28. September in den letzten Jahren 2021 (Dienstag) 2020 (Montag) 2019 (Samstag) 2018 (Freitag) 2017 (Donnerstag) 2016 (Mittwoch) 2015 (Montag) 2014 (Sonntag) 2013 (Samstag) 2012 (Freitag)
28. September ist der 271. Tag des Jahres (272. in Schaltjahre ) in dem Gregorianischer Kalender ; Bis zum Ende des Jahres bleiben 94 Tage.
Veranstaltungen Vor 1600 48 v. Chr – Pompejus Ausschüsse in Pelusium bei der Ankunft in Ägypten, woraufhin er durch den Orden des Königs ermordet wird Ptolemäus XIII .[1] 235 – Papst Pontian tritt zurück. Er wird zusammen mit den Minen Sardiniens verbannt Hippolytus von Rom . 351 - Konstantius II Niederlagen der Usurper Magnentius. 365 - Roman Usurper Procopius Bestechung zwei Legionen, die an Konstantinopel vorbeikommen, und verkündet sich Kaiser. 935 - Herzog Wenceslaus i von Böhmen wird von einer Gruppe von Adligen ermordet, die von seinem Bruder angeführt werden Boleslaus i , der ihm nachfolgt. 995 – Boleslaus II, Herzog von Böhmen , tötet die meisten Mitglieder der konkurrierenden Slavník -Dynastie. 1066 - William der Eroberer landet in England , beginne die Normannischen Eroberung . 1106 – König Heinrich I. von England besiegt seinen Bruder Robert Curthose Bei der Schlacht von Tinchebray . 1238 - König James I von Aragon erobert Valencia aus den Mauren. Kurz darauf verkündet er sich selbst König von Valencia . 1322 - Louis IV, heiliger römischer Kaiser, besiegt Frederick I. von Österreich in der Schlacht von Mühldorf . 1538 - Osmanisch -venetischer Krieg: Die osmanische Marine erzielt einen entscheidenden Sieg über eine Holy League -Flotte in der Schlacht von Preveza . 1542 – Juan Rodríguez Cabrillo von Portugal kommt in der heutigen San Diego, Kalifornien, an. Er ist der erste Europäer in Kalifornien.[2] 1601–1900 1901 - present 1901 – Philippine -amerikanischer Krieg : Filipino Guerillas töten Mehr als vierzig amerikanische Soldaten, während sie 28 eigene verloren haben. 1912 - Das Ulster -Bund wird von rund 500.000 protestantischen Unionisten von Ulster unterschrieben, die gegen die dritte irische Hausregel Rechnung gestellt werden. 1912 - Corporal Frank S. Scott Von der US -Armee wird der erste eingetragene Mann, der bei einem Flugzeugabsturz stirbt. 1918 – Erster Weltkrieg : Das Fünfte Schlacht von YPRES beginnt. 1919 – Rassenunruhen Beginnen Sie in Omaha, Nebraska. 1924 - Das Erste Luftumrundung wird von einem Team der US -Armee fertiggestellt. 1928 – Alexander Fleming bemerkt eine in seinem Labor wächst wachsende Form mit Bakterien und entdeckte, was später bekannt wurde Penicillin . 1939 – Zweiter Weltkrieg : Nazi -Deutschland und die Sowjetunion zustimmen Auf einer Aufteilung Polens. 1939 - Zweiten Weltkrieg: die Belagerung von Warschau ein Ende finden. 1941 - Zweiten Weltkrieg: die Drama -Aufstand Gegen die bulgarische Besetzung in Nordgriechenland beginnt. 1941 – Ted Williams Erreicht einen Durchschnittswert von 0,406 für die Saison und wird der letzte Baseballspieler der Major League, der 0,400 oder besser schlägt. 1944 - Zweiten Weltkrieg: Sowjetische Armeetruppen befreien Klooga -Konzentrationslager in Estland. 1951 - CBS macht den ersten Farbfernseher Erhältlich zum Verkauf an die breite Öffentlichkeit, das Produkt wird jedoch weniger als einen Monat später eingestellt. 1961 - EIN Militärputsch in Damaskus beendet effektiv die Vereinigte Arabische Republik , die Vereinigung zwischen Ägypten und Syrien. 1970 - ägyptischer Präsident Gamal Abdel Nasser stirbt an einem Herzinfarkt in Kairo. 1973 - Das ITT Der Bau in New York City wird aus Protest gegen ITTs angebliche Beteiligung an der Staatsstreich in Chile . 1975 - Das Spaghetti -Hausbelagerung , in denen neun Personen als Geisel genommen werden, findet in London statt. 1986 - Das Demokratische fortschrittliche Partei wird die erste Oppositionspartei in Taiwan. 1992 - Ein Flug aus pakistanischer internationaler Fluggesellschaft stürzt ab in einen Hügel in Nepal und tötete alle 167 Passagiere und Crew. 1994 - Die Kreuzfahrtfähre FRAUEstland Wunder in der Ostsee und tötet 852 Menschen.[3] 1995 – Bob Denard und eine Gruppe von Söldnern nimmt die Inseln der Komoros in einem Putsch. 1995 - israelischer Premierminister Yitzhak Rabin und der PLO -Vorsitzende Yasser Arafat unterschreiben die Zwischenvereinbarung im Westjordanland und im Gazastreifen . 2000 – Al-Aqsa Intifada : Ariel Sharon Besucht Al-Aqsa-Moschee, die den Juden als die bekannten Tempelberg in Jerusalem . 2008 – Falcon 1 wird das erste privat entwickelte, flüssiger fuelgesteuerte Fahrzeug, das eine Nutzlast in die Umlaufbahn steckt. 2008 - die Singapur Grand Prix wird als Formel Eins Eröffnungsnacht Rennen mit Fernando Alonso das Ereignis gewinnen. Fast ein Jahr später wurde bekannt, dass Alonsos Teamkollegen Nelson Piquet Jr. war befohlen worden, sein Auto zu stürzen Um das herauszubringen Sicherheitsauto und geben Sie Alonso den Vorteil und gewinnen Sie.[4] [5] 2009 - Die militärische Junta führt Guinea Angriffe eine Protestkundgebung angreift , töten oder verletzen 1.400 Menschen. 2012 - Kräfte Somali und African Union starten eine koordinierte Angriff auf dem somalischen Hafen von Kismayo, um die Stadt von Al-Shabaab-Militanten zurückzunehmen. 2014 - Das 2014 Proteste Hong Kong Beginnen Sie als Reaktion auf restriktive politische Reformen der von der auferlegten NPC in Beijing. 2016 - Das 2016 South Australian Blackout tritt in einigen Bereichen bis zu drei Tage an. 2018 – The 7.5 Mw 2018 Sulawesi Erdbeben , der einen großen Tsunami auslöste, verlässt 4.340 Tote und 10.679 verletzt. Geburten Vor 1600 1601–1900 1605 – Ismaël Bullialdus , Französischer Astronom und Mathematiker (gest. 1694) 1681 – Johann Mattheson , Deutscher Komponist, Lexikograph und Diplomat (gest. 1764) 1705 – Henry Fox, 1. Baron Holland , Englischer Politiker, Außenminister der südlichen Abteilung (gest. 1774) 1705 – Johann Peter Kellner , Deutscher Organist und Komponist (gest. 1772) 1735 – Augustus Fitzroy, 3. Herzog von Grafton , Englischer akademischer und Politiker, Premierminister des Vereinigten Königreichs (gest. 1811) 1746 – William Jones , Englisch-welsh-Philologe und Gelehrter (gest. 1794) 1765 – Frederick Christian II, Herzog von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Augustenburg (gest. 1814) 1803 – Prosper Mérimée , Französischer Archäologe, Historiker und Autor (gest. 1870) 1809 – Alvan Wentworth Chapman , Amerikanischer Arzt und Botaniker (gest. 1899) 1819 – Narcís Monturiol , Spanische Ingenieur und Verlag (gest. 1885) 1821 – Jonathan Clarkson Gibbs , Amerikanischer Minister und Politiker (gest. 1874) 1823 – Alexandre Cabanel , Französischer Maler und Erzieher (gest. 1889) 1824 – Francis Turner Palgrave , Englischer Dichter und Kritiker (gest. 1897) 1836 – Thomas Crapper , Englischer Klempner, erfand die Ballcock (gest. 1910) 1841 – Georges Clemenceau , Französischer Journalist, Arzt und Politiker, 85. Frankreichminister (gest. 1929) 1844 – Robert Stout , Schottisch-neuer Zealand-Anwalt und Politiker, 13. Neuseeland Premierminister (gest. 1930) 1852 – Henri Moissan , Französischer Chemiker und Akademiker, Nobelpreis Laureate (gest. 1907) 1852 – Isis Pogson , Britischer Astronom und Meteorologe (gest. 1945)[7] 1856 – Kate Douglas Wiggin , Amerikaner Autor und Erzieher (gest. 1923) 1860 – Paul Ulrich Villard , Französischer Chemiker und Physiker (gest. 1934) 1861 – Amélie von Orléans , Queen Consort of Portugal (gest. 1951)[8] 1867 – Hiranuma Kiichirō , Japanischer Anwalt und Politiker, 35. Premierminister Japans (gest. 1952) 1867 – James Edwin Campbell , Amerikanischer Dichter, Herausgeber, Kurzgeschichtenschreiber und Pädagoge (gest. 1896) 1877 – Albert Young , American Boxer und Promoter (gest. 1940) 1878 – Joseph Ruddy , Amerikanischer Schwimmer und Wasserballspieler (gest. 1962) 1870 – Florent Schmitt , Französischer Komponist und Kritiker (gest. 1958) 1881 – Pedro de Cordoba , Amerikanischer Schauspieler (gest. 1950) 1882 – Mart Saar , Estnischer Organist und Komponist (gest. 1963) 1885 – Emil Väre , Finnischer Wrestler, Trainer und Schiedsrichter (gest. 1974) 1887 – Avery Brundage , Amerikanischer Geschäftsmann, 5. Präsident des Internationalen Olympischen Komitees (gest. 1975) 1889 – Jack Fournier , Amerikanischer Baseballspieler und Trainer (gest. 1973) 1890 – Florence Violet McKenzie , Australischer Elektroingenieur (gest. 1982)[9] 1892 – Elmer Reis , Amerikanischer Dramatiker (gest. 1967) 1893 – Hilda Geiringer , Österreichischer Mathematiker (gest. 1973)[10] 1893 – Giannis Skarimpas , Griechischer Autor, Dichter und Dramatiker (gest. 1984) 1898 – Carl Clauberg , Deutsch Nazi- Arzt (gest. 1957) 1900 – Isabel Pell , American Socialite, als Teil der gekämpft Französischer Widerstand Während des Zweiten Weltkriegs (gest. 1951) 1901 - present 1901 – William S. Paley , Amerikanischer Sender, gegründet CBS (gest. 1990) 1901 – Ed Sullivan , American Television Moderator (gest. 1974) 1903 – Haywood S. Hansell , American General (gest. 1988) 1905 – Max Schmeling , Deutscher Boxer (gest. 2005) 1907 – Heikki Savolainen , Finnischer Gymnast und Arzt (gest. 1997) 1907 – Bhagat Singh , Indischer Aktivist (gest. 1931) 1909 – Al Capp , Amerikaner Autor und Illustrator (gest. 1979) 1910 – Diosdado Macapagal , Philippinischer Anwalt und Politiker, 9. Präsident der Philippinen (gest. 1997) 1910 – Wenceslao Vinzons , Philippinischer Anwalt und Politiker (gest. 1942) 1913 – Warja Honegger-Lavater , Schweizer Illustrator (gest. 2007) 1913 – Alice Marble , Amerikanischer Tennisspieler (gest. 1990) 1914 – Maria Franziska von Trapp , Österreichisch-amerikanischer Flüchtling und Sänger (gest. 2014)[11] 1915 – Ethel Rosenberg , American Spy (gest. 1953) 1916 – Peter Finch , Englisch-australischer Schauspieler (gest. 1977) 1916 – Olga Lepeshinskaya , Ukrainisch-russische Ballerina und Pädagogin (gest. 2008) 1917 – Wee Chong Jin , Singapurer Richter (gest. 2005)[12] 1918 – Ángel Labruna , Argentinischer Fußballer und Manager (gest. 1983) 1918 – Arnold Stang , Amerikanischer Schauspieler (gest. 2009) 1919 – Doris Singleton , Amerikanische Schauspielerin (gest. 2012) 1922 – Larry Munson , American Sportscaster (gest. 2011) 1922 – Jules Sedney , Premierminister von Suriname (gest. 2020)[13] 1923 – Tuli Kuperferberg , Amerikanischer Sänger, Dichter und Schriftsteller (gest. 2010) 1923 – John Scott, 9. Herzog von Buccleuch , Schottischer Kapitän und Politiker, Lordleutnant von Selkirkshire (gest. 2007) 1923 – William Windom , Amerikanischer Schauspieler (gest. 2012) 1924 – Rudolf Barshai , Russian-Swiss Viola-Spieler und Dirigent (gest. 2010) 1924 – Marcello Mastroianni , Italienisch-französischer Schauspieler und Sänger (gest. 1996)[14] 1925 – Seymour Cray , Amerikanischer Informatiker, gründete die Cray Computer Company (gest. 1996) 1925 – Cromwell Everson , Südafrikanischer Komponist (gest. 1991) 1925 – Martin David Kruskal , Amerikanischer Physiker und Mathematiker (gest. 2006) 1926 – Jerry Clower , Amerikanischer Soldat, Komiker und Autor (gest. 1998) 1928 – Koko Taylor , American Singer (gest. 2009) 1929 – Lata Mangeshkar , Indischer Wiedergabetriebsänger und Komponist (gest. 2022) 1930 – Tommy Collins , American Country Music Singer-Songwriter (gest. 2000) 1930 – Immanuel Wallerstein , Amerikanischer Soziologe, Autor und Akademiker (gest. 2019) 1932 – Jeremy Isaacs , Schottischer Drehbuchautor und Produzent 1932 – Víctor Jara , Chilenischer Singer-Songwriter, Dichter und Regisseur (gest. 1973) 1933 – Joe Benton , Englischer Soldat und Politiker 1933 – Miguel Ortiz Berrokal , Spanischer Bildhauer und Pädagoge (gest. 2006) 1933 – Johnny "Country" Mathis , American Singer-Songwriter (gest. 2011) 1934 – Brigitte Bardot , Französische Schauspielerin[14] 1935 – Bruce Crampton , Australischer Golfer 1935 – David Hannay, Baron Hannay von Chiswick , Englischer Diplomat, Britisch -ständiger Vertreter der Vereinten Nationen 1935 – Ronald Lacey , Englischer Schauspieler (gest. 1991) 1936 – Emmett Chapman , Amerikanischer Gitarrist, erfand die Chapman Stick 1936 – Eddie Lumsden , Australian Rugby League -Spieler (gest. 2019) 1936 – Robert Wolders , Niederländischer Fernsehschauspieler (gest. 2018) 1937 – Alice Mahon , Englischer Gewerkschaftsführer und Politiker 1937 – Glenn Sutton , American Country Music Songwriter und Plattenproduzent (gest. 2007) 1938 – Ben E. King , American Singer-Songwriter und Produzent (gest. 2015) 1939 – Stuart Kauffman , Amerikanischer Biologe und Akademiker 1941 – David Lewis , Amerikanischer Philosoph und Akademiker (gest. 2001) 1941 – Edmund Stoiber , Deutscher Anwalt und Politiker, Ministerpräsident von Bayern 1942 – Pierre Clémenti , Französischer Schauspieler, Regisseur, Produzent und Drehbuchautor (gest. 1999) 1942 – Edward "Little Buster" Vorhand , American Singer-Songwriter und Gitarrist (gest. 2006) 1943 – Warren Lieberfarb , Amerikanischer Geschäftsmann 1943 – George W. S. Trow , Amerikaner Schriftsteller, Dramatiker und Kritiker (gest. 2006) 1943 – Nick St. Nicholas , Deutsch-kanadischer Bassspieler 1944 – Richie Karl , Amerikanischer Golfer 1944 – Marcia Müller , Amerikanischer Journalist und Autor 1945 – Marielle Goitschel , Französischer Skifahrer 1945 – Manolis Rasoulis , Griechischer Singer-Songwriter und Journalist (gest. 2011) 1945 – Fusako Shigenobu , Japanischer Aktivist, gründete das Japanische Rote Armee 1946 – Tom Bower , Englischer Journalist und Autor 1946 – Majid Khan , Indian-Pakistani Cricketspieler 1947 – Bob Carr , Australischer Journalist und Politiker, 37. Australischer Außenminister 1947 – Sheikh Hasina , Bangladeschischer Politiker, 10. Premierminister von Bangladesch 1947 – Jon Snow , Englischer Journalist und Akademiker 1947 – Rhonda Hughes , Amerikanischer Mathematiker und Akademiker 1949 – Jim Henshaw , Kanadischer Schauspieler, Produzent und Drehbuchautor 1950 – Paul Burgess , Englischer Schlagzeuger 1950 – Christina Hoff Sommers , Amerikanischer Autor und Philosoph 1950 – John Sayles , Amerikanischer Schriftsteller, Regisseur und Drehbuchautor 1951 – Jim Diamond , Schottischer Singer-Songwriter und Musiker (gest. 2015) 1952 – Christopher Buckley , Amerikanischer satirischer Schriftsteller 1952 – Eftthimis Kioumourtzoglou , Griechischer Basketballspieler und Trainer 1952 – Sylvia Kristel , Niederländisches Model und Schauspielerin (gest. 2012) 1952 – Andy Ward , Englischer Schlagzeuger 1953 – Otmar Hasler , Liechtensteiner Pädagogin und Politiker, 11. Premierminister von Liechtenstein 1954 – Steve Largent , Amerikanischer Fußballspieler und Politiker 1954 – George Lynch , Amerikanischer Gitarrist und Songwriter 1954 – John Scott , Englischer Rugbyspieler 1954 – Margot Wallström , Schwedischer Politiker und Diplomat, 42. Schwedischer Minister für auswärtige Angelegenheiten 1955 – Stéphane Dion , Kanadischer Soziologe und Politiker, 15. Kanadischer Umweltminister 1955 – Mercy Manci , Xhosa Sangoma und HIV Aktivist aus Südafrika 1955 – Kenny Kirkland , Amerikanischer Pianist (gest. 1998) 1956 – Martha Isabel Fandiño Pinilla Kolumbianisch-italienischem Mathematiker und Autor 1957 – Bill Cassidy , Amerikanischer Politiker und Arzt 1959 – Ron Fellows , Kanadischer Rennwagenfahrer 1959 – Laura Bruce , Amerikanischer Künstler 1960 – Gary Ayres , Australischer Fußballer und Trainer 1960 – Tom Byrum , Amerikanischer Golfer 1960 – Frank Hammerschlag , Deutscher Fußballer und Manager 1960 – Gus logie , Trinidadian Cricketspieler 1960 – Kamlesh Patel, Baron Patel aus Bradford , Englischer Politiker 1960 – Jennifer Rush , American Singer-Songwriter 1960 – Sokrates Villegas , Philippinischer Erzbischof 1961 – Helen Grant , Englischer Anwalt und Politiker, Minister für Sport und Olympische Spiele 1961 – Gregory Jbara , Amerikanischer Schauspieler und Sänger 1961 – Quentin Kawānanakoa , Amerikanischer Anwalt und Politiker 1961 – Anne White , Amerikanischer Tennisspieler 1962 – Grant Fuhr , Kanadischer Eishockeyspieler und Trainer 1962 – Laurie Rinker , Amerikanischer Golfer 1962 – Dietmar Schacht , Deutscher Fußballer und Manager 1962 – Chuck Taylor , Amerikanischer Journalist 1963 – Steve Blackman , Amerikanischer Wrestler und Kampfkünstler 1963 – Érik Comas , Französischer Rennfahrer 1963 – Greg Weisman , American Voice Schauspieler, Produzent und Drehbuchautor 1964 – Claudio Borghi , Argentinischer Fußballer und Manager 1964 – Gregor Fisken , Schottischer Rennwagenfahrer 1964 – Janeane Garofalo , Amerikanischer Komiker, Schauspielerin und Drehbuchautor 1964 – Paul Jewell , Englischer Fußballer und Manager 1964 – Mārtiņš Roze , Lettischer Anwalt und Politiker (gest. 2012) 1966 – Scott Adams , American Football Player (gest. 2013) 1966 – Maria Canals-Barrera , Kubanisch-amerikanische Schauspielerin 1966 – Puri Jagannadh , Indischer Regisseur, Produzent und Drehbuchautor 1967 – Mira Sorvino , Amerikanische Schauspielerin 1967 – Mond Zappa , Amerikanische Schauspielerin und Autorin 1968 – Francois Botha , Südafrikanischer Boxer und gemischter Kampfkünstler 1968 – Mika Häkkinen , Finnischer Rennwagenfahrer 1968 – Trish Keenan , Englischer Singer-Songwriter und Gitarrist (gest. 2011) 1968 – Sean Levert , American R & B Singer-Songwriter und Schauspieler (gest. 2008) 1968 – Rob Moroso , American Race Car Driver (gest. 1990) 1968 – Naomi Watts , Englisch-australische Schauspielerin und Produzentin 1969 – Kerri Chandler , elektronischer Musikproduzent und DJ 1969 – Marcel Dost , Niederländische Dezathlet 1969 – Ben Greenman , Amerikanischer Journalist und Autor 1969 – Piper Kerman , Amerikanischer Autor und Memoirist 1969 – Éric Lapointe , Kanadischer Singer-Songwriter und Keyboarder Player 1969 – Sascha Maassen Deutscher Rennfahrerfahrer 1969 – Angus Robertson , Schottischer Politiker 1969 – Nico Vaesen , Belgischer Fußballer 1970 – Kimiko Date-Krumm , Japanischer Tennisspieler 1970 – Mike Dejean , Amerikanischer Baseballspieler 1970 – Gualter Salles , Brasilianischer Rennwagenfahrer 1971 – Joseph Arthur , Amerikanischer Singer-Songwriter und Gitarrist 1971 – George Eustice , Englischer Anwalt und Politiker 1971 – Braam van Straaten , Südafrikanischer Rugbyspieler 1971 – Alan Wright , Englischer Fußballer und Manager 1972 – Dita von Teese , Amerikanisches Model und Tänzer 1973 – Brian Rafalski , Amerikanischer Eishockeyspieler 1974 – Marco di loreto , Italienischer Fußballer und Manager 1974 – Mariya Kiselyova , Russischer Schwimmer 1974 – Joonas Kolkka , Finnischer Fußballer und Trainer 1974 – Shane Webcke , Australischer Rugby -League -Spieler und Trainer 1975 – Stuart Clark , Australian cricketer and manager 1975 – Isamu Jordan , Amerikanischer Journalist und Akademiker (gest. 2013) 1975 – Lenny Krayzelburg , Russisch-amerikanischer Schwimmer 1976 – Fedor Emelianenko , Russischer gemischter Kampfkünstler und Politiker 1976 – Bonzi Wells , Amerikanischer Basketballspieler[15] 1977 – Ireneusz Marcinkowski , Polnischer Fußballer 1977 – Pak se-ri Südkoreanischer Golfer 1977 – Junger Gefährte , Amerikanischer Rapper 1978 – Ben Edmondson , Australischer Cricketspieler 1979 – Bam Margera , Amerikanischer Skateboarder, Schauspieler und Stuntman 1979 – Taki Tsan , Rapper und Produzent von American-Griek 1980 – Marlon Parmer , Amerikanischer Basketballspieler 1981 – Greg Anderson , American pianist and composer 1981 – Willy Caballero , Argentinischer Fußballer 1981 – José Calderón , Spanischer Basketballspieler 1981 – Jorge Guagua , Ecuadorianischer Fußballer 1981 – Iracema Trevisan Brasilianischer Bassistspieler 1982 – Aleksandr Anyukov , Russischer Fußballer 1982 – Abhinav Bindra , Indischer Zielschütze 1982 – Ray Emery , Canadian Ice Hockey Player (gest. 2018) 1982 – Ranbir Kapoor , Indischer Schauspieler und Regisseur 1982 – Nolwenn Leroy , Französische Singer-Songwriter und Schauspielerin 1982 – Emeka Okafor , Amerikanischer Basketballspieler 1982 – Dustin Penner , Kanadischer Eishockeyspieler 1982 – Aivar Rehemaa , Estnischer Skifahrer 1982 – Anderson Varejão Brasilianischer Basketballspieler 1982 – St. Vincent , Amerikanischer Singer-Songwriter und Gitarrist 1983 – Stefan Moore , Englischer Fußballer 1983 – John Schwalger , Neuseeländischer Rugbyspieler 1984 – Jenny Omnichord , Kanadischer Singer-Songwriter 1984 – Luke Pomersbach , Australischer Cricketspieler 1984 – Naim Terbunja , Kosovan-Swedish Boxer 1984 – Melody Thornton , American Singer-Songwriter und Tänzer 1984 – Mathieu Valbuena , Französischer Fußballer 1984 – Ryan Zimmerman , Amerikanischer Baseballspieler 1985 – Shindong , Südkoreanischer Singer-Songwriter und Tänzer 1985 – Alina Ibragimova , Russisch-englischer Geiger 1986 – Andrés Guardado , Mexikanischer Fußballer 1986 – Meskerem Legesse Äthiopischer Läufer (gest. 2013) 1986 – Dominic Waters , Amerikanischer Basketballspieler 1987 – Pierre Becken , Deutscher Fußballer 1987 – Gary Deegan , Irischer Fußballer 1987 – Hilary Duff , Amerikanischer Singer-Songwriter und Schauspielerin 1987 – Chloë Hanslip , Englischer Geiger 1987 – Viktoria Leks Estnischer Hochspringer 1988 – Marin čilić Kroatischer Tennisspieler 1988 – Esmée Denters , Niederländischer Singer-Songwriter 1988 – Aleks vrteski , Australischer Fußballer 1988 – Worakls , Französischer DJ und elektronischer Musiker 1989 – Çağla Büyükakçay Türkischer Tennisspieler 1989 – Darius Johnson -odom , Amerikanischer Basketballspieler 1989 – Mark Randall , Englischer Fußballer 1990 – Phoenix Battye , Australischer Rugbyspieler 1992 – Khem Birch , Kanadischer Profi -Basketballspieler 1992 – Adam Thompson , Englischer irischer Fußballer 1992 – Kōko Tsurumi , Japanese gymnast 1993 – Jodie Williams , Englischer Sprinter 1995 – Jason Williams , Englischer Fußballer 1996 – Aiden Moffat , British Race Car Driver[16] Todesfälle Vor 1600 48 v. Chr – Pompejus , Römischer General und Politiker (geb. 106 v. Chr.)[1] 135 ad – Rabbi Akiva , Jüdischer Weisen, Märtyrer .[17] (b. c. 50) 782 – Leoba , Angelsächsische Nonne 935 – Wenceslaus i , Herzog von Böhmen 980 – Minamoto no hiromasa , Japanischer Adliger (geb. 918) 1197 – Henry VI , Heiliger römischer Kaiser (geb. 1165) 1213 – Gertrude von Merania , Queen Consort of Hungaria (geb. 1185, ermordet)[18] 1330 – Elizabeth von Böhmen , Königin Gemahlin von Böhmen (geb. 1292) 1429 – Cymburgis von Masovia , Herzoginkonsort von Österreich (geb. 1394) 1582 – George Buchanan , Schottischer Historiker und Gelehrter (geb. 1506) 1596 – Margaret Clifford , Gräfin des Derby (geb. 1540) 1601–1900 1618 – Josuah Sylvester , Englischer Dichter und Übersetzer (geb. 1563) 1687 – Francis Turretin , Schweizerisch-italienisch-theologe und akademisch (geb. 1623) 1694 – Gabriel Mouton , Französischer Mathematiker und Theologe (geb. 1618) 1702 – Robert Spencer, 2. Earl of Sunderland , Französisch-englischer Anwalt und Politiker, Herr Präsident des Rates (geb. 1640) 1742 – Jean Baptiste Massillon , Französischer Bischof (geb. 1663) 1805 – Christoph Franz von Buseck Prinz- Bischof von Bamberg (geb. 1724)[19] 1829 – Nikolay Raevsky , Russischer General und Politiker (geb. 1771) 1844 – Pyotr Aleksandrovich Tolstoy , Russischer General und Politiker (geb. 1769) 1859 – Carl Ritter , Deutsche Geograph und Akademiker (geb. 1779) 1873 – Émile Gaboriau , Französischer Journalist und Autor (geb. 1832) 1891 – Herman Melville , Amerikaner Autor und Dichter (geb. 1819) 1893 – Annie Feray Mutrie , Britischer Maler (geb. 1826)[20] 1895 – Louis Pasteur , Französischer Chemiker und Mikrobiologe (geb. 1822) 1899 – Giovanni Segantini Österreichischer Maler (geb. 1858) 1901 - present 1914 – Richard Warren Sears , Amerikanischer Geschäftsmann, Mitbegründer Sears (geb. 1863) 1915 – Saitō Hajime Japanischer Samurai (geb. 1844) 1918 – Georg Simmel , Deutscher Soziologe und Philosoph (geb. 1858) 1918 – Freddie Stowers , Amerikanischer Soldat, Ehrenmedaille Empfänger (geb. 1896) 1925 – Paul Vermoyal , Französischer Schauspieler (geb. 1888) 1935 – William Kennedy Dickson , French-Scottish-Schauspieler, Regisseur und Produzent, erfand die Kinetoskop (geb. 1860) 1938 – Charles Duryea , American Engineer und Geschäftsmann, gründete die Duryea Motor Wagon Company (geb. 1861) 1941 – Marion Miley , American Golfer, Platz 1 in den Vereinigten Staaten (geb. 1914) 1943 – Sam Ruben , Amerikanischer Chemiker und Akademiker (geb. 1913) 1943 – Filippo Illuminato Italienische Partisanin, Goldmedaille der militärischen Tapferkeit (geb. 1930)[21] 1949 – Erzbischof Chrysanthus von Athen (geb. 1881) 1953 – Edwin Hubble , Amerikanischer Astronom und Gelehrter (geb. 1889) 1956 – William Boeing , Amerikanischer Geschäftsmann, gründete die Boeing Company (geb. 1881) 1957 – Luis Cluzeau Mortet , Uruguayanische Geiger und Komponist (geb. 1888) 1959 – Rudolf Caracciola , Deutscher Rennwagenfahrer (geb. 1901) 1962 – Roger Nimier , Französischer Soldat und Autor (geb. 1925) 1964 – Harpo Marx , American Comedian, Schauspieler und Sänger (geb. 1888) 1966 – André Breton , Französischer Autor und Dichter (geb. 1896) 1970 – John Dos Passos , Amerikaner Schriftsteller, Dichter, Essayist und Dramatiker (geb. 1896) 1970 – Gamal Abdel Nasser Ägyptischer Oberst und Politiker, 2. Präsident von Ägypten (geb. 1918) 1978 – Papst Johannes Paul I. (geb. 1912) 1979 – John Herbert Chapman Kanadischer Physiker und Ingenieur (geb. 1921) 1981 – Rómulo Betancourt , Venezolanischer Journalist und Politiker, Präsident von Venezuela (geb. 1908) 1982 – Mabel Albertson , Amerikanische Schauspielerin (geb. 1901) 1984 – Cihad Baban , Türkischer Journalist, Autor und Politiker (geb. 1911) 1989 – Ferdinand Marcos , Philippinischer Anwalt und Politiker, 10. Präsident der Philippinen (geb. 1917) 1990 – Larry O'Brien , Amerikanischer Geschäftsmann und Politiker, 57. Generalpostmeister der Vereinigten Staaten (geb. 1917) 1991 – Meilen davis , Amerikanischer Trompeter, Komponist und Bandleader (geb. 1926) 1993 – Peter de Vries , Amerikaner Herausgeber und Schriftsteller (geb. 1910) 1993 – Alexander A. Drabik , American Sergeant (geb. 1910) 1994 – Urmas Alender , Estnischer Sänger (geb. 1953) 1994 – José Francisco Ruiz Massieu , Mexikanischer Anwalt und Politiker, 6. Gouverneur von Guerrero (geb. 1946) 1994 – Harry Saltzman , Kanadischer Produktionsleiter und Produzent (geb. 1915) 1994 – K. A. Thangavelu , Indischer Filmschauspieler und Komiker (geb. 1917) 1999 – Escott Reid , Kanadischer Akademiker und Diplomat (geb. 1905) 2000 – Pierre Trudeau , Kanadischer Journalist, Anwalt und Politiker, 15. Kanada -Premierminister von Kanada (geb. 1919) 2002 – Patsy Nerk , Amerikanischer Anwalt und Politiker (geb. 1927) 2002 – Hartland Molson Kanadischer Kapitän und Politiker (geb. 1907) 2003 – Althea Gibson , Amerikanischer Tennisspieler und Golfer (geb. 1927) 2003 – Elia Kazan , Amerikanischer Regisseur, Produzent und Drehbuchautor (geb. 1909) 2003 – George Odlum , Saint Lucian Politician und Diplomat (geb. 1934) 2004 – Geoffrey Beee , American Fashion Designer (geb. 1924) 2005 – Constance Baker Motley , Amerikanischer Anwalt, Richter und Politiker (geb. 1921) 2007 – René Desmaison , Französischer Bergsteiger (geb. 1930) 2007 – Wally Parks , Amerikanischer Geschäftsmann, gründete die Nationale Hot Rod Association (geb. 1913) 2009 – Guillermo Endara , Panamaischer Anwalt und Politiker, 32. Präsident von Panama (geb. 1936) 2009 – Ulf Larsson , Schwedischer Schauspieler und Direktor (geb. 1956) 2010 – Kurt Albert , Deutscher Bergsteiger und Fotograf (geb. 1954) 2010 – Arthur Penn , Amerikanischer Regisseur und Produzent (geb. 1922) 2010 – Dolores Wilson , Amerikanische Sopranistin und Schauspielerin (geb. 1928)[22] 2012 – Avraham Adan , Israeli General (geb. 1926) 2012 – Chris Economaki , Amerikanischer Journalist und Sportscaster ( * 1920) 2012 – Brajesh Mishra , Indischer Politiker und Diplomat, 1. Indian National Security Advisor (geb. 1928) 2013 – James Emanuel , Amerikanisch-französischer Dichter und Gelehrter (geb. 1921) 2013 – Jonathan Fellows-Smith , Südafrikanischer Cricketspieler und Rugby -Spieler (geb. 1932) 2013 – George Amon Webster , Amerikanischer Sänger und Pianist (geb. 1945) 2014 – Dannie Abse , Walisischer Arzt, Dichter und Autor (geb. 1923) 2014 – Joseph H. Alexander , Amerikanischer Oberst und Historiker (geb. 1938) 2014 – Sheila Glaube , Englischer Zahnarzt und Politiker (geb. 1928) 2014 – Tim Rawlings , Englischer Fußballer und Manager (geb. 1932) 2014 – Petr SKOUMAL Tschechischer Pianist und Komponist (geb. 1938) 2015 – Alexander Faris , Irischer Komponist und Dirigent (geb. 1921) 2015 – Walter Dale Miller , Amerikanischer Rancher und Politiker, 29. Gouverneur von South Dakota (geb. 1925) 2015 – Ignacio Zoco , Spanischer Fußballer (geb. 1939) 2016 – Agnes Nixon , Amerikanischer Fernsehautor und Regisseur (geb. 1922) 2016 – Gary Glasberg , Amerikanischer Fernsehautor und Produzent (geb. 1966) 2016 – Shimon Peres , Polnisch-israelischer Staatsmann und Politiker, 9. Präsident Israels (geb. 1923) 2016 – Gloria Naylor , Amerikanischer Schriftsteller (geb. 1950) 2017 – Daniel Pe'er , Israelischer Fernseher und Newsreader (geb. 1943) 2018 – Predragrag ejdus Serbischer Schauspieler (geb. 1947) 2019 – José José Mexikanischer Musiker und Sänger (geb. 1948)[23] Ferien und Beobachtungen Verweise ^ a b David L. Vagi (2000). Münze und Geschichte des Römischen Reiches, C. 82 v. 480: Geschichte . Taylor & Francis. p. 53. ISBN 978-1-57958-316-3 . ^ Daniel, Clifton (1989). Chronik von Amerika . Chronikpublikation. p. 28. ISBN 0-13-133745-9 . ^ "Estland Ferry Katastrophe: TV -Crew deckt neue Beweise auf" . BBC News . 29. September 2020. Abgerufen 29. September 2020 . ^ "Alonso stiehlt Singapur, der vom 15. im Netz gewinnt" . Gpupdate.net. 2008-09-28. Abgerufen 2011-01-29 . ^ "Crashgate erklärt" . ESPN UK . Abgerufen 2021-05-17 . ^ Trevor-Roper, Hugh (2006). Europas Arzt: Das verschiedene Leben von Sir Theodore de Mayerne .New Haven: Yale University Press.p.17 . ISBN 9780300112634 . ^ Brück, Mary T. (2009). Frauen in der frühen britischen und irischen Astronomie: Sterne und Satelliten . Dordrecht: Springer. p. 157. ISBN 978-9-04812-472-5 . ^ COMMIRE, Anne (2001). Frauen der Weltgeschichte . Vol. 10. Detroit: Gale. p.357 . ISBN 978-0-7876-4069-9 . ^ Freyne, Catherine (2010). "McKenzie, Violet" . Dictionary of Sydney . Wörterbuch von Sydney Trust. Abgerufen 9. Juli 2019 . ^ Grinstein, Louise S.; Campbell, Paul J. (1987). Frauen der Mathematik: ein biobibliografisches Quellbuch . New York: Greenwood Press. p.41 . ISBN 978-0-3132-4849-8 . ^ Lentz, Harris M. (2015). Todesanzeigen in den darstellenden Künsten, 2014 . Jefferson NC: McFarland & Company. p. 344. ISBN 978-0-7864-7666-4 . ^ "Ex-Chef Justice Wee stirbt bei 87" . Der Stern . 6. Juni 2005. Abgerufen 28. Juli 2020 . ^ "Oud-Premier Jules Sedney Overleden" . De Ware Tijd (In Holländisch). 18. Juni 2020. archiviert von das Original am 2021-03-02. Abgerufen 19. Juni 2020 . ^ a b Zeitgenössisch; Zeitgenössische Bücher (1993). Chases jährliche Veranstaltungen: das tägliche Verzeichnis von 1994 . Zeitgenössische Bücher. p. 388. ISBN 978-0-8092-3732-6 . ^ "Bonzi Wells Statistiken" . Basketball-reference.com . Abgerufen 2020-10-08 . ^ "Aiden Moffat" . Britische Tour -Car -Meisterschaft . Abgerufen 2020-09-27 . ^ "Hebräer Kalender" . ^ Bak, János M.; Veszprémy, László; Kersken, Norbert (2018). Chronica de Gestis Hungarorum E Codice Picto Saec. Xiv [Die beleuchtete Chronik: Chronik der Taten der Ungarn aus dem leuchtenden Codex des 14. Jahrhunderts ]. Budapest: Central European University Press. p. 321. ISBN 978-9-6338-6264-3 . ^ Schematismus des Erzbistums Bamberg (Schematismus der Erzdiözese Bamberg) . Bamberg: Erzdiözese Bamberg. 1876. p. 28. ^ Lee, Sidney, ed. (1894). Wörterbuch der nationalen Biografie .Vol.Xxxix.New York: Macmillan und Co. p.436. ^ "Illuminato Filippo" . Präsident der Republik Italien (auf Italienisch). Abgerufen 19. April 2019 . ^ Lentz, Harris M. (2011). Todesanzeigen in der darstellenden Künste 2010 . Jefferson NC: MacFarlane. p. 452. ISBN 978-0-7864-4175-4 . ^ "Muere José José A Los 71 Años" [Jose Jose stirbt bei 71], La Jornada (auf Spanisch), 28. September 2019, abgerufen 29. September, 2019 ^ "Internationale Tage" . www.un.org . 6. Januar 2015. Abgerufen 2. Januar 2021 . Externe Links