Silvio Micali
Silvio Micali | |
---|---|
Geboren | 13. Oktober 1954 |
Staatsangehörigkeit | Italienisch |
Alma Mater | La Sapienza Universität Rom Universität von Kalifornien, Berkeley (PhD) |
Bekannt für | Blum -Micali -Algorithmus Goldwasser -Micali Cryptosystem GMR -Algorithmus Null-Wissen-Beweis[1] Krallenfreie Permutation Pseudorandomfunktionen Pfeffercoin Algorand Semantische Sicherheit Überprüfbare geheime Freigabe |
Auszeichnungen |
|
Wissenschaftliche Karriere | |
Felder | Informatik Kryptographie |
Institutionen | MIT Informatik und künstliche Intelligenzlabor |
These | Zufälligkeit gegen Härte (1983) |
Doktorand | Manuel Blum[2] |
Doktorand | |
Webseite | Personen |
Silvio Micali (geboren am 13. Oktober 1954) ist ein Italienisch Informatiker, Professor Bei der Massachusetts Institute of Technology und der Gründer von Algorand. Micalis Forschungszentren auf Kryptographie und Informationssicherheit.[4][5]
2012 erhielt er das Turing Award für seine Arbeit in der Kryptographie.
Persönliches Leben
Micali absolvierte Mathematik bei La Sapienza Universität Rom 1978 und verdiente eine Ph.D. Abschluss in Informatik aus dem Universität von Kalifornien, Berkeley 1982;[6] Für Forschungserforschungen von beaufsichtigt von Manuel Blum.[2] Micali war an der Fakultät bei MIT, Seit 1983. Abteilung für Elektrotechnik und Informatik, seine Forschungsinteressen sind Kryptographie, Nullwissen, Pseudorandomgenerierung, sichere Protokolle und Mechanismusdesign.
Karriere
Micali ist am besten für einige seiner grundlegenden frühen Arbeiten bekannt Kryptosysteme für öffentliche Schlüsseln, Pseudorandomfunktionen, digitale Signaturen, Oblivious Transfer, Sichern Sie die Berechnung der Mehrparteien -Berechnungund ist einer der Co-Erfinders von Null-Wissen-Beweise.[7] Zu seinen ehemaligen Doktoranden gehören Mihir Bellare, Bonnie Berger, Shai Halevi, Rafail Ostrovsky, Rafael Pass, Chris Peikert und Phillip Rogaway.[2][3]
Im Jahr 2001 war Micali Mitbegründer von Corestreet Ltd, einem in Cambridge, in Cambridge, Massachusetts ansässigen Softwareunternehmen, das die Patente von Micali implementierte, die den Status digitaler Zertifikate überprüfen (hauptsächlich für große Unternehmen mit digitaler und physikalischer Identität von Unternehmen und staatlicher Größe). Micali war Chefwissenschaftler bei Corestreet. Corestreet wurde 2009 von Actividentity gekauft.[8]
In den frühen 2000er Jahren wurde auch Micali gegründet Pfeffercoin, ein 2007 erworbener Mikrozahlungssystem.
Im Jahr 2017 gründete Micali Algorand.[9]
Auszeichnungen und Ehrungen
Micali gewann die Gödel -Preis 1993.[10] Er erhielt die RSA Award for Excellence in Mathematik in 2004.[11] 2007 wurde er als Mitglied der ausgewählt Nationale Akademie der Wissenschaften und ein Stipendiat der Internationale Vereinigung für kryptologische Forschung (IACR). Er ist auch Mitglied der Nationale Akademie des Ingenieurwesens und die Amerikanische Akademie für Kunst und Wissenschaften.[12] Er erhielt die Turing Award[1] für das Jahr 2012 zusammen mit SHAFI GOLDSER für ihre Arbeit im Bereich der Kryptographie.[13] 2015 erkannte die Universität von Salerno sein Studium an, indem er ihm einen Ehren -Causaa -Abschluss in Informatik machte. Er wurde als als gewählt ACM Fellow 2017.[14]
Verweise
- ^ a b c Savage, Neil (2013). "Proofs wahrscheinlich: Shafi Goldwasser und Silvio Micali legten die Grundlagen für die moderne Kryptographie mit Beiträgen wie interaktiver und null-kenner-Proofs". Kommunikation der ACM. 56 (6): 22. doi:10.1145/2461256.2461265. S2CID 26769891.
- ^ a b c d e f g h Silvio Micali Bei der Mathematik Genealogie -Projekt
- ^ a b "LEBENSLAUF" (PDF). people.csail.mit.edu.
- ^ Silvio Micali bei DBLP Bibliographieserver
- ^ Silvio Micali Autorenprofilseite am ACM Digitale Bibliothek
- ^ "Silvios Homepage". people.csail.mit.edu. Abgerufen 2018-03-12.
- ^ Blum, M.; Feldman, P.; Micali, S. (1988). "Nicht-interaktives Zero-Knowledge und seine Anwendungen". Verfahren des zwanzigsten jährlichen ACM -Symposiums über die Theorie des Computers - STOC '88. p. 103. doi:10.1145/62212.62222. ISBN 0897912640. S2CID 7282320.
- ^ "Corestreet Gründer gewinnt Auszeichnung".
- ^ "Silvio micali | Mit CSAIL". www.csail.mit.edu. Abgerufen 2021-05-10.
- ^ "1993 Gödel Prize". Sigact.acm.org. Archiviert von das Original Am 2015-12-08. Abgerufen 2018-04-21.
- ^ "RSA Conference Award für Mathematik". cseweb.ucsd.edu. Abgerufen 2020-08-31.
- ^ "MIT CSAIL -Rechentheorie". Theorie.csail.mit.edu. Abgerufen 2018-03-12.
- ^ "Goldwasser, Micali erhält den ACM Turing Award für Fortschritte in der Kryptographie". ACM. Archiviert von das Original am 16. März 2013. Abgerufen 13. März 2013.
- ^ ACM erkennt 2017 Stipendiaten für transformative Beiträge und die Förderung der Technologie im digitalen Zeitalter an, Vereinigung für Computermaschinen, 11. Dezember 2017, abgerufen 2017-11-13