19. September

<< September >>
Su MO Tu Wir Th Fr Sa
01 02 03
04 05 06 07 08 09 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30
2022
19. September in den letzten Jahren
2021 (Sonntag)
2020 (Samstag)
2019 (Donnerstag)
2018 (Mittwoch)
2017 (Dienstag)
2016 (Montag)
2015 (Samstag)
2014 (Freitag)
2013 (Donnerstag)
2012 (Mittwoch)

19. September ist der 262. Tag des Jahres (263. in Schaltjahre) in dem Gregorianischer Kalender; Bis Ende des Jahres bleiben 103 Tage.

Veranstaltungen

Vor 1600

1601–1900

1901 - present

Geburten

Vor 1600

1601–1900

1901 - present

Todesfälle

Vor 1600

1601–1900

1901 - present

Ferien und Beobachtungen

Verweise

  1. ^ Legrand, Jacques (1989). Chronik der Welt. ECAM -Veröffentlichung. p. 222. ISBN 0-13-133463-8.
  2. ^ Pierkins, Russell S. (2017), "Damaskus, arabische Eroberung von (634 n. Chr."in Shaw, Jeffrey M.; Demy, Timothy J. (Hrsg.), Krieg und Religion: Eine Enzyklopädie des Glaubens und des Konflikts, vol. 1, ABC-Clio, S. 227–228, ISBN 978-1-61069-517-6
  3. ^ Patourel, John (1984). Feudale Reiche: Norman und Plantagenet. London: Hambledon Press. p. 70. ISBN 9780907628224.
  4. ^ Urban, William (2003), Tannenberg und danach: Litauen, Polen und die germanische Ordnung auf der Suche nach Unsterblichkeit (Überarbeitete Ausgabe), Chicago: Litauanian Research and Studies Center, ISBN 0-929700-25-2
  5. ^ Turnbull, Stephen (2003), Tannenberg 1410: Katastrophe für die Teutonischen Ritter, Kampagnenreihe, Vol. 122, London: Osprey, ISBN 978-1-84176-561-7
  6. ^ John Wyse (1855). Handbuch der Konzernität von La Salette. p. 59.
  7. ^ Das Journal of Education für Lower Canada. Bildungsministerium. 1861. p. 25.
  8. ^ Francis Samuel Drake (1874). Wörterbuch der amerikanischen Biografie. J. R. Osgood and Company. p. 375. ISBN 9780608426914.
  9. ^ "Treffen Sie den Mann, der sich in Auschwitz geschlichen hat". NPR. 18. September 2010. Abgerufen 17. September 2020. Pilecki wurde schließlich freigegeben, um sich am 19. September 1940 in eine Straßenverkehr der Polen in Warschau einzulegen. Bei der Ankunft erfuhr er, dass Auschwitz weit davon entfernt war, was der Widerstand vorgestellt hatte.
  10. ^ Ackerman, Elliot (26. Juli 2019). "Die bemerkenswerte Geschichte des Mannes, der sich freiwillig gemeldet hat, um in Auschwitz einzutreten und der Welt davon zu erzählen". Zeit. Abgerufen 17. September 2020. Witold Pilecki, ein polnischer Kavallerie -Offizier, der Widerstandskämpfer wurde, unternahm die kühnsten Missionen: um sich von den Deutschen festzunehmen und in das Nazis -Konzentrationslager in Auschwitz zu schicken. Am 19. September 1940 ging er während einer Round -Runde in der Warschau aus und wurde verhaftet. Er war auch erfolgreich in der folgenden Mission: das Lager zu sabotieren und Nachrichten durch polnische Widerstandsnetzwerke der Gräueltaten zu schmuggeln. Nur die Welt war nicht bereit zuzuhören.
  11. ^ Silvo Hietanen (1992). Kansakunta Sodassa, 3. Osa Kuilun Yli (In finnisch). Helsinki: Valion Painatuskeskus, Opetusministeriö. p. 106. ISBN 951-861-384-2.
  12. ^ Bowers, William T.; Hammong, William M.; Macgarrigle, George L. (2005), Schwarzer Soldat, Weiße Armee: Das 24. Infanterieregiment in Korea, University Press of the Pacific, S. 179–180, ISBN 978-1-4102-2467-5
  13. ^ In Kraftvertreter: Eine Liste von Verträgen und anderen internationalen Handlungen der Vereinigten Staaten in Kraft. US -Regierung Druckbüro. 2006. p. 277.
  14. ^ Eoin Higgins (20. September 2019), ""Wie könnten sie uns das antun?" Fragen Sie die afghanischen Landwirte nach der Berichterstattung enthüllt Beamte, dass sich Zivilisten im Bereich des tödlichen US -Drohnen -Streiks befanden. ", Gemeinsame Träume, abgerufen 20. September, 2019
  15. ^ Suarez, Borja (2021-09-20). "Lava gießt aus dem Vulkan auf La Palma auf den Spaniens Kanarischen Inseln". Reuters. Abgerufen 2021-12-14.
  16. ^ Die Herrschaft von Antoninus Pius. Cup -Archiv. 19. Oktober 2017. p. 7.
  17. ^ Theodora Antonopoulou (1997). Die Homilien des Kaisers Leo VI.. GLATTBUTT. p. 4. ISBN 90-04-10814-9.
  18. ^ McCartys jährlicher Statistiker. L.P. McCarty. 1879. p. 57.
  19. ^ David F. Marley (11. Februar 2008). Kriege Amerikas: Eine Chronologie bewaffneter Konflikte in der westlichen Hemisphäre, 2. Ausgabe [2 Bände]: Eine Chronologie bewaffneter Konflikte in der westlichen Hemisphäre. ABC-Clio. p. 118. ISBN 978-1-59884-101-5.
  20. ^ David Cheney. "Alfonso Michele Cardinal Litta". Catholic-Hierarchy.org. Abgerufen 27. Oktober 2012.
  21. ^ Fordyce, Rachel (1978). "Feld, Rachel (Lyman)". In Kirkpatrick, D.L. (ed.). Kinderautoren des 20. Jahrhunderts. London: Macmillan. p. 445. ISBN 978-0-33323-414-3.
  22. ^ "Judith Auer". Deutsches Widerstandsgedenkzentrum. Abgerufen 2019-08-03.
  23. ^ Der langjährige New Yorker -Schriftsteller, Redakteur Roger Angell, stirbt
  24. ^ Bernstein, Adam (2. März 2020). "James Lipton, Moderator von 'Inside the Actors Studio', stirbt bei 93". Die Washington Post.
  25. ^ "Austin Mitchell Nachruf". TheGuardian.com. 18. August 2021. Archiviert vom Original am 22. August 2021. Abgerufen 22. August 2021.
  26. ^ Cohen, Robert (2020). Die 50 größten Spieler in der Geschichte der Kansas City Chiefs. Blue Ridge Summit: Lyons Press. p. 137. ISBN 9781493047864.
  27. ^ "Medienhoroskop: Kate Adie". Der Wächter. 29. Oktober 2001. Abgerufen 5. August 2020.
  28. ^ "Tanith Lee Nachruf". der Wächter. 1. Juni 2015. Abgerufen 26. Juli 2022.
  29. ^ "Artur Ekert" (PDF). Universität von Oxford. Abgerufen 20. September 2020.
  30. ^
    • Karrierestatistiken und Spielerinformationen von NBA.com
  31. ^ "Alun Wyn Jones, Rugby -Spieler". BBC Wales. Abgerufen 16. Dezember 2019.
  32. ^ "Nathanael Liminski". www.land.nrw (auf Deutsch). Abgerufen 2021-02-24.
  33. ^ "Sally Pearson". Internationales Olympisches Komitee. Abgerufen 5. März 2020.
  34. ^ "黒潮" イケメン "二郎 Kuroshio Ikemen Jiro - W -1 Offizielle Website". Archiviert von das Original am 8. Dezember 2015. Abgerufen 2. Dezember, 2015.
  35. ^ Irene Scaravelli (2002). "Gotofredo". Dizionario Biografico degli italiani. Vol. 58. Abgerufen 16. Dezember 2017.
  36. ^ Skelton, Oscar Douglas (1920). Das Leben und die Zeiten von Alexander Tilloch Galt.Oxford University Press.p.575.
  37. ^ Perrone, Pierre (22. September 2008). "Earl Palmer Nachruf". Der Wächter.
  38. ^ Leonard, Elizabeth (19. September 2015). "Jackie Collins ist gestorben". Personen. Abgerufen 22. August 2020.
  39. ^ Marcin Wronona
  40. ^ "Leonid Kharitonov ist verstorben". www.lkharitonov.com. 25. September 2017.
  41. ^ "Arthur Mitchell, wegweisende schwarze Balletttänzerin, stirbt bei 84". Die Associated Press. 2018-09-18. Abgerufen 2018-09-22.
  42. ^ "Bunny Carr: sanft, lustig und verändert, wie Irland kommuniziert". Die irischen Zeiten/Leben & Stil. 2018-09-20. Abgerufen 2018-09-22.
  43. ^ "Zine El-Abidin Ben Ali, 83, Tunesienautokrat im arabischen Frühling verdrängt, stirbt". Die New York Times/Politik. 2019-09-19. Abgerufen 2020-03-13.
  44. ^ "John Turner: Der frühere kanadische Premierminister stirbt bei 91". BBC News. 19. September 2020. Archiviert Aus dem Original am 19. September 2020. Abgerufen 19. September, 2020.
  45. ^ Stolworthy, Jacob (2021-09-19). "Nur Narren und Pferdestar John Challis ist gestorben". Der Unabhängige. Archiviert vom Original am 2021-09-21. Abgerufen 2021-09-22.
  46. ^ "Jimmy Greaves".
  47. ^ "Ehemaliger DSWD -Sekretärin Dinky Soliman stirbt, 68".

Externe Links