Beschilderung

Fahrerortschild benutzt in England Unterstützung der Fahrer bei der Kontaktaufnahme mit Rettungsdiensten

Beschilderung ist das Design oder die Verwendung von Zeichen und Symbole, um eine Nachricht zu kommunizieren.[1][2] Eine Beschilderung bedeutet auch Zeichen gemeinsam oder als Gruppe betrachtet werden.[3] Der Begriff Beschilderung wird dokumentiert, dass sie 1975 bis 1980 populär gemacht wurden.[2]

Zeichen sind jede Art von visuell Grafik Erstellt, um Informationen an ein bestimmtes Publikum anzuzeigen. Dies manifestiert sich normalerweise in Form von Wegfindung Informationen in Orten wie Straßen oder innen und außerhalb von Gebäuden. Die Zeichen variieren in Form und Größe, basierend auf Standort und Absicht, von expansiverer Banner, Werbetafeln, und Wandgemäldezu kleiner Straßenschilder, Straßennamenschilder, Sandwichbretter und Rasenzeichen. Neuere Zeichen können auch verwendet werden Digital oder elektronisch Anzeigen.

Der Hauptzweck von Anzeichen besteht darin, zu kommunizieren und Informationen zu vermitteln, die den Empfänger bei der Entscheidungsfindung basierend auf den bereitgestellten Informationen unterstützen sollen. Alternativ kann die Werbebezeichnungen so konzipiert werden, dass die Empfänger die Verdienste eines bestimmten Produkts oder einer bestimmten Dienstleistung überzeugen. Die Beschilderung unterscheidet sich von Beschriftung, die Informationen über eine bestimmte vermittelt Produkt oder Service.

Definition und Etymologie

Der Begriff, 'Schild' Kommt aus dem alten Französisch Signe (Substantiv), Unterzeichner (Verb), was eine Geste oder eine Bewegung der Hand bedeutet. Dies wiederum stammt aus lateinischem 'Signum', das auf eine "Identifizierung von Mark, Token, Indiz, Symbol; Beweis; Militärstandard, Fähnrich; ein Signal, ein Omen; in der Himmel, Konstellation," militärische Standard, Fähnrich; ein Signal, ein Omen;[4] In dem Englisch, der Begriff ist auch mit a verbunden Flagge oder Fähnrich. Im Frankreich, ein Banner nahm nicht selten an die Stelle von Schildern oder Schildbrettern in der Mittelalter. Zeichen sind jedoch am besten in Form von bemalten oder geschnitzten Bekanntheit bekannt Anzeige Für Geschäfte, Inns, Kinos usw. Sie sind eine der verschiedenen emblematischen Methoden, um die Aufmerksamkeit auf den Ort zu lenken, an den sie sich beziehen.

Der Begriff "Beschilderung" scheint im 20. Jahrhundert als kollektives Substantiv verwendet zu werden, mit dem eine Klasse von Zeichen beschrieben wurde, insbesondere Werbe- und Werbebuchzeichen, die in den ersten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts bekannt wurden.[5] Das Oxford Wörterbuch Definiert den Begriff, die Beschilderung, als "Zeichen kollektiv, insbesondere kommerzielle oder öffentliche Anzeigenschilder".[6]

Geschichte

A Wappen in Castle Borbeck

Einige der frühesten Zeichen wurden informell verwendet, um die Mitgliedschaft bestimmter Gruppen zu bezeichnen. Frühe Christen verwendeten das Zeichen oder a Kreuz oder der Ichthys (d. H. Fisch), um ihre religiösen Zugehörigkeiten zu bezeichnen, während das Zeichen der Sonne oder des Mondes den gleichen Zweck für den gleichen Zweck erfüllen würde Heiden.[7]

Die Verwendung von kommerziellen Beschilderungen hat eine sehr alte Geschichte. Einzelhandelsbeschilderungen und Werbemotive scheinen sich im Osten und im Westen unabhängig entwickelt zu haben. In der Antike waren die alten Ägypter, Römer und Griechen bekanntermaßen Beschilderungen. Im antikes RomDie Schilder wurden für Ladenfronten verwendet und öffentliche Veranstaltungen ankündigen.[8] Römische Schilder wurden normalerweise aus hergestellt Stein oder Terrakotta. Alternativ waren es weiße Gebiete, bekannt als als Alben an den äußeren Wänden von Geschäften, Foren und Marktplätze. Viele römische Beispiele wurden erhalten; Unter ihnen der weithin anerkannte Busch, um eine Taverne anzuzeigen, von der das Sprichwort "ein guter Wein braucht keinen Busch".[9] Abgesehen vom Busch umfassen bestimmte identifizierbare Handelszeichen, die bis in die moderne Zeit überleben Pfandleiher und das Rot und Weiß Friseurstange. Von den mit bestimmten Geschäften identifizierten Zeichen entwickelten sich einige dieser später zu Marken. Dies deutet darauf hin, dass die frühe Geschichte der kommerziellen Beschilderung eng mit der Geschichte des Brandings und der Kennzeichnung verbunden ist.[10]

Jüngste Untersuchungen deuten darauf hin, dass China eine reiche Geschichte frühzeitiger Einzelhandelsbezeichnungssysteme aufweist.[11] Ein gut dokumentiertes frühes Beispiel für eine hoch entwickelte Marke, die mit dem Einzelhandelszeichen verbunden ist, ist die der weißer Hase Marke von Nähnadeln aus Chinas Song-Dynastiezeit (960-1127 n. Chr.).[12][13] Eine Kupferdruckplatte, die zum Drucken von Postern verwendet wurde, enthielt eine Nachricht, die grob übersetzt als: "Jinan Lius feine Nadelgeschäft: Wir kaufen hochwertige Stahlstangen und machen feine Nadeln, um in kürzester Zeit zu Hause zu verwenden."[14] Die Platte enthält auch eine Marke in Form eines 'weißen Kaninchens ", das viel Glück bedeutete und für die Hauptkäufer, Frauen mit begrenzter Alphabetisierung besonders relevant war Suchen Sie nach dem Steinweißkaninchen vor dem Herstellergeschäft. So diente das Image als frühe Form der Markenerkennung.[15] Eckhart und Bengtsson haben argumentiert, dass die chinesische Gesellschaft während der Song -Dynastie eine konsumistische Kultur entwickelte, in der ein hohes Maß an Konsum für eine Vielzahl von gewöhnlichen Verbrauchern und nicht nur für die Elite erreichbar war. Der Aufstieg von a Konsumentenkultur veranlasste die kommerzielle Investition in sorgfältig verwaltete Firmenimage, Einzelhandelsbeschilderung, symbolische Marken, Markenschutz und anspruchsvolle Markenkonzepte.[13]

Während des Mittelalters war die Verwendung von Schilder für Händler im Allgemeinen optional. Die Öffentlichkeitsmitglieder waren jedoch auf einem anderen Stand. Bereits im 14. Jahrhundert zwang das englische Gesetz Gastwirte und Vermieter, Zeichen aus dem späten 14. Jahrhundert zu zeigen. 1389 König, König Richard II. Von England gezwungen Vermieter Schilder außerhalb ihres Räumlichkeiten aufrichten. Die Gesetzgebung heißt Ale. "[16] Die Gesetzgebung sollte öffentliche Häuser für die Verabschiedung von Inspektoren der Qualität des von ihnen bereitgestellten Biers leicht sichtbar machen (während dieser Zeit, Wasser trinken war nicht immer gut zu trinken und Ale war der übliche Ersatz). Im Jahr 1393 wurde ein Publican wegen versäumter Ausstellung strafrechtlich verfolgt Zeichen. Die Praxis der Verwendung von Schildern verbreitete sich im Mittelalter auf andere Arten von kommerziellen Einrichtungen.[17] Ähnliche Gesetze wurden in Europa erlassen. Zum Beispiel wurden in französischen Edikten 1567 und 1577 ausgestellt, wobei die Innüder und Tavernen-Keeper überzeugte, um Zeichen aufzubauen.[18]

Der Kopf des Sarazenen: Ein Kneipenschild in Bad, England

Große Städte, in denen viele Räumlichkeiten den gleichen Handel praktizierten, und insbesondere in derselben Straße, ein einfaches Handelszeichen, reichte nicht aus, um ein Haus von einem anderen zu unterscheiden. So begannen Händler, eine Vielzahl von Geräten zu verwenden, um sich selbst zu unterscheiden. Manchmal benutzte der Händler a Rebus auf seinem eigenen Namen (z. B. zwei Schwänze für den Namen Cox); Manchmal übernahm er eine Figur eines Tieres oder eines anderen Objekts oder eines Porträts einer bekannten Person, die er als wahrscheinlich Aufmerksamkeit auf sich ziehte. Andere Zeichen verwendeten die gemeinsame Assoziation von zwei heterogenen Objekten, die (abgesehen von denen, die einen Rebus darstellen) in einigen Fällen lediglich eine skurrile Kombination waren, aber in anderen Kann aus einer Darstellung der Insignien des Strumpfbandes entstanden sein) oder aus Korruption in der populären Sprache (z. B. wird die Kombination Ziege und Kompasse von einigen als Korruption Gottes eingebracht).

Um diese Zeit begannen einige Hersteller, die anzupassen Wappen oder Abzeichen von edlen Familien als Art von Bestätigung. Diese würden von den Menschen ohne Berücksichtigung der Sprache von beschrieben Heraldikund so sind solche Zeichen wie der rote Löwe, der grüne Drache usw. bekannt geworden, insbesondere als als Pub Zeichen. Bis zum 17. und 18. Jahrhundert zeigte sich die Zahl der Handelshäuser, die die königlichen Waffen in ihren Räumlichkeiten aktiv zeigten, die Verpackung und die Kennzeichnung zugenommen, aber viele Behauptungen der königlichen Bestätigung waren betrügerisch. Bis 1840 wurden die Regeln für die Darstellung königlicher Arme festgezogen, um falsche Behauptungen zu verhindern. Bis zum frühen 19. Jahrhundert stieg die Zahl der königlichen Haftbefehle schnell an, als Königin Victoria während ihrer Regierungszeit von 64 Jahren rund 2.000 königliche Haftbefehle gewährte.[19]

Da es sich um das Ziel der Verzeichnisse handelte, die Öffentlichkeit anzuziehen, waren sie oft von einem ausführlichen Charakter. Nicht nur die Zeichen selbst waren groß und manchmal von großem künstlerischem Verdienst (insbesondere im 16. und 17. Jahrhundert, als sie ihre größte Mode erreichten), sondern die Pfosten oder Metallträger, die von den Häusern über der Straße ragten, aus denen die Schilder geschwungen wurden. wurden oft kunstvoll bearbeitet, und viele schöne Beispiele für Schmiedeeisenunterstützungen überleben sowohl in England als auch in Kontinentaleuropa.

Außenzeichen waren ein herausragendes Merkmal der Straßen von London Aus dem 16. Jahrhundert. Große überhängende Zeichen wurden zu einer Gefahr und Ärgernis in enger Weise, als die Straßen der Stadt mit dem Fahrzeugverkehr überlastet wurden. Im Laufe der Zeit waren die Behörden gezwungen, die Größe und Platzierung der Außenbeschilderung zu regulieren. Im Jahr 1669 verbot eine französische königliche Ordnung die übermäßige Größe der Schildbretter und ihre Projektion zu weit über den Straßen. In Paris wurden im Jahr 1761 und in London um 1762–1773 Gesetze eingeführt, die allmählich die Schildbretter zu entfernen oder flach gegen die Wand befestigen zu müssen.

Zum größten Teil überlebten Zeichen nur im Zusammenhang mit Inns, für die einige der größten Künstler der Zeit bemalte, was normalerweise den Namen des Gasthauses darstellt. Mit der allmählichen Abschaffung von Schildbrettern die Nummerierung von Häusern begann im frühen 18. Jahrhundert in London vorgestellt zu werden. Es war bereits 1512 in Paris versucht worden und war bis zum Ende des 18. Jahrhunderts fast universell geworden, obwohl er erst 1805 durchgesetzt wurde. Ein weiterer wichtiger Faktor war, dass während der Mittelalter Ein großer Prozentsatz der Bevölkerung war Analphabet und so waren Bilder nützlicher, um a zu identifizieren öffentliches Haus. Aus diesem Grund gab es oft keinen Grund, den Namen des Establishments auf das Schild und die Gasthäuser zu schreiben, die ohne einen formellen schriftlichen Namen eröffnet wurden - der Name, der später aus der Abbildung zum Schild des öffentlichen Hauses abgeleitet wurde. In diesem Sinne a Pub Das Zeichen kann als frühes Beispiel für visuelles Branding betrachtet werden.[20]

Neonschild

Während des 19. Jahrhunderts spezialisierten sich einige Künstler, die sich auf das Gemälde von Schilder spezialisierten, wie die Österreichisch-ungarischer Künstler Demeter Laccataris. Bis diese Entwicklung, Häuser, die nachts den Handel betrieben haben (z. Kaffeehäuser, Bordelleusw.) hatten verschiedene spezifische Anordnungen von Lichtern, und diese überleben bis zu einem gewissen Grad wie bei Ärzten und Chemikern.

Mehrere Entwicklungen im frühen 20. Jahrhundert lieferten den Anstoß für die weit verbreitete kommerzielle Einführung von Außenbeschilderungen. Der Erste, spektakulär, 1892 in Manhattan errichtet, wurde im ersten Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts an der Tagesordnung und 1913 "war der Himmel mit einem Feuer von beleuchteten, animierten Zeichen überflutet."[21] In den 1920er Jahren wurde das neu entwickelte Neonzeichen in die Vereinigten Staaten eingeführt. Seine Flexibilität und Sichtbarkeit führten zu einer weit verbreiteten kommerziellen Einführung und in den 1930er Jahren waren Neonzeichen ein Standardmerkmal des modernen Gebäudes auf der ganzen Welt.[22] Privilegien Zeichen, die die Marke des Herstellers als Form der Einzelhandelsverträglichkeit einsetzte, waren häufig auf Einzelhandelsgeschäfte Während des 20. Jahrhunderts hat ihre Verwendung im Ende des 20. Jahrhunderts zunehmend an Strom gewonnen. Eine kleine Anzahl von Privilegien sind noch vorhanden, aber die meisten sind verlassen geworden Geisterschilder.[23][24][25]

Eine frühe, computergenerierte Hardcopy von verschiedenen Metall -gedruckten Zeichen für Metall für Displays wurde 1971 eingeführt und patentiert, Patent US3596285A, war möglicherweise das erste datengetriebene Beispiel für die Beschilderung in den USA.

Historische Einzelhandelsschilder

Rolle und Funktion der Beschilderung

Im Allgemeinen führen Zeichen die folgenden Rollen oder Funktionen aus:

  • Informationsbereitstellung: Schilder, die Informationen über Dienstleistungen und Einrichtungen wie Karten, Verzeichnisse, Unterrichtszeichen oder interpretative Beschilderungen in Museen, Galerien, Zoos, Parks und Gärten, Ausstellungen, Touristen- und Kulturattraktionen vermitteln, die die Erfahrung des Kunden verbessern.[26] Einzelhandelsschilder staatliche Produktnamen oder einfach die Preise. Autobahnschilder, Werbetafeln, digitale Displays von Börsenzitaten usw.
  • Überzeugung: Werbeschilder, die die Benutzer von den relativen Vorzügen eines Unternehmens, eines Produkts oder einer Marke überzeugen sollen.
  • Richtung/ Navigation: Zeichen, die den Standort von Diensten, Einrichtungen, funktionalen Räumen und Schlüsselbereichen wie Schilderposten oder Richtungspfeilen zeigen.
  • Identifikation: Schilder, die Dienstleistungen und Einrichtungen wie Raumnamen und -zahlen, Toilettenschilder oder Bodenbezeichnungen anzeigen.
  • Sicherheit und Regulatorisch: Zeichen, die Warn- oder Sicherheitsanweisungen geben, wie z. Warnsignale, Verkehrsschilder, Ausgangsschilder, Anzeichen, die angeben, was in einem Notfall oder einer Naturkatastrophe oder Anzeichen für Regeln und Vorschriften zu tun ist.
  • Navigation - kann außen oder innen sein (z. B. mit interaktiven Bildschirmen im Boden wie "Informationsstapfen" in einigen Touristenattraktionen, Museen und dergleichen oder mit anderen Mitteln der "dynamischen Wegfindung".[27]

Schilder können an Außenräumen oder vor Ort verwendet werden. Schilder, die an der Außenseite eines Gebäudes eingesetzt werden, sollen Menschen häufig dazu ermutigen, in den Innenraum einzusteigen, um die Menschen zu ermutigen, die Umwelt zu erkunden und an allem teilzunehmen, was der Raum zu bieten hat. Jedes Zeichen kann mehrere Rollen gleichzeitig ausführen. Beispielsweise kann die Beschilderung Informationen liefern, aber auch dazu dienen, den Kunden zu helfen, sich über einen komplexen Service oder einen Einzelhandelsumfeld zu navigieren.[28][29]

Beschilderungskonventionen

Piktogramme

Ein zweisprachiger Nassbodenschild

Piktogramme sind Bilder, die üblicherweise zur Übermittlung der Nachricht eines Zeichens verwendet werden. Bei gesetzlichen Beschilderungen folgen Piktogramme bestimmte Sätze der Farb-, Form- und Größenregeln, die auf den Gesetzen des Landes basieren, in dem die Beschilderung angezeigt wird. Zum Beispiel muss bei Großbritannien- und EU -Beschilderung die Breite des Piktogramms eines Zeichens 80% der Höhe des Bereichs sein, auf das er gedruckt ist. In den USA, um dem einzuhalten ADA -Richtlinien für ZugänglichkeitDas gleiche Piktogramm muss sich in seinem eigenen Feld befinden, mit erhöhten Charakteren und Braille unter dem Feld.

Damit ein Piktogramm erfolgreich sein kann, muss es über Kulturen und Sprachen hinweg erkennbar sein, auch wenn kein Text vorhanden ist. Das Befolgen von Standardfarb- und Formkonventionen erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass das Piktogramm und das Zeichen allgemein verstanden werden.

Zeichenform

Die Form eines Zeichens kann dazu beitragen, seine Botschaft zu vermitteln. Form kann Marken- oder Designbasiert sein oder Teil einer Reihe von Beschilderungskonventionen sein, die zur Standardisierung der Zeichenbedeutung verwendet werden. Die Verwendung bestimmter Formen kann je nach Land und Kultur variieren.

Einige gemeinsame Beschilderungsformkonventionen sind wie folgt:

  • Rechteckige Zeichen werden häufig verwendet, um ein Publikum allgemeine Informationen zu ergeben.
  • Kreiszeichen repräsentieren häufig eine Anweisung, die entweder obligatorisch oder unerschwinglich befolgt werden muss.
  • Dreieckszeichen sind häufig Warnzeichen, die zur Vermittlung von Gefahren oder Vorsicht verwendet werden.

Zeichentechnologie

Verschiedene Arten von Zeichen und Zeichenmaterial in Oregon, UNS

Materialien

Unten finden Sie eine Liste der häufig verwendeten Materialien in Schildergeschäften.

Prozesse

Im Folgenden finden Sie eine Liste der häufig verwendeten Prozesse in Schildergeschäften.

Nevada, ein 1951 für den Pioneer Club in Las Vegas, erbauter Neon -Schild, das 1951 für den Pioneer -Club erbaut wurde, zeigt die ausführlichen künstlerischen Effekte, die erreicht werden können.

Beleuchtung

Zeichen verwenden häufig Beleuchtung, um ihre Informationen zu vermitteln oder um die Sichtbarkeit zu erhöhen.

Leuchtreklamen, eingeführt 1910 am Pariser Automobilausstellung, werden durch das Handwerk des Biegens produziert Glas Schläuche in Formen. Ein Arbeiter, der in diesem Handwerk qualifiziert ist, ist als Glas Bender, Neon oder Rohrbender bekannt.

Leuchtdioden (LEDs) werden häufig in Anzeichen für die allgemeine Beleuchtung, die Anzeige alphanumerischer Zeichen mit Animationseffekten oder als Teil von Multi-Pixel-Videoanzeigen verwendet. LED -Schilder wurden an Sportstätten, Unternehmen, Kirchen, Schulen und Regierungsgebäuden üblich. Die Helligkeit von LED -Schildern kann variieren, was zu einigen Gemeinden in der führen kann Vereinigte Staaten Verbot ihrer Verwendung aufgrund von Problemen wie z. Lichtverschmutzung.[30]

Siehe auch

Verweise

  1. ^ Das amerikanische Heritage Dictionary der englischen Sprache (Viertes Ausgabe). Houghton Mifflin Company. 2000.
  2. ^ a b Random House Kernman Websters College -Wörterbuch. K Dictionaries Ltd, Random House, Inc.. 2010.
  3. ^ Collins English Dictionary - vollständig und ungekürzt. HarperCollins Publishers. 2003.
  4. ^ Harper, Douglas. "Schild". Online -Etymologie -Wörterbuch.
  5. ^ Beschilderung. Collins Dictionary
  6. ^ Beschilderung.Oxford Englisch Wörterbuch
  7. ^ Van Voorst, R.,, RELG: Welt, Cengage, 2012, p. 257t
  8. ^ Beard, Fred K. (2017). "Die alte Geschichte der Werbung: Einblicke und Implikationen für Praktiker". Journal of Advertising Research. 57 (3): 239–244. doi:10.2501/jar-2017-033. S2CID 168647966.
  9. ^ Corballis, P. (1989) Pubschilder, Lennard/Queen Anne
  10. ^ Bart, F.K. (2016) "Eine Geschichte der Werbe- und Verkaufsförderung" in Der Routledge -Begleiter der Marketinggeschichte, D.G. Brian Jones und Mark Tadajewski (Hrsg.), Oxon, Routledge, S. 201–224. ISBN9780367868710
  11. ^ Moore, Karl; Reid, Susan (2008). "Die Geburt der Marke: 4000 Jahre Branding". Geschäftsgeschichte. 50 (4): 419–432. doi:10.1080/00076790802106299. S2CID 130123204.
  12. ^ Eckhardt, G. und Bengtsson, A., "Das weiße Kaninchen aus dem Hut herauszieht: Marken im kaiserlichen China konsumieren", " Fortschritte in der Verbraucherforschung, [Europäische Konferenzverfahren] Vol. 8, 2008
  13. ^ a b Eckhardt, Giana M.; Bengtsson, Anders (2009). "Eine kurze Geschichte des Brandings in China". Journal of MacRomarketing. 30 (3): 210–221. doi:10.1177/027614670935219. S2CID 154558621.
  14. ^ Zonggghuo Lish Bowu Guan (Hrsg.) (1991), Zonggghuo Godai Shi Cako Tulu: Lied Yuan Shiqi, Shanghai, Shanghai Educational Institute, p. 109
  15. ^ Petty, R.D. (2016) "Eine Geschichte des Markenidentitätsschutzes und des Markenmarketings" in Der Routledge -Begleiter der Marketinggeschichte, D.G. Brian Jones, Mark Tadajewski (Hrsg.), Oxon, Routledge, p. 99. ISBN9780367868710
  16. ^ Manton, Dafydd (2008). Ale und Arty in Sheffield: Die verschwundene Kunst von Pub -Zeichen. Sheffield, England: ARC Publishing und Print. ISBN 978-1906722005.
  17. ^ "Mitarbeiteridentifikation mit der Unternehmensidentität - Fragen und Auswirkungen". Internationale Studien von Management & Organisation. 32 (3): 28–44. 2014. doi:10.1080/00208825.2002.11043663. JStor 40397540. S2CID 153469112.
  18. ^ Roth. D. (2014) Die Geschichte des Einzelhandels in 100 Objekten. W P P -Gruppe. ISBN978-0957195813
  19. ^ Barford, V. (12. Juli 2013) "Royal Warrants: Was sie uns über die königliche Familie erzählen", " BBC News Magazine,
  20. ^ Martin, J. (1993) Stanley Chews Pub -Zeichen: Eine Feier der Kunst und des Erbes der britischen Pubschilder, Bilder Bücher
  21. ^ Starr, T. und Hayman, E. (1998) Zeichen und Wunder: das spektakuläre Vermarktung Amerikas, Doubleday
  22. ^ Ribbat, C. und Anthony, M. (2013) Flackernden Licht: Eine Geschichte von Neon, London, Rakteon Books, p. 11. ISBN9781780231273
  23. ^ David W. Dunlap (17. Oktober 2013). "Verfolgung von 'Privilegsschildern', während sie verschwinden". New York Times. Abgerufen 17. Oktober 2013.
  24. ^ Haas, Cynthia Lea (1997). Geisterzeichen von Arkansas. Universität von Arkansas Press. p. 19. ISBN 9781610751698.
  25. ^ O'Toole, Lawrence (2012). Verblassen Anzeigen von Philadelphia. History Press. p. 103. ISBN 9781609495435.
  26. ^ Calori, C. (2007) Beschilderungs- und Wegfindungsdesign: Eine vollständige Anleitung zu Grafikdesignsystemen, Wiley. S. 8–9. ISBN978-1-119-08582-9
  27. ^ Taylor, Charles R. (2010). "Die Rolle der Beschilderung im Marketing: Werbung im Freien, Medien außerhalb der Heimat und vor Ort". Wiley International Encyclopedia of Marketing. doi:10.1002/9781444316568.Wiem04011. ISBN 9781405161787.
  28. ^ Bitner, M.J., "Servicescapes: Die Auswirkungen der physischen Umgebung auf Kunden und Mitarbeiter", " Journal of Marketing, vol. 56, nein. 2, 1992, S. 57 -71
  29. ^ Katz, K.L. und Rossiter, J. (1991) "Ladenatmosphäre: Ein Umweltpsychologieansatz" in Bateson, J.E.G.,, Verwalten von Services Marketing: Text, Fälle und Lesungen, Dryden, Orlando, FL, S. 227–243. ISBN9780138070175
  30. ^ Isaacs, Deanna (4. September 2013). ""Little" führte Werbetafeln, Big Ärger ". Chicago Reader.

Weitere Lektüre

Externe Links