9. September

<< September >>
Su MO Tu Wir Th Fr Sa
01 02 03
04 05 06 07 08 09 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30
2022
9. September in den letzten Jahren
2021 (Donnerstag)
2020 (Mittwoch)
2019 (Montag)
2018 (Sonntag)
2017 (Samstag)
2016 (Freitag)
2015 (Mittwoch)
2014 (Dienstag)
2013 (Montag)
2012 (Sonntag)

9. September ist der 252. Tag des Jahres (253. in Schaltjahre) in dem Gregorianischer Kalender; 113 Tage bleiben bis zum Ende des Jahres.

Veranstaltungen

Vor 1600

1601–1900

1901 - present

Geburten

Vor 1600

1601–1900

1901 - present

Todesfälle

Vor 1600

1601–1900

1901 - present

Ferien und Beobachtungen

Verweise

  1. ^ Potter, D. S. (2013). Konstantin der Kaiser. Oxford: Oxford University Press. p. 308. ISBN 978-0-19-975586-8. OCLC 780288988.
  2. ^ Elton, Hugh (2018). Das Römische Reich in der späten Antike: eine politische und militärische Geschichte. Cambridge: Cambridge University Press. S. 69–70. ISBN 978-0-521-89931-4. OCLC 1046072514.
  3. ^ Andersson, Theodore M. (2003). "Notizen zum Text". Die Saga von Olaf Tryggvason. Cornell University Press. doi:10.7591/9781501717901. ISBN 978-1-5017-1790-1.
  4. ^ Legrand, Jacques (1989). Chronik der Welt. ECAM -Veröffentlichung. p. 18. ISBN 0-13-133463-8.
  5. ^ Daniel, Clifton (1989). Chronik von Amerika. Chronikpublikation. p. 19. ISBN 0-13-133745-9.
  6. ^ Grun, Bernard (1991). Die Zeitpläne der Geschichte (3. Aufl.). New York: Simon & Schuster. ISBN 0-671-74919-6.
  7. ^ Palmer, Alan; Veronica (1992). Die Chronologie der britischen Geschichte. London: Century Ltd. S. 267–268. ISBN 0-7126-5616-2.
  8. ^ "Phytophthora Infestans". Eine kurze Geschichte Irlands. BBC. Archiviert von das Original Am 2012-11-13. Abgerufen 2012-08-05.
  9. ^ Warnock, Lynda. "STS-64". www.nasa.gov. NASA. Abgerufen 2021-08-15.{{}}: CS1 Wartung: URL-Status (Link)
  10. ^ Watson, Alaric (2004). Aurelian und das dritte Jahrhundert. Routledge. p. 1. ISBN 978-0-415-30187-9.
  11. ^ McEvoy, Meaghan (2013). Kinderkaiserregel im verstorbenen römischen Westen, 367-455 n. Chr.. OUP. p. 137. ISBN 978-0-19-966481-8.
  12. ^ "Cornelis Tromp | niederländischer Admiral". Enzyklopädie Britannica. Abgerufen 2021-08-30.
  13. ^ Hosmer, James Kendall (1896). Das Leben von Thomas Hutchinson, königlicher Gouverneur der Provinz Massachusetts Bay. Boston New York, Houghton, Mifflin und Company. p. 1.
  14. ^ "Clavigero, Francisco Javier (1731–1787)". Enzyklopädie der lateinamerikanischen Geschichte und Kultur - über Encyclopedia.com.{{}}: CS1 Wartung: URL-Status (Link)
  15. ^ "Luigi Galvani | Italienischer Arzt und Physiker". Enzyklopädie Britannica. Abgerufen 2021-08-30.
  16. ^ "William Bligh | Englisch Admiral". Enzyklopädie Britannica. Abgerufen 2021-08-30.
  17. ^ Benjamin Bourne Bei der Biografischer Verzeichnis der Bundesrichter, a öffentlich zugänglich Veröffentlichung der Federal Judicial Center.
  18. ^ Murray, Christopher John (2013). Enzyklopädie der romantischen Ära, 1760–1850. Routledge. S. 109–110. ISBN 978-1-135-45579-8.
  19. ^ "Joseph Leidy - Biografische Zeitlinie". Akademie der Naturwissenschaften. 2010-05-05. Archiviert von das Original am 5. Mai 2010. Abgerufen 2021-08-30.
  20. ^ "Leo Tolstoy | Russischer Schriftsteller". Enzyklopädie Britannica. Abgerufen 2021-08-30.
  21. ^ "Joseph Henry Shorthouse | Britischer Schriftsteller". Enzyklopädie Britannica. Abgerufen 2021-08-30.
  22. ^ Morris, Christopher, "Spofforth, Frederick Robert (Fred) (1853–1926)", Australisches Wörterbuch der Biographie, Canberra: Nationales Zentrum für Biographie, Australian National University, Vol. 6, abgerufen 2021-08-30
  23. ^ "Houston Stewart Chamberlain | Britisch-German Politischer Philosoph". Enzyklopädie Britannica. Abgerufen 2021-08-30.
  24. ^ "Biographie von Mary Hunter Austin". New Mexico Geschichte. Abgerufen 2021-08-30.{{}}: CS1 Wartung: URL-Status (Link)
  25. ^ "Max Reinhardt | Österreichischer Direktor". Enzyklopädie Britannica. Abgerufen 2021-08-30.
  26. ^ Ryhal, Gregory. "Frank Chance". Gesellschaft für amerikanische Baseballforschung. Abgerufen 2021-08-30.{{}}: CS1 Wartung: URL-Status (Link)
  27. ^ "James Achate | Britischer Autor". Enzyklopädie Britannica. Abgerufen 2021-08-30.
  28. ^ "Adelaide Crapsey | Amerikanischer Dichter". Enzyklopädie Britannica. Abgerufen 2021-08-30.
  29. ^ "Sergio Osmeña | Präsident der Philippinen". Enzyklopädie Britannica. Abgerufen 2021-08-30.
  30. ^ "Alf Landon | Amerikanischer Politiker". Enzyklopädie Britannica. Abgerufen 2021-08-30.
  31. ^ Porter, David L. (1995). Biografischer Wörterbuch des amerikanischen Sports: 1992-1995 Ergänzung für Baseball, Fußball, Basketball und andere Sportarten. Greenwood Publishing Group. p. 348. ISBN 978-0-313-28431-1.
  32. ^ Smith, J. Y. (17. Dezember 1980). "Col. Sanders, der gebratene Gentleman, stirbt". Die Washington Post.{{}}: CS1 Wartung: URL-Status (Link)
  33. ^ "Arthur Freed | Amerikanischer Filmproduzent". Enzyklopädie Britannica. Abgerufen 2021-08-30.
  34. ^ Heron, Craig (24. Januar 2008). "Humphrey Mitchell". Die kanadische Enzyklopädie.{{}}: CS1 Wartung: URL-Status (Link)
  35. ^ Cashman, R. I.,, "Oldfield, William Albert Stanley (Bert) (1894–1976)", Australisches Wörterbuch der Biographie, Canberra: Nationales Zentrum für Biographie, Australian National University, Vol. 11, abgerufen 2021-08-30
  36. ^ Durso, Joseph (1973-03-13). "Frankie Frisch, 74, tot; Baseball's Fordham Flash". Die New York Times. ISSN 0362-4331. Abgerufen 2021-08-30.
  37. ^ Michael, Paul; Gemeinde, James Robert (1969). Das American Movie Reference Book: The Sound Ära. Englewood Cliffs, N.J.: Prentice-Hall. p.123. ISBN 9780130281340.
  38. ^ Wolf, Gregory H. "Waite Hoyt". Gesellschaft für amerikanische Baseballforschung. Abgerufen 2021-08-30.{{}}: CS1 Wartung: URL-Status (Link)
  39. ^ "James Hilton | Englischer Schriftsteller". Enzyklopädie Britannica. Abgerufen 2021-08-30.
  40. ^ Struk, Danylo Husar, hrsg. (1993). Enzyklopädie der Ukraine. Band 4, pH-SR. Toronto: Universität von Toronto Press. p. 615. ISBN 978-1-4426-3289-9. OCLC 913887148.
  41. ^ "Shankovsky, Lev". Internet -Enzyklopädie der Ukraine. Kanadisches Institut für ukrainische Studien.
  42. ^ Walker, Alan (2009-02-16). "Nachruf: Edward nach oben". Der Wächter. Abgerufen 2021-08-30.{{}}: CS1 Wartung: URL-Status (Link)
  43. ^ LIBBach, Dulcie (2008-02-09). "Phyllis A. Whitney, Autor, stirbt bei 104". Die New York Times. ISSN 0362-4331. Abgerufen 2021-08-30.
  44. ^ Jones, Jack (1987-08-01). "Selbst gemachter Film Mogul Joseph E. Levine, 81, stirbt". Los Angeles Zeiten. Abgerufen 2021-08-30.{{}}: CS1 Wartung: URL-Status (Link)
  45. ^ "Leon Edel | Amerikanischer Kritiker und Biograf". Enzyklopädie Britannica. Abgerufen 2021-08-30.
  46. ^ "Cesare Pavese | Italienischer Autor". Enzyklopädie Britannica. Abgerufen 2021-08-30.
  47. ^ "Sir John Gray Gorton | Premierminister von Australien". Enzyklopädie Britannica. Abgerufen 2021-08-30.
  48. ^ "John Passmore". Der Telegraph. 23. August 2004. Archiviert vom Original am 2022-01-12. Abgerufen 2021-08-30.
  49. ^ Sassoon, Donald (2012-01-29). "Oscar Luigi Scalfaro Nachruf". Der Wächter. Abgerufen 2021-08-30.{{}}: CS1 Wartung: URL-Status (Link)
  50. ^ Brodsky, Lauren A. "Snyder, Jimmy (" Jimmy the Griechisch ")". Die Scribner -Enzyklopädie des amerikanischen Lebens - über Encyclopedia.com.{{}}: CS1 Wartung: URL-Status (Link)
  51. ^ Schau, Ann (24. Februar 2008). "Neil Chotem". Die kanadische Enzyklopädie. Abgerufen 2021-08-30.{{}}: CS1 Wartung: URL-Status (Link)
  52. ^ "Feng Kang". Institut für Computermathematik und wissenschaftliches/Engineering Computing, Chinesische Akademie der Wissenschaften. Abgerufen 2019-06-15.
  53. ^ Sandomir, Richard (2017-04-09). "Hans Dehmelt, Nobelpreisträger für die Isolierung von Elektronen, stirbt bei 94". Die New York Times. ISSN 0362-4331. Abgerufen 2021-08-30.
  54. ^ Magra, Iliana (2020-04-01). "Manolis Glezos stirbt bei 97; riss die Nazi -Flagge über Athen ab". Die New York Times. ISSN 0362-4331. Abgerufen 2021-08-30.
  55. ^ Balakrishnan, Vijay Shankar (2. Oktober 2018). "Der gefeierte brasilianische Bienenwissenschaftler Warwick Kerr stirbt". Der Wissenschaftler. Abgerufen 2021-08-30.{{}}: CS1 Wartung: URL-Status (Link)
  56. ^ McNeil JR, Donald G. (2008-12-15). "D. carleton gajdusek, der Nobel für die Arbeit an Hirnkrankheiten gewann, ist mit 85 Jahren tot". Die New York Times. ISSN 0362-4331. Abgerufen 2021-08-30.
  57. ^ Keepnews, Peter; Severo, Richard (2011-09-11). "Cliff Robertson, Oscar-Preisträgerin, stirbt bei 88". Die New York Times. ISSN 0362-4331. Abgerufen 2021-08-30.
  58. ^ Oliver, Myrna (28. August 2001). "Jane Greer". Los Angeles Zeiten. Abgerufen 2021-08-30.{{}}: CS1 Wartung: URL-Status (Link)
  59. ^ Smith, Harrison (2019-06-13). "Sylvia Miles, extravaganter Szenen-Stealer mit zwei Oscar-Nominierungen, stirbt bei 94". Washington Post. ISSN 0190-8286. Archiviert von das Original Am 2019-06-19. Abgerufen 2021-07-24.
  60. ^ "Präsident Russell M. Nelson Biographie". Die Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage. Abgerufen 2021-08-30.{{}}: CS1 Wartung: URL-Status (Link)
  61. ^ Fotheringham, William (2003-05-24). "Nachruf: Henri van Steenbergen". Der Wächter. Abgerufen 2021-08-30.{{}}: CS1 Wartung: URL-Status (Link)
  62. ^ Polka, Sagi (2019). Shaykh Yusuf al-Qaradawi: Spiritueller Mentor des Wasati-Salafismus. Syracuse University Press. p. 2. ISBN 9780815654803.
  63. ^ "Elvin Jones Biographie". Jede Musik. Abgerufen 2021-08-30.{{}}: CS1 Wartung: URL-Status (Link)
  64. ^ "Bischof Moses B Anderson SSE ist gestorben". Erzdiözese Detroit. 2018-11-29. Archiviert von das Original am 29. November 2018. Abgerufen 2021-08-30.
  65. ^ McNay, Michael (2007-04-11). "Nachruf: Sol Lewitt". Der Wächter. Abgerufen 2021-08-30.{{}}: CS1 Wartung: URL-Status (Link)
  66. ^ Johnson, Douglas (2004-03-09). "Nachruf: Claude Nougaro". Der Wächter. Abgerufen 2021-08-30.
  67. ^ "Carroll House: Geschichte". Mater Dei Catholic College. Archiviert von das Original am 18. Oktober 2017. Abgerufen 3. Januar 2012.
  68. ^ Oliver, Greg (2010-01-19). "Ida Mae Martinez war Wrestler, Yodeler, Krankenschwester". Slam Wrestling. Abgerufen 2021-08-30.{{}}: CS1 Wartung: URL-Status (Link)
  69. ^ "Margaret Tyzack". Der Telegraph. 28. Juni 2011. Archiviert vom Original am 2022-01-12. Abgerufen 2021-08-30.
  70. ^ Scerri, Victor (18. Juli 2018). "Politiċi li valletta offriet għas-servizz nazzjonali (3)" (PDF). L-orizzont (auf Malteser). S. 16–17. Archiviert von das Original (PDF) am 9. Juli 2020.
  71. ^ "Nicholas Liverpool | Präsident von Dominica". Enzyklopädie Britannica. Abgerufen 2021-08-30.
  72. ^ "Sonia Sanchez, Dichter und Schwester". Afroamerikanisches Register. Abgerufen 2019-01-31.
  73. ^ Monaco, James; Pallot, James (1991). Die Enzyklopädie des Films. New York: Perigee -Bücher. p. 537. ISBN 978-0-399-51604-7 - über das Internetarchiv.
  74. ^ "Otis Redding | Amerikanischer Sänger". Enzyklopädie Britannica. Abgerufen 2021-08-31.{{}}: CS1 Wartung: URL-Status (Link)
  75. ^ Lohr, Steve (2011-10-14). "Dennis Ritchie, Trailblazer in digitaler Zeit, stirbt bei 70". Die New York Times. ISSN 0362-4331. Abgerufen 2021-08-31.
  76. ^ "Foxx, Inez und Charlie". Oxford Referenz. Abgerufen 2021-08-31.
  77. ^ Koenigsbeck, Axel (2008-04-04). "Ton van Heugten Verstorben". Motorsport Aktuell. Archiviert von das Original am 4. April 2008. Abgerufen 2021-08-31.
  78. ^ "Dee Dee Sharp Biography". Jede Musik. Abgerufen 2021-08-31.{{}}: CS1 Wartung: URL-Status (Link)
  79. ^ "Jim Keays". Der Herald Schottland. 18. Juni 2014. Abgerufen 2021-09-01.{{}}: CS1 Wartung: URL-Status (Link)
  80. ^ Martin, Douglas (2004-10-16). "Bruce Palmer, Buffalo Springfield Bassist, stirbt bei 58". Die New York Times. ISSN 0362-4331. Abgerufen 2021-09-01.
  81. ^ Bird, Dennis L. (2011-10-22). "Nachruf: John Curry". Der Unabhängige. Abgerufen 2021-09-01.{{}}: CS1 Wartung: URL-Status (Link)
  82. ^ "Joe Theismann klingt ab | Washingtonian (DC)". Washingtoner. 2007-12-01. Abgerufen 2021-09-01.
  83. ^ "Susilo Bambang Yudhoyono | Präsident von Indonesien". Enzyklopädie Britannica. Abgerufen 2021-09-01.{{}}: CS1 Wartung: URL-Status (Link)
  84. ^ "Alexander Downer | Australischer Politiker". Enzyklopädie Britannica. Abgerufen 2021-09-01.{{}}: CS1 Wartung: URL-Status (Link)
  85. ^ Leszczak, Bob (2015). Von kleinem Bildschirm bis Vinyl: Ein Leitfaden für Fernsehstars, die Rekorde gemacht haben, 1950-2000. Lanham, Md.: Rowman & Littlefield. p. 57. ISBN 9781442242739.
  86. ^ "Jørgensen, per Biographie - Norsk Musikkinformasjon mic.no". (auf Norwegisch)
  87. ^ "Dave Stewart Biographie". Jede Musik. Abgerufen 2021-09-01.{{}}: CS1 Wartung: URL-Status (Link)
  88. ^ Scott, Cavan; Wright, Mark (2018). Whoologie: Doctor Who: Die offizielle Miscellany. London: BBC -Bücher. p. 120. ISBN 9781785943027.
  89. ^ Lenburg, Jeff (2006). Wer ist wer in animierten Cartoons. Hal Leonard Corporation. pp.186–187. ISBN 1-55783-671-x. Abgerufen 29. Juni, 2016.
  90. ^ "Hugh Grant | Britischer Schauspieler". Enzyklopädie Britannica. Abgerufen 2021-09-01.{{}}: CS1 Wartung: URL-Status (Link)
  91. ^ "Holt, Kimberly Willis 1960-". Zeitgenössische Autoren, neue Revisionsreihe - über Encyclopedia.com.{{}}: CS1 Wartung: URL-Status (Link)
  92. ^ "Chris Coons | Senator der Vereinigten Staaten". Enzyklopädie Britannica. Abgerufen 2021-09-01.
  93. ^ Bateman, Colin (1993). Wenn die Kappe passt. Tony Williams Publications. p.66. ISBN 1-869833-21-x.
  94. ^ "Aleksandar Hemon | Bosnisch -amerikanischer Autor". Enzyklopädie Britannica. Abgerufen 2021-09-01.{{}}: CS1 Wartung: URL-Status (Link)
  95. ^ "Georg Hackl | Deutscher Luger". Enzyklopädie Britannica. Abgerufen 2021-09-01.{{}}: CS1 Wartung: URL-Status (Link)
  96. ^ "Adam Sandler | Amerikanischer Komiker". Enzyklopädie Britannica. Abgerufen 2021-09-01.{{}}: CS1 Wartung: URL-Status (Link)
  97. ^ "Chris Cafferery Biografie". Savatage.com. Archiviert von das Original am 26. Januar 2021. Abgerufen 24. Mai, 2007.
  98. ^ Pro Wrestling illustriert. "Statistiken für professionelle Wrestler." PWI 2001 Wrestling Almanac und Buch der Fakten. Vol. Iv. Nr. 1. Fort Washington, Pennsylvania: London Publishing Co., 2001. (S. 50)
  99. ^ Simpson, Greg. "Mindbenders Wrestling -Größen:" S "". Mindbenders ringen Größen. Mindbenders.ca. Archiviert von das Original am 29. Januar 2016. Abgerufen 28. April, 2010.
  100. ^ Sparks, Karen Jacobs, hrsg. (2010). Britannica Buch des Jahres 2010. Chicago: Encyclopædia Britannica, Inc. p. 95. ISBN 978-1-61535-366-8. OCLC 799040256. Archiviert Aus dem Original am 15. Juli 2014. Abgerufen 23. Oktober 2016.
  101. ^ "Natasha Stott Despoja | Australischer Politiker". Enzyklopädie Britannica. Abgerufen 2021-09-01.{{}}: CS1 Wartung: URL-Status (Link)
  102. ^ Telemundo; Izturriaga, Maria Alecia; Labrad, Gisela (2007). Telemundo Presenta: Celebraciones: en casa con las estrellas de telemundo (in Spanisch). Simon und Schuster. p. 292. ISBN 978-1-4165-5502-5.
  103. ^ "Lior Eliyahu Statistiken". Basketball-reference.com.
  104. ^ "Wer ist Afrojack Dating? Hat er eine Freundin?". 2016-11-06.
  105. ^ https://kgeb.net/getting-to-know-lauren-daigle/ Lauren Daigle (KGEB-TV) kennenlernen
  106. ^ https://music.apple.com/cz/artist/lauren-daigle/722177758 Lauren Daigle über Apple Music
  107. ^ Maber, Richard (8. Januar 2009). "Saint-évremond, Charles de Marguetel de Saint-Denis de". Oxford Dictionary of National Biography (Online ed.). Oxford University Press. doi:10.1093/ref: odnb/24482. (Abonnement oder Großbritannien öffentliche Bibliothek Mitgliedschaft erforderlich.)
  108. ^ "Ramón Fonst". Internationales Olympisches Komitee. Abgerufen 19. April 2020.
  109. ^ "Edwin Linkomies". 375 Humanisten. Universität von Helsinki. Abgerufen 31. Dezember, 2021.
  110. ^ Priester, Christopher (10. September 2014). "Graham Joyce Nachruf". Der Wächter. Abgerufen 19. April 2021.

Externe Links