Software im öffentlichen Interesse

Software im öffentlichen Interesse, Inc.
SPI logo.svg
Gegründet 16. Juni 1997; vor 25 Jahren
Typ 501 (c) (3)
Ort
Felder Software
Schlüsselpersonen
Michael Schultheis (Präsident)
Stephen Frost (Vizepräsident)[1]
Einnahmen (2019)
Decrease $ 970 Tausend[1]
Webseite www.spi-inc.org Edit this at Wikidata

Software im öffentlichen Interesse, Inc. (Spi) ist ein US 501 (c) (3) gemeinnützige Organisation Wohnsitz in Der Staat New York gebildet, um anderen Organisationen zu helfen, zu erstellen und zu verteilen frei Quelloffene Software und Open-Source-Hardware. Jeder kann sich für eine Mitgliedschaft bewerben, und die Mitgliedschaft ist für diejenigen zur Verfügung, die an der teilnehmen Kostenlose Software -Community.

SPI wurde ursprünglich erstellt, um das zuzulassen Debian -Projekt Spenden akzeptieren.[2] Es fungiert jetzt für viele als fiskalischer Sponsor frei und Open Source Projekte.

SPI hat gehostet Wikimedia Foundation Vorstandswahlen und prüfte die Bilanz als neutraler Dritter von 2007 bis 2011.[3][4]

Verbundene Projekte

Die 38 derzeit verbundenen Projekte von SPI sind:[5]

Vorstand

Die derzeitige Karte besteht aus:[6]

  • Präsident: Michael Schultheis
  • Vizepräsident: Stephen Frost
  • Sekretär: Tim Potter
  • Schatzmeister: Martin Zobel-Helas
  • Der Aufsichtsrat:
    • Joseph Conway
    • Forrest Fleming
    • Mailand Kupcevic
    • Chris Lamb
    • Héctor Orón Martínez
  • Berater:

Siehe auch

Andere kostenlose Software -Dachorganisationen:

Verweise

  1. ^ a b "Software in the Public Interest Inc - Volltext der" vollständigen Einreichung "für das Geschäftsjahr bis Dezember 2019". Gemeinnütziger Entdecker. ProPublica. 9. Mai 2013. Abgerufen 2. Mai, 2021.
  2. ^ "Eine kurze Geschichte von Debian". Debian -Projekt. 2012-08-10. Abgerufen 2012-09-27.
  3. ^ "Vorstandswahlen/2007/en". Wikimedia. 2013-04-27. Abgerufen 2013-09-30.
  4. ^ "Vorstandswahlen/2011/en". Wikimedia. 2. Juli 2012. Abgerufen 30. September, 2013.
  5. ^ "SPI -assoziierte Projekte". Spi-inc.org. 15. Juli 2021. Abgerufen 17. September, 2021.
  6. ^ "SPI Board". Abgerufen 2019-08-04.

Externe Links