7. September
<< | September | >> | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
Su | MO | Tu | Wir | Th | Fr | Sa |
1 | 2 | 3 | ||||
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | |
2022 |
7. September in den letzten Jahren |
2021 (Dienstag) |
2020 (Montag) |
2019 (Samstag) |
2018 (Freitag) |
2017 (Donnerstag) |
2016 (Mittwoch) |
2015 (Montag) |
2014 (Sonntag) |
2013 (Samstag) |
2012 (Freitag) |
7. September ist der 250. Tag des Jahres (251. in Schaltjahre) in dem Gregorianischer Kalender; 115 Tage bleiben bis zum Ende des Jahres.
Veranstaltungen
Vor 1600
- 70 - EIN römisch Armee unter Titus besetzt und plunders Jerusalem.
- 878 – Louis der Stammerer wird als König von gekrönt West Francia durch Papst John VIII.
- 1159 – Papst Alexander III ist gewählt.
- 1191 – Dritter Kreuzzug: Schlacht von Arsuf: Richard I. von England Niederlagen Saladin bei Arsuf.
- 1228 - Römisch-deutscher Kaiser Frederick II landet in Acre, Israel, und beginnt die Sechster Kreuzzug, was zu einer friedlichen Wiederherstellung des Königreich Jerusalem.[1]
- 1303 – Guillaume de Nogaret nimmt Papst Boniface VIII Gefangener im Namen von Philip IV von Frankreich.
- 1571 – Thomas Howard, 4. Herzog von Norfolk, wird wegen seiner Rolle in der verhaftet Ridolfi -Verschwörung Königin ermorden Elizabeth I von England und ersetzen Sie sie durch Mary, Königin der Schotten.
1601–1900
- 1620 - Die Stadt der Kokkola (Schwedisch: Karleby) wurde von König gegründet Gustavus adolphus von Schweden.[2][3]
- 1630 - Die Stadt von Boston, Massachusetts wird gegründet.[4]
- 1652 - ungefähr 15.000 Han Landwirte und Miliz Rebell gegen Niederländische Herrschaft an Taiwan.
- 1695 – Henry jeden Täter eines der profitabelsten Piratenüberfälle in der Geschichte mit der Gefangennahme des Grand Mughal -Schiffes Ganj-i-sawai. Als Reaktion darauf Kaiser Aurangzeb droht, den gesamten englischen Handel in Indien zu beenden.
- 1706 – Krieg der spanischen Nachfolge: Belagerung von Turin endet und führt zum Rückzug französischer Streitkräfte aus Norditalien.
- 1764 - Wahl von Stanisław August Poniatowski als der letzte Herrscher der Polnisch -lithuanisches Commonwealth.
- 1776 - Laut amerikanischen Kolonialberichten,, Ezra Lee macht die weltweit erste U -Boot Angriff in der Schildkröte, versuchen, a zu anbringen Zeitbombe zum Rumpf von HMS Adler in New Yorker Hafen (Es gibt keine britischen Aufzeichnungen über diesen Angriff).
- 1778 – Amerikanischer Unabhängigkeitskrieg: Frankreich fällt Dominica ein in dem Britische Westindische InselnBevor Großbritannien sich der Beteiligung Frankreichs in den Krieg überhaupt bewusst ist.
- 1812 – Französische Invasion Russlands: Das Schlacht von Borodino, die blutigste Schlacht der napoleonische Kriege, wird in der Nähe von Moskau gekämpft und führt zu einem französischen Sieg.
- 1818 – Carl III von Schweden -Norway wird zum König von Norwegen gekrönt, in Trondheim.
- 1822 – Dom Pedro i erklärt Brasilien unabhängig von Portugal an den Ufern der Ipiranga Brook in São Paulo.
- 1856 - Das Saimaa -Kanal wurde eingeweiht.[5]
- 1857 – Bergwiesen Massaker: Mormonsiedler schlachten die meisten Mitglieder des friedlichen Auswanderers.
- 1860 – Italienische Vereinigung: Giuseppe Garibaldi tritt in Neapel ein.
- 1863 – Amerikanischer Bürgerkrieg: Unionstruppen unter Quincy A. Gillmore Erfassung Fort Wagner in Morris Island Nach einer 7-wöchigen Belagerung.
- 1864 - Amerikanischer Bürgerkrieg: Atlanta wird auf Bestellungen von evakuiert Union Allgemein William Tecumseh Sherman.
- 1876 - Im Northfield, Minnesota, Jesse James und die James -Younger -Bande Versuch, die Bank der Stadt auszurauben, wird aber von bewaffneten Bürgern abgetrieben.
1901 - present
- 1901 - Das Boxer Rebellion in Qing-Dynastie (moderner Tag China) endet offiziell mit der Unterzeichnung der Boxerprotokoll.
- 1906 – Alberto Santos-Dumont fliegt seine 14-Bis Flugzeug bei BagatelleFrankreich zum ersten Mal erfolgreich.
- 1907 – Cunard -Linie's RMSLusitania setzt segeln auf ihrer Jungfernfahrt von Liverpool, England, nach New York City.
- 1909 – Eugène Lefebvre stürzt einen neuen französisch gebauten ab Wright Doppeldecker während eines Testflugs bei Juvisysüdlich von Paris und wurde der erste Flieger der Welt, der sein Leben in einem mit schwereren Luftfahrzeugen verwendeten Handwerk verliert.
- 1911 - Französischer Dichter Guillaume Apollinaire wird verhaftet und ins Gefängnis gesetzt, weil er den Verdacht hat, das zu stehlen Mona Lisa von dem Louvre Museum.
- 1916 - US -Bundesangestellte gewinnen das Recht auf Arbeiter Entschädigung durch Bundeshaftungsgesetz über Arbeitgeber (39 Stat. 742; 5 U.S.C. 751)
- 1920 - zwei neu gekaufte Savoia -Flugboote Crash in der Schweizer Alpen Auf dem Weg nach Finnland, wo sie mit dem dienen sollten Finnische Luftwaffebeide Crews töten.
- 1921 - Im Atlantic City, New Jersey, Der Erste Miss America Festzug, eine zweitägige Veranstaltung, findet statt.
- 1921 - die Legion von Maria, das größte Apostolisch Die Organisation der Laien in der katholischen Kirche wird in Dublin, Irland, gegründet.
- 1923 - Das Internationale Kriminalpolizeiorganisation (Interpol) gebildet.
- 1927 - Das erste vollständig elektronische Fernsehsystem wird durch erreicht Philo Farnsworth.
- 1929 - Dampfer Kuru kentert und sinkt am See Näsijärvi nahe Tampere in Finnland. Einhundertunddreißig Leben sind verloren.
- 1932 - Das Schlacht von Boquerón, die erste große Schlacht der Chaco -Krieg, beginnt.
- 1936 - Das letzte Thylacine, ein fleischfressender Beuteltier namens namens Benjamin, stirbt allein in seinem Käfig im Hobart Zoo in Tasmanien.
- 1940 - Rumänien kehrt zurück Southern Dobruja nach Bulgarien unter dem Vertrag von Craiova.
- 1940 – Zweiter Weltkrieg: Die deutsche Luftwaffe beginnt der Blitz, Bombarding London und andere britische Städte für über 50 aufeinanderfolgende Nächte.
- 1942 - Zweiter Weltkrieg: Japanische Marines sind gezwungen, sich während der zurückzuziehen Schlacht von Milne Bay.
- 1943 - EIN Feuer im Gulf Hotel In Houston tötet 55 Menschen.
- 1943 - Zweiten Weltkrieg: die Deutsche 17. Armee beginnt seine Evakuierung der Kuban Bridgehead (Taman Peninsula) in Südrussland und bewegt sich über die Straße von Kerch zur Krim.
- 1945 - Zweiten Weltkrieg: Japanische Streitkräfte auf Wake Island, was sie seit Dezember 1941 innehatten, ergeben sich an US -Marines.
- 1945 - die Berlin Victory Parade von 1945 wird gehalten.
- 1953 – Nikita Chruschtschow ich wählte Erster Sekretär der Kommunistischen Partei der Sowjetunion.
- 1963 - Das Pro Football Hall of Fame Eröffnet in Canton, Ohio mit 17 Chartermitgliedern.
- 1965 - Während eines Indo-pakistanischer KriegChina gibt bekannt, dass es seine Truppen an der indischen Grenze verstärken wird.
- 1965 – Vietnamkrieg: In einer Folge zu August's Operation Starlite, US -Marines und Südvietnamesische Streitkräfte initiieren Operation Piranha Auf der Batangan -Halbinsel.
- 1970 – Kampf beginnt zwischen arabischen Guerillas und Regierungstruppen in Jordanien.
- 1970 – Vietnamfernsehen wurde gegründet.[6][7]
- 1977 - Das Torrijos -Carter -Verträge zwischen Panama und die Vereinigten Staaten über den Status der Panamakanal sind signiert. Die Vereinigten Staaten sind sich einig, die Kontrolle über den Kanal Ende des 20. Jahrhunderts nach Panama zu übertragen.
- 1977-die 300 Meter hohe Leistung CKVR-DT Der Transmissionsturm in Barrie, Ontario, Kanada, wird von einem leichten Flugzeug in einem Nebel getroffen, wodurch er zusammenbricht. Alle an Bord der Flugzeuge werden getötet.
- 1978 - Bulgarisch dissident über die Waterloo Bridge in London Georgi Markov wird von bulgarischer Geheimpolizeivertreter ermordet Francesco Gullino mittels a Ricin Pellet feuerte aus einem speziell entworfenen Regenschirm.
- 1979 - Das Chrysler Corporation fragt die Regierung der Vereinigten Staaten um 1,5 Milliarden US -Dollar, um Insolvenz zu vermeiden.
- 1981 - Britische Plantagenfirma, Guthrie wurde von der übernommen Malaysische Regierung Nach erfolgreichem Kauf von Aktien, um der Hauptaktionär zu werden. Dies wird bekannt als "Dawn Raid Attack" genannt.
- 1984 - Ein Explosion An Bord eines maltesischen Patrouillenboots, das illegales Feuerwerk auf See vor Gozo veräußert, tötet sieben Soldaten und Polizisten.
- 1986 – Desmond Tutu wird der erste schwarze Mann, der das führt Anglikanische Diözese Kapstadt.
- 1986 – chilenisch Diktator Augusto Pinochet überlebt ein Attentatversuch bis zum Fpmr;[8][9] 5 der Leibwächter von Pinochets werden getötet.
- 1988 – Abdul Ahad Mohmand, der erste Afghanin im Weltraum, kehrt nach neun Tagen auf der Erde auf die Erde zurück Mir Raumstation.
- 1996 - Rapper und Schauspieler Tupac Shakur ist tödlich erschossen in einem Drive-by-Shooting in Las Vegas, Nevada. Er erliegt sechs Tage später seinen Verletzungen.
- 1997 – Jungfernflug des Lockheed Martin F-22 Raptor.
- 1999 - die 6,0 mw Athen Erdbeben betroffene den Bereich mit einem Maximum Mercalli -Intensität von ix (Heftig), töten 143, 800–1.600 Verletzungen und 50.000 Obdachlose.
- 2005 -Ägypten hält seinen ersten Ever Mehrparteien-Präsidentschaftswahlen.
- 2008 - Das Die Regierung der Vereinigten Staaten übernimmt die Kontrolle über Die zwei größten Hypothekenfinanzierungsunternehmen in den USA, Fannie Mae und Freddie Mac.
- 2010 – Ein chinesischer Fischereistraße Kollidierte mit zwei Patrouillenbooten der japanischen Küstenwache in umstrittenen Gewässern in der Nähe der Senkaku -Inseln.
- 2011 - Das 2011 Lokomotiv Yaroslavl Flugzeugabsturz in Russland tötet 43 Menschen, darunter fast die gesamte Liste der Lokomotiv Yaroslavl Kontinental Hockey League Mannschaft.
- 2012 - Kanada offiziell schneidet diplomatische Bindungen mit Iran durch Schließen der Botschaft in Teheran und befiehlt die Vertreibung iranischer Diplomaten von Ottawa, über nukleare Pläne und angebliche Menschenrechtsverletzungen.
- 2017 - die 8,2 mw 2017 Chiapas Erdbeben Streiks nach Süden Mexikomindestens 60 Menschen töten.
- 2017 – Equifax Kündigen Sie ein Cyber-Crime-Identitätsdiebstahl-Ereignis an, das möglicherweise ungefähr 145 betrifft 1⁄2 Millionen US -Verbraucher.
- 2019 - Ukrainischer Filmemacher Oleg Sentsov und 66 andere werden in einem Gefangenenaustausch zwischen freigelassen Ukraine und Russland.[10]
- 2021 – Bitcoin wird gesetzlicher Ausschreibung in El Salvador.[11]
Geburten
Vor 1600
- 923 – Suzaku, Kaiser von Japan (gest. 952)
- 1395 – Reginald West, 6. Baron de la Warr, Englischer Politiker (gest. 1427)
- 1438 – Louis II., Landgrave von Lower Hesse (gest. 1471)
- 1448 – Henry, Graf von Württemberg-Montbéliard (1473–1482) (gest. 1519)
- 1500 – Sebastian Newdate, Carthusian Monk und Märtyrer (gest. 1535)
- 1524 – Thomas Erastus, Schweizer Arzt und Theologe (gest. 1583)
- 1533 – Elizabeth I von England (gest. 1603)[12]
1601–1900
- 1629 – Sir John Perceval, 1. Baronet, Irischer Adliger (gest. 1665)[13]
- 1635 – Paul I., Prinz Esterházy, Ungarischer Prinz (gest. 1713)
- 1641 – Tokugawa ietsuna, Japanische Shōgun (gest. 1680)
- 1650 – Juan Manuel María de la Aurora, 8. Herzog von Escalona (gest. 1725)
- 1683 – Maria Anna aus Österreich (gest. 1754)
- 1694 – Johan Ludvig Holstein-Ledreborg, Dänischer Staatsminister (gest. 1763)
- 1705 – Matthäus Günther, Deutscher Maler (gest. 1788)
- 1707 – Georges-Louis Leclerc, Comte de Buffon, Französischer Mathematiker, Kosmologe und Autor (gest. 1788)
- 1726 – François-André Danican Philidor, Französischer Schachspieler und Komponist (gest. 1795)
- 1740 – Johan Tobias Sergel, Schwedischer Bildhauer und Illustrator (gest. 1814)
- 1777 – Heinrich Stölzel, Deutscher Horn -Spieler und Komponist (gest. 1844)
- 1791 – Giuseppe Gioachino BelliItalienischer Dichter und Autor (gest. 1863)
- 1795 – John William Polidori, Englischer Arzt und Autor (gest. 1821)
- 1801 – Sarel Cilliers, Südafrikanischer Prediger und Aktivist (d.1871)
- 1803 – William Knibb, Englischer Baptistenminister und jamaikanischer Missionar (d.1845)
- 1807 – Henry Sewell, Englischer Anwalt und Politiker, 1. Neuseeland Premierminister (gest. 1879)
- 1810 – Hermann Heinrich Gossen, Preußischer Ökonom und Akademiker (gest. 1858)
- 1813 – Emil Korytko, Polnischer Aktivist und Übersetzer (gest. 1839)
- 1815 – John McDouall Stuart, Scottish Explorer und Vermesser (gest. 1866)
- 1818 – Thomas Talbot, Amerikanischer Geschäftsmann und Politiker, 31. Gouverneur von Massachusetts (gest. 1886)
- 1819 – Thomas A. Hendricks, American lawyer and politician, 21st Vizepräsident der Vereinigten Staaten (gest. 1885)
- 1829 – August Kekulé, Deutscher Chemiker und Akademiker (gest. 1896)
- 1831 – Alexandre Falguière, Französischer Bildhauer und Maler (gest. 1900)
- 1836 – Henry Campbell-Bannerman, Schottischer Kaufmann und Politiker, Premierminister des Vereinigten Königreichs (gest. 1908)
- 1836 – August Toepler, Deutscher Physiker und Akademiker (gest. 1912)
- 1842 – Johannes Zukertort, Polnisch-englischer Schachspieler, Linguist und Journalist (gest. 1888)
- 1851 – Edward Asahel Birge, Amerikanischer Zoologe und Akademiker (gest. 1950)
- 1855 – William Friese-Greene, Englischer Fotograf, Regisseur und Kameramann (gest. 1921)
- 1860 – Oma Moses, Amerikanischer Maler (gest. 1961)
- 1862 – Edgar Speyer, Amerikanisch-englischer Finanzier und Philanthrop (gest. 1932)
- 1866 – Tristan Bernard, Französischer Autor und Dramatiker (gest. 1947)
- 1867 – Albert Bassermann, Deutsch-schweizerischer Schauspieler (gest. 1952)
- 1867 – J. P. Morgan Jr., American Banker und Philanthrop (gest. 1943)
- 1869 – Ben Viljoen, Südafrikanischer General (gest. 1917)
- 1870 – Aleksandr Kuprin, Russischer Pilot, Entdecker und Autor (gest. 1938)
- 1871 – George Hirst, Englischer Cricketspieler und Trainer (gest. 1954)
- 1875 – Edward Francis Hutton, Amerikanischer Geschäftsmann und Finanzier, Mitbegründer E. F. Hutton & Co. (gest. 1962)
- 1876 – Francesco Buhagiar, Maltesischer Politiker, 2. Ministerpräsident von Malta (d. 1934)
- 1876 – C. J. Dennis, Australischer Dichter und Autor (gest. 1938)
- 1883 – Theophrastos sakellaridis, Griechischer Komponist und Dirigent (gest. 1950)
- 1885 – Elinor Wylie, Amerikaner Autor und Dichter (gest. 1928)
- 1887 – Edith Sitwell, Englischer Dichter und Kritiker (gest. 1964)
- 1892 – Eric Harrison, Australischer Soldat und Politiker, 27. Australischer Verteidigungsminister (gest. 1974)
- 1892 – Oscar O'Brien, Kanadischer Priester, Pianist und Komponist (gest. 1958)
- 1893 – Leslie Hore-Belisha, Englischer Politiker, Staatssekretär für Krieg (gest. 1957)
- 1894 – Vic Richardson, Australischer Cricketspieler, Fußballer und Sportscaster (gest. 1969)
- 1894 – George Waggner, Amerikanischer Schauspieler, Regisseur und Produzent (gest. 1984)
- 1895 – Jacques Vaché, Französischer Autor und Dichter (gest. 1919)
- 1900 – Taylor Caldwell, Englischamerikanischer Autor (gest. 1985)
- 1900 – Giuseppe ZangaraItalienisch-amerikanischer Attentäter von Anton Cermak (gest. 1933)
1901 - present
- 1903 – Margaret Landon, Amerikanischer Missionar und Autor (gest. 1993)
- 1903 – Dorothy Marie Donnelly, Amerikanischer Dichter und Autor (gest. 1994)
- 1904 – C. B. Colby, Amerikaner Autor (gest. 1977)
- 1907 – Ahmed Adnan Saygun, Türkischer Komponist und Musikwissenschaftler (gest. 1991)
- 1908 – Paul Brown, Amerikanischer Fußballspieler und Trainer (gest. 1991)
- 1908 – Michael E. Debakey, Amerikanischer Chirurg und Erzieher (gest. 2008)[14]
- 1908 – Max Kaminsky, Amerikanischer Trompeter und Bandleader (gest. 1994)
- 1909 – Elia Kazan, Griechisch-amerikanischer Schauspieler, Regisseur, Produzent und Drehbuchautor (gest. 2003)
- 1911 – TODOR ZHIVKOV, Bulgarischer Polizist und Politiker, Bundesstaat Bulgarien (gest. 1998)
- 1912 – David Packard, Amerikanischer Ingenieur und Geschäftsmann, Mitbegründer Hewlett Packard (gest. 1996)
- 1913 – Martin Charteris, Baron Charteris von Amisfield, Englischer Soldat und Höfling (gest. 1999)
- 1913 – Anthony Quayle, Englischer Schauspieler (gest. 1989)
- 1914 – Lída Baarová, Tschechisch-österreichische Schauspielerin (gest. 2000)
- 1914 – Graeme Bell, Australischer Pianist und Komponist (gest. 2012)
- 1914 – James van Allen, Amerikanischer Physiker und Philosoph (gest. 2006)
- 1915 – Pedro Reginaldo Lira, Argentinischer Bischof (gest. 2012)
- 1915 – Kiyosi itô, Japanischer Mathematiker und Akademiker (gest. 2008)
- 1917 – Leonard Cheshire, Englischer Kapitän, Pilot und humanitärer (gest. 1992)
- 1917 – John Cornforth, Australisch-englischer Chemiker und Akademiker, Nobelpreis Laureate (gest. 2013)
- 1917 – Jacob Lawrence, Amerikanischer Maler und Pädagoge (gest. 2000)
- 1918 – Harold Amos, Amerikanischer Mikrobiologe und Akademiker (gest. 2003)
- 1919 – Briek Schotte, Belgischer Radfahrer und Trainer (gest. 2004)
- 1920 – Harri Webb, Walisischer Journalist und Dichter (gest. 1994)
- 1921 – Peter A. Peyser, Amerikanischer Soldat und Politiker (gest. 2014)
- 1922 – Lucien Jarraud, Französisch-kanadischer Journalist und Radiomoderator (gest. 2007)
- 1923 – Nancy Keesing, Australischer Autor und Dichter (gest. 1993)
- 1923 – Peter Lawford, Englischamerikanischer Schauspieler (gest. 1984)
- 1923 – Louise Suggs, Amerikanischer Golfer, Mitbegründer LPGA (gest. 2015)
- 1924 – Daniel Inouye, Amerikanischer Kapitän und Politiker, Ehrenmedaille Empfänger (gest. 2012)
- 1924 – Leonard Rosenman, Amerikanischer Komponist und Dirigent (gest. 2008)
- 1925 – Laura Ashley, Walisisch-englischer Modedesigner, gegründet Laura Ashley Plc (gest. 1985)
- 1925 – Allan Blakeney, Kanadischer Anwalt und Politiker, 10. Premier von Saskatchewan (gest. 2011)
- 1925 – Bhanumathi Ramakrishna, Indische Schauspielerin, Sängerin, Regisseurin und Produzentin (gest. 2005)
- 1926 – Samuel Goldwyn Jr., Amerikanischer Regisseur und Produzent (gest. 2015)
- 1926 – Donald J. Irwin, Amerikanischer Anwalt und Politiker, 32. Bürgermeister von Norwalk (gest. 2013)
- 1926 – Patrick Jenkin, Baron Jenkin von Roding, Englischer Anwalt und Politiker, Außenminister für die Umwelt (gest. 2016)
- 1926 – Erich Juskowiak, Deutscher Fußballer (gest. 1983)
- 1926 – Don Messick, American Voice Actor (gest. 1997)
- 1927 – Eric Hill, Englischamerikanischer Autor und Illustrator (gest. 2014)
- 1927 – Claire L'Heureux-Dubé, Kanadischer Anwalt und Jurist
- 1928 – Kathleen Gorham, Australische Ballerina (gest. 1983)
- 1928 – Al McGuire, Amerikanischer Basketballspieler, Trainer und Kommentator (gest. 2001)[15]
- 1929 – Clyde Lovellette, American Basketball Player (gest. 2016)[16]
- 1930 – Baudouin von Belgien (gest. 1993)
- 1930 – Sonny Rollins, Amerikanischer Saxophonist und Komponist
- 1930 – S. Sivanayagam, Srilankischer Journalist und Autor (gest. 2010)
- 1931 – Charles Camilleri, Malteser Komponist und Dirigent (gest. 2009)
- 1932 – Malcolm Bradbury, Englischer Autor und Akademiker (gest. 2000)
- 1932 – John Paul Getty Jr., Amerikanisch-englischer Philanthrop und Buchsammler (gest. 2003)
- 1934 – Mary Bauermeister, Deutscher Maler und Illustrator
- 1934 – Waldo de Los Ríos, Argentinischer Komponist und Dirigent (gest. 1977)
- 1934 – Sunil Gangopadhyay, Indischer Autor und Dichter (gest. 2012)
- 1934 – Omar Karami, Libanesischer Anwalt und Politiker, 58. Libanon -Premierminister (gest. 2015)
- 1934 – Little Milton, Amerikanischer Sänger und Gitarrist (gest. 2005)
- 1935 – Abdou Diouf, Senegalesischer Anwalt und Politiker, 2. Präsident von Senegal
- 1935 – Dick O'Neal, Amerikanischer Basketballspieler und Zahnarzt (gest. 2013)
- 1936 – Brian Hart, Englischer Rennfahrer und Ingenieur, gegründet Brian Hart Ltd. (gest. 2014)
- 1936 – Buddy Holly, American Singer-Songwriter und Gitarrist (gest. 1959)
- 1936 – Apostolos Kaklamanis, Griechischer Anwalt und Politiker, Greek Minister of Justice
- 1937 – John Phillip Law, Amerikanischer Schauspieler (gest. 2008)
- 1937 – Oleg Lobov, Russischer Politiker, Premier des russischen SFSR (gest. 2018)
- 1939 – Latimore, Amerikanischer Singer-Songwriter und Pianist
- 1939 – Peter Gill, Walisischer Schauspieler, Regisseur und Dramatiker
- 1940 – Dario Argento, Italienischer Regisseur, Produzent und Drehbuchautor
- 1940 – Abdurrahman Wahid, Indonesischer Journalist und Politiker, 4. Präsident von Indonesien (gest. 2009)
- 1942 – Billy Best, Schottischer Fußballer
- 1942 – Alan Oakes, Englischer Fußballer und Manager
- 1942 – Andrew Stone, Baronstein von Blackheath, Englischer Geschäftsmann und Politiker
- 1942 – Jonathan H. Turner, Amerikanischer Soziologe
- 1943 – Beverley McLachlin, Kanadischer Anwalt und Jurist, 17. Oberster Richter Kanadas
- 1944 – Forrest Blue, American Football Player (gest. 2011)
- 1944 – Bertel Hararbers, Dänischer Anwalt und Politiker, Bildungsminister von Dänemark
- 1944 – Peter Larter, Englischer Rugbyspieler
- 1944 – Earl Manigault, Amerikanischer Basketballspieler und Trainer (gest. 1998)
- 1944 – Bora Milutinović, Serbischer Fußballer und Manager
- 1944 – Houshang Moradi Kermani, Iranischer Autor
- 1945 – Jacques Lemaire, Kanadischer Eishockeyspieler und Trainer
- 1945 – Vic Pollard, Englisch neuer Zealand-Rugbyspieler und Fußballer
- 1945 – Curtis Preis, Amerikanischer Musikwissenschaftler und Akademiker
- 1945 – Peter Storey, Englischer Fußballer
- 1946 – Willie Crawford, American Baseball Player (gest. 2004)
- 1946 – Joe Klein, Amerikanischer Journalist und Autor
- 1946 – Suzyn Waldman, American Sportscaster
- 1947 – Sergio Della Pergola, Israelischer Demograf und Statistiker
- 1947 – Gloria Gaynor, American Singer-Songwriter[17]
- 1948 – Susan Blakely, Amerikanische Schauspielerin
- 1949 – Dianne Hayter, Deutsch-englischer Politiker
- 1949 – Barry Siegel, Amerikanischer Journalist und Akademiker
- 1950 – David Cannadine, Englischer Historiker und Autor
- 1950 – Johann Friedrich, Deutsch-Australien-Ingenieur (gest. 1991)
- 1950 – Julie Kavner, Amerikanische Schauspielerin
- 1950 – Peggy Noonan, Amerikanischer Autor, Journalist, Redenschreiber und Experte
- 1951 – Chrissie Hynde, Amerikanischer Singer-Songwriter und Gitarrist
- 1951 – Morris Albert, Brazilian singer-songwriter
- 1951 – Mark Isham, Amerikanischer Trompeter und Komponist
- 1951 – Mark McCumber, Amerikanischer Golfer
- 1951 – Mammootty, Indischer Schauspieler und Produzent
- 1952 – Ricardo Tormo, Spanischer Motorradrennfahrer (gest. 1998)
- 1953 – Marc Hunter, Neuseeland-australische Singer-Songwriter (gest. 1998)
- 1953 – Benmont Tench, Amerikanischer Keyboarder und Songwriter
- 1954 – Corbin Bernsen, Amerikanischer Schauspieler
- 1954 – Michael Emerson, Amerikanischer Schauspieler
- 1954 – Kerrie Holley, American Software Architect und Academic
- 1955 – Mira Furlan, Kroatisch-amerikanische Schauspielerin (gest. 2021)
- 1956 – Michael Feinstein, Amerikanischer Sänger und Pianist
- 1956 – Byron Stevenson, Walisischen Fußballer (gest. 2007)
- 1956 – Diane Warren, Amerikanischer Songwriter
- 1957 – Jermaine Stewart, American Singer-Songwriter und Tänzerin (gest. 1997)
- 1960 – Brad Houser, Amerikaner Bassist
- 1961 – Leroi Moore, Amerikanischer Saxophonist und Songwriter (gest. 2008)
- 1961 – Jean-yves Thibaudet, Französischer Pianist
- 1962 – Jennifer Egan, Amerikanischer Schriftsteller und Kurzgeschichtenschreiber
- 1962 – George South, Amerikanischer Wrestler
- 1962 – Hasan Vezir, Türkischer Fußballer und Manager
- 1963 – Eazy E, Amerikanischer Rapper und Produzent (gest. 1995)
- 1965 – Angela Gheorghiu, Rumänische Sopran
- 1965 – Darko Pančev, Mazedonischer Fußballer
- 1965 – Uta Pippig, Deutscher Läufer
- 1965 – Tomáš Skuhravý, Tschechischer Fußballer
- 1965 – Andreas Thom, Deutscher Fußballer und Manager
- 1966 – Vladimir Andreyev, Russian Race Walker
- 1966 – Lutz Heilmann, Deutscher Politiker
- 1966 – Toby Jones, Englischer Schauspieler
- 1966 – Gunda Niemann-Stirnemann, Deutscher Geschwindigkeitskater
- 1966 – Andrew Voss, Australischer Sportler und Autor
- 1967 – Alok SharmaBuchhalter und Politiker in indisch-englischer Sprache
- 1968 – Marcel Desailly, Ghanaisch-französischer Fußballer
- 1968 – Gennadi Krasnitski, Russische Figur Skater und Trainer
- 1969 – Darren Bragg, Amerikanischer Baseballspieler und Trainer
- 1969 – Rudy Galindo, American Figur Skater
- 1970 – Gino Odjick, Kanadischer Eishockeyspieler
- 1970 – Tom Everett Scott, Amerikanischer Schauspieler
- 1971 – Gene Pritsker, Amerikanischer Komponist[18]
- 1971 – Shane Mosley, American Boxer und Trainer
- 1972 – Jason Isringhausen, Amerikanischer Baseballspieler und Trainer
- 1973 – Shannon Elizabeth, Amerikanisches Model und Schauspielerin
- 1973 – Alex Kurtzman, Amerikanischer Regisseur, Produzent und Drehbuchautor
- 1974 – Mario Frick, Swiss-Liegensteiner-Fußballer
- 1974 – Antonio McDyess, Amerikanischer Basketballspieler
- 1975 – Norifumi Abe, Japanischer Motorradrennfahrer (gest. 2007)
- 1975 – Harold Wallace, Costa Ricaner Fußballer und Manager
- 1976 – Wavell Hinds, Jamaikanischer Cricketspieler
- 1977 – Molly Holly, Amerikanischer Wrestler und Trainer
- 1977 – Jon Macken, Englisch irischer Fußballer
- 1978 – Matt Cooke, Kanadischer Eishockeyspieler
- 1978 – Erwin Koen, Niederländischer Fußballer
- 1978 – Ersin Güreler, Türkischer Fußballer
- 1979 – Nathan Hindmarsh, Australischer Rugby -League -Spieler und Sportscaster
- 1979 – Paul Mara, Amerikanischer Eishockeyspieler
- 1979 – Owen Pallett, Kanadischer Singer-Songwriter und Keyboarder Player
- 1979 – Brian Stokes, Amerikanischer Baseballspieler
- 1980 – Emre Belözoğlu, Türkischer Fußballer
- 1980 – Sara Carrigan, Australischer Radfahrer[19]
- 1980 – Serhiy Chopyk, Ukrainischer Fußballer
- 1980 – Gabriel Milito, Argentinischer Fußballer
- 1980 – Javad Nekounam, Iranischer Fußballer
- 1980 – Mark Prior, Amerikanischer Baseballspieler
- 1981 – Gökhan Zan, Türkischer Fußballer
- 1981 – Vangelis, Mexikanischer Wrestler
- 1982 – Andre Dirrell, American Boxer
- 1982 – George Bailey, Australischer Cricketspieler
- 1982 – EMese Szász, Ungarischer Fechter
- 1983 – Philip Deignan, Irischer Radfahrer
- 1983 – Annette Dytrt, Deutsche Figur Skater
- 1983 – Pops Mensah-Bonsu, Englisch-amerikanischer Basketballspieler
- 1983 – Piri Weepu, Neuseeländischer Rugbyspieler
- 1984 – Ben Hollingsworth, Kanadischer Schauspieler
- 1984 – Farveez Maharoof, Sri Lanka Cricketspieler
- 1984 – Miranda, Brasilianischer Fußballer
- 1984 – Vera Zvonareva, Russischer Tennisspieler
- 1984 – Pelin Karahan, Türkische Schauspielerin
- 1985 – Wade Davis, Amerikanischer Baseballspieler
- 1985 – Adam Eckersley, Englischer Fußballer
- 1985 – Rafinha, Brasilianischer Fußballer
- 1986 – Charlie Daniels, Englischer Fußballer
- 1986 – Colin Delaney, Amerikanischer Wrestler
- 1987 – Tommy Elphick, Englischer Fußballer
- 1987 – Sammy Moore, Englischer Fußballer
- 1987 – Danny North, Englischer Fußballer
- 1987 – Evan Rachel Wood, Amerikanische Schauspielerin und Sängerin
- 1987 – Aleksandra Wozniak, Kanadischer Tennisspieler
- 1988 – Alex Harvey, Kanadischer Skifahrer
- 1988 – Kevin Liebe, Amerikanischer Basketballspieler
- 1990 – LIBOR Hudáček, Slowakischer Eishockeyspieler[20]
- 1990 – Fedor Klimov, Russische Figur Skater
- 1991 – Dale Finucane, Australischer Rugby -Ligaspieler
- 1991 – Amar Garibović, Serbischer Skifahrer (gest. 2010)
- 1993 – Taylor Gray, Amerikanischer Schauspieler
- 1994 – Elinor Barker, Walisischer Trackradfahrer[21]
- 1994 – Herman Ese'ese, Neuseeländischer Rugby -League -Spieler[22]
- 1994 – Tom Opacic, Australischer Rugby -Ligaspieler[23]
- 1994 – Maren LundbyNorwegischer Skispringer
- 1996 – Donovan Mitchell, Amerikanischer Basketballspieler[24]
- 1999 – Laurie Jussaume, Canadian cyclist[25]
Todesfälle
Vor 1600
- 251 – Sima Yi, Chinesischer General und Politiker (geb. 179)
- 355 – Claudius Silvanus, Römischer General
- 859 – Kaiser Xuānzong von Tang, Chinesischer Kaiser (geb. 810)
- 934 – Meng Zhixiang, Chinesischer General (geb. 874)
- 1134 – Alfonso der Battler, Spanischer Kaiser (geb. 1073)
- 1151 – Geoffrey Plantagenet, Graf von Anjou (geb. 1113)
- 1202 – William von den weißen Händen, Französisch Kardinal (geb. 1135)
- 1251 – Viola, Duchess of Opole
- 1303 – Gregory BicskeiErzbischof von Esztergom
- 1312 – Ferdinand IV von Kastilien (geb. 1285)[26]
- 1354 – Andrea Dandolo, Doge von Venedig (geb. 1306)[27]
- 1362 – Joan vom Turm (geb. 1321)
- 1464 – Frederick II., Sachsen des Sachsens (geb. 1412)
- 1496 – Ferdinand II von Neapel (geb. 1469)
- 1559 – Robert Estienne, Englisch-französischer Drucker und Gelehrter (geb. 1503)
- 1566 – Nikola Šubić ZrinskiKroatischer General (geb. 1506)
- 1573 – Joanna von Österreich, Prinzessin von Portugal (geb. 1535)
1601–1900
- 1601 – John Shakespeare, Vater von William Shakespeare (geb. 1529)
- 1619 – Melchior Grodziecki, Polnischer Priester und Heiliger (geb. 1582)
- 1619 – Marko Krizin, Kroatischer Priester, Missionar und Heiliger (geb. 1589)
- 1622 – Denis GODEFROY, Französischer Anwalt und Jurist (geb. 1549)
- 1626 – Edward Villiers, Englischer Nobel und Politiker (geb. 1585)
- 1644 – Guido BentivoglioItalienisch Kardinal und Historiker (geb. 1579)
- 1655 – François Tristan L'hermite, Französischer Autor und Dramatiker (geb. 1601)
- 1657 – Arvid Wittenberg, Schwedischer Feldmarschall (geb. 1606)
- 1685 – William Carpenter, Englischamerikanischer Siedler, Mitbegründer Rhode Island und Providence Plantagen (geb. 1605)
- 1729 – William Burnet, Niederländisch-amerikanische Beamte und Politiker, 21. Gouverneur der Provinz New York (geb. 1688)
- 1741 – Blas de Lezo, Spanischer Admiral (geb. 1689)
- 1798 – Peter Frederik Suhm, Dänisch-norwegischer Historiker und Autor (geb. 1728)
- 1799 – Louis-Guillaume Le Monnier, Französischer Botaniker und Physiker (geb. 1717)
- 1809 – Buddha Yodfa Chulaloke, Thai King (geb. 1737)
- 1833 – Hannah mehr, Englischer Dichter, Dramatiker und Philanthrop (geb. 1745)
- 1840 – Jacques MacDonald, Französischer General (geb. 1765)
- 1871 – Kimenzan Tanigorō, Japanischer Sumo Wrestler, der 13. Yokozuna (geb. 1826)
- 1871 – Mehmed Emin âli pasha, Osmanischer Politiker, 217. Großarzt des Osmanischen Reiches (geb. 1815)
- 1881 – Sidney Lanier, Amerikanischer Dichter und Akademiker (geb. 1842)
- 1891 – Lorenzo Sawyer, Amerikanischer Anwalt und Richter (geb. 1820)
- 1892 – John Greenleaf Whittier, Amerikanischer Dichter und Aktivist (geb. 1807)
- 1893 – Hamilton Fish, Amerikanischer Anwalt und Politiker, 26. Außenminister der Vereinigten Staaten (geb. 1808)
1901 - present
- 1907 – Bogdan Petriceicu Hasdeu, Rumänischer Philologe, Journalist und Dramatiker (geb. 1838)
- 1910 – William Holman Hunt, Englischer Maler und Soldat (geb. 1827)
- 1920 – Simon-Napoléon Elternteil, Kanadischer Anwalt und Politiker, 12. Premier von Quebec (geb. 1855)
- 1921 – Alfred William Rich, Englischer Autor und Maler (geb. 1856)
- 1929 – Frederic Weatherly, Englischer Anwalt, Autor und Songwriter (geb. 1848)
- 1933 – Edward Gray, 1. Viscount Gray of Falllodon, Englischer Ornithologe und Politiker, Außenminister für ausländische und Commonwealth -Angelegenheiten (geb. 1862)
- 1939 – Kyōka izumi, Japanischer Autor, Dichter und Dramatiker (geb. 1873)
- 1940 – José Félix Estigarribia, Paraguayaner Soldat und Politiker, Präsident von Paraguay (geb. 1888)
- 1941 – Mario García Menocal, Kubanischer Anwalt und Politiker, Präsident von Kuba (geb. 1866)
- 1942 – Cecilia Beaux, Amerikanischer Maler und Akademiker (geb. 1855)
- 1949 – José Clemente Orozco, Mexikanischer Maler und Illustrator (geb. 1883)
- 1951 – Maria Montez, Dominikanische Schauspielerin (geb. 1912)
- 1951 – John French Sloan, Amerikanischer Maler und Radierer (geb. 1871)
- 1954 – Bud Fisher, Amerikanischer Karikaturist (geb. 1885)
- 1956 – C. B. Fry, Englischer Cricketspieler, akademischer und Politiker (geb. 1872)
- 1959 – Maurice Duplessis, Kanadischer Anwalt und Politiker, 16. Premier von Quebec (geb. 1890)
- 1960 – Wilhelm Pieck, Deutscher Schreiner und Politiker, Präsident von Ostdeutschland (geb. 1873)
- 1961 – Pieter Sjoerds Gerbrandy, Niederländischer Anwalt, Jurist und Politiker, 34. Den Niederlande Premierminister (geb. 1885)
- 1962 – Karen Blixen, Dänische Memoirist und Kurzgeschichtenschreiber (geb. 1885)
- 1962 – Graham Walker, Englischer Motorradrennfahrer und Journalist (geb. 1897)
- 1964 – Walter A. Brown, Amerikanischer Geschäftsmann (geb. 1905)
- 1969 – Everett Dirksen, Amerikanischer Leutnant und Politiker (geb. 1896)
- 1970 – Yitzhak Gruenbaum, Polnisch-israelischer Journalist und Politiker, 1. Israel Minister für innere Angelegenheiten (geb. 1879)
- 1971 – Spring Byington, Amerikanische Schauspielerin (geb. 1886)
- 1971 – Ludwig Suthaus, Deutscher Tenor (geb. 1906)
- 1972 – Dimitris Poulianos, Griechischer Maler und Illustrator (geb. 1899)
- 1973 – Holling C. Holling, Amerikaner Autor und Illustrator (geb. 1900)
- 1973 – Lev Vladimirsky, Kasachstani-russischer Admiral (geb. 1903)
- 1974 – S. M. Rasamanickam, Ceylon Politiker (geb. 1913)
- 1978 – Cecil Aronowitz, Südafrikanisch-englischer Bratscherspieler (geb. 1916)
- 1978 – Keith Moon, Englischer Schlagzeuger (Die WHO) (geb. 1946)
- 1978 – Charles Williams, Englischer Komponist und Dirigent (geb. 1893)
- 1979 – I. A. Richards, Englischer Literaturkritiker und Rhetoriker (geb. 1893)
- 1981 – Christy Brown, Irischer Autor, Dichter und Maler (geb. 1932)
- 1982 – Ken Boyer, Amerikanischer Baseballspieler, Trainer und Manager (geb. 1931)
- 1984 – Joe Cronin, Amerikanischer Baseballspieler und Manager (geb. 1906)
- 1984 – Josyf SlipyjUkrainischer Kardinal (geb. 1892)
- 1984 – Don Tallon, Australischer Cricketspieler (geb. 1916)
- 1985 – Jacoba van Velde, Niederländischer Autor (geb. 1903)
- 1985 – José Zabala-Santos, Philippinischer Karikaturist (geb. 1911)
- 1986 – Les Bury, Englisch-australischer Beamter und Politiker, 26. Australischer Außenminister (geb. 1913)
- 1988 – Sedad Hakkı eldemTürkischer Architekt (geb. 1908)
- 1989 – Mikhail GoldsteinUkrainischer Geiger und Komponist (geb. 1917)
- 1990 – Earle E. Partridge, Amerikaner General und Pilot (geb. 1900)
- 1990 – A. J. P. Taylor, Englischer Historiker und Journalist (geb. 1906)
- 1991 – Edwin McMillan, Amerikanischer Physiker und Chemiker, Nobelpreis Laureate (geb. 1907)
- 1994 – Eric Crozier, Englischer Regisseur und Dramatiker (geb. 1914)
- 1994 – Dennis Morgan, Amerikanischer Schauspieler (geb. 1908)
- 1994 – Terence Young, Chinesisch-englischer Regisseur und Drehbuchautor (geb. 1915)
- 1995 – Russell Johnson, Amerikanischer Karikaturist (geb. 1893)
- 1996 – Bibi Bech, Österreichisch-amerikanische Schauspielerin (geb. 1942)
- 1997 – Mobutu Sees Seko, Kongolesischer Soldat und Politiker, Präsident von Zaire (geb. 1930)
- 2000 – Bruce Gyngell, Australisch-englischer Sender (geb. 1929)
- 2001 – Igor Buketoff, Amerikanischer Dirigent und Erzieher (geb. 1915)
- 2001 – Spede Pasanen, Finnischer Filmregisseur und Produzent, Comedian und Erfinder (geb. 1930)[28]
- 2001 – Billie Lou Watt, Amerikanische Schauspielerin und Sprachkünstlerin (geb. 1924)
- 2002 – Uziel Gal, Deutsch-israelischer Oberst und Waffendesigner, entwarf die Uzi (geb. 1923)
- 2003 – Warren Zevon, American Singer-Songwriter (geb. 1947)
- 2004 – Bob Boyd, American Baseball Player (geb. 1925)
- 2008 – Kune Biezeveld, Niederländischer Minister und Theologe (geb. 1948)
- 2008 – Ilarion Ciobanu, Rumänischer Rugbyspieler und Schauspieler (geb. 1931)
- 2008 – Don Haskins, Amerikanischer Basketballspieler und Trainer (geb. 1930)
- 2008 – Gregory McDonald, Amerikaner Autor (geb. 1937)
- 2008 – Nagi Noda, Japanischer Regisseur und Produzent (geb. 1973)
- 2010 – Amar GaribovićSerbischer Skifahrer (geb. 1991)
- 2010 – William H. Goetzmann, Amerikanischer Historiker und Autor (geb. 1930)
- 2010 – Barbara Holland, Amerikaner Autor (geb. 1933)
- 2010 – John Kluge, Deutsch-amerikanischer Geschäftsmann (geb. 1914)
- 2010 – Glenn Shadix, Amerikanischer Schauspieler (geb. 1952)[29]
- 2011 - Opfer der 2011 Lokomotiv Yaroslavl Flugzeugabsturz
- Pavol Demitra, Slowakischer Eishockeyspieler (geb. 1974)
- Alexander Karpovtsev, Russischer Eishockeyspieler und Trainer (geb. 1970)
- Igor Korolev, Russischer Eishockeyspieler und Trainer (geb. 1970)
- Stefan Liv, Polnisch-swedischer Eishockeyspieler (geb. 1980)
- Jan Marek, Tschechischer Eishockeyspieler (geb. 1979)
- Brad McCrimmon, Kanadischer Eishockeyspieler und Trainer (geb. 1959)
- Karel Rachůnek, Tschechischer Eishockeyspieler (geb. 1979)
- Kārlis skrastiņš, Lettischer Eishockeyspieler (geb. 1974)
- Ruslan Salei, Belarussischer Eishockeyspieler (geb. 1974)
- Josef Vašíček, Tschechischer Eishockeyspieler (geb. 1980)
- 2012 – César Fernández Ardavín, Spanischer Regisseur und Drehbuchautor (geb. 1923)
- 2012 – Aleksandr Maksimenkov, Russischer Fußballer und Manager (geb. 1952)
- 2012 – Daniel Weinreb, Amerikanischer Informatiker und Programmierer (geb. 1959)
- 2013 – Albert Allen Bartlett, Amerikanischer Physiker und Akademiker (geb. 1923)
- 2013 – Romesh BhandariPakistanisch-indischer Politiker und Diplomat, 13. Außenminister Indiens (geb. 1928)
- 2013 – Frank Blevins, Englisch-australischer Politiker, 7. Stellvertretender Ministerpräsident von Südaustralien (geb. 1939)
- 2013 – Pete Hoffman, Amerikanischer Karikaturist (geb. 1919)
- 2013 – Ilja HurníkTschechischer Dramatiker und Komponist (geb. 1922)
- 2013 – Fred Katz, Amerikanischer Cellist und Komponist (geb. 1919)
- 2014 – Kwon ri-se, Südkoreanischer Sänger (geb. 1991)
- 2014 – Jack Cristil, American Sportscaster und Radiomoderator (geb. 1925)
- 2014 – Raul M. Gonzalez, Philippinischer Anwalt und Politiker, 42. Filipino -Justizminister (geb. 1930)
- 2014 – Yoshiko ōtaka, Chinesisch-japanische Schauspielerin, Sängerin und Politiker (geb. 1920)
- 2014 – Harold ShippKanadischer Geschäftsmann und Philanthrop (geb. 1926)
- 2015 – Dickie Moore, Amerikanischer Schauspieler (geb. 1925)
- 2015 – Candida Royalle, Amerikanische Pornoschauspielerin, Regisseurin und Produzentin (geb. 1950)
- 2015 – Guillermo Rubalcaba, Kubaner Pianist, Komponist und Bandleader (geb. 1927)
- 2015 – Voula Zouboulaki, Griechische Schauspielerin (geb. 1924)
- 2018 – Mac Miller, American Rapper (geb. 1992)
Ferien und Beobachtungen
- Air Force Day (Pakistan)
- Christian Gedenktag:
- Frühestes Tag, an dem Nationaler Großeltern kann fallen, während der 13. September der neueste ist; am ersten Sonntag danach gefeiert Tag der Arbeit. (Vereinigte Staaten)
- Letzter Tag an welchem Tag der Arbeit (Vereinigte Staaten) können fallen, während der 1. September der erste ist; am ersten Montag im September gefeiert.
- Tag der Verfassung (Fidschi)
- Unabhängigkeitstag (Brasilien), feiert die Unabhängigkeit Brasiliens aus Portugal im Jahr 1822.
- Tag der Militärinformation (Ukraine)
- Tag der nationalen bedrohten Art (Australien)
- VICTORY DAY (Mosambik)
Verweise
- ^ Eine Geschichte der Kreuzzüge: Die Auswirkungen der Kreuzzüge auf den Nahen Osten von Kenneth M. Setton, Norman P. Zacour, Harry W. Hazard, S. 363-364
- ^ YLE: Kokkolan Perustajasta puuveistos Suntin Varteen (In finnisch)
- ^ Historia - Kokkola (In finnisch)
- ^ "Samuel Drake Adams".
- ^ "Saiman Kanawa Walmistunut". Sanomia turusta (In finnisch). Nr. 36. 2. September 1856. p. 5.
- ^ "Wichtige Meilensteine". Vietnamfernsehen. Abgerufen 4. September, 2021.
- ^ "VTV: Insgesamt". Vietnamfernsehen. Abgerufen 4. September, 2021.
- ^ Palma, T.; Bazán, i.; Siredey, F. (2016-09-03). "El Atentado A Pinochet en Tres Tiempos". La tercera (in Spanisch). Abgerufen 2021-10-05.
- ^ Zalaquett, Cherie (2011). "La Frentista" Fabiola ": Un relato en revera del atentado a pinochet" ["Fabiola": Eine umgekehrte Geschichte bei Pinochet -Angriff]. Revista Izquierdas (in Spanisch). 9: 1–30.
- ^ "Filmemacher Oleg Sentsov und andere im Gefangenen -Tausch befreit", Amnesty International/USA, abgerufen 7. September, 2019
- ^ "Bitcoin: El Salvador macht Kryptowährung rechtlich.". BBC News. 2021-06-09. Abgerufen 2021-09-11.
- ^ "Elizabeth i | Biographie, Fakten, Mutter & Tod". Enzyklopädie Britannica. Abgerufen 13. Februar 2020.
- ^ Anderson, James (1742). Eine genealogische Geschichte des Hauses Yvery, in seinen verschiedenen Zweigen von Yvery, Luvel ... H. Woodfall. p. 330.
- ^ Cooley, Denton A. (2008). "In Memoriam: Michael E. Debakey, 1908–2008". Texas Heart Institute Journal. 35 (3): 233–234. ISSN 0730-2347. PMC 2565528.
- ^ "Al McGuire". Die Naishith Memorial Basketball Hall of Fame. Abgerufen 19. Februar 2020.
- ^ "Clyde Lovellette". Die Naishith Memorial Basketball Hall of Fame. Abgerufen 19. Februar 2020.
- ^ Gregory, Andy (2002).The International Who is Who in Popular Music: vierte Ausgabe. S.187; ISBN1-85743-161-8
- ^ "Gene Pritsker". 2. Januar 2019. Abgerufen 18. Oktober 2019.
- ^ "Radfahren Australien". cycling.org.au. Abgerufen 13. Februar 2020.
- ^ "Libor Hudacek". Elite -Aussichten. Abgerufen 4. September, 2021.
- ^ "Elinor Barker - Großbritannien Radsportteam Rider -Profil". Britisches Radfahren. Abgerufen 13. Februar 2020.
- ^ "Herman Ese'e" ". Nationale Rugby -Liga. Abgerufen 13. Februar 2020.
- ^ "Tom Opacic". Queensland Rugby League. Abgerufen 13. Februar 2020.
- ^ "Donovan Mitchell Statistiken, Bio, Nachrichten und Highlights". Utah Jazz. Abgerufen 13. Februar 2020.
- ^ "Laurie Jussaume". Team Canada - Offizielle Website der Olympischen Mannschaft. 26. Juni 2019. Abgerufen 29. Mai 2020.
- ^ "Ferdinand IV | König von Kastilien und Leon". Enzyklopädie Britannica. Abgerufen 18. Juli 2020.
- ^ Hourihane, Colum (2012). Die Grove -Enzyklopädie der mittelalterlichen Kunst und Architektur. OUP USA. p. 255. ISBN 978-0-19-539536-5.
- ^ Martela, Olli (10. April 2016). "Spede Pasanen Olisi Täyttauer Tänäern 86 Vuotta - Näistä Rakastettu Koomikko Muistetaan". ILTALEHTI (In finnisch). Abgerufen 6. Februar, 2022.
- ^ "Bessemer geborener und" Beetlejuice "-Schauspieler Glenn Shadix stirbt nach einem Sturz in seiner Wohnung". al. 2010-09-07. Abgerufen 2020-11-18.
Externe Links
Medien im Zusammenhang mit dem 7. September in Wikimedia Commons
- "Historische Ereignisse am 7. September". Onthisday.com.
- "Heute in der kanadischen Geschichte". Kanada Kanal.