Einzelanweisung, einzelne Daten

SISD.svg

Im Computer, Einzelanweisungsstrom, Einzeldatenstrom (Sisd) ist eine Computerarchitektur, bei der ein einzelner Uni-Core-Prozessor einen einzelnen Befehlsstrom ausführt, um auf Daten zu arbeiten, die in einem einzigen Speicher gespeichert sind. Dies entspricht dem Von Neumann Architektur.

SISD ist eine der vier Hauptklassifikationen, wie in definiert in Flynns Taxonomie. In diesem System basieren Klassifikationen auf der Anzahl der Anzahl gleichzeitig Anweisungen und Datenströme, die in der Computerarchitektur vorhanden sind. Entsprechend Michael J. FlynnSISD kann gleichzeitige Verarbeitungseigenschaften aufweisen. Pipeline -Prozessoren und Superscalar -Prozessoren sind gemeinsame Beispiele in den meisten modernen SISD -Computern.[2][3]

Die Anweisungen werden vom Speichermodul an die Steuereinheit gesendet und entschlüsselt und an die Verarbeitungseinheit gesendet, die auf den vom Speichermodul abgerufenen Daten verarbeitet und an sie zurücksendet wird.

Verweise

  1. ^ Flynn, Michael J. (September 1972). "Einige Computerorganisationen und ihre Effektivität" (PDF). IEEE -Transaktionen auf Computern. C-21 (9): 948–960. doi:10.1109/tc.1972.5009071.
  2. ^ Quinn, Michael J. Kapitel 2: Parallele Architekturen, Parallele Programmierung in C mit MPI und OpenMP. Boston: McGraw Hill, 2004. ISBN0-07-282256-2
  3. ^ Ibaroudene, Djaffer. Kapitel 1: Motivation und Geschichte, Parallelverarbeitung. St. Mary's University, San Antonio, TX. Frühjahr 2008.