27. September
<< | September | >> | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
Su | MO | Tu | Wir | Th | Fr | Sa |
1 | 2 | 3 | ||||
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | |
2022 |
27. September in den letzten Jahren |
2021 (Montag) |
2020 (Sonntag) |
2019 (Freitag) |
2018 (Donnerstag) |
2017 (Mittwoch) |
2016 (Dienstag) |
2015 (Sonntag) |
2014 (Samstag) |
2013 (Freitag) |
2012 (Donnerstag) |
27. September ist der 270. Tag des Jahres (271. in Schaltjahre) in dem Gregorianischer Kalender; Bis zum Ende des Jahres bleiben 95 Tage.
Veranstaltungen
Vor 1600
- 1066 – William der Eroberer und seine Armee segelte aus der Mündung des Somme -Flusses, begann die Normanische Eroberung Englands.[1]
- 1331 - Das Schlacht von Płowce wird zwischen dem Königreich Polen und der germanischen Ordnung gekämpft. Die Polen werden besiegt, aber ihre Führer entkommen der Gefangennahme.[2]
- 1422 - Nach dem kurzen Gollub -Krieg unterschreiben die Teutonischen Ritter die Vertrag von Melno mit Polen und Litauen.[3]
- 1529 - Das Belagerung von Wien beginnt, wenn Suleiman ich die Stadt angreift.[4]
- 1540 - Das Gesellschaft Jesu (Jesuiten) erhält seine Charta von Papst Paul III.[5]
- 1590 - Der Tod von Papst Urban VII13 Tage nachdem er als Papst ausgewählt wurde, beendet die kürzeste päpstliche Regierungszeit in der Geschichte.
1601–1900
- 1605 - Die Armeen Schwedens werden vom polnisch -lithuanischen Commonwealth in der besiegt Schlacht von Kircholm.
- 1669 -Die Venezianer geben die Festung von Candia den Osmanen ab und beenden damit die 21-jährige Belagerung von Candia.
- 1777 - Amerikanische Revolution: Lancaster, Pennsylvania wird für einen Tag nach dem Evakuieren von Philadelphia zur Hauptstadt der Vereinigten Staaten.
- 1791 - Die Nationalversammlung Frankreichs stimmt, um die vollständige Staatsbürgerschaft an die Vergabe von der vollständigen Staatsbürgerschaft zu verleihen Juden.
- 1821 - Das Armee der drei Garantien triumphierend tritt ein Mexiko Stadt, geführt von Agustín de Iturbide. Am folgenden Tag wird Mexiko als unabhängig erklärt.[6]
- 1822 – Jean-François Champollion Offiziell informiert die Académie des Inschriften und Belles Lettres in Frankreich, dass er das entschlüsselt hat Rosetta Stone.[7]
- 1825 - Die erste öffentliche Eisenbahn der Welt zur Verwendung von Dampflokomotiven, die Stockton und Darlington Railway, ist zeremoniell geöffnet.[8]
- 1854 - Der Paddeldampfer SsArktis, im Besitz der Collins -Linie von New York, Waschbecken Vor der Küste von Neufundland nach einer Kollision mit einem kleineren Schiff, dem SS Vesta. Nur 88 von über 300 Menschen an Bord überleben. Ungefähr ein Dutzend der Bewohner der Vesta werden getötet, wenn ihr Rettungsboot von der getroffen wird Arktis.[9]
- 1875 - Das Handelssegelschiff Ellen Southard ist in einem Sturm in Liverpool zerstört.
1901 - present
- 1903 – "Wrack des alten 97": Eine amerikanische Schienenkatastrophe, bei der 11 Menschen getötet werden; sie wird später zum Thema einer beliebten Ballade.[10]
- 1908 - Die Produktion des Automobils des Modells t beginnt am Ford Piquette Avenue Anlage in Detroit.
- 1916 – Iyasu v wird als Herrscher von Äthiopien für einen Palastputsch zugunsten seiner Tante abgesetzt Zewditu.
- 1922 - König Konstantin I von Griechenland schenkt seinen Thron zugunsten seines ältesten Sohnes ab, George II.
- 1928 - Das Republik China wird von den Vereinigten Staaten anerkannt.
- 1930 – Bobby Jones gewinnt die (Vormeister) Grand Slam Golf.
- 1938 - Der Ozeanliner Queen Elizabeth wird in Glasgow eingeführt.
- 1940 - Zweiten Weltkrieg: die Dreigliedriger Pakt ist in Berlin von Deutschland, Japan und Italien unterzeichnet.
- 1941 - Die griechische nationale Befreiungsfront ist mit etabliert mit Georgios Siantos als schauspielerischer Führer.
- 1941 - Das SsPatrick Henry wird ins Leben gerufen und wird der erste von mehr als 2.700 Liberty -Schiffen.
- 1942 - letzter Tag der Matanikau Aktion Auf Guadalcanal als US -amerikanische Marines entkommen Marines kaum, nachdem sie von japanischen Streitkräften umgeben waren.
- 1944 - Das Kassel -Mission Erfolge zum größten Verlust einer USAAF -Gruppe über jede Mission im Zweiten Weltkrieg.
- 1949 – Zeng LiangDas Design wird als Flagge der Volksrepublik China ausgewählt.
- 1956 - USAF -Kapitän Milburn G. Apt wird die erste Person, die Mach 3. Kurz darauf überschreitet, die Bell X-2 geht außer Kontrolle und Captain Apt wird getötet.
- 1959 – Taifun Vera Tötet fast 5.000 Menschen in Japan.
- 1962 - Das Jemen Arabische Republik ist festgelegt.
- 1962 - Rachel Carsons Buch Stille Quelle wird veröffentlicht, inspiriert eine Umweltbewegung und die Schaffung der US -amerikanischen Umweltschutzbehörde.
- 1964 - Die Briten TSR-2 Aircraft XR219 macht seinen Jungfernflug.
- 1975 - Das Letzte Verwendung der Todesstrafe in Spanien Funken weltweite Proteste.
- 1977 – Japan Airlines Flug 715 Abstürze bei Herangehensweise an Sultan Abdul Aziz Shah Flughafen in Subang, Malaysia34 der 79 Menschen an Bord.[11]
- 1988 - Das National League für Demokratie wird gebildet von Aung San Suu Kyi und andere, um die Diktatur in Myanmar zu bekämpfen.
- 1993 - Das Sukhumi -Massaker findet in Abkhasien statt.[12]
- 1996 - Das Schlacht von Kabul endet in einem Taliban -Sieg; ein Islamischer Emirat Afghanistans ist festgelegt.
- 1996 - Verwirrung auf einem Tankschiff führt in der Julie N. oil spill in Portland, Maine.
- 1998 - Das Google Internet -Suchmaschine behauptet rückwirkend dieses Datum als Geburtstag.
- 2001 - In der Schweiz, ein Schütze schießt 18 Bürger, töten 14 und dann selbst.
- 2003 - Das Smart-1 Satellit wird gestartet.[13]
- 2007 - Die NASA startet die Dämmerung Sonde zum Asteroidengürtel.
- 2008 - CNSA Astronaut Zhai Zhigang wird die erste chinesische Person, die einen Weltraumweg durchführt.
- 2012 - in Minneapolis, ein Schütze schießt sieben Bürgerfünf und dann selbst töten.
- 2014 - Das Ausbruch des Mount Ontake in Japan tritt auf.
- 2019 - Über zwei Millionen Menschen nahmen an teil Weltweite Streiks, um gegen den Klimawandel zu protestieren an 2.400 Standorten weltweit.[14][15]
- 2020 – Zweiter Nagorno-Karabach-Krieg: Aserbaidschan startete eine Offensive gegen die selbsternannten Republik Artsakh, überwiegend bewohnt von Ethnische Armenier.[16][17]
Geburten
Vor 1600
- 808 – Ninmyō, Japanischer Kaiser (gest. 850)
- 830 – Ermentrude von Orléans, Königin der Franken (wahrscheinliches Jahr; gest. 869)[18]
- 1271 – Wenceslaus II von Böhmen, König von Böhmen und Polen (gest. 1305)[19]
- 1275 – John II., Herzog von Brabant (gest. 1312)
- 1300 – Adolf, Graf Palatin des Rheins (gest. 1327)
- 1389 – Cosimo de 'Medici, Herrscher von Florenz (gest. 1464)
- 1433 – Stanisław Kazimierczyk, Polnischer Kanon regulär und heiligen (gest. 1489)
- 1442 – John de la Pole, 2. Herzog von Suffolk (gest. 1491)
- 1496 – Hieronymus łaski, Polnischer Diplomat (gest. 1542)
- 1507 – Guillaume Rondelet, Französischer Arzt (gest. 1566)
- 1533 – Stefan Batory, König von Polen (gest. 1586)
- 1544 – Takenaka Shigeharu, Japanische Samurai (gest. 1579)
- 1552 – Flaminio Scala, Italienischer Dramatiker und Bühnenschauspieler (gest. 1624)
- 1598 – Robert Blake, Englischer Admiral (gest. 1657)[20]
1601–1900
- 1601 – Louis XIII. Von Frankreich (gest. 1643)
- 1627 – Jacques-Bénigne Bossuet, Französischer Bischof und Theologe (gest. 1704)
- 1643 – Solomon Stoddard, Amerikanischer Pastor und Bibliothekar (gest. 1729)
- 1657 – Sofia Alekseyevna aus Russland (gest. 1704)
- 1677 – Giovanni Carlo Maria ClariItalienischer Geiger und Komponist (gest. 1754)
- 1696 – Alphonsus Maria de 'LiguoriItalienischer Bischof und Saint (gest. 1787)
- 1719 – Abraham Gotthelf Käm, Deutscher Mathematiker und Epigrammatiker (gest. 1800)
- 1722 – Samuel Adams, Amerikanischer Philosoph und Politiker, viertes Gouverneur von Massachusetts (gest. 1803)
- 1729 – Michael Denis, Österreichischer Lepidopterist, Autor und Dichter (gest. 1800)
- 1739 – Francis Russell, Marquess von Tavistock, Irischer Politiker (gest. 1767)
- 1765 – Antoine Philippe de la Trémoille, Französischer General (gest. 1794)
- 1772 – Martha Jefferson Randolph, Tochter von Thomas Jefferson wer hatte zwölf Kinder (gest. 1836)
- 1783 – Agustín de Iturbide, Mexikanischer Royalist wurde aufständisch; Erster Kaiser von Mexiko (gest. 1824)
- 1803 – Samuel Francis du Pont, American Admiral (gest. 1865)
- 1805 – George Müller, Deutsch-englisch-Evangelist und Missionar, gründeten die Ashley Down Orphanage (gest. 1898)
- 1818 – Hermann Kolbe, Deutscher Chemiker und Akademiker (gest. 1884)
- 1821 – Henri-Frédéric Amiel, Schweizer Philosoph, Dichter und Kritiker (gest. 1881)
- 1824 – William "Bull" Nelson, American General (gest. 1862)
- 1830 – William Babcock Hazen, American General (gest. 1887)
- 1838 – Lawrence Sullivan Ross, Amerikaner General und Politiker, 19. Gouverneur von Texas (gest. 1898)
- 1840 – Alfred Thayer Mahan, Amerikanischer Kapitän und Historiker (gest. 1914)
- 1840 – Thomas Nast, Deutsch-amerikanischer Karikaturist (gest. 1902)
- 1842 – Alphonse François Renard, Belgischer Geologe und Petogrographen (gest. 1903)
- 1843 – Gaston Tarry, Französischer Mathematiker und Akademiker (gest. 1913)
- 1861 – Corinne Roosevelt Robinson, Amerikanischer Dichter und Autor (gest. 1933)
- 1864 – Andrej Hlinka, Slowakischer Priester und Politiker (gest. 1938)
- 1866 – Eurosia FabrisItalienischer Heiliger (gest. 1932)
- 1871 – Grazia Deledda, Italienischer Schriftsteller und Dichter, Nobelpreis Laureate (gest. 1936)
- 1873 – Vithalbhai Patel, Indischer Gesetzgeber und politischer Führer (gest. 1933)[21]
- 1879 – Hans HahnÖsterreichischer Mathematiker und Philosoph (gest. 1934)
- 1879 – Frederick Schule, American Hurdler und Trainer (gest. 1962)
- 1879 – Cyril Scott, Englischer Dichter und Komponist (gest. 1970)
- 1882 – Dorothy Greenhough-Smith, Englischer Figur Skater und Tennisspieler (gest. 1965)
- 1885 – Harry Blackstone, SR., Amerikanischer Magier (gest. 1965)
- 1885 – Charles Benjamin Howard, Kanadischer Geschäftsmann und Politiker (gest. 1964)
- 1892 – George Bambridge, Englischer Diplomat (gest. 1943)
- 1894 – Lothar von Richthofen, Deutscher Leutnant und Pilot (gest. 1922)
- 1896 – Gilbert Ashton, Englischer Cricketspieler (gest. 1981)
- 1896 – Sam Ervin, Amerikanischer Soldat und Politiker (gest. 1985)
- 1898 – Vincent Youmans, Amerikanischer Komponist und Produzent (gest. 1946)
1901 - present
- 1904 – Edvard Kocbek, Slowenischer Dichter und Politiker (gest. 1981)
- 1905 – Conrad Heidkamp, Deutscher Fußballer und Manager (gest. 1994)
- 1906 – William Empson, Englischer Dichter und Kritiker (gest. 1984)
- 1906 – Jim Thompson, Amerikaner Autor und Drehbuchautor (gest. 1977)
- 1906 – Sergei Varshavsky, Russischer Kunstsammler und Autor (gest. 1980)
- 1907 – Bernard Meilen, Englischer Schauspieler, Regisseur, Produzent und Drehbuchautor (gest. 1991)
- 1907 – Bhagat Singh, Indischer Sozialist Revolutionär (umstritten mit 28. September) (gest. 1931)[22]
- 1911 – Marcey Jacobson, Amerikanisch-mexikanischer Fotograf (gest. 2009)
- 1913 – Albert Ellis, Amerikanischer Psychologe und Autor (gest. 2007)[23]
- 1916 – S. Yizhar, Israelischer Akademiker und Politiker (gest. 2006)
- 1917 – Louis Auchincloss, Amerikanischer Schriftsteller und Essayist (gest. 2010)
- 1917 – Carl Ballantine, Amerikanischer Magier und Schauspieler (gest. 2009)
- 1917 – William T. Orr, Amerikanischer Schauspieler und Produzent (gest. 2002)
- 1917 – Benjamin Rubin, American Microbiologe (gest. 2010)
- 1918 – Martin Ryle, Englischer Astronomen und Autor, Nobelpreis Laureate (gest. 1984)
- 1918 – Malcolm Shepherd, 2. Baron Shepherd (gest. 2001)
- 1918 – Konstantin Gerchik, Sowjetischer Militärführer (gest. 2001)
- 1919 – Jayne Meadows, Amerikanische Schauspielerin und Autorin (gest. 2015)
- 1919 – Charles H. Percy, Amerikanischer Leutnant und Politiker (gest. 2011)
- 1919 – James H. Wilkinson, Amerikanischer Mathematiker und Informatiker (gest. 1986)
- 1921 – Miklós Jancsó, Ungarischer Direktor und Drehbuchautor (gest. 2014)
- 1921 – Milton Subotsky, Amerikanischer Drehbuchautor und Produzent, Mitbegründer Amicus -Produktionen (gest. 1991)
- 1921 – Bernard Waber, Amerikaner Autor und Illustrator (gest. 2013)
- 1922 – Sammy Benskin, Amerikanischer Pianist und Bandleader (gest. 1992)
- 1922 – Arthur Penn, Amerikanischer Regisseur und Produzent (gest. 2010)
- 1924 – Ernest Becker, Amerikanisch-kanadischer Anthropologe, Autor und Akademiker (gest. 1974)
- 1924 – Bud Powell, Amerikanischer Pianist und Komponist (gest. 1966)
- 1924 – Fred Sänger, Österreichisch-amerikanischer Physiker und Akademiker (gest. 2020)
- 1924 – Josef Škvorecký, Tschechisch-kanadischer Autor und Verlag (gest. 2012)
- 1925 – Robert Edwards, Englischer Physiologe und Akademiker, Nobelpreis Laureate (gest. 2013)
- 1925 – George Gladir, Amerikanischer Autor (gest. 2013)
- 1926 – Steve StavroKanadischer Geschäftsmann und Philanthrop (gest. 2006)
- 1927 – Chrysostomos I von Zypern (gest. 2007)
- 1927 – Red Rodney, Amerikanischer Trompeter (gest. 1994)
- 1927 – Romano ScarpaItalienischer Autor und Illustrator (gest. 2005)
- 1927 – Sada Thompson, Amerikanische Schauspielerin (gest. 2011)
- 1928 – Margaret -Regel, Englischer Archäologe und Historiker (gest. 2015)[24]
- 1929 – Calvin Jones, Amerikanischer Pianist, Komponist und Pädagoge (gest. 2004)
- 1929 – Bruno Junk, Estnische Rennwanderin (gest. 1995)
- 1929 – Barbara Murray, Englische Schauspielerin (gest. 2014)[25]
- 1930 – Paul Reichmann, Österreichisch-kanadischer Geschäftsmann, gegründet Olympia und York (gest. 2013)
- 1931 – Freddy Quinn, Österreichischer Sänger, Gitarrist und Schauspieler
- 1932 – Geoff gebogen, Englischer Fußballer (gest. 1958)
- 1932 – Michael Colvin, Englischer Kapitän und Politiker (gest. 2000)
- 1932 – Gabriel LoubierKanadischer Politiker
- 1932 – Oliver E. Williamson, Amerikanischer Ökonom und Akademiker, Nobelpreis Laureate (gest. 2020)
- 1932 – Marcia Neugebauer, Amerikanischer Geophysiker
- 1933 – Rodney Cotterill, Dänisch-englischer Physiker und Neurowissenschaftler (gest. 2007)
- 1933 – Greg Morris, American actor (d. 1996)
- 1934 – Wilford Brimley, Amerikanischer Schauspieler (gest. 2020)
- 1934 – Claude Jarman, Jr., Amerikanischer Schauspieler und Produzent
- 1934 – Dick Schaap, American Sportscaster und Autor (gest. 2001)
- 1936 – Don Cornelius, Amerikaner Fernseher und Produzent (gest. 2012)
- 1936 – Gordon Wabe, Englischer Schauspieler, Dramatiker und Autor (gest. 2015)
- 1937 – Vasyl DurdyNetsUkrainischer Politiker und Diplomat acht Premierminister der Ukraine
- 1938 – Jean-Loup Dabadie, Französischer Journalist, Songwriter und Drehbuchautor (gest. 2020)
- 1939 – Nicholas Haslam, Englischer Innenarchitekt und Autor
- 1939 – Carol Lynn Pearson, Amerikanischer Autor, Dichter und Dramatiker
- 1939 – Kathy Whitworth, Amerikanischer Golfer
- 1940 – Josephine Barstow, Englische Sopran und Schauspielerin
- 1940 – Benoni Anmeyt, Belgischer Radfahrer
- 1941 – Peter Bonetti, Englischer Fußballer und Trainer (gest. 2020)
- 1941 – Serge Ménard, Kanadischer Anwalt und Politiker
- 1941 – Don Nix, Amerikanischer Saxophonist, Songwriter und Produzent
- 1942 – Dith Pran, Kambodschanischer Fotograf und Journalist (gest. 2008)
- 1942 – Alvin Stardust, Englischer Sänger und Schauspieler (gest. 2014)
- 1943 – Prinz Amedeo, Herzog von Aosta (gest. 2021)
- 1943 – Randy Bachman, Kanadischer Singer-Songwriter und Gitarrist
- 1944 –
Angélica María, In Amerika geborene mexikanische Singer-Songwriter und Schauspielerin[26]
- 1944 – Gary Sutherland, Amerikanischer Baseballspieler und Scout
- 1945 – Jack GoldsteinKanadisch-amerikanischer Maler (gest. 2003)
- 1946 – Nicos Anastasiades, Zypriotischer Anwalt und Politiker, siebter Präsident von Zypern
- 1946 – T. C. Cannon, Amerikanischer Maler und Bildhauer (gest. 1978)
- 1947 – Dick Advocaat, Niederländischer Fußballmanager und ehemaliger Spieler
- 1947 – Richard Court, Australischer Politiker, 26. Ministerpräsident von Westaustralien
- 1947 – Barbara Dickson, Schottischer Singer-Songwriter und Schauspielerin
- 1947 – Denis Lawson, Schottischer Schauspieler, Direktor und Drehbuchautor
- 1947 – Hackbraten, American Singer-Songwriter, Produzent und Schauspieler (gest. 2022)[27]
- 1948 – Tom Braidwood, Kanadischer Schauspieler, Regisseur und Produzent
- 1948 – Les Chapman, Englischer Fußballer und Manager
- 1948 – Duncan FletcherRhodesisch-Zimbwean-Cricketspieler und Trainer
- 1949 – Graham Richardson, Australischer Journalist und Politiker, 39. Australischer Gesundheitsminister
- 1949 – Jahn Teigen, Norwegischer Singer-Songwriter und Gitarrist (gest. 2020)
- 1950 – Cary-Hiroyuki Tagawa, Japanisch-amerikanischer Schauspieler und Kampfkünstler
- 1951 – Geoff Gallop, Australischer Politiker, 27. Ministerpräsident von Westaustralien
- 1951 – Michel Rivard, Kanadischer Singer-Songwriter und Gitarrist
- 1951 – Jim Shooter, Amerikanischer Autor und Illustrator[28]
- 1952 – Katie Fforde, Englischer Autor
- 1952 – Dumitru Prunariu, Rumänischer Pilot, Ingenieur und Astronaut
- 1953 – Diane Abbott, Englischer Journalist und Politiker, Schattensekretär für internationale Entwicklung
- 1953 – Mata Amritanandamayi, Indischer Guru und Heiliger
- 1953 – Claudio Gentile, Italienischer Fußballer und Manager
- 1953 – Greg Ham, Australischer Keyboarder, Saxophonist und Songwriter (gest. 2012)
- 1954 – Ray Hadley, Australischer Radiomoderator und Sportscaster
- 1954 – Dmitry Sitkovetsky, Russischer Geiger und Dirigent
- 1954 – Larry Wall, Amerikanischer Computerprogrammierer und Autor
- 1956 – Steve Archibald, Schottischer Fußballer und Manager
- 1957 – Bill Athey, Englischer Cricketspieler, Fußballer und Trainer
- 1958 – Shaun Cassidy, Amerikanischer Schauspieler, Sänger, Produzent und Drehbuchautor
- 1958 – Irvine Welsh, Schottischer Autor und Dramatiker
- 1959 – Beth Heiden, Amerikanischer Speed -Skater und Radfahrer
- 1960 – Jean-Marc Barr, Deutsch-amerikanischer Schauspieler, Regisseur, Produzent und Drehbuchautor
- 1962 – Gavin Larsen, Neuseeländischer Cricketspieler und Sportscaster
- 1963 – Marc Maron, American Comedian, Schauspieler und Radiomoderator
- 1964 – Predragrag Brzaković, Serbischer Fußballer (gest. 2012)
- 1964 – Tracy Camp, Amerikanischer Informatiker und Akademiker
- 1964 – Johnny du Plooy, Südafrikanischer Boxer (gest. 2013)
- 1964 – Stephan Jenkins, Amerikanischer Singer-Songwriter, Gitarrist und Produzent
- 1965 – Steve Kerr, Amerikanischer Basketballspieler, Trainer und Sportcaster
- 1965 – Bernard Lord, Kanadischer Anwalt und Politiker, 30. Premier von New Brunswick
- 1965 – Peter Mackay, Kanadischer Anwalt und Politiker, 50. Kanadischer Justizminister
- 1965 – Alexis Stewart, American Radio- und Fernsehmoderator
- 1966 – Debbie Wasserman Schultz, Amerikanischer Politiker[29]
- 1966 – Stephanie Wilson, Amerikanischer Ingenieur und Astronaut[30]
- 1966 – Lorenzo CherubiniItalienischer Singer-Songwriter und Rapper
- 1967 – Uche Okechukwu, Nigerianischer Fußballer
- 1968 – Mari Kiviniemi, Finnischer Politiker, 41. Ministerpräsident von Finnland
- 1970 – Yoshiharu Habu, Japanischer Schachspieler und Autor
- 1970 – Tamara Taylor, Kanadische Schauspielerin
- 1971 – Horacio Sandoval, Mexikanischer Illustrator
- 1972 – Sylvia Crawley, Amerikanischer Basketballspieler und Trainer
- 1972 – Clara Hughes, Kanadischer Radfahrer und Speed Skater
- 1972 – Gwyneth Paltrow, Amerikanische Schauspielerin, Bloggerin und Geschäftsfrau
- 1972 – Craig L. Rice, Amerikanischer Politiker
- 1973 – Vratislav Lokvenc, Tschechischer Fußballer
- 1973 – Stanislav Pozdnyakov, Russischer Fechter[31]
- 1974 – Carrie Brownstein, Amerikanischer Singer-Songwriter, Gitarrist und Schauspielerin
- 1976 – Matt Harding, Amerikanischer Videospieldesigner und Tänzer
- 1976 – Jason Phillips, Amerikanischer Baseballspieler und Trainer
- 1976 – Francesco Totti, Italienischer Fußballer
- 1977 – Andrus VärnikEstnischer Speerwerfer
- 1978 – Brad Arnold, American Rock Singer-Songwriter
- 1978 – Jon Rauch, Amerikanischer Baseballspieler
- 1978 – Mihaela Ursuleasa, Rumänischer Pianist (gest. 2012)
- 1979 – Jon Garland, Amerikanischer Baseballspieler
- 1979 – Zita Görög, Ungarische Schauspielerin und Model
- 1979 – Christian Jones, Australischer Rennwagenfahrer
- 1979 – Steve Simpson, Australischer Rugby -Ligaspieler
- 1980 – Asashōryū Akinori, Mongolischer Sumo Wrestler, der 68. Yokozuna
- 1980 – Ehron Vonallen, Amerikanischer Singer-Songwriter und Produzent
- 1981 – Sophie Crumb, Amerikanischer Autor und Illustrator
- 1981 – Brendon McCullumNeuseeland Cricketspieler[32]
- 1981 – Lakshmipathy Balaji, Indischer Cricketspieler
- 1982 – Jon McLaughlin, Amerikanischer Singer-Songwriter, Gitarrist und Produzent
- 1982 – Markus Rosenberg, Schwedischer Fußballer
- 1982 – Lil Wayne, Amerikanischer Rapper, Produzent und Schauspieler
- 1982 – Darrent Williams, American Football Player (gest. 2007)
- 1983 – Jeon Hye-bin, Südkoreanische Schauspielerin und Sängerin
- 1984 – Paul Bevan, Australischer Fußballer
- 1984 – Davide Capello, Italienischer Fußballer
- 1984 – John Lannan, Amerikanischer Baseballspieler
- 1984 – Avril Lavigne, Kanadischer Singer-Songwriter, Schauspielerin und Modedesigner
- 1984 – Wouter Weylandt, Belgischer Radfahrer (gest. 2011)
- 1985 – Massimo Bertocchi, Kanadische Dezathlet
- 1985 – Daniel Pudil, Tschechischer Fußballer
- 1985 – Ibrahim Touré, Ivorer Fußballer (gest. 2014)
- 1986 – Vin Mazzaro, Amerikanischer Baseballspieler
- 1986 – Matt Shoemaker Amerikanischer Baseballspieler
- 1986 – Ricardo Risatti, Argentinischer Rennwagenfahrer
- 1987 – Ádám Bogdán, Ungarischer Fußballer
- 1987 – Austin Carlile, American Singer-Songwriter
- 1987 – Vanessa James, Französische Figur Skater
- 1987 – Olga Puchkova, Russischer Tennisspieler
- 1988 – Lisa Ryzih, Deutsche Pole Vaulter
- 1989 – Park Tae-HwanSüdkoreanischer Schwimmer
- 1991 – Ousmane Barry, Guineaner Fußballer
- 1991 – Simona HalepRumänischer Tennisspieler
- 1991 – Anete Paulus, Estnischer Fußballer
- 1991 – Rio Uchida, Japanisches Model und Schauspielerin
- 1992 – Lachlan Burr, Australischer Rugby -Ligaspieler
- 1992 – Luc Castaignos, Niederländischer Fußballer
- 1992 – Pak Kwang-RyongNordkoreanischer Fußballer
- 1992 – Ryan O'Shaughnessy, Irischer Singer-Songwriter und Schauspieler
- 1992 – Gabriel Vasconcelos Ferreira, Brasilianischer Fußballer
- 1992 – Granit Xhaka, Schweizer Fußballer
- 1993 – Lisandro Magallán, Argentinischer Fußballer
- 1993 – Monica PuigPuertoricanisch-amerikanischer Tennisspieler
- 1993 – Vinnie Sunseri, Amerikanischer Fußballspieler
- 1994 – Dylan Walker, Australischer Rugby -Ligaspieler
- 1998 – Ioana mincăRumänischer Tennisspieler
- 2001 – David Malukas, Amerikanischer Rennwagenfahrer[33]
- 2002 – Jenna Ortega, Amerikanische Schauspielerin[34]
Todesfälle
Vor 1600
- 765 – Pugu Huai'en, Chinesischer General während der Tang-Dynastie
- 936 – Gyeon Hwon, König von Hubaekje (geb. 867)
- 1111 – VekenegaKroatische Benediktiner -Äbtissin
- 1125 – Richeza of Berg, Herzogin der Böhmen (B.C. 1095)
- 1194 – Renaud de CourtenayAnglo-Norman-Adliger (geb. 1125)
- 1249 – Raymond VII, Graf von Toulouse (geb. 1197)
- 1404 – William von Wykeham, Englischer Bischof (geb. 1320)
- 1536 – Felice Della Rovere, illegitime Tochter von Papst Julius II (geb. 1483)
- 1612 – Piotr Skarga, Polnischer Jesuit und Polemiker (geb. 1536)
- 1637 – Lorenzo Ruiz, Filipino Saint (geb. 1600)
- 1657 – Olimpia Maidalchini, Roman Noble (geb. 1591)
- 1557 – Kaiser Go-Nara von Japan (geb. 1497)
- 1590 – Papst Urban VII (geb. 1521)
1601–1900
- 1623 – John VII, Graf von Nassau-Siegen (geb. 1561)[35]
- 1651 – Maximilian I, Wähler von Bayern (geb. 1573)
- 1660 – Vincent de Paul, Französischer Priester und Heiliger (geb. 1581)[36]
- 1674 – Robert Arnauld d'Andilly, Französischer Schriftsteller (geb. 1589)
- 1700 – Papst Innocent xii (geb. 1615)
- 1719 – George Smalridge, Englischer Bischof (geb. 1662)
- 1730 – Laurence Eusden, Englischer Dichter und Autor (geb. 1688)
- 1735 – Peter Artedi, Schwedischer Ichthyologe und Zoologe (geb. 1705)
- 1742 – Hugh Boulter, Irischer Erzbischof (geb. 1672)
- 1783 – Étienne Bézout, Französischer Mathematiker und Theoretiker (geb. 1730)
- 1832 – Karl Christian Friedrich Krause, Deutscher Philosoph und Autor (geb. 1781)
- 1833 – Raja Ram Mohan Roy, Indischer humanitärer und Reformer (geb. 1772)
- 1838 – Bernard Courtois, Französischer Chemiker und Apotheker (geb. 1777)
- 1876 – Braxton Bragg, American General (geb. 1817)
- 1886 – Charles Gordon Greene, Amerikanischer Journalist und Politiker (geb. 1804)
- 1891 – Ivan Goncharov, Russischer Autor und Kritiker (geb. 1812)
- 1898 – Thomas Joseph Byrnes, Australischer Politiker, 12. Premier von Queensland (geb. 1860)
1901 - present
- 1911 – Auguste Michel-Lévy, Französischer Geologe und Akademiker (geb. 1844)
- 1915 – Remy de Gourmont, Französischer Schriftsteller, Dichter und Kritiker (geb. 1858)
- 1917 – Edgar Degas, Französischer Maler und Bildhauer (geb. 1834)
- 1919 – Adelina Patti, Italienisch-französisch Oper Sänger (geb. 1843)
- 1921 – Engelbert Humperdinck, Deutscher Komponist und Pädagoge (geb. 1854)
- 1934 – Ellen Willmott, Englischer Gartenbau (geb. 1858)[37]
- 1935 – Alan Gray, Englischer Komponist und Organist (geb. 1855)
- 1940 – Walter Benjamin, Deutscher Philosoph und Kritiker (geb. 1892)
- 1940 – Julius Wagner-JaurggÖsterreichischer Arzt und Neurowissenschaftler, Nobelpreis Laureate (geb. 1857)
- 1942 – Douglas Albert MunroSignalman der US -Küstenwache, posthum verliehen Ehrenmedaille, (geb. 1919)
- 1944 – Aimee Semple McPherson, Kanadisch-amerikanischer Evangelist, gründete das Internationale Kirche des Foursquare -Evangeliums (geb. 1890)
- 1956 – Gerald Finzi, Englischer Komponist und Pädagoge (geb. 1901)
- 1956 – Babe Didrikson Zaharias, Amerikanischer Basketballspieler und Golfer (geb. 1911)
- 1960 – Sylvia Pankhurst, Englischer Aktivist (geb. 1882)
- 1961 – Hilda Doolittle. Amerikanischer Dichter, Schriftsteller und Memoirist (geb. 1886)
- 1965 – Clara Bow, Amerikanische Schauspielerin (geb. 1905)
- 1965 – William Stanier, Englischer Ingenieur, konstruierte die gemeinsame London, Midland und Scottish Railway (geb. 1876)
- 1967 – Felix Yusupov, Russischer Ehemann von Prinzessin Irina Alexandrovna aus Russland (geb. 1887)
- 1972 – S. R. Ranganathan, Indischer Mathematiker, Bibliothekar und Akademiker (geb. 1892)
- 1974 – Silvio Frondizi, Argentinischer Anwalt und Akademiker (geb. 1907)
- 1975 – Jack Lang, Australischer Anwalt und Politiker, 23. Premier von New South Wales (geb. 1876)
- 1979 – Gracie Fields, Englische Schauspielerin und Sängerin (geb. 1898)
- 1979 – Jimmy McCulloch, Schottischer Singer-Songwriter und Gitarrist (geb. 1953)
- 1981 – Robert Montgomery, Amerikanischer Schauspieler, Sänger, Regisseur und Produzent (geb. 1904)
- 1983 – Wilfred Burchett, Australischer Journalist und Autor (geb. 1911)
- 1984 – Chronis exarhakos, Griechischer Schauspieler (geb. 1932)
- 1985 – Lloyd Nolan, Amerikanischer Schauspieler (geb. 1902)
- 1986 – Cliff Burton, Amerikanischer Bassist und Songwriter (geb. 1962)
- 1991 – Joe Hulme, Englischer Fußballer und Cricketspieler (geb. 1904)
- 1992 – Zhang Leping, Chinesischer Comic -Künstler (geb. 1910)
- 1993 – Jimmy Doolittle, Amerikaner General, Ehrenmedaille Empfänger (geb. 1896)
- 1993 – Fraser MacPherson, Kanadischer Saxophonist und Pädagoge (geb. 1928)
- 1996 – Mohammad NajibullahAfghanischer Arzt und Politiker, siebter Präsident von Afghanistan (geb. 1947)
- 1997 – Walter Trampler, Amerikanischer Bratscherspieler und Pädagogin (geb. 1915)
- 1998 – Doak Walker, American Football Player (geb. 1927)
- 2003 – Jean Lucas, Französischer Rennwagenfahrer (geb. 1927)
- 2003 – Donald O'Connor, Amerikanischer Schauspieler, Sänger und Tänzer (geb. 1925)
- 2004 – John E. Mack, Amerikanischer Psychiater und Autor (geb. 1929)
- 2005 – Ronald Golias, Brasilianischer Komiker und Schauspieler (geb. 1929)
- 2005 – Mary Lee setzt sich zusammen, Amerikanischer Schriftsteller, Essayist und Memoirist (geb. 1918)
- 2006 – Helmut Kallmeyer, Deutscher Chemiker und Soldat (geb. 1910)
- 2007 – Dale Houston, American Singer-Songwriter (geb. 1940)
- 2007 – Kenji Nagai, Japanischer Fotograf und Journalist (geb. 1957)
- 2008 – Henri Pachard, Amerikanischer Regisseur und Produzent (geb. 1939)
- 2009 – Ivan Dykhovichny, Russischer Direktor und Drehbuchautor (geb. 1947)
- 2009 – Charles Houston, Amerikanischer Arzt und Bergsteiger (geb. 1913)
- 2009 – William Safire, Amerikaner Autor und Journalist (geb. 1929)
- 2010 – George Blanda, American Football Player (geb. 1927)
- 2010 – Balaji sadasivan, Singapurischer Neurochirurg und Politiker, Außenminister für Singapur (geb. 1955)
- 2010 – Trevor Taylor, Englischer Rennwagenfahrer (geb. 1936)
- 2011 – David Croft, Englischer Regisseur, Produzent und Drehbuchautor (geb. 1922)
- 2011 – Imre Makovecz, Ungarischer Architekt (geb. 1935)
- 2011 – Johnny "Country" Mathis, American Singer-Songwriter (geb. 1933)
- 2012 – Eddie Bert, Amerikanischer Trombonist (geb. 1922)
- 2012 – Herbert Lom, Tschechisch-englischer Schauspieler (geb. 1917)
- 2012 – John Silber, Amerikaner Akademiker und Politiker (geb. 1926)
- 2012 – Sanjay Surkar, Indischer Direktor und Drehbuchautor (geb. 1959)
- 2012 – Frank Wilson, Amerikanischer Songwriter und Produzent (geb. 1940)
- 2013 – Oscar Castro-Neves, Brasilianisch-amerikanischer Gitarrist, Komponist und Dirigent (geb. 1940)
- 2013 – Tuncel Kurtiz, Türkischer Schauspieler, Direktor und Drehbuchautor (geb. 1936)
- 2013 – Albert Naughton, Englischer Rugby -Spieler (geb. 1929)
- 2014 – Gaby Aghion, Französischer Modedesigner, gegründet Chloé (geb. 1921)
- 2014 – Eugie Foster, Amerikanischer Journalist und Autor (geb. 1971)
- 2014 – Taylor Hardwick, Amerikanischer Architekt und Erzieher, entworfen Haydon Burns Library und Freundschaftsbrunnenpark (geb. 1925)
- 2014 – Wally Hergesheimer, Kanadischer Eishockeyspieler (geb. 1927)
- 2014 – Abdelmajid Lakhal, Tunesischer Schauspieler und Direktor (geb. 1939)
- 2014 – James Traficant, Amerikanischer Anwalt und Politiker (geb. 1941)
- 2015 – Syed Ahmed, Indischer Autor und Politiker, 16. Gouverneur von Manipur (geb. 1945)
- 2015 – Pietro IngraoItalienischer Journalist und Politiker (geb. 1915)
- 2015 – Kallen Pokkudan, Indischer Aktivist und Autor (geb. 1937)
- 2015 – Frank Tyson, Englisch-australischer Cricketspieler, Trainer und Journalist (geb. 1930)
- 2016 – David Hahn, American Boy Scout berühmt dafür, einen Kernreaktor in einem Schuppen in seinem Hinterhof zu bauen (geb. 1976)
- 2017 – Hugh Hefner, Amerikanischer Verlag, Gründer von Playboy Enterprises (geb. 1926)[38]
- 2018 – Kavita Mahajan, Indischer Autor und Übersetzer (geb. 1967)[39]
- 2018 – Michael Payton, American Football Quarterback (geb. 1970)[40]
- 2018 – Manoharsinhji Pradyumansinhji, Indischer Adliger und Politiker (geb. 1935)[41]
- 2018 – Marty Balin, Amerikanischer Sänger, Mitbegründer des Band Jefferson Airplane (geb. 1942)
Ferien und Beobachtungen
- Christian Festtage:
- Verbrauchsmännchen in Unabhängigkeit (Mexiko)
- Französische Gemeinschaftsurlaub (Französische Gemeinschaft von Belgien)
- Unabhängigkeitstag (Turkmenistan), feiert die Unabhängigkeit von Turkmenistan aus UdSSR 1991.
- Meskel (äthiopisch und Eritreische orthodoxe Kirche, folgt Julian Kalender, 28. September über Schaltjahre)
- HIV/AIDS -Sensibilisierungstag der schwulen Männer für schwule Männer (Vereinigte Staaten)[44]
- Polnischer Tag des unterirdischen Staates (Polen)[45]
- Welttourismustag (International)[46]
Verweise
- ^ David Charles Douglas (1964). William der Eroberer: Der normannische Einfluss auf England. University of California Press. p. 375.
- ^ Die Cambridge -Geschichte Polens. Octagon Bücher. 1978. p. 122. ISBN 978-0-374-91250-5.
- ^ Zickmantas Kiaupa; Jūratė kiaupienė; Albinas Kuncevičius (2000). Die Geschichte Litauens vor 1795. Litauanisches Institut für Geschichte. p. 144. ISBN 978-9986-810-13-1.
- ^ Abraham David (8. Januar 2006). Eine hebräische Chronik aus Prag, C. 1615. Universität von Alabama Press. p. 38. ISBN 978-0-8173-5290-5.
- ^ John W. O'Malley (15. März 1995). Die ersten Jesuiten. Harvard University Press. p. 289. ISBN 978-0-674-25194-6.
- ^ Mexiko/Regierung (26. Mai 2016). "27 de Septiembre de 1821, Verbraucher de la Independencia de México (Spanisch)". Abgerufen 30. September 2021.
- ^ Laura Hickman Neis (1987). Ultra-Royalismus und Romantik: Die Schirmherrschaft von Ingres, Delacroix und Horace Vernet des Duc de Blacas. Universität von Wisconsin-Madison. p. 249.
- ^ Ransom, P.J.G. (1981). Die Archäologie der Eisenbahnen. Kingswood, Tadworth, Surrey: Weltarbeit. p. 45. ISBN 9780437144010.
- ^ Graham, Ian (2002). Alfred Maudslay und die Maya: Eine Biographie. Norman, Okla: University of Oklahoma Press. p. 255. ISBN 9780806134505.
- ^ Scott, Alfred P. (1965). "Wrack der alten 97: Die Ursprünge einer modernen traditionellen Ballade" (PDF). Abgerufen 25. November, 2011.
- ^ Ranter, Harro. "ASN Aircraft Unfall McDonnell Douglas DC-8-62H JA8051 Kuala Lumpur Subang International Airport (KUL)". Luftfahrt-Safety.net. Archiviert vom Original am 2019-06-19. Abgerufen 2019-09-08.
- ^ Vereinte Nationen (1947). Yearbook of the United Nations. Abteilung für öffentliche Informationen, Vereinte Nationen. p. 510. ISBN 978-0-7923-3077-6.
- ^ "NASA - NSSDCA - Raumschiff - Details". nssdc.gsfc.nasa.gov. Abgerufen 24. September 2020.
- ^ Taylor, Matthew; Watts, Jonathan; Bartlett, John (27. September 2019). "Klimakrise: 6 Millionen Menschen treten der neuesten Welle globaler Proteste an.". Der Wächter. Archiviert Aus dem Original am 27. September 2019. Abgerufen 28. September 2019.
- ^ Giuffrida, Angela (27. September 2019). "Der italienische Minister fordert die Schüler auf, die Klasse für den globalen Klimaein zu überspringen". Der Wächter. Archiviert Aus dem Original am 27. September 2019. Abgerufen 27. September 2019.
- ^ Kucera, Joshua (29. September 2020). "Wenn der Kampf gegen das Kampf gegen Aserbaidschan ist, ist das Ziel Aserbaidschans?". Eurasianet.org. Archiviert Aus dem Original am 4. Oktober 2020. Abgerufen 29. September 2020.
Die aserbaidschanische Offensive gegen die armenischen Streitkräfte ist sein ehrgeiziges seit dem Krieg zwischen den beiden Seiten 1994.
- ^ Kofman, Michael (2. Oktober 2020). "Armenien - Aazerbaidschaner Krieg: Militärische Dimensionen des Konflikts". Russiamatters.org. Belfer Center für Wissenschaft und internationale Angelegenheiten. Archiviert von das Original am 3. Oktober 2020.
Am 27. September 2020 startete Aserbaidschan eine militärische Offensive, was zu einem Kampf führte, der einen Großteil der Kontaktlinie in der Ausreißerregion von Nagorno-Karabach erstreckt ...
- ^ "Karolingischer Adel". Fondation pour la généalogie médiévale. Abgerufen 9. Februar 2021.
- ^ K. Charvátová, Václav II. Král český a Polský, Prag 2007, p. 18.
- ^ John Rowland Powell (1972). Robert Blake: General-at-Sea. Collins. p. 13. ISBN 978-0-00-211726-5.
- ^ Gordhanbhai I. Patel. Vithalbhai Patel Leben und Zeiten Buch zwei.
- ^ "Bhagat Singh | Biographie, Tod und Fakten". Enzyklopädie Britannica. Abgerufen 2021-09-29.
- ^ Burkeman, Oliver (10. August 2007). "Nachruf: Albert Ellis". Der Wächter. Abgerufen 4. April, 2018.
- ^ "Margaret -Regel Nachruf". Der Wächter. 16. April 2015. Abgerufen 10. April 2021.
- ^ Hayward, Anthony (1. Juni 2014). "Barbara Murray Nachruf". Der Wächter. Abgerufen 24. September 2020.
- ^ "Bioografía de Angelica Maria" [Biographie von Angelica Maria]. Buena Musica (in Spanisch). Archiviert vom Original am 2019-08-24. Abgerufen 2019-08-24.
- ^ Adam Sweeting (21. Januar 2022). "Fleischbrot Nachruf". Der Wächter. Abgerufen 22. Januar, 2022.
- ^ Miller, John Jackson (10. Juni 2005). "Geburtstage der Comic -Industrie". Comics -Käuferführer. Archiviert von das Original am 18. Februar 2011. Abgerufen 12. Dezember, 2010.
- ^ Matthew Andrew Wasniewski (2006). Frauen im Kongress, 1917-2006. US -Regierung Druckbüro. p. 934. ISBN 978-0-16-076753-1.
- ^ Lee Ellis (2004). Who is Who von NASA -Astronauten. Americana Group Publishing. p. 193. ISBN 978-0-9667961-4-8.
- ^ "Internationaler Fechtverband". Internationale Fechtenverband. Abgerufen 7. Juni 2020.
- ^ "Cricket (Sky Sport)". Sky Sports. Abgerufen 24. September 2020.
- ^ "David Malukas". Abgerufen 21. April 2020.
- ^ "Disney Channel - in der Mitte steckt - Bios". Disneyabcpress. Archiviert von das Original am 1. Mai 2016. Abgerufen 21. April, 2016.
- ^ Blok, P.J. (1911). "Johan VII.". Im: Molhuysen, P.C. en Blok, P.J. (redactie), Nieuw Nederlandsch Biografisch Woordenboek (In Holländisch). Vol. Eerste Deel. Leiden: A.W. Sijthoff. p. 1221; Dek, A.W.E. (1968). "De Afstammelingen van Juliana van Stolberg Tot aan Het Jaar van de Vrede van Münster". Spiegel der Historie. Maandblad Voor de Geschidenis der Nederlanden (In Holländisch). 1968 (7/8): 234.; Dek, A.W.E. (1970). Genealogie Van Het Vorstenhuis Nassau (In Holländisch). Zaltbommel: Europese Bibliotheek. p. 86.; Glawischnig, Rolf (1974). "Johann VII.". Neue Deutsche Biographie (auf Deutsch). Vol. Band 10. Berlin: Dunker & Humbllot. p. 501. ISBN 3-428-00191-5.; Joachim, Ernst (1881). "Johann der Mittlere von Nassau-Siegen". Allgemeine Deutsche Biographie (auf Deutsch). Vol. Band 14. Leipzig: Dunker & Humbllot. p. 265.; Lück, Alfred (1981) [1967]. Siegerland und Nederland (auf Deutsch) (2. Aufl.). Siegen: Siegerländer Heimatverein E.V. p. 126.; Lück, Alfred; Wunderlich, Hermann (1956) [1952]. Würdel fürgen (auf Deutsch). Siegen: Verkehrsverein Siegen E.V. p. 33.; Menk, Friedhelm (2004). "Die Fürstengrupt zu sigen und die Darin von 1669 bis 1781 Erfolgten Beietzungen". Im: Burwitz, Ludwig U.A. (Redaktion), Siegener Beiträge. Jahrbuch für Regionale Geschichte (auf Deutsch). Vol. 9. Siegen: Geschichtsswerkstatt Siegen - ArteilsKreis für Regionalgeschichte E.V. p. 193; Vorsterman van Oyen, A.A. (1882). Het Vorstenhuis Oranje-nassau. Van de vroegste tijden tot heden (In Holländisch). Leiden: A.W. Sijthoff/Utrecht: J.L. PEIJERS. p. 115
- ^ a b Cooper, Jean C. (1996). Wörterbuch des Christentums. Taylor & Francis. p. 253. ISBN 978-1-884964-49-7.
- ^ Le Lièvre, Audrey (2004). "Willmott, Ellen Ann (1858–1934), Gärtnerin". Oxford Dictionary of National Biography (Online ed.). Oxford University Press. doi:10.1093/ref: ODNB/48838. Archiviert vom Original am 2019-08-12. Abgerufen 2019-08-12. (Abonnement oder Großbritannien öffentliche Bibliothek Mitgliedschaft erforderlich.)
- ^ Jeffries, Stuart (28. September 2017). "Hugh Hefner Nachruf". Der Wächter. Abgerufen 24. September 2020.
- ^ "Autor Kavita Mahajan vergeht". Sakal Times/Home/Pune. 2018-09-28. Archiviert vom Original am 2018-09-30. Abgerufen 2018-09-30.
- ^ "Ehemaliger Marshall -Fußball -Großer Michael Payton verschwindet". WSAZ NewsChannel 3. Abgerufen 2018-09-30.
- ^ "Manoharsingh Jadeja Health & Death News:- 27. September 2018, Rajkot". Gujarat steigt. 2018-09-27. Archiviert vom Original am 2018-09-30. Abgerufen 2018-09-30.
- ^ Watkins, Basil (19. November 2015). Das Buch der Heiligen: ein umfassendes biografisches Wörterbuch. Bloomsbury Academic. p. 7. ISBN 978-0-567-66456-3.
- ^ Drake, Maurice; Drake, Wilfred (Januar 1916). Heilige und ihre Embleme. Dalcassianische Verlag. p. 22.
- ^ "National Gay Men's HIV/AIDS Awareness Day | Awareness Days | Ressourcenbibliothek | HIV/AIDS | CDC". www.cdc.gov. 16. September 2020. Abgerufen 24. September 2020.
- ^ Gammelgaard, Karen; Hauge, Kjetil Rå (2012). Nationalfeiertage verwandeln: Identitätsdiskurs in den west- und süd Slawischen Ländern, 1985-2010. John Benjamins Publishing. p. 13. ISBN 978-90-272-0638-1.
- ^ "Internationale Tage". www.un.org. 6. Januar 2015. Abgerufen 2. Januar 2021.
Externe Links
- "Historische Ereignisse am 27. September". Onthisday.com.
- "Heute in der kanadischen Geschichte". Kanada Kanal.