Selbstverteidigungskräfte (NES-Regionen)
Selbstverteidigungskräfte | |
---|---|
قوات الحماية الذاتية Hêzên Xweparastinê ܓܘܫܡܐ ܕܣܘܝܥܐ ܘܣܘܬܪܐ ܝܬܝܐ | |
![]() HXP -Milizsoldaten mit der Flagge der Organisation im Hintergrund. | |
Aktiv | 11. Oktober 2014 - Gegenwart |
Land | Syrien |
Treue | Autonome Verwaltung von Nord- und Ostsyrien |
Typ | Miliz |
Engagements | Syrischer Bürgerkrieg |
Kommandanten | |
Oberbefehlshaber | Renas Roza |
Selbstverteidigungskräfte (kurdisch: Hêzên xweparastinê, abgekürzt wie HXP; Arabisch: قوات الحماية الذاتية, romanisiert:Quwwāt al-ḥimāyati aḏ-ḏātiyyati, Klassisches Syrer: ܓܘܫܡܐ ܕܣܘܝܥܐ ܘܣܘܬܪܐ ܝܬܝܐ, romanisiert:Gushmo d'Suyo'o w'Sutoro Yothoyo) ist eine multiethnische Miliz zur Territorialverteidigung und die einzige eingezogene Streitmacht in der Autonome Verwaltung von Nord- und Ostsyrien. Als Selbstverteidigungskraft wird die Arbeitskräfte für das HXP lokal rekrutiert.
Name und Übersetzung
Der offizielle Name des HXP in Kurdish ist Hêzên Xweparastinê. Aber in HXPs Logo von Afrin CantonEs gibt einen weiteren kurdischen Namen "Hêza Parastina Xweser", der nur in diesem Kanton verwendet werden kann. In einigen kurdischen Nachrichten wurde "Erka Xweparastinê" verwendet, um HXP zu berechtigen.
Die wichtigste englische Übersetzung von HXP sind Selbstverteidigungskräfte. Eine weitere seltene Übersetzung ist Autonome Schutzkraft (abgekürzt wie APF),[3] Dies erzeugt oft Verwirrung, dass APF eine andere bewaffnete Kraft als HXP ist.
Wehrpflicht, Schulung und Service

Ein Beamter der Demokratischen Föderation Nordsyriens hat erklärt, dass die Selbstverteidigungspflicht "keine Wehrpflicht ist" und dass "es ein natürliches Recht ist, sich zu verteidigen, wenn es keinen Schutz gibt, werden die Menschen beseitigt und fertig".[4] HXP ist die erste und einzige bewaffnete Waltgewalt im Nordosten Syriens geworden.
Die Bildung und Wehrpflicht des HXP basiert legal auf den Selbstverteidigungsgesetzen (kurdisch: Erka Xweparastinê) der verschiedenen NES -Regionen, die jeweils von der Gesetzgebungsversammlung genehmigt wurden (kurdisch: Meclîsa Zagonsaz) von jedem Kanton. Nach dem Gesetz der Verteidigungsrat (kurdisch: Desteya Parastin) jedes Kantons eröffnet ein Zentrum für Selbstverteidigungsdienst (kurdisch: Navenda Erka Xweparastinê) Registrieren und Rekrutieren für den HXP.
Die Einführung der Wehrpflicht hat einige Spannungen im Nordosten Syriens verursacht. Einige Menschen versuchen, der Rekrutierung auf unterschiedliche Weise zu entkommen (z. B. in die Türkei und in den Irak reisen und sich nicht in den Zentren für die Selbstverteidigung anmelden). So wird der Asayish befohlen, Menschen zu verhaften, die der Selbstverteidigungspflicht entkommen und sie zwingen, die Pflicht zu übernehmen. Die Wehrpflicht wurde auch kritisiert und abgelehnt von Kurdischer Nationalrat, die Haupt -Oppositionspartei im Nordosten Syriens.[5]
Die Rekruten sollen von den YPG in den Lagern geschult werden. Das Training dauert im Allgemeinen 45 Tage,[4] Aber manchmal für 40 Tage (zum Beispiel dauert die erste Sitzung des HXP -Trainings im Jazira -Kanton 40 Tage) oder für einen Monat (wie die erste Sitzung des HXP -Trainings im Afrin -Kanton). Die Ausbildung umfasst militärische Struktur und Taktik, Ideologie und Interaktion mit Zivilisten.[3] Nach dem Training beginnt der Rekrut den Service im HXP.
Der HXP unterhält auch eine Spezialeinheit.[6]
Geschichte in verschiedenen Kantonen

Der HXP wurde ursprünglich in der gebildet Jazira Canton. Der Jazira-Kanton genehmigte das Selbstverteidigungsgesetz bereits am 13. Juli 2014. Die erste Charge von HXP-Truppen begann am 11. Oktober 2014 mit der Ausbildung und diente als Grundlage der Selbstverteidigungskräfte.[7] Nach 40 Tagen schulten die Rekruten am 20. November 2014 ihren Abschluss.[8]
Im Afrin CantonDas Selbstverteidigungsgesetz wurde am 19. Mai 2015 eingeführt. Das erste Zentrum für Selbstverteidigungsdienst wurde am 4. Juni eröffnet.[7] Nach ungefähr einem Monat absolvierte die erste Stapel von HXP -Truppen am 5. Juli.[9]
Im Juli 2014 behaupteten einige Neuigkeiten, dass sowohl die Jazira- als auch die Kobane -Kantons die Wehrpflicht einführen würden.[10][11] Die Einführung des Selbstverteidigungsgesetzes und die Eröffnung des Zentrums ereignete sich jedoch erst am 4. Juni 2016 im Kobane-Kanton.[12] Es ist möglich, dass die Kobane Canton Ich versuchte, bereits im Juli 2014 eine Wehrpflicht einzuführen, musste jedoch einen solchen Versuch aus bestimmten unbekannten Gründen aussetzen. Die erste HxP -Truppen wurden am 20. Juni 2016 rekrutiert und am 25. Juli abgeschlossen.[13]
Afrins HXP -Streitkräfte kämpften gegen die Operation Olive Branch Anfang 2018 erlitten dabei schwere Opfer.[14]
Militärische Disziplin -Einheiten
Die HXP gründete die militärischen Disziplin -Einheiten (kurdisch: Yekîneyên Disiplîna Leşkerî, Arabisch: وحدات الانضباط العسكري, romanisiert:Waḥdāt al-Inḍibāṭi al-'Askariyyi, Klassisches Syrer: ܚܕܘܬܐ ܕܣܘܕܪܐ ܓܝܣܝܐ, romanisiert:Ḥdowotho d'Sudoro Gaysoyo)[15] Im Juli 2015. Die Hauptaufgabe dieser Streitkräfte ist es, militärische Disziplin zu gewährleisten, den Waffenschmuggel zu verhindern und Militärgebäude zu schützen.[16]
Siehe auch
Verweise
- ^ Nachrichten, ANF. ""Manbij Operation wird fortgesetzt, bis ISIS vollständig ausgestoßen ist"".
{{}}
:|last=
hat generischen Namen (Hilfe) - ^ J.O (5. Februar 2017). "Selbstverteidigungskämpfer schließen sich Zorn der Euphrat an". Hawar Nachrichtenagentur.
- ^ a b "Kurden erheben eine Armee, um die neue Bundesregion zu verteidigen - Nahen Osten - Nachrichten". IsraelnationalNews.com. Abgerufen 2017-01-14.
- ^ a b "Kurds starten die Wehrpflichtkampagne zum Schutz von Kobane vor ISIS -Angriffen". ARA News. 21. Juni 2016. Abgerufen 2017-01-14.
- ^ "Alle Parteien von Konflikten in Syrien, die Gewalt anwenden, um junge Männer zu rekrutieren". ARA News. 10. Mai 2016. Abgerufen 2017-01-14.
- ^ Rojava News [@rojava_news_] (23. Mai 2017). "Dritte Spezialkräfte, die aus 60 Kämpfer bestehen, machen die Selbstverteidigungskräfte von Rojava, Efrîn Canton ..." (Tweet) - über Twitter.
- ^ a b "Hêza erka xweparstinê mezin dibe". Hawar Nachrichtenagentur (auf kurdisch). 2015-07-24. Abgerufen 2017-01-14.
- ^ "Der Abschluss der ersten Sitzung der Selbstverteidigungskräfte in Jazeera Canton". Adarpress.net. Abgerufen 2017-01-14.
- ^ Pyd Rojava [@pyd_rojava] (5. Juli 2015). "L efrînê Dewreya yekem ya hêzên parastina xweser dest pêkir" (Tweet). Abgerufen 2017 - via Twitter.
{{}}
: Überprüfen Sie die Datumswerte in:|access-date=
(Hilfe) - ^ "YPGs obligatorischer Militärdienst rasselt Kurden - Syrien tief". Newsdeeply.com. 2016-04-22. Abgerufen 2017-01-14.
- ^ "PYD, um das 'Wehrpflichtgesetz' in Syriens Kobane durchzusetzen". ARA News. 24. Juli 2014. Abgerufen 2017-01-14.
- ^ "Navenda Erka Xweparastin Li Kobanê Hut Vekirin". Hawar Nachrichtenagentur (auf kurdisch). Abgerufen 2017-01-14.
- ^ "Kobanê Yekem Dewreya 'Xweparastinê' Bidawî Kir" (auf kurdisch). Hawar Nachrichtenagentur. 2016-07-25. Abgerufen 2017-01-14.
- ^ "Nach fortgesetzter und schwerer Beschuss seit Mittwoch ... die türkischen Streitkräfte und die Fraktionen der Operation" Olive Branch "übernehmen die Kontrolle über die Hälfte der Stadt Afrin". Sohr. 18. März 2018. Abgerufen 18. März 2018.
- ^ https://www.facebook.com/ddiplin.leskeri/?hc_ref=search&fref=nf[Benutzergenerierte Quelle]
- ^ "Archivierte Kopie". Archiviert von das Original Am 2017-10-10. Abgerufen 2017-05-18.
{{}}
: CS1 Wartung: Archiviertes Kopie als Titel (Link)