 1700–2018. Die Zahlen sind inflationsbereinigt auf internationale Dollars 2011.

Erdkunde

Das zentrale Plateau von der Kante Tolle Steilung und die CAPE FALD GEIRT
Die dicke Linie verfolgt die Tolle Steilung an das zentrale Plateau; Der rote Teil der Linie ist der Drakensberg. Die Steilung steigt auf den höchsten, über 3.000 m (9.800 Fuß), wo es sich trennt KwaZulu-Natal und Lesotho.

Südafrika befindet sich im südlichsten Afrika mit einer Küste, die mehr als 2.500 km (1.553 mi) und entlang von zwei Ozeanen (South Atlantic und Indian) erstreckt. Bei 1.219.912 km2 (471.011 m²),[127] Südafrika ist das 24. größte Land der Welt.[128] Ohne die Prinz Edward Islands, das Land liegt zwischen den Breiten 22 ° und 35 ° sund Längsungen 16 ° und 33 ° E. Das Innere Südafrikas besteht aus einem großen, an den meisten Orten fast flachem Plateau mit einer Höhe zwischen 1.000 m (300 m Etwas so im Süden und Südwesten.[129] Dieses Plateau ist von dem umgeben Tolle Steilung[130] deren östlicher und höchster Stretch als die bekannt ist Drakensberg.[131] Mafadi im Drakensberg bei 3.450 m (11.320 Fuß) ist der höchste Höhepunkt. Die internationale Grenze von KwaZulu-Natal-Lotho wird durch den höchsten Teil der großen Steilung gebildet, die eine Höhe von über 3.000 m (9.800 Fuß) erreicht.[132]

Die süd- und südwestlichen Teile des Plateaus (mit ungefähr 1.100 bis 1.800 Uhr m über dem Meeresspiegel) und der angrenzenden Ebene unten (bei ungefähr 700–800 m über dem Meeresspiegel - siehe Karte rechts) ist als die bekannt als die Tolles Karoo, was aus spärlich besiedelten besteht Shrubland. Im Norden verblasst das große Karoo in das trockenere Bushmanland, das schließlich zum zur Kalahari Wüste im Nordwesten des Landes. Der mittlere östliche und höchste Teil des Plateaus ist als der bekannt Highveld. In diesem relativ gut bewässerten Gebiet beherbergt ein großer Teil des kommerziellen Ackerlandes des Landes und enthält seine größte Krankheit (Gauteng). Im Norden von Highveld, von etwa 25 ° 30 ' S Breitenlinie, das Plateau schlägt nach unten in die Bushveld, was letztendlich dem Limpopo River Tieflands oder dem Limpopo -Fluss weichen Lowveld.[130]

Der Küstengürtel, unterhalb der großen Steilung, die sich im Uhrzeigersinn vom Nordosten bewegt, besteht aus dem Limpopo -Lowveld, der sich in den Mpumalanga Lowveld unterhalb des Mpumalanga Drakensberg (dem östlichen Teil der großen Stöcher) verschmilzt.[133] Dies ist heißer, trockener und weniger intensiv kultiviert als die Hochveld über der Steilung.[130] Das Kruger Nationalpark, in den Provinzen Limpopo und Mpumalanga im Nordosten Südafrikas, belegt einen großen Teil des niedrigen Vegels, der 19.633 Quadratkilometer (7.580 m²) abdeckt.[134]

Image depicting the Drakensberg
Drakensbergder östliche und höchste Teil des Tolle Steilung die den östlichen, südlichen und westlichen Grenzen des zentralen Plateaus umgibt.

Der Küstengürtel unterhalb der süd- und südwestlichen Strecke der großen Steilung enthält mehrere Bereiche von Cape Fold Mountains die parallel zur Küste verlaufen und die große Steilung vom Ozean trennt.[135][136] (Diese parallelen Bereiche der Faltberge sind auf der Karte oben links angezeigt. Beachten Outeniqua und LangeBeberg Bereiche im Süden und die Swartberg Reichweite im Norden ist bekannt als die Kleiner Karoo,[130] Das besteht aus Semi-Desert-Buschland, ähnlich dem des großen Karoo, außer dass sein nördlicher Streifen am Ausläufer des Swartberg-Gebirges einen etwas höheren Niederschlag aufweist und daher mehr kultiviert ist als das große Karoo. Der kleine Karoo ist berühmt für seine Straußzucht herum Oudtshoorn. Das Tieflandgebiet nördlich des Swartberg -Bereichs bis zur großen Steilung ist der Tieflandteil des Großen Karoo, das klimatisch und botanisch fast nicht vom Karoo über der großen Steilung zu unterscheiden ist. Der schmale Küstenstreifen zwischen den Rangern Outeniqua und Langeberg hat einen mäßig hohen Niederschlag, der als das bekannt ist Gartenroute. Es ist berühmt für die umfangreichsten Wäldergebiete in Südafrika (ein allgemein Waldarm).

In der südwestlichen Ecke des Landes die Cape Peninsula bildet die südlichste Spitze des Küstenstreifens, der an den Atlantik grenzt und letztendlich an der Grenze des Landes zu Namibia am Land endet Orangefarbener Fluss. Die Cape Peninsula hat eine mediterranes Klima, was es und seine unmittelbare umgibt, um den einzigen Teil von zu umgeben Afrika südlich der Sahara das erhält den größten Teil seiner Niederschläge im Winter.[137][138] Der Küstengürtel nördlich der Kap -Halbinsel ist im Westen am Atlantik und die erste Reihe von Nord -Süd -Running Cape Fold Mountains im Osten begrenzt. Das Cape Fold Mountains Peter bei etwa 32 ° aus S Breitenlinie,[136] Danach begrenzt die große Steilung die Küstenebene. Der südlichste Teil dieses Küstengürtels ist als der bekannt als der Swartland und Malmesbury Plain, eine wichtige Weizenanbauregion, die sich auf Winterregen stützt. Die Region weiter nördlich ist bekannt als als Namaqualand,[139] was in der Nähe des Orange River trockener wird. Der kleine Regen, der fällt, neigt dazu, im Winter zu fallen,[138] Dies führt zu einer der spektakulärsten Blumenausschüsse der Welt Teppiche mit riesigen Abschnitten von Veld im Frühjahr (August bis September).

Frühlingsblumen in Namaqualand

Südafrika hat auch einen Besitz, das kleine Subantarktis Archipel der Prinzen Edward Islands, bestehend aus Marion Island (290 km2 oder 110 m²) und Prinz Edward Island (45 km2 oder 17 sq mi) (nicht zu verwechseln mit dem Gleichnamige kanadische Provinz).

Klima

Köppen -Klimaypen von Südafrika

Südafrika hat im Allgemeinen eine gemäßigtes Klima Weil es von den Atlantik- und Indischen Ozeanen auf drei Seiten umgeben ist, weil es sich in der klimatischen milder befindet Südlichen Hemisphäreund weil seine durchschnittliche Höhe stetig nach Norden (zum Äquator) und weiter im Landesinneren steigt. Diese unterschiedliche Topographie und ozeanischer Einfluss führen zu einer Vielzahl von Klimazonen. Die Klimazonen reichen von der extremen Wüste des Südens Namib Im weitesten nordwestlichen zum üppigen subtropischen Klima im Osten entlang der Grenze zu Mosambik und dem Indischen Ozean. Die Winter in Südafrika finden zwischen Juni und August statt.

Der extreme Südwesten hat ein ähnliches Klima wie das der Mittelmeer- mit nassen Wintern und heißen, trockenen Sommer, die die Berühmten veranstalten Fynbos Biom von Shrubland und Dickicht. Dieses Gebiet produziert einen Großteil des Weins in Südafrika und ist bekannt für seinen Wind, der fast das ganze Jahr über zeitweise bläst. Der Schweregrad dieses Windes, das am Kap der guten Hoffnung vorbeifuhr, ist für Seeleute besonders tückisch und verursacht viele Schiffswracks. Weiter östlich an der Südküste wird der Niederschlag das ganze Jahr über gleichmäßiger verteilt und produziert eine grüne Landschaft. Der jährliche Niederschlag steigt südlich des Lowveld, insbesondere in der Nähe der Küste, nämlich subtropisch.

Der freie Zustand ist besonders flach, weil er zentral auf dem hohen Plateau liegt. Nördlich des Vaal RiverDas Highveld wird besser bewässert und erlebt keine subtropischen Wärmeextreme. Johannesburg im Zentrum des Highveld liegt bei 1.740 m über dem Meeresspiegel und erhält einen jährlichen Niederschlag von 760 mm (29,9 Zoll). Die Winter in dieser Region sind kalt, obwohl Schnee selten ist.

Der kälteste Ort auf dem Südafrika auf dem Festland ist Buffelsfontein in der Ostkap, wobei 2013 eine Temperatur von –20,1 ° C (–4,2 ° F) aufgezeichnet wurde.[140] Die Prince Edward Islands haben eine kältere durchschnittliche jährliche Temperaturen, aber Buffelsfontein hat kältere Extreme. Das tiefe Innere des Festlandes Südafrika hat die heißesten Temperaturen: eine Temperatur von 51,7 ° C (125,06 ° F) wurde 1948 im nördlichen Kap Kalahari in der Nähe aufgezeichnet Upington,[141] Diese Temperatur ist jedoch inoffiziell und wurde nicht mit Standardausrüstung aufgezeichnet. Die offizielle höchste Temperatur beträgt 48,8 ° C (119,84 ° F) bei Violsdrif Im Januar 1993.[142]

Klimawandel in Südafrika führt zu erhöhten Temperaturen und Niederschlagsvariabilität. Extremes Wetter Ereignisse werden immer deutlicher.[143] Dies ist ein entscheidendes Anliegen für Südafrikaner, da der Klimawandel den Gesamtstatus und das Wohlbefinden des Landes beeinflusst, beispielsweise in Bezug auf Wasservorräte. Schnelle Umweltveränderungen führen zu klaren Auswirkungen auf die Gemeinschaft und die Umweltebene auf unterschiedliche Weise und Aspekte, beginnend mit der Luftqualität, auf Temperatur- und Wettermuster, die die Ernährungssicherheit und die Belastung von Krankheiten erreichen.[144] Südafrika trägt beträchtlich bei Kohlenstoffdioxid-Ausstoß, als der 14. größte Emitter von Kohlendioxid,[145] hauptsächlich aus seiner starken Abhängigkeit von Kohle und Öl für Energie Produktion.[145] Im Rahmen seiner internationalen Verpflichtungen hat sich Südafrika zwischen 2020 und 2025 verpflichtet.[145]

Biodiversität

Südafrika unterzeichnete den Rio Konvention zur biologischen Vielfalt am 4. Juni 1994 und wurde am 2. November 1995 eine Party des Konvents.[146] Es hat anschließend a produziert Nationale Strategie und Aktionsplan der Biodiversität, die vom Kongress am 7. Juni 2006 eingegangen ist.[147] Das Land liegt als sechst der siebzehn der Welt der Welt Megadiverse Länder.[148] Ökotourismus in Südafrika ist in den letzten Jahren häufiger geworden, als mögliche Methode zur Aufrechterhaltung und Verbesserung der biologischen Vielfalt.

Tier-und Pflanzenwelt

Südafrikanische Giraffen, Kruger Nationalpark

Im Bushveld finden zahlreiche Säugetiere, einschließlich Löwen, Afrikanische Leoparden, Südafrikanische Geparden, südliche weiße Nashörner, Blauer Güter, Kudus, Impalas, Hyänen, Nilpferd und Südafrikanische Giraffen. Im Nordosten gibt es ein erhebliches Ausmaß der Bushveld, einschließlich Kruger National Park und dem Sabi Sand Game Reservesowie im hohen Norden in der Waterberg Biosphäre. Südafrika beherbergt viele Endemische Artenunter ihnen die kritisch gefährdeten Fluss Kaninchen (Bunolagus monticullaris) im Karoo.

Bis 1945 mehr als 4.900 Arten von Arten Pilze (einschließlich Flechtenbildung Arten) waren aufgezeichnet worden.[149] Im Jahr 2006 wurde die Zahl der Pilze in Südafrika auf 200.000 Arten geschätzt, berücksichtigte jedoch keine mit Insekten verbundenen Pilze.[150] Wenn es richtig ist, zeichnet sich die Anzahl der südafrikanischen Pilze in den Schatten ihrer Pflanzen. In mindestens einigen großen südafrikanischen Ökosystemen ist ein außergewöhnlich hoher Prozentsatz der Pilze in Bezug auf die Pflanzen, mit denen sie auftreten, sehr spezifisch.[151] In der Biodiversitätsstrategie und des Aktionsplans des Landes werden keine Pilze (einschließlich Flechtenpilze) erwähnt.[147]

Subtropischer Wald in der Nähe Durban
Lowveld Vegetation des Kruger Nationalpark

Mit mehr als 22.000 verschiedenen Gefäßpflanzen, oder etwa 9% aller bekannten Pflanzenarten auf der Erde,[152] Südafrika ist besonders reich an Pflanzenvielfalt. Das am weitesten verbreitete Biom ist das Wieseinsbesondere auf der Highveld, wo die Pflanzenabdeckung von verschiedenen dominiert wird Gräser, niedrige Sträucher und Akazie, hauptsächlich Kamel-Thorn (Vachellia Erioloba). Die Vegetation ist aufgrund von geringen Niederschlägen nach Nordwesten spärlich. Es gibt zahlreiche Arten von Wasserspeicher-Sukkulenten wie Aloe und Euphorbiasin der sehr heißen und trockenen Gegend von Namaqualand (laut dem World Wildlife FundIn Südafrika leben rund ein Drittel aller saftigen Arten).[153] Gras und Dorn Savanne verwandelt sich langsam in eine Bush-Savanne im Nordosten des Landes, mit dichterem Wachstum. Es gibt eine erhebliche Anzahl von Baobab Bäume in diesem Gebiet, in der Nähe des nördlichen Ende des Kruger -Nationalparks.[154]

Das Fynbos -Biome, das den größten Teil des Gebiets ausmacht und die Lebensdauer in der ist Cape Floristische Regionbefindet sich in einer kleinen Region des Westkaps und enthält mehr als 9.000 dieser Arten oder dreimal mehr Pflanzenarten als in der Amazonas-Regenwald,[155] Machen Sie es unter den reichsten Regionen der Erde in Bezug auf die Pflanzenvielfalt. Die meisten Pflanzen sind immergrün Hartblattpflanzen mit feinen, nadelähnlichen Blättern wie die Sklerophyll Pflanzen. Eine weitere einzigartig südafrikanische Blütenpflanzengruppe ist die Gattung Protea, mit rund 130 verschiedenen Arten.

Während Südafrika eine große Fülle von blühenden Pflanzen hat, ist nur 1% des Landes Wald, fast ausschließlich im feuchten Küstenebene von KwaZulu-Natal, wo es auch Bereiche gibt Südafrika -Mangroven im Flussmund. Sogar kleinere Wälderreserven sind außerhalb der Reichweite des Feuers, bekannt als Montane -Wälder. Plantagen importierter Baumarten sind vorherrschend, insbesondere die nicht einheimischen Eukalyptus und Kiefer.

Erhaltungsfragen

Südafrika hat in den letzten vier Jahrzehnten ein großes Gebiet natürlicher Lebensraum verloren, vor allem wegen Überbevölkerung, weitläufigen Entwicklungsmustern und Entwaldung im 19. Jahrhundert. Das Land hatte ein 2019 Waldlandschaftsintegritätsindex Durchschnittlicher Punktzahl von 4,94/10, der aus 172 Ländern weltweit 112. Platz belegt.[156] Südafrika ist eines der am schlimmsten betroffenen Länder der Welt, wenn es um die Invasion von außerirdische Spezies mit vielen (z. B.,, Schwarzes Flecht, Port Jackson Willow, Hakea, Lantana und Palisander) eine erhebliche Bedrohung für die biologische Vielfalt und die bereits knappen Wasserressourcen darstellen. Das Original Mischwald Von den ersten europäischen Siedlern gefunden, wurde genutzt, bis nur kleine Flecken übrig blieben. Derzeit mögen südafrikanische Hartholzbäume Echtes Gelbholz (Podocarpus latifolius), Stinkwood (Ocotea bullata) und südafrikanisches schwarzes Eisenholz (Olea capensis) sind unter staatlichem Schutz. Statistiken aus dem Department of Environmental Affairs Zeigen Sie 2014 einen Rekord von 1.215 Nashörnern.[157]

Da in Südafrika ein Drittel aller saftigen Arten beherbergt, von denen viele im Karoo endemisch sind, ist es zu einem Hotspot für Pflanzenwildern, was dazu führt, dass viele Arten mit Aussterben bedroht werden.[153]

Es wird erwartet, dass der Klimawandel eine beträchtliche Erwärmung und Trocknung in einen Großteil dieser bereits semi-ariden Region mit größerer Häufigkeit und Intensität extremer Wetterereignisse wie Wärmewellen, Überschwemmungen und Dürre bringt. Laut computergenerierten Klimamodellierung, die vom South African National Biodiversity Institute erzeugt wurde,[158] Teile des südlichen Afrikas werden eine Temperaturerhöhung um etwa 1 ° C entlang der Küste auf mehr als 4 ° C (7,2 ° F) in der bereits heißen Zeit verzeichnen Hinterland wie das Nordkap im späten Frühjahr und Sommer bis 2050. Die Region Cape Blumen wird voraussichtlich vom Klimawandel sehr hart getroffen. Es wird erwartet, dass Dürre, erhöhte Intensität und Häufigkeit des Feuers und die Klettertemperaturen viele seltene Arten zum Aussterben bringen. Südafrika hat in den Jahren 2011 und 2016 zwei nationale Berichte des Klimawandels veröffentlicht.[159]

Wirtschaft

Jährlich Pro -Kopf -persönliches Einkommen von Race Group in Südafrika im Vergleich zum weißen Level
Eine proportionale Darstellung der South Africa Expors, 2019,
Das Johannesburg Stock Exchange (JSE) ist der größte Börse auf dem afrikanischen Kontinent

Südafrika hat eine gemischte Wirtschaft, das zweitgrößte in Afrika nach Nigeria. Es hat auch ein relativ hohes Bruttoinlandsprodukt (BIP) pro Kopf im Vergleich zu anderen Ländern in Afrika südlich der Sahara (11.750 US-Dollar bei Kaufkraftparität wie 2012). Trotzdem wird Südafrika immer noch durch eine relativ hohe Rate an Armut und Arbeitslosigkeit belastet und in den zehn Top -Ländern der Welt für die Welt eingestuft Einkommensungleichheit,[160][161][162] gemessen von der Gini-Koeffizient. Im Jahr 2015 werden 71% des Nettovermögens von 10% der Bevölkerung gehalten, während 60% der Bevölkerung nur 7% des Nettovermögens hielten und der Gini -Koeffizient 0,63 betrug, während 1996 0,61 betrug.[163]

Im Gegensatz zu den meisten armen Ländern der Welt hat Südafrika kein blühendes Ziel informellen Wirtschaft. Nur 15% der südafrikanischen Arbeitsplätze sind in der informellen Sektor, verglichen mit etwa der Hälfte in Brasilien und Indien und fast drei Viertel in Indonesien. Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) führt diesen Unterschied auf das weit verbreitete Wohlfahrtssystem Südafrikas zurück.[164] Weltbank Untersuchungen zeigen, dass Südafrika einen der größten Lücken zwischen dem Pro -Kopf -BIP und seinem BIP hat Human Development Index Ranking, mit nur Botswana eine größere Lücke.[165]

Nach 1994 brachte die Regierungspolitik die Inflation, stabilisierte öffentliche Finanzen, und es wurde ein gewisses Auslandskapital angezogen, das Wachstum war jedoch immer noch unterdurchschnittlich.[166] Ab 2004 nahm das Wirtschaftswachstum erheblich zu. Sowohl Beschäftigung als auch Kapitalbildung erhöht.[166] Während der Präsidentschaft von Jacob Zuma, die Regierung erhöhte die Rolle von staatliche Unternehmen (Soes). Einige der größten Scheine sind Eskom, das elektrische Machtmonopol, Südafrikanische Atemwege (SAA) und Transnet, The Railroad and Ports Monopol. Einige dieser SOEs waren nicht profitabel, wie zum Beispiel SAA, was in den 20 Jahren vor 2015 Rettungspakete in Höhe von 30 Mrd. R (2,08 Milliarden US -Dollar) erforderte.[167]

Haupt internationale Handelspartner in Südafrika - die andere afrikanische Länder - bilden Deutschland, die Vereinigten Staaten, China, Japan, das Vereinigte Königreich und Spanien.[168] Die 2020 Index für finanzielle Geheimhaltung Eingestuft Südafrika als 58. sicherste Steuerparadies in der Welt.[169]

Das Südafrikanische Landwirtschaftsbranche trägt rund 10% zur formellen Beschäftigung bei, relativ niedrig im Vergleich zu anderen Teilen Afrikas sowie zur Bereitstellung von Arbeiten für Gelegenheitsarbeiter und trägt rund 2,6% des BIP für die Nation bei.[170] Aufgrund der Trockenheit Aus dem Land können nur 13,5% für die Pflanzenproduktion verwendet werden, und nur 3% werden als hohes potenzielles Land angesehen.[171]

Im August 2013 wurde Südafrika als das oberste afrikanische Land der Zukunft von der Zukunft eingestuft FDI -Intelligenz basierend auf dem Land des Landes wirtschaftliches Potenzial, Arbeitsumfeld, Kosteneffizienz, Infrastruktur, Geschäftsfreundlichkeit und ausländische Direktinvestitionen Strategie.[172]

Tourismus

Südafrika ist ein beliebtes Touristenziel, und ein erheblicher Einkommen ergibt sich aus dem Tourismus.[173] Die High Drakensberg Mountains, die die südöstliche Steilung des Highveldes bilden, bieten im Winter nur begrenztes Skifahren.

Bergbau

Südafrika war schon immer ein Bergbaukraftwerk. Die Diamant- und Goldproduktion stammte 2013 gut von ihren Gipfeln, obwohl Südafrika immer noch die Nummer fünf in Gold ist[174] und bleibt ein Füllhorn aus mineralischen Reichtümern. Es ist der weltweit größte Produzent[175] von Chrom, Mangan, Platin, Vanadium und Vermiculit. Es ist der zweitgrößte Produzent[175] von Ilmenit, Palladium, Rutil und Zirkonium. Es ist der drittgrößte Kohleexporteur der Welt.[176] Es ist ein großer Produzent von Eisenerz; 2012 überholte es Indien, um der drittgrößte Eisenerzlieferant der Welt in China, den weltweit größten Verbraucher von Eisenerz zu werden.[177]

Arbeitsmarkt

Arbeiter, die Birnen für den Export in der packen Ceres Valley, Westkap

Von 1995 bis 2003 verringerte sich die Zahl der formellen Arbeitsplätze und informelle Arbeitsplätze stiegen. Die Gesamtarbeitslosigkeit verschlechterte sich.[73] Laut Daten, die zwischen 2017 und Ende 2020 von der University of Cape Town veröffentlicht wurden, hatte Südafrika 56% seiner bürgerlichen Verdiener verloren, und die Zahl der Ultra-Armen, die einen Mindestlohn verdienen, war um 6,6 Millionen Personen zugenommen (54%).[178]

Die Regierung Schwarze wirtschaftliche Ermächtigung Richtlinien haben Kritik von Neva Makgetla, führender Ökonom für Forschung und Information bei der Entwicklungsbank des südlichen AfrikasUm sich "fast ausschließlich auf die Förderung der individuellen Eigentümerin durch Schwarze zu konzentrieren [die] wenig dazu beitragen, breitere wirtschaftliche Unterschiede anzugehen, obwohl die Reichen vielfältiger werden".[179] Offiziell positive Handlung Die Richtlinien haben einen Anstieg des schwarzen wirtschaftlichen Vermögens und eine aufstrebende schwarze Mittelschicht zugenommen.[180] Andere Probleme sind Staatseigentum und Interferenz, die in vielen Bereichen hohe Eintrittsbarrieren auferlegen.[181] Restriktiv Arbeitsbestimmungen haben zum Unwohlsein der Arbeitslosigkeit beigetragen.[73]

Neben vielen afrikanischen Nationen hat Südafrika a erlebt Hirnabfluss In den letzten 20 Jahren[182] und ist mit ziemlicher Sicherheit schädlich für das Wohlbefinden derjenigen, die auf die Gesundheitsinfrastruktur angewiesen sind.[183] Die Fähigkeiten, die in Südafrika abfließen, neigt dazu, rassistische Konturen angesichts des Erbe der Fähigkeiten in Südafrika zu demonstrieren, und hat somit zu großen südafrikanischen weißen Gemeinden im Ausland geführt.[184] Die Statistiken, die einen Gehirnabfluss zeigen, sind jedoch umstritten und auch nicht berücksichtigt Repatriierung und Ablauf ausländischer Arbeitsverträge. Nach mehreren Umfragen,,[185][186] Nach dem globalen Brain -Abfluss gab es eine umgekehrte Umkehrung Finanzkrise von 2007–2008 und Ablauf ausländischer Arbeitsverträge. Im ersten Quartal 2011 wurden in einer Umfrage zur professionellen Provident Society das Vertrauen für Doktoranden mit 84% auf einem Niveau von 84% verzeichnet.[187] Illegale Einwanderer sind am informellen Handel beteiligt.[188] Viele Einwanderer nach Südafrika leben weiterhin unter schlechten Bedingungen, und die Einwanderungspolitik ist seit 1994 zunehmend restriktiver.[189]

Human Rights Watch Im August 2019 berichtete, dass ausländische Nationallastwagenfahrer tödliche Angriffe von südafrikanischen Lkw -Fahrern ausgesetzt wurden. Die Organisation forderte die südafrikanische Regierung auf, unmittelbare Maßnahmen zu ergreifen, um die Sicherheit der ausländischen nationalen Lkw -Fahrer zu gewährleisten, die Gewalt, Belästigung, Einschüchterung, Steinbomben, Bombenangriffe und Schüsse durch lokale Lkw -Fahrer im Land ertragen.[190]

Wissenschaft und Technik

Mark Shuttleworth im Weltraum

Mehrere wichtige wissenschaftliche und technologische Entwicklungen haben aus Südafrika entstanden. Südafrika wurde in der 61. Platz belegt Globaler Innovationsindex im Jahr 2021, von 63. im Jahr 2019.[191][192][193][194] Der erste Mensch zu Mensch Herz Transplantation wurde vom Herzchirurgen durchgeführt Christiaan Barnard bei Groote Schuur Hospital im Dezember 1967; Max Theiler entwickelt a Impfung gegen Gelbfieber, Allan MacLeod Cormack Pionierröntgen-Computertomographie (CT-Scan); und Aaron Klug aufgetreten crystallographic electron microscopy Techniken. Cormack und Klug erhielten Nobelpreise für ihre Arbeit. Sydney Brenner gewann zuletzt im Jahr 2002 für seine Pionierarbeit in Molekularbiologie.

Mark Shuttleworth gründete ein frühes Internet -Sicherheitsunternehmen Thawte, das wurde später vom Weltführer aufgekauft Verisign. Es ist das ausdrückliche Ziel der Regierung, die Wirtschaft zu wechseln, um mehr auf Hochtechnologie abhängig zu sein, basierend auf der Erkenntnis, dass Südafrika nicht mit den fernöstlichen Volkswirtschaften in der Fertigung konkurrieren kann, und die Republik kann auch nicht auf ihren mineralischen Wohlstand auf ewiger Ständig angewiesen sein.

Südafrika hat ein aufkeimendes Kultivieren gepflegt Astronomie Gemeinschaft. Es beherbergt die Südafrikaner großes Teleskop, das größte Optisches Teleskop in dem Südlichen Hemisphäre. Südafrika baut derzeit das auf Karoo Array Teleskop als Pathfinder für die 1,5 Milliarden € Quadratkilometer -Array Projekt.[195]

Wasserversorgung und sanitäre Einrichtungen

Zwei unterschiedliche Merkmale des südafrikanischen Wassersektors sind die Politik des freien Grundwassers und die Existenz von Wassertafeln, die Bulk -Wasserversorgungsagenturen sind, die Pipelines betreiben und Wasser von Stauseen an Gemeinden verkaufen. Diese Merkmale haben zu erheblichen Problemen in Bezug auf die finanzielle Nachhaltigkeit von Dienstleistern geführt, was zu mangelnder Aufmerksamkeit für die Wartung führte. Nach dem Ende der Apartheid hatte das Land den Zugang zu Wasser verbessert, da diejenigen mit Zugang von 1990 bis 2010 von 66% auf 79% stiegen.[196] Der Zugang zur Hygiene stieg im gleichen Zeitraum von 71% auf 79%.[196] Die Wasserversorgung und -Sanfierungen wurden jedoch in den letzten Jahren zunehmend unter Druck gesetzt, obwohl die Regierung die Servicestandards verbessert und die Wasserindustrie investitionsbedingte Subventionen zur Verfügung stellt.[197]

Die östlichen Teile Südafrikas leiden unter periodischen Dürren im Zusammenhang mit dem El Niño Wetterphänomen.[198] Anfang 2018, Kapstadt, das für den Rest des Landes unterschiedliche Wettermuster hat,[198] Angesichts einer Wasserkrise, als die Wasserversorgung der Stadt vor Ende Juni trocken verläuft. In der Tat waren wassersparende Maßnahmen erforderlich, bei denen jeder Bürger weniger als 50 Liter (13 US-Mädchen) pro Tag anwendet.[199] Kapstadt lehnte ein Angebot von Israel ab, um es zu bauen Entsalzung Pflanzen.[200][201][202][203]

Demografie

Karte der Bevölkerungsdichte in Südafrika
  •  <1 /km2
  •  1–3 /km2
  •  3–10 /km2
  •  10–30 /km2
  •  30–100 /km2
  •  100–300 /km2
  •  300–1000 /km2
  •  1000–3000 /km2
  •  > 3000 /km2

Südafrika ist eine Nation von etwa 60 Millionen (ab 2021) Menschen mit verschiedenen Ursprüngen, Kulturen, Sprachen und Religionen.[204] Das Letzte Volkszählung fand 2011 statt, wobei die Schätzungen jährlich erstellt wurden. In Südafrika leben schätzungsweise fünf Millionen illegale Einwanderer, einschließlich rund drei Millionen Simbabwer.[205][206][207] Eine Reihe von Anti-Einwanderer-Unruhen trat ab Mai 2008 ab.[208][209]

Statistik Südafrika bittet die Menschen, sich in der Volkszählung in fünf Rassenbevölkerungsgruppen zu beschreiben.[210] Die Volkszählungszahlen 2011 für diese Gruppen waren: Schwarzafrikaner bei 79,2%, Weiß bei 8,9%, Farbig bei 8,9%, Indisch oder asiatisch bei 2,5%und andere/nicht spezifizierte bei 0,5%.[8]: 21 Die erste Volkszählung im Jahr 1911 zeigte, dass Weiße 22% der Bevölkerung ausmachten; Dies war bis 1980 auf 16% gesunken.[211]

Südafrika beherbergt eine beträchtliche Bevölkerung von Flüchtlingen und Asylbewerbern. Laut dem Weltflüchtlingsumfrage 2008, veröffentlicht von der US -Komitee für Flüchtlinge und EinwandererDiese Bevölkerung zählte 2007 ungefähr 144.700.[212] Gruppen von Flüchtlingen und Asylbewerbern, die über 10.000 Menschen aus Simbabwe (48.400), der DRC (24.800) und Somalia (12.900) zählten.[212] Diese Populationen lebten hauptsächlich in Johannesburg, Pretoria, Durban, Kapstadt und Port Elizabeth.[212]

Sprachen

Karte zeigt die Dominante Südafrikanische Sprachen nach Gebiet
  Zulu- (22,7%)
  Xhosa (16,0%)
 Afrikaans (13,5%)
  Englisch (9,6%)
  Pedi (9,1%)
  Tswana (8,0%)
  Südsotho (7,6%)
  Tsonga (4,5%)
  Swazi (2,5%)
  Venda (2,4%)
  Südndebele (2,1%)
 Keiner dominant
 Gebiete mit wenig oder gar keiner Bevölkerung

Südafrika hat 11 Amtssprachen:[213] Zulu-, Xhosa, Afrikaans, Englisch, Pedi,[214] Tswana, Südsotho, Tsonga, Swazi, Venda, und Südndebele (in der Reihenfolge der Erster Sprachredner). In dieser Hinsicht ist es nur der vierte zu Bolivien, Indien, und Zimbabwe in Nummer. Während alle Sprachen offiziell gleich sind, werden einige Sprachen mehr als andere gesprochen. Nach der Volkszählung von 2011 sind die drei am meisten gesprochenen ersten Sprachen Zulu (22,7%), Xhosa (16,0%) und Afrikaans (13,5%).[8] Obwohl Englisch als Sprache des Handels und der Wissenschaft anerkannt ist, ist es nur die vierthäufigste Haussprache, die im Jahr 2011 nur 9,6% der Südafrikaner; Trotzdem ist es der De -facto geworden Lingua Franca von der Nation.[8] Schätzungen auf der Grundlage der Volkszählung von 1991 legen nahe, dass knapp die Hälfte der Südafrikaner Englisch sprechen können.[215] Es ist die zweithäufigste Sprache außerhalb des Haushalts nach Zulu.[216]

Das Land erkennt auch mehrere inoffizielle Sprachen an, einschließlich Fanagalo, Khoe, Lobedu, Nama, Nordndebele, Phuthi, und Südafrikanische Gebärdensprache.[217] Diese inoffiziellen Sprachen können in bestimmten offiziellen Verwendungszwecken in begrenzten Bereichen verwendet werden, in denen festgestellt wurde, dass diese Sprachen weit verbreitet sind. Viele der inoffiziellen Sprachen der San und Khoekhoe Die Menschen enthalten regionale Dialekte, die sich nach Norden in Namibia und Botswana und anderswo erstrecken. Diese Menschen, die eine körperlich unterschiedliche Bevölkerung von den Bantu -Menschen sind, aus denen die meisten Schwarzafrikaner in Südafrika ausbaut, haben ihre eigene kulturelle Identität, die auf ihren basiert Jäger und Sammler Gesellschaften. Sie wurden in hohem Maße ausgegrenzt, und der Rest ihrer Sprachen droht zu werden ausgestorben.

Weiße Südafrikaner können auch europäische Sprachen sprechen, darunter Italienisch, Portugiesisch (ebenfalls von schwarzen Angolen und Mosambikanern), Niederländisch, Deutsch und Griechisch, während einige indische Südafrikaner sprechen Indische Sprachen, wie Gujarati, Hindi, Tamil, Telugu und Urdu. Französisch wird von Migranten von gesprochen Frankophone Afrika.

Städtische Zentren

Eine Online -Datenbank[218] Listet Südafrika mit mehr als 12.600 Städten auf. Das Folgende sind die größten Städte und Städte in Südafrika.

 
Größte Städte oder Städte in Südafrika
2016 Community Survey [219], World Urbanisierungsaussichten: Die Revision 2018 [220]
Rang Name Provinz Pop.
Johannesburg
Johannesburg
Cape Town
Kapstadt
1 Johannesburg Gauteng 9.167.045 Durban
Durban
Pretoria
Pretoria
2 Kapstadt Westkap 4,004.793
3 Durban KwaZulu-Natal 3.661,911
4 Pretoria Gauteng 2.437.000
5 Port Elizabeth Ostkap 1.263.051
6 Vereniging Gauteng 957,528
7 Soshanguve Gauteng 841.000
8 Ost London Ostkap 810,528
9 Bloemfontein Freier Staat 759.693
10 Pietermaritzburg KwaZulu-Natal 679,766

Religion

Religion in Südafrika (2010)[221]
Religion Prozent
Protestantismus
73,2%
Keine Religion
14,9%
Katholizismus
7,4%
Islam
1,7%
Hinduismus
1,1%
Anderer Glaube
1,7%

Nach der Volkszählung von 2001 machten Christen 79,8% der Bevölkerung aus, wobei die meisten von ihnen Mitglieder verschiedener Mitglieder waren evangelisch Konfessionen (weitgehend definiert, um einzuschließen synkretisch Afrikanisch initiierte Kirchen) und eine Minderheit von römisch katholisch und andere Christen. Die christliche Kategorie umfasst Zion Christian (11,1%), Pfingst (Charismatisch) (8,2%), römisch katholisch (7,1%), Methodist (6,8%), Niederländisch reformiert (6,7%) und anglikanisch (3,8%). Mitglieder verbleibender christlicher Kirchen machten weitere 36% der Bevölkerung aus. Muslime machte 1,5% der Bevölkerung aus, Hindus 1.2%,[222] Traditionelle afrikanische Religionen 0,3% und Judentum 0,2%. 15,1% hatten keine religiöse Zugehörigkeit, 0,6% waren "andere" und 1,4% "nicht spezifiziert".[168][222][223]

Die in Afrika initiierten Kirchen bildeten die größte der christlichen Gruppen. Es wurde angenommen, dass viele der Personen, die keine Zugehörigkeit zu einer organisierten Religion behaupteten, einer traditionellen afrikanischen Religion hielten. Es gibt schätzungsweise 200.000 Traditionelle Heilerund bis zu 60% der Südafrikaner konsultieren diese Heiler,[224] allgemein genannt sangoma ('Wahrsager') oder inyanga ('Herbalist'). Diese Heiler verwenden eine Kombination von Spirituelle Überzeugungen der Ahnen und ein Glaube an die spirituellen und medizinischen Eigenschaften der lokalen Fauna und Flora, allgemein bekannt als muti ('Medizin'), um die Heilung bei Kunden zu erleichtern. Viele Völker haben synkretische religiöse Praktiken, die christliche und indigene Einflüsse kombinieren.[225]

Südafrikanische Muslime umfassen hauptsächlich Farbige und Inder. Sie wurden von schwarzen oder weißen südafrikanischen Konvertiten sowie von anderen Teilen Afrikas begleitet.[226] Südafrikanische Muslime beschreiben ihren Glauben als die am schnellsten wachsende Religion der Bekehrung im Land, wobei die Zahl der schwarzen Muslime von 12.000 im Jahr 1991 auf 74.700 im Jahr 2004 wächst.[226][227]

Es gibt eine erhebliche Jüdische Bevölkerung, Stammt ab von Europäische Juden die unter anderen europäischen Siedlern als Minderheit ankamen. Diese Bevölkerung erreichte in den 1970er Jahren mit 120.000 ihren Höhepunkt, obwohl heute noch rund 67.000 übrig sind, wobei der Rest ausgewandert ist, hauptsächlich nach Israel. Trotzdem machen diese Zahlen die jüdische Gemeinde in Südafrika zum zwölften größten der Welt.[228]

Ausbildung

Schulkinder in Mitchells Ebene

Der Erwachsene Alphabetisierung Die Rate im Jahr 2007 betrug 88,7%.[229] Südafrika hat eine Drei-Tier-System Ausbildung beginnend mit der Grundschule, gefolgt von High School und Tertiärbildung in Form von (akademischen) Universitäten und Universitäten der Technologie. Die Lernenden haben zwölf Jahre formale Schulbildung von Klasse 1 bis 12. Klasse R oder Klasse 0, ist ein Jahr vor dem Primary Foundation.[230] Die Grundschulen umfassen die ersten sieben Schuljahre.[231] Die Highschool -Bildung erstreckt sich über weitere fünf Jahre. Das Nationales Senior -Zertifikat Die Prüfung findet am Ende der 12. Klasse statt und ist für Tertiärstudien bei a erforderlich Südafrikanische Universität.[230] Öffentliche Universitäten sind in drei Arten unterteilt: traditionelle Universitäten, die theoretisch orientierte Universitätsabschlüsse anbieten; Universitäten der Technologie (früher genannt Technikons), die beruflich orientierte Diplome und Abschlüsse anbieten; und umfassende Universitäten, die beide Arten der Qualifikation anbieten. Es gibt 23 öffentliche Universitäten in Südafrika: 11 traditionelle Universitäten, 6 Universitäten der Technologie und 6 umfassende Universitäten.

Unter der Apartheid unterlag die Schulen für Schwarze der Diskriminierung durch unzureichende Finanzierung und einen separaten Lehrplan namens Bantu Education die nur Fähigkeiten lehrten, die ausreichten, um als Arbeiter zu arbeiten.[232]

Im Jahr 2004 begann Südafrika damit, sein tertiäres Bildungssystem zu reformieren, kleine Universitäten in größere Institutionen zu verschmelzen und einzubeziehen und alle "Universitätsinstitutionen" für tertiäre Bildung umzubenennen. Bis 2015 profitierten 1,4 Millionen Studenten in der Hochschulbildung von einem 1999 erteilten Finanzhilfenschema.[233]

Die Gesundheit

Lebenserwartung in ausgewählten südafrikanischen Ländern, 1950–2019. HIV/AIDS hat einen Rückgang der Lebenserwartung verursacht.

Laut dem Südafrikanisches Institut für RassenbeziehungenDie Lebenserwartung im Jahr 2009 betrug 71 Jahre für einen weißen südafrikanischen und 48 Jahre für einen schwarzen südafrikanischen.[234] Die Gesundheitsausgaben im Land beträgt etwa 9% des BIP.[235] Etwa 84% der Bevölkerung hängen vom öffentlichen Gesundheitswesen ab.[235] Dies ist mit chronischen Humanressourcenknappheit und begrenzten Ressourcen verbunden.[236] Etwa 20% der Bevölkerung nutzen die private Gesundheitsversorgung.[237] Nur 16% der Bevölkerung sind durch Medizinische Hilfsprogramme;[238] Der Rest bezahlt für die private Pflege aus der Tasche oder durch Pläne nur durch Krankenhaus.[237] Die drei dominanten Krankenhausgruppen, Mediclinic, Lebensgesundheit und Netcarekontrollieren 75% des privaten Krankenhausmarktes.[237]

HIV/AIDS

Laut 2015 Unaids Der medizinische Bericht in Südafrika hat schätzungsweise sieben Millionen Menschen, die mit HIV leben - mehr als jedes andere Land der Welt.[239] Im Jahr 2018 betrug die HIV-Prävalenz-der Prozentsatz der Menschen mit HIV-Erwachsene (15–49 Jahre) 20,4%, und im selben Jahr starben 71.000 Menschen an einer AIDS-bedingten Krankheit.[240]

Eine Studie aus dem Jahr 2008 ergab, dass eine HIV/AIDS-Infektion nach Rassenlinien eindeutig aufgeteilt ist: 13,6% der Schwarzen sind HIV-positiv, während nur 0,3% der Weißen das Virus haben.[241] Die meisten Todesfälle werden von wirtschaftlich aktiven Personen erlebt, was zu vielen führt AIDS -Waisen die in vielen Fällen vom Staat für Pflege und finanzielle Unterstützung angewiesen sind.[242] Es wird geschätzt, dass es in Südafrika 1.200.000 Waisenkinder gibt.[242]

Der Zusammenhang zwischen HIV, einem Virus, der hauptsächlich durch sexuellen Kontakt verbreitet wurde, und AIDS war lang bestritten von Präsident Thabo Mbeki und sein Gesundheitsminister Manto Tshabalala-msimang, der darauf bestand, dass die vielen Todesfälle im Land durch verursacht werden Unterernährungund daher Armut und nicht HIV.[243] Im Jahr 2007 bemühte sich die Regierung als Reaktion auf den internationalen Druck, um Hilfsmittel zu bekämpfen.[244] Nach dem Parlamentswahlen 2009, Präsident Jacob Zuma ernannt Aaron Motsoaledi Als Gesundheitsminister und verpflichtete sich seine Regierung, die Finanzierung für die HIV -Behandlung zu steigern und zu erweitern,[245] Und bis 2015 hatte Südafrika erhebliche Fortschritte erzielt, mit der weit verbreiteten Verfügbarkeit von Antiretrovirale Medikamente führte zu einer Zunahme der Lebenserwartung von 52,1 Jahren auf 62,5 Jahre.[246]

Transport

Verschiedene Methoden von Transport in Südafrika Zu den Straßen, Eisenbahnen, Flughäfen, Wasser und Pipelines für Erdölöl gehören. Die Mehrheit der Menschen in Südafrika nutzt informell Minibus Taxis als Haupttransportmittel. Bus Rapid Transit wurde in einigen Städten umgesetzt, um formalisierter und sicherere öffentliche Verkehrsdienste bereitzustellen. Diese Systeme wurden aufgrund ihres großen Kapitals und ihrer Betriebskosten weithin kritisiert. Südafrika verfügt über viele wichtige Häfen, darunter Kapstadt, Durban und Port Elizabeth, die es Schiffen und anderen Booten ermöglichen Erdöl Tanker.

Kultur

Die südafrikanische schwarze Mehrheit hat immer noch eine beträchtliche Anzahl ländlicher Bewohner, die weitgehend verarmte Leben führen. Unter diesen Menschen überleben kulturelle Traditionen am stärksten. Da sind Schwarze zunehmend urbanisiert und Westlich, Aspekte der traditionellen Kultur sind zurückgegangen. Mitglieder der Mittelklasse, die überwiegend weiß sind, deren Reihen jedoch eine wachsende Anzahl von schwarzen, farbigen und indischen Menschen umfassen.[247] haben Lebensstile in vielerlei Hinsicht ähnlich der von Menschen in Westeuropa, Nordamerika und Australasia.

Künste

Südafrikanische Kunst Enthält die ältesten Kunstobjekte der Welt, die in einer südafrikanischen Höhle entdeckt und vor 75.000 Jahren datiert wurden.[248] Die verstreuten Stämme der Khoisan -Völker, die aus rund 10.000 v. Chr. In Südafrika zogen, hatten ihre eigenen fließenden Kunststile in einer Vielzahl von Höhlenmalereien. Sie wurden von Bantu/Nguni -Völkern mit ihren eigenen Vokabeln von Kunstformen ersetzt. Kunstformen entwickelten sich in den Minen und Townships: Eine dynamische Kunst, die alles von Plastikstreifen bis hin zu Fahrrad -Speichen verwendet. Die niederländisch beeinflusste Volkskunst des Afrikaners trekboers Und die städtischen weißen Künstler, die sich ernsthaft nach den veränderten europäischen Traditionen ab den 1850er Jahren befanden, haben ebenfalls zu diesem vielseitigen Mix beigetragen, der sich heute weiterentwickelt.

Südafrikanische Literatur stammte aus einer einzigartigen sozialen und politischen Geschichte. Einer der ersten bekannten Romane eines schwarzen Autors in einer afrikanischen Sprache war Solomon Thekiso Plaatje's Mhudi, geschrieben 1930. in den 1950er Jahren,, Trommel Die Zeitschrift wurde zu einer Brutstätte politischer Satire, Fiktion und Essays, die der städtischen schwarzen Kultur eine Stimme gab. Bemerkenswerte weiße südafrikanische Autoren umfassen Alan Paton, der den Roman veröffentlichte Schrei, das geliebte Land 1948. Nadine Gordimer wurde der erste südafrikanische, der mit dem ausgezeichnet wurde Nobelpreis in Literatur, 1991. J. M. Coetzee gewann den Nobelpreis für Literatur im Jahr 2003. Bei der Vergabe des Preis Schwedische Akademie erklärte, dass Coetzee "in unzähligen Guises die überraschende Beteiligung des Außenseiters darstellt".[249]

Die Stücke von Athol Fugard regelmäßig Premiere in Randkinos in Südafrika, London (Royal Court Theatre) und New York. Olive Schreiner's Die Geschichte einer afrikanischen Farm (1883) war eine Offenbarung in Viktorianische Literatur: Es wird von vielen angekündigt, um den Feminismus in die Romanform einzuführen.

Breyten Breytenbach wurde wegen seiner Beteiligung an der Guerilla -Bewegung gegen die Apartheid inhaftiert. André Brink war der erste Afrikaner -Schriftsteller, der es war verboten von der Regierung, nachdem er den Roman veröffentlicht hatte Eine trockene weiße Jahreszeit.

Popkultur

Das Südafrikanische Medien Sektor ist groß und Südafrika ist eines der wichtigsten Medienzentren Afrikas. Während die vielen Sender und Veröffentlichungen die Vielfalt der Bevölkerung als Ganzes widerspiegeln, ist die am häufigsten verwendete Sprache Englisch. Alle zehn anderen Amtsprachen sind jedoch in gewissem Maße dargestellt.

Es gibt eine große Vielfalt in Südafrikanische Musik. Schwarze Musiker haben einen einzigartigen Stil genannt KwaitoDas soll Radio, Fernsehen und Zeitschriften übernommen haben.[250] Bemerkenswert ist Brenda Fassie, der mit ihrem Lied berühmt wurde "Wochenende Special", was in englischer Sprache gesungen wurde. Zu den berühmteren traditionellen Musikern gehören Ladysmith Black Mambazo, während Soweto -String -Quartett spielt klassische Musik mit einem afrikanischen Geschmack. Südafrika hat weltberühmte Jazzmusiker insbesondere produziert Hugh Masekela, Jonas Gwangwa, Abdullah Ibrahim, Miriam Makeba, Jonathan Butler, Chris McGregor, und Sathima Bea Benjamin. Afrikaans Musik deckt mehrere Genres ab, wie z. B. die Zeitgenosse Steve Hofmeyr, das Punk Rock Band Fokofpolisiekarund der Singer-Songwriter Jeremy Loops. Zu den südafrikanischen populären Musikern, die internationalen Erfolg gefunden haben Johnny Clegg, Rap-Rave Duo Sterben Antwoordund Rockband Seether.

Obwohl nur wenige Südafrikanischer Film Produktionen sind außerhalb Südafrikas bekannt, viele ausländische Filme wurden in Südafrika produziert. Der bekannteste Film, der Südafrika in den letzten Jahren darstellte, war wohl der bekannteste Film war Bezirk 9 und seine bevorstehende Fortsetzung. Andere bemerkenswerte Ausnahmen sind der Film Tsotsi, was die gewann Academy Award für Fremdsprachenfilm Bei der 78. Academy Awards im Jahr 2006 ebenso wie U-Carmen e-khayelitsha, was die gewann Goldener Bär im Jahr 2005 Berlin International Film Festival. 2015 die Oliver Hermanus Film Der endlose Fluss wurde der erste südafrikanische Film, der für die ausgewählt wurde Venice Film Festival.

Küche

Ein Teller frisch zubereitet Babotie, eine Mahlzeit auf Fleischbasis, die in Südafrika stammt.[251][252]

Südafrikanische Küche ist immens unterschiedlich und Lebensmittel aus vielen verschiedenen Kulturen und Hintergründen werden von allen Gemeinden genossen und besonders an Touristen vermarktet, die die verfügbare große Vielfalt probieren möchten. Die Küche basiert auf Fleisch und hat die unverwechselbar südafrikanische soziale Versammlung hervorgebracht, die als die bekannt ist Braai, eine Variation der Grill. Südafrika hat sich auch zu einem Major entwickelt Weinproduzent, mit einigen der besten Weinberge in Tälern herum liegen Stellenbosch, Franschhoek, Paarl und Barrydale.[253]

Sport

Kagiso Rabada, South African cricketer
Kagiso RabadaSüdafrikanischer Cricketspieler

Südafrikas beliebtesten Sportarten sind Association Football, Rugby Union und Kricket.[254] Andere Sportarten mit erheblicher Unterstützung sind Schwimmen, Leichtathletik, Golf, Boxen, Tennis, Ringball, Feldhockey und Netzball. Obwohl Fußball (Fußball) die größte Anhängerschaft unter den Jugendlichen beherbergt, werden andere Sportarten wie Basketball, Judo, Surfen und Skateboarding in der Bevölkerung immer beliebter.[255]

Association Football ist der beliebteste Sport in Südafrika.[256][257][258] Fußballer, die für große ausländische Vereine gespielt haben Steven Pienaar, Lucas Radebe und Philemon Massinga, Benni McCarthy, Aaron Mokoena, und Delron Buckley. Südafrika veranstaltete die 2010 FIFA -Weltmeisterschaftund FIFA -Präsident Sepp Blatter Ausgezeichnet mit Südafrika eine 9 von 10 Klasse für die erfolgreiche Ausrichtung der Veranstaltung.[259] Spieler Benni McCarthy ist auch Trainer der ersten Mannschaft für den englischen Fußballverein Manchester United.[260]

Zu den berühmten Boxpersönlichkeiten gehört Baby Jake Jacob Matlala, Vuyani Bungu, Welcome Ncita, Dingaan thobela, Corrie Sanders, Gerrie Coetzee und Brian Mitchell. Durban Surfer Jordy Smith gewann den 2010 Billabong J-Bay Open und machte ihn zum höchsten Surfer der Welt. Südafrika produziert Formel Eins Der Weltmeister von Motor Racing von 1979 Jody Scheckter. Berühmte aktive Cricket -Spieler umfassen Kagiso Rabada, Quinton de Kock, Dean Elgar, Anrich Nortje, Tabraiz Shamsi und Rassie van der Dussen; Die meisten nehmen auch an der teil Indische Premier League.

Das Springboks in einer Busparade nach dem Gewinn der 2007 Rugby -Weltmeisterschaft

Südafrika hat zahlreiche Weltklasse -Rugby -Spieler produziert, einschließlich Francois Pienaar, Joost van der Westhuizen, Danie Craven, Frik du Preez, Naas Botha, und Bryan Habana. Südafrika hat die gewonnen Rugby -Weltmeisterschaft Dreimal, Neuseeland für die meiste Rugby -Weltmeisterschaft gewinnt. Südafrika gewann das erste Mal die 1995 Rugby -Weltmeisterschaft, was es hostete. Sie gewannen das Turnier im Jahr 2007 und 2019 wieder 1996 Afrikanischer Völkerpokal, mit der Nationalmannschaft, Bafana Bafana, um das Turnier zu gewinnen. Es beherbergte auch die 2003 Cricket -Weltmeisterschaft, das 2007 World Twenty20 Championship. Das nationale Cricket -Team Südafrikas, die Proteashat auch die Eröffnungsausgabe des 1998 ICC Knockout Trophy durch Besiegen Westindische Inseln im Finale. Südafrikas National Blind Cricket Team Sie gewann auch die Eröffnungsausgabe der Blind Cricket World Cup 1998.

Im Jahr 2004 das Schwimmteam von Roland Schoeman, Lyndon Farne, Darian Townsend und Ryk Neethling gewann die Goldmedaille am Olympische Spiele in Athengleichzeitig den Weltrekord im 4 × 100 brechen Freestyle -Staffel. Penny Heyns gewann olympisches Gold im Jahr 1996 Olympische Spiele von Atlanta. In 2012, Oscar pistorius wurde der erste Doppel -Amputiertesprinter, der an der Konkurrenz an der Olympische Spiele in London. Im Golf, Gary Player wird allgemein als einer der größten Golfer aller Zeiten angesehen, nachdem er die gewonnen hat Karriere Grand Slam, einer von fünf Golfern, die dies getan haben. Andere südafrikanische Golfer, die große Turniere gewonnen haben Bobby Locke, Ernie Els, Retief Goosen, Tim Clark, Trevor Imelman, Louis Oosthuizen und Charl Schwartzel.

Siehe auch

Verweise

  1. ^ a b Die Verfassung der Republik Südafrika (PDF) (2013 English Version Hrsg.). Verfassungsgericht von Südafrika. 2013. Archiviert (PDF) Aus dem Original am 23. August 2018. Abgerufen 17. April 2020.
  2. ^ a b c "Südafrika auf einen Blick | Südafrikanische Regierung". www.gov.za. Archiviert vom Original am 26. Mai 2020. Abgerufen 18. Juni 2020.
  3. ^ "Hauptagglomerationen der Welt". CityPopulation.de. Archiviert vom Original am 25. Dezember 2018. Abgerufen 30. Oktober 2011.
  4. ^ Die Verfassung der Republik Südafrika (PDF) (2013 English Version Hrsg.). Verfassungsgericht von Südafrika. 2013. Ch. 1, s. 6. Archiviert (PDF) Aus dem Original am 23. August 2018. Abgerufen 17. April 2020.
  5. ^ "Schätzungen der Bevölkerung im mittleren Jahr" (PDF). Statistik Südafrika. 29. Juli 2019. Archiviert (PDF) Aus dem Original am 29. Juli 2019. Abgerufen 29. Juli 2019.
  6. ^ "Südafrika - Community Survey 2016". www.datafirst.uct.ac.za. Archiviert vom Original am 25. November 2018. Abgerufen 25. November 2018.
  7. ^ "Schätzungen der Bevölkerung im mittleren Jahr" (PDF). Statistik Südafrika. 19. Juli 2021. Archiviert (PDF) Aus dem Original am 29. Juli 2019. Abgerufen 19. Juli 2021.
  8. ^ a b c d e Volkszählung 2011: Volkszählung kurz (PDF). Pretoria: Statistik Südafrika. 2012. S. 23–25. ISBN 978-0621413885. Archiviert (PDF) vom Original am 13. Mai 2015.
  9. ^ a b c d "Weltwirtschaftsausblicksdatenbank, Oktober 2021". Internationaler Währungsfonds. Archiviert vom Original am 7. Dezember 2021. Abgerufen 15. Oktober 2021.
  10. ^ "Gini Index". Weltbank. Archiviert vom Original am 29. Mai 2020. Abgerufen 25. September 2018.
  11. ^ "Human Development Report 2020" (PDF). Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen. 15. Dezember 2020. Archiviert (PDF) vom Original am 15. Dezember 2020. Abgerufen 15. Dezember 2020.
  12. ^ "Datenquellenvergleich für en-za". www.localeplanet.com. Archiviert vom Original am 16. August 2021. Abgerufen 5. Mai 2021.
  13. ^ "Datenquellenvergleich für AF-ZA". www.localeplanet.com. Archiviert vom Original am 5. Mai 2021. Abgerufen 5. Mai 2021.
  14. ^ "Südafrikanische maritime Sicherheitsbehörde". Südafrikanische maritime Sicherheitsbehörde. Archiviert Aus dem Original am 29. Dezember 2008. Abgerufen 16. Juni 2008.
  15. ^ "Küste". Das World Facebook. CIA. Archiviert von das Original am 16. Juli 2017. Abgerufen 16. Juni 2008.
  16. ^ a b c "Südafrika schnelle Fakten". Southafrica.info. April 2007. archiviert von das Original am 19. Juli 2008. Abgerufen 14. Juni 2008.
  17. ^ Guy Arnold. "Lesotho: Jahr in Rezension 1996 - Britannica Online Encyclopedia". Encyclopædia Britannica. Archiviert Aus dem Original am 15. Juni 2013. Abgerufen 30. Oktober 2011.
  18. ^ "Rainbow Nation - Traum oder Realität?". BBC News. 18. Juli 2008. Archiviert Aus dem Original am 8. September 2013. Abgerufen 10. August 2013.
  19. ^ Cooper, Andrew F; Antkiewicz, Agata; Shaw, Timothy M (10. Dezember 2007). "Lehren aus/für BRICSAM über die Beziehungen zwischen Süd-North zu Beginn des 21. Jahrhunderts: Wirtschaftsgröße übertrumpft alles andere?" Internationale Studienübersicht. 9 (4): 675, 687. doi:10.1111/j.1468-2486.2007.00730.x.
  20. ^ Lynch, David A. (2010). Handel und Globalisierung: Eine Einführung in regionale Handelsabkommen. Rowman & Littlefield. p. 51. ISBN 978-0-7425-6689-7. Archiviert Aus dem Original am 11. Oktober 2013. Abgerufen 25. August 2013. Das südliche Afrika beherbergt die anderen regionalen Mächte Subsahara-Afrikas: Südafrika. Südafrika ist mehr als nur eine regionale Macht; Es ist derzeit das am stärksten entwickelte und wirtschaftlich mächtige Land in Afrika, und jetzt kann es diesen Einfluss in Afrika mehr als in den Tagen der Apartheid (weiße Herrschaft) nutzen, als es geächtet wurde.
  21. ^ Wong, B. H. (2011). "Ein äußerst komplexes und technologisch fortschrittliches Schiff". Offshore -Unterstützungsschiffe. Singapur: Forschungsverlagsdienste. doi:10.3850/978-981-08-9731-4_OSV2011-02.
  22. ^ "Südafrika". Weltbank. Archiviert Aus dem Original am 1. November 2011. Abgerufen 23. Juli 2021.
  23. ^ Waugh, David (2000). "Fertigungsindustrie (Kapitel 19), Weltentwicklung (Kapitel 22)". Geographie: Ein integrierter Ansatz. Nelson Thornes. S. 563, 576–579, 633, 640. ISBN 978-0-17-444706-1. Archiviert Aus dem Original am 11. Oktober 2013. Abgerufen 24. August 2013.
  24. ^ Lieberman, Evan (2022). Bis wir unsere Freiheit gewonnen haben. Princeton University Press. ISBN 978-0-691-20300-3. Archiviert vom Original am 24. November 2021. Abgerufen 25. November 2021.
  25. ^ "Die Arbeitslosenquote Südafrikas steigt auf 23,5%". Bloomberg. 5. Mai 2009. Abgerufen 30. Mai 2010.
  26. ^ "HDI" (PDF). UNDP. Archiviert von das Original (PDF) am 19. Dezember 2008.
  27. ^ Livermon, Xavier (2008). "Klingt in der Stadt". In Nuttall, Sarah; Mbembé, Achille (Hrsg.). Johannesburg: Die schwer fassbare Metropole. Durham: Duke University Press. p. 283. ISBN 978-0-8223-8121-1. Archiviert Aus dem Original am 2. Mai 2019. Abgerufen 5. Januar 2016. Mzansi ist ein weiterer schwarzer städtischer Umgangsbegriff, der bei der Jugend beliebt ist und für Südafrika steht.
  28. ^ "Mzansi Ditoloki". Gehörlose Föderation von Südafrika. Archiviert von das Original am 16. Januar 2014. Abgerufen 15. Januar 2014. Umzantsi in Xhosa bedeutet "Süd", Mzansi bedeutet dieses Land, Südafrika
  29. ^ Taylor, Darren. "Die südafrikanische Partei sagt, sie rufen ihr Land 'Azania' an.". Voa. Archiviert Aus dem Original am 24. Juni 2016. Abgerufen 18. Februar 2017.
  30. ^ Wymer, John; Singer, R (1982). Die mittlere Steinzeit in der Klasiies River Mund in Südafrika. Chicago: University of Chicago Press. ISBN 978-0-226-76103-9.
  31. ^ Deacon, HJ (2001). "Leitfaden zum Klasiies River" (PDF). Stellenbosch Universität. p. 11. Archiviert (PDF) Aus dem Original am 21. Februar 2011. Abgerufen 5. September 2009.
  32. ^ Zentrum, UNESCO -Weltkulturerbe. "Fossile hominide Stätten Südafrikas". UNESCO World Heritage Center. Archiviert Aus dem Original am 4. Dezember 2019. Abgerufen 26. Dezember 2019.
  33. ^ Broker, Stephen P. "Hominidenentwicklung". Yale-New Haven Teachers Institute. Archiviert Aus dem Original am 7. April 2008. Abgerufen 19. Juni 2008.
  34. ^ Langer, William L., ed. (1972). Eine Enzyklopädie der Weltgeschichte (5. Aufl.). Boston: Houghton Mifflin Company. p.9. ISBN 978-0-395-13592-1.
  35. ^ Leakey, Louis Seymour Bazett (1936). "Steinzeitkulturen Südafrikas". Steinzeit Afrika: Ein Überblick über die Vorgeschichte in Afrika (Nachdruck ed.). Negro Universitäten Presse. p. 79. ISBN 9780837120225. Abgerufen 21. Februar 2018. Im Jahr 1929 fand ich während eines kurzen Besuchs im Transvaal eine Reihe von Kieselwerkzeugen in einigen Terrassenrohre des Vaal River, und ähnliche Funde wurden von Wayland, der Südafrika besuchte, sowie von Van Riet Lowe und von Van Riet Lowe und aufgezeichnet worden Andere südafrikanische Prehistorianer.
  36. ^ Alfred, Luke. "The Bakoni: Vom Wohlstand bis zum Aussterben in einer Generation". Citypress. Archiviert vom Original am 20. Oktober 2020. Abgerufen 13. September 2020.
  37. ^ "Adams Kalender in Waterval Boven, Mpumalanga". www.-venues.com. Archiviert vom Original am 17. Dezember 2020. Abgerufen 13. September 2020.
  38. ^ Domville-Fife, C. W. (1900). Die Enzyklopädie des britischen Empire Das erste enzyklopädische Rekord des größten Reiches in der Geschichte der Welt Ed. London: Rankin. p. 25.
  39. ^ Mackenzie, W. Douglas; Stead, Alfred (1899). Südafrika: seine Geschichte, Helden und Kriege. Chicago: Die Genossenschaftsverlag.
  40. ^ Pakeman, SA. Nationen der modernen Welt: Ceylon (1964 ed.). Frederick A Praeger, Verlage. S. 18–19. WIE IN B0000CM2VW.
  41. ^ a b c Wilmot, Alexander & John Centlivres Chase. Geschichte der Kolonie des Kaps der guten Hoffnung: von ihrer Entdeckung bis zum Jahr 1819 (2010 ed.). Claremont: David Philip (Pty) Ltd. S. 1–548. ISBN 978-1-144-83015-9.
  42. ^ Kaplan, Irving. Gebietshandbuch für die Republik Südafrika (PDF). S. 46–771. Archiviert (PDF) Aus dem Original am 28. April 2015. Abgerufen 30. Mai 2015.
  43. ^ "Timeline der afrikanischen Geschichte". West Chester Universität von Pennsylvania. Archiviert von das Original am 7. Januar 2009. Abgerufen 16. Juni 2008.
  44. ^ a b Hunt, John (2005). Campbell, Heather-Ann (Hrsg.). Niederländische Südafrika: Frühe Siedler am Kap, 1652–1708. Philadelphia: Universität von Pennsylvania Press. S. 13–35. ISBN 978-1-904744-95-5.
  45. ^ Worden, Nigel (5. August 2010). Sklaverei in niederländischer Südafrika (2010 ed.). Cambridge University Press. S. 40–43. ISBN 978-0-521-15266-2.
  46. ^ a b Nelson, Harold. Simbabwe: Eine Landstudie. S. 237–317.
  47. ^ a b c d e Stapleton, Timothy (2010). Eine Militärgeschichte Südafrikas: Von den niederländischen Khoi-Kriegen bis zum Ende der Apartheid. Santa Barbara: Praeger Security International. S. 4–6. ISBN 978-0-313-36589-8.
  48. ^ Keegan, Timothy (1996). Koloniales Südafrika und die Ursprünge der Rassenordnung (1996 ed.). David Philip Publishers (Pty) Ltd.85–86. ISBN 978-0-8139-1735-1.
  49. ^ a b c Lloyd, Trevor Owen (1997). Das britische Empire, 1558–1995. Oxford: Oxford University Press. S. 201–203. ISBN 978-0-19-873133-7.
  50. ^ "Shaka: Zulu Chieftain". Historynet.com. Archiviert von das Original am 9. Februar 2008. Abgerufen 30. Oktober 2011.
  51. ^ "Shaka (Zulu -Chef)". Encyclopædia Britannica. Archiviert Aus dem Original am 11. Januar 2012. Abgerufen 30. Oktober 2011.
  52. ^ W. D. Rubinstein (2004). Völkermord: Eine Geschichte. Pearson Longman. p. 22. ISBN 978-0-582-50601-5. Archiviert Aus dem Original am 8. August 2013. Abgerufen 26. Juni 2013.
  53. ^ Williams, Garner F (1905). Die Diamond Mines of South Africa, Vol II.. New York: B. F Buck & Co. S. Kapitel XX. Archiviert von das Original am 31. Juli 2012. Abgerufen 27. November 2008.
  54. ^ "South African Military History Society- Journal- The Sekukuni Wars". samilitaryhistory.org. Archiviert Aus dem Original am 23. Juli 2020. Abgerufen 15. August 2020.
  55. ^ "5 der schlimmsten Gräueltaten des britischen Empire". Der Unabhängige. 19. Januar 2016. Archiviert Aus dem Original am 27. September 2019. Abgerufen 22. September 2019.
  56. ^ Ogura, Mitsuo (1996). "Urbanisierung und Apartheid in Südafrika: Zustromkontrollen und ihre Abschaffung". Die Entwicklungsländer. 34 (4): 402–423. doi:10.1111/j.1746-1049.1996.tb01178.x. ISSN 1746-1049. PMID 12292280.
  57. ^ Bond, Patrick (1999). Goldstädte, Gemeinde der Kohle: Essays über die neue städtische Krise Südafrikas. Afrika World Press. p. 140. ISBN 978-0-86543-611-4.
  58. ^ Kap der guten Hoffnung (Südafrika). Regierungsgebäude. (1906). Bericht des Auswahlausschusses zum Standortgesetz (Bericht). Cape Times Limited. Abgerufen 30. Juli 2009.
  59. ^ Godley, Godfrey; Welsh, Archibald; Thomson, William; Hemsworth, H. D. (1920). Bericht des Abteilungsausschusses für die einheimischen Passgesetze (Bericht). Cape Times Limited. p. 2.
  60. ^ Großbritannien Colonial Office; Transvaal (Kolonie). Gouverneur (1901–1905: Milner) (Januar 1902). Papiere in Bezug auf Gesetze, die Einheimische im Transvaal betreffen (Bericht). Das Schreibwarenbüro seiner Majestät.{{}}: Cs1 montiert: Mehrfachnamen: Autorenliste (Link)
  61. ^ De Villiers, John Abraham Jacob (1896). Der Transvaal. London: Chatto & Windus. pp.30 (N46). Abgerufen 30. Juli 2009.
  62. ^ Cana, Frank Richardson (1911). "Südafrika". In Chisholm, Hugh (Hrsg.). Encyclopædia Britannica. Vol. 25 (11. Aufl.). Cambridge University Press. p. 467.
  63. ^ "Native Land Act". Südafrikanisches Institut für Rassenbeziehungen. 19. Juni 1913. archiviert von das Original am 14. Oktober 2010.
  64. ^ Gloria Galloway, "Häuptlinge reflektieren die Apartheid" Archiviert 2. Mai 2019 bei der Wayback -Maschine, The Globe and Mail, 11. Dezember 2013
  65. ^ Beinart, William (2001). Südafrika des 20. Jahrhunderts. Oxford University Press. p. 202. ISBN978-0-19-289318-5.
  66. ^ "Apartheid | Südafrika, Definition, Fakten, Anfang, & Ende | Britannica". www.britannica.com. Abgerufen 15. Mai 2022.
  67. ^ "Hendrik Frensch Verwoerd". Südafrikanische Geschichte online. Archiviert vom Original am 29. November 2017. Abgerufen 9. März 2013. Am 5. Oktober 1960 fand ein Referendum statt, in dem weiße Wähler gefragt wurden: "Unterstützen Sie eine Republik für die Union?" - 52 Prozent stimmten mit 'Ja' ab.
  68. ^ Gibson, Nigel; Alexander, Amanda; Mngxitama, Andile (2008). Biko lebt! Bekämpfung der Vermächtnisse von Steve Biko. Hampshire: Palgrave Macmillan. p. 138. ISBN 978-0-230-60649-4.
  69. ^ Switzer, Les (2000). Südafrikas Widerstandspresse: Alternative Stimmen in der letzten Generation unter Apartheid. Ausgabe 74 der Forschung in internationalen Studien: Afrika -Serie. Ohio University Press. p. 2. ISBN 978-0-89680-213-1. Archiviert vom Original am 11. Dezember 2020. Abgerufen 19. Oktober 2020.
  70. ^ Mitchell, Thomas (2008). Eingeborener gegen Siedler: ethnischer Konflikt in Israel/Palästina, Nordirland und Südafrika. Westport: Greenwood Publishing Group. S. 194–196. ISBN 978-0-313-31357-8.
  71. ^ Bridgland, Fred (1990). Der Krieg für Afrika: Zwölf Monate, der einen Kontinent veränderte. Gibraltar: Ashanti Publishing. p. 32. ISBN 978-1-874800-12-5.
  72. ^ Landgren, Signe (1989). Embargo destimiert: Südafrikas Militärindustrie (1989 ed.). Oxford University Press. pp.6–10. ISBN 978-0-19-829127-5.
  73. ^ a b c "Post-Apartheid Südafrika: Die ersten zehn Jahre-Arbeitslosigkeit und Arbeitsmarkt" (PDF). IWF. Archiviert (PDF) Aus dem Original am 29. Juli 2013. Abgerufen 16. Februar 2013.
  74. ^ "Zuma überrascht von weißer Armut". Mail & Guardian. 18. April 2008. Archiviert Aus dem Original am 29. Juli 2013. Abgerufen 30. Mai 2010.
  75. ^ "Südafrika". Humanentwicklungsbericht. Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen. 2006. archiviert von das Original am 29. November 2007. Abgerufen 28. November 2007.
  76. ^ "2015 Human Development Report der Vereinten Nationen" (PDF). Archiviert von das Original (PDF) am 22. Dezember 2015. Abgerufen 5. August 2018.
  77. ^ "Südafrikanische Lebenserwartung bei der Geburt, Weltbank". Archiviert Aus dem Original am 6. August 2018. Abgerufen 5. August 2018.
  78. ^ "Lächerliche Erfolg, wo die Führung bei AIDS gescheitert ist". Südafrikanisches Institut für Rassenbeziehungen. 10. November 2006.[Dead Link]
  79. ^ a b "Gewalt aufgebrochen". Archiviert Aus dem Original am 8. September 2011. Abgerufen 6. Juli 2011.
  80. ^ "Cohre -Aussage zu fremdenfeindlichen Angriffen". Archiviert Aus dem Original am 18. Januar 2012. Abgerufen 6. Juli 2011.
  81. ^ Südafrikanisches Migrationsprojekt; Institut für Demokratie in Südafrika; Queen's University (2008). Jonathan Crush (Hrsg.). Der perfekte Sturm: Die Realitäten der Fremdenfeindlichkeit im heutigen Südafrika (PDF). Idasa. p. 1. ISBN 978-1-920118-71-6. Archiviert von das Original (PDF) am 30. Juli 2013. Abgerufen 26. Juni 2013.
  82. ^ a b c d Hohe Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge. "UNHCR Global Appeal 2011 - Südafrika". UNHCR. Archiviert vom Original am 11. Mai 2013. Abgerufen 30. Oktober 2011.
  83. ^ Harris, Bronwyn (2004). Vorurteile arrangieren: Erforschung von Hasskriminalität in Südafrika nach der Apartheid. Kapstadt.
  84. ^ Traum, Alexander (2014). "Kontextualisierung der Hassrededebatte: die Vereinigten Staaten und Südafrika". Das vergleichende und internationale Journal des südlichen Afrikas. 47 (1): 64–88.
  85. ^ "Term Limits in Afrika". Der Ökonom. 6. April 2006. Archiviert Aus dem Original am 19. Oktober 2013. Abgerufen 26. Juni 2013.
  86. ^ "Kapitel 4 - Parlament". 19. August 2009. archiviert von das Original am 30. Mai 2013. Abgerufen 3. August 2013.
  87. ^ Buccus, Imraan. "Quecksilber: Überdenken der Krise der lokalen Demokratie". Abahlali.org. Archiviert Aus dem Original am 19. Oktober 2011. Abgerufen 30. Oktober 2011.
  88. ^ J. Duncan (31. Mai 2010). "Die Rückkehr der staatlichen Repression". South African Civil Society Information Services. Archiviert von das Original am 30. Juni 2013. Abgerufen 26. Juni 2013.
  89. ^ "Erhöhung der Repression der Polizei wird durch den jüngsten Fall hervorgehoben". Ausdrucksfreiheitsinstitut. 2006. Archiviert vom Original am 20. Januar 2013. Abgerufen 26. Juni 2013.{{}}: CS1 Wartung: Ungeeignete URL (Link)
  90. ^ Buccus, Imraan (2011). "Politische Toleranz auf dem Schwierigkeiten in Südafrika". SA -Versöhnungsbarometer. Archiviert vom Original am 16. Mai 2020. Abgerufen 26. Juni 2013.
  91. ^ "Südafrikas jüngste Leistung im Ibrahim -Index der afrikanischen Governance". Mo Ibrahim Foundation. Archiviert von das Original am 18. Februar 2013. Abgerufen 16. Februar 2013.
  92. ^ "SA -Ehegesetz unterzeichnet". BBC News. 30. November 2006. Archiviert vom Original am 20. November 2021. Abgerufen 26. Juni 2013.
  93. ^ Snyman, Pamela & Barratt, Amanda (2. Oktober 2002). "Nachforschungen an das südafrikanische Recht". W/ Bibliotheksressource Xchange. Archiviert von das Original am 17. Juni 2008. Abgerufen 23. Juni 2008.
  94. ^ Angestellter Autor. "So wie die Kriminalitätsrate Südafrikas mit den tatsächlichen Kriegsgebieten verglichen wird". BusinessTech.co.za. Archiviert Aus dem Original am 19. Juli 2019. Abgerufen 19. Juli 2019.
  95. ^ "Globale Studie zu Mord - Statistik und Daten". DataUnodc.un.org. Archiviert von das Original am 15. Juli 2019. Abgerufen 19. Juli 2019.
  96. ^ Gibson, Douglas (3. März 2020). "SAs Mordrate ist schlechter als die Coronavirus -Sterblichkeitsrate". iol.co.za. Iol. Archiviert vom Original am 4. August 2021. Abgerufen 4. August 2021.
  97. ^ K Landman. "Gierte Gemeinden in Südafrika: Vergleich von vier Fallstudien in Gauteng" (PDF). Wits University. Archiviert von das Original (PDF) am 21. Oktober 2012. Abgerufen 5. März 2013.
  98. ^ "Südafrika hat die weltweit größte private Sicherheitsbranche; Bedarfsregulierung - mthethwa". Defenceweb. Archiviert Aus dem Original am 2. Oktober 2013. Abgerufen 3. Mai 2013.
  99. ^ "Größer als die Armee: Südafrikas private Sicherheitskräfte". CNN. 8. Februar 2013. Archiviert vom Original am 9. Mai 2013. Abgerufen 3. Mai 2013.
  100. ^ "Afrikaner -Landwirte, die nach Georgia wandern". Voa. 14. September 2011. archiviert von das Original am 31. Januar 2012. Abgerufen 3. Mai 2013.
  101. ^ Stuijt, Adriana (17. Februar 2009). "Zwei weitere S. Afrikanische Bauern getötet: Todesopfer jetzt bei 3.037". Digitales Journal. Archiviert von das Original Am 20. Mai 2011. Abgerufen 24. Mai 2011.
  102. ^ Adebayo, Bukola (8. August 2019). "Polizei in Südafrika verhaftet 560 'undokumentierte' Ausländer in Raid". CNN. Archiviert Aus dem Original am 13. August 2019. Abgerufen 14. August 2019.
  103. ^ "Leitfaden: Vergewaltigungsstatistik in Südafrika - Afrika Check". Archiviert Aus dem Original am 25. März 2019. Abgerufen 11. Juli 2018.
  104. ^ "South African Rape Survey Schock". BBC News. 18. Juni 2009. Archiviert Aus dem Original am 17. August 2017. Abgerufen 23. Mai 2010.
  105. ^ "Südafrikas Vergewaltigungsschock". BBC News. 19. Januar 1999. Archiviert Aus dem Original am 2. April 2019. Abgerufen 30. Mai 2010.
  106. ^ "Sexuelle Gewalt gegen Frauen in Südafrika" (PDF). Sexualität in Afrika 1.3. 2004. Archiviert (PDF) Aus dem Original am 18. Oktober 2011. Abgerufen 29. Februar 2012.
  107. ^ a b "Kindervergewaltigung in Südafrika". Medscape. Archiviert Aus dem Original am 29. Dezember 2010. Abgerufen 31. Dezember 2010.
  108. ^ Perry, Alex (5. November 2007). "Oprah Skandal rockt Südafrika". Zeit. Archiviert von das Original am 18. August 2009. Abgerufen 15. Mai 2011.
  109. ^ "Nach einer Woche fremdenfeindlicher Angriffe greifen Südafrika nach Antworten.". VOA News. 6. September 2019. Archiviert Aus dem Original am 22. September 2019. Abgerufen 22. September 2019.
  110. ^ "Gauteng Xenophobia greift ähnlich wie die Krise 2008 - Institut für Rassenbeziehungen". News24. 5. September 2019. archiviert von das Original am 15. September 2019. Abgerufen 22. September 2019.
  111. ^ Rosenberg, Rosalind (Sommer 2001). "Virginia Gildersleeve: Öffnen Sie die Tore (lebende Vermächtnisse)". Columbia Magazine. Archiviert Aus dem Original am 2. Januar 2004. Abgerufen 14. Dezember 2009.
  112. ^ Schlesinger, Stephen E. (2004). Akt der Schöpfung: Die Gründung der Vereinten Nationen: Eine Geschichte von Supermächten, Geheimagenten, Verbündeten und Feinden Kriegszeiten und ihre Suche nach einer friedlichen Welt. Cambridge, Massachusetts: Westview, Perseus Books Group. S. 236–7. ISBN 978-0-8133-3275-8.
  113. ^ "China, Südafrika Upgrade -Beziehungen auf" umfassende strategische Partnerschaft ".". Capetown.china-consulat.org. 25. August 2010. Archiviert Aus dem Original am 31. Juli 2013. Abgerufen 26. Juni 2013.
  114. ^ "Neue Ära als Südafrika BLICS schließt sich an". Southafrica.info. 11. April 2011. Archiviert aus dem Original am 18. April 2011. Abgerufen 26. Juni 2013.{{}}: CS1 Wartung: Bot: Original -URL -Status unbekannt (Link)
  115. ^ "SA bringt 'einzigartige Attribute' für BRICS". Southafrica.info. 14. April 2011. Archiviert vom Original am 9. Juli 2011. Abgerufen 26. Juni 2013.{{}}: CS1 Wartung: Bot: Original -URL -Status unbekannt (Link)
  116. ^ a b "Verfassung der Republik South Africa Act 200 von 1993 (Abschnitt 224)". Südafrikanische Regierung. 1993. archiviert von das Original am 12. Juni 2008. Abgerufen 23. Juni 2008.
  117. ^ L. B. Van Stade (1997). "Rationalisierung im Sandf: Die nächste Herausforderung". Institut für Sicherheitsstudien. Archiviert von das Original am 16. März 2016. Abgerufen 23. Juni 2008.
  118. ^ "Verteidigungsgesetz 42 von 2002" (PDF). Südafrikanische Regierung. 12. Februar 2003. p. 18. archiviert von das Original (PDF) am 24. Juni 2008. Abgerufen 23. Juni 2008.
  119. ^ a b c Lekota, Mosiuoa (5. September 2005). "Ansprache des Verteidigungsministers bei einem Medienfrühstück im Verteidigungszentrum, Pretoria". Verteidigungsministerium. Archiviert von das Original am 14. Dezember 2007. Abgerufen 23. Juni 2008.
  120. ^ a b Roy E. Horton III (Oktober 1999). "Aus (Süd-) Afrika: Pretorias Atomwaffenerfahrung". USAF -Institut für nationale Sicherheitsstudien. Archiviert Aus dem Original am 6. Mai 2008. Abgerufen 23. Juni 2008.
  121. ^ a b c Bildungsstiftung für Nuclear Science, Inc. (Mai 1993). "Südafrika wird sauber". Bulletin der Atomwissenschaftler. Bulletin der Atomwissenschaftler: Wissenschaft und öffentliche Angelegenheiten. Bildungsstiftung für Nuclear Science, Inc. S. 3–4. ISSN 0096-3402. Archiviert Aus dem Original am 11. Oktober 2013. Abgerufen 26. Juni 2013.
  122. ^ Dodson, Christine (22. Oktober 1979). "South Atlantic Nuclear Event (National Security Council, Memorandum)" (PDF). George Washington University unter Anfrage des Freedom of Information Act. Archiviert (PDF) Aus dem Original am 29. Juni 2011. Abgerufen 23. Juni 2008.
  123. ^ "Kapitel XXVI: Abrüstung - Nr. 9 Vertrag über das Verbot von Atomwaffen". Sammlung der Vereinten Nationen. 7. Juli 2017. Archiviert vom Original am 13. August 2021. Abgerufen 10. August 2019.
  124. ^ Statistiken in kurzer Zeit, 2010 (PDF). Pretoria: Statistik Südafrika. 2010. p. 3. ISBN 978-0-621-39563-1. Archiviert (PDF) Aus dem Original am 20. August 2018. Abgerufen 14. Januar 2011.
  125. ^ "Community Survey 2016 in kurzer Zeit" (PDF). Statistik Südafrika. Archiviert (PDF) vom Original am 16. Mai 2018. Abgerufen 28. April 2018.
  126. ^ Statistiken in kurzer Zeit, 2020: Mitte 2020 Offizielle Schätzungen aus Statistik in Südafrika, Pretoria.
  127. ^ "Landvergleich". World Facebook. CIA. Archiviert von das Original am 1. Mai 2011. Abgerufen 4. September 2009.
  128. ^ "Statistikabteilung der Vereinten Nationen - demografische und soziale Statistik". unstats.un.org. Archiviert Aus dem Original am 8. Juli 2018. Abgerufen 12. Dezember 2017.
  129. ^ McCarthy, T. & Rubidge, B. (2005). Die Geschichte von Erde und Leben. p. 263, 267–268. Struik Publishers, Kapstadt.
  130. ^ a b c d Atlas im südlichen Afrika. (1984). p. 13. Leser Digest Association, Kapstadt
  131. ^ Encyclopædia Britannica (1975); Micropaedia Vol. Iii, p. 655. Helen Hemingway Benton Publishers, Chicago.
  132. ^ Atlas im südlichen Afrika. (1984). p. 151. Leser Digest Association, Kapstadt
  133. ^ Atlas im südlichen Afrika. (1984). p. 186. Leser Digest Association, Kapstadt
  134. ^ "Kruger Nationalpark". Africa.com. Archiviert von das Original am 18. Dezember 2014. Abgerufen 16. Dezember 2014.
  135. ^ McCarthy, T. & Rubidge, B. (2005). Die Geschichte von Erde und Leben. p. 194. Struik Publishers, Kapstadt.
  136. ^ a b Geologische Karte von Südafrika, Lesotho und Swasiland (1970). Rat für Geowissenschaften, Geologische Untersuchung von Südafrika.
  137. ^ Encyclopædia Britannica (1975); Micropaedia Vol. Vi, p. 750. Helen Hemingway Benton Publishers, Chicago.
  138. ^ a b Atlas im südlichen Afrika. (1984). p. 19. Leser Digest Association, Kapstadt
  139. ^ Atlas im südlichen Afrika. (1984). p. 113. Leser Digest Association, Kapstadt
  140. ^ "Dies sind die niedrigsten Temperaturen in Südafrika.". Der südafrikanische. 1. Juli 2018. Archiviert Aus dem Original am 11. September 2020. Abgerufen 11. September 2020.
  141. ^ "Geographie Südafrikas". Safrica.info. Archiviert von das Original am 8. Juni 2010. Abgerufen 30. Oktober 2011.
  142. ^ Südafrika -Jahrbuch. Südafrikanischer Kommunikationsdienst. 1997. p. 3. ISBN 9780797035447. Archiviert Aus dem Original am 24. Januar 2016. Abgerufen 14. Oktober 2015.
  143. ^ Republik von südafrika, Nationale Strategie zur Anpassung der Klimawandel (NCCAS) Archiviert 12. Juni 2021 bei der Wayback -Maschine, Version UE10, 13. November 2019.
  144. ^ "Internationales Journal für Umweltforschung und öffentliche Gesundheit". www.mdpi.com. Archiviert vom Original am 10. Juni 2021. Abgerufen 26. November 2020.
  145. ^ a b c "Das Carbon -kurze Profil: Südafrika". Kohlenstoffbrief. 15. Oktober 2018. Archiviert vom Original am 9. Mai 2021. Abgerufen 3. August 2020.
  146. ^ "Liste der Parteien". Archiviert Aus dem Original am 24. Januar 2011. Abgerufen 8. Dezember 2012.
  147. ^ a b "Südafrikas Nationaler Biodiversitätsstrategie und Aktionsplan" (PDF). Archiviert (PDF) vom Original am 2. Mai 2013. Abgerufen 10. Dezember 2012.
  148. ^ "Biodiversität der Welt durch Länder". Institutoaqualung.com.br. Archiviert von das Original am 1. November 2010. Abgerufen 30. Mai 2010.
  149. ^ Rong, I. H.; Baxter, A. P. (2006). "Die südafrikanische nationale Sammlung von Pilzen: Feiern Sie 1905–2005 ein 1005. Jahrhundert". Studium der Mykologie. 55: 1–12. doi:10.3114/SIM.55.1.1. PMC 2104721. PMID 18490968.
  150. ^ Crous, P. W.; Rong, I. H.; Wood, a.; Lee, S.; Glen, H.; Botha, W. L; Hausschuhe, b.; De Beer, W. Z.; Wingfield, M. J.; Hawksworth, D. L. (2006). "Wie viele Pilzarten gibt es an der Spitze Afrikas?". Studium der Mykologie. 55: 13–33. doi:10.3114/SIM.55.1.13. PMC 2104731. PMID 18490969.
  151. ^ Marincowitz, S.; Crous, P.W.; Groenewald J.Z. & Wingfield, M. J. (2008). "Mikrofungi, das auf Proteaceae in den Fynbos auftritt. CBS Biodiversity Series 7" (PDF). Archiviert von das Original (PDF) am 29. Juli 2013. Abgerufen 26. Juni 2013.
  152. ^ Lambertini, Marco (15. Mai 2000). "Die Flora / die reichste Botanik der Welt". Ein Anleitung eines Anturalisten zu den Tropen (Überarbeitete Ausgabe (15. Mai 2000) ed.). Universität von Chicago Press. p. 46. ISBN 978-0-226-46828-0.
  153. ^ a b Trenchard, Tommy (31. Juli 2021). "In Südafrika transportieren Wilderer jetzt in winzigen Sukkulenten -Pflanzen.". Die New York Times. ISSN 0362-4331. Abgerufen 27. Juni 2022.
  154. ^ "Pflanzen und Vegetation in Südafrika". Southafrica-Travel.net. Archiviert from the original on 28 October 2011. Abgerufen 30. Oktober 2011.
  155. ^ Lewton, Robin Cherry & Thomas. "Südafrikas brennbares florales Königreich". www.bbc.com. Abgerufen 16. Juli 2022.
  156. ^ Grantham, H. S.; et al. (2020). "Anthropogene Modifikation von Wäldern bedeutet, dass nur 40% der verbleibenden Wälder eine hohe Integrität von Ökosystemen haben - ergänzendes Material". Naturkommunikation. 11 (1): 5978. doi:10.1038/s41467-020-19493-3. ISSN 2041-1723. PMC 7723057. PMID 33293507.
  157. ^ "Fortschritte im Krieg gegen Wilderei". Umweltangelegenheiten. Südafrika. 22. Januar 2015. archiviert von das Original am 23. Januar 2015. Abgerufen 22. Januar 2015.
  158. ^ "South African National Biodiversity Institute". Sanbi.org. 30. September 2011. Archiviert Aus dem Original am 1. September 2011. Abgerufen 30. Oktober 2011.
  159. ^ Abteilung für Umwelt, Fischerei und Forstwirtschaft in Südafrika (November 2017). "Südafrikas zweiter nationaler Klimawandelbericht". Archiviert vom Original am 14. Juni 2020. Abgerufen 17. Mai 2020.
  160. ^ "Ungleichheit im Einkommen oder Ausgaben / Gini -Index, Human Development Report 2007/08". Hdrstats.undp.org. 4. November 2010. archiviert von das Original am 16. Januar 2013. Abgerufen 26. Juni 2013.
  161. ^ "Verteilung des Familieneinkommens - Gini -Index". Cia.gov. Archiviert von das Original am 13. Juni 2007. Abgerufen 26. Juni 2013.
  162. ^ "Südafrika hat die höchste Kluft zwischen Reichen und Armen". Geschäftsbericht. 28. September 2009. archiviert von das Original am 23. Oktober 2011. Abgerufen 7. November 2010.
  163. ^ "Die Weltbank in Südafrika". Archiviert vom Original am 28. Mai 2020. Abgerufen 17. Mai 2020.
  164. ^ "Südafrikas Wirtschaft: Wie es noch besser abschneiden könnte". Der Ökonom. 22. Juli 2010. Archiviert Aus dem Original am 12. März 2012. Abgerufen 17. Oktober 2011.
  165. ^ "DEPWeb: Jenseits des Wirtschaftswachstums". Die Weltbankgruppe. Archiviert Aus dem Original am 6. November 2011. Abgerufen 17. Oktober 2011.
  166. ^ a b "Wirtschaftliche Bewertung von Südafrika 2008: Erreichen eines beschleunigten und gemeinsamen Wachstums für Südafrika". OECD. Archiviert von das Original am 9. August 2009.
  167. ^ "Befehlshaber." Der Ökonom 29. August 2015: 37–38. Drucken.
  168. ^ a b "Südafrika". Das World Facebook. CIA. Archiviert vom Original am 10. Januar 2021. Abgerufen 23. Januar 2021.
  169. ^ "Financial Secrecy Index 2020: Erzählbericht über Südafrika" (PDF). Index für finanzielle Geheimhaltung. Archiviert (PDF) vom Original am 17. April 2021. Abgerufen 28. Februar 2021.
  170. ^ Ungleicher Schutz Die Reaktion des Staates auf Gewaltverbrechen auf südafrikanischen Farmen. Human Rights Watch. 2001. ISBN 978-1-56432-263-0. Archiviert Aus dem Original am 1. Februar 2017. Abgerufen 4. Dezember 2016.
  171. ^ Mohamed, Najma (2000). "Greening Land und Agrarreform: Ein Fall für nachhaltige Landwirtschaft". In Ben Cousins ​​(Hrsg.). Am Scheideweg: Land- und Agrarreform in Südafrika in das 21. Jahrhundert. Programm für Land- und Agrarstudien (PLAAS). ISBN 978-1-86808-467-8.
  172. ^ "Afrikanische Länder der Zukunft 2013/14". FDIIntelligence.com. Archiviert Aus dem Original am 11. Dezember 2013. Abgerufen 4. Dezember 2013.
  173. ^ "SA -Wirtschaftsforschung - Tourismus -Update" (PDF). M/ Investec. Oktober 2005. archiviert von das Original (PDF) am 24. Juni 2008. Abgerufen 23. Juni 2008.
  174. ^ "US Geological Survey, Mineral Commodity Summary, Januar 2013" (PDF). USGs.gov. Archiviert (PDF) vom Original am 11. Mai 2013. Abgerufen 4. Januar 2018.
  175. ^ a b "USGS -Mineralieninformationen: Mineral -Rohstoff -Zusammenfassungen". minerals.usgs.gov. Archiviert Aus dem Original am 7. Dezember 2017. Abgerufen 4. Januar 2018.
  176. ^ "Südafrikas Kohle Zukunft sieht hell aus". Platts.com. Archiviert vom Original am 29. März 2013. Abgerufen 4. Januar 2018.
  177. ^ SA ersetzt Indien als Chinas Nr. 3 Eisenerlieferant, International: Bergbau wöchentlich, 2013, archiviert vom Original am 13. Dezember 2020, abgerufen 31. Mai 2021
  178. ^ Angestellter Autor. "Südafrikas Mittelklasse verschwindet". Archiviert vom Original am 31. Juli 2021. Abgerufen 31. Juli 2021.
  179. ^ Makgetla, Neva (31. März 2010). "Ungleichheit auf Skala in SA -Bissen wie Säure". Geschäftstag. Südafrika. Archiviert vom Original am 25. Mai 2012. Abgerufen 26. Juni 2013.
  180. ^ "Black Mittelklasse steigert den Autoverkauf in Südafrika - Business - Mail & Guardian Online". Mail & Guardian.15. Januar 2006. Archiviert Aus dem Original am 19. Juni 2012. Abgerufen 30. Oktober 2011.
  181. ^ "Wirtschaftliche Bewertung von Südafrika 2008". OECD. Archiviert von das Original am 23. April 2009.
  182. ^ Collier, P. (3. Dezember 2004). "Weltbank, IWF -Studie 2004". Zeitschrift für afrikanische Volkswirtschaften. 13: II15 - II54. Citeseerx 10.1.1.203.2508. doi:10.1093/jae/ejh042.
  183. ^ "Gesundheitspersonal im südlichen Afrika: Konfrontation von Missverteilung und Brain Drain" (PDF). Archiviert von das Original (PDF) am 30. April 2011. Abgerufen 30. Mai 2010.
  184. ^ Haroon Bhorat; et al. (2002). "Qualifizierte Arbeitsmigration aus Entwicklungsländern: Studie über Süd- und Südafrika" (PDF). Internationales Arbeitsbüro. Archiviert (PDF) Aus dem Original am 21. Februar 2011. Abgerufen 26. Juni 2013.
  185. ^ "Südafrikas Hirnt-Drain-Generation kehrt nach Hause zurück". CNN World. 22. April 2009. archiviert von das Original am 16. Dezember 2010. Abgerufen 4. Juni 2011.
  186. ^ "South Africa Brain Drain rückwärts". Zeiten leben. Archiviert Aus dem Original am 5. Januar 2012. Abgerufen 4. Juni 2011.
  187. ^ "Absolventen von SA zuversichtlich". Zeiten leben. Archiviert Aus dem Original am 5. Januar 2012. Abgerufen 4. Juni 2011.
  188. ^ Solomon, Hussein (1996). "Strategische Perspektiven auf die illegale Einwanderung nach Südafrika". Afrikanische Sicherheitsüberprüfung. 5 (4): 3. doi:10.1080/10246029.1996.9627681. Archiviert von das Original am 19. Oktober 2005.
  189. ^ Mattes, Robert; Crush, Jonathan & Richmond, Wayne. "Der Gehirngewinn: Qualifizierte Migranten und Einwanderungspolitik in Südafrika nach der Apartheid". Südafrikanischer Migrationsprojekt, Queens College, Kanada. Archiviert von das Original am 25. November 2005.
  190. ^ "Südafrika: tödliche Angriffe auf ausländische Lkw -Fahrer". Human Rights Watch. 26. August 2019. Archiviert Aus dem Original am 3. September 2019. Abgerufen 26. August 2019.
  191. ^ "Global Innovation Index 2021". World Intellectual Property Organization. Vereinte Nationen. Abgerufen 5. März 2022.
  192. ^ "Global Innovation Index 2019". www.wipo.int. Archiviert vom Original am 2. September 2021. Abgerufen 2. September 2021.
  193. ^ "Rtd - Artikel". ec.europa.eu. Archiviert vom Original am 2. September 2021. Abgerufen 2. September 2021.
  194. ^ "Global Innovation Index". INSEAD -Kenntnisse. 28. Oktober 2013. Archiviert vom Original am 2. September 2021. Abgerufen 2. September 2021.
  195. ^ "SKA kündigt das Gründungsausschuss an und wählt Jodrell Bank Observatory für das Host Project Office aus". SKA 2011. 2. April 2011. Archiviert Aus dem Original am 29. Oktober 2012. Abgerufen 14. April 2011.
  196. ^ a b WER/UNICEF:Gemeinsames Überwachungsprogramm für Wasserversorgung und sanitäre Einrichtungen:Datentabelle Südafrika Archiviert 9. Februar 2014 bei der Wayback -Maschine, 2010. Abgerufen am 3. November 2012 abgerufen
  197. ^ "Professor sagt, dass die Krise in Kapstadt als" Weckruf für alle großen US -Städte "dienen sollte.". www.newswise.com. Archiviert Aus dem Original am 14. Juni 2018. Abgerufen 14. Juni 2018.
  198. ^ a b Hewitson, Bruce. "Warum die Dürre Kapstadt so schwer zu prognostizieren war". Archiviert Aus dem Original am 11. Juli 2018. Abgerufen 11. Juli 2018.
  199. ^ "Die 11 Städte gehen am wahrscheinlichsten aus Trinkwasser aus - wie Kapstadt" Archiviert 13. Februar 2018 bei der Wayback -Maschine 11. Februar 2018. BBC News.
  200. ^ In von Dürre betroffener Südafrika die Politik des Wassers Archiviert 22. November 2018 bei der Wayback -Maschine, Reuters, 25. Januar 2018
  201. ^ Kapstadt kann aufgrund einer Abneigung gegen Israel austrocknen Archiviert 14. Dezember 2021 bei der Wayback -Maschine, Wall St. Journal, 21. Februar 2018
  202. ^ Die Wasserkrise in Kapstadt und Hass Israel Archiviert 14. Dezember 2021 bei der Wayback -Maschine, Aish, 11. Februar 2018
  203. ^ Südafrikanische Dummheit Archiviert 14. Dezember 2021 bei der Wayback -Maschine, Jerusalem Post, 3. Februar 2018
  204. ^ "Schätzungen der Bevölkerung der Mitte des Jahres 2021" (PDF). Statistik Südafrika. 19. Juli 2021. Archiviert (PDF) Aus dem Original am 29. Juli 2019. Abgerufen 19. Juli 2021.
  205. ^ "Gewalt gegen Einwanderer verbreitet sich in Südafrika mit Angriffen in Kapstadt-der New York Times".. Internationaler Herald Tribune. 23. Mai 2008. archiviert von das Original am 21. Februar 2009. Abgerufen 30. Oktober 2011.
  206. ^ "Flucht aus Mugabe: Simbabwes Exodus". Archiviert von das Original am 24. Januar 2016.
  207. ^ "Weitere Illegale werden SA überfluten". Fin24. Archiviert von das Original am 14. Februar 2009. Abgerufen 30. Oktober 2011.
  208. ^ "Südafrikanischer Mob tötet Migranten". BBC. 12. Mai 2008. Archiviert vom Original am 13. März 2017. Abgerufen 19. Mai 2008.
  209. ^ Bearak, Barry (23. Mai 2008). "Einwanderer, die vor Wut aus südafrikanischen Mobs fliehen". Die New York Times. Archiviert Aus dem Original am 1. Mai 2011. Abgerufen 5. August 2008.
  210. ^ Lehohla, Pali (5. Mai 2005). "Debatte über Rasse und Volkszählungen, die SA nicht eigen sind". Geschäftsbericht. Archiviert von das Original am 14. August 2007. Abgerufen 25. August 2013. Andere wiesen darauf hin, dass die Aufhebung des Bevölkerungsregistrierungsgesetzes im Jahr 1991 jegliche rechtliche Grundlage für die Angabe von „Rasse“ beseitigte. Das Identifikationsgesetz von 1997 erwähnt keine Rasse. Andererseits spricht das Beschäftigungsgerechtigkeitsgesetz von "ausgewiesenen Gruppen", die "schwarze Menschen, Frauen und Menschen mit Behinderungen" sind. Das Gesetz definiert "schwarz" als bezieht sich auf "Afrikaner, Farben und Inder". Die Apartheid und die rassistische Identifizierung, die sie untermauerte, verband die Rasse mit unterschiedlichem Zugang zu Ressourcen und Macht ausdrücklich. Wenn die Anordnung nach der Apartheid verpflichtet wäre, dies zu beheben, müsste die Rasse in Umfragen und Volkszählungen einbezogen werden, so dass die Fortschritte bei der Beseitigung der Folgen der Apartheid gemessen und überwacht werden können. Dies war die Argumentation, die zu einer "sich selbst identifizierenden" Frage nach "Rasse" oder "Bevölkerungsgruppe" sowohl in den Bevölkerungszählungen 1996 als auch in 2001 und im Haushaltsprogramm von Statistics SA in Statistik SA führte.
  211. ^ Studienkommission für US -Politik gegenüber dem südlichen Afrika (USA) (1981). Südafrika: Zeitverletzung: Der Bericht der Studienkommission für US -Politik in Richtung Südafrika. University of California Press. p. 42. ISBN 978-0-520-04547-7. Archiviert Aus dem Original am 24. Januar 2016. Abgerufen 14. Oktober 2015. {{}}: |author= hat generischen Namen (Hilfe)
  212. ^ a b c "World Refugee Survey 2008". US -Komitee für Flüchtlinge und Einwanderer. 19. Juni 2008. archiviert von das Original am 19. Oktober 2014.
  213. ^ "Verfassung Südafrikas, Kapitel 1, Abschnitt 6". Fs.gov.za. Archiviert von das Original am 13. November 2012. Abgerufen 30. Mai 2010.
  214. ^ "Verfassung der Republik Südafrika, 1996 - Kapitel 1: Gründungsbestimmungen | Südafrikanische Regierung". www.gov.za. Archiviert Aus dem Original am 18. Mai 2019. Abgerufen 26. Juli 2020.
  215. ^ "Südafrikas Sprachen". 6. November 2007. Archiviert Aus dem Original am 26. Juni 2019. Abgerufen 21. Februar 2020.
  216. ^ Angestellter Autor. "Dies sind die gesprochensten Sprachen in Südafrika im Jahr 2019". BusinessTech.co.za. Archiviert vom Original am 21. Februar 2020. Abgerufen 21. Februar 2020.
  217. ^ "Die Sprachen von Südafrika". Southafrica.info. 4. Februar 1997. Archiviert aus dem Original am 4. März 2011. Abgerufen 7. November 2010.{{}}: CS1 Wartung: Bot: Original -URL -Status unbekannt (Link)
  218. ^ "Südafrikanische Städte und Provinzen - eine vollständige Liste". zirkstrauss.com. Archiviert vom Original am 7. Mai 2021. Abgerufen 26. April 2021.
  219. ^ "Community Survey 2016: Provinzen auf einen Blick" (PDF). Statistik Südafrika. Abgerufen 29. April 2019.
  220. ^ Vereinte Nationen, Abteilung für Wirtschaft und Soziales, Bevölkerungsabteilung (2018). "World Urbanization Prospections: The 2018 Revision, Online -Ausgabe". Abgerufen 28. April 2019.
  221. ^ "Religionen in Südafrika-Pew-GRF". www.globalreligiousfutures.org. Archiviert Aus dem Original am 10. Juli 2018. Abgerufen 9. Dezember 2017.
  222. ^ a b "Südafrika - Abschnitt I. Religiöse Demografie". US-Außenministerium. Archiviert vom Original am 14. Juni 2020. Abgerufen 15. Juli 2006.
  223. ^ Bentley, Wessel; Dion Angus Forster (2008). "Gottes Mission in unserem Kontext, Heilung und Transformation von Reaktionen". Methodismus im südlichen Afrika: Eine Feier der Wesleyanischen Mission. Acadsa. S. 97–98. ISBN 978-1-920212-29-2.
  224. ^ Van Wyk, Ben-Erik; Van Oudshoorn, Gericke N (1999). Heilpflanzen Südafrikas. Pretoria: Briza Publications. p. 10. ISBN 978-1-875093-37-3.
  225. ^ "Südafrika". State.gov. 15. September 2006. Archiviert vom Original am 14. Juni 2020. Abgerufen 30. Oktober 2011.
  226. ^ a b "In Südafrika konvertieren viele Schwarze zum Islam / The Christian Science Monitor". Der Christian Science Monitor. Archiviert Aus dem Original am 30. Juli 2013. Abgerufen 30. Oktober 2011.
  227. ^ "Muslime sagen, dass ihr Glaube in Afrika schnell wächst". ReligionNewsblog.com. Archiviert Aus dem Original am 1. Oktober 2010. Abgerufen 7. November 2010.
  228. ^ Rebecca Weiner, Rebecca Weiner, hrsg. (2010), Südafrikanische jüdische Geschichte und Information (PDF), Jüdische virtuelle Bibliothek, archiviert Aus dem Original am 11. Januar 2017, abgerufen 13. August 2010
  229. ^ "Nationale Alphabetisierungsraten für Erwachsene (15+), Jugendkompetenzraten (15–24) und ältere Alphabetisierungsraten (65+)". UNESCO -Institut für Statistik. Archiviert von das Original am 29. Oktober 2013. Abgerufen 3. Mai 2013.
  230. ^ a b "Der Leitfaden eines Elternteils zur Schulbildung". Archiviert von das Original am 22. Juli 2010. Abgerufen 31. August 2010.
  231. ^ "Bildung in Südafrika". Southafrica.info. Archiviert von das Original am 17. Juni 2010. Abgerufen 20. Juni 2010.
  232. ^ "Bantu Education". Apartheid überwinden. Archiviert vom Original am 15. August 2020. Abgerufen 20. Juni 2010.
  233. ^ Cel, S'thembile; Masondo, Sipho (18. Januar 2015). "Schockierende Kosten für SAs Universitäten". Fin24.com. City Press. Archiviert Aus dem Original am 19. Januar 2015. Abgerufen 19. Januar 2015.
  234. ^ "Peoples Budget Coalition Kommentare zum Budget 2011/12". Archiviert von das Original am 16. Mai 2012.
  235. ^ a b ""Clinic-in-a-Box" versucht, die südafrikanische Gesundheitsversorgung zu verbessern ". SmartPlanet. Archiviert von das Original am 30. Juli 2013. Abgerufen 25. August 2013.
  236. ^ "Südafrika". ICAP an der Columbia University. Archiviert Aus dem Original am 13. Juli 2013. Abgerufen 25. August 2013.
  237. ^ a b c "Motsoaledi zur Reform der privaten Gesundheitsversorgung". Finanzpost. Archiviert Aus dem Original am 7. Juli 2013. Abgerufen 25. August 2013.
  238. ^ "Wie sieht die Nachfrage nach Gesundheitsversorgung in SA aus?" (PDF). Mediclinic Southern Afrika. Archiviert von das Original (PDF) am 2. Oktober 2013. Abgerufen 25. August 2013.
  239. ^ "HIV- und AIDS -Schätzungen (2015)". Archiviert Aus dem Original am 12. Februar 2015. Abgerufen 21. Dezember 2014.
  240. ^ "Südafrika". www.unaids.org. Archiviert Aus dem Original am 28. August 2019. Abgerufen 9. November 2019.
  241. ^ "Südafrika HIV & AIDS -Statistik". Avert.org. Archiviert Aus dem Original am 16. Oktober 2015. Abgerufen 6. Mai 2013.
  242. ^ a b "AIDS -Waisen". Abwenden. Archiviert Aus dem Original am 7. Juli 2010. Abgerufen 8. Oktober 2006.
  243. ^ "Sack SA Health Minister - Worlds AIDS -Experten". Afrol News. Archiviert Aus dem Original am 18. Oktober 2006. Abgerufen 8. Oktober 2006.
  244. ^ "Situationsanalyse. HIV & AIDS und STI Strategic Plan 2007–2011" (PDF). info.gov.za. Archiviert von das Original (PDF) am 30. Mai 2013. Abgerufen 26. Juni 2013.
  245. ^ "Zuma kündigt AIDS -Reformen an". Unpan. Archiviert von das Original am 27. Dezember 2015. Abgerufen 9. März 2010.
  246. ^ Mullick, Saiqa. "Südafrika hat sich in der Behandlung von HIV hervorgetan - Prävention bleibt eine Katastrophe.". Archiviert Aus dem Original am 12. Juli 2018. Abgerufen 12. Juli 2018.
  247. ^ "Schwarze Mittelklasse explodiert". Fin24. 22. Mai 2007. archiviert von das Original am 22. August 2007.
  248. ^ Radford, Tim (16. April 2004). "Der älteste Schmuck der Welt in der Höhle gefunden". London: buzzle.com. Archiviert vom Original am 12. Februar 2021. Abgerufen 16. April 2011.
  249. ^ "Der Nobelpreis in Literatur: John Maxwell Coetzee". Schwedische Akademie. 2. Oktober 2003. Archiviert Aus dem Original am 7. März 2009. Abgerufen 2. August 2009.
  250. ^ "Südafrikanische Musik nach der Apartheid: Kwaito, die" Parteipolitik "und die Aneignung von Gold als Zeichen des Erfolgs". Archiviert von das Original am 13. Juni 2013.
  251. ^ Crais, C.; McClendon, T.V. (2013). Der Südafrika -Leser: Geschichte, Kultur, Politik. Die Weltleser. Duke University Press. p. 64. ISBN 978-0-8223-7745-0.
  252. ^ Jaffrey, Madhur (2003). Von Currys bis zu Kebabs: Rezepte aus dem indischen Spice Trail. p. 184. ISBN 978-0609607046. Archiviert vom Original am 13. Mai 2016. Abgerufen 28. September 2015.
  253. ^ "Südafrikanischer Weinführer: Stellenbosch, Konstantia, Walker Bay und mehr". Thewindeoctor.com. Archiviert Aus dem Original am 18. Januar 2013. Abgerufen 30. Oktober 2011.
  254. ^ "Sport in Südafrika". Southafrica.info. Archiviert von das Original am 29. Juni 2010. Abgerufen 28. Juni 2010.
  255. ^ Sport in Südafrika topendSports.com, abgerufen am 3. Dezember 2020.
  256. ^ "Schwarze mögen Fußball, Weiße mögen Rugby in SA". Archiviert vom Original am 25. Mai 2021. Abgerufen 27. Mai 2021.
  257. ^ "SA Sport nicht der Unifier, den es einmal war: Umfrage". Archiviert vom Original am 25. Mai 2021. Abgerufen 27. Mai 2021.
  258. ^ "Analyse: Bafana Bafana kämpft darum, die erforderlichen Verbesserungen vorzunehmen". 11. Juni 2016. Archiviert vom Original am 25. Mai 2021. Abgerufen 27. Mai 2021.
  259. ^ Cooper, Billy (12. Juli 2010). "Südafrika bekommt 9/10 für die Weltmeisterschaft". Mail & Guardian. Archiviert von das Original am 15. Juli 2010. Abgerufen 9. September 2010.
  260. ^ Marshall, Adam (30. Juli 2022). "Benni McCarthy wurde zum Trainer der ersten Mannschaft ernannt". Manutd.com. Manchester United. Abgerufen 30. Juli 2022.

Weitere Lektüre

  • Eine Geschichte Südafrikas, dritte Ausgabe. Leonard Thompson. Yale University Press. 2001. 384 Seiten. ISBN0-300-08776-4.
  • Wirtschaftsanalyse und politische Formulierung für Post-Apartheid Südafrika: Missionsbericht, August 1991. Internationales Entwicklungsforschungszentrum. IDRC Canada, 1991. VI, 46 p. Ohne ISBN
  • Emerging Johannesburg: Perspektiven auf die Postapartheid -Stadt. Richard Tomlinson et al. 2003. 336 Seiten. ISBN0-415-93559-8.
  • Herstellung des modernen Südafrikas: Eroberung, Segregation und Apartheid. Nigel Worden. 2000. 194 Seiten. ISBN0-631-21661-8.
  • Südafrika: Eine narrative Geschichte. Frank Welsh. Kodansha America. 1999. 606 Seiten. ISBN1-56836-258-7.
  • Südafrika in der heutigen Zeit. Godfrey Mwakikagile. New Africa Press. 2008. 260 Seiten. ISBN978-0-9802587-3-8.
  • Der Atlas von Südafrika verändert sich. A. J. Christopher. 2000. 216 Seiten. ISBN0-415-21178-6.
  • Die Politik des neuen Südafrikas. Heather Deegan. 2000. 256 Seiten. ISBN0-582-38227-0.
  • Südafrika des 20. Jahrhunderts. William Beinart Oxford University Press 2001, 414 Seiten, ISBN0-19-289318-1

Externe Links