Schaufelschaufel

Schaufelschaufel, in Netzwerksicherheitbezieht sich auf den Akt der Umleitung des Eingang und Ausgabe von a Hülse zu einem Dienst, damit er aus der Ferne zugegriffen werden kann.[1]

Im ComputerDie grundlegendste Methode zur Vernetzung mit dem Betriebssystem ist die Shell. An Microsoft Windows basierte Systeme, dies ist ein Programm namens namens cmd.exe oder Command.com. An Unix oder Unix-artig Systeme, es kann eine Vielzahl von Programmen wie z. verprügeln, kshusw. Dieses Programm akzeptiert Befehle, die aus der Eingabeaufforderung eingegeben wurden, und führt sie normalerweise in Echtzeit aus, wobei die Ergebnisse auf das angezeigt werden, was als als bezeichnet wird Standardausgabe, normalerweise ein Monitor oder Bildschirm.

Bei dem Shell -Schaufelungsprozess wird eines dieser Programme so eingestellt, dass er (möglicherweise still oder ohne jemanden benachrichtigt wird, der den Computer beobachtet), indem er Eingaben von einem Remote -System akzeptiert und die Ausgabe in dasselbe Remote -System umleitet. Daher der Betreiber der geschaufelt Shell kann den Computer so bedienen, als ob er an der Konsole anwesend wäre.[2]

Verweise

  1. ^ Stuart McClure; Joel Scambray (20. März 2000), "'Inside-Out' Security ", InfoWorld, vol. 22, nein. 12, p. 49
  2. ^ Tipton, Harold F.; Krause, Micki (2007), Handbuch für Informationssicherheitsmanagement (6. Aufl.), CRC Press, p. 2839, ISBN 978-1-4200-1358-0