Softwareschutz Dongle
A Softwareschutz Dongle (allgemein bekannt als a Dongle oder Schlüssel) ist elektronisch Kopierschutz und Inhaltsschutzgerät. Wenn sie mit einem Computer oder einer anderen Elektronik verbunden sind, werden Softwarefunktionen entsperren oder dekodieren Inhalt.[1] Der Hardware -Schlüssel ist mit a programmiert Produktschlüssel oder andere kryptografische Schutzmechanismus und Funktionen über einen elektrischen Stecker zu einem externer Bus des Computers oder Gerätes.[2]
Im Softwareschutz sind Dongles zwei Grenzübergreifende Sicherheitstoken mit vorübergehender Datenfluss mit einem Zug[Klarstellung erforderlich] Kommunikation mit der Aufschrift Sicherheitsdaten aus dem Dongle. In Ermangelung dieser Dongles dürfen bestimmte Software nur in einem eingeschränkten Modus oder gar nicht ausgeführt werden. Zusätzlich zum Softwareschutz können Dongles Funktionen in elektronischen Geräten ermöglichen, wie z. B. Empfangen und Verarbeitung codierter Video -Streams in Fernsehgeräten.

Etymologie
Das Merriam-Webster-Wörterbuch besagt, dass die "erstmals bekannte Verwendung von Dongle"war 1981 und dass die Etymologie" vielleicht Veränderung von Dangle "war.[3]


Dongles entwickelten sich schnell zu aktiven Geräten, die einen seriellen Transceiver enthielten (Uart) und sogar a Mikroprozessor Transaktionen mit dem Host abwickeln. Spätere Versionen nahmen die an USB Schnittstelle, die zur bevorzugten Wahl gegenüber dem wurde Serie oder parallele Schnittstelle.
Eine Anzeige von 1992 für Regenbogentechnologien behauptete, das Wort Dongle sei aus dem Namen "Don Gall" abgeleitet worden. Obwohl unwahr, hat dies zu einer geführt moderne Sagen.[4]
Verwendungszweck

Die Bemühungen zur Einführung von Dongle-Kopierschutz im Mainstream-Softwaremarkt haben den starken Widerstand von Benutzern erfüllt. Solche Kopierschutz wird typischerweise mit sehr teuren Paketen verwendet und vertikaler Markt Software wie CAD/NOCKEN Software, Mobiltelefonblasher/JTAG -Debugger -Software, Micros -Systeme Gastfreundschaft und spezielle Einzelhandelssoftware, digital audio workstation Anwendungen und einige Übersetzungsgedächtnis Pakete.
In Fällen wie Presse- und Drucksoftware wird der Dongle mit einem spezifischen, probenutzer-Lizenzschlüssel codiert, der bestimmte Funktionen in der Zielanwendung ermöglicht. Dies ist eine Form der eng kontrollierten Lizenzierung, die es dem Verkäufer ermöglicht, an der Verkäufersperrung teilzunehmen und mehr zu berechnen, als es sonst für das Produkt wäre. Ein Beispiel ist der Weg Kodak Lizenzen Prinergie Kunden: wenn a Computer to Plate Das Ausgabegerät wird an einen Kunden verkauft, die eigenen Lizenzkosten von Prinergy werden dem Kunden getrennt zur Verfügung gestellt, und der Grundpreis enthält kaum mehr als die erforderlichen Lizenzen für die Ausgabe von Arbeiten für das Gerät.
USB -Dongles sind ebenfalls ein großer Teil von Steinberg's Audioproduktions- und Bearbeitungssysteme wie z. Cubase, Wavelab, Hyperschall, Halion, und andere. Der Dongle, der von Steinbergs Produkten verwendet wird, ist auch als Steinberg -Schlüssel bekannt. Der Steinberg-Schlüssel kann separat von seinen Gegenstücksanwendungen gekauft werden und wird im Allgemeinen mit der Anwendung "Syncrosoft Lizenzkontrollzentrum" gebündelt, die plattformübergreifend mit Mac OS X und Windows kompatibel ist.
Einige Softwareentwickler verwenden herkömmliche USB-Flash-Laufwerke als Softwarelizenz-Dongles, die Hardware-Seriennummern in Verbindung mit den gespeicherten Geräte-ID-Saiten enthalten, die im Allgemeinen nicht einfach von einem Endbenutzer geändert werden. Ein Entwickler kann auch den Dongle verwenden, um Benutzereinstellungen oder sogar eine vollständige "tragbare" Version der Anwendung zu speichern. Nicht alle Flash -Laufwerke sind für diese Verwendung geeignet, da nicht alle Hersteller eindeutige Seriennummern in ihre Geräte einbauen.
Obwohl eine solche mittlere Sicherheit einen Gelegenheitshacker abschrecken kann, macht das Fehlen eines Prozessorkerns im Dongle zur Authentifizierung von Daten, die Ausführung von Verschlüsselung/Entschlüsselung und macht einen unzugänglichen Binärcode für alle außer der am niedrigsten preisgünstigsten Software unangemessen. Eine einfachere und noch weniger sichere Option besteht darin, unppartitionierte oder nicht zugewiesene Speicher im Dongle zu verwenden, um Lizenzdaten zu speichern. Häufige USB -Flash -Laufwerke sind im Vergleich zu dedizierten Sicherheitsdongle -Geräten relativ kostengünstig, aber das Lesen und Speichern von Daten in einem Flash -Laufwerk ist leicht abzufangen, zu ändern und zu umgehen.
Ausgaben
Es gibt potenzielle Schwächen bei der Implementierung des Protokolls zwischen dem Dongle und der kopiergesteuerten Software. Zum Beispiel könnte eine einfache Implementierung a definieren Funktion Um die Anwesenheit des Dongle zu überprüfen, können Sie "wahr" oder "falsch" entsprechend zurückgeben, aber die Dongle -Anforderung kann leicht umgangen werden, indem die Software geändert wird, um immer "wahr" zu antworten.
Zu den modernen Dongles gehören eine integrierte starke Verschlüsselung und verwenden Fertigungstechniken, die zum Vereiteln von Verschlüssen entwickelt wurden Reverse Engineering. Typische Dongles enthalten jetzt auch Nichtflüchtiger Gedächtnis - Wesentliche Teile der Software können tatsächlich auf dem Dongle gespeichert und ausgeführt werden. So sind Dongles geworden sichern Sie Kryptoprozessoren Diese Ausführungsprogrammanweisungen, die nur in verschlüsselter Form in den Cryptoprozessor eingegeben werden können. Der ursprüngliche sichere Kryptoprozessor wurde zum Kopienschutz der Personalcomputersoftware ausgelegt (siehe US -Patent 4.168.396, 18. September 1979)[5] Mehr Sicherheit zu bieten, als Dongles dann bieten könnten. Siehe auch Busverschlüsselung.
Hardwareklonen, bei der der Dongle von einem Gerätetreiber emuliert wird, ist auch eine Bedrohung für herkömmliche Dongles. Um dies zu vereiteln, haben einige Dongle -Anbieter Smartcard -Produkte angenommen, das in ihren Dongle -Produkten in extrem strengen Sicherheitsanforderungen wie Militär und Bankgeschäften häufig eingesetzt wird.
Ein innovativerer moderner Dongle wurde mit einem Codeportierungsprozess entwickelt, bei dem verschlüsselte Teile des Programmcodes oder der Lizenz Durchsetzung des Softwareanbieters in eine sichere Hardwareumgebung (z. Ein Isv Kann Tausende von wichtigen Linien anbieten Computer Programm Code in den Dongle.
Darüber hinaus wurden Dongles kritisiert, weil wie sie sind Hardware-Sie werden leicht verloren und anfällig für Beschädigungen, wobei möglicherweise die Betriebskosten wie Gerätekosten und Lieferkosten erhöht werden.
Spielekonsole
Einige nicht lizenzierte Titel für Spielekonsole (wie zum Beispiel Super 3d Noahs Arche oder Kleine rote Kapuze) Gebrauchte Dongles, um eine Verbindung zu offiziell lizenziert zu machen ROM -KartuschenUm den Authentifizierungsplatte in die Konsole eingebettet zu umgehen.
Etwas Cheat Code Geräte wie die Gameshark und Aktion Wiederholung Verwenden Sie einen Dongle. Normalerweise wird es an den Speicherkartensteckplatz des Systems angeschlossen, wobei die Disc -basierte Software sich weigert, zu arbeiten, wenn der Dongle nicht erkannt wird. Der Dongle wird auch zum Aufbewahren der Einstellungen und zum Speichern neuer Codes verwendet, die entweder vom Benutzer oder durch offizielle Updates hinzugefügt wurden, da die Disc, die nur gelesen wird, sie nicht speichern kann. Einige Dongles doppelt auch als normale Speicherkarten.
Siehe auch
- Management von Digitalen Rechten
- Hardwarebeschränkungen
- Lizenzmanager
- Lock-out-Chip
- Produktaktivierung
- Sicherheitstoken
- Vertrauenswürdiger Kunde
- Software -Monetarisierung
Verweise
- ^ Amos, S. W.; Amos, Roger S. (2002). Newnes Dictionary of Electronics (4. Aufl.). Newnes Press. p.152. ISBN 0750643315. OCLC 144646016. Abgerufen 4. Juli 2013.
- ^ Stobbs, Gregory A. (2012). Software -Patente (Dritter Aufl.). Wolters Kluwer. S. 2–90. ISBN 9781454811978. OCLC 802867781. Abgerufen 4. Juli 2013.
- ^ "Dongle". Merriam-Webster. Abgerufen 11. Juni 2019.
- ^ Sentinel -Werbung, Byte Magazin, p. 33
- ^ US -Patent 4.168.396