Skaugum

Skaugum
Royal residence Skaugum 1932.jpg
Skaugum im Jahr 1932
Skaugum is located in Norway
Skaugum
Ort in Norwegen
Allgemeine Information
Typ Herrenhaus
Architektonischer Stil Funktionalismus
Ort Frager, Norwegen
Koordinaten 59 ° 51'14.74 ″ n 10 ° 26'34,95 ″ e/59.8540944 ° N 10.4430417 ° E
Abgeschlossen 1932
Eigentümer Norwegische königliche Familie
Gestaltung und Konstruktion
Architekt Arnstein Arneberg

Skaugum ist ein Nachlass, ein Herrenhaus und die offizielle Residenz von Kronprinz Haakon aus Norwegen und seine Frau Kronprinzessin Mette-Marit. Das Anwesen befindet sich in Frager Gemeinde, 19 km südwestlich von 19 km Oslo, am Fuß des Berges Skaugumsåsen. Das Anwesen besteht aus 48 ha (120 Hektar) landwirtschaftlicher Flächen und 50 ha (120 Morgen) Wälder.[1]

Geschichte

Das Anwesen war ursprünglich ein Kircheneigentum im Mittelalter und ging bis 1909 durch mehrere Eigentümer, wann, wann Fritz Wedel Jarlsberg gekauft. Wann Kronprinz Olav und Kronprinzessin märtha waren 1929 verheiratet, Wedel-Jarlsberg verkaufte es an das Paar. 1937, Prinz Harald wurde auf dem Anwesen geboren.

Wedel-Jarlsberg's Schweizer Chalet -Stil-Residence, entworfen von von Herman Backer und 1891 fertiggestellt, 1930 zu Boden verbrannt.[2] Der norwegische Architekt Arnstein Arneberg wurde beauftragt, eine neue Struktur ausschließlich auf den Grundlagen des alten Gebäudes zu entwerfen. Das neue Gebäude wurde auch aus Stein gebaut, um zukünftige Brände zu vermeiden.

Zweiter Weltkrieg

Während der Nazi -Besetzung NorwegensGeneral SS-General Wilhelm Rediess wohnte für kurze Zeit in Skaugum Reichskommissar Josef Terboven Später würde das Nachlass im Juni 1940 zu seiner offiziellen Residenz machen. Kurz nach Hitlers Tod wurde Terboven von seiner Position von seiner Position von entlassen Karl Dönitz und beging Selbstmord im Manor Bunker am 8. Mai 1945, indem er sich mit fünfzig Kilogramm Dynamit in die Luft jagte.[3]

Residenz des Erbens scheinbar

1968,, König Olav V. gab dem Anwesen seinem Sohn Crown Prinz Harald als Hochzeitsgeschenk (später König Harald V.) und seine Frau Kronprinzessin Sonja, während der König selbst in die zog königlicher Palast in Oslo. König Harald würde diese Geste wiederholen und seinem Sohn das Anwesen als Hochzeitsgeschenk geben. Kronprinz Haakon, und seine Frau, Kronprinzessin Mette-Marit Wenn das Paar verheiratet im Jahr 2001.

im Gegensatz zu den königlicher Palast und OscarshallSkaugum gehört privat der königlichen Familie und ist daher nicht für die Öffentlichkeit zugänglich. Wie alle königlichen Residenzen in Norwegen wird das Anwesen durch die geschützt Königliche Wachen.

Galerie

Siehe auch

Verweise

  1. ^ "Budstikka - Husdyrenes Siste Sommer På Skaugum". www.budstikka.no (auf Norwegisch). Abgerufen 2017-10-29.
  2. ^ Torvanger, Åse Moe (13. Februar 2009). "Herman Backer". Norsk Bioografisk Leksikon. Abgerufen 12. Dezember, 2017.
  3. ^ "Herren Hele Norge Feiret Fred, Reiste Hitlers Forhatte Rikskommommisær Til Skaugum og Sprengte Seg". Dagbladet.no (auf norwegisch). 2015-05-08. Abgerufen 2017-10-29.

Externe Links