Semantische Interpretation für die Spracherkennung
Semantische Interpretation für die Spracherkennung (SISR) definiert die Syntax und Semantik von Anmerkungen zu Grammatikregeln in der Spracherkennungsgrammatikspezifikation (SRGS). Seit dem 5. April 2007 ist es ein World Wide Web Konsortium Empfehlung.[1]
Durch den Bau auf SRGS -Grammatiken erlaubt es Sprachbrowser über ECMaskript semantisch komplexe Grammatiken interpretieren und die Informationen an die Anwendung zurückgeben. Zum Beispiel ermöglicht es Äußerungen wie "Ich möchte eine Coca-Cola und drei große Pizzen mit Peperoni und Pilze. "In einem Objekt interpretiert zu werden, das von einer Anwendung verstanden werden kann. Zum Beispiel könnte die Äußerung das folgende Objekt namens erzeugen bestellen:
{ Getränk: { Flüssigkeit:"Koks", Getränke:"Mittel" }, Pizza: { Nummer: "3", Pizzase: "groß", Belag: [ "Peperoni", "Pilze" ] } }
Bei Verwendung gegen diese Grammatik, die das SISR -Markup zusätzlich zur Standard -SRGS -Grammatik im XML -Format enthält:
"http://www.w3.org/tr/speech-grammar/grammar.dtd"> xmlns ="http://www.w3.org/2001/06/grammar" XML: Lang ="en" xmlns: xsi ="http://www.w3.org/2001/xmlschema-instance" XSI: Schemalokalisierung ="http://www.w3.org/2001/06/grammar http://www.w3.org/tr/speech-grammar/grammar.xsd " Version ="1.0" Modus ="Stimme" Tag-format ="Semantik/1.0" root ="bestellen"> id ="bestellen"> Ich hätte gerne ein URI ="#Getränk"/> out.drink = new Object (); out.drink.liquid = Rules.drink.type; out.drink.drinkSize = Rules.drink.drinkSize; und URI ="#Pizza"/> out.pizza = Rules.pizza; id ="KindofDrink"> Koks Pepsi Coca Cola out = "cola"; id ="FoodSize"> out = "Medium"; - Wiederholen ="0-1">
klein out = "klein"; Mittel groß out = "groß"; regulär out = "Medium"; id ="Tops"> out = New Array; URI ="#oben"/> out.push (Regeln.top); - Wiederholen ="1-"> und
URI ="#oben"/> out.push (Regeln.top); id ="oben"> Sardellen Peperoni Pilz out = "Pilze"; Pilze id ="Getränk"> URI ="#foodSize"/> URI ="#kindofDrink"/> out.drinkSize = Rules.foodSize; out.Type = Regeln.kindofDrink; id ="Pizza"> URI ="#Nummer"/> URI ="#foodSize"/> out.pizzasize = Regeln.FoodSize; out.number = Rules.number; Pizzen mit URI ="#tops"/> out.topping = Regeln.tops; id ="Nummer"> out = 1; a eines zwei out = 2; drei out = 3;