SlipKnot (web browser)

Slipknot
Slipknot browser logo.png
Slipknot browser.gif
Der Slipknot Terminal
Entwickler (en) Micromind, Inc
Erstveröffentlichung November 1994; Vor 27 Jahren
Betriebssystem Microsoft Windows
Verfügbar in Englisch
Typ Webbrowser
Lizenz Proprietär Eula
Webseite www.Micromind.com/Slipknot.htm

Slipknot war einer der frühesten Weltweites Netz Browser, verfügbar für Microsoft Windows Benutzer zwischen November 1994 und Januar 1998. Es wurde von Peter Brooks von Micromind, Inc. erstellt, um Benutzern ohne a eine vollständig grafische Ansicht des Webs zu bieten UNTERHOSE oder andere TCP/IP Verbindung zum Netz, daher der Name - Slip ... nicht. SlipKnot lieferte ein grafisches Web-Erlebnis durch das, was sonst nur Text sein würde UNIX -Shell -Konto.[1] Slipknot Version 1.0 wurde am 22. November 1994 veröffentlicht, ungefähr 3 Wochen zuvor Netscape's Netscape Navigator Version 1.0 kam heraus. Es wurde entwickelt, um einen erheblichen Bruchteil von zu dienen PC/Windows-basiert Internet Benutzer, die nicht verwenden konnten Mosaik oder Netscape zu dieser Zeit. (Internet Explorer wurde im folgenden Jahr nach Slipknot im August 1995 veröffentlicht.)

Geschichte

In den Jahren 1994 und 1995 musste die Mehrheit der Home PC-Nutzer, die sich für den Zugriff auf das World Wide Web interessierten, mithilfe einer terminalbasierten Software zu tun. Diese Benutzer hatten normalerweise wählen Shell -Konten mit ihren Arbeitgebern Unix Maschinen oder mit kommerziellem Unix ISPs (z.B. Netcom). Sie würden a laufen Terminal-Emulator Programm auf ihren PCs und drehen Sie die Maschinen vorübergehend in Schwarze BildschirmterminalsWählen Sie in den UNIX-Server und führen Sie dann textbasierte Internetsoftware aus wie z. Kiefer und Ulme zum Email, Gopher zum Abrufen von Dateien und Luchs oder www Für ein textbasiertes Browsing-Erlebnis des neuen World Wide Web. Während dieses textbasierte Browser in Ordnung war, während Webseiten nur Text waren, änderte Mosaic 1993 die Browser- und Web-Page-Landschaft, indem sie grafische, multimedia- und multifont-Webseiten fördert und daher fördert. Es war auch Pionier der Point-and-Click Hypertext Anwendungen wie Windows helfen.

Mosaic wurde von Universitätsprogrammierern entwickelt, die Zugang zu vollständigen TCP/IP-Verbindungen und Hochgeschwindigkeitsübertragungen hatten. Dies zeigte sich im Design des Programms - zum Beispiel musste der Benutzer nach dem Klicken auf einen Hypertext -Link warten, bis alle Teile der Seite vom Browser abgerufen worden waren, bevor irgendetwas auf dem Bildschirm gezeigt wurde. Hochgeschwindigkeitsverbindungen ermöglichten die Fähigkeit von TCP/IP, mehrere Abrufen gleichzeitig durchzuführen, und für die Verzögerung zwischen der Anfrage des Benutzers nach einer Seite und ihrem Erscheinungsbild, das kurz ist. Daher konnte Mosaik nicht nur von den meisten Heimnutzern aufgrund ihres Mangels an TCP/IP -Verbindungen verwendet werden, sondern selbst wenn sie TCP/IP hatten, die niedrige Geschwindigkeit von Zuhause Modems würde die Probleme im Mosaikdesign für langsamere Geschwindigkeitsverbindungen herausbringen (normalerweise 9600 und 14,4k Baud).

1994 bieten einige ISPs TCP/IP-Verbindungen über Dial-In-Modems mit Protokollen wie an. UNTERHOSE und Ppp. Dies war jedoch die führende Technologie, und daher war es außerordentlich schwierig, eine Home-TCP/IP-Verbindung aufzubauen und zu pflegen. Daher steckte ein großer Teil der Heimnutzer mit Unix-Shell-Verbindungen mit Dial-up-Verbindungen fest und konnten weder Mosaik, Netscape oder einen der anderen TCP/IP-basierten Browser, die geschäftliche und akademisch-basierte Benutzer genossen, verwenden.

Nachdem Peter Brooks Ende 1993 Ende 1993 Mosaic gesehen hatte und von seinem Potenzial fasziniert war, hat er im April 1994 einen vollständig grafischen Multifont -Webbrowser für Home -PC -Benutzer erstellt.

Browser

Slipknot Version 1.0 wurde abgeschlossen und veröffentlicht als Shareware Im November 1994 ist es der erste kaufbare Browser auf dem Markt. Sein Name ist ein Stück auf dem Begriff Schlupfknoten (eine Art Knoten) gegen UNTERHOSE (Serienzeilen -Internetprotokoll) - Eine frühe Version von TCP/IP über moderne Zeilen - und nicht Nach der Tatsache, dass im Gegensatz zu Mosaik- und Netscape -Browser -Angeboten eine Slip -Verbindung war nicht notwendig, um grafische Webinhalte anzuzeigen.[Klarstellung erforderlich]

SlipKnot erhielt das beste Kommunikations -Shareware -Programm des 1995 Award von 1995 von Ziff-Davis und wurde Zweiter für das beste Gesamt-Shareware-Programm von 1995.

Bis Mitte 1996, als die Weiterentwicklung einstellte, konnte die Mehrheit der Internetnutzer in der Heimat von TCP/IP-Verbindungen, die einfach zu installieren waren, und alle neuen Internet-Softwareentwicklung von diesem Protokoll abhängig.

Technisch

Slipknots Rendering -Motor wurde geschrieben in C, und sein Benutzeroberfläche in Visual Basic. Da es nur eine Unix -Befehlszeile gab, mit der sie kommunizieren konnte, "fuhr" den UNIX -Host, indem es Zeichen an ihre Befehlszeile sendet, als würde eine Person sie tippten (als "Bot"). Zunächst würde Slipknot das Abrufen einzelner Teile einer gewünschten Webseite - des Textes und dann jedes Bilds - in Dateien auf dem UNIX -Host anfordern. Dies wurde durchgeführt, indem der textbasierte Webbrowser "Lynx" auf dem UNIX-Host mit Befehlszeilenargumenten ausgeführt wurde, die angeben, welches welche URL zum Abrufen und des Dateinamens zum Erstellen des UNIX -Hosts, wenn die Daten endgültig abgerufen wurden. Dieser Abruf vom Webseiten -Host bis zum UNIX -Host war normalerweise sehr schnell, da diese Maschinen durch Hochgeschwindigkeitskommunikationsleitungen verbunden waren. Nachdem der URL -Inhalt in den UNIX -Host verschoben worden war, mussten sie auf den PC hinuntergezogen werden. Dies geschah durch Ausführung des Kommunikationsprogramms Zmodem (Senden Sie den Befehl Zmodem an die UNIX-Befehlszeile) und dann sofort den PC in den Empfangsmodus einfügen.

Einmal der Text (Html) Der Teil einer Webseite wurde abgerufen (sie wurde immer zuerst abgerufen), die Seite wurde von Slipknot angezeigt und konnte vom Benutzer gelesen werden .

Verweise

  1. ^ Die Washington Post Wie man durch die Wunder des Webs schlüpft oder übertrifft Margot Williams 13. Februar 1995

Externe Links