Shortwave -Bands
Shortwave -Bands sind Frequenzzuweisungen für die Verwendung innerhalb des Kurzwellenradio Spektrum (das obere mittlere Frequenz [MF] Band und alle der Hochfrequenz [HF] Band). Radiowellen In diesen Frequenzbereichen können für die Kommunikation mit sehr großer Entfernung (transkontinental geladene Partikel in dem Ionosphäre und zurück zur Erde jenseits des Horizontes zurückkehren, ein Mechanismus nannte Skywave oder "überspringen" Ausbreitung. Sie werden von der zugewiesen Itu Für Radiosendienste wie maritime Kommunikation, internationale Shortwave -Rundfunk und weltweit Amateurradio. Die Bands werden herkömmlicherweise von ihrem benannt Wellenlänge in Metern zum Beispiel die 20 -Meter -Band. Radioverbreitung und mögliche Kommunikationsentfernungen variieren je nach Tageszeit, Jahreszeit und Niveau von Sonnenaktivität.
Internationale Broadcast -Bands
Diese Bands werden von leistungsstarken Langstrecken -AM -Radiosendern verwendet, von denen viele von Regierungen betrieben werden und in mehreren Ländern übertragen werden. Die meisten internationalen Sender verwenden Amplitudenmodulation mit 5 kHz Schritten zwischen Kanälen; ein paar Verwendung Single -Side -Band oder reduzierte Trägereinseiten -Band -Modulation.[1] Das World Radiocommunication Conference (WRC), organisiert unter der Schirmherrschaft der Internationale Telekommunikationsunionverteilt Bands für verschiedene Dienste in regelmäßigen Konferenzen. Die jüngste WRC fand 2012 statt Internationales Rundfunk:
Band | Frequenzbereich (MHz) | Bemerkungen |
---|---|---|
120 m | 2.3–2.495 | Meistens lokal in tropischen Regionen verwendet, mit Zeitstationen bei 2,5 MHz. Obwohl dies als als angesehen wird als Kurzwelle, es ist ein Mf Band. |
90 m | 3.2–3.4 | Meistens lokal in tropischen Regionen verwendet, mit begrenztem Langstreckenempfang nachts. Ein bemerkenswertes Beispiel für eine Station mit dieser Band ist die kanadische Zeitstation Chu auf 3,33 MHz. |
75 m | 3.9–4 | Meistens in der verwendet östliche Hemisphäre Nach Einbruch der Dunkelheit; nicht weit verbreitet in Nord- und Südamerika. Mit dem Nordamerikaner geteilt Amateurradio 80 m Band. |
60 m | 4.75–4,995 | Meistens vor Ort verwendet in Tropische Regionen, besonders Brasilien, obwohl nachts weit verbreitet. Zeitstationen verwenden 5 MHz. |
49 m | 5.9–6.2 | Gute Night Band; Tag (Ferngespräche) Empfang arm |
41 m | 7.2–7,45 | Die Rezeption variiert nach Region - anstandswerten guten Nachtempfang, aber nur wenige Sender in dieser Band zielen auf Nordamerika ab. Nach den WRC-03-Entscheidungen zum HF-Rundfunk,[2] in Regionen der Internationalen Telekommunikation Union 1 und 3, das Segment 7.1–7,2 MHz ist für den Amateur -Funkgebrauch reserviert und es gibt keine neuen Rundfunkzuweisungen in diesem Teil der Band. 7,35–7,4 MHz sind neu zugewiesen; In den Regionen 1 und 3 wurde auch 7.4–7,45 MHz wirksam am 29. März 2009 zugewiesen. In Region 2 ist 7,2–7,3 MHz Teil des Amateur -Radios 40 m Band. |
31 m | 9.4–9.9 | Am stärksten verwendete Band. Gute Night Band; Saisonal tagsüber mit bestem Empfang im Winter. Zeitstationen sind rund 10 MHz zusammengefasst. |
25 m | 11.6–12.1 | Im Allgemeinen am besten im Sommer und im Zeitraum vor und nach Sonnenuntergang das ganze Jahr über am besten |
22 m | 13.57–13,87 | Im Wesentlichen in Eurasien eingesetzt. Ähnlich wie die 19 m Bande; Bestes im Sommer. |
19 m | 15.1–15.83 | Tagesempfang gut, Nachtempfangsvariable; Am besten im Sommer. Zeitstationen wie zum Beispiel Wwv Verwenden Sie 15 MHz. |
16 m | 17.48–17,9 | Tagesempfang gut; Der Nachtempfang variiert saisonal, mit dem besten Sommer. |
15 m | 18.9–19.02 | Leicht genutzt; kann a werden Digital Radio Mondiale (DRM) Band in Zukunft |
13 m | 21.45–21.85 | Erratischer Tagempfang mit sehr wenig Nachtempfang. Ähnlich wie 11 Meter, aber das Rundfunk (am besten auf Nord-Süd-Pfaden) hält diese Band in der asiatisch-pazifischen Region aktiv. |
11 m | 25.67–26.1 | Selten benutzt. Der tägliche Empfang ist im niedrigen Sonnenzyklus schlecht, aber möglicherweise hervorragend im Sonnenzyklus (im Allgemeinen durch die angezeigt Anzahl der Sonnenflecken) ist hoch. Nachtempfang nicht vorhanden, außer als lokaler Grundwelle Vermehrung. DRM hat vorgeschlagen, dass diese Band für lokale digitale Shortwave -Sendungen verwendet wird, wobei das Konzept in getestet wird Mexiko Stadt in 2005. Citizens Band (CB) Die Zuordnung in den meisten Ländern ist in der Frequenz etwas höher als die 11 -Meter -Bande. Es gibt Berichte über Piraten -CB -Radio -Benutzer, die Geräte für Frequenzen von nur 25,615 MHz betreiben. In den USA wird diese Band auch mit Remote Pickup -Einheiten (RPUs) von 25,87 bis 26,1 MHz im FM -Modus geteilt. |
Amateur -HF -Bänder
Amateur-Funkbetreiber in vielen Ländern werden mehrere Kurzwellenbands für private, nicht kommerzielle Verwendung zugeteilt. Amateur radio ist ein Kommunikationsdienst, ein Bildungsinstrument und ein Hobby. Es ist besonders nützlich, um eine Notfallkommunikation bereitzustellen, bei der eine Standard -Telekommunikationsinfrastruktur beeinträchtigt oder nicht vorhanden ist, z. B. ein Katastrophengebiet oder eine abgelegene Region der Welt.
Meeres-, Luft-, Land- und feste Zuteilungen
Ausgewiesene Bänder im Shortwave -Spektrum werden für Schiffe, Flugzeuge und Landfahrzeuge verwendet. Shortwave (HF-Radio) wird von transozeanischen Flugzeugen zur Kommunikation mit Luftverkehrskontrollzentren ausgesetzt VHF -Funkbereich. Die meisten Länder mit HF-Bürgern-Bandzuweisungen verwenden 40 oder 80 Kanäle zwischen ca. 26,5 MHz und 27,9 MHz in 10 kHz Schritten.
Aufgrund der Anforderungen an die Antennenlänge und die Fernausbreitungseigenschaften der Bande (in diesen Fällen unerwünscht), viel Landmobil Radio Aktivität hat sich bewegt zu VHF oder Uhf Und die meisten kabellosen Nutzungen sind bei UHF oder höher. Einige Segmente des HF-Spektrums werden für feste Dienste zugewiesen und bieten eine Punkt-zu-Punkt-Kommunikation zwischen Standorten ohne Zugang zu kabelgebundener Kommunikation.
Die illegale "Freeband" -CB -Aktivität ist von 25 bis 28 MHz zu hören, Schritte mit Betreibern, die im Allgemeinen AM unter 26,965 (US- und European CB Channel 1) und SSB über 27,405 (US- und Europäische CB -Kanal 40) verwenden. CB -Radio in Großbritannien kann von 27.60125 bis 27,99125 MHz in 10 kHz -Schritten sowie der unteren Allokation von 26,965 bis 27,405 MHz zu hören sein.
Großbritannien und Irland betreiben beide Audioverteilung (CADS) im britischen oder drahtlosen öffentlichen Adresssystem (WPAs) in Irland in den 27.600 bis 27,995 MHz -Teil, AM- und FM -Modus mit zwei überlappenden Sätzen von 40 Kanälen (27.60125 bis 27.99125). MHz in 10 kHz Schritten und 27,605 bis 27,995 MHz in 10 kHz Schritten).[3] Diese Übertragungen werden normalerweise neu ausgebaut und können manchmal Hunderte oder sogar Tausende von Kilometer (Meilen) gehört werden. Teil der 11 m/27 MHz-Bande wurde auch in vielen Ländern für frühes Modell zugewiesen Schnurlose Telefone.
Militärischer HF -Gebrauch
In den USA und Kanada sowie in Amerika (ITU-Region 2) insgesamt gibt es keine vorentschlossenen HF-Zuweisungen für die militärische Verwendung. Ähnliche Regeln gibt es in Europa, wo es für europäische Amateure notwendig geworden ist, die Bands aufgrund von Überfüllung zu polieren. Die meisten militärischen HF -Bande in die HF -Schinkenbänder ereignen sich in Europa oder Afrika. Seit dem Ende der Kalter Krieg Spezifische militärische HF -Zuordnungen sind nach und nach aus den HF -Bands verschwunden, mit Ausnahme von Afrika und einigen Teilen Asiens. In Australien teilt das Militär die HF -Bands mit zivilen Nutzern. Dies ist hauptsächlich auf eine geringe Bevölkerungsdichte und die relative Unterbenutzung der HF-Bänder zurückzuführen. Das Militär in Amerika und Australien hat die zivilen festen, maritimen mobilen und Luftfahrtmobile auf einem tendenziell eingesetzt ad hoc (Nicht-Interferenz) Basis.
Industrie/wissenschaftlich/medizinisch (ISM) und andere HF -Zuordnungen
Über 10 MHz sind zahlreiche Frequenzen für die beiseite gelegt Radioastronomie, Weltraumforschung (FCC-Terminologie) und Standard- und Zeitdienste. Rf Diathermie Ausrüstung verwendet 27,12 MHz, um Massenmaterial oder Klebstoffe zum Zwecke des Trocknens oder Verbesserungen zu erhitzen Heilung. Die industrielle Verwendung der Frequenz deutete auf die Verwendung des 11 -M -Bandes für CB -Radio hin. Etwa ein Dutzend schmale ("Sliver") zu ISM gibt es im gesamten Funkspektrum. Diese Zuteilungen gehören in Bezug auf nationale HF -Zuweisungen zu den kleinsten in der HF -Band.
Siehe auch
Verweise
- ^ "Short Wave Broadcast Bands". Mooritoringtimes.com. Abgerufen 2010-11-19.
- ^ Einführung in die digitale Technologie in den HFBC -Bands Zugriff auf 2011-10-20. (Archiviert von Webcite unter https://www.webcitation.org/62ACBLIW6?url=http://www.itu.int/itu-r/terrestrial/broadcast/hf/wrc-03/index.html Archiviert 2008-04-15 im Wayback -Maschine
- ^ http://stakeholders.ofcom.org.uk/binaries/consultations/cads_scheme/statement/statement.pdf[Bare URL PDF]
Externe Links
- American Radio Relay League - Die US -amerikanischen Lobbyarbeit für die Körperschaft für Amateurradio und das für das ARRL -Handbuch verantwortliche Körper
- Radio Amateure von Kanada - Kanadas National Amateur Radio Society
- Eibi & DX - Komplette Liste internationaler Rundfunkstationen weltweit, häufig aktualisiert
- Unerwünschte Desemissionen.com - Referenz für Radiospektrumallokationen
- Short-Wave.info - Einfach zu befragen Frequenzzeitpläne von kurzen Wellenrohrfrostern
- US -Amateur -Radio -Bands -Charts
- IARU Region 1 Überwachungssystem - englische und deutsche Sprachen monatliche Berichte über HF -Amateur -Bands Eindringlinge