Sium sisarum

Sium sisarum
Illustration Sium sisarum0.jpg
Wissenschaftliche Klassifikation
Königreich: Plantae
Klade: Tracheophyten
Klade: Angiospermen
Klade: Eudikots
Klade: Asteriden
Befehl: Apiales
Familie: Apiaceae
Gattung: Sium
Spezies:
S. sisarum
Binomialname
Sium sisarum

Sium sisarum, Üblicherweise bekannt als Skirret,[1] ist ein Mehrjährige Pflanze von der Familie Apiaceae Manchmal als ein gewachsen Wurzelgemüse. Der englische Name SkiRret ist aus dem mittleren englischen "Skirwhit" oder "Skirwort" abgeleitet, was "weiße Wurzel" bedeutet. In Schottland ist es als bekannt als als Crummock. Sein dänischer Name Sukkerrod, Niederländischer Name SuikerWortel [2] und deutscher Name "Zuckerwurzel" übersetzt als "Zuckerwurzel".

SkiRret hat eine Gruppe hellweißer, süßlicher, etwas aromatischer Wurzeln, die jeweils ungefähr 15 bis 20 Zentimeter (5,9 bis 7,9 Zoll) lang sind. Diese werden als Gemüse auf die gleiche Weise wie die verwendet Gemeinsame Salsefile, schwarzer Salsify und die Pastinake.[3]

Geschichte

Die Pflanze ist von Chinesisch Herkunft, aber in Europa ankam, bis oder vor der römischen Zeit. Es wird angenommen, dass es der ist Siser erwähnt von Plinius der Älteste Als Favorit des Kaisers Tiberius,[4] Dies war zwar auch ein Hinweis auf eine Pastinaken oder Karotten.

Die Benediktiner-Äbtin des 12. Jahrhunderts Hildegard von Bingen diskutierte die medizinischen Eigenschaften von Skirret in ihrer Arbeit Physica:

SkiRret (Gerla) ist heiß und trocken. In Maßen gegessen ist es nicht sehr hilfreich oder schädlich. Wenn jemand viel davon essen sollte, würde seine Hitze und Trockenheit Fieber in ihm aufregen und seinem Darm schaden. Eine Person, deren Gesicht eine schwache Haut hat, die sich leicht aufteilt, sollte SkiRret in einen Mörtel schlagen und Öl hinzufügen. Wenn er nachts ins Bett geht, sollte er es in sein Gesicht reiben und fortsetzen, bis er geheilt ist.

Ein 1390 -Manuskript Die Form der Cury benutzt von König Richard II von Englands Master -Köchen enthielt zwei Rezepte für Krapfen, darunter "Skyrwates".[2]

Maud Trauer in A Modern Herbal erwähnt, dass es seit 1548 in Großbritannien kultiviert wurde und in Brustbeschwerden eine nützliche Ernährung sein soll.[3] Der englische Kräuterkenner des 17. Jahrhunderts Nicholas Culpeper sagte über die Pflanze:[5]

Sisari, Secacul. Von Scirrets. Sie sind heiß und feucht, von guter Nahrung, etwas Windig, wie alle Wurzeln sind; Aus Gründen dessen provozieren sie Venery, den Appetit und den Urin provozieren.

John Gerard's Herball oder Generalgeschichte von Pflanzen von 1633 beschreibt Skirret so:

Sisarum. Skirrets. Die Wurzeln des Skirret sind mäßig heiß und feucht; Sie sind leicht zu erfunden; Sie nähren gemein und yeeld eine vernünftige gute IICE: Aber sie sind etwas Windie, aus dem sie auch die Lust müde. Sie werden gekocht, mit Weinber, Salz und ein wenig ausgestattet, nach der Art einer Sallad, und oft werden sie in Oile und Butter gebraten und auch nach anderen Moden gekleidet, gemäß der Skil of the Cooke und dem Geschmack des Essers ...

Wenn sie gekocht und mit Butter serviert werden, bilden die Wurzeln ein Gericht, das vom Landwirt des 17. Jahrhunderts erklärt wird John Worlidge 1682, um "der süßeste, weißeste und angenehmste Wurzeln" zu sein.

Anbau

SkiRret wächst ungefähr 1 m (40 Zoll) hoch und ist ebenso wie Schädlinge und Krankheiten. Es kann aus Samen angebaut werden, können aber auch aus Wurzelabteilungen gestartet werden. Die Wurzeln werden am besten gegessen, wenn die Pflanze im Winter ruhiert, wie im Frühjahr, die Wurzeln werden holz und mit kleinen Haaren bedeckt. Mangel an Feuchtigkeit kann die Wurzel auch faseriger machen. Die Pflanze bevorzugt sandige und feuchte Boden.

Kulinarischer Gebrauch

Die Wurzeln werden geschrubbt, in Längen geschnitten, gekocht und wie Pastinaken oder Karotten serviert. Skirret -Wurzeln können gedüpft, gebacken, geröstet, in Teig als Kämpfer oder Rahmgebratene gebraten und auch gerieben und auch in Salaten roh verwendet werden. Ein Holzkern kann in einigen Wurzeln vorhanden sein, obwohl dies in verschiedenen Pflanzen variabel zu sein scheint. Wenn es vorhanden ist, sollte es vor dem Kochen entfernt werden, da es schwierig ist, danach zu entfernen.

Rezepturen

Linsen und Skirrets mit Speck (mittelalterliches Rezept)

Setzen Sie 125 g Speck, Hühnchengeschwindigkeiten eines Huhns und 8 Knoblauchzehen in eine Schmiedepfanne mit 1 Liter Wasser und kochen Sie 30 Minuten lang. Speck und Geräte abseihen und reservieren. Legen Sie den Bestand in einer sauberen Stewing -Pfanne mit 3 Tassen (750 ml) Wasser. Fügen Sie 500 g grüne oder braune Linsen, 3 Teelöffel Salz und einen halben Teelöffel gemahlener Ingwer hinzu. Hacken Sie die Geflügel und fügen Sie dies in den Topf hinzu. Teil des Specks hacken, genug, um eine halbe Tasse (50 g) zu ergeben, und fügen Sie diese zur Linsenmischung hinzu.

20 Minuten bei mittlerer Hitze kochen lassen, dann 1 Tasse (100 g) geschnittene Skirrets hinzufügen. Kochen Sie weiter, bis die Skirrets zart sind (ca. 15 Minuten), und fügen Sie dann eine Viertelbechung gehackter Petersilie, eine halbe Tasse gehackte Frühlingszwiebeln und eine Viertelbechung Dill hinzu. Sofort in einer Schüssel mit dem verbleibenden Stück gekochtem Speck darüber servieren.

- rekonstruiert aus einem mittelalterlichen Rezept aus Polen.[6]

Spitters von Skirrets, Pastinaken und Äpfeln (1460)

Nehmen Sie Skirrets, Pastinaken und Äpfel und parboil sie. Machen Sie einen Teig aus Mehl und Eiern. Wirsen Sie Ale, Safran und Salz hinein. Befeuchten Sie sie im Teig und braten Sie sie in Öl oder Fett. Einschenken Mandelmilch und dienen es hervor.

- von John Russell, Boke der Pflege, c. 1460[a]

Skirret Pie (1653)

Nehmen Sie ein Viertel von Skirrets, die sie mit drei Muskatnuss und einer Unze Zimt und drei Unzen Zucker und zehn geviertelten Datteln sowie das Mark von drei Knochen in Eigelb und zehn geviertelten Datteln, in Eigelb und zehn geviertelten Datteln, in Scheiben geschnitten haben, ein Viertelstich. Ein Viertel ein Pfund Ringo -Wurzeln,[b] und konservierte Salpern kaudle aus Weißwein gemacht, Verjuyce, Butter und Zucker, in den Pye gesteckt, wenn es aus dem Ofen kommt.

- Aus Elizabeth Gray, Gräfin von Kent, Eine wahre sanfte Freude, 1653

Skirret Pie (1654)

Nehmen Sie Ihre Skirrets und kochen Sie sie, häuten Sie sie und schneiden Sie sie dann auf die Längen von etwa zwei oder drei Zoll. Waschen Sie sie mit Eigelb von Eiern und würzen Sie mit Salz, Ingwer, Zimt, Muskatnuss. Setzen Sie ihnen einige gekochte und blanchierte Kastanien und einige Eigelb aus hart gekochten Eiers trennten sich und legen Sie über etwas geschnittene Zitrone. Legen Sie die Butter über und schließen Sie sie in einem erhöhten Sarg.[c]

- Aus Das Quittungsbuch von Joseph Cooper, Kochen Sie Charles I., 1654

Skirret Pie (1727)

Kochen Sie Ihre größten Skirrets und Blanch und würzen Sie sie mit Zimt, Muskatnuss und einem sehr kleinen Ingwer und Zucker. Ihr Pye, der fertig ist, lag in Ihren Skirrets; Saison auch das Mark von drei oder vier Knochen mit Zimt, Zucker, etwas Salz und geriebenem Brot. Legen Sie das Mark in Ihr Pye und das Eigelb von harten Eiern, eine Handvoll Kastanien gekocht und blanchiert und einige kandierte Orangen-Pen in Scheiben. Legen Sie Butter auf die Oberseite und legen Sie Ihren Pye auf. Lassen Sie Ihren Caudle Weißwein und Zucker sein, verdicken Sie ihn mit dem Eigelb von Eiern, und wenn der Pye gebacken wird, gießen Sie ihn ein und servieren Sie es heiß. Zucker darauf kratzen.

- von E. Smith, Die komplettes Hausfrau, 1727

Skirret Pie (1761)

Nehmen Sie die größten Skirrets, die Sie bekommen können, sie und schälen Sie sie und würzen Sie sie mit Zimt und Pulverzucker und setzen Wasser, 4 Weißwein, einige Jerusalem Hartichokes Boyled & Sliced. Machen Sie es mit kalter Butterpaste. Wenn es aus dem Ofen kommt, haben Sie einen Caudle aus einem halben Bier Sack, etwas Zucker und Muskatnuss und das Eigelb von 4 Eiern und einem Druck aus Butter, darauf sehr heiß gegossen und der Deckel wieder darauf gegossen.

- Aus Das Kochbuch unbekannter Damen, circa 1761

Skirret Fritters (1789)

Zu einem halben halben halben Liter Mehl, das Eigelb von vier Eiern, Zucker und Gewürzen. Machen Sie sie zu einem dicken Teig und braten Sie sie schnell.

- von John Farley Die Londoner Kochkunst und die vollständige Assistentin des Haushälterin. 1789

Anmerkungen

  1. ^ Der Originaltext lautet: "Nehmen Sie Skyrwaters und Pasternakes und Äpfel und bilden Sie einen Bator aus Floer und Ayren. Almandes Mylk und diente es aus. "
  2. ^ Dies bezieht sich auf die Wurzeln von Eryngium.
  3. ^ Dies bezieht sich auf ein hohes Gehäuse oder eine Kruste aus Gebäck, wie für einen Kuchen.

Verweise

  1. ^ USDA, NRCS (n.d.). "Sium sisarum". Die Pflanzendatenbank (Pflanzen.Usda.gov). Greensboro, North Carolina: National Plant Data Team. Abgerufen 16. November 2015.
  2. ^ a b Smith, Keith (1998). Wachsen ungewöhnlicher Obst und Gemüse in Australien. New Holland. p. 131. ISBN 1864363541.
  3. ^ a b Trauer, Maud (1931). A Modern Herbal. Peregrine -Bücher. p. 742.
  4. ^ Plinius der Älteste Naturgeschichte, 19. 27. 90
  5. ^ Culpeper, Nicholas (Oktober 2006). Culpeper's komplettes Kräuter- und englischer Arzt. p. 226. ISBN 9781557090805.
  6. ^ Dembinska, Maria (übersetzt von Weaver, William) (1999). Essen und Trinken im mittelalterlichen Polen (PDF). Universität von Pennsylvania Press.{{}}: Cs1 montiert: Mehrfachnamen: Autorenliste (Link)

Externe Links