Blautöne
Blau | |
---|---|
![]() | |
Wellenlänge | 440–490 nm |
Gemeinsame Konnotationen | |
kalt, Traurigkeit, Vertrauen, Harmonie, Wasser | |
![]() | |
Hex -Triplet | #0000ff |
SRGBB (r, g, b) | (0, 0, 255) |
HSV (h, s, v) | (240 °, 100%, 100%) |
CielchUV (L, C, h) | (32, 131, 266 °) |
Quelle | X11 |
B: Normalisiert auf [0–255] (Byte) |
Farbsorten blau kann unterscheiden in Farbton, Chroma (auch Sättigung, Intensität oder Farbe genannt) oder Leichtigkeit (oder Wert, Ton, oder Helligkeit) oder in zwei oder drei dieser Eigenschaften. Variationen des Wertes werden ebenfalls genannt Farbtöne und Farbtöne, ein Farbton ist ein blauer oder anderer Farbton, gemischt mit Weiß, ein Schatten, der mit Schwarz gemischt wird. Eine große Auswahl dieser Farben ist unten gezeigt.
Definitionen von Blau
Blau (rgb) (x11 blau)
Blau (Computer -Webfarbe) | |
---|---|
![]() Rot, grün und blau Beleuchtungdie drei grundlegenden darstellen Additive Primary Farben des RGB -Farbsystems, rot, grün und blau | |
![]() | |
Hex -Triplet | #0000ff |
SRGBB (r, g, b) | (0, 0, 255) |
HSV (h, s, v) | (240 °, 100%, 100%) |
CielchUV (L, C, h) | (32, 131, 266 °) |
Quelle | X11 Farbnamen[1] HTML/CSS[2] |
ISCC -NBS -Deskriptor | Lebendig blau |
B: Normalisiert auf [0–255] (Byte) |
Die Farbe definiert als blau in dem RGB -Farbmodell, X11 blau, wird rechts angezeigt. Diese Farbe ist das hellste Blau, das auf einem Computerbildschirm reproduziert werden kann, und ist die Farbe mit dem Namen Blue in X11. Es ist eines der drei Grundfarben verwendet in der RGB -Farbraum, zusammen mit rot und grün. Die drei additiven Vorwahlen im RGB -Farbsystem sind die drei Farben von hell ausgewählt, um das Maximum zu liefern Bandbreite von Farben, die in der Lage sind, auf a vertreten zu werden Computer oder Fernsehgerät.
Diese Farbe wird auch als Farbradblau bezeichnet. Es liegt bei 240 Grad auf dem HSV Farbradauch als RGB -Farbrad bekannt. Es ist ein Spektralfarbe das liegt am oder in der Nähe des Kurzwellen- (violett) Ende des traditionellen "Blau" und wurde möglicherweise als "als" als "als" klassifiziert "Indigo" durch Newton.[3] Es ist Komplementäre Farbe ist gelb.
Blau (CMYK) (Pigmentblau)
Blau (CMYK) (Pigmentblau) | |
---|---|
![]() | |
![]() | |
Hex -Triplet | #333399 |
SRGBB (r, g, b) | (51, 51, 153) |
HSV (h, s, v) | (240 °, 67%, 60%) |
CielchUV (L, C, h) | (28, 73, 266 °) |
Quelle | CMYK |
ISCC -NBS -Deskriptor | Lebendig blau |
B: Normalisiert auf [0–255] (Byte) |
Die Farbe definiert als blau in dem CMYK Farbsystem verwendet in Drucken, auch bekannt als Pigmentblau, ist der Blauton, der durch Mischungsprozess erreicht wird (Drucker) Cyan und Prozess (Drucker) Magenta zu gleichen Proportionen.
Der Zweck des CMYK -Farbsystems besteht darin, das maximal mögliche Bereitstellen zu liefern Bandbreite von farblich reproduzierbar beim Drucken mit nur drei Vorwahlen.
Die angegebene Farbe ist nur ungefähr, da die Farben der Drucktinten variieren können.
Blau (Pantone)
Blau (Pantone) | |
---|---|
![]() | |
Hex -Triplet | #0018A8 |
SRGBB (r, g, b) | (0, 24, 168) |
HSV (h, s, v) | (231 °, 100%, 66%) |
CielchUV (L, C, h) | (22, 82, 265 °) |
Quelle | Pantone TPX[4] |
ISCC -NBS -Deskriptor | Lebendig blau |
B: Normalisiert auf [0–255] (Byte) |
Blau (Pantone) ist die Farbe, die genannt wird blau in Pantone.
Die Quelle dieser Farbe ist die "Pantone Textilpapier erweitert (TPX) "Farbliste, Farbe # Blue C, EC, HC, M, PC, U oder UP - Blue.[5]
Blau (NCS) (psychologische primäre Blau)
Blau (NCS) | |
---|---|
![]() Annäherungen innerhalb des SRGB -Zahnbaus zu den Primärfarben der Natürliches Farbsystem, ein Modell basierend auf dem Gegnerprozess Theorie der Farbsicht | |
![]() | |
Hex -Triplet | #0087BD |
SRGBB (r, g, b) | (0, 135, 189) |
HSV (h, s, v) | (197 °, 100%, 74%) |
CielchUV (L, C, h) | (53, 65, 237 °) |
Quelle | SRGB -Annäherung an NCS 2060-B[6] |
ISCC -NBS -Deskriptor | Mittelblau |
B: Normalisiert auf [0–255] (Byte) |
Die Farbe definiert als blau im NCS oder Natürliches Farbsystem ist ein azurblau-ähnliche Farbe rechts (NCS 2060-B). Das natürliche Farbsystem ist ein Farbsystem, das auf den vier basiert einzigartige Farbtöne oder Psychologische Primärfarben Rot, Gelb, Grün und Blau. Das NCS basiert auf dem Gegnerprozess Theorie des Sehens.
Das „natürliche Farbsystem“ wird in großem Umfang verwendet Skandinavien.
NCS Blau kann nur ungefähr auf einem Computerbildschirm angezeigt werden, wie diese Spektralfarben wurden so angepasst, dass sie in den SRGB -Bande eingebaut wurden. Im 21. Jahrhundert wird dieser Farbton als eine Variation der Azurblöste an der Grenze von klassifiziert Cyan.
Blau (Munsell)
Blau (Munsell) | |
---|---|
![]() Die Farbtöne der Munsell -Farbsystem, bei unterschiedlichen Werten und maximaler Chroma, um im SRGB -Spielfeld zu bleiben. | |
![]() | |
Hex -Triplet | #0093AF |
SRGBB (r, g, b) | (0, 147, 175) |
HSV (h, s, v) | (190 °, 100%, 69%) |
CielchUV (L, C, h) | (56, 52, 220 °) |
Quelle | Munsell Farbrad |
ISCC -NBS -Deskriptor | Starkes grünliches Blau |
B: Normalisiert auf [0–255] (Byte) |
Die Farbe definiert als blau in dem Munsell -Farbsystem (Munsell 5b) wird rechts angezeigt. Das Munsell -Farbsystem ist ein Farbraum Das gibt an Farben Basierend auf drei Farbabmessungen: Farbton, Wert (Leichtigkeit), und Chroma (Farbreinheit), gleichmäßig verteilt (gemäß den Logarithmische Darstellung was regiert menschliche Wahrnehmung) in drei Dimensionen im Munsell farben Sie fest, die wie ein längliches Oval in einem Winkel geformt ist. Damit alle Farben gleichmäßig verteilt sind, wurde es für notwendig befunden, ein Farbrad mit fünf Primärfarben zu verwenden: Rot, Gelb, Grün, Blau und Lila.
Munsell kann nur ungefähr auf einem Computerbildschirm angezeigt werden, wie diese Spektralfarben wurden so angepasst, dass sie in den SRGB -Bande eingebaut wurden. Im 21. Jahrhundert wird dieser Farbton als Zwischenprodukt zwischen Azure und klassifiziert Cyan.
Blau (Crayola)
Blau (Crayola) | |
---|---|
![]() | |
Hex -Triplet | #1F75FE |
SRGBB (r, g, b) | (31, 117, 254) |
HSV (h, s, v) | (217 °, 88%, 100%) |
CielchUV (L, C, h) | (52, 120, 258 °) |
Quelle | Crayola |
ISCC -NBS -Deskriptor | Lebendig blau |
B: Normalisiert auf [0–255] (Byte) |
Blau (Crayola) wird die Farbe genannt blau in Crayola Buntstifte.
"Blue" war einer der ursprünglichen Crayola -Buntstifte, die 1903 formuliert wurden.
Crayola kann nur ungefähr auf einem Computerbildschirm angezeigt werden. Im 21. Jahrhundert wird dieser Farbton als Variation von klassifiziert azurblau das ist an der Grenze von blau.
Farbtöne, Farbtöne und Variationen von Blau
Der Begriff Farbton und Schatten wird in seinem technischen Sinne verwendet, wie es in verwendet wird Farben Lehre.
In diesem Abschnitt bezieht sich der Begriff "Farbton" normalerweise auf a bläulich Farbe gemischt mit Weiß oder Licht grau. Der Begriff Schatten wird in seinem technischen Sinne verwendet, wie es in verwendet wird Farben Lehre, was bedeutet a bläulich Farbe gemischt mit Schwarz oder dunkel grau.
Die Farben, die in der Reihenfolge ihres Wertes angeordnet sind (Helligkeit) (V in der HSV Code), die helleren Farben nach oben und die dunkleren Farben nach unten.
Immergrün
Immergrün | |
---|---|
![]() | |
Hex -Triplet | #Cccccff |
SRGBB (r, g, b) | (204, 204, 255) |
HSV (h, s, v) | (240 °, 20%, 100%) |
CielchUV (L, C, h) | (84, 42, 266 °) |
Quelle | Maerz und Paul |
ISCC -NBS -Deskriptor | Sehr leichtes purpurblaues Blau |
B: Normalisiert auf [0–255] (Byte) |
Immergrün (Auch Periwinkle Blau oder Lavendelblau) ist eine Mischung aus Weiß, Blau und Rot. Es ist nach dem benannt Periwinkle Blume und wird auch allgemein als Ton von hellblau bezeichnet.

Ultramarin
Ultramarin | |
---|---|
![]() | |
![]() | |
Hex -Triplet | #4000ff |
SRGBB (r, g, b) | (64, 0, 255) |
HSV (h, s, v) | (255 °, 100%, 100%) |
CielchUV (L, C, h) | (35, 133, 268 °) |
Quelle | [Unsuelles] |
ISCC -NBS -Deskriptor | Lebendig blau |
B: Normalisiert auf [0–255] (Byte) |

Ultramarin ist ein Blau Pigment seitdem verwendet mittelalterlich mal. Es wurde ursprünglich abgeleitet von Lapis Lazuli, ein hellblaues Mineral.
Mittelblau
Mittelblau | |
---|---|
![]() | |
Hex -Triplet | #0000CD |
SRGBB (r, g, b) | (0, 0, 205) |
HSV (h, s, v) | (240 °, 100%, 80%) |
CielchUV (L, C, h) | (25, 101, 266 °) |
Quelle | X11 |
ISCC -NBS -Deskriptor | Lebendig blau |
B: Normalisiert auf [0–255] (Byte) |
Die Webfarbe Mittelblau ist ein Schatten des Standards (H = 240 °) blau.
Savoy Blue
Savoy Blue | |
---|---|
![]() | |
Hex -Triplet | #4b61d1 |
SRGBB (r, g, b) | (75, 97, 209) |
HSV (h, s, v) | (230 °, 64%, 82%) |
CielchUV (L, C, h) | (45, 94, 262 °) |
Quelle | Farbenwatches |
ISCC -NBS -Deskriptor | Lebendig blau |
B: Normalisiert auf [0–255] (Byte) |
Savoy Blue, oder Savoy Azure, ist ein Sättigungsschatten blau zwischen pfauenblau und Immergrün, leichter als Pfaublau.[7] Es verdankt seinen Namen seinem Sein der Farbe der Haus von Savoy, a herrschende Dynastie in Italien von 1861 bis 1946.
Zu einer nationalen Farbe mit dem geworden Vereinigung Italiens (1861) setzte sich seine Verwendung auch nach dem fort Geburt der italienischen Republik (1946) mit dem Namen "Italian Blue". Eine italienisch blaue Grenze wurde am Rand des Randes eingeführt Präsidentschaftsstandard von Italien und die Verwendung des blauen Schals für die Italienische Streitkräfte' Offizierefür die Präsidenten der Italienische Provinzen während der offiziellen Zeremonien und des Blue -Trikots für Italienische nationale Sportteams Es wurde auch in der republikanischen Ära aufrechterhalten.
Freiheit
Freiheit | |
---|---|
![]() | |
Hex -Triplet | #545aa7 |
SRGBB (r, g, b) | (84, 90, 167) |
HSV (h, s, v) | (236 °, 50%, 65%) |
CielchUV (L, C, h) | (41, 64, 264 °) |
Quelle | ISCC-NBS[8] |
ISCC -NBS -Deskriptor | Stark Blau |
B: Normalisiert auf [0–255] (Byte) |
Freiheit ist eine starke blaue Farbe.
Die erste aufgezeichnete Verwendung von Freiheit Als Farbname in Englisch war 1918.[9]
Ägypterblau
Ägypterblau | |
---|---|
![]() | |
Hex -Triplet | #1034a6 |
SRGBB (r, g, b) | (16, 52, 166) |
HSV (h, s, v) | (226 °, 90%, 65%) |
CielchUV (L, C, h) | (28, 82, 263 °) |
Quelle | WebExhiBts |
ISCC -NBS -Deskriptor | Lebendig blau |
B: Normalisiert auf [0–255] (Byte) |
Ägypterblau ist ein Pigment das wurde in verwendet Antikes Ägypten.
Neonblau
Neonblau | |
---|---|
![]() | |
Hex -Triplet | #4d4dff |
SRGBB (r, g, b) | (77, 77, 255) |
HSV (h, s, v) | (240 °, 70%, 100%) |
CielchUV (L, C, h) | (44, 131, 266 °) |
Quelle | HTML CSS -Farbe |
ISCC -NBS -Deskriptor | Lebendiges purpurer Blau |
B: Normalisiert auf [0–255] (Byte) |
Neonblau ist ein lebhaftes, purpurer Blau.
Dunkelblau
Dunkelblau | |
---|---|
![]() | |
Hex -Triplet | #00008B |
SRGBB (r, g, b) | (0, 0, 139) |
HSV (h, s, v) | (240 °, 100%, 55%) |
CielchUV (L, C, h) | (15, 60, 266 °) |
Quelle | X11 |
ISCC -NBS -Deskriptor | Lebendig blau |
B: Normalisiert auf [0–255] (Byte) |
Dunkelblau ist ein Schatten des Standards (H = 240 °) blau.
Picotee blau
Picotee blau | |
---|---|
![]() | |
Hex -Triplet | #2E2787 |
SRGBB (r, g, b) | (46, 39, 135) |
HSV (h, s, v) | (244 °, 71%, 53%) |
CielchUV (L, C, h) | (23, 63, 267 °) |
Quelle | Farbenwatches |
B: Normalisiert auf [0–255] (Byte) |
Picotee blau repräsentiert die Farbe der Picotee Blume. Es ist ein tiefer Farbton von Indigo, fast ähnlich St. Patrick's Blue.
Bluebonnet
Bluebonnet | |
---|---|
![]() | |
Hex -Triplet | #1c1cf0 |
SRGBB (r, g, b) | (28, 28, 240) |
HSV (h, s, v) | (240 °, 88%, 94%) |
CielchUV (L, C, h) | (33, 124, 266 °) |
Quelle | Encycolorpedia |
B: Normalisiert auf [0–255] (Byte) |

Bluebonnet ist ein heller Blaufarbton mit einem leichten violetten Schimmer. Es repräsentiert die Farbe von Bluebonnet Blumen, die Teil der sind Lupine Familie. Das Bluebonnet ist das Zustandsblume von Texas.
Navy blau | |
---|---|
![]() | |
Hex -Triplet | #000080 |
SRGBB (r, g, b) | (0, 0, 128) |
HSV (h, s, v) | (240 °, 100%, 50%) |
CielchUV (L, C, h) | (13, 52, 266 °) |
Quelle | HTML/CSS[2] |
ISCC -NBS -Deskriptor | Lebendig blau |
B: Normalisiert auf [0–255] (Byte) |

Navy blau ist ein Schatten des Standards (H = 240 °) blau. Navy blau bekam seinen Namen aus dem dunkelblauen (im Gegensatz zu Weiß) von Seeleuten in der getragenen Königliche Marine seit 1748 (ursprünglich genannt Marineblau vor 1840) und anschließend von anderen übernommen Marine um die Welt.
Die erste aufgezeichnete Verwendung von Navy blau Als Farbname in Englisch war 1840.[10]
Mitternachtsblau
Mitternachtsblau | |
---|---|
![]() | |
Hex -Triplet | #191970 |
SRGBB (r, g, b) | (25, 25, 112) |
HSV (h, s, v) | (240 °, 78%, 44%) |
CielchUV (L, C, h) | (16, 49, 266 °) |
Quelle | X11 |
ISCC -NBS -Deskriptor | Lebendig blau |
B: Normalisiert auf [0–255] (Byte) |
Mitternachtsblau ist ein X11 Webfarbe. Diese Farbe wurde ursprünglich genannt Mitternacht. Die erste aufgezeichnete Verwendung von Mitternacht Als Farbname in Englisch war 1915.[11]
Unabhängigkeit
Unabhängigkeit | |
---|---|
![]() | |
Hex -Triplet | #4c516d |
SRGBB (r, g, b) | (76, 81, 109) |
HSV (h, s, v) | (231 °, 30%, 43%) |
CielchUV (L, C, h) | (35, 23, 260 °) |
Quelle | ISCC-NBS |
ISCC -NBS -Deskriptor | Dunkelblau |
B: Normalisiert auf [0–255] (Byte) |
Unabhängigkeit ist eine dunkelblaue Farbe.
Die erste aufgezeichnete Verwendung von Unabhängigkeit Als Farbname in Englisch war 1927.[12]
Weltraumkadett
Weltraumkadett | |
---|---|
![]() | |
Hex -Triplet | #1E2952 |
SRGBB (r, g, b) | (30, 41, 82) |
HSV (h, s, v) | (227 °, 63%, 32%) |
CielchUV (L, C, h) | (18, 29, 260 °) |
Quelle | Resee |
ISCC -NBS -Deskriptor | Dunkelblau |
B: Normalisiert auf [0–255] (Byte) |
Weltraumkadett ist eine der Farben auf der Resee Farbliste, eine Farbliste, die in Australien und Neuseeland beliebt ist. Der Farb "Space Cadet" wurde 2007 formuliert.
Internationales Klein Blue
Internationales Klein Blue | |
---|---|
![]() Internationales Klein Blue Pigment | |
![]() | |
Hex -Triplet | #120a8f |
SRGBB (r, g, b) | (18, 10, 143) |
HSV (h, s, v) | (244 °, 93%, 56%) |
CielchUV (L, C, h) | (17, 65, 266 °) |
Quelle | [13] |
ISCC -NBS -Deskriptor | Lebendig blau |
B: Normalisiert auf [0–255] (Byte) |
Internationales Klein Blue (IKB) ist eine Tiefe blau Farbton zuerst von den Franzosen gemischt Künstler Yves Klein. Die visuelle Wirkung von IKB ergibt sich aus seiner starken Abhängigkeit von ultramarinsowie Kleins oft dicke und strukturierte Anwendung von Farbe zu Leinwand. Es gibt eine Legende, die Klein die Farbe patentierte, aber in Wirklichkeit hat er einfach a eingereicht Soleumumschlag Und nie in die Patentphase gekommen.
Blurple (2015-2021)
Original verschwommen | |
---|---|
![]() | |
Hex -Triplet | #7289da |
SRGBB (r, g, b) | (114, 137, 218) |
HSV (h, s, v) | (227 °, 48%, 85%) |
CielchUV (L, C, h) | (59, 72, 259 °) |
Quelle | [14] |
ISCC -NBS -Deskriptor | Brilliantes purpurer Blau |
B: Normalisiert auf [0–255] (Byte) |
Original Blurple ist ein brillanter purpurer blauer Farbton. Es ist die ältere Version von Blurple, die oben beschrieben wird. Es wurde im alten verwendet Zwietracht Logo. Vor dem 13. Mai 2021 wurde es einfach verschwommen.[15]
Verschwommen (2021)
Verschwommen | |
---|---|
![]() Verschwommener farbig Bluebellvine | |
![]() | |
Hex -Triplet | #5865f2 |
SRGBB (r, g, b) | (88, 101, 242) |
HSV (h, s, v) | (235 °, 64%, 95%) |
CielchUV (L, C, h) | (49, 114, 264 °) |
Quelle | [16] |
ISCC -NBS -Deskriptor | Lebendiges purpurer Blau |
B: Normalisiert auf [0–255] (Byte) |
Blurple ist ein lebhafter purpurer blauer Farbton. Es wird im neuen verwendet Zwietracht Logo.[15]
Cool schwarz
Cool schwarz (PMS 295) | |
---|---|
![]() | |
Hex -Triplet | #002E63 |
SRGBB (r, g, b) | (0, 46, 99) |
HSV (h, s, v) | (212 °, 100%, 39%) |
CielchUV (L, C, h) | (19, 41, 255 °) |
Quelle | [Unsuelles] |
ISCC -NBS -Deskriptor | Sehr dunkelblau |
B: Normalisiert auf [0–255] (Byte) |
Cool schwarz
#002E63
Cool schwarz ist ein dunkler Farbton von blau. Es ist eins von Pantone Farben.[17]
Mehrdeutige Variationen von Blau
In diesem Abschnitt fallen Farbtöne außerhalb des tertiären Farbbereichs für Blau, und viele können als Variationen von Cyan und Azurblau anstelle von Blau angesehen werden.
Baby blau
Baby blau | |
---|---|
![]() | |
Hex -Triplet | #89cff0 |
SRGBB (r, g, b) | (137, 207, 240) |
HSV (h, s, v) | (199 °, 43%, 94%) |
CielchUV (L, C, h) | (80, 48, 227 °) |
Quelle | Maerz und Paul[18] |
ISCC -NBS -Deskriptor | Sehr hellgrünig blau |
B: Normalisiert auf [0–255] (Byte) |
Baby blau ist als einer der bekannt Pastell- Farben.
Die erste aufgezeichnete Verwendung von Baby blau Als Farbname in Englisch war 1892.[19]
Hellblau
Hellblau | |
---|---|
![]() | |
Hex -Triplet | #Add8e6 |
SRGBB (r, g, b) | (173, 216, 230) |
HSV (h, s, v) | (195 °, 25%, 90%) |
CielchUV (L, C, h) | (84, 28, 216 °) |
Quelle | X11 |
ISCC -NBS -Deskriptor | Sehr hellgrünig blau |
B: Normalisiert auf [0–255] (Byte) |
Das Webfarbe hellblau ist Teil des X11 -Farbsystems mit einem Farbtoncode von 194. Variationen dieser Farbe werden als bezeichnet als Himmelblau, Baby blau, oder Engel blau.
Die erste aufgezeichnete Verwendung von "hellblau" als Farbbegriff in Englisch ist 1915.[20]
Pulverblau
Pulverblau | |
---|---|
![]() | |
Hex -Triplet | #B0E0E6 |
SRGBB (r, g, b) | (176, 224, 230) |
HSV (h, s, v) | (187 °, 23%, 90%) |
CielchUV (L, C, h) | (86, 26, 202 °) |
Quelle | X11[2] |
ISCC -NBS -Deskriptor | Sehr leicht bläulich grün |
B: Normalisiert auf [0–255] (Byte) |
Pulverblau ist ein leichtes bläuliches Grün.
Die erste aufgezeichnete Verwendung von Pulverblau Als Farbname in Englisch war 1774.[21] Es ist ein Webfarbe.
Uranianblau
Uranianblau | |
---|---|
![]() Uranus mit Wolken | |
![]() | |
Hex -Triplet | #AFDBF5 |
SRGBB (r, g, b) | (175, 219, 245) |
HSV (h, s, v) | (202 °, 29%, 96%) |
CielchUV (L, C, h) | (85, 35, 229 °) |
Quelle | Farbhöx |
ISCC -NBS -Deskriptor | Sehr hellgrünig blau |
B: Normalisiert auf [0–255] (Byte) |
Uranianblau ist ein hellgrünig Blau, die Farbe von Uranus.
Argentinisch blau
Argentinisch blau | |
---|---|
![]() Flagge von Argentinien | |
![]() | |
Hex -Triplet | #6cb4ee |
SRGBB (r, g, b) | (108, 180, 238) |
HSV (h, s, v) | (207 °, 55%, 93%) |
CielchUV (L, C, h) | (71, 65, 241 °) |
Quelle | [Unsuelles] |
ISCC -NBS -Deskriptor | Hellblau |
B: Normalisiert auf [0–255] (Byte) |
Die Webfarbe Argentinisch blau ist eine leichte azurblaue Farbe, die auf der Nationalflagge von Argentinien zu sehen ist.
Rötlich blau
Rötlich blau | |
---|---|
![]() Rötliche Ente (männlich) | |
![]() | |
Hex -Triplet | #76abdf |
SRGBB (r, g, b) | (118, 171, 223) |
HSV (h, s, v) | (210 °, 47%, 87%) |
CielchUV (L, C, h) | (68, 56, 243 °) |
Quelle | Farbenwatches |
ISCC -NBS -Deskriptor | Brilliantes Blau |
B: Normalisiert auf [0–255] (Byte) |
Rötlich blau repräsentiert die Färbung des Schnabels des rötliche Ente.
Keltisch blau
Keltisch blau | |
---|---|
![]() | |
Hex -Triplet | #246BCE |
SRGBB (r, g, b) | (36, 107, 206) |
HSV (h, s, v) | (215 °, 83%, 81%) |
CielchUV (L, C, h) | (46, 91, 255 °) |
Quelle | Encycolorpedia |
ISCC -NBS -Deskriptor | Lebendig blau |
B: Normalisiert auf [0–255] (Byte) |
Keltisch blau ist ein Blauschatten, auch bekannt als Glas Celtig in Walisisch oder GORM CEITTEAB in beiden irische Sprache und in schottisch Gälisch. Julius Caesar berichtete (in Kommentar de Bello Gallico) dass die Britanni ihren Körper mit Vitrum blau färben, ein Wort, das hauptsächlich "Glas" bedeutet, aber auch den häuslichen Namen für die "widmen"(Isatis Tinctoria), neben dem Gallig Lehnwort Glastum (aus Proto-keltisch *Glastos "grün"). Die Verbindung scheint zu sein, dass sowohl Glas als auch die WEAD "wasserähnlich" sind (Lat. Vitrum stammt aus Proto-indo-europäisch *Wed-Ro- "wasserartig").
Spanischblau
Spanischblau | |
---|---|
![]() | |
Hex -Triplet | #0070BB |
SRGBB (r, g, b) | (0, 112, 187) |
HSV (h, s, v) | (204 °, 100%, 73%) |
CielchUV (L, C, h) | (46, 76, 249 °) |
Quelle | Gallego und Sanz[22] |
ISCC -NBS -Deskriptor | Stark Blau |
B: Normalisiert auf [0–255] (Byte) |
Spanischblau ist die Farbe, die genannt wird Azul (Das spanische Wort für "blau") in der Guía de Coloraciones (Leitfaden für Färben) von Rosa Gallego und Juan Carlos Sanz, einem 2005 veröffentlichten Farbwörterbuch, das in der weit verbreitet ist Hispanophon Reich.
Bleu de France
Bleu de France | |
---|---|
![]() | |
Hex -Triplet | #318ce7 |
SRGBB (r, g, b) | (49, 140, 231) |
HSV (h, s, v) | (210 °, 79%, 91%) |
CielchUV (L, C, h) | (57, 90, 250 °) |
Quelle | Pourpre.com |
ISCC -NBS -Deskriptor | Lebendig blau |
B: Normalisiert auf [0–255] (Byte) |
Bleu de France ist eine lebendige blaue Farbe, die in assoziiert wurde Heraldik mit dem Könige von Frankreich Seit dem 12. Jahrhundert.
Delft Blue
Delft Blue | |
---|---|
![]() | |
Hex -Triplet | #1f305e |
SRGBB (r, g, b) | (31, 48, 94) |
HSV (h, s, v) | (224 °, 67%, 37%) |
CielchUV (L, C, h) | (21, 35, 258 °) |
Quelle | [1]Derwent |
ISCC -NBS -Deskriptor | Dunkelblau |
B: Normalisiert auf [0–255] (Byte) |
Delft Blue ist eine dunkelblaue Farbe.
Der Name leitet sich von der niederländischen Keramik ab Delftwareauch einfach als "Delft Blue" bekannt.
Entenblau
Entenblau | |
---|---|
![]() | |
Hex -Triplet | #007791 |
SRGBB (r, g, b) | (0, 119, 145) |
HSV (h, s, v) | (191 °, 100%, 57%) |
CielchUV (L, C, h) | (46, 44, 222 °) |
Quelle | ISCC-NBS |
ISCC -NBS -Deskriptor | Mittel grünlichblau |
B: Normalisiert auf [0–255] (Byte) |
Entenblau ist ein moderates grünliches Blau.
Auflösung blau
Auflösung blau | |
---|---|
![]() | |
Hex -Triplet | #002387 |
SRGBB (r, g, b) | (0, 35, 135) |
HSV (h, s, v) | (224 °, 100%, 53%) |
CielchUV (L, C, h) | (20, 64, 263 °) |
Quelle | Xona.com Farbliste |
ISCC -NBS -Deskriptor | Lebendig blau |
B: Normalisiert auf [0–255] (Byte) |
Auflösung blau ist eine lebendige blaue Farbe.
Dieser Farbname wurde 2001 zum ersten Mal verwendet, als er als eine der Farben auf der Formulierung formuliert wurde Xona.com Farbliste.
Polynesischer Blau
Polynesischer Blau | |
---|---|
![]() | |
Hex -Triplet | #224c98 |
SRGBB (r, g, b) | (34, 76, 152) |
HSV (h, s, v) | (219 °, 78%, 60%) |
CielchUV (L, C, h) | (34, 66, 257 °) |
Quelle | Farbenwatches |
ISCC -NBS -Deskriptor | Lebendig blau |
B: Normalisiert auf [0–255] (Byte) |
Polynesischer Blau ist eine dunkelblaue Farbe, fast Marine.
Marokkanischer Blau
Chefchaouen Blue | |
---|---|
![]() | |
Hex -Triplet | #468Fea |
SRGBB (r, g, b) | (70, 143, 234) |
HSV (h, s, v) | (213 °, 70%, 92%) |
CielchUV (L, C, h) | (59, 89, 252 °) |
Quelle | Farbhöx |
ISCC -NBS -Deskriptor | Lebendig blau |
B: Normalisiert auf [0–255] (Byte) |
Marokkanischer Blau (Auch Chefchaouen Blue) ist eine lebhafte blaue Farbe.
Saphir
Saphir | |
---|---|
Saphir Edelstein | |
![]() | |
Hex -Triplet | #082567 |
SRGBB (r, g, b) | (8, 37, 103) |
HSV (h, s, v) | (222 °, 92%, 40%) |
CielchUV (L, C, h) | (17, 45, 260 °) |
Quelle | 99Colors |
ISCC -NBS -Deskriptor | Tiefes Blau |
B: Normalisiert auf [0–255] (Byte) |
Saphir ist ein tiefen Schatten von Marineblau, basierend auf der Farbe eines Durchschnitts Saphir Edelstein. Saphire können jedoch auch rosa, gelb oder orange sein.
Fluoreszierblau
Fluoreszierblau | |
---|---|
![]() Indian 50 Rupie Hinweis, Vorderseite | |
![]() | |
Hex -Triplet | #15f4ee |
SRGBB (r, g, b) | (21, 244, 238) |
HSV (h, s, v) | (178 °, 91%, 96%) |
CielchUV (L, C, h) | (87, 68, 188 °) |
Quelle | [Unsuelles] |
ISCC -NBS -Deskriptor | Brillantes bläuliches Grün |
B: Normalisiert auf [0–255] (Byte) |
Fluoreszierblau ist ein Blaufarbton, der basierend auf strahlend ist Fluoreszenz. Dies ist die Hauptfarbe auf der Indianer 50-Rupie-Note.
Blaublau
Blaublau | |
---|---|
![]() | |
Hex -Triplet | #367588 |
SRGBB (r, g, b) | (54, 117, 136) |
HSV (h, s, v) | (194 °, 60%, 53%) |
CielchUV (L, C, h) | (46, 34, 220 °) |
Quelle | Kelly, Kenneth L. und Judd, Deanne B. (Dezember 1976) "Farbe: Universelle Sprache und Wörterbuch der Namen", Nationales Bureau of Standards, Spec. Publ. 440 |
ISCC -NBS -Deskriptor | Mittel grünlichblau |
B: Normalisiert auf [0–255] (Byte) |
Blaublau ist ein mittlerer Ton von blaugrün mit mehr Blau.
Die erste aufgezeichnete Verwendung von blaublau Als Farbname in Englisch war 1927.[23]
Siehe auch
Verweise
- ^ "X11 rgb.txt". Archiviert von das Original Am 2015-11-07. Abgerufen 2008-02-05.
- ^ a b c "W3C TR CSS3 Farbmodul, HTML4 -Farbschlüsselwörter". W3c. Mai 2003. Abgerufen 2008-02-05.
- ^ Waldman, Gary (2002). Einführung in Licht: Die Physik des Lichts, des Sehens und der Farbe (Dover ed.). Mineola: Dover Publications. p. 193. ISBN 978-0-486-42118-6.
- ^ Geben Sie das Wort "blau" in das angegebene Fenster auf dem Pantone -Farbfinder ein und die Farbe wird angezeigt. Es gibt sieben Versionen, alle mit den gleichen Farbcodes - C, EC, HC, M, PC, U und UP.
- ^ Pantone TPX Pantone Farbfinder-Typ "Blau" in das angegebene Fenster des Pantone-Farbfinders und die Farbe wird angezeigt. Es gibt sieben Versionen, alle mit den gleichen Farbcodes - C, EC, HC, M, PC, U und Up .::
- ^ Die SRGB -Werte werden durch Konvertieren der NCS -Farbe aufgenommen 2060-b Verwenden des Tools „NCS Navigator“ unter Die NCS -Website.
- ^ Grossmann 1911.
- ^ Farbprobe Nr. 196 Auf der ISCC-NBS-Farbliste ist die Farbprobe, die der Farbe im Buch von Maerz und Paul entspricht Ein Wörterbuch der Farbe New York: 1930 McGraw-Hill-Color-Probe der Freiheit: Seite 109 Tafel 43 Farbprobe C12
- ^ Maerz und Paul Ein Wörterbuch der Farbe New York: 1930 McGraw-Hill Seite 197; Farbprobe der Freiheit: Seite 109 Tafel 43 Farbprobe C12
- ^ Maerz und Paul Ein Wörterbuch der Farbe New York: 1930 McGraw-Hill Seite 103; Farbprobe von Marineblau: Seite 131 Tafel 40 Farbprobe E11
- ^ Maerz und Paul Ein Wörterbuch der Farbe New York: 1930 McGraw-Hill Seite 199; Farbprobe von Mitternacht: Seite 103 Tafel 40 Farbprobe A8
- ^ Maerz und Paul Ein Wörterbuch der Farbe New York: 1930 McGraw-Hill Seite 196; Farbprobe der Unabhängigkeit: Seite 117 Tafel 47 Farbprobe H12
- ^ "Ultramarine / #120A8f Hex Farbe".
- ^ "#7289da hex Farbe".
- ^ a b Nelly (13. Mai 2021). "Happy Blurpthday to Discord, ein Ort für alles, was Sie sich vorstellen können". Discord Blog. Abgerufen 13. Mai 2021.
- ^ "#5865f2 Hex -Farbe".
- ^ "Pantone 295 C". Pantone. Pantone. Abgerufen 2021-12-04.
- ^ Die in diesem Farbbox angezeigte Farbe entspricht der Farbe, die genannt wird Baby blau In dem Buch von 1930 von Maerz und Paul Ein Wörterbuch der Farbe New York: 1930 McGraw-Hill; die Farbe Baby blau wird auf Seite 93, Tafel 35, Farbprobe E2 angezeigt.
- ^ Maerz und Paul Ein Wörterbuch der Farbe New York: 1930 McGraw-Hill Seite 190; Farbprobe von Baby Blau: Seite 93 Tafel 35 Farbprobe E2
- ^ Maerz und Paul Ein Wörterbuch der Farbe New York: 1930 McGraw-Hill Seite 190
- ^ Maerz und Paul Ein Wörterbuch der Farbe New York: 1930 McGraw-Hill Seite 202. Siehe Farbprobe von Pulverblau, Seite 95-Platte 36 Farbprobe H2
- ^ Gallego, Rosa; Sanz, Juan Carlos (2005). Guía de Coloraciones (Gallego, Rosa; Sanz, Juan Carlos (2005). Leitfaden für Färben) Madrid: H. Blume. ISBN84-89840-31-8
- ^ Maerz, Aloys John und M. Rea Paul (1930) Ein Wörterbuch der Farbe, New York, McGraw-Hill, p. 205; Farbprobe von blaugrün Blau: p. 101 Tafel 39 Farbprobe L6