Zweiter Brandt -Kabinett

Zweiter Kabinett von Willy Brandt
Kabinett Brandt II
Flag of Germany.svg
9. Kabinett der Bundesrepublik Deutschland
15. Dezember 1972 - 6. Mai 1974
(Bis zum 16. Mai 1974 als Hausmeisterregierung)
Bundesarchiv B 145 Bild-F057884-0009, Willy Brandt.jpg
Datum gebildet 15. Dezember 1972
Datum aufgelöst 16. Mai 1974
(1 Jahr, 5 Monate und 1 Tag)
Menschen und Organisationen
Präsident Gustav Heinemann
Kanzler Willy Brandt (bis 7. Mai 1974)
Walter Scheel (Schauspielkunst;ab dem 7. Mai 1974)
Vizekanzler Walter Scheel
Mitgliedspartei Sozialdemokratische Partei
Freie Demokratische Partei
Status in der Gesetzgebung Koalitionsregierung
Oppositionspartei Christomokratische Union
CSU
Oppositionsführer
Geschichte
Wahlen) 1972 Westdeutsche Bundeswahlen
Legislaturbegriff (en) 7. Bundestag
Vorgänger Brandt i
Nachfolger Schmidt i
Kabinett Brandt II außerhalb der Hammerschmidt Villa am 15. Dezember 1972

Das Zweiter Brandt -Kabinett war das Regierung von Deutschland Zwischen dem 15. Dezember 1972 und dem 17. Mai 1974, während der 7. Gesetzgebung der Bundestag. Angeführt von der Sozialdemokrat Willy BrandtDas Kabinett war eine Koalition zwischen den Sozialdemokraten (SDP) und die Freie Demokratische Partei (FDP).Es folgte dem Kabinett Brandt i.Nach Brandts Rücktritt als Kanzler am 7. Mai 1974, Vizekanzler Walter Scheel (FDP) diente neun Tage lang als Schauspielkanzler, bis die Gründung der Kabinett Schmidt i.

Komposition

Portfolio Minister Amtsantritt Links Büro Party
Kanzler 15. Dezember 1972 7. Mai 1974   SPD
Walter Scheel
(Schauspielkunst)
7. Mai 1974 16. Mai 1974   FDP
Vizekanzler &
Bundesminister für auswärtige Angelegenheiten
15. Dezember 1972 16. Mai 1974   FDP
Bundesminister für Innenräume 15. Dezember 1972 16. Mai 1974   FDP
Bundesminister der Justiz 15. Dezember 1972 16. Mai 1974   SPD
Bundesminister für Finanzen 15. Dezember 1972 16. Mai 1974   SPD
Bundesminister für Wirtschaftswissenschaften 15. Dezember 1972 16. Mai 1974   FDP
Verteidigungsminister Bundes 15. Dezember 1972 16. Mai 1974   SPD
Bundesminister für Forschung und Technologie &
Post und Kommunikation
15. Dezember 1972 16. Mai 1974   SPD
Bundesminister für Lebensmittel und Landwirtschaft 15. Dezember 1972 16. Mai 1974   FDP
Bundesminister für Arbeits und soziale Angelegenheiten 15. Dezember 1972 16. Mai 1974   SPD
Bundesminister für Jugendliche, Familien und Gesundheit 15. Dezember 1972 16. Mai 1974   SPD
Bundesminister für Intra-German-Beziehungen 15. Dezember 1972 16. Mai 1974   SPD
Bundesminister für Bildung und Wissenschaft 15. Dezember 1972 16. Mai 1974   SPD
Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit 15. Dezember 1972 16. Mai 1974   SPD
Bundesminister für Planung, Architektur und Stadtentwicklung 15. Dezember 1972 16. Mai 1974   SPD
Bundesminister für besondere Angelegenheiten &
Kanzlerleiter
Horst Grabert
15. Dezember 1972 15. Mai 1974   SPD
Bundesminister für besondere Angelegenheiten &
Angelegenheiten des Vizekanzlers
15. Dezember 1972 16. Mai 1974   FDP

Siehe auch

Verweise