Shevchenko Nationaler Preis

Shevchenko Nationaler Preis
Shevchenko National Prize badge.png
Verliehen für ... die bemerkenswertesten Werke von Literatur und Kunst, Werbung und Journalismus ...
Land Ukrainischer SSR / Ukraine
Präsentiert von Regierung der ukrainischen SSR / Präsident der Ukraine
Zuerst ausgezeichnet 1961-2020
Webseite http://knpu.gov.ua Edit this on Wikidata

Shevchenko Nationaler Preis (ukrainisch: Націона́льна пре́мія Украї́ни і́мені Тараса́ Шевче́нка; Auch Shevchenko Award) ist der höchste Staatspreis von Ukraine Für Kultur- und Kunstwerke, die seit 1961 verliehen werden. Es ist nach dem Inspirator der ukrainischen nationalen Wiederbelebung benannt Taras Shevchenko. Es ist einer der fünf staatlichen Preise der Ukraine, die für Erfolge in verschiedenen Bereichen vergeben werden.

Geschichte

Im Mai 1961 ehrte die Sowjetunion in großem Umfang die Erinnerung an den ukrainischen Kobzar Taras Hryhorovych Shevchenko.[1] Ein Jahrhundert vom Tag seines Todes war der Grund für die Durchführung von festlichen Ereignissen nicht nur in der Ukraine, sondern in der gesamten Sowjetunion.[1]

Und so kam es dass der Kommunistische Partei der Sowjetunion benutzte die Liebe der Menschen zum großen Dichter mit den Zielen der Propaganda für "Erfolge der nationalen Politik der Lenin" (wie die Erklärung der Rechte der Völker Russlands), aber es musste die nationalen Gefühle von berücksichtigen Ukrainische Leute.[1] Eine solche Atmosphäre trug dazu bei, dass am 20. Mai 1961 die Ministerrat der ukrainischen SSR gab eine Resolution "über die Errichtung der jährlichen Shevchenko Republican Prize".[2][1] Gleichzeitig wurde die Bereitstellung von Preisen und Beispielen für die Ehren von Abzeichen mit Diplomen für Laureates verabschiedet. Außerdem wurde ein Regierungsausschuss unter der Leitung von Oleksiy Korniychuk eingerichtet, das zusammen mit den Beamten der Partei bestand Ukrainische Kultur.[1] Es wurde an die prominenten Darsteller von Literatur, Kunst, Musik, Theater, Kinematographie, Architektur und anderen verliehen.

Die ersten Preisträger erhielten den Preis am 9. März 1962. Sie waren Pavlo Tychyna (Jüngster Redner von Verkhovna Rada) und Oleksandr Honchar in der Literatur und Platon Mayboroda in Musik.

Zum 23. April 1969 wurde der Preis in Shevchenko State Prize der ukrainischen SSR umbenannt. Auf Befehl des Präsidenten der Ukraine #800/2000 am 22. Juni 2000 wurde der Preis als Shevchenko National Prize bekannt.

Von 1962 bis 2007 erhielt die Auszeichnung 566 Personen und acht kollektive Ensembles.

Statut der Auszeichnung

Geldverzeichnis
Jahr Menge[a]
1962 2.5
2008 130
2009 160
2010 170
2014 260[3]

Der nationale Preis wird jährlich nach der Bestellung der vergeben Präsident der Ukraine. In den folgenden Nominierungen gibt es bis zu fünf Preise:

  • Literatur (Fiktion oder künstlerische Literatur)
  • Literatur (Sachbücher oder Dokumentarfilm und wissenschaftlich kritische Literatur)
  • Journalismus und Erzähljournalismus
  • Darstellende Künste (Theater, musikalisch, andere)
  • Andere Künste (Volk und visuell)

Ein Sonderausschuss wird gewählt, um eine Halle in drei Phasen zu organisieren. Einmal entschieden, dass die Namen der Kandidaten an das staatliche Ausschuss für Auszeichnungen und Heraldik weitergeleitet werden, die sie an den Präsidenten beantragen.

Die verliehen werden vom Komitee einen Betrag, von dem der Präsident jährlich identifiziert wird. Der Geldpreis des Preises für 2009 war 160.000 für jeden Preis.[4] Zum Vergleich: 2008 belief sich das Preisgeld auf 130.000, was 25.000 US -Dollar entsprach. Die erste Auszeichnung im Jahr 1962 wurde zusammen mit 2.500 vergeben Rubel. Die Geldvergabe des Preis im Jahr 2010 wurde bei bestätigt 130.000, die 40.000 weniger als im letzten Jahr (was bedeutet, dass dies der Fall war 170.000). Das Regionspartei Sprecher Hanna Herman kommentierte, dass die Fonds nur das vergeben wurden, der bereits im Fonds des Shevchenko war.[5] Shevchenko lebte bescheiden, lebte in Not und kaufte ihn aus Leibeigenen, den Russen Intelligenz gesammelt 2.500 Rubel - Sie hat hinzugefügt.[6]

Spezielle Bedingungen

Die Werke, die den nationalen Preis suchen, werden vom Ministerium für Kultur und Tourismus der Ukraine, die Ukrainische Nationale Akademie der Wissenschaft, das Ukrainische Akademie der Künste, die ukrainischen künstlerischen Gewerkschaften und die ukrainischen und künstlerisch kritischen Assoziationen. Es kann sowohl an die Bürger der Ukraine als auch an Ausländer vergeben werden.

Die literarischen und künstlerischen Werke, die die dritte Stufe erreichten, können zum zweiten Mal nominiert werden, aber nicht mehr als zweimal. Das Sonderausschuss akzeptiert alle Arbeiten für den nationalen Preis ab dem folgenden Jahr vom 1. August bis 1. November des laufenden Jahres. Die kollektiven Autoren einer vorgestellten Arbeit können drei Personen nicht überschreiten, nicht mehr als fünf für ein Kollektiv von Darstellern. Die Teilnehmer, die administrative, organisatorische oder beratende Funktionen ausführten, können nicht unter den Laureates aufgenommen werden. Der nationale Preis wird nur einmal im Leben an einen Autor oder einen Darsteller vergeben.

Nominierungen abgebrochen

Feld der Kinematographie

Während seiner Geschichte wurde der Preis zusätzlich für die vorgestellten Filme vergeben (bis zur Einführung der Dovzhenko State Prize 1994).

  • 1967 für den Film Viper zu Viktor Ivchenko (Regisseur)
  • 1971 für den Film Familie von Kotsyubynsky "Tymofiy Levchuk (als Filmregisseur), Oleksandr Levada (als Drehbuchautor) und Oleksandr Hai (als Schauspieler)
  • 1973 für die Dokumentarfilm Sowjetische Ukraine an Alexander Kosinov (Filmregisseur), Ihor Pysanko (Kamera), Mykhailo Tkach (Drehbuchautor)
  • 1975 für den Spielfilm In der letzten Minute an Valeriy Isakov (Regisseur), Vladimir Belyayev (Drehbuchautor), Vladislav Dvorzhetsky (vorgestellter Schauspieler) und Valeriya Zaklunna (vorgestellte Schauspielerin)
  • 1977 für die Filme Nur "alte Männer" gehen in die Schlacht und Aty-Baty sangen Soldaten zu Leonid Bykov (Schauspieler)
  • 1978 für die Dokumentarfilm-Kino-Trilogie Sowjetische Ukraine. Jahre des Kampfes und Siege. an Ihor Hrabovsky (Drehbuchautor und Regisseur), Volodymyr Shevchenko (Regisseur), Ihor Malyshevsky (Drehbuch- und Diction -Texteautor)
  • 1979 für den Film Schnitter (1978) an Volodymyr Denysenko (Filmregisseur)
  • 1980 für den öffentlichen Fernsehdokumentarfilm Wiederbelebung, aus dem Buch des damaligen Sowjetischen Führers Leonid Brezhnev An die Drehbuchautoren Albert Putintsev und Volodymyr Barsuk, die Kinematografen Oleksandr Buzylevych und Viktor Kushch sowie Anchorman Vyacheslav Tikhonov
  • 1982 für den Film Die Gadfly an Mykola Mashchenko (Filmregisseur), Sergei Bondarchuk (für die Rolle von Kardinal Montanelli), Andrei Kharitonov (Hauptdarsteller)
  • 1985 für den Film Schwieriger Himmel Spaniens an Arnoldo Ibañez-Fernandez (Filmdirektor), Volodymyr Kukorenenchuk (Kameramann), Boris Dobrodeyev und Nikolai Shishlin (Drehbuchautoren)
  • 1986 für die Filme Die Nacht ist kurz und Wie jung wir waren an Mykhailo Belikov (Regisseur und Drehbuchautor), Oleksiy Levchenko (künstlerischer Leiter) und Vasyl Trushkovsky (Kamera)
  • 1986 für die Dokumentarfilme Armeekommandanten der Industrie, Kommandierendes Korps und Strategie der Wissenschaft an Anton Komarnytsky und Ihor Sabeknykov (Drehbuchautoren), Valentyn Sperkach (Filmregisseur), Yuri Stakhovsky (Kino) und Ihor poklad (Komponist)
  • 1987 für den Film Stern von Vavilov an Anatoliy Borsyuk (Filmregisseur), Serhiy Dyachenko (Drehbuchautor), Oleksandr Frolov (Kamera)
  • 1988 für die Cartoon -Serie "über die Zaporizhian Cosacks" zu Anatoliy Havrylov (Kinematographie), Volodymyr Dakhno (Filmregisseur) und Eduard Kirych (Charakterkünstler)
  • 1988 für zahlreiche Rollen in mehreren Filmen zu Ivan Mykolaichuk (Schauspieler, posthum)
  • 1989 für die Kino-Trilogie Chornobyl: Zwei Farben der Zeit an Ihor Kobryn (Filmregisseur), Yuri Bordakov (Kamera), Leonid Muzhuk und Khem Salhanyk (Drehbuchautoren)
  • 1991 für den Film Schatten vergessener Vorfahren (1964) zu Sergei Parajanov (Filmregisseur posthum), Yuri Ilienko (Kamera), Larysa Kadochnykova (Schauspielerin) und Heorhiy Yakutovych (Künstler)
  • 1991 für die Dokumentarfilme Öffne dich, Taras und Vor einer Ikone an Rolan Serhiyenko (Filmdirektor), Volodymyr Kostenko (posthum) und Mykola Shudrya (Drehbuchautoren) und Oleksandr Koval (Kamera)

Politik

Gelegentlich wurde es 1964 auf politische Basis an den Vorsitzenden der vergeben Ministerrat von UdSSR Nikita Chruschtschow.

Die Architektur

Vor der Einführung des staatlichen Preises der Ukraine in Architektur im Jahr 1991 wurde der Schevchenko National Prize auch für die Architektur vergeben:

  • 1971 für Palast "Ukraine" (Kyiv) an Yevhenia Marynchenko und Petro Zhylytsky
  • 1972 für Denkmal "Schlacht der Herrlichkeit der sowjetischen Streitkräfte" (Lviv) an Myron Vendzilovych (Architekt), Dmytro Krvych (Bildhauerin), Yaroslav Motyka (Bildhauerin), Oleksandr Pirozhkov (Artist-Monumentalist)
  • 1973 für Denkmal "Ukraine für Befreier" (Luhansk Oblast) an Heorhiy Holovchenko (Architekten), Ivan Minko (Architekt), Anatoliy Yehorov (Architekt), Ivan Chumak (Bildhauerin), Vasyl Fedchenko (Bildhauerin), Viktor Mukhin (Skulptor), Ilya Ovcharbenko (Bildhauer
  • 1974 für Denkmal von Lesya Ukrainka (Kyiv) zu Anatoliy Ihnashchenko (Architekt) und Halyna Kalchenko (Bildhauerin)
  • 1975 für Skulpturenporträts seiner Zeitgenossen (Koretenko, Rylsky, Filatov) nach Oleksandr Kovaliov
  • 1977 für Denkmal, die an die Erklärung der Sowjetregierung in der Ukraine erinnert werden (Kharkiv) an Ihor Alfyorov (Architekt), Anatoliy Maksymenko (Architekt), Mykhailo Ovsyakin (Architekt), Serhiy Svetlorusov (Architekt), Eryk Cherkasov (Architekten), Vasyl Ahoibalov (Skulptor), Yakov Ryk (Sculptor) (Sculptor) (Sculptor), Yakov Ryk (Sculptor)
  • 1978 für die Schaffung der Krim -Oblast -Musik und des Dramatheaters (TheaterSimferopol) nach Saniya Afzametdinova (Architekt), Ernest Bykov (Architekt), Vitaliy Yudin (Architekt)
  • 1978 für Denkmal für die Soldaten der 1. Kavallerie Armee (Lviv oblast) an Valentyn Borysenko (Bildhauerin)
  • 1979 für den Komplex der Dmytro Yavornytsky National Historical Museum von Dnipro (Dnipropetrovsk) an Volodymyr Zuyev (Architekt und Autor der komplexen Rekonstruktion), Horpyna Vatchenko (Museumsdirektor), Mykola, aber (Diorama -Autor Battle for Dnieper), Volodymyr Korotkov (Museumsinnenautor), Mykola Oviechkin (Diorama -Autor Battle for Dnieper), Vitaliy Prokuda (Diorama Scientific Concept for Dnieper), Volodymeyme (Museumsinterior Autor)
  • 1980 für silberne Wohnquartiere (Lviv) an Yaroslav Kornilyev (Ingenieurkonstruktor), Liudmila Nivina (Architekt), Zinoviy Podlesny (Architekt), Serhiy Zemyankin (Architekt)
  • 1981 für Museum of Shipbuilding and Fleet (Flotte (Mykolaiv) to Eduard Shorin (project director), Tamara Huselnykova (architect-restaurateur), Viktor Ivanov (engineer-constructor), Leonid Keranchuk (builder), Mykhailo Oziorny (artist), Viktor Semerniov (artist), Yuri Steshyn (artist), Liudmila Khlopinska (wissenschaftlicher Berater), Halyna Cherednychenko (wissenschaftlicher Berater)
  • 1981 für Sumy Theatre of Drama und Musikkomödie im Namen von M. Shchepkin von Stepan Slipets (Regisseur), Mykhailo Lushpa (Architekten), Iryna Petrova (Ingenieurkonstruktor), Andriy Chornodid (Architekten)
  • 1982 für die Schaffung von Musik und Drama Theatre im Namen Ivan Franko unter Verwendung der Folklore -Motive (Ivano-Frankivsk) an Leonid Sandler (Architekt), Dmytro Sosnovy (Architekt), Vasyl Vilshuk (Bildhauerin), Vasyl Lukashko (Carver), Anton Ovchar (Red-Tree Carpenter), Volodymyr Shevchuk (Künstler)
  • 1983 für den Aufbau und die Verbesserung der Stadt von Verkhnodniprovsk (Dnipropetrovsk Oblast) to Anatoliy Antonov (architect), Mykhailo Butenko (ground director), Mykola Lutsenko (architect), Oleksandr Moliverov (architect), Anatoliy Pidvezko (architect), Heorhiy Ratushny (architect), (Vasyl Streltsov) (ground director)
  • 1983 für die Restaurierung von Mariinskyi -Palast (Kyiv) Anatoliy Yavorsky (Ingenieur, Direktor von Creative Collective), Vadym Hlybchenko (Technischer Architekt), Iryna Ivanenko (Kritiker), Yevhen Kulikov (Bildhauerin), Lev Novikov (Architekten), Arkady Khabinsky (Ingenieur), Vigital Shkliar (Architekten)
  • 1983 für hohe Erleichterung "in einer Familie von einem" nach Vasyl Svida
  • 1984 für den Hotelkomplex "Hradetsky" (Tschernihiv) an Valentyn Shtolko (Architekt, Gruppenleiter), Alla Hrachiova (Architekten), Oleksandr Kabatsky (Architekt), Ihor Liubenko (Architekten), Volodymyr Ralchenko (Architekten), Volodymyr Soboda (Ingenieurkonstruktor)
  • 1985 für Architektur und künstlerisches Design der Kyiv -Zugehörigkeit des Central Lenin Museum (Kyiv) an Valery Barulenkov (Bauingenieur), Anatoliy Haydamaka (Künstler), Vadym Hopkalo (Architekt), Vadym Hratchyna (Architekt), Volodymyr Kolomiyets (Architekten), Vitaliy Miahkov (Artist), Leonid -Filenko (Architekten) (Architekten) (Architekten) (Architekten) (Architekten)
  • 1985 für Denkmal für die Helden des militärischen Aufstands von Horlivka von 1905 (Donetk Oblast) an Yevhen Horban (Bildhauer)
  • 1985 für den Komplex des republikanischen wissenschaftlich methodischen Zentrums für Mutter- und Kindergesundheitsschutz für Dmytro Popenko (Architekt, Gruppenleiter), Leonid Los (Architekten), Iryna Pukhova (Ingenieur-Konstruktor)
  • 1986 für Architektur im Dorf Vuzlove (Lviv oblast) an Ivan-Volodymyr Karpliuk (Bauhersteller), Viktor Marchenko (Architekt), Ivan Oksinentiuk (Architekt), Yosyp Parubochy (Agronomist-Landschalter), Vasyl Skuratovsky (Architekten), Andriy Shuliar (Architekten) (Architekten) (Architekten)
  • 1987 für Regionalmuseum (Cherkasy) an Oleksiy Dubovy (Wissenschaftsberater), Oleksandra Stetsenko (Designingenieur), Leonid Kondratsky, Mykola Sobchuk, Serhiy Fursenko (Architekten)
  • 1989 für die Schaffung der historisch-kulturellen Erhaltung in Pereiaslav (Kyiv Oblast) an Mykhailo Sikorsky

Siehe auch

Weitere Lektüre

  • Shevchenkos Laureates. 1962—2001: Encyclopedic Handbook / Editor Mykola Labinsky. - Kyiv: Krynytsia, 2001. - 696 p. (Anhang - 12 S.).
  • Shevchenkos Laureates. 1962—2007: Encyclopedic Handbook / Editor Mykola Labinsky. - 2. Auflage. - Kyiv: Krynytsia, 2007. - 768 p.
  • Donete, H.P. Shevchenko State Preise des ukrainischen SSR // Shevchenko Dictionary. Band 1 / Shevchenko Institute für Literatur der Literatur Akademie der Wissenschaften des ukrainischen SSR. - Kyiv: Ukrainische sowjetische Enzyklopädie1978. - S. 188.
  • Shevchenko's Award oder Shevchenko Nationaler Preis der Ukraine // Encyclopedia of Literary Studies / Redakteur Yuriy Kovaliv. - Band 2. - Kyiv: Akademiya, 2007. - S. 583—584.

Anmerkungen

  1. ^ In Tausenden von Hryvnia (bisher Sowjetische Rubel)

Verweise

  1. ^ a b c d e Kunstschöpfer der Region Luhansk - Preisträger des Staatspreises[Dead Link]. Gorki Luhansk Oblast Universal Scientific Library, 2006
  2. ^ Klymenko, T., Martyniuk, A. Gedanke. Arbeit. Belohnung: wissenschaftlicher bibliografischer Index. Franko Zhytomyr State University, 2011.
  3. ^ Poroshenko gibt die Shevchenko -Preise aus. Foto. Ukrinform. 7. November 2014
  4. ^ Präsidentschaftsordnung vom 2. März 2009 Archiviert 29. Mai 2009 bei der Wayback -Maschine (auf ukrainisch)
  5. ^ https://web.archive.org/web/20110830125048/http://taras-premia.org.ua/?fname=1135601341&level=1&templ=t1. Archiviert von das Original Am 2011-08-30. {{}}: Fehlen oder leer |title= (Hilfe)
  6. ^ UNIAN 9. März 2010 (auf ukrainisch)

Externe Links