20. September in den letzten Jahren 2021 (Montag) 2020 (Sonntag) 2019 (Freitag) 2018 (Donnerstag) 2017 (Mittwoch) 2016 (Dienstag) 2015 (Sonntag) 2014 (Samstag) 2013 (Freitag) 2012 (Donnerstag)
20. September ist der 263. Tag des Jahres (264. in Schaltjahre ) in dem Gregorianischer Kalender ; Bis zum Ende des Jahres bleiben 102 Tage.
Veranstaltungen Vor 1600 1601–1900 1697 - Das Vertrag von Ryswick wird von Frankreich, England, Spanien, dem Heiligen Römischen Reich und der niederländischen Republik unterzeichnet und beendet den neunjährigen Krieg. 1737 - das Finish der Wanderkauf Dies zwingt die Abtretung von 4,860 km2 ) von Lenape-Delaware Stammesland in die Kolonie Pennsylvania. 1792 - Französische Truppen stoppen eine alliierte Invasion in Frankreich in der Schlacht von Valmy .[5] 1835 -Der Jahrzehnt Ragamuffinkrieg beginnt, wenn Rebellen erfassen Porto Alegre in Brasilien. 1854 – Krim-Krieg : Britische und französische Truppen besiegen Russen am Schlacht von Alma . 1857 - Das Indische Rebellion von 1857 endet mit der Rückeroberung von Delhi durch Truppen, die der East India Company loyal sind. 1860 - Der zukünftige König Edward VII des Vereinigten Königreichs beginnt den ersten Besuch in Nordamerika von einem Prinzen von Wales. 1863 – Amerikanischer Bürgerkrieg : Das Schlacht von Chickamauga , im Nordwesten von Georgien, endet mit einem konföderierten Sieg. 1870 - Das Bersaglieri Korps Geben Sie Rom ein durch die Porta Pia und vervollständigen Sie die Vereinigung Italiens. 1871 - Bischof John Coleridge Patteson , erster Bischof von Melanesien, wird gemärtert Nukapu jetzt auf den Salomonen. 1881 - Amerikanischer Präsident Chester A. Arthur wird nach dem Tod von vereidigt James A. Garfield Der vorherige Tag.[6] 1893 – Charles Duryea und sein Bruder Road-Test das erste amerikanisch hergestellte Benzin-Automobil. 1901 - present 1911 - Die White Star -Linie der weißen Sternlinien RMSolympisch kollidiert mit dem britischen Kriegsschiff HMSHawke .[7] [8] 1920 – Irischer Unabhängigkeitskrieg : Britische Polizei bekannt als "Schwarz und Tans " verbrannte die Stadt Balbriggan und tötete zwei lokale Männer in Rache für eine Irisch republikanische Armee (IRA) Attentat.[9] 1941 – The Holocaust in Lithuania : Litauanische Nazis und die örtliche Polizei beginnen eine Massenausführung von 403 Juden in Nemenčinė .[10] 1942 – Der Holocaust in der Ukraine : Im Laufe von zwei Tagen ein Deutsch Einsatzgruppe ermorden mindestens 3.000 Juden in Letychiv .[11] 1946 - Der Erste Cannes Film Festival wird festgehalten, nachdem er wegen des Zweiten Weltkriegs sieben Jahre verzögert wurde.[12] 1946 - sechs Tage nach a Referendum , König Christian X von Dänemark annuliert die Unabhängigkeitserklärung der Färöer. 1955 - Das Vertrag über die Beziehungen zwischen der UdSSR und dem DDR ist signiert. 1961 - Griechischer General Konstantinos dovas wird Premierminister von Griechenland.[13] 1962 – James Meredith Ein Afroamerikaner ist vorübergehend vom Eintritt in die University of Mississippi ausgeschlossen. 1965 - folgt dem Schlacht von Burki Die indische Armee fängt Degrai im Verlauf des indo-pakistanischen Krieges von 1965 ein. 1967 – Königin Elizabeth 2 wird Clydebank, Schottland auf den Markt gebracht.[14] 1971 - nach dem Landung in Nicaragua am Vortag geschwächt, nach dem Landung in Nicaragua, Hurrikan Irene Erholt sich genügend Kraft, um in Hurrikan in Olivia umbenannt zu werden. Damit ist es der erste bekannte Hurrikan, der vom Atlantischen Ozean in den Pazifik überquert. 1973 - Billie Jean King schlägt Bobby Riggs in der Kampf der Geschlechter Tennisspiel im Houston Astrodome.[15] 1973 - Sänger Jim Croce , Songwriter und Musiker Maury Muehleis und vier andere sterben, als ihr Lichtflugzeug beim Start am Natchitoches Regional Airport in Louisiana beim Start stürzt.[16] 1977 – Vietnam wird in die Vereinten Nationen zugelassen.[17] 1979 -Eine französisch unterstützte Putsch Im zentralafrikanischen Reich stürzt Kaiser Bokassa I.[18] 1982 – NFL -Saison : Amerikanische Fußballspieler in der National Football League beginnen einen 57-Tage-Streik.[19] 1984 - ein Selbstmordattentäter in einem Auto Anschläge Die US-Botschaft in Beirut, Libanon, tötet zweiundzwanzig Menschen.[20] 1990 – South Ossetia erklärt seine Unabhängigkeit von Georgien.[21] 2000 - Das MI6 Secret Intelligence Service Building des Vereinigten Königreichs ist angegriffen von Personen, die eine russisch gebaute RPG-22-Panzerabwehrrakete verwenden.[22] 2001 - In einer Ansprache an eine gemeinsame Sitzung des Kongresses und des amerikanischen Volkes erklärt der US -Präsident George W. Bush eine "Krieg gegen Terror ".[23] [24] 2003 – Bürgermeister auf den Malediven bricht aus, nachdem ein Gefangener von Wachen getötet wurde.[25] 2007 - zwischen 15.000 und 20.000 Demonstranten marschierten auf Jena, Louisiana, zur Unterstützung von Sechs schwarze Jugendliche der verurteilt worden war, einen weißen Klassenkameraden angegriffen zu haben.[26] 2008 - Ein Muldenkipper voller Sprengstoffe Detonate Vor dem Marriott Hotel in Islamabad, Pakistan, tötete 54 Menschen und verletzt 266 weitere.[27] 2011 - Das Militär der Vereinigten Staaten beendet seine ""Fragen Sie nicht, sagen Sie es nicht "Politik, die schwule Männer und Frauen zum ersten Mal offen dienen können.[28] 2017 – Hurrikan Maria macht Landung in Puerto Rico als mächtig Kategorie 4 Hurrikan , was zu 2.975 Todesfällen, Schäden in Höhe von 90 Milliarden US -Dollar und einer großen humanitären Krise führt.[29] [30] 2018 - Mindestens 161 Menschen sterben nach einer Fähre, die sich in der Nähe des Piers kehre Ukara Island in See Victoria und ein Teil von Tansania .[31] 2019 - ungefähr vier Millionen Menschen, hauptsächlich Studenten, Demonstrieren Sie weltweit, um den Klimawandel anzugehen .[32] [33] Sechzehnjähriger Greta Thunberg Aus Schweden führt die Demonstration in New York City an.[34] [35] [36] Geburten Vor 1600 1601–1900 1608 – Jean-Jacques Olier , Französischer Priester und Mystiker, gründete das Gesellschaft von Saint-Sulpice (gest. 1657) 1614 – Martino Martini Italienischer Missionar, Kartograph und Historiker (gest. 1661) 1685 – Giuseppe Matteo Alberti Italienischer Geiger und Komponist (gest. 1751) 1685 – Mateo de Toro Zambrano, 1. Graf von La Conquista , Präsident der Erste Regierung Junta von Chile (gest. 1811)[38] 1746 – Maurice, Graf de Benyovszky , Slowakisch-ungarischer Explorer (gest. 1786) 1758 – Jean-Jacques Dessaline , Haitianer Kaiser (gest. 1806)[39] 1778 – Fabian Gottlieb von Bellingshausen , Russischer Admiral, Kartograph und Entdecker (gest. 1852) 1800 – Benjamin Franklin White , Amerikanischer Sänger und Komponist (gest. 1879) 1815 – Richard trocken , Australischer Politiker, 7. Premier von Tasmanien (gest. 1869) 1819 – Frederick Ellsworth Sickels , American Inventor (gest. 1895) 1820 – John F. Reynolds , American General (gest. 1863) 1831 – Kate Harrington , Amerikanischer Dichter und Pädagoge (gest. 1917) 1833 – Ernesto Teodoro Moneta , Italienischer Soldat und Journalist, Nobelpreis Laureate (gest. 1918) 1842 – James Dewar , Schottisch-englischer Chemiker und Physiker (gest. 1923)[40] 1844 – William H. Illingworth , Englischamerikanischer Fotograf (gest. 1893) 1847 – Susanna Rubinstein , Österreichischer Psychologe (gest. 1914) 1851 – Henry Arthur Jones , Englischer Dramatiker und Kritiker (gest. 1929) 1853 – Chulalongkorn , Siamesischer König (gest. 1910) 1861 – Herbert Putnam , Amerikanischer Anwalt und Verlag, 8. Bibliothekar des Kongresses (gest. 1955) 1872 – Maurice Gamelin , Französischer General (gest. 1958) 1873 – Sidney Olcott , Kanadisch-amerikanischer Schauspieler, Regisseur, Produzent und Drehbuchautor (gest. 1949) 1873 – Ferenc Szisz , Ungarischer Rennwagenfahrer (gest. 1944) 1875 – Matthias Erzberger , Deutscher Publizist und Politiker (gest. 1921) 1876 – Carleton Ellis , American Inventor und Chemiker (gest. 1941) 1878 – Upton Sinclair , Amerikanischer Schriftsteller, Kritiker und Essayist (gest. 1968) 1878 – Francisco Lagos Cházaro , amtierender Präsident von Mexiko (gest. 1932)[41] 1880 – Ildebrando Pizzetti , Italienischer Komponist, Musikwissenschaftler und Kritiker (gest. 1968) 1884 – Maxwell Perkins , American Editor (gest. 1947) 1885 – Enrico Mizzi , Maltesischer Anwalt und Politiker, 6. Ministerpräsident von Malta (gest. 1950) 1886 – Charles Williams , Englischer Autor, Dichter und Kritiker (gest. 1945) 1889 – Oskar Kaplur , Estnische Wrestler (gest. 1962) 1889 – Charles Reidpath , American Runner und General (gest. 1975) 1890 – Linda Eenpalu , Estnischer Aktivist und Politiker (gest. 1967) 1891 – Tomás Garrido Canabal , Mexikanischer Revolutionär (gest. 1943) 1893 – Colin Fraser Barron , Schottisch-kanadischer Sergeant, Victoria Cross Empfänger (gest. 1958) 1893 – Hermann Lux , Deutscher Fußballer und Manager (gest. 1962) 1895 – Walter Dubislav , Deutscher Logiker und Philosoph der Wissenschaft (gest. 1937) 1899 – Leo Strauss , Deutsch-amerikanischer Politikwissenschaftler, Philosoph und Akademiker (gest. 1973) 1901 - present 1902 – Stevie Smith , Englischer Autor und Dichter (gest. 1971)[42] 1906 – Jean Dréville , Französischer Schauspieler, Regisseur, Produzent und Drehbuchautor (gest. 1997) 1906 – Vera Faddeeva , Russischer Mathematiker (gest. 1983) 1913 – Sidney Dillon Ripley , Amerikanischer Ornithologe und Akademiker (gest. 2001) 1914 – Kenneth mehr , Englischer Schauspieler (gest. 1982) 1915 – Malik Meraj Khalid Pakistanischer Politiker, Pakistaner Ministerpräsident (gest. 2003) 1917 – Red Auerbach , Amerikanischer Basketballspieler und Trainer (gest. 2006) 1917 – Olga Dahl , Schwedischer Genealogist (gest. 2009) 1917 – Fernando Rey , Spanischer Schauspieler (gest. 1994) 1917 – Clarice Taylor , Amerikanische Schauspielerin (gest. 2011) 1917 – Obdulio Varela , Uruguayaner Fußballer (gest. 1996) 1918 – Horace Gould , Englischer Rennwagenfahrer (gest. 1968) 1920 – Jay Ward , Amerikanischer Animator, Produzent und Drehbuchautor, gegründet Jay Ward Productions (gest. 1989) 1921 – Chico Hamilton , Amerikanischer Schlagzeuger, Komponist und Bandleader (gest. 2013) 1923 – Akkineni Nageswara Rao , Indischer Schauspieler und Produzent (gest. 2014) 1923 – Maurice Sauvé , Kanadischer Ökonom, Akademiker und Politiker (gest. 1992) 1924 – Gogi Grant , American Singer (gest. 2016) 1924 – Albert Marre , Amerikanischer Regisseur und Produzent (gest. 2012) 1924 – Jackie Paris , Amerikanischer Sänger und Gitarrist (gest. 2004) 1925 – James Bernard , Englischer Komponist und Drehbuchautor (gest. 2001) 1925 – Ananda Mahidol , König Rama VIII von Thailand (gest. 1946) 1925 – Bobby Nunn , American R & B Sänger (gest. 1986) 1926 – Libero liberati Italienischer Motorradrennfahrer (gest. 1962) 1927 – Colette Bonheur , Kanadischer Sänger (gest. 1966) 1927 – John Dankworth , Englischer Saxophonist, Klarinettenspieler und Komponist (gest. 2010) 1927 – Red Mitchell , American Bassist, Komponist und Dichter (gest. 1992) 1927 – Rachel Roberts , Walisische Schauspielerin (gest. 1980) 1928 – Alberto de lacerda , Mosambikan-portugiesischer Dichter und Radiomoderator (gest. 2007) 1928 – Olga Ferri , Argentinischer Tänzer und Choreograf (gest. 2012) 1928 – Donald Hall , Amerikanischer Dichter, Herausgeber und Kritiker (gest. 2018) 1929 – Anne Meara , Amerikanische Schauspielerin und Dramatikerin (gest. 2015) 1929 – Vittorio Taviani , Italienischer Filmregisseur und Drehbuchautor (gest. 2018) 1929 – Joe Temperley , Schottischer Saxophonist und Klarinettenspieler (gest. 2016) 1930 – Richard Montague , Amerikanischer Mathematiker und Philosoph (gest. 1971) 1931 – Cherd Songsri , Thailändischer Regisseur, Produzent und Drehbuchautor (gest. 2006) 1933 – Dennis Viollet , Englischer Fußballer und Manager (gest. 1999) 1934 – Hamit Kaplan , Türkische Welt und Olympiasieger Sport Wrestler (gest. 1976) 1934 – Takayuki Kubota , Japanisch-amerikanischer Kampfkünstler und Schauspieler 1934 – Sophia Loren , Italienische Schauspielerin 1934 – David Marquand , Englischer Akademiker und Politiker 1934 – Jeff Morris , Amerikanischer Schauspieler (gest. 2004) 1934 – Rajinder Puri , Indischer Karikaturist, Journalist und Aktivist (gest. 2015) 1935 – David Pegg , Englischer Fußballer (gest. 1958) 1935 – Keith Roberts , Englischer Autor und Illustrator (gest. 2000) 1935 – Jim Taylor , American Football Player und Sportscaster (gest. 2018) 1936 – Andrew Davies , Walisischer Autor, Drehbuchautor und Produzent 1936 – Salvador Reyes Monteón , Mexikanischer Fußballer und Manager (gest. 2012) 1937 – Birgitta Dahl , Schwedischer Politiker, Schwedischer Minister für die Umwelt 1937 – Geoffrey Lieber, Baron Lieber Englischer Polizist 1937 – Robert L. Gerry III. , Amerikanischer Geschäftsmann 1937 – Garry Johnson , Englischer General 1937 – Monica Zetterlund , Schwedische Schauspielerin und Sängerin (gest. 2005) 1938 – Eric Gale , Amerikanischer Gitarrist und Produzent (gest. 1994) 1938 – Jane Manning , Englische Sopranistin und Pädagogin (gest. 2021) 1940 – Tarō Asō , Japanischer Zielschütze und Politiker, 92. Premierminister Japans 1940 – William Finley , Amerikanischer Schauspieler (gest. 2012) 1940 – Anna Pavord , Walisisch-englischer Journalist und Autor 1941 – Dale Chihuly , Amerikanischer Bildhauer und Pädagoge 1941 – Sammy McMillan , Irischer Fußballer 1942 – Rose Francine Rogombé , Gabonesischer Anwalt und Politiker, Präsident von Gabon (gest. 2015) 1942 – Gérald Tremblay , Kanadischer Geschäftsmann und Politiker, 41. Bürgermeister von Montreal 1944 – Paul Madeley , Englischer Fußballer (gest. 2018) 1946 – Sant Rajinder Singh Ji Maharaj , Spiritueller Meister, Kopf von Wissenschaft der Spiritualität [43] 1946 – Pete Coors , Amerikanischer Geschäftsmann und Politiker 1946 – Markandey Katju , Indischer Anwalt und Richter 1947 – Billy Bang , Amerikanischer Geiger und Komponist (gest. 2011) 1947 – Jude Deveraux , Amerikanischer Autor 1947 – Mia Martini Italienischer Sänger (gest. 1995) 1947 – Chris Ortloff , Amerikanischer Journalist und Politiker 1947 – Bruce Pasternack , Amerikanischer Geschäftsmann 1947 – Patrick Poivre d'Arvor , Französischer Journalist und Autor 1948 – Rey Langit , Filipino journalist and radio host 1948 – Victoria Mallory , Amerikanische Sängerin und Schauspielerin (gest. 2014) 1948 – George R. R. Martin , Amerikanischer Schriftsteller und Kurzgeschichtenschreiber 1948 – Chuck Panozzo , Amerikaner Bassist 1948 – John Panozzo , Amerikanischer Schlagzeuger (gest. 1996) 1949 – Mahesh Bhatt , Indischer Regisseur, Produzent und Drehbuchautor 1951 – Guy LaFleur , Kanadischer Eishockeyspieler (gest. 2022) [44] [45] 1951 – Javier Marías , Spanischer Journalist, Autor und Akademiker 1951 – Greg Valentine , Amerikanischer Wrestler 1953 – Rocky Mattioli , Italienisch-australischer Boxer 1953 – Steve Tom , Amerikanischer Schauspieler 1954 – Anne McIntosh , Schottischer Anwalt und Politiker 1954 – Henry Samueli , Amerikanischer Geschäftsmann, Mitbegründer Broadcom Corporation 1955 – Betsy Brantley , Amerikanische Schauspielerin 1955 – Johnny Kidd , Englischer Wrestler 1955 – José Rivero , Spanischer Golfer 1956 – Jennifer Tour Chayes , Amerikanischer Mathematiker und Informatiker 1956 – Gary Cole , Amerikanischer Schauspieler 1956 – Steve Coleman , Amerikanischer Saxophonist, Komponist und Bandleader 1956 – John Harle , Englischer Saxophonist, Komponist, Dirigent und Produzent 1957 – Alannah Currie , Neuseeländischer Singer-Songwriter 1957 – Michael Hurst , Neuseeländischer Schauspieler und Direktor 1957 – Vladimir Tkatchenko Ukrainisch-russischer Basketballspieler[46] 1958 – Arn Anderson , Amerikanischer Wrestler und Trainer 1959 – Joseph Alessi , Amerikanischer Tromboniker und Pädagoge 1959 – Joanna Domańska Polnischer Pianisten und Pädagogen 1959 – Meral okay , Türkische Schauspielerin, Produzentin und Drehbuchautorin (gest. 2012) 1960 – Lee Hall , Englischer Dramatiker und Drehbuchautor 1960 – Dave Hemingway , Englischer Singer-Songwriter und Schlagzeuger 1960 – Deborah Roberts , Amerikanischer Journalist 1961 – Lisa Bloom , Amerikanischer Anwalt und Journalist 1961 – Caroline Flint , Englischer Politiker, Außenminister für Europa 1961 – Erwin Koeman , Niederländischer Fußballspieler und Trainer im Ruhestand 1962 – Jim al-Khalili , Irakisch-englischer Physiker, Autor und Akademiker 1963 – Anil Dalpat , Pakistaner Cricketspieler 1964 – Randy Bradbury , Amerikaner Bassist 1965 – Poul-Erik Høyer Larsen , Dänischer Badminton -Spieler 1966 – Nuno Bettencourt Portugiesischer Singer-Songwriter und Gitarrist 1967 – Roger Anderson , Amerikanischer Wrestler 1967 – Martin Harrison , Amerikanischer Fußballspieler 1967 – Kristen Johnston , Amerikanische Schauspielerin 1967 – Gunnar Nelson , Amerikanischer Singer-Songwriter und Gitarrist 1967 – Matthew Nelson , Amerikanischer Singer-Songwriter und Bassist 1968 – Ijaz Ahmed , Pakistanischer Cricketspieler und Trainer 1968 – Leah Pinsent , Kanadische Schauspielerin 1968 – Darrell Russell , American Race Car Driver (gest. 2004) 1968 – Philippa Forrester , Englischer Fernseh- und Radio -Moderator, Produzent und Autor 1969 – Patrick Pentland , Irisch-kanadischer Singer-Songwriter, Gitarrist und Produzent 1969 – Tim Rogers , Australischer Singer-Songwriter und Gitarrist 1969 – Ben Shepherd , Amerikanischer Musiker und Songwriter 1969 – Richard Witschge , Niederländischer Fußballer und Trainer 1970 – N'bushe Wright , Amerikanische Schauspielerin und Tänzer 1971 – Todd Blackadder , Neuseeländischer Rugbyspieler und Trainer 1971 – Masashi Hamauzu , Japanischer Pianist und Komponist 1971 – Henrik Larsson , Schwedischer Fußballer und Manager 1971 – Dominika Peczynski , Schwedischer Sänger und Fernsehmoderator 1972 – Victor Ponta Rumänischer Jurist und Politiker, 63. Premierminister von Rumänien 1973 – Ronald McKinnon , Amerikanischer Fußballspieler 1973 – Jo pavey , Englischer Läufer 1975 – Asien Argento , Italienische Schauspielerin 1975 – Joel Gertner , American Wrestling Ansager 1975 – Juan Pablo Montoya , Kolumbianischer Rennwagenfahrer 1975 – Jason Robinson , Amerikanischer Saxophonist und Komponist 1976 – Ainsley Earhardt , Amerikanischer politischer Kommentator 1977 – Chris Mooney , Amerikanischer Journalist und Akademiker 1978 – Jason Bay Kanadisch-amerikanischer Baseballspieler 1978 – Patrizio Buanne , Österreichischer Singer-Songwriter und Produzent 1978 – Héctor Camacho Jr. Puertoricanisch-amerikanischer Boxer 1978 – Dante Hall , Amerikanischer Fußballspieler 1978 – Scott Minto , Australischer Rugby -Ligaspieler 1980 – Vladimir Karpets , Russischer Radfahrer 1981 – Feliciano López , Spanischer Tennisspieler 1981 – David McMillan , American Football Player (gest. 2013) 1981 – Ryan Tandy , Australian Rugby League -Spieler (gest. 2014) 1981 – Jordan Tata , Amerikanischer Baseballspieler 1982 – Jason Bacashihua , Amerikanischer Eishockeyspieler 1982 – Aaron Burkart Deutscher Rennfahrerfahrer 1982 – Brian Fortuna , American dancer and choreographer 1982 – Inna Osypenko-radomska , In Ukrainer geborener Sprint-Kajakfahrer[47] 1982 – Sexy Stern , Mexikanischer Wrestler 1982 – Athanasios Tsigas , Griechischer Fußballer 1983 – Freya Ross , Schottischer Läufer 1983 – Ángel Sánchez Puertoricanisch-amerikanischer Baseballspieler 1984 – Brian Joubert , Französische Figur Skater 1985 – Ian Desmond , Amerikanischer Baseballspieler 1985 – Mami Yamasaki , Japanisches Model und Schauspielerin 1986 – Hayato Fujita , Japanischer Wrestler 1986 – Aldis Hodge , Amerikanischer Schauspieler 1986 – İbrahim Kaş , Türkischer Fußballer 1986 – Jason Nightingale , Neuseeländischer Rugby -League -Spieler 1987 – Gewinnen Südkoreanischer Sänger 1987 – Jack Lawless , Amerikanischer Schlagzeuger 1987 – Tito Tebaldi , Italienischer Rugbyspieler 1988 – Sergei Bobrovsky , Russischer Eishockeyspieler 1988 – Khabib Nurmagomedov , Russischer gemischter Kampfkünstler[48] 1988 – Ayano ōmoto , Japanischer Sänger und Tänzer 1988 – Ryan Simpkins , Australischer Rugby -Ligaspieler 1990 – Phillip Phillips , Amerikanischer Singer-Songwriter und Gitarrist 1990 – John Tavares , Kanadischer Eishockeyspieler 1991 – Isaac Cofie , Ghanaischer Fußballer 1992 – Michał Żyro , Polnischer Fußballer 1993 – Julian Draxler , Deutscher Fußballer 1995 – Laura Dekker , Niederländischer Seemann 1995 – Rob Holding , Englischer Fußballer 1996 – Ioana Loredana Roșca Rumänischer Tennisspieler Todesfälle Vor 1600 855 – Gozbald Bischof von Würzburg 1085 – Hermann II., Graf Palatin von Lotharingia (geb. 1049) 1190 – Adelog von Hildesheim , Deutscher Bischof 1241 – Conrad II von Salzwedel , Deutscher Adliger und Bischof 1246 – Michael von Chernigov (geb. 1185) 1266 – Jan Prandota Bischof von Kraków 1328 – Ibn Taymiyyah Syrischer Theologe und Gelehrter (geb. 1263) 1384 – Louis I., Herzog von Anjou (geb. 1339) 1440 – Frederick I., Wähler von Brandenburg (geb. 1371) 1460 – Gilles Binchois Flämischer Komponist (geb. 1400) 1492 – Anne Neville, Gräfin von Warwick (geb. 1426) 1501 – Agostino Barbarigo , Doge von Venedig 1501 – Thomas Gray, 1. Marquess of Dorset , Stiefsohn von Edward IV von England (geb. 1457) 1533 – Veit Stoss , Deutscher Bildhauer (geb. 1447) 1537 – Pavle Bakić , mittelalterlicher Serb -Monarch; letzte Serb Despot 1565 – Cipriano de Rore , Flämischer Komponist und Lehrer (geb. 1515) 1586 - Herr Anthony Babington , Englischer katholischer Verschwörung (geb. 1561) 1586 – Chidiock Tichborne , Englischer Verschwörung und Dichter (geb. 1558) 1590 – Lodovico Agostini Italienischer Priester, Komponist und Gelehrter (geb. 1534) 1601–1900 1625 – Heinrich Meibom , Deutscher Historiker und Dichter (geb. 1555) 1627 – Jan Gruter , Niederländischer Gelehrter und Kritiker (geb. 1560) 1639 – Johannes Meursius , Niederländischer Historiker und Gelehrter (geb. 1579) 1643 – Lucius Cary, 2. Viscount Falkland , Englischer Soldat und Politiker, Außenminister für England (geb. 1610) 1684 – Kim Seok-Ju Koreanischer Gelehrter und Politiker (geb. 1634) 1793 – Fletcher Christian , Englischer Leutnant und Mutineer (geb. 1764) 1803 – Robert Emmet , Irischer Republikaner (geb. 1780) 1815 – Nicolas desmarest , Französischer Geologe und Gelehrter (geb. 1725) 1839 – Sir Thomas Hardy, 1. Baronet , English Admiral (geb. 1769) 1840 – José Gaspar Rodríguez de Francia , Paraguayaner Anwalt und Politiker, Konsul von Paraguay (geb. 1766) 1845 – Matvei Gedschtrom , Russischer Entdecker und Beamter (geb. 1780) 1852 – Philander Chase , Amerikanischer Bischof und Erzieher, gegründet Kenyon College (geb. 1775) 1855 – José Trinidad Reyes , Honduraner Priester und Erzieher (geb. 1797) 1863 – Jacob Grimm , Deutscher Philologe und Mythologe (geb. 1785) 1884 – Leopold Fitzinger , Österreichischer Zoologe und Autor (geb. 1802) 1898 – Theodor Fontane , Deutscher Autor und Dichter (geb. 1819) 1901 - present 1906 – Robert R. Hitt , Amerikanischer Politiker, 13. Stellvertretender Außenminister der Vereinigten Staaten (geb. 1834) 1908 – Pablo de Sarasate , Spanischer Geiger und Komponist (geb. 1844) 1927 – George Nichols , Amerikanischer Schauspieler, Direktor und Drehbuchautor (geb. 1864) 1930 – Gombojab Tsybikov , Russischer Anthropologe und Entdecker (geb. 1873) 1932 – Francisco S. Carvajal , Mexikanischer Anwalt und Politiker, Präsident 1914 (geb. 1870)[49] 1933 – Annie Besant , Englischer Theosoph und Aktivist (geb. 1847) 1939 – Paul Bruchési Kanadischer Erzbischof (geb. 1855) 1945 – Augusto Tasso Fragoso , Brasilianischer Politiker, Präsident von Brasilien (geb. 1869) 1945 – William Seabrook , Amerikanischer Okkultist, Journalist und Entdecker (geb. 1884) 1945 – Eduard Wirths , Deutscher Arzt (geb. 1909) 1947 – Fiorello H. la Guardia , Amerikanischer Anwalt und Politiker, 99. Bürgermeister von New York City (geb. 1882) 1947 – Jantina Tammes , Niederländischer Biologe, Genetiker und Akademiker (geb. 1871) 1957 – Heino Kaski , Finnischer Pianist und Komponist (geb. 1885) 1957 – Jean Sibelius , Finnischer Geiger und Komponist (geb. 1865) 1970 – Alexandros Othonaios , Griechischer General und Politiker, 126H Ministerpräsident von Griechenland (geb. 1879) 1971 – Giorgos Seferis , Griechischer Dichter und Diplomat, Nobelpreis Laureate (geb. 1900) 1971 – James Westerfield , Amerikanischer Schauspieler (geb. 1913) 1972 – Pierre-Henri Simon , Französischer Historiker und Autor (geb. 1903) 1973 – Jim Croce , American Singer-Songwriter und Gitarrist (geb. 1943) 1975 – Saint-John Perse , Französischer Dichter und Diplomat, Nobelpreis Laureate (geb. 1887) 1979 – Ludvík Svoboda , Tschechischer General und Politiker, 8. Präsident der Tschechoslowakei (geb. 1895) 1984 – Steve Goodman , American Singer-Songwriter und Gitarrist (geb. 1948) 1987 – Michael Stewart , Amerikanischer Dramatiker und Komponist (geb. 1924) 1993 – Erich Hartmann , Deutscher Soldat und Pilot (geb. 1922) 1994 – Abiooseh Nicol , Sierra Leonean Arzt, akademisch und Diplomat (geb. 1924) 1994 – Jule Styne , American Composer (geb. 1905) 1996 – Paul Erdős , Ungarisch-polischer Mathematiker und Akademiker (geb. 1913) 1996 – Reuben Kamanga , Sambischer Politiker, 1. Vizepräsident von Sambia (geb. 1929) 1996 – Paul Weston , Amerikanischer Pianist, Komponist und Dirigent (geb. 1912) 1999 – Robert Lebel , Kanadischer Geschäftsmann (geb. 1905) 2000 – Gherman Titov , Russischer General, Pilot und Astronaut (geb. 1935) 2002 – Sergei Bodrov Jr. , Russischer Schauspieler, Direktor und Drehbuchautor (geb. 1971) 2003 – Simon Muzenda , Simbabwischer Politiker, 1. Vizepräsident von Simbabwe (geb. 1922) 2003 – Gareth Williams, Baron Williams von Mostyn , Walisischer Anwalt und Politiker, Herr Präsident des Rates (geb. 1941) 2004 – Brian Clough , Englischer Fußballer und Manager (geb. 1935) 2004 – Townsend Hoopes , Amerikanischer Soldat und Historiker (geb. 1922) 2005 – Simon Wiesenthal , Österreichischer Menschenrechtsaktivist, Holocaust Überlebender (geb. 1908) 2006 – Armin Jordan , Schweizer Leiter (geb. 1932) 2006 – Sven Nykvist , Schwedischer Regisseur, Produzent und Kameramann (geb. 1922) 2006 – John W. Peterson , American Pilot und Songwriter (geb. 1921) 2007 – Johnny Gavin , Irischer Fußballer (geb. 1928) 2010 – Leonard Skinner , Amerikanischer Soldat und Pädagoge (geb. 1933) 2011 – Oscar Handlin , Amerikanischer Historiker und Autor (geb. 1915) 2011 – Burhanuddin Rabbani Afghanischer Akademiker und Politiker, 10. Präsident von Afghanistan (geb. 1940) 2012 – Fortunato Baldelli Italienisch Kardinal (geb. 1935) 2012 – Richard H. Cracroft , Amerikanischer Autor und Akademiker (geb. 1936) 2012 – Tereska Torrès , Französischer Soldat und Autor (geb. 1920) 2013 – James B. Vaught , American General (geb. 1926) 2013 – Gilles Verlant , Belgischer Journalist und Kritiker (geb. 1957) 2014 – Anatoly Berezovoy , Russischer Oberst, Pilot und Kosmonaut (geb. 1942) 2014 – Polly Bergen , Amerikanische Schauspielerin und Sängerin (geb. 1930) 2014 – Takako doi Japanischer Gelehrter und Politiker (geb. 1928) 2014 – George Sluizer , Direktorin, Produzentin und Drehbuchautorin für French-Dutch (geb. 1932) 2015 – Mario Caiano Italienischer Regisseur, Produzent und Drehbuchautor (geb. 1933) 2015 – Jagmohan Dalmiya , Indischer Geschäftsmann (geb. 1940) 2015 – Jack Larson , Amerikanischer Schauspieler (geb. 1928) 2016 – Curtis Hanson , American Film Director und Drehbuchautor (geb. 1945) 2016 – Peter Leo Gerety , Amerikanischer Bischof (geb. 1912) Ferien und Beobachtungen Verweise ^ Landesschronik Niederösterreich: 3000 Jahre in DATEN, DOKUMENTEN UND BILDERN, SETE 104, Karl Gutkas, C. Brandstätter, 1990. ^ Martin Collier (2003). Zeitwechsel, 1066-1500 . Heinemann. p. 3. ISBN 978-0-435-31330-2 . ^ Andrzej Wakar (1987). Bartoszyce: Z Dziejów Miasta I Okolic (auf Polnisch). Wydawn. Pojezierze. p. 438. ISBN 978-83-7002-239-6 . ^ Dalton, Charles (2012). Leben und Zeiten von General Sir Edward Cecil, Viscount Wimbledon, Oberst eines englischen Regiments im niederländischen Dienst, 1605-1631, und eines seiner Majestät . Hardpress. S. 93–97. ISBN 9781407753157 . ^ Eine kurze Geschichte Frankreichs . WIE. Barnes. 1875. p. 263. ^ Anthony, Carl (2000). Amerikas erste Familien: Ein Insider -View von 200 Jahren Privatleben im Weißen Haus . New York: Prüfstein. p. 35. ISBN 9780684864426 . ^ "Olympic | Britisches Schiff" . Enzyklopädie Britannica . Abgerufen 23. November 2020 . ^ "Kollision zwischen H. M. S. Hawke und R. M. S. Olympic" . US Naval Institute . 1. Dezember 1911.(Abonnement erforderlich.) ^ Leeson, D. M. The Black and Tans: Britische Polizei und Hilfsmittel im irischen Unabhängigkeitskrieg, 1920–1921 . Oxford University Press, 2011. S. 25-26 ^ Josifas Levinsonas; Joseph Levinson (2006). Der Shoah (Holocaust) in Litauen . Vilna Gaon Jewish State Museum. p. 119. ISBN 978-5-415-01902-1 . ^ "20. September 1942 - Zweiten Weltkrieg: Deutsche SS tötet 3.000 Juden in Letychiv - Kriege des 20. Jahrhunderts" . Abgerufen 23. November 2020 .[Permanent Dead Link ] ^ Chris Gore (2001). Der ultimative Überlebensführer des Filmfestivals . IFILM PUB. p. 225. ISBN 978-1-58065-032-8 . ^ "Politische Führer: Griechenland" . Zarate.eu . Abgerufen 23. November 2020 . ^ Post, Sonntag. "Der prächtige QE2 wurde vor 50 Jahren in der Clydebank an diesem Tag eingeführt und hat die Wellen regiert - The Sunday Post" . Abgerufen 23. November 2020 . ^ "1973: Billie Jean King schlägt Bobby Riggs in der Schlacht der Geschlechter" . Tennis.com . Abgerufen 23. November 2020 . ^ Nachrichten, Musik. "Erinnern Sie sich an Jim Croce" . Abgerufen 23. November 2020 . ^ "Vietnam wird in den Vereinigten Staaten zugelassen, als die 32. Generalversammlung eröffnet wird (veröffentlicht 1977)" . 21. September 1977. Abgerufen 23. November 2020 - via nytimes.com. ^ "Bokassa wird im Putsch im Central African Empire (veröffentlicht 1979) gestürzt." . 21. September 1979. Abgerufen 23. November 2020 - via nytimes.com. ^ Commerce Clearing House (1997). Steuergericht Memorandum Entscheidungen . Handel Clearing House. p. 2660. ^ Kifner, John (21. September 1984). "23 sterben, darunter 2 Amerikaner, in Terroristenauto -Bombenangriff auf die US -Botschaft bei Beirut; Blast -Driver (veröffentlicht 1984)" . Abgerufen 23. November 2020 - via nytimes.com. ^ "38. Georgia/South Ossetia (1990)" . uca.edu . Abgerufen 23. November 2020 . ^ Wilson, Jamie; Allison, Rebecca; Morris, Steven; Dodd, Vikram (21. September 2000). "Blasts Rock Mi6 Hauptquartier" . Abgerufen 23. November 2020 - via www.theguardian.com. ^ "Präsident erklärt" Freiheit im Krieg mit Angst " " . Georgewbush-Whitehouse.Archives.gov . Abgerufen 2019-11-26 . ^ "Transkript der Adresse von Präsident Bush" . CNN . 20. September 2001. ^ "Unruhen brechen auf den Malediven wegen des Todes des Gefangenen aus" . www.abc.net.au . 20. September 2003. Abgerufen 23. November 2020 . ^ Jones, Richard G. (21. September 2007). "Tausende protestieren von 6 Schwarzen in Jena, La. (Veröffentlicht 2007)" . Abgerufen 23. November 2020 - via nytimes.com. ^ Reuters [Dead Link ] ^ " "Fragen Sie nicht, sagen Sie nicht das Verbot von Schwulen im US -Militärbereich" . 20. September 2011. Abgerufen 23. November 2020 - via www.bbc.co.uk. ^ "Puerto Rico erhöht den Todesopfer der Hurrikan Maria auf 2.975" . 28. August 2018. Abgerufen 23. November 2020 - via www.bbc.com. ^ Disis, Jill (28. September 2017). "Hurrikan Maria könnte ein Sturm von 95 Milliarden US -Dollar für Puerto Rico sein" . Cnnmoney . Abgerufen 23. November 2020 . ^ "Kapitän der kapsien Fähre am Victoria -See nach Beschluss des Präsidenten Tansania verhaftet" . 2018-09-22. ^ Belam, Martin (26. September 2019). "Greta Thunberg: Teenager auf einer globalen Mission, einen Unterschied zu machen" " . Der Wächter . Abgerufen 6. Oktober 2019 . ^ Barclay, Eliza; Resnick, Brian. "Wie groß war der globale Klimapreifer? 4 Millionen Menschen, schätzen Aktivisten" . Vox . Archiviert Aus dem Original am 21. September 2019. Abgerufen 21. September 2019 . ^ Abigail Weinberg (20. September 2019), "Sie müssen diese inspirierenden Fotos sehen, um das Ausmaß der heutigen globalen Klima -Streiks zu verstehen." , Mutter Jones , abgerufen 20. September, 2019 ^ Jeff Brady (20. September 2019), "Eine steigende Generation macht sich im Klimawandel durch" , NPR , abgerufen 20. September, 2019 ^ Paola Tamma (20. September 2019), "Klimaschläge fegen den Globus" , Politico ^ J. A. B. Somerset (1. Januar 1994). Shropshire . Universität von Toronto Press. p. 714. ISBN 978-0-8020-0648-6 . ^ Pilleux Cepeda, Mauricio. "Recopilación de Genealogia Chilena" (in Spanisch). Abgerufen 5. Januar 2009 . ^ Michael R. Hall (2012). Historisches Wörterbuch von Haiti . Vogelscheuche Presse. p. 80. ISBN 978-0-8108-7810-5 . ^ Findlay, Alexander; Mills, William Hobson (1947). Britische Chemiker . London: Chemical Society. p. 31. OCLC 2884090 . ^ "Francisco Lagos Chazaro" (in Spanisch). Busca -Biografias. Abgerufen 29. Mai, 2019 . ^ Sanford Sternlich (1. Januar 1991). Auf der Suche nach Stevie Smith . Syracuse University Press. p. 4. ISBN 978-0-8156-2504-9 . ^ Biografie. "Sant Rajinder Singh Ji Maharaj" . Soulcoaches . Abgerufen 1. Oktober 2018 . ^ Cowan, Stu (2022-04-22). "Montreal Canadiens Legend Guy LaFleur stirbt bei 70" . Montreal Gazette . ^ Geleven, Douglas (22. April 2022). "Canadiens Icon Guy LaFleur, einer der auffälligsten Spieler des Hockey, tot mit 70" . CBC News. Abgerufen 22. April 2022 . ^ "Vladimir Tkatchenko | Europameisterschaft für Männer (1979)" . ^ "Inna Osipenko-Rodomska" . Internationales Olympisches Komitee. Abgerufen 6. März 2020 . ^ "Khabib Nurmagomedov - über" . ^ Francisco S. Carvajal (auf Spanisch), Präsidents.mx, abgerufen 28. Mai, 2019 Externe Links