Seoul
Seoul 서울시 | |
---|---|
Seoul Special City 서울특별시 | |
Von oben, links nach rechts: Seongsan Bridge über dem Han fluss; Deoksugung; Gangnam Bezirk; Skyline in der Nacht, Gyeongdong -Markt; Cheonggyecheon; und Gyeongbokgnung Palast | |
![]() Flagge ![]() Siegel ![]() Wappen ![]() Wordmark | |
Motto (s): "I • Seoul • u"[1] | |
Hymne: keiner[2] | |
![]() ![]() Seoul ![]() ![]() Seoul ![]() ![]() Seoul | |
Koordinaten: 37 ° 33'36 ″ n 126 ° 59'24 ″ e/37,56000 ° N 126,99000 ° E | |
Land | ![]() |
Bereich | Seoul Capital |
Bezirke | 25 Distrikte |
Regierung | |
• Typ | Bürgermeister -Council |
• Körper | Seoul Metropolitan Government Seoul Metropolitan Council |
•Bürgermeister | Oh se-hoon (Menschen Macht) |
•Nationalversammlung | 49 |
Bereich | |
• Gesamt | 605,21 km2 (233,67 m²) |
Elevation | 38 m (125 ft) |
Bevölkerung (2021)[4] | |
• Gesamt | 9.765.869 |
• Rang | 1 |
• Dichte | 16.000/km2 (42.000/m² MI) |
•Dämonym | Seoulite |
• Dialekt | Gyeonggi |
Vogel | Koreanische Elster |
Farbe | Seoul rot[5] |
Blume | Forsythien |
Schriftart | Seoul Schriftarten (Seoul Hangang und Seoul Namsan)[6] |
Maskottchen | Haechi |
Baum | Ginkgo |
Nominales BIP (Besondere Stadt) | US$384 Milliarden[7] |
Nominales BIP pro Kopf (Besondere Stadt) | US$39.558[7] |
Webseite | Seoul.go.kr |
Seoul | |
![]() "Seoul" in Hangul | |
Koreanischer Name | |
---|---|
Hangul | 서울 |
Überarbeitete Romanisierung | Seoul |
McCune -Reischauer | Seele |
Seoul Special Metropolitan City | |
Hangul | 서울특별시 |
Hanja | 서울特別市 |
Überarbeitete Romanisierung | Seoul Teukbyeolsi |
McCune -Reischauer | Sŏul T'ŭkpyŏlsi |
Seoul (/soʊl/; Koreanisch:[Sʰʌul] (Hören); zündete. "Kapital"), offiziell als die bekannt als die Seoul Special City, ist der Hauptstadt[8] und größte Metropole von Südkorea.[9] Nach der Volkszählung 2020 hat Seoul eine Bevölkerung von 9,9 Millionen Menschen und bildet das Herz der Seoul Capital Area mit der Umgebung Incheon Metropole und Provinz Gyeonggi. Es wird als a angesehen Globale Stadt und als Alpha - Stadt von bewertet von Globalization and World Cities Research Network (Gawc),[10] Seoul war der der Welt 4. größte Metropolenwirtschaft 2014 nach Tokio, New York City und Los Angeles. Internationale Besucher erreichen Seoul im Allgemeinen über Arex aus Internationaler Flughafen Incheon, bemerkenswert, als er neun aufeinanderfolgende Jahre (2005–2013) als bester Flughafen bewertet wurde (2005–2013) von Airports Council International. Im Jahr 2015 wurde es mit der am zweithöchsten am zweithöchsten bewerteten Stadt Asiens bewertet Lebensqualität weltweit von Arcadis, mit dem BIP pro Kopf (PPP) in Seoul rund 40.000 US -Dollar. Seoul war eine der Gaststädte für das offizielle Turnier der 2002 FIFA -Weltmeisterschaft, der von Südkorea und Japan gemeinsam veranstaltet wurde.
Mit großen Technologie -Hubs in zentriertem in Gangnam und Digital Media City,[11] Das Seoul Capital Area beherbergt das 15 -jährige Hauptquartier von 15 Reichtum Global 500 Unternehmen, einschließlich Samsung,[12] Lg, und Hyundai. Rang siebter in der Global Power City Index und Global Financial Centres IndexDie Metropole übt einen großen Einfluss auf die globalen Angelegenheiten als eine der fünf Führung aus Gastgeber globaler Konferenzen.[13] Seoul hat das Gastgeber 1986 Asian Games, 1988 Sommerspiele, und die 2010 G20 Seoul summit.
Seoul war die Hauptstadt verschiedener koreanischer Staaten, einschließlich Baekje, Joseon, das Koreanisch -Reich, Goryeo (als sekundäre Hauptstadt) und derzeit Südkorea. Es liegt strategisch entlang des Han fluss. Seouls Geschichte erstreckt sich über zweitausend Jahre, als sie 18 v. Chr. Von den Menschen von gegründet wurde Baekje, einer der Drei Königreiche Koreas. Die Stadt wurde später als Hauptstadt von bezeichnet Korea unter der Joseon -Dynastie. Seoul ist von einer bergigen und hügeligen Landschaft umgeben, mit Bukhan Berg Das Hotel liegt am nördlichen Rand der Stadt. Das Seoul Capital Area Enthält fünf UNESCO Weltkulturerbe: Changdeok Palace, Hwaseong Festung, Jongmyo -Schrein, Namhansanseong und die Königliche Gräber der Joseon -Dynastie.[14] In jüngerer Zeit war Seoul ein wichtiger Ort des modernen architektonischen Konstruktions - große moderne Sehenswürdigkeiten umfassen die N Seoul Tower, das 63 Gebäude, das Lotte World Tower, das Dongdaemun Design Plaza, Lotte World, Handelsturm, Coex, und die IFC Seoul. Seoul wurde zum der genannt 2010 World Design Capital.Es ist der Geburtsort von K-Pop und die koreanische Welle.
Etymologie
Die Stadt ist in der Vergangenheit mit den Namen bekannt Wiryeseong (Koreanisch:위례성; Hanja:慰禮城, während der Baekje Epoche), Hanyang (한양; 漢陽, während der Goryeo Ära), Hanseong (한성; 漢城, während der Joseon Ära) und Keijō (京城) oder gyeongseong (경성; 京城) während der japanischen Herrschaft.[15]
Während Japans Annexion von Korea, Hanseong (漢城) wurde umbenannt Keijō (京城) von den kaiserlichen Behörden, um Verwirrung mit dem zu verhindern Hanja '漢'(Eine Transliteration eines alten koreanischen Wortes Han (한) bedeutet "großartig"), was sich auch auf Han -Menschen bezieht oder die Han-Dynastie Auf Chinesisch und Japanisch ist ein Begriff für "China".[16]
Nach Zweiter Weltkrieg und Koreas Befreiung, Die Stadt nahm ihren heutigen Namen, der aus dem stammt Koreanisch Wort bedeutet "Hauptstadt", von der angenommen wird, dass sie von einem alten Wort herabgestiegen ist, Seorabeol (Koreanisch:서라벌; Hanja:徐羅伐), auf das ursprünglich Bezug genommen wurde Gyeongju, die Hauptstadt von Silla.[17] Der alte Gyeongju war auch in Dokumenten vom Namen des chinesischen Stils bekannt Geumseong (金城, buchstäblich "Goldschloss oder Stadt" oder "Metallburg oder Stadt"), aber es ist unklar, ob der Name des einheimischen koreanischen Stils Seorabeol hatte die gleiche Bedeutung wie Geumseong.
Im Gegensatz zu den meisten Ortsnamen in Korea hat "Seoul" keine entsprechenden Hanja (chinesische Charaktere verwendet in der koreanische Sprache). Am 18. Januar 2005 änderte die Regierung von Seoul ihren offiziellen Namen in chinesischen Charakteren aus dem historischen Hancheng (vereinfachtes Chinesisch: 汉城; traditionelles Chinesisch: 漢城; Pinyin: Hànchéng) zu Shou'er (vereinfachtes Chinesisch: 首尔; traditionelles Chinesisch: 首爾; Pinyin: Shǒu'ěr).[18][19]
Geschichte
Siedlung der Han fluss Gebiet, in dem sich das heutige Seoul befindet, begann um 4000 v. Chr.[20]
Seoul wird zuerst als Wiryeseong, die Hauptstadt von Baekje (gegründet in 18 v. Chr.) Im nordöstlichen Gebiet des modernen Seouls.[20] Es gibt mehrere Stadtmauern in der Region, die ab diesem Zeitpunkt stammt. PungnaptoseongEine irdene Mauer im Südosten von Seoul wird allgemein an der Hauptstelle der Wiryeseong angesehen.[21] Als die Drei Königreiche konkurrierte um diese strategische Region, die Kontrolle überging von Baekje an Goguryeo im 5. Jahrhundert und von Goguryeo bis Silla Im 6. Jahrhundert.[22]
Im 11. Jahrhundert Goryeo, was erfolgreich war Unified Sillabaute einen Sommerpalast in Seoul, der als "südliche Hauptstadt" bezeichnet wurde. Erst aus dieser Zeit wurde Seoul zu einer größeren Siedlung.[20] Wann Joseon Ersetzte Goryeo, die Hauptstadt wurde nach Seoul (auch als Hanyang oder Hanseong bekannt) verlegt, wo sie bis zum Fall der Dynastie blieb. Das Gyeongbok Palace, erbaut im 14. Jahrhundert, diente bis 1592 als königliche Residenz. Der andere große Palast, Changdeokglung, 1405 erbaut, diente von 1611 bis 1872 als Haupt königlicher Palast.[20] Nach Joseon änderte ihren Namen in die Koreanisch -Reich Im Jahr 1897 wurde Hwangseong auch Seoul ausgewiesen.[Klarstellung erforderlich]
Ursprünglich war die Stadt vollständig von umgeben von eine massive kreisförmige Steinmauer Um seinen Bürgern Sicherheit von wilden Tieren, Dieben und Angriffen zu gewährleisten. Die Stadt ist jenseits dieser Mauern gewachsen und obwohl die Mauer nicht mehr steht (außer entlang des Bugaksan Mountain (Koreanisch:북악산; Hanja:北岳山) nördlich der Innenstadt[23]), Die Tore bleiben in der Nähe des Distrikts Seoul in der Innenstadt von Seoul, einschließlich vor allem Sungnyemun (allgemein bekannt als Namdaemun) und heunginjimun (allgemein bekannt als Dongdaemun).[24] Während der Joseon DynastieDie Tore wurden jeden Tag geöffnet und geschlossen, begleitet vom Klingeln großer Glocken am Tag Bosingak Glockenturm.[25] Im späten 19. Jahrhundert öffnete Seoul nach Hunderten von Jahren der Isolation seine Tore für Ausländer und begann zu modernisieren. Seoul wurde die erste Stadt in Ostasien Elektrizität in den königlichen Palast einführen, der von dem erbaut wurde Edison Illuminating Company[26] Und ein Jahrzehnt später implementierte Seoul auch elektrische Straßenlaternen.[27]
Ein Großteil der Entwicklung war auf den Handel mit Auslandsländern zurück Frankreich und die Vereinigte Staaten. Zum Beispiel die Seoul Electric Company, Seoul Electric Trolley Company und Seoul Fresh Spring Water Company waren alle gemeinsame Koreanisch -US -U. Besitzer Unternehmen.[28] Im Jahr 1904 besuchte ein Amerikaner namens Angus Hamilton die Stadt und sagte: "Die Straßen von Seoul sind großartig, geräumig, sauber, bewundernswert gemacht und gut gebürzt. Die schmalen, schmutzigen Gassen wurden erweitert, die Dachrinnen wurden bedeckt. Roadways erweitert. Seoul ist in messbarer Entfernung, die höchste, interessanteste und sauberste Stadt im Osten zu werden. "[29]
Nach dem Annexionsvertrag im Jahr 1910, Japan Korea annektiert und in die Stadt umbenannt Gyeongseong ("Kyongsong" auf Koreanisch und "Keijo" auf Japanisch). Die japanische Technologie wurde importiert, die Stadtmauern wurden entfernt, einige der Tore wurden abgerissen. Straßen wurden asphaltiert und es wurden Gebäude im westlichen Stil gebaut. Die Stadt wurde am Ende von US -Streitkräften befreit Zweiter Weltkrieg.[20]
1945 wurde die Stadt offiziell Seoul genannt und als als bezeichnet besondere Stadt 1949.[20]
Während der Koreanischer KriegSeoul wechselte die Besitzer zwischen den sowjetischen/chinesisch unterstützten nordkoreanischen Streitkräften und den amerikanisch unterstützten südkoreanischen Streitkräften mehrmals und ließ die Stadt nach dem Krieg schwer beschädigt. Das Kapital wurde vorübergehend verlegt auf Busan.[20] Eine Schätzung des umfangreichen Schadens besagt, dass nach dem Krieg mindestens 191.000 Gebäude, 55.000 Häuser und 1.000 Fabriken in Trümmern lagen. Darüber hinaus war eine Flut von Flüchtlingen während des Krieges in Seoul eingetreten, wobei die Bevölkerung der Stadt und ihres Metropolengebiets bis 1955 auf geschätzte 1,5 Millionen geschätzt wurde.[30]
Nach dem Krieg konzentrierte sich Seoul auf Rekonstruktion und Modernisierung. Wie Die südkoreanische Wirtschaft begann schnell zu wachsen Ab den 1960er Jahren, Urbanisierung Auch beschleunigten und die Arbeiter begannen, nach Seoul und andere größere Städte zu ziehen.[30] Ab den 1970er Jahren wurde die Größe des Verwaltungsgebiets von Seoul stark erweitert, als es eine Reihe von Städten und Dörfern aus mehreren umliegenden Landkreisen annektierte.[31]
Bis 1972 wurde Seoul von behauptet von Nord Korea wie es de jure Kapital, das in Artikel 103 der als solche spezifiziert wird 1948 nordkoreanische Verfassung.[32]
Südkoreas Bevölkerung 2019 wurde auf 51,71 Mio. geschätzt, und laut der Bevölkerungs- und Wohnungszählung von 2018 lebten 49,8% der Bevölkerung in der Seoul -Metropolregion. Dies stieg um 0,7% gegenüber 49,1% im Jahr 2010, was einen deutlichen Trend zur Konzentration der Bevölkerung in der Hauptstadt zeigte.[33] Seoul ist zum wirtschaftlichen, politischen und kulturellen Zentrum des Landes geworden,[20] mit mehreren Fortune Global 500 Unternehmen, einschließlich Samsung, SK -Bestände, Hyundai, Posco und LG -Gruppe Hauptsitz dort.[34]
Seoul war die Gaststadt des 1986 Asian Games und 1988 Sommerspiele sowie einer der Veranstaltungsorte der 2002 FIFA -Weltmeisterschaft.
Gyeongbokogung, der wichtigste königliche Palast während Joseon Dynastie.
Changdeok Palace, einer der fünf königlichen Paläste während Joseon Dynastie.
Erdkunde

Seoul ist im Nordwesten von Südkorea. Das eigentliche Seoul umfasst 605,25 km2 (233,69 m²),[3] mit einem Radius von ungefähr 15 km (9 mi), ungefähr halbiert in Nord- und Südhälften durch die Han fluss. Der Han River und seine Umgebung spielten eine wichtige Rolle in der koreanischen Geschichte. Das Drei Königreiche Koreas bemüht, die Kontrolle über dieses Land zu übernehmen, in dem der Fluss als Handelsweg nach China genutzt wurde (über die Gelbes Meer).[35] Der Fluss wird nicht mehr aktiv für die Navigation genutzt, weil seine Mündung befindet sich an den Grenzen der beiden Koreas, wobei der zivile Eintrag gesperrt ist. Historisch gesehen war die Stadt während der Joseon Dynastie begrenzt von der Seoul Festungswand, die zwischen den vier Hauptgebirgen im Zentrum von Seoul erstreckte: Bugaksan, Inwangsan, Naksan und Namsan. Die Stadt wird von acht Bergen sowie den ebenen Ländern der Han River Plain und der westlichen Gebiete begrenzt. Aufgrund seiner Geographie und der Wirtschaftsentwicklungspolitik ist Seoul eine sehr polyzentrische Stadt. Das Gebiet, das die alte Hauptstadt in der Joseon -Dynastie war und hauptsächlich umfasst Jongno District und Jung Districtstellt das historische und politische Zentrum der Stadt dar. Zum Beispiel wird beispielsweise das Finanzkapital der Stadt allgemein als in der Ansicht nach angesehen Yeouido, während sein wirtschaftliches Kapital ist Gangnam Bezirk.
Klima
Seoul hat a feuchtes Kontinentalklima beeinflusst von der Monsune (Köppen: DWA). Extrem sein Ostasien, das Klima kann als beschrieben werden als Subtropisch feucht mit großen Variation von Temperatur und Niederschlag das ganze Jahr über. (CWA, um -3 ° C Isotherme).[36][37] Die Vororte von Seoul sind im Allgemeinen kühler als das Zentrum von Seoul aufgrund der Urban Heat Island Wirkung.[38] Die Sommer sind heiß und feucht mit dem Ostasiatischer Monsun findet von Juni bis September statt. Der heißeste Monat im August hat durchschnittlich hohe und niedrige Temperaturen von 32,6 und 23,4 ° C (91 und 74 ° F), wobei höhere Temperaturen möglich sind. Hitzeindex Werte können auf der Höhe des Sommers 40 ° C (104,0 ° F) übertreffen. Die Winter sind in der Regel kalt bis gefroren mit durchschnittlichen Januar -hohen und niedrigen Temperaturen von 1,5 und –5,9 ° C (34,7 und 21,4 ° F) und im Allgemeinen viel trockener als die Sommer, mit durchschnittlich 24,9 Tagen pro Jahr. Manchmal sinken die Temperaturen dramatisch auf unter –10 ° C (14 ° F) und in einigen Gelegenheiten von –15 ° C (5 ° F) Mitte des Winters Januar und Februar. Temperaturen unter –20 ° C (–4 ° F) wurden aufgezeichnet.
Klimadaten für Seoul (Normalität 1991–2020, Extreme 1907 - present) | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Monat | Jan | Feb | Beschädigen | Apr | Kann | Jun | Jul | August | Sep | Oktober | Nov. | Dez | Jahr |
Aufzeichnen Sie hoch ° C (° F) | 14.4 (57,9) | 18.7 (65,7) | 23.8 (74,8) | 29.8 (85,6) | 34.4 (93,9) | 37,2 (99.0) | 38,4 (101.1) | 39.6 (103,3) | 35.1 (95.2) | 30.1 (86,2) | 25.9 (78,6) | 17.7 (63,9) | 39.6 (103,3) |
Mittlerer maximaler ° C (° F) | 9.2 (48,6) | 13.3 (55,9) | 19.2 (66,6) | 25.6 (78,1) | 30.2 (86,4) | 32.5 (90,5) | 33.7 (92.7) | 34.7 (94,5) | 30.9 (87,6) | 26.1 (79,0) | 19.7 (67,5) | 11.9 (53,4) | 35.1 (95.2) |
Durchschnittlicher hoher ° C (° F) | 2.1 (35.8) | 5.1 (41,2) | 11.0 (51,8) | 17.9 (64,2) | 23.6 (74,5) | 27.6 (81,7) | 29.0 (84,2) | 30.0 (86.0) | 26.2 (79,2) | 20.2 (68,4) | 11.9 (53,4) | 4.2 (39,6) | 17.4 (63,3) |
Täglicher Mittelwert ° C (° F) | –1,9 (28.6) | 0,7 (33.3) | 6.1 (43,0) | 12.6 (54,7) | 18.2 (64,8) | 22.7 (72,9) | 25.3 (77,5) | 26.1 (79,0) | 21.6 (70,9) | 15.0 (59,0) | 7.5 (45,5) | 0,2 (32.4) | 12.8 (55,0) |
Durchschnittlicher niedriger ° C (° F) | –5.5 (22.1) | –3.2 (26,2) | 1.9 (35.4) | 8.0 (46,4) | 13.5 (56,3) | 18.7 (65,7) | 22.3 (72.1) | 22.9 (73,2) | 17.7 (63,9) | 10.6 (51.1) | 3.5 (38,3) | –3.4 (25,9) | 8.9 (48.0) |
Mittlerer Minimum ° C (° F) | –12.7 (9.1) | –10.7 (12.7) | –4.9 (23.2) | 2.1 (35.8) | 8.7 (47,7) | 14.5 (58.1) | 18.9 (66,0) | 18.4 (65.1) | 12.1 (53,8) | 3.1 (37,6) | –4.7 (23,5) | –11.1 (12.0) | –13,9 (7.0) |
Aufzeichnen Sie niedrig ° C (° F) | –22,5 (–8,5) | –19.6 (–3.3) | –14.1 (6.6) | –4.3 (24.3) | 2.4 (36.3) | 8.8 (47,8) | 12.9 (55.2) | 13.5 (56,3) | 3.2 (37,8) | –5.1 (22,8) | –11,9 (10.6) | –23.1 (–9.6) | –23.1 (–9.6) |
Durchschnitt Niederschlag mm (Zoll) | 16.8 (0,66) | 28.2 (1.11) | 36.9 (1.45) | 72.9 (2.87) | 103.6 (4.08) | 129,5 (5.10) | 414.4 (16.31) | 348.2 (13.71) | 141,5 (5.57) | 52.2 (2.06) | 51.1 (2.01) | 22.6 (0,89) | 1.417,9 (55,82) |
Durchschnittliche Niederschlagstage (≥ 0,1 mm) | 6.1 | 5.8 | 7.0 | 8.4 | 8.6 | 9.9 | 16.3 | 14.7 | 9.1 | 6.1 | 8.8 | 7.8 | 108.6 |
Durchschnittliche schneebedeckte Tage | 7.1 | 5.1 | 2.8 | 0,2 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 2.3 | 6.4 | 23.9 |
Durchschnitt relative Luftfeuchtigkeit (%) | 56,2 | 54.6 | 54.6 | 54.8 | 59.7 | 65.7 | 76,2 | 73,5 | 66,4 | 61,8 | 60.4 | 57,8 | 61,8 |
Monatlich bedeuten Sonnenscheinstunden | 169,6 | 170.8 | 198.2 | 206.3 | 223.0 | 189.1 | 123.6 | 156.1 | 179.7 | 206.5 | 157.3 | 162.9 | 2,143,1 |
Prozent Möglicher Sonnenschein | 52.3 | 53.6 | 51.0 | 51.9 | 48,4 | 41.2 | 26.8 | 36.2 | 47,2 | 57.1 | 50.2 | 51.1 | 46,4 |
Durchschnitt Ultraviolettes Index | 2 | 3 | 5 | 7 | 8 | 9 | 10 | 9 | 7 | 4 | 3 | 2 | 6 |
Quelle 1: Korea Meteorologische Verwaltung (Prozent Sonnenschein 1981–2010)[39][40][41][42][43] | |||||||||||||
Quelle 2: Wetteratlas (UV)[44] |
Luftqualität

Luftverschmutzung ist ein wichtiges Problem in Seoul.[47][48][49][50] Laut 2016 Weltgesundheitsorganisation Globale Datenbank der städtischen Umgebungsluftverschmutzung,[51] der jährliche Durchschnitt PM2.5 Die Konzentration im Jahr 2014 betrug 24 Mikrogramm pro Kubikmeter (1,0)×10–5gr/cu ft), was 2,4 -mal höher ist als das von der WHO empfohlene Luftqualitätsrichtlinien[52] Für den jährlichen mittleren PM2.5. Das Seoul Metropolitan Government Überwacht und teilt öffentlich Echtzeit-Luftqualitätsdaten.[53]
Seit den frühen 1960er Jahren die Ministerium für Umwelt hat eine Reihe von Richtlinien und Luftschadstoffen implementiert, um die Luftqualität für seine Mitarbeiter zu verbessern und zu verwalten.[54] Der "Spezialakt für die Verbesserung der Luftqualität in der Seoul -Metropolregion" wurde im Dezember 2003 verabschiedet. Der 1. Seoul -Hochstadler -Luftqualitätsverbesserungsplan (2005–2014) konzentrierte sich auf die Verbesserung der Konzentrationen von PM10 und Stickstoffdioxid durch Reduzierung der Emissionen.[55] Infolgedessen nahmen die jährlichen durchschnittlichen PM10 -Konzentrationen von 70,0 μg/m ab3 im Jahr 2001 bis 44,4 μg/m3 in 2011[56] und 46 μg/m3 im Jahr 2014.[51] Ab 2014 war die jährliche durchschnittliche PM10 -Konzentration immer noch mindestens doppelt so hoch wie die von den Richtlinien der WHO -Luftqualität empfohlenen.[52] Der 2. Seoul Metropolitan Air Quality Verbesserungsplan (2015–2024) fügte PM2.5 und hinzu Ozon zu seiner Liste der verwalteten Schadstoffe.[57]
Asiatischer Staub, Emissionen aus Seoul und im Allgemeinen aus dem Rest Südkoreas sowie Emissionen aus China tragen zur Luftqualität von Seoul bei.[48][58] Eine Partnerschaft zwischen Forschern in Südkorea und den Vereinigten Staaten führt eine internationale Luftqualitätsstudie in Korea (Korus-AQ) durch, um festzustellen, wie viel jede Quelle beiträgt.[59]
Neben der Luftqualität stellen die Treibhausgasemissionen in Südkorea heiße Probleme dar, da das Land zu den stärksten Emittern der Welt der Welt gehört. Seoul ist der stärkste Hotspot an Treibhausgasemissionen des Landes. Laut Satellitendaten ist die anhaltende Kohlendioxidanomalie über die Stadt eine der stärksten der Welt.[60]
Regierung
Verwaltungsbezirke

Seoul ist in 25 unterteilt Gu (Koreanisch:구; Hanja:區) (Bezirk).[61] Das Gu variieren stark in der Gegend (von 10 bis 47 km2 oder 3,9 bis 18,1 m²) und Bevölkerung (von weniger als 140.000 bis 630.000). Songpa hat die meisten Menschen, während Seocho das größte Gebiet hat. Die Regierung jedes GU übernimmt viele der Funktionen, die von Stadtverwaltungen in anderen Gerichtsbarkeiten behandelt werden. Jeder Gu ist geteilt in "Dong"(동; 洞) oder Nachbarschaften. Einige GU haben nur ein paar Dong, während andere wie das Jongno -Distrikt eine sehr große Anzahl verschiedener Stadtteile haben. Gu von Seoul bestehen aus 423 administrativen Dongs (행정동) in Summe.[61] Dong werden auch in 13.787 unterteilt Zange (통; 統), die weiter in 102.796 unterteilt sind Verbot in Summe.
- Dobong -Distrikt (도봉구; 道峰區)
- Dongdaemun Bezirk (동대문구; 東大門區)
- Dongjak Bezirk (동작구; 銅雀區)
- Bezirk Eunpyeong (은평구; 恩平區)
- Gangbuk -Distrikt (강북구; 江北區)
- Gangdong Bezirk (강동구; 江東區)
- Gangnam Bezirk (강남구; 江南區)
- Gangseo -Distrikt (강서구; 江西區)
- Distrikt Geumcheon (금천구; 衿川區)
- Distrikt Guro (구로구; 九老區)
- Distrikt Gwanak (관악구; 冠岳區)
- Gwangjin District (광진구; 廣津區)
- Jongno District (종로구; 鍾路區)
- Jung District (중구; 中區)
- Distrikt Jungnang (중랑구; 中浪區)
- Mapo District (마포구; 麻浦區)
- Nowon District (노원구; 蘆原區)
- Seocho District (서초구; 瑞草區)
- Seodaemun Distrikt (서대문구; 西大門區)
- Bezirk Seongbuk (성북구; 城北區)
- Bezirk Seongdong (성동구; 城東區)
- Songpa District (송파구; 松坡區)
- Yangcheon Bezirk (양천구; 陽川區)
- Yeongdeungpo Bezirk (영등포구; 永登浦區)
- Bezirk Yongsan (용산구; 龍山區)
Demografie
Jahr | Pop. | ±% p.a. |
---|---|---|
1950 | 1.021.000 | - |
1960 | 2.361.000 | +8,74% |
1970 | 5.312.000 | +8,45% |
1980 | 8.244.000 | +4,49% |
1990 | 10.518.000 | +2,47% |
2000 | 9.879.000 | –0,62% |
2010 | 9.796.000 | –0,08% |
2020 | 9.963.000 | +0,17% |
Quelle:[62] |
Seoul eigentlich ist für seine bekannt Bevölkerungsdichte, was fast doppelt so hoch ist wie das von New York City und achtmal höher als Rom. Die Metropolregion war die am dichtesten besiedelte unter OECD Länder in Asien im Jahr 2012 und zweiter weltweit danach von denen von Paris.[63] Ab 2015 betrug die Bevölkerung 9,86 Millionen,[64] Im Jahr 2012 waren es 10,44 Millionen. Ab 2021 beträgt die Bevölkerung 9,59 Millionen.[65]
[66] Ende Juni 2011 lebten die Bürger der Republik Korea in der Stadt. Dies war ein Rückgang von 0,24% gegenüber Ende 2010. Die Bevölkerung von Seoul ist seit Anfang der neunziger Jahre zurückgegangen, die Gründe für die hohen Lebenskosten, die städtische Ausbreitung der Satellitenbettstädte der Region Gyeonggi und eine alternde Bevölkerung.[64]
Ab 2016 betrug die Zahl der in Seoul lebenden Ausländer 404.037, 22,9% der gesamten ausländischen Bevölkerung in Südkorea.[67] Ab Juni 2011 waren 186.631 Ausländer Chinesisch Bürger koreanischer Abstammung. Dies war ein Anstieg um 8,84% gegenüber Ende 2010 und ein Anstieg von 12,85% gegenüber Juni 2010. Die nächstgrößte Gruppe waren chinesische Staatsbürger, die keine koreanische ethnische Zugehörigkeit haben. 29.901 von ihnen lebten in Seoul. Die nächsthöhere Gruppe bestand aus den 9.999 US -amerikanischen Bürgern, die nicht koreanischer Abstammung waren. Die nächsthöhere Gruppe waren taiwanesische Staatsbürger mit 8.717.[68]
Die beiden großen Religionen in Seoul sind Christentum und Buddhismus. Andere Religionen sind Muismus (indigene Religion) und Konfuzianismus. Seoul ist die Heimat einer der größten christlichen Gemeinden der Welt, Yoido Full Gospel Church, das rund 830.000 Mitglieder hat.[69] Nach der Volkszählung von 2015 folgt 10,8% der Bevölkerung dem Buddhismus und 35% dem Christentum (24,3% Protestantismus und 10,7% Katholizismus). 53,6% der Bevölkerung sind irreligiös.[70]
Religion in Seoul (2015)[70]
Seoul ist die Heimat der weltweit größten modernen Universität, die von einer buddhistischen Ordnung gegründet wurde. Dongguk University.[71] Einheimische Seouliten neigen dazu, die zu sprechen Gyeonggi Dialekt von Koreanisch.
Wirtschaft

Seoul ist das Geschäft und das Finanzzentrum Südkoreas. Obwohl es nur 0,6 Prozent der Landfläche des Landes ausmacht, wurden 2003 in Seoul 48,3 Prozent der Bankeinlagen Südkoreas in Seoul gehalten.[72] Und die Stadt hat 2012 23 Prozent des BIP des Landes insgesamt generiert.[73] 2008 der Weltweite Handelszentren Index bewertete Seoul Nr. 9.[74] Das Global Financial Centres Index 2015 listete Seoul als 6. finanziell wettbewerbsfähigste Stadt der Welt auf.[75] Die Economist Intelligence Unit Rang SEOUL 15. in der Liste der "Gesamtwettbewerbsfähigkeit von 2025 Stadt" in Bezug auf die zukünftige Wettbewerbsfähigkeit von Städten.[76]
Herstellung
Die traditionelle, arbeitsintensive Fertigungsindustrie wurde kontinuierlich durch ersetzt durch Informationstechnologie, Elektronik und Versammlungsentyp der Industrie;[77][78] Die Produktion von Lebensmitteln und Getränken sowie Druck und Veröffentlichung blieben jedoch unter den Kernindustrien.[77] Große Hersteller haben seinen Hauptsitz in der Stadt, einschließlich Samsung, Lg, Hyundai, Kia und SK. Bemerkenswerte Lebensmittel- und Getränkeunternehmen umfassen Jinro, Deren soju ist das am häufigsten verkaufte alkoholische Getränk der Welt und schlägt aus Smirnoff Wodka;[79] Mast -Selling -Bierproduzenten Hite (mit Jinro zusammengeführt) und Orientalische Brauerei.[80] Es beherbergt auch Food Giants wie Seoul Dairy Cooperative, Nongshim -Gruppe, Ottogi, CJ, Orion, Maeil Holdings, Namyang Milchprodukte und Lotte.
Finanzen

Seoul veranstaltet eine große Konzentration des Hauptsitzes internationaler Unternehmen und Banken, darunter 15 Unternehmen auf Fortune 500 -Liste wie z. Samsung, Lg und Hyundai.[81] Die meisten Bankzentrale und die Korea -Austausch befinden sich in Yeouido (Yeoui Island),[77] was oft als "Südkorea's" bezeichnet wird Wall Street"Und ist seit den 1980er Jahren als Finanzzentrum der Stadt.[82] Das Seoul International Finance Center & SIFC Mall, Hanhwa 63 Building, die Hauptbüro der Hanhwa Insurance Company. Hanhwa ist eine der drei größten südkoreanischen Versicherungsunternehmen, zusammen mit der Samsung Life und der Gangnam & Kyobo Life Insurance Group.
Handel

Der größte Groß- und Einzelhandelsmarkt in Südkorea, der, der Dongdaemun Marketbefindet sich in Seoul.[83] Myeongdong ist ein Einkaufs- und Unterhaltungsbereich in der Innenstadt von Seoul mit mittleren bis High-End-Geschäften, Modeboutiquen und internationalen Markengeschäften.[84] Das in der Nähe Namdaemun -Markt, benannt nach dem Namdaemun -Torist der älteste ständig laufende Markt in Seoul.[85]
Insadong ist der Kulturkunstmarkt von Seoul, auf dem traditionelle und moderne koreanische Kunstwerke wie Gemälde, Skulpturen und Kalligraphie verkauft werden.[86] Hwanghak-dong Flea Market und Janganpyeong Antique Market bieten auch antike Produkte an.[87][88] Einige Geschäfte für lokale Designer haben sich eröffnet Samcheong-dong, wo sich zahlreiche kleine Kunstgalerien befinden. Während Itaewon Koreaner hatten hauptsächlich ausländische Touristen und amerikanische Soldaten in der Stadt, die die Mehrheit der Besucher der Region umfassen.[89] Das Gangnam Bezirk ist eines der wohlhabendsten Gebiete in Seoul[89] und ist bekannt für die modische und gehobene Apgujeong-dong und Cheongdam-dong Bereiche und die Coex Mall. Großhandelsmärkte umfassen Noryangjin Fisheries Wholesale Market und Garak Market.
Das Yongsan Electronics Market ist der größte Elektronikmarkt in Asien. Elektronikmärkte sind die Metro Line 2 Techno Mart, Enter6 Mall & Shindorim Station Technomart Mall Complex.[90]
Times Square ist eines der größten Einkaufszentren von Seoul mit dem CGV Starium, die größte dauerhafte der Welt 35 mm Kinobildschirm.[91]
Der Korea World Trade Center Complex, der Coex Mall, Congress Center, 3 interkontinentale Hotels, Business Tower (ASEM Tower), Residence Hotel, Casino und City Airport Terminal umfasst, wurde 1988 rechtzeitig für die Olympische Spiele in Seoul. Das 2. World Trade Trade Center ist im Seoul Olympic Stadium Complex als Mäuse Hub von Seoul City geplant. Das Ex-Kepco-Zentralgebäude wurde von der Hyundai Motor Group mit 9 Milliarden USD für den Bau von 115-stöckigen Hyundai GBC & Hotelkomplex bis 2021 gekauft. Jetzt ist das 25-stöckige Gebäude von Ex-Kepco unter dem Abriss.
Technologie
Seoul wurde als "die" meistdrahteste Stadt "der Welt beschrieben,[92] in der technologischen Bereitschaft als an erster Stelle bewertet von Pwc's Städte der Chancen Bericht.[93] Seoul hat eine sehr technologisch fortgeschrittene Infrastruktur.[94][95]
Seoul gehört zu den Weltführern in Internet Konnektivität, die die Hauptstadt Südkoreas ist, die die weltweit höchste hat Glasfaser Breitband Penetration und höchste globale durchschnittliche Internetgeschwindigkeiten von 26,1 Mbit/s.[96][97] Seit 2015 hat Seoul kostenlos bereitgestellt W-lan Zugang im Freien im Freien durch ein 47,7 Milliarden Won -Projekt (44 Millionen US -Dollar) mit Internetzugang bei 10.430 Parks, Straßen und anderen öffentlichen Orten.[98] Die Internetgeschwindigkeiten in einigen Wohngebäuden erreichen mit Unterstützung von Nokia bis zu 52,5 GBIT/s, und obwohl der durchschnittliche Standard aus 100 Mbit/s -Diensten besteht, werden die Anbieter landesweit rapide 1Gbit/s Verbindungen im Entsprechung von 20 US -Dollar pro Monat.[99] Darüber hinaus wird die Stadt von der bedient KTX Hochgeschwindigkeitszug und die Seoul U -Bahn, der bereitstellt 4G LTE, W-lan und DMB Innerhalb U -Bahn -Autos. 5G wird im März 2019 in Seoul kommerziell eingeführt.
Die Architektur

Das traditionelle Herz von Seoul ist das alte Joseon Dynasty City, heute die Innenstadt, in der sich die meisten Paläste, Regierungsbüros, Unternehmenszentrale, Hotels und traditionelle Märkte befinden. Cheonggyecheon, ein Bach, der von West nach Ost durch das Tal verläuft, bevor Han fluss, war viele Jahre lang mit Beton bedeckt, wurde aber kürzlich von einem städtischen Wiederbelebungsprojekt 2005 restauriert.[100] Jongno Straße, was "Bell Street" bedeutet, war eine Hauptstraße und eine der frühesten kommerziellen Straßen der Stadt.[101][102] auf welchem man finden kann Bosingak, ein Pavillon mit einer großen Glocke. Die Glocke signalisierte die verschiedenen Tageszeiten und kontrollierte die vier Haupttore in der Stadt. Nördlich der Innenstadt ist Bukhan Berg, und im Süden ist der kleinere Namsan. Weiter südlich sind die alten Vororte, Bezirk Yongsan und Mapo District. Über den Han River sind die neueren und reicheren Gebiete von Gangnam Bezirk, Seocho District und umliegende Nachbarschaften.
Historische Architektur

Seoul hat viele historische und kulturelle Wahrzeichen. Im AMSA-dong prähistorische Siedlungsort, Gangdong Bezirk, neolithische Überreste wurden ausgegraben und 1925 versehentlich durch eine Flut entdeckt.[103]
Die städtische und zivile Planung war ein Schlüsselkonzept, als Seoul zum ersten Mal im späten 14. Jahrhundert als Hauptstadt dienen sollte. Das Joseon Dynastie baute die "fünf Grand Palaces" in Seoul - Changdeokglung, ChanggyeongGung, Deoksugung, Gyeongbokogung und Gyeonghuigung - alle befinden sich in Jongno und Jung Distrikte. Unter ihnen wurde Changdeok jung zur UNESCO hinzugefügt Weltkulturerbe Liste im Jahr 1997 als "herausragendes Beispiel für die Architektur und Gartengestaltung von Far Eastern Palace". Der Hauptpalast, Gyeongbokogung, unterzog sich einem großflächigen Restaurierungsprojekt.[104] Die Paläste gelten als beispielhafte Architektur der Joseon -Zeit. Neben den Palästen, Unhyeonglung ist bekannt dafür, die königliche Residenz von Regent zu sein Daewongun, der Vater von Kaiser Gojong am Ende der Joseon -Dynastie.
Seoul war von Wänden umgeben, die zur Regulierung von Besuchern aus anderen Regionen und zur Schutz der Stadt im Falle einer Invasion gebaut wurden. Pungnap Toseong ist eine flache irdene Wand am Rande des Han River, der allgemein angenommen wird Wiryeseong. Mongchon -Toseong (Koreanisch:몽촌토성; Hanja:蒙村土城) ist eine andere irdene Mauer, die während der gebaut wurde Baekje Zeitraum, die sich jetzt im Inneren befindet Olympiasieger.[21] Das Festungswand von Seoul wurde früh in der gebaut Joseon Dynastie zum Schutz der Stadt. Nach vielen Jahrhunderten der Zerstörung und Wiederaufbau ungefähr 2⁄3 der Wandreste sowie sechs des Originals Acht Tore. Diese Tore umfassen Sungnyemun und HEUNGINJIMUN, allgemein bekannt als Namdaemun (South Great Gate) und Dongdaemun (East Great Gate). Namdaemun war bis zu einem Brandanschlag 2008 das älteste Holztor und wurde nach vollständiger Restaurierung im Jahr 2013 wiedereröffnet.[105] In der Nähe der Tore befinden sich die traditionellen Märkte und das größte Einkaufszentrum, Namdaemun -Markt und Dongdaemun Market.
Es gibt auch viele Gebäude mit internationalen Stilen im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert. Das Unabhängigkeitstor wurde 1897 gebaut, um einen unabhängigen Geist zu inspirieren. Seoul Station wurde 1900 als Gyeongseong Station eröffnet.
Moderne Architektur
Verschiedene Hochhäuser Bürogebäude und Wohngebäude wie das Gangnam Finance Center, das, das Turmpalast, Namsan Seoul Tower und der Lotte World Tower, dominieren Sie die Skyline der Stadt. Das höchste Gebäude ist der Lotte World Tower, der eine Höhe von 555 m erreicht. Es wurde im April 2017 für die Öffentlichkeit geöffnet. Es ist auch das vierthöchste Gebäude der Welt.
Das World Trade Center Seoul, gelegen in Gangnam Bezirkbeherbergt verschiedene Ausstellungen und Konferenzen. Auch im Bezirk Gangnam ist das Coex Mall, ein großer Einkaufs- und Unterhaltungs- und Unterhaltungskomplex. Stromabwärts aus dem Bezirk Gangnam ist Yeouido, eine Insel, auf der die Nationalversammlung, große Rundfunkstudios und eine Reihe großer Bürogebäude sowie das Korea -Finanzgebäude und das Korea -Finanzgebäude beheimatet sind. Yoido Full Gospel Church. Das Olympiastadion, Olympiasieger, und Lotte World befinden sich in Songpa District, auf der Südseite des Han River, stromaufwärts vom Bezirk Gangnam. Drei neue moderne Wahrzeichen von Seoul sind Dongdaemun Design Plaza & Park, entworfen von Zaha hadid, die neuen wellenförmigen Seoul Rathaus, durch Yoo Kerl von iarc, und die Lotte World Tower, das 5. höchste Gebäude der Welt, das von entworfen wurde von Kohn Pedersen Fox.
Im Jahr 2010 wurde Seoul bezeichnet Weltdesignkapital für das Jahr.[106]
Kultur
Museen
Seoul beherbergt 115 Museen,[107] einschließlich vier nationalen und neun offiziellen Stadtmuseen. Unter dem Nationalmuseum der Stadt die Nationalmuseum von Korea ist der repräsentativste für Museen in nicht nur Seoul, sondern allen von Südkorea. Seit seiner Gründung im Jahr 1945 hat das Museum eine Sammlung von 220.000 Artefakten gebaut.[108] Im Oktober 2005 zog das Museum in ein neues Gebäude im Yongsan Family Park.
Das Nationales Volksmuseum befindet sich auf dem Gelände der Gyeongbokogung Palast Im Distrikt des Jongno -Bezirks und verwendet Repliken historischer Objekte, um die Volksgeschichte des koreanischen Volkes zu veranschaulichen.[109] Das Nationales Palastmuseum Korea befindet sich auch auf dem Gelände der Gyeongbokogung Palast. Schließlich der Seoul -Zweig der Nationalmuseum für moderne und zeitgenössische Kunst, dessen Hauptmuseum sich befindet Gwacheon, 2013 in Sogyeok-dong eröffnet.
Bukchon Hanok Village und Namsangol Hanok Village sind alte Wohnbezirke, die aus bestehen aus Hanok Koreanisch -traditionelle Häuser, Parks und Museen, die es Besuchern ermöglichen, die traditionelle koreanische Kultur zu erleben.[110][111]
Das Kriegsdenkmal, eines von neun kommunalen Museen in Seoul, bietet den Besuchern eine pädagogische und emotionale Erfahrung verschiedener Kriege, in denen Korea beteiligt war, einschließlich Koreanischer Krieg Themen.[112][113] Das Seodaemun Gefängnis ist ein ehemaliges Gefängnis, das während der japanischen Besetzung erbaut wurde und als historisches Museum genutzt wird.[114]
Das Seoul Museum of Art und Ilmin -Kunstmuseum haben das Erscheinungsbild des alten Gebäudes erhalten, das von den benachbarten hohen, modernen Gebäuden visuell einzigartig ist. Ersteres wird vom Stadtrat von Seoul betrieben und sitzt neben Gyeonghuigung Palace, ein königlicher Palast der Joseon -Dynastie. Leeum, Samsung Museum of Art, gilt allgemein als eines der größten privaten Museums von Seoul. Für viele koreanische Filmliebhaber aus der ganzen Welt, die Koreanisches Filmarchiv leitet das koreanische Filmmuseum und Cinematheque Kofa in seinem Hauptzentrum in der Lage Digital Media City(DMC), Sangam-dong. Das Tteok & Kitchen Utensil Museum und Kimchi Field Museum Informationen zur koranischen kulinarischen Geschichte geben.
Religiöse Denkmäler
Es gibt auch religiöse Gebäude, die eine wichtige Rolle in der koreanischen Gesellschaft und Politik spielen. Das Wongudan Altar war ein Opferort, an dem koreanische Herrscher seit der Zeit der drei Königreiche himmlische Rituale hielten. Seit der Joseon Dynastie adoptiert Konfuzianismus Als nationale Ideologie im 14. Jahrhundert baute der Staat viele konfuzianische Schreine. Die Nachkommen der königlichen Familie Joseon veranstalten weiterhin Zeremonien, um an Vorfahren zu erinnern Jongmyo. Es ist das älteste königliche konfuzianische Heiligtum, das aufbewahrt wird und die rituellen Zeremonien eine Tradition im 14. Jahrhundert fortsetzen. Sajikdan, Munmyo und Dongmyo wurden im gleichen Zeitraum gebaut. Obwohl der Buddhismus vom Staat Joseon unterdrückt wurde, hat er seine Existenz fortgesetzt. Jogyesa ist das Hauptquartier der Jogye -Bestellung von Koreanischer Buddhismus. Hwagyesa und Bongeunsa sind auch groß Buddhistische Tempel in Seoul.
Das Myeongdong Kathedrale ist ein Wahrzeichen der Myeongdong, Jung District und die größte katholische Kirche in Seoul, die 1883 gegründet wurde. Es ist ein Symbol des Katholizismus in Korea. Es war auch ein Schwerpunkt auf politischem Dissens in den 1980er Jahren. Auf diese Weise hat die römisch -katholische Kirche einen sehr starken Einfluss auf die koreanische Gesellschaft. Und Yakhyeon Catholic Church in Jungnim-dong, Jung District ist die erste katholische Gemeinde in Korea. Es war die erste gotische Kirche, die jemals in Korea gebaut wurde.
Es gibt viele protestantische Kirchen in Seoul. Die zahlreichsten sind presbyterianisch, aber es gibt auch viele Methodist und Baptist Kirchen. Yoido Full Gospel Church ist ein Pfingst Kirche, die mit dem verbunden sind Versammlungen Gottes an Yeouido In Seoul. Mit rund 830.000 Mitgliedern (2007) ist es die größte christliche Gemeinde der Pfingsten, die von der anerkannt wurde Guinness -Buch der Weltrekorde.
Die St. Nicholas-Kathedrale, die aber manchmal als kahle Kirche bezeichnet wird, ist die einzige Kirche im byzantinischen Stil in Seoul. Es liegt in Ahyeon-dong, Mapo Districtund ist Kathedrale der Orthodoxe Metropole Koreas. 2015 wurde es als Seoul Future Heritage bezeichnet.
Festivals
Im Oktober 2012 KBS Hall In Seoul veranstaltete große internationale Musikfestivals - First ABU TV- und Radio -Songfestivals in Frameworks of Asien-Pazifik-Rundfunkgewerkschaft 49. Generalversammlung.[115][116] Hi! Seoul Festival ist ein saisonales Kulturfestival, das viermal im Jahr jeden Frühling, Sommer, Herbst und Winter in Seoul stattfindet. Südkorea Seit 2003 basiert es auf dem "Seoul Citizens 'Day", der jeden Oktober seit 1994 an der 600 -jährigen Geschichte von Seoul als Hauptstadt des Landes erinnert. Das Festival ist unter dem arrangiert Seoul Metropolitan Government. Wie 2012[aktualisieren], Seoul hat gehostet Ultra Music Festival Korea, ein jährliches Tanzmusikfestival, das am 2. Juni -Wochenende stattfindet.[117]
Parks

Trotz der Bevölkerungsdichte der Stadt hat Seoul eine große Anzahl von Parks. Einer der berühmtesten Parks ist Namsan Park, das Freizeitwanderungen und Blick auf die Skyline der Innenstadt von Seoul bietet. Das N Seoul Tower befindet sich im Namsan Park. Seoul Olympic Park, gelegen in Songpa District Und gebaut, um die Olympischen Sommerspiele von 1988 zu veranstalten, ist Seouls größter Park. Unter den anderen größten Parks der Stadt sind Seoul Wald, Traumwald, Grand Park für Kinder und Haneul Park. Das Wongaksa Pagode 10 Tier -Pagode befindet sich in Tapgol Park, ein kleiner öffentlicher Park mit einer Fläche von 19.599 m2 (210.962 m²). Bereiche rund um Bäche dienen als öffentliche Orte für Entspannung und Erholung. Tancheon Bach und die nahe gelegene Gegend dienen als großer Park mit Wegen sowohl für Wanderer als auch für Radfahrer.CheonggyecheonEin Bach, der fast 6 km durch die Innenstadt von Seoul verläuft, ist sowohl bei Einwohnern als auch in Touristen in Seoul beliebt. 2017 die Seoullo 7017 Skypark Geöffnet, diagonal überholte Seoul Station.
Es gibt auch viele Parks entlang der Han flussWie der Ichon Hangang Park, Yeouido Hangang Park, Mangwon Hangang Park, Nanji Hangang Park, Banpo Hangang Park, Ttukseom Hangang Park und Jamsil Hangang Park. Das Seoul National Capital Area Enthält auch a grüner Gürtel zielte darauf ab, die Stadt vor zu verhindern weitläufig ins Nachbar Gyeonggi Provinz. Diese Gebiete werden häufig von Menschen gesucht, die an Wochenenden und während der Ferien aus dem städtischen Leben fliehen möchten. Es gibt auch verschiedene Parks im Bau oder im Projekt, wie die Gyeongui -Linie Forest Trail, Seoul Station 7017, Seosomun Memorial Park und Yongsan Park.
Seoul beherbergt auch die weltweit größte Innenräume Freizeitpark, Lotte World. Andere Erholungszentren sind die ehemaligen Olympischen und Weltmeisterschaft Stadien und die Das Rathaus öffentlicher Rasen.
Medien
Seoul ist die Heimat der großen südkoreanischen Netzwerke KBS, SBS, und MBC. In der Stadt befindet sich auch die großen südkoreanischen Zeitungen Chosun Ilbo, Donga Ilbo, Joongang Ilbo, und Hankook Ilbo.
Sport
Seoul ist ein großes Zentrum von Südkoreanische Sportarten, und hat die größte Anzahl von professioneller Sport Teams und Einrichtungen im Land.
In der Geschichte der wichtigsten Profisport -League -Meisterschaften Südkoreas, zu denen auch die gehören K League, KBO League, Kbl, und V-LeagueSeoul hatte zweimal in derselben Saison mehrere Meisterschaftssieger; im Jahr 1990, wann Lucky-Goldstar FC (zur Zeit FC Seoul) gewann das 1990 K League und die LG Twins gewann die KBO League 1990 und 2016, als der FC Seoul die gewann 2016 K League Classic und die Doosan Bären gewann das 2016 KBO League.[118]
Internationaler Wettbewerb
Seoul veranstaltete die 1986 Asian Games, auch bekannt als Asiad, 1988 Olympische Spiele, und Paralympische Spiele. Es diente auch als eine der Gaststädte der 2002 FIFA -Weltmeisterschaft. Seoul Weltcup -Stadion Gastgeber der Eröffnungszeremonie und des ersten Spiels des Turniers.
Taekwondo ist Südkoreas Nationalsport und Seoul ist der Ort der Kukkiwon, das Hauptquartier von Taekwondo, sowie die World Taekwondo Federation.
Inländische Sportvereine
Fußball
Seouls bekanntester Fußballverein ist FC Seoul.
- Herrenfußball
Ebene | Liga | Verein | Heimstadion |
---|---|---|---|
oben | K League 1 | FC Seoul | Seoul Weltcup -Stadion |
2. | K League 2 | Seoul E-Land | Mokdong -Stadion |
4. | K4 -Liga | Seoul Jungnang FC | Jungnang Public Ground |
Seoul Nowon United | Nowon Madeul Stadium |
- Frauenfußball
Ebene | Liga | Verein | Heimstadion |
---|---|---|---|
oben | WK League | Seoul WFC | Seoul Weltcup Auxiliary Stadium |
Baseball
Liga | Verein | Heimstadion |
---|---|---|
KBO League | ||
LG Twins | Jamsil Baseball Stadium | |
Doosan Bären | ||
Kiwooom Helden | Gocheok Sky Dome |
Basketball
Liga | Verein | Heimstadion |
---|---|---|
Kbl | ||
Seoul SK Knights | Jamsil -Studenten Gymnasium | |
Seoul Samsung Thunders | Jamsil Arena |
Volleyball
Liga | Aufteilung | Verein | Heimstadion |
---|---|---|---|
V-League | |||
Männer | Seoul Woori Card Wooriwon | Jangchung Arena | |
Frauen | GS Caltex Seoul Kixx |
Handball
- Stadt Seoul
Transport
Seoul hat ein gut entwickeltes Transportnetz. Sein System stammt aus der Ära der Koreanisch -ReichAls die ersten Straßenbahnlinien gelegt wurden und eine Eisenbahn, die Seoul und Incheon verband, fertiggestellt wurde.[119] Seouls wichtigste Straßenbahnlinie lief Jongno entlang, bis sie Anfang der 1970er Jahre durch Zeile 1 des U -Bahn -Systems ersetzt wurde. Andere bemerkenswerte Straßen in der Innenstadt von Seoul umfassen Euljiro, Teheheranno, Sejongno, ChungmuroYulgongno und Toegyero. Es gibt neun wichtige U -Bahn -Linien, die sich über mehr als 250 km dehnen, wobei eine zusätzliche Linie geplant ist. Ab 2010[aktualisieren]25% der Bevölkerung haben eine Pendelzeit von einer Stunde oder länger.
Bus

Das Bussystem von Seoul wird von der Seoul Metropolitan Government (S.M.G.) betrieben, wobei vier primäre Buskonfigurationen den größten Teil der Stadt erhält. Seoul hat viele große Intercity/Express -Bus -Terminals. Diese Busse verbinden Seoul mit Städten in ganz Südkorea. Das Seoul Express Bus Terminal, Central City Terminal und Seoul Nambu Terminal befinden sich im Bezirk von Seocho District. Darüber hinaus ist East Seoul Bus Terminal in Gwangjin District und Sangbong Terminal in Distrikt Jungnang Griff Handel hauptsächlich aus den Provinzen Gangwon und Chungcheong.
Städtische Schiene
Seoul hat eine umfassende städtische Eisenbahn Netzwerk von 21 Schneller Transit, Leichte U -Bahn und Pendler Linien, die jeden Bezirk der Stadt und in den umliegenden Gebieten von verbunden sind Incheon, Provinz Gyeonggi, Western Gangwon Provinz und Nord Chungnam Provinz. Mit mehr als 8 Millionen Passagieren pro Tag ist die U -Bahn einer der der Geschäftigste U -Bahn -Systeme der Welt und die größte der Welt mit einer Gesamtspurlänge von 580 mi. Um mit den verschiedenen Transportmitteln fertig zu werden, beschäftigt die Metropolregierung von Seoul mehrere Mathematiker, um die U -Bahn-, Bus- und Verkehrspläne zu einem Zeitplan zu koordinieren. Die verschiedenen Linien werden von durchgeführt Korail, Seoul Metro, Neotrans Co. Ltd., Arexund Seoul Metro Line 9 Corporation.
Zug
Seoul ist mit der Bahn mit jeder großen Stadt in Südkorea verbunden. Die meisten großen südkoreanischen Städte sind über die verknüpft KTX Hochgeschwindigkeitszug mit einer normalen Betriebsgeschwindigkeit von mehr als 300 km/h. Die Züge von Mugunghwa und Saemaeul halten auch an allen wichtigen Stationen an. Zu den wichtigsten Eisenbahnstationen gehören:
- Seoul Station, Bezirk Yongsan: Gyeongbu -Linie (KTX/Itx-saemaeul/Nuriro/Mugunghwa-ho)
- Yongsan Station, Bezirk Yongsan: Honam Line (KTX/ITX-Saemaeul/Nuriro/Mugunghwa), Jeolla/Janghang Lines (Saemaul/Mugunghwa)
- Yeongdeungpo Station, Yeongdeungpo Bezirk: Gyeongbu/honam/janghang lines (ktx/itx-saemaeul/saemaul/Nuriro/Mugunghwa)
- Cheongnyangni Station, Dongdaemun Bezirk: Gyeongchun/Jungang/Yeongdong/Taebaek Lines (LinienItx-cheongchun/Itx-saemaeul/Mugunghwa)
- SUSEO Station (HSR), Gangnam Bezirk: SUSEO HSR (SRT)
Flughäfen
Seoul wird von zwei internationalen Flughäfen bedient, Internationaler Flughafen Incheon und Gimpo International Airport.
Gimpo International Airport 1939 als Flugplatz für die eröffnet Japanische kaiserliche Armee und 1957 für Zivilflugzeuge eröffnet. Seit der Eröffnung von Incheon International führt Gimpo International inländische Flüge zusammen mit einigen kurzen internationalen Flügen auf Tokyo Haneda, Osaka Kansai, Taipei Songshan, Shanghai Hongqiao, und Peking Capital.
Internationaler Flughafen Incheon im März 2001 eröffnet in Yeongjong Insel. Es ist jetzt für große internationale Flüge verantwortlich. Der internationale Flughafen von Incheon ist Asiens acht am stärksten verkehrsreicher Flughafen in Bezug auf Passagiere, die Welt der Welt Viertel am stärksten geschäftig durch Frachtverkehr und die Welt der Welt Achtel am besten geschäftiger Flughafen In Bezug auf internationale Passagiere im Jahr 2014 nutzten 57.765.397 Passagiere den Flughafen. Incheon International Airport eröffnete Terminal 2 am 18. Januar 2018.
Incheon und Gimpo sind mit Seoul von verbunden Schnellstraßeund zueinander durch die Arex zu Seoul Station. Intercity Bus Services stehen verschiedenen Zielen im ganzen Land zur Verfügung.
Radfahren
Radfahren wird in Seoul und im ganzen Land immer beliebter. Beide Ufer des Han River haben Radsportwege, die über die Stadt entlang des Flusses liegen. Außerdem wurde Seoul 2015 a eingeführt a Fahrrad-Sharing-System genannt Ddareungi (und namens Seoul Bike in englischer Sprache).[120]
Ausbildung
Universitäten

Seoul beherbergt die Mehrheit der renommiertesten Universitäten Südkoreas, einschließlich Seoul Nationaluniversität, Yonsei Universität, Korea University.
Seoul belegte den 2. Platz auf der QS Best Student Cities 2023.[121]
Sekundarschulbildung
Die obligatorische Bildung dauert von der Klasse 1 bis 9 (sechs Jahre Grundschule und 3 Jahre der Mittelschule).[122] Die Schüler verbringen sechs Jahre in der Grundschule, drei Jahre in der Mittelschule und drei Jahre in der High School. In der Regel müssen Schüler Uniformen tragen. Es gibt eine Ausstiegsprüfung zum Abschluss der High School, und viele Schüler, die auf die Universitätsebene gehen Schulische Fähigkeitstest am College Das findet jeden November statt. Obwohl es einen Test für Absolventen ohne High School gibt, die als Schulqualifikationsprüfung bezeichnet werden, machen die meisten Koreaner den Test.
Seoul ist die Heimat verschiedener Spezialschulen, einschließlich drei naturwissenschaftlicher High Schools und sechs Hochschulen für Fremdsprachen. Das Bildungsbüro von Seoul Metropolitan umfasst ab 2009 235 College-vor-reparatorische High Schools, 80 Berufsschulen, 377 Mittelschulen und 33 Sonderpädagogikschulen[aktualisieren].
Internationale Beziehungen
Seoul ist Mitglied der Asiatisches Netzwerk von Großstädten 21 und die C40 Cities Climate Leadership Group. Darüber hinaus veranstaltet Seoul viele Botschaften von Ländern, mit denen sie diplomatische Beziehungen haben.
Schwesterstädte
Siehe auch
- Pjöngjang
- Geographie Südkoreas
- Liste der Städte in Südkorea
- Liste der meisten bevölkerungsreichen Städte
Verweise
- ^ 논란 겪은 'i · seoul · u' 서울 공식 브랜드 로 확정 확정. Archiviert Aus dem Original am 10. Oktober 2020. Abgerufen 23. Juli 2016.
- ^ "서울시 사이트 에 서울 시가인 서울 의 찬가가 없습니다". Seoul Metropolitan Government. Archiviert vom Original am 22. September 2021. Abgerufen 22. September 2021.
- ^ a b "Seoul Statistics (Landfläche)". Seoul Metropolitan Government. Archiviert Aus dem Original am 19. Oktober 2013. Abgerufen 24. März 2010.
- ^ "Stadtübersicht (Bevölkerung)". Seoul Metropolitan Government. Abgerufen 26. November 2021.
- ^ "Farbe". Archiviert vom Original am 11. Mai 2012. Abgerufen 8. April 2012.
- ^ "Seouls Symbole". Seoul Metropolitan Government. Archiviert von das Original am 19. August 2016. Abgerufen 3. August 2016.
- ^ a b "2018 년 지역 소득 (잠정)". Archiviert vom Original am 21. Juni 2020. Abgerufen 28. Dezember 2019.
- ^ 신행 정수도의 건설 을 위한 특별 조치 법 위헌 확인 확인. Verfassungsgericht von Korea. Archiviert Aus dem Original am 13. September 2018. Abgerufen 10. Oktober 2020.
- ^ Vor 1972 war Seoul der de jure Hauptstadt des Demokratische Volksrepublik Korea (Nordkorea) wie in angegeben Artikel 103 Archiviert 14. September 2016 bei der Wayback -Maschine des 1948 Verfassung.
- ^ "Die Welt nach GAWC 2020". GAWC - Forschungsnetzwerk. Globalisierung und Weltstädte. Archiviert von das Original am 24. August 2020. Abgerufen 26. August 2020.
- ^ "Tech -Hauptstädte der Welt". Das Alter. Melbourne. 15. Juni 2009. Archiviert Aus dem Original am 12. September 2009. Abgerufen 7. August 2013.
- ^ "Samsung Electronics". Reichtum. Archiviert Aus dem Original am 24. Oktober 2014. Abgerufen 24. Oktober 2014.
- ^ Union of International Associations (UIA) Internationale Sitzungen Statistiken für das Jahr 2011 Archiviert 3. Juli 2014 bei der Wayback -Maschine. Joel Fischer.
- ^ "Listen: Republik Korea". UNESCO. Archiviert vom Original am 25. Dezember 2019. Abgerufen 26. Dezember 2019.
- ^ Yu, woo-ik; Lee, Chan (6. November 2019). "Seoul". Encyclopædia Britannica. Archiviert Aus dem Original am 9. Juni 2015. Abgerufen 4. Juli 2020.
Die Stadt wurde im Volksmund Seoul in Koreanisch während der beiden genannt Chosŏn (Yi) Dynastie (1392–1910) und die Zeit der japanischen Herrschaft (1910–45), obwohl die offiziellen Namen in diesen Zeiten Hansŏng (Hanseong) und waren Kyŏngsŏng (Gyeongseong).
- ^ Kim, Dong Hoon (22. März 2017). Eclipsed Cinema: Die Filmkultur des kolonialen Koreas. ISBN 9781474421829.
- ^ "Yahoo Holiday Travel Guide". Uk.holidaysguide.yahoo.com. Archiviert von das Original am 7. Januar 2007.
- ^ 서울 특별 시표기 首爾로 ... 중국, 곧 정식 사용 키로 :: 네이버 뉴스 뉴스 뉴스 (in Koreanisch). News.naver.com. 23. Oktober 2005. Archiviert Aus dem Original am 25. Januar 2016. Abgerufen 10. Februar 2012.
- ^ Charaktere, gut. "Chinesische Namenskrise Gefahrmöglichkeit Sommer 2006 - Gute Charaktere". Goodcharacters.com. Archiviert Aus dem Original am 30. September 2018. Abgerufen 18. November 2018.
- ^ a b c d e f g h "Seoul". Encyclopædia Britannica. Archiviert Aus dem Original am 22. Februar 2014. Abgerufen 7. Februar 2014.
- ^ a b "Pungnap-toseong (irdene Wälle)". Seoul Metropolitan Government. Archiviert von das Original am 22. Februar 2014. Abgerufen 7. Februar 2014.
- ^ Tennant (12. November 2012). Geschichte Koreas. ISBN 9781136166983. Archiviert Aus dem Original am 10. Oktober 2020.
- ^ "Bugaksan Berg". Korea Tourismusorganisation. Archiviert Aus dem Original am 22. Februar 2014. Abgerufen 7. Februar 2014.
- ^ "Seoul City Wall". UNESCO. Archiviert vom Original am 31. Dezember 2019. Abgerufen 7. Februar 2014.
- ^ "Bosingak Gügchen". Korea Tourismusorganisation. Archiviert Aus dem Original am 22. Februar 2014. Abgerufen 7. Februar 2014.
- ^ Nam Moon Hyon. "Frühgeschichte der Elektrotechnik in Korea: Edison und erste elektrische Beleuchtung im Königreich Corea" (PDF). Förderung der Geschichte von EE 23. bis 26. Januar 2000. Institut für Elektro- und Elektronikingenieure. Archiviert (PDF) Aus dem Original am 22. Februar 2014. Abgerufen 7. Februar 2014.
- ^ Kyung Moon Hwang (2010). Eine Geschichte Koreas. Palgrave Macmillan. p. 142. ISBN 9780230364523. Archiviert Aus dem Original am 25. Januar 2016. Abgerufen 9. November 2015.
- ^ Young-iob Chung (2006). Korea unter Belagerung, 1876–1945: Kapitalbildung und wirtschaftlicher Transformation. Oxford University Press. p.70. ISBN 9780198039662.
- ^ Bruce Cumings (2005). Koreas Platz in der Sonne: Eine moderne Geschichte. W. W. Norton & Company. ISBN 9780393347531.
- ^ a b Stephen Hamnett, Dean Forbes, hrsg. (2012). Planung asiatischer Städte: Risiken und Widerstandsfähigkeit. Routledge. p. 159. ISBN 9781136639272. Archiviert Aus dem Original am 25. Januar 2016. Abgerufen 9. November 2015.
- ^ "Städtische Planung von Seoul" (PDF). Seoul Metropolitan Government. 2009. Archiviert Aus dem Original am 25. Januar 2016. Abgerufen 7. Februar 2014.
- ^ "Archivierte Kopie" (PDF). Archiviert von das Original (PDF) am 14. September 2016. Abgerufen 20. Januar 2017.
{{}}
: CS1 Wartung: Archiviertes Kopie als Titel (Link) - ^ "Koreanisches Kulturzentrum Indien Neu -Delhi". Koreanisches Kulturzentrum Indien Neu -Delhi. Abgerufen 31. Oktober 2021.
- ^ "Global 500". CNN Geld. 23. Juli 2012. Archiviert Aus dem Original am 19. November 2018. Abgerufen 7. Februar 2014.
- ^ "Kurze Geschichte von Hangang (Fluss)". Seoul Metropolitan Government. Archiviert von das Original am 31. Oktober 2016. Abgerufen 7. Februar 2014.
- ^ "Seoul, Südkorea Köppen Klimaklassifizierung (Wetterbasis)". Wetterbasis. Abgerufen 9. Juni 2019.
- ^ Peterson, Adam (31. Oktober 2018), Englisch: Datenquellen: Köppen -Typen aus Daten von Worldclim.org berechnet, archiviert vom Original am 10. Oktober 2020, abgerufen 9. Juni 2019
- ^ Lee, Sang-Hyun; Baik, Jong-Jin (1. März 2010). "Statistische und dynamische Eigenschaften der Intensität der städtischen Hitze in Seoul". Theoretische und angewandte Klimatologie. 100 (1–2): 227–237. Bibcode:2010thapc.100..227l. doi:10.1007/s00704-009-0247-1. S2CID 120641921. Archiviert Aus dem Original am 10. Oktober 2020. Abgerufen 18. November 2018.
- ^ "Klimatologische Normalen von Korea (1991 ~ 2020)" (PDF) (in Koreanisch). Korea Meteorologische Verwaltung. S. II-27, II-28, II-465. Archiviert von das Original (PDF) am 29. Januar 2022. Abgerufen 31. Januar 2022.
- ^ 우리나라 기후 평년 값 - 파일셋 (in Koreanisch). Korea Meteorologische Verwaltung. Abgerufen 2. Oktober 2021.
- ^ 우리나라 기후 평년 값 - 그래프 (in Koreanisch). Korea Meteorologische Verwaltung. Abgerufen 2. Oktober 2021.
- ^ 순위 값 - 구역별 조회 조회 (in Koreanisch). Korea Meteorologische Verwaltung. Abgerufen 2. Oktober 2021.
- ^ "Klimatologische Normalen Koreas" (PDF). Korea Meteorologische Verwaltung. 2011. p. 499 und 649. archiviert von das Original (PDF) am 7. Dezember 2016. Abgerufen 8. Dezember 2016.
- ^ D.O.O, Yu Media Group. "Seoul, Südkorea - Detaillierte Klimainformationen und monatliche Wettervorhersage". Wetteratlas. Abgerufen 9. Juli 2019.
- ^ "Südkorea in der Nähe der weltweiten Umfrage zur Luftqualität". Der Korea Herald. 16. Mai 2016. Archiviert Aus dem Original am 2. April 2017. Abgerufen 4. Mai 2017.
Südkorea belegte in Bezug auf die Luftqualität den 173. Platz von 180 Ländern. Die Rangliste des Environmental Performance Index 2016 zeigte am Montag. ... In einem Bericht heißt es, dass 1,3 Milliarden Menschen, die einer schlechten Luftqualität ausgesetzt waren, in ostasiatischen Ländern lebten, wobei mehr als 50 Prozent der Bevölkerungsgruppen in Südkorea und China gefährlichem feinem Staub ausgesetzt waren.
- ^ "Südkorea | Umweltleistungsindex - Entwicklung". epi.yale.edu. Archiviert von das Original am 7. Mai 2017. Abgerufen 4. Mai 2017.
- ^ Lee, Hyun-Jeong. "Korea ringt mit wachsender gesundheitlicher Bedrohung durch Geldstrafe von Geldstrafe" Archiviert 9. April 2017 bei der Wayback -Maschine. Korea Herald. 23. März 2015. Abgerufen am 8. April 2017.
- ^ a b Hu, Elise. "Koreas Luft ist schmutzig, aber es ist nicht alles, was Chinas Schuld Chinas ist" Archiviert 9. August 2018 bei der Wayback -Maschine. NPR. 3. Juni 2016. Abgerufen am 8. April 2017.
- ^ "Seouls stinkendes Gingko -Problem". BBC News. 12. Oktober 2015. Archiviert Aus dem Original am 17. Februar 2019. Abgerufen 16. Februar 2019.
- ^ "[Feature] Südkoreas Geruchsverschmutzungsproblem". 3. Oktober 2018. Archiviert Aus dem Original am 17. Februar 2019. Abgerufen 16. Februar 2019.
- ^ a b Globale Datenbank der städtischen Umgebungsluftverschmutzung. Archiviert 19. April 2019 bei der Wayback -Maschine Weltgesundheitsorganisation. Mai 2016. Abgerufen am 8. April 2017.
- ^ a b Wer Richtlinien für Luftqualität. Archiviert 23. April 2018 bei der Wayback -Maschine Weltgesundheitsorganisation. September 2016. Abgerufen am 8. April 2017.
- ^ Luftqualitätsinformationen. Archiviert 10. April 2017 bei der Wayback -Maschine Seoul Metropolitan Government. Abgerufen am 8. April 2017.
- ^ Yu-jin choi; Woon-soo Kim (25. Juni 2015). "Veränderungen in der Richtlinie zur Luftqualitätskontrolle von Seoul" ". Seoul -Lösung. Archiviert von das Original am 6. September 2017. Abgerufen 12. April 2017.
- ^ 1. Seoul Metropolitan Air Quality Verbesserungsplan. Archiviert 27. April 2017 bei der Wayback -Maschine Umweltministerium, Republik Korea. Abgerufen am 21. April 2017.
- ^ Kim, Honghyok; Kim, Hyomi; Lee, Jong-Tae (2015). "Auswirkungen von Umgebungsluftpartikeln auf die Mortalität in Seoul: Haben sich die Auswirkungen im Laufe der Zeit verändert?" Umweltforschung. 140: 684–690. Bibcode:2015er .... 140..684k. doi:10.1016/j.envres.2015.05.029. PMID 26079317.
- ^ 2. Seoul Metropolitan Air Quality Verbesserungsplan. Archiviert 26. April 2017 bei der Wayback -Maschine Umweltministerium, Republik Korea. Abgerufen am 21. April 2017.
- ^ Chung, Anna. "Koreas Politik für Verschmutzung und feines Teilchen: ein Gefühl der Dringlichkeit" Archiviert 2017-04-27 bei der Wayback -Maschine. Korea -Analyse. v2. Juni 2014. Abgerufen am 21. April 2017.
- ^ Zastrow, Mark (6. Mai 2016). "Der NASA Jet bekommt einen Schnüffel an Verschmutzung über Südkorea". Natur. doi:10.1038/Nature.2016.19875. S2CID 130657973. Archiviert Aus dem Original am 26. April 2017. Abgerufen 26. April 2017.
- ^ Labzovskii, Lev; Jeong, Su-jong; Parazoo, Nicholas C. (2019). "Auf die zuversichtliche Überwachung von Kohlenstoffemissionen aus der Raumfahrt aus Städten unter Verwendung des umlaufenden Carbon Observatory-2 hinarbeiten". Fernerkundung der Umgebung. 233. 111359. Bibcode:2019rsenv.233K1359L. doi:10.1016/j.rse.2019.111359. S2CID 202176909.
- ^ a b "Verwaltungsbezirke". Seoul Metropolitan Government. Archiviert von das Original am 10. August 2011. Abgerufen 8. Februar 2014.
- ^ "World Urbanisierungsaussichten". Archiviert von das Original am 19. Januar 2020. Abgerufen 20. Februar 2020.
- ^ "Regionale Bevölkerungsdichte: Asien und Ozeanien, 2012: Einwohner pro Quadratkilometer, TL3 -Regionen". OECD -Regionen auf einen Blick 2013. 2013. doi:10.1787/reg_glance-2013-Graph37-en. Archiviert Aus dem Original am 21. Februar 2014. Abgerufen 11. Februar 2014.
- ^ a b "Seouls Bevölkerung fällt zum ersten Mal seit 25 Jahren unter 10 Millionen". Chosun Ilbo. 14. Februar 2014. Archiviert Aus dem Original am 4. März 2014. Abgerufen 16. Februar 2014.
- ^ "32 년 만 에 '1000 만 서울 시대' 막 내렸다 ..." 한국 일보 (in Koreanisch). 3. März 2021. Abgerufen 17. April 2021.
- ^ "Seoul Statistics (Bevölkerung)". Seoul Metropolitan Government. Archiviert Aus dem Original am 19. Oktober 2013. Abgerufen 3. März 2013.
- ^ "1,76 Millionen Ausländer leben in Südkorea; 3,4% der Bevölkerung". 17. November 2017. Archiviert Aus dem Original am 21. Dezember 2017. Abgerufen 20. Dezember 2017.
- ^ "Koreanische Chinesen machen fast 70% der Ausländer in Seoul aus". Die Korea -Zeit. 11. September 2011. Archiviert Aus dem Original am 19. Januar 2012. Abgerufen 11. Februar 2014.
- ^ "Südkoreanische Mega-Kirchen. Für Gott und Land". Ökonom. 15. Oktober 2011. Archiviert Aus dem Original am 15. Januar 2018. Abgerufen 11. Februar 2014.
- ^ a b "Volkszählung 2015 - Religionsergebnisse" (in Koreanisch). Kosis Koreanische statistische Informationsdienst. Abgerufen 10. März 2021.
- ^ "Dongguk University". Archiviert Aus dem Original am 15. September 2018.
- ^ Yim, Seok-Hui. "Geografische Merkmale der Sozialpolarisierung in Seoul, Südkorea" (PDF). In Mizuuchi, Toshio (Hrsg.). Darstellung lokaler Orte und Erhöhung von Stimmen von unten. Osaka City University. p. 34. Archiviert (PDF) Aus dem Original am 23. April 2016. Abgerufen 19. April 2016.
- ^ Industriepolitik und territoriale Entwicklung: Lehren aus Korea. OECD -Entwicklungszentrum. 16. Mai 2012. p. 58. ISBN 9789264173897.
- ^ "Worldwide Centers of Commerce Index" (PDF). MasterCard. Archiviert von das Original (PDF) am 24. Juni 2008. Abgerufen 13. Februar 2014.
- ^ "Der Global Financial Centers Index 12" (PDF). Z/Yen -Gruppe. 2012. archiviert von das Original (PDF) am 23. März 2014. Abgerufen 11. Februar 2014.
- ^ "Hot Spots 2025: Benchmarking Die zukünftige Wettbewerbsfähigkeit von Städten" (PDF). Die Economist Intelligence Unit. 2013. Archiviert (PDF) Aus dem Original am 9. Januar 2014. Abgerufen 13. Februar 2014.
- ^ a b c "Seoul: Wirtschaft". Encyclopædia Britannica. Archiviert Aus dem Original am 22. Februar 2014. Abgerufen 13. Februar 2014.
- ^ "Der Primat von Seoul und der Hauptstadtregion". Universität der Vereinten Nationen. Archiviert Aus dem Original am 4. November 2014. Abgerufen 13. Februar 2014.
- ^ "Es ist offiziell: Jinro Soju ist der meistverkaufte Alkohol der Welt". CNN -Reisen. 12. Juni 2012. archiviert von das Original am 21. Februar 2014. Abgerufen 29. April 2013.
- ^ "Feuriges Essen, langweiliges Bier". Der Ökonom. 24. November 2012. Archiviert Aus dem Original am 1. Juli 2017. Abgerufen 24. April 2013.
- ^ "Global: Städte". CNN. Archiviert vom Original am 29. Mai 2010. Abgerufen 3. August 2020.
- ^ "Neon scheint hell während der Trubel in der Yeouido Stock Street". Korea Joongang täglich. 5. Januar 2010. archiviert von das Original am 17. Mai 2014. Abgerufen 13. Februar 2014.
- ^ "Dongdaemun Market".Besuchen Sie Seoul.Archiviert von das Original am 22. Februar 2014. Abgerufen 11. Februar 2014.
- ^ "Myeong-dong". Korea Tourismusorganisation. Archiviert Aus dem Original am 15. Februar 2014. Abgerufen 11. Februar 2014.
- ^ 서울 공식 여행가이드. Besuchen Sie Seoul Net. Archiviert von das Original am 14. Februar 2016. Abgerufen 16. Mai 2018.
- ^ "Insa-dong". Korea Tourismusorganisation. Archiviert Aus dem Original am 16. Januar 2014. Abgerufen 11. Februar 2014.
- ^ "Hwanghak-dong-Flohmarkt". Korea Tourismusorganisation. Archiviert von das Original am 22. Februar 2014. Abgerufen 12. Februar, 2014.
- ^ "Antike Märkte". Seoul matropolitanische Regierung. Archiviert von das Original am 8. Oktober 2010. Abgerufen 12. Februar 2014.
- ^ a b "Itaewon: Gangnam -Stil gehen?". Die Korea -Zeit. 14. Februar 2013. Archiviert Aus dem Original am 4. März 2016. Abgerufen 12. Februar 2014.
- ^ "Yongsan Electronics Market, Asiens größtes IT -Einkaufszentrum". KBS -Welt. 1. März 2011. archiviert von das Original am 21. Februar 2014. Abgerufen 12. Februar 2014.
- ^ "Größter permanenter 35 -mm -Kino -Bildschirm". GuinnessworldRecords.com. 18. August 2009. Archiviert Aus dem Original am 16. Januar 2013. Abgerufen 7. August 2013.
- ^ "50 Gründe, warum Seoul die größte Stadt der Welt ist". 12. Juli 2017. Archiviert Aus dem Original am 22. Oktober 2014. Abgerufen 24. Oktober 2014.
- ^ Pricewaterhousecoopers. "Städte der Chance" (PDF). Archiviert (PDF) vom Original am 20. Mai 2014. Abgerufen 20. Mai 2014.
- ^ "Korea: Die Zukunft ist jetzt für koreanische Info-Tech". Asiamedia. Regenten der University of California. 14. Juni 2005. archiviert von das Original am 16. Dezember 2008.
- ^ "Tech -Hauptstädte der Welt - Technologie". Das Alter. Melbourne, Australien. 18. Juni 2007. Archiviert Aus dem Original am 12. September 2009. Abgerufen 18. Juni 2009.
- ^ Akamis [Zustand des Internets] Q4 2016 Bericht (PDF) (Bericht). Akamai Technologies. Archiviert (PDF) vom Original am 13. Mai 2018. Abgerufen 18. Dezember 2017.
- ^ "Hallo Seoul, Seele von Asien - Seoul im Zentrum der asiatischen Metropolen".Englisch.seoul.go.kr.Archiviert von das Original am 10. Juli 2012. Abgerufen 7. August 2013.
- ^ WLAN in allen öffentlichen Bereichen Archiviert 17. Juni 2011 bei der Wayback -Maschine
- ^ CJ 헬로비전-에러페이지. Archiviert von das Original am 20. Dezember 2017. Abgerufen 18. Dezember 2017.
- ^ "Seouls Cheonggyecheon Stream symbolisiert Koreas Vergangenheit, Gegenwart und morgen". Korea.net. Archiviert Aus dem Original am 22. Februar 2014. Abgerufen 12. Februar 2014.
- ^ Vinayak Bharne, hrsg. (2013). Die aufstrebende asiatische Stadt: Begleitende Urbanitäten und Urbanismus. Routledge. p. 59. ISBN 9780415525978. Archiviert Aus dem Original am 25. Januar 2016. Abgerufen 9. November 2015.
- ^ Andrei Lankov (24. Juni 2010). "Jongno Walk". Die Korea -Zeit. Archiviert Aus dem Original am 1. Oktober 2015. Abgerufen 12. Februar 2014.
- ^ "AMSA-dong prähistorische Siedlungsort". Korea Tourismusorganisation. Archiviert Aus dem Original am 22. Februar 2014. Abgerufen 12. Februar 2014.
- ^ "Über den Palast". Gyeongbokgnung Palast. Archiviert von das Original am 14. Juni 2008. Abgerufen 12. Februar 2014.
- ^ "Sungnyemun öffnet sich nach mehr als fünf Jahren Renovierung für große Fanfare". Der Korea Herald. 30. April 2013. Archiviert vom Original am 30. April 2013. Abgerufen 1. Mai 2013.
- ^ "Das Seoul des Weltdesigns". Bloomberg BusinessWeek. 27. Februar 2008. Archiviert Aus dem Original am 18. April 2014. Abgerufen 12. Februar 2014.
- ^ "Status des Museums". Seoul Metropolitan Government. Archiviert Aus dem Original am 11. September 2014. Abgerufen 18. September 2014.
- ^ "Seouls beste Museen". CNN. 27. Oktober 2011. archiviert von das Original am 16. September 2014. Abgerufen 2. Juni 2013.
- ^ "Nationales Volksmuseum Korea". Korea Tourismusorganisation. Archiviert Aus dem Original am 16. Juli 2014. Abgerufen 18. September 2014.
- ^ "Namsangol Hanok Village". Korea Tourismusorganisation. Archiviert Aus dem Original am 12. Oktober 2014. Abgerufen 18. September 2014.
- ^ "Bukchon Hanok Village". Korea Tourismusorganisation. Archiviert Aus dem Original am 15. September 2014. Abgerufen 18. September 2014.
- ^ Veale, Jennifer. "Seoul: 10 Dinge zu tun". Zeit. Time Magazine. Archiviert Aus dem Original am 27. September 2014. Abgerufen 18. September 2014.
- ^ "Das Kriegsdenkmal von Korea". Korea Tourismusorganisation. Archiviert Aus dem Original am 14. Februar 2015. Abgerufen 18. September 2014.
- ^ "Seodaemun Gefängnisgeschichte Museum". Korea Tourismusorganisation. Archiviert Aus dem Original am 4. Juni 2014. Abgerufen 18. September 2014.
- ^ "Abu TV- und Radio -Songfestivals 2012". Esckaz.com. Archiviert Aus dem Original am 10. April 2014. Abgerufen 17. August 2012.
- ^ "Abu Ga Seoul 2012". Asien-Pazifik-Rundfunkgewerkschaft. Archiviert von das Original am 3. März 2013. Abgerufen 17. August 2012.
- ^ "Ultra Korea - 8. Juni, 9, 10 2018". Ultra Korea. Archiviert von das Original am 6. September 2015. Abgerufen 31. Dezember 2014.
- ^ 2016 프로 야구 와 프로 는 모두 모두 '서울 의 봄' ' (in Koreanisch). Medeaus Ilbo. 7. November 2016. Archiviert Aus dem Original am 9. November 2016. Abgerufen 7. November 2016.
- ^ "Die Vergangenheit und Gegenwart der U -Bahn".[Dead Link]
- ^ "Erweiterter Betrieb von Seoul Bike" Ddareungi "". 18. März 2016. Archiviert Aus dem Original am 5. April 2019.
- ^ "QS Best Student Cities 2023". Quacquarelli Symonds Limited. 29. Juni 2022. Abgerufen 20. Juli 2022.
- ^ 의무 교육 (무상 의무 교육). Archiviert Aus dem Original am 10. Oktober 2020. Abgerufen 13. Oktober 2017.
- ^ "Seoul - Schwesterstädte". Seoul Metropolitan Government. Abgerufen 2. März 2021.
Externe Links
-
Die Wörterbuchdefinition von Seoul bei wiktionary
-
Medien im Zusammenhang mit Seoul (Kategorie) bei Wikimedia Commons
-
Zitate zu Seoul bei Wikiquote
-
Seoul Reiseführer von Wikivoyage
Offizielle Websites
- Offizielle Website (auf Englisch)
- Seoul Information & Communication Plaza Website (in Koreanisch)
Tourismus und lebende Informationen
- Ich toure Seoul - Die offizielle Site der Seoul Tourism Guide
- Besuchen - Der offizielle Seoul Tourism Guide YouTube -Kanal
- Seoul Reiseführer - Reiseinformationen für Besucher nach Seoul
- Korea Reiseführer mit DIY -Reiseroute - Nützliche Informationen über Reisen nach Seoul, Südkorea
- Korea Tourismusorganisation (auf Englisch)
Karten
- Seoul Map Browser (von der Seoul Metropolitan Government Website)
- Seoul Subway Map