Sortieren (tectioning)

Diagramm einer Gussmetallart. a Gesicht, b Körper oder Schaft, c Punktgröße, 1 Schulter, 2 Nicker 3 Rille, 4 Fuß.
Metalltyp -Sorten auf a arrangiert Stick komponieren

Im Artensett, a Sortieren oder Typ ist ein Block mit a typografisch Charakter geätzt darauf, was mit anderen aufgereiht ist drucken Text. Im Druckbarer Druck, die Sortier oder der Typ ist gießen von einem Matrixform und von Hand mit anderen Sorten zusammengebaut, die zusätzliche Zeichen in Zeilen vom Typ tragen, um a zu machen bilden, von der eine Seite gedruckt ist.

Hintergrund

Aus der Erfindung von beweglicher Typ bis zur Erfindung von Heißes Metall -Typeneting Im Wesentlichen wurden alle gedruckten Text Geben Sie den Fall ein und montieren Sie sie mit einer Zeile in ein Formular, das zum Drucken einer Seite verwendet wird. Wenn das Formular nicht mehr benötigt wurde, musste der Typ in einem sehr zeitaufwändigen Prozess, der als "Verteiler" bezeichnet wird, wieder in die richtigen Slots sortiert werden. Dieser Sortierprozess führte dazu, dass die einzelnen Stücke als Sorts bezeichnet wurden. Es wird oft behauptet, dass es die Wurzel von Ausdrücken wie "aus Art" und "falscher Art" ist, obwohl diese Verbindung umstritten ist.

Während der Heißmetall -Typen -Ära verwendete Druckgeräte Matrices, um den Typ nach Bedarf während des Typssatzes zu gießen. Der populäre Linotyp Geben Sie ganze Textzeilen gleichzeitig anstatt individuelle Sorten, während der weniger beliebte Konkurrent Monotyp Wirf die Arten immer noch einzeln. Später, wenn Phototypeettierung Ersetzt heiße Metalltypen, die Sorten vollständig aus dem Mainstream -Druckprozess verschwanden.

Siehe auch

Verweise

  • Nesbitt, Alexander Die Geschichte und Technik des Schriftzugs (c) 1957, Dover Publications, Inc. ISBN0-486-20427-8, Katalogkartennummer der Library of Congress: 57-13116. Die Dover-Ausgabe ist eine gekürzte und korrigierte Veröffentlichung der ursprünglich 1950 von Prentice-Hall, Inc. unter dem Titel veröffentlichten Arbeiten Schriftzug: Die Geschichte und Technik des Schriftzugs als Design.

Externe Links