6. September
<< | September | >> | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
Su | MO | Tu | Wir | Th | Fr | Sa |
1 | 2 | 3 | ||||
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | |
2022 |
6. September in den letzten Jahren |
2021 (Montag) |
2020 (Sonntag) |
2019 (Freitag) |
2018 (Donnerstag) |
2017 (Mittwoch) |
2016 (Dienstag) |
2015 (Sonntag) |
2014 (Samstag) |
2013 (Freitag) |
2012 (Donnerstag) |
6. September ist der 249. Tag des Jahres (250. in Schaltjahre) in dem Gregorianischer Kalender; 116 Tage bleiben bis Ende des Jahres.
Veranstaltungen
Vor 1600
- 394 – Schlacht des Frigidus: Römischer Kaiser Theodosius i Niederlagen und tötet Eugenius der Usurpator. Seine fränkisch Magister Militum Arbogast Es entkommt, begeht aber zwei Tage später Selbstmord.
- 1492 – Christopher Columbus Segel von La Gomera in dem Kanarische Inseln, sein letzter Anlaufstellen, bevor er zum ersten Mal den Atlantik überquert.
- 1522 - Das Victoria kehrt zu Sanlúcar de Barrameda in Spanien das einzige überlebende Schiff von Ferdinand Magellan's Expedition und das erste bekannte Schiff zu umschiffen die Welt.
1601–1900
- 1620 - Das Pilger segeln von Plymouth, England auf der Mayflower sich in Nordamerika niederlassen. (Alter Stil Datum; 16. September pro Neuer Stil Datum.)
- 1628 – Puritaner siedeln Salem, was Teil von wurde Massachusetts Bay Kolonie.
- 1634 – Dreißigjähriger Krieg: In dem Schlacht von NördlingenDie katholische kaiserliche Armee besiegt schwedische und deutsche protestantische Streitkräfte.
- 1642 - Englands Langes Parlament verbietet öffentliche Bühnenspiele.
- 1781 – Amerikanischer Unabhängigkeitskrieg: Das Schlacht von Groton Heights findet statt, was zu einem britischen Sieg führt.
- 1803 - Britischer Wissenschaftler John Dalton beginnt mit Symbolen zu verwenden, um die Atome verschiedener Elemente darzustellen.
- 1861 – Amerikanischer Bürgerkrieg: Kräfte unter Union Allgemein Ulysses S. Grant Blutlos erfassen Paducah, Kentucky, geben der Gewerkschaft die Kontrolle über die Tennessee RiverMund.
- 1863 - Amerikanischer Bürgerkrieg: Konföderierte Streitkräfte evakuieren Batterie Wagner und Morris Island in South Carolina.
- 1870 – Louisa Ann Swain von Laramie, Wyoming wird die erste Frau in den Vereinigten Staaten, die danach legal eine Abstimmung abgibt 1807.
- 1885 – Ost -Rumelia erklärt seine Vereinigung mit Bulgarienso erreichen Bulgarische Vereinigung.
1901 - present
- 1901 – Leon Czolgosz, eine Arbeitslose Anarchist, Schüsse und tödlich verwunden Amerikanischer Präsident William McKinley Bei der Panamerikanische Ausstellung in Buffalo, New York.
- 1914 – Erster Weltkrieg: Das Erste Schlacht des Marne, was das anhalten würde Kaiserliche deutsche ArmeeDer Vormarsch nach Frankreich, beginnt.[1]
- 1930 - demokratisch gewählt Argentinien Präsident Hipólito Yrigoyen ist in einem Militärputsch abgesetzt.
- 1936 – spanischer Bürgerkrieg: Das Interprovincial Council of Asturias und León ist festgelegt.[2]
- 1939 – Zweiter Weltkrieg: Die Briten königliche Luftwaffe leidet sein erstes Kampfflugzeugpiloten -Opfer des Zweiten Weltkriegs am Zweiten Weltkrieg Schlacht von Barking Creek als Ergebnis von freundlichem Feuer.
- 1939 - Zweiten Weltkrieg: Südafrika erklärt den Krieg auf Deutschland.
- 1940 - König Carol II. Von Rumänien Abdiziert und wird von seinem Sohn abgelöst Michael. Allgemein Ion Antonescu wird das Direktor von Rumänien.
- 1943 - Das Monterrey Institute of Technology ist in Monterrey, Mexiko als eine der größten und einflussreichsten privaten Universitäten in Lateinamerika.
- 1943 – Pennsylvania RailroadPremierer Zug entgleisen bei Frankford Junction in Philadelphia79 Menschen töten und 117 andere verletzen.
- 1944 - Zweiten Weltkrieg: Die Stadt von YPRESBelgien wird von alliierten Streitkräften befreit.
- 1944 - Zweiten Weltkrieg: Sowjetische Streitkräfte Erfassung die Stadt von Tartu, Estland.
- 1946 – Außenminister der Vereinigten Staaten James F. Byrnes angekündigt dass die USA eine Politik von folgen werden wirtschaftlicher Wiederaufbau in Deutschland nach dem Krieg.
- 1952 - Ein Prototypflugzeug stürzt ab Bei der Farnborough Airshow in Hampshire, England, tötete 29 Zuschauer und die beiden an Bord.
- 1955 – Istanbul'S Griechisch, jüdisch und Armenisch Minderheiten sind das Ziel von Ein staatlich gefördertes Pogrom; Dutzende werden bei folgenden Unruhen getötet.
- 1962 - Die Regierung der Vereinigten Staaten beginnt die Übungspatengabel Kernbereitschaft Drill.
- 1962 - Der Archäologe Peter Marsden entdeckt den ersten der ersten der Blackfriars Schiffe stammen aus dem zweiten Jahrhundert n. Chr. In der Blackfriars Gebiet der Banken der Fluss Themse in London.
- 1965 - Indien resultaliert nach Pakistaner Operation Grand Slam das führt in der Indo-pakistanischer Krieg von 1965 das endet in einer Pattsituation, gefolgt von der Unterzeichnung der Taschkent -Erklärung.
- 1966 – Premierminister Hendrik Verwoerdder Architekt von Apartheid, wird erstochen Kapstadt, Südafrika während eines parlamentarischen Treffens.
- 1968 – Swasiland wird unabhängig.
- 1970 - Zwei von Europa nach New York gebundene Passagierjets werden gleichzeitig von entführt von entführt palästinensisch Terrorist Mitglieder von Pflp und genommen zu Dawsons Feld, Jordanien.
- 1971 – Paninternational Flight 112 stürzt auf dem ab Bundesauutobahn 7 Autobahn in der Nähe Hamburger Flughafen, in Hamburg, Deutschland, töten 22.[3]
- 1972 – München Massaker: Neun israelisch Athleten sterben (zusammen mit einem deutschen Polizisten) durch die Hände der palästinensisch "Schwarzer September"Terroristengruppe nach der Geiselnummer am München Olympische Spiele. Zwei weitere israelische Athleten wurden am ersten Tag beim ersten Angriff getötet.
- 1975 – Tawny Elaine GodinEin achtzehnjähriger Pianist aus Yonkers wurde gekrönt Miss America 1976am 49. Miss America Festzug, bei Boardwalk Hall, in Atlantic City, New Jersey.[4]
- 1976 – Kalter Krieg: Sowjetische Luftverteidigungskräfte Pilot Viktor Belenko landet a Mikoyan-Gurevich Mig-25 Jet -Kämpfer bei Hakodat in Japan und Anfragen politisches Asyl in den Vereinigten Staaten; Sein Antrag wird gewährt.
- 1983 - Das Sovietunion gibt zu, abzuschießen Korean Air Lines Flug 007mit der Angabe, dass seine Mitarbeiter nicht wussten, dass es sich um ein ziviles Flugzeug handelte, als es Berichten zufolge den sowjetischen Luftraum verletzt hatte.
- 1985 – Midwest Express Airlines Flug 105 Abstürze in der Nähe Milwaukee Mitchell Internationaler Flughafen in Milwaukee, Wisconsinalle 31 Leute an Bord töten.[5]
- 1986 - Im Istanbul, zwei Terroristen aus Abu NidalDie Organisation tötet 22 und verwundete sechs Gemeinde in der Versammlung Neve Shalom Synagoge während Schabbat Dienstleistungen.
- 1991 - Das Sovietunion erkennt die Unabhängigkeit des Baltische Staaten Estland, Lettland, und Litauen.
- 1991 - Das russische Parlament billigt den Namensänderung von Leningrad zurück zu Sankt Petersburg. Die Änderung ist der 1. Oktober 1991 wirksam.
- 1995 – Cal Ripken Jr. des Baltimore Orioles spielt in seinem 2.131. Spiel in Folge einen Rekord, der 56 Jahre lang gestanden hatte.
- 1997 - Das Begräbnis von Diana, Prinzessin von Wales Findet statt in London. Weit über eine Million Menschen säumten die Straßen und 2 1⁄2 Milliarden im Fernsehen auf der ganzen Welt gesehen.
- 2003 – Mahmoud Abbas tritt von seiner Position von zurück Palästinensischer Premierminister.[6]
- 2007 – Israel führt den Luftangriff aus Operation Orchard Einen Kernreaktor in zerstören Syrien.
- 2009 - Das Ro-Ro Ferry Superferry 9 versenkt die Zamboanga Halbinsel auf den Philippinen mit 971 Personen an Bord; Alle bis auf zehn werden gerettet.
- 2012 -Einundsechzig Menschen sterben nach einem Fischerboot kentern aus dem Provinz İzmir Küste von Truthahn, in der Nähe der Griechische Ägäis.
- 2013 - Einundvierzig Elefanten sind vergiftet mit Zyanid in Salzpfannen von Wilderern in Hwange National Park.[7][8]
- 2018 – Oberster Gerichtshof von Indien entkriminalisiert alle einvernehmlichen Sex unter Erwachsenen im privaten, machen Homosexualität legal auf den indischen Ländern.[9][10]
- 2021 – Tag der Arbeit in Kanada[11] und Tag der Arbeit in den Vereinigten Staaten[12]
Geburten
Vor 1600
- 1475 – Artus Gouffier, Herr von Boissy, Französischer Adliger und Politiker (gest. 1519)
- 1475 – Sebastiano SerlioItaliener Manierist Architekt (gest. 1554)
- 1517 – Francisco de Holanda, Portugiesischer Künstler (gest. 1585)
- 1535 – Emanuel Van MeterenFlämischer Historiker und Autor (gest. 1612)
1601–1900
- 1610 – Francesco I d'Este, Herzog von ModenaItalienischer Nobel (gest. 1658)
- 1620 – Isabella Leonarda, Italienischer Komponist und Pädagoge (gest. 1704)
- 1631 – Charles Porter, In Englisch geborener Richter (gest. 1696)
- 1633 – Sebastian Knüpfer, Deutscher Kantor und Komponist (gest. 1676)
- 1656 – Guillaume Dubois, Französischer Kardinal und Politiker (gest. 1723)
- 1666 – Ivan gegen Russland, Russischer Zar (gest. 1696)[13]
- 1711 – Henry Mühlenberg, Deutsch-amerikanischer Pastor und Missionar (gest. 1787)
- 1729 – Moses Mendelssohn, Deutscher Philosoph und Theologe (gest. 1786)
- 1732 – Johan Wilcke, Schwedischer Physiker und Akademiker (gest. 1796)
- 1757 – Gilbert du Motier, Marquis de Lafayette, Französischer General (gest. 1834)
- 1766 – John Dalton, Englischer Chemiker, Meteorologe und Physiker (gest. 1844)
- 1781 – Vincent Novello, Englischer Komponist und Verlag (gest. 1861)
- 1795 – Frances Wright, Schottisch-amerikanischer Autor und Aktivist (gest. 1852)
- 1800 – Catharine Beecher, Amerikanischer Pädagoge und Aktivist (gest. 1878)
- 1802 – ALCIDE D'ORBIGNY, Französischer Zoologe, Paläontologe und Geologe (gest. 1857)
- 1814 – George-étienne Cartier, Kanadischer Anwalt und Politiker, 9. Ministerpräsident von Ostkanada (gest. 1873)
- 1815 – St. John Richardson Liddell, American General (gest. 1870)
- 1817 – Alexander Tilloch Galt, Englisch-kanadischer Geschäftsmann und Politiker, 1. Kanadischer Finanzminister (gest. 1893)[14]
- 1819 – William Rosecrans, Amerikanischer General, Politiker und Diplomat, Botschafter der Vereinigten Staaten in Mexiko (gest. 1898)
- 1838 – Samuel Arnold, American Conspirator (gest. 1906)
- 1852 – Schalk Willem Burger, Südafrikanischer Kommandant, Anwalt und Politiker, 6. Präsident der südafrikanischen Republik (gest. 1918)
- 1855 – Ferdinand Hummel, Deutscher Pianist, Komponist und Dirigent (gest. 1928)
- 1857 – Zelia Nuttall, Amerikanischer Archäologe und Historiker (gest. 1933)
- 1859 – MacPherson Robertson, Australischer Geschäftsmann und Philanthrop, gegründet Macrobertson (gest. 1945)
- 1860 – Jane Addams, Amerikanischer Soziologe und Autor, Nobelpreis Laureate (gest. 1935)
- 1860 – Mai Jordan McConnel, Australischer Gewerkschafter und Suffragist (gest. 1929)[15]
- 1861 – William Lane, Englisch-australischer Journalist, gegründet Neues Australien (gest. 1917)
- 1863 – Jessie Willcox Smith, Amerikaner Illustrator (gest. 1935)
- 1868 – Heinrich Häberlin, Schweizer Richter und Politiker, Präsident des Schweizerischen Nationalrates (gest. 1947)
- 1869 – Walford Davies, Englischer Organist und Komponist (gest. 1941)
- 1869 – Felix Salten, Österreichischer Autor und Kritiker (gest. 1945)
- 1876 – John MacLeod, Schottischer Arzt und Physiologe, Nobelpreis Laureate (gest. 1935)
- 1879 – Max Schreck, Deutscher Schauspieler (gest. 1936)
- 1879 – Joseph Wirth, Deutscher Pädagogin und Politiker, Kanzler von Deutschland (gest. 1956)
- 1885 – Otto Kruger, Amerikanischer Schauspieler (gest. 1974)[16]
- 1888 – Joseph P. Kennedy Sr., Amerikanischer Geschäftsmann und Diplomat, 44. Botschafter der Vereinigten Staaten in Großbritannien (gest. 1969)
- 1889 – Louis Silvers, American Composer (gest. 1954)
- 1890 – Clara Kimball Young, Amerikanische Schauspielerin und Produzentin (gest. 1960)
- 1892 – Edward Victor Appleton, Englisch-schottischer Physiker und Akademiker, Nobelpreis Laureate (gest. 1965)
- 1893 – Claire Lee Chennault, Amerikaner General und Pilot (gest. 1958)
- 1899 – Billy Rose, American Composer und Manager (gest. 1966)
- 1900 – W. A. C. Bennett, Kanadischer Geschäftsmann und Politiker, 25. Premierminister von British Columbia (gest. 1979)
- 1900 – Julien Green, Französisch-amerikanischer Autor (gest. 1998)
1901 - present
- 1906 – Luis Federico Leloir, Französischer Arzt und Biochemiker, Nobelpreis Laureate (gest. 1987)
- 1908 – Anthony Wagner, Englischer Genealoge und Akademiker (gest. 1995)
- 1908 – Korczak Ziolkowski, Amerikanischer Bildhauer, entwarf das Crazy Horse Memorial (gest. 1982)
- 1909 – Michael Gordon, Amerikanischer Schauspieler und Direktor (gest. 1993)
- 1910 – Walter Giesler, Amerikanischer Fußballspieler, Schiedsrichter und Trainer (gest. 1976)
- 1911 – Harry Dänning, Amerikanischer Baseballspieler und Trainer (gest. 2004)
- 1911 – Charles Deutsch, Französisch Aerodynamik Techniker und Automobilhersteller, Mitbegründer der Marke "Db (gest. 1980)
- 1912 – Wayne Barlow, American Organist, Komponist und Direktor (gest. 1996)
- 1913 – Julie Gibson, Amerikanische Schauspielerin und Sängerin (gest. 2019)
- 1913 – Leônidas, Brasilianischer Fußballer (gest. 2004)
- 1915 – Ed Oliver, American Golfer (gest. 1961)
- 1915 – Franz Josef Strauss, Deutscher Leutnant und Politiker, Ministerpräsident von Bayern (gest. 1988)
- 1917 – John Berry, Amerikaner-französischer Schauspieler, Regisseur, Produzent und Drehbuchautor (gest. 1999)
- 1917 – George Mann, Englischer Cricketspieler (gest. 2001)
- 1917 – Philipp von Boeselager, Deutscher Soldat und Ökonom (gestellt)
- 1919 – Wilson Greatbatch, American Engineer und Philanthrop (gest. 2011)
- 1920 – Elvira Pagã, Brasilianische Schauspielerin, Sängerin und Autorin (gest. 2003)
- 1921 – Carmen laforet, Spanischer Autor (gest. 2004)
- 1921 – Norman Joseph Woodland, Amerikanischer Erfinder, Co-Created die Barcode (gest. 2012)
- 1923 – Peter II. Von Jugoslawien (gest. 1970)
- 1924 – John Melcher, Amerikanischer Tierarzt und Politiker (gest. 2018)
- 1925 – Andrea camilleri, Italienischer Autor, Drehbuchautor und Direktor (gest. 2019)
- 1925 – Jimmy Reed, American Singer-Songwriter und Gitarrist (gest. 1976)
- 1926 – Prinz Claus der Niederlande (gest. 2002)
- 1926 – Jack English Hightower, Amerikanischer Anwalt und Politiker (gest. 2013)
- 1926 – Arthur Oldham, Englischer Komponist und Dirigent (gest. 2003)
- 1926 – Maurice Prather, Amerikanischer Fotograf und Regisseur (gest. 2001)
- 1928 – Fumihiko Maki, Japanischer Architekt und Akademiker, entworfen die Tokyo Metropolitan Gymnasium und Makuhari Messen
- 1928 – Robert M. Pirsig, Amerikanischer Schriftsteller und Philosoph (gest. 2017)
- 1928 – Javgeny Svetlanov, Russischer Dirigent und Komponist (gest. 2002)
- 1928 – Sid Watkins, Englischer Neurochirurg und Akademiker (gest. 2012)
- 1929 – Yash Johar, Indischer Filmproduzent, gegründet Dharma Productions (gest. 2005)
- 1929 – Ljubov Rebane, Estnischer Physiker und Mathematiker (gest. 1991)
- 1930 – Charles Foley, American Game Designer, Co-geschaffen Twister (gest. 2013)
- 1930 – Helmut PiirimäeEstnischer Historiker und Akademiker (gest. 2017)
- 1931 – Bud Shrake, Amerikanischer Journalist, Autor und Drehbuchautor (gest. 2009)
- 1932 – Colin McColl, Englischer Geheimdienstoffizier
- 1932 – Gilles Tremblay, Kanadischer Komponist und Pädagoge (gest. 2017)
- 1935 – Isabelle Collin Dufresne, Französische Schauspielerin und Autorin (gest. 2014)[17]
- 1935 – Jock Wallace Jr., Schottischer Fußballer und Trainer (gest. 1996)
- 1937 – Sergio Aragonés, Spanisch-mexikanischer Autor und Illustrator
- 1937 – Janusz Kurczab, Polnischer Fechter und Bergsteiger (gest. 2015)
- 1937 – Jo Anne Worley, Amerikanische Schauspielerin, Comedian und Sänger
- 1938 – Joan Tower, Amerikanischer Pianist, Komponist und Dirigent
- 1939 – Brigid Berlin, Amerikanische Schauspielerin, Maler und Fotograf (gest. 2020)
- 1939 – David Allan Coe, American Outlaw Country Music Singer-Songwriter und Gitarrist
- 1939 – Susumu Tonegawa, Japanischer Biologe und Immunologe, Nobelpreis Laureat
- 1940 – John M. Hayes, Amerikanischer Wissenschaftler (gest. 2017)
- 1940 – Elizabeth Murray, Amerikanischer Maler und Illustrator (gest. 2007)
- 1940 – Jackie Trent, Englisch-spanische Singer-Songwriter und Schauspielerin (gest. 2015)
- 1941 – Roger Law, Englischer Illustrator
- 1941 – Monica Mason, Südafrikanische Ballerina und Regisseur
- 1942 – Dave Bargeron, Amerikanischer Trombonist und Tuba -Spieler
- 1942 – Richard Hutton, Englischer Cricketspieler
- 1942 – Mel McDaniel, American Singer-Songwriter und Gitarrist (gest. 2011)
- 1943 – Gordon Birtwistle, Englischer Ingenieur und Politiker
- 1943 – Richard J. Roberts, Englischer Biochemiker und Biologe, Nobelpreis Laureat
- 1943 – Roger Waters, Englischer Singer-Songwriter und Bassspieler
- 1944 – Donna Haraway, Amerikanischer Autor, Akademiker und Aktivist
- 1944 – Swoosie Kurtz, Amerikanische Schauspielerin
- 1946 – Roger Knight, Englischer Cricketspieler und Erzieher
- 1946 – Shirley M. Malcom, Amerikanischer Wissenschaftler, Akademiker und Erzieher
- 1947 – Jane Curtin, Amerikanische Schauspielerin und Komikerin
- 1947 – Bruce Rioch, Englischer Fußballer und Manager
- 1947 – Jacob Rubinovitz, Polnisch-israelischer Ingenieur und Akademiker
- 1947 – Sylvester, American Singer-Songwriter (gest. 1988)
- 1948 – Claydes Charles Smith, Amerikanischer Gitarrist (gest. 2006)
- 1949 – Iris Robinson, Nordirischer Politiker
- 1951 – Melih KibarTürkischer Komponist (gest. 2005)
- 1952 – Simon Burns, Englischer Politiker, Staatsminister für den Verkehr
- 1952 – Vladimir Kazachyonok, Russischer Fußballer, Trainer und Manager (gest. 2017)
- 1952 – Buddy Miller, Amerikanischer Singer-Songwriter, Gitarrist und Produzent
- 1954 – Carly Fiorina, Amerikanische Geschäftsfrau und Aktivistin
- 1954 – Demetris Kizas, Zypriotischer Fußballer
- 1954 – Patrick O'hearn, Amerikanischer Bassist und Komponist
- 1954 – John SauvenEnglischer Ökonom und Umweltschützer
- 1955 – Raymond Benson, Amerikanischer Autor und Dramatiker
- 1956 – Bill Ritter, Amerikanischer Anwalt und Politiker, 41. Gouverneur von Colorado
- 1956 – Steven Yearley, Englischer Soziologen und Akademiker
- 1957 – Ali Divandari, Iranischer Maler, Bildhauer und Journalist
- 1957 – Michaëlle Jean, Haitisch-kanadischer Journalist und Politiker, 27. Generalgouverneur von Kanada
- 1957 – José Sócrates, Portugiesischer Ingenieur und Politiker, 119. Ministerpräsident von Portugal
- 1958 – Buster Bloodvessel, Englischer Singer-Songwriter
- 1958 – Jeff Foxworthy, American Comedian, Schauspieler, Produzent und Drehbuchautor
- 1958 – Nigel Westlake, Australischer Komponist und Dirigent
- 1958 – Michael Winslow, Amerikanischer Schauspieler
- 1958 – Der Barbar, Tonganer Wrestler
- 1959 – Bill Root, Kanadischer Eishockeyspieler
- 1961 – Simon Reeve, Australischer Journalist und Game Show Moderator
- 1961 – Wendi Richter, Amerikanischer Wrestler
- 1961 – Scott Travis, Amerikanischer Rock -Schlagzeuger
- 1961 – Paul Waaktaar-SavoyNorwegischer Musiker und Songwriter
- 1962 – Chris Christie, Amerikanischer Anwalt und Politiker, 55. Gouverneur von New Jersey
- 1962 – Marina Kaljurand, Estnischer Badminton -Spieler und Diplomat, Estland -Botschafter in Russland
- 1962 – Elizabeth Vargas, Amerikanischer Journalist
- 1962 – Kevin Willis, Amerikanischer Basketballspieler und Modedesigner
- 1963 – Mark Chesnutt, Amerikanischer Singer-Songwriter und Gitarrist
- 1963 – Pat Nevin, Schottischer Fußballer und Sportscaster
- 1963 – Alice Sebold, Amerikanischer Autor
- 1963 – Bryan Simonaire, Amerikanischer Ingenieur und Politiker
- 1963 – Geert Wilders, Niederländischer Anwalt und Politiker
- 1964 – Rosie Perez, Amerikanische Schauspielerin, Tänzerin und Regisseurin
- 1965 – Terry Bickers, Englischer Singer-Songwriter und Gitarrist
- 1965 – Darren Clark, Australischer Sprinter
- 1965 – Tony Flotte, Australischer Dartspieler[18]
- 1965 – Christopher nolan, Irischer Autor und Dichter (gest. 2009)
- 1965 – Van Tiffin, Amerikanischer Fußballspieler
- 1967 – William Duvall, Amerikanischer Singer-Songwriter und Gitarrist
- 1967 – Macy Gray, American Singer-Songwriter, Produzentin und Schauspielerin
- 1967 – Kalli Kalde, Estnischer Maler und Illustrator
- 1967 – Mailand Lukić, Bosnische Serbe, die wegen Kriegsverbrechen durch die verurteilt wurde Icty
- 1967 – Igor Štimac, Kroatischer Fußballer und Manager
- 1968 – Saeed Anwar, Pakistaner Cricketspieler
- 1968 – Christopher Brookmyre, Schottischer Autor
- 1968 – Paul Rea, Amerikanischer Journalist
- 1969 – Tony Diterlizzi, Amerikanischer Autor und Illustrator
- 1969 – Ben Finegold, Amerikanischer Schachspieler und Pädagoge
- 1969 – Michellie Jones, Australisch-amerikanischer Triathlet
- 1969 – Cece Peniston, American Singer-Songwriter, Schauspielerin und ehemaliger Gewinner des Schönheitswettbewerbs
- 1970 – Cheyne Coates, Australischer Singer-Songwriter und Produzent
- 1970 – Emily Maitlis, Kanadisch-englischer Journalist
- 1970 – Rhett Miller, American Alternative Country Singer-Songwriter und Gitarrist
- 1971 – Devang Gandhi, Indischer Cricketspieler
- 1971 – Asko Künnap, Estnischer Dichter und Illustrator
- 1971 – Dolores O'riordan, Irischer Singer-Songwriter (gest. 2018)[19]
- 1972 – Idris Elba, Englischer Schauspieler
- 1972 – Saulius Mikalajūnas, Litauanischer Fußballer
- 1972 – Anika Noni Rose, Amerikanische Schauspielerin und Sängerin
- 1973 – Carlo Cudicini, Italienischer Fußballer
- 1973 – Greg Rutedski, Kanadisch-englischer Tennisspieler und Sportscaster
- 1973 – Alessandro Troncon, Italienischer Rugbyspieler und Trainer
- 1974 – Tim Henman, Englischer Tennisspieler und Sportscaster
- 1974 – Nina Persson, Schwedischer Singer-Songwriter und Musiker
- 1975 – Derrek Lee, Amerikanischer Baseballspieler und Trainer
- 1975 – Ryoko Tani, Japanischer Judoka und Politiker
- 1976 – Rodrigo AmaranteBrasilianischer Singer-Songwriter und Gitarrist
- 1976 – Jon Anders López, Spanischer Fußballer (gest. 2013)
- 1976 – Tom Pappas, Amerikanischer Dezathlet und Trainer
- 1978 – Cisco Adler, Amerikanischer Singer-Songwriter, Gitarrist und Produzent
- 1978 – Alex EscobarVenezolanischer Baseballspieler
- 1978 – Mathew Horne, Englischer Schauspieler und Drehbuchautor
- 1978 – Homare Sawa, Japanischer Fußballer
- 1979 – Mike Arnaoutis, Griechischer Boxer
- 1979 – Foxy Brown, Amerikanischer Rapper
- 1979 – Massimo MacCarone, Italienischer Fußballer
- 1979 – Carlos Adrián Morales, Mexikanischer Fußballer
- 1979 – Niedriger ki, Amerikanischer Wrestler
- 1980 – Jillian Hall, Amerikanischer Wrestler und Sänger
- 1980 – Kerry Katona, Englische Sängerin und Schauspielerin
- 1980 – Samuel Peter, Nigerianischer Boxer
- 1980 – Joseph Yobo, Nigerianischer Fußballer
- 1981 – Yuki Abe, Japanischer Fußballer
- 1981 – Yumiko Cheng, Hongkong -Sängerin und Schauspielerin
- 1981 – Andrew Richardson, Jamaikanischer Cricketspieler
- 1981 – Mark Teahen, Amerikanischer Baseballspieler
- 1983 – Braun Strowman, Amerikanischer Wrestler und Starker
- 1984 – Helena Ekholm, Schwedischer Skifahrer
- 1984 – William Porterfield, Nordirischer Cricketspieler
- 1985 – Mitch Moreland, Amerikanischer Baseballspieler
- 1985 – Małgorzata Rejmer, Polnischer Schriftsteller
- 1986 – Matt Keating, Australischer Rugby -Ligaspieler
- 1987 – Ramiele MalubaySaudi-arabisch-amerikanischer Sänger
- 1987 – Emir Preldžić, Türkischer Basketballspieler
- 1988 – Ray Fujita, Französisch-japanischer Schauspieler und Sänger
- 1988 – Max George, Englischer Singer-Songwriter und Schauspieler
- 1988 – Denis tonucci, Italienischer Fußballer
- 1989 – Nikos Boutzikos, Griechischer Fußballer
- 1989 – Kim so-eun, Südkoreanische Schauspielerin
- 1990 – Matt Mcandrew, Amerikanischer Singer-Songwriter und Gitarrist
- 1990 – John Wall, Amerikanischer Basketballspieler
- 1992 – Junger Tonumaipea, Samoan Rugby League -Spieler
- 1993 – Mattia Valoti, Italienischer Fußballer
- 1995 – Mustafizur Rahman, Bangladeschi Cricketspieler
- 1996 – Andrés TelloKolumbianischer Fußballer
- 1997 – Mallory Comerford, Amerikanischer Schwimmer[20]
- 1997 – Jai Field, Australischer Rugby -Ligaspieler
- 1997 – Tsukushi, Japanischer Wrestler
- 1998 – Michele Perniola, Italienischer Sänger
- 1999 – Patrick Brasca, Kanadisch-taiwanesischer Singer-Songwriter
- 2002 – Leylah Fernandez, Kanadischer Tennisspieler[21]
Todesfälle
Vor 1600
- 394 – Eugenius, Römischem Usurpator
- 926 – Taizu von Liao, Khitanischer Herrscher (geb. 872)
- 952 – Suzaku, Kaiser von Japan (geb. 923)
- 957 – Liudolf, Herzog von Schwaben (geb. 930)
- 972 – John XIII, Papst der katholische Kirche (geb. 930)
- 1276 – Vicedomino de VicedominisItalienisch Kardinal (geb. 1210)
- 1431 – Demetrios Laskaris LeontaresByzantinischer Admiral und Diplomat
- 1511 – Ashikaga Yoshizumi, Japanische Shōgun (geb. 1481)
- 1553 – Juan de Homedes y Coscon, 47. Großmeister der Knights Hospitaller (geb. 1477)
- 1566 – Suleiman der PrachtOsmanischer Sultan (geb. 1494)
1601–1900
- 1625 – Thomas Dempster, Schottischer Historiker und Gelehrter (geb. 1579)
- 1635 – Metius, Niederländischer Mathematiker und Astronom (geb. 1571)
- 1649 – Robert Dudley, Englischer Geograph und Entdecker (geb. 1574)
- 1683 – Jean-Baptiste Colbert, Französischer Ökonom und Politiker, Französische Generalsteuerung der Finanzen (geb. 1619)
- 1708 – Sir John Morden, 1. Baronet, Englischer Kaufmann und Philanthrop, gegründet Morden College (geb. 1623)
- 1748 – Edmund Gibson, Englischer Bischof und Gelehrter (geb. 1669)
- 1783 – Carlo BertinazziItalienischer Schauspieler und Autor (geb. 1710)
- 1808 – Louis-Pierre Anquetil, Französischer Historiker und Autor (geb. 1723)
- 1836 – Gaspar Flores de Abrego, drei Amtszeiten Bürgermeister von San Antonio, in spanischer Texas (geb. 1781)[22]
- 1868 – Pierre Adolphe Rost, Amerikanischer Anwalt, Richter und Politiker (geb. 1797)
- 1885 – Narcís Monturiol, Spanischer Ingenieur, entwarf das Ictineo i und ICTINEO II (geb. 1819)
- 1891 – Charles Jamrach, Deutsch-englischer Geschäftsmann (geb. 1815)
1901 - present
- 1902 – Frederick Abel, Englischer Chemiker und Ingenieur (geb. 1827)
- 1907 – Sully Prudhomme, Französischer Dichter und Kritiker, Nobelpreis Laureate (geb. 1839)
- 1919 – Lord Charles Beresford, Englischer Admiral und Politiker (geb. 1846)
- 1927 – William Libbey, American Target Shooter und Geograph (geb. 1855)
- 1938 – John Stuart Hindmarsh, Englischer Rennwagenfahrer und Pilot (geb. 1907)
- 1939 – Arthur Rackham, Englischer Illustrator (geb. 1867)
- 1940 – Thomas Harte (irischer Republikaner), hingerichtetes Gefangener (geb. 1915)[23]
- 1940 – Patrick McGrath (irischer Republikaner), hingerichtetes Gefangener (geb. 1894)[24]
- 1944 – James Cannon Jr., Amerikanischer Bischof der Methodist Episcopal Church, Süd
- 1945 – John S. McCain SR., American Admiral (geb. 1884)
- 1949 – Walter Widdop, Englischer Tenor und Schauspieler (geb. 1892)
- 1950 – Olaf Stapledon, Englischer Philosoph und Autor (geb. 1886)
- 1951 – James W. Gerard, Amerikanischer Anwalt und Diplomat, Botschafter der Vereinigten Staaten in Deutschland (geb. 1867)
- 1952 – Gertrude Lawrence, Englische Schauspielerin, Sängerin und Tänzerin (geb. 1898)
- 1956 – Witold HurewiczPolnischer Mathematiker (geb. 1904)
- 1956 – Lee Jung-seob, Nordkoreanischer Maler (geb. 1916)
- 1959 – Edmund Gwenn, Englischer Schauspieler (geb. 1877)
- 1959 – Kay Kendall, Englische Schauspielerin und Komikerin (geb. 1927)
- 1962 – Hanns Eisler, Deutsch-Austrian-Komponist (geb. 1898)
- 1962 – Seiichiro Kashio, Japanischer Tennisspieler (geb. 1892)
- 1966 – Margaret Sanger, Amerikanische Krankenschwester, Pädagogin und Aktivistin (geb. 1879)[25]
- 1966 – Hendrik Verwoerd, Niederländisch-südafrikanischer Journalist und Politiker, 7. Ministerpräsident von Südafrika (geb. 1901)
- 1969 – Arthur Friedenreich, Brasilianischer Fußballer (geb. 1892)
- 1972 - Täter und Opfer der München Massaker
- Luttif afifPalästinensischer Terrorist (geb. 1945)
- David Mark Berger, American-israeli Gewichtheber (geb. 1944)
- Ze'ev Friedman, Polnisch-israelischer Gewichtheber (geb. 1944)
- Yossef Gutfreund, Israelischer Wrestling -Richter (geb. 1931)
- Eliezer Halfin, Russisch-israelisch Wrestler (geb. 1948)
- Amitzur Shapira, Russisch-israelischer Läufer und Trainer (geb. 1932)
- Kehat ShorrRumänischer Schießtrainer (geb. 1919)
- Mark Slavin, Israelischer Wrestler (geb. 1954)
- Andre Spitzer, Rumänisch-israelischer Fencer und Trainer (geb. 1945)
- Yakov Springer, Polnisch-israelischer Wrestler und Trainer (geb. 1921)
- 1974 – Olga Baclanova, Russisch-schweizerische Schauspielerin und Ballerina (geb. 1896)
- 1974 - Otto Kruger, Amerikanischer Schauspieler (geb. 1885)[16]
- 1978 – Max Decougis, Französischer Tennisspieler (geb. 1882)
- 1978 – Tom Wilson, American Record Producer (geb. 1931)
- 1979 – Ronald Binge, Englischer Organist und Komponist (geb. 1910)
- 1982 – Azra Erhat, Türkischer Archäologe, Autor und Akademiker (geb. 1915)
- 1984 – Ernest Tubb, American Singer-Songwriter und Gitarrist (geb. 1914)
- 1985 – Franco FerraraItalienischer Leiter und Komponist (geb. 1911)
- 1986 – Blanche süß, Amerikanische Schauspielerin (geb. 1896)
- 1988 – Leroy Brown, American Wrestler (geb. 1950)
- 1990 – Tom Fogerty, American Singer-Songwriter und Gitarrist (geb. 1941)
- 1990 – Len Hutton, Englischer Cricketspieler und Soldat (geb. 1916)
- 1991 – Bob Goldham, Kanadischer Eishockeyspieler und Sportscaster (geb. 1922)
- 1992 – Henry Ephron, Amerikanischer Dramatiker, Drehbuchautor und Produzent (geb. 1912)
- 1994 – Nicky Hopkins, Englischer Pianist (geb. 1944)
- 1994 – Max Kaminsky, Amerikanischer Trompeter und Bandleader (geb. 1908)
- 1997 – P. H. Newby, Englischer Autor und Sender (geb. 1918)
- 1998 – Akira Kurosawa, Japanischer Regisseur, Produzent und Drehbuchautor (geb. 1910)
- 1998 – Ric Segreto, American-Filipino Singer-Songwriter, Schauspieler und Journalist (geb. 1952)
- 1998 – Ernst-Hugo Järegård, Schwedischer Schauspieler (geb. 1928)
- 1999 – Lagumot Harris, Nauruan Politiker, 3. Präsident von Nauru (geb. 1938)
- 1999 – René Lecavalier, Canadian Sportscaster (geb. 1918)
- 2005 – Hasan Abidi, Pakistanischer Journalist und Dichter (geb. 1929)
- 2000 – Abdul Haris Nasution, Indonesisches Militär (geb. 1918)
- 2005 – Eugenia Charles, Dominikanischer Anwalt und Politiker, 2. Premierminister von Dominica (geb. 1919)
- 2007 – Madeleine l'Egle, Amerikaner Autor und Dichter (geb. 1918)
- 2007 – Luciano PavarottiItalienischer Tenor (geb. 1935)
- 2008 – Anita -Seite, Amerikanische Schauspielerin (geb. 1910)
- 2009 – Catherine Gaskin, Irisch-australischer Autor (geb. 1929)
- 2010 – Boris Chetkov, Russischer Maler (geb. 1926)
- 2010 – Clive Donner, Englischer Direktor und Herausgeber (geb. 1926)
- 2011 – Michael S. Hart, Amerikanischer Autor, gegründet Projekt Gutenberg (geb. 1947)
- 2012 – Elisabeth Böhm, Deutscher Architekt (geb. 1921)
- 2012 – Lawrie Dring, Schottischer Scout -Führer, gegründet Weltverband unabhängiger Pfadfinder (geb. 1931)
- 2012 – Jerome Kilty, Amerikanischer Schauspieler und Dramatiker (geb. 1922)
- 2012 – Art Modell, Amerikanischer Geschäftsmann (geb. 1925)
- 2012 – Oscar Rossi, Argentinischer Fußballer und Manager (geb. 1930)
- 2012 – Terry NutKins, Englischer Naturforscher, Fernseher und Autor (geb. 1946)
- 2013 – Ann C. Crispin, Amerikanischer Autor (geb. 1950)
- 2013 – Khin Maung Kyi, Birmanischer Ökonom und Gelehrter (geb. 1926)
- 2013 – Santiago Rosario, Puertoricanamerikanischer Baseballspieler und Trainer (geb. 1939)
- 2014 – Odd BondevikNorwegischer Bischof und Theologe (geb. 1941)
- 2014 – Cirilo Flores, Amerikanischer Bischof (geb. 1948)
- 2014 – Seth Martin, Kanadischer Eishockeyspieler und Trainer (geb. 1933)
- 2014 – Kira Zvorkina, Belarussischer Schachspieler und Pädagoge (geb. 1919)
- 2015 – Ralph Milne, Schottischer Fußballer (geb. 1961)
- 2015 – Martin Milner, Amerikanischer Schauspieler (geb. 1931)
- 2015 – Barney Schultz, Amerikanischer Baseballspieler und Trainer (geb. 1926)
- 2015 – Calvin J. Spann, Amerikaner General und Pilot (geb. 1924)
- 2017 – Peter Glück, Australischer Journalist und Fernseher (geb. 1944)
- 2017 – Kate Millett, Amerikanischer feministischer Autor und Aktivist (geb. 1934)[26]
- 2018 – Richard DeVos, American Milliardaire Geschäftsmann (geb. 1926)[27]
- 2018 – Liz Fraser, Englische Schauspielerin (geb. 1930)
- 2018 – Will Jordan, American Comedian und Schauspieler (geb. 1927)
- 2018 – Burt Reynolds, Amerikanischer Schauspieler, Regisseur und Produzent (geb. 1936)[28]
- 2019 – Robert Mugabe, Simbabwischer Politiker, 2. Präsident von Simbabwe (geb. 1924)
- 2021 – Jean-Paul Belmondo, Französischer Schauspieler (geb. 1933)[29]
- 2021 – Michael K. Williams, Amerikanischer Schauspieler (geb. 1966)[30]
Ferien und Beobachtungen
- Christian Festtage:
- Das früheste Datum, an dem die Abbots Bromley Horn Dance ist durchgeführt
- Tag der Streitkräfte (São Tomé und Príncipe)
- Verteidigungstag oder Armee Tag (Pakistan)
- Flag -Tag (Bonaire)
- Unabhängigkeitstag (Swasiland), feiert die Unabhängigkeit von Eswatini aus dem Vereinigten Königreich im Jahr 1968
- Vereinigungstag (Bulgarien)
Verweise
- ^ "Schlachten des Ersten Weltkriegs Britannica". www.britannica.com. Abgerufen 2022-01-13.
- ^ Morán García Robe, Julio (1997). Las Humanidades en Acatlan - Asturias en la Guerra Civil Española. Mexiko df.: Universidad Nacional Autónoma de México. p. 33. ISBN 968-36-5044-9. Abgerufen 4. Oktober 2013. (in Spanisch)
- ^ Ranter, Harro. "ASN Aircraft Unfall BAC One-Eleven 515FB D-Alar Hamburg-Fuhlsbüttel Flughafen (Schinken)". Luftfahrt-Safety.net. Luftfahrtsicherheitsnetzwerk. Abgerufen 2021-06-09.
{{}}
: CS1 Wartung: URL-Status (Link) - ^ "Yonkers College Student heißt Miss America".
- ^ Ranter, Harro. "ASN Aircraft Unfall McDonnell Douglas DC-9-14 N100Me Milwaukee General Mitchell Flughafen, WI (MKE)". Luftfahrt-Safety.net. Luftfahrtsicherheitsnetzwerk. Abgerufen 2021-03-22.
{{}}
: CS1 Wartung: URL-Status (Link) - ^ Perry, Dan (2003-09-06). "Profil: Mahmoud Abbas". Der Wächter. Abgerufen 2018-10-29.
- ^ "Wilderer Gift Simbabwe Elefanten". 6. September 2013 - via www.bbc.com.
- ^ "Tod von Cyanid: Wilderer töten 40 Elefanten in Simbabwe, als China die Elfenbeinfrage treibt". Süd China morgen Post. 17. Oktober 2015.
- ^ Navtej Singh Johar & Ors. v. Union of India Thr. Sekretär Ministerium für Recht und Gerechtigkeit, W. P. (Crl.) Nr. 76 von 2016 (Oberster Gerichtshof von Indien. Artikel 14, 15, 19 und 21 der Verfassung. Es wird jedoch klargestellt, dass eine solche Zustimmung eine freie Zustimmung sein muss, was völlig freiwillig ist und keine Zwang oder Zwang. ").Text
- ^ Rajagopal, Krishnadas (7. September 2018). "SC entschließt Homosexualität". Der Hindu - via www.thehindu.com.
- ^ "Feiertage". Regierung von Kanada. Abgerufen 6. September 2021.
- ^ "Eine Proklamation am Arbeitstag, 2021". Das weiße Haus. Abgerufen 6. September 2021.
- ^ "Ivan V | Kaiser von Russland". Enzyklopädie Britannica. Abgerufen 29. Juni 2020.
- ^ Skelton, Oscar Douglas (1920). Das Leben und die Zeiten von Alexander Tilloch Galt. Oxford University Press. p. 33.
- ^ "Familienbekanntmachungen". Der Moreton Bay Courier. Vol. Xv, nein. 915. Queensland. 8. September 1860. p. 2. Abgerufen 29. Dezember 2019 - über die National Library of Australia.
- ^ a b Ellenberger, Allan R. (2001). Prominente in Los Angeles Friedhöfen: Ein Verzeichnis. McFarland. p. 90. ISBN 9780786450190. Abgerufen 3. April 2017.
- ^ "Ultra Violet: Künstler und Muse, der Teil von Salvador Dalis Inner war". Der Unabhängige. 25. Juni 2014. Abgerufen 19. März 2020.
- ^ "Anthony Fleet Player -Profil". www.dartsdatabase.co.uk. Abgerufen 2022-07-22.
- ^ "Nachruf: Dolores O'Riordan, unruhige Sängerin für die irische Rockband The Cranberries". www.scotsman.com. Abgerufen 12. Mai 2020.
- ^ "Nationalmannschaft BIOS". USA Schwimmen. Abgerufen 29. April 2020.
- ^ "Leylah Fernandez | Spielerstatistiken & mehr - WTA -Beamter". Women's Tennis Association. Abgerufen 2021-09-07.
- ^ Camilla Campbell (26. November 2008). "Handbuch von Texas Online: Flores de Abrego, José Gaspar María". Handbuch von Texas online. Konsultiert vom 22. bis 26. Mai 2010.
- ^ McKenna, Joseph (2016), Die IRA-Bombenkampagne gegen Großbritannien, 1939-40. Jefferson, NC US: McFarland & Company Publishers. S. 150
- ^ Wallace, Colm (8. Mai 2017). "Garda -Attentate und IRA -Hinrichtungen während des Notfalls". Die irischen Zeiten. Abgerufen 16. April 2022.
- ^ "Margaret Sanger | Biographie, Geburtenkontrolle und Bedeutung | Britannica". www.britannica.com. Abgerufen 7. März 2022.
- ^ Sehgal, Parul; Genzlinger, Neil (6. September 2017). "Kate Millett, bahnbrechende feministische Schriftstellerin, ist tot mit 82" - via nytimes.com.
- ^ "Bemerkenswerte Todesfälle 2018". Die Nachrufe der New York Times. Abgerufen 2018-09-12.
- ^ Natale, Richard (6. September 2018). "Burt Reynolds, Star von 'Deliverance', 'Smokey und The Bandit', stirbt bei 82". Vielfalt. Abgerufen 6. September, 2018.
- ^ Lyman, Rick (2021-09-06). "Jean-Paul Belmondo, Magnetstern der französischen neuen Welle, stirbt bei 88". Die New York Times. ISSN 0362-4331. Archiviert von das Original am 2021-09-07. Abgerufen 2021-09-08.
- ^ "Stars trauern um den Tod von Michael K. Williams: 'Ein erstaunlicher Schauspieler und eine erstaunliche Seele'". Wöchentliche Unterhaltung. 2021-08-06. Abgerufen 2021-09-08.
{{}}
: CS1 Wartung: URL-Status (Link)
Externe Links
- "Historische Ereignisse am 6. September". Onthisday.com.
- "Heute in der kanadischen Geschichte". Kanada Kanal.