Sergio Pininfarina
Sergio Pininfarina | |
---|---|
![]() | |
Mitglied von Senat | |
Im Büro 23. September 2005 - 3. Juli 2012 | |
Ernannt von | Carlo Azeglio Ciampi |
Persönliche Daten | |
Geboren | 8. September 1926 Turin, Italien |
Gestorben | 3. Juli 2012 (85 Jahre) Turin, Italien |
Staatsangehörigkeit | Italienisch |
Politische Partei | Unabhängig |
Ehepartner (en) | Giorgia Gianolio |
Kinder | Andrea Paolo |
Alma Mater | Polytechnische Universität Turin |
Sergio Pininfarina, geboren Sergio Farina, (8. September 1926[1]- 3. Juli 2012[2]) war ein Italiener Automobil Designer und Senator fürs Leben.
Biografie
Automobildesigner
Pininfarina wurde in geboren Turin. Nachdem er sich seinem Vater angeschlossen hatte Battista Farina bei Carrozzeria pininfarinaEr wurde schnell ein wesentlicher Bestandteil des Unternehmens und beaufsichtigte während seiner Karriere viele der Entwürfe (insbesondere Ferraris), für die das Unternehmen berühmt ist. Im Jahr 1961 wurde durch Dekret des italienischen Präsidenten sein Familien -Nachname von Farina zu Pininfarina geändert, um dem des Unternehmens zu entsprechen.

1965 war es Sergio Pininfarina, der persönlich überredete Enzo Ferrari Um eine "mittelgroße" Motorkonfiguration für eine neue Linie von Straßenautos zu übernehmen, wobei der Motor hinter dem Fahrer positioniert ist, aber vor den Hinterrädern. Das resultierende Konzeptauto, Ferrari 365 P. Berlinetta Speciale Pariser Automobilausstellung Im Oktober, obwohl es noch zwei Jahre dauern würde, bis die Autos zum Verkauf angeboten wurden.
Nach dem Tod seines Vaters im Jahr 1966 wurde Pininfarina Vorsitzender der Firma.
2006 Sergio und sein Sohn Andrea, der 2008 starb, wurden zum Ehrenvorsitzenden von Pininfarina ernannt.
Politik
Zwischen 1979 und 1988 war Pininfarina a Liberale Partei MEP, wo seine Partei ein Teil der war Europäische liberaldemokratische Allianz.
Senator fürs Leben
Am 23. September 2005 wurde er zum Leben der italienischen Republik zum Senator ernannt[1] durch Carlo Azeglio Ciampi (zusammen mit Giorgio Napolitano).
Am 21. Februar 2007 nahm er an der Abstimmung teil, in der der Antrag auf Außenpolitik der Regierung in der abgelehnt wurde Senat und führte anschließend zum Rücktritt des damaligen Premierministers Romano Prodi. Pininfarina, die an seiner ersten Senatsversammlung seit neun Monaten teilnahm, warf eine "Verzicht" abgestimmt, die den Oppositionskräften half, die Außenpolitik der Regierung zu besiegen. Nach dem oben genannten Tally Pininfarina stimmte in der Versammlung nie wieder ab.[4]
Tod
Pininfarina starb am 3. Juli 2012 im Alter von 85 Jahren in Turin.[5]
Verweise
- ^ a b Seite auf der Website des Senats (auf Italienisch).
- ^ "Der frühere Ferrari -Autodesigner Pininfarina stirbt". 3. Juli 2012.
- ^ "NACHRUF: Sergio Pininfarina:" Sein Peugeot 504 Cabrio - Bis hute der Schönste Peugeot. "". Auto Motor u. Sport. 16 2012: Site 34. 12. Juni 2012.
- ^ "Ich voti Che Hanno Affondato Il Governo - Corriere della sera" (auf Italienisch). Corriere.it. Abgerufen 2012-07-03.
- ^ Ferrari Designer Pininfarina stirbt - Australian Broadcasting Corporation - Abgerufen am 4. Juli 2012.