Meereshöhe
Mittlerer Meeresspiegel (MSLoft verkürzt zu Meereshöhe) ist ein Durchschnitt Oberflächenniveau von einem oder mehrerer unter Erde's Küstenkörper von Wasser, aus denen Höhen wie z. Elevation kann gemessen werden. Die globale MSL ist eine Art von Art von vertikales Datum- Eine standardisierte geodätisches Datum- Das wird zum Beispiel als als verwendet Diagrammdatum in Kartographie und Meeresnavigationoder, in der Luftfahrt, wie die Standard -Meeresspiegel bei welchem Luftdruck wird gemessen an kalibrieren Höhe und folglich Flugzeuge Flugniveaus. Ein häufiger und relativ einfacher mittlerer Meeresspiegelstandard ist stattdessen der Mittelpunkt zwischen a mittlere Niedrigkeit und mittlere Flut an einem bestimmten Ort.[1]
Der Meeresspiegel kann von vielen Faktoren beeinflusst werden und sind bekanntermaßen sehr unterschiedlich zu Ende Geologische Zeitskalen. Das 20. Jahrhundert und das aktuelle Jahrtausend jedoch Meeresspiegel steigt wird vermutet, dass es durch verursacht wird durch Klimawandel,[2] und eine sorgfältige Messung von Variationen in MSL kann Einblicke in den laufenden Klimawandel bieten.[3] Da der größte Teil der menschlichen Siedlung und der Infrastruktur als Reaktion auf einen normalisierteren Meeresspiegel mit begrenzten erwarteten Veränderungen errichtet wurde, muss der Populationswirkung durch den Anstieg des Klimawandels in Verbindung gebracht werden , ein Prozess verwaltete Retreat.
Der Begriff Über dem Meeresspiegel bezieht sich im Allgemeinen auf über dem mittleren Meeresspiegel (AMSL). Der Begriff APSL Mittel über dem gegenwärtigen Meeresspiegel und dem Vergleich des Meeresspiegels in der Vergangenheit mit dem heutigen Niveau.
Der Radius der Erde auf Meereshöhe beträgt am Äquator 6378,137 km (3963,191 mi). Es ist im Durchschnitt 6.356,752 km (3.949,903 mi) und 6.371,001 km (3.958,756 mi).[4]
Messung

Die genaue Bestimmung eines "mittleren Meeresspiegels" ist aufgrund der vielen Faktoren, die den Meeresspiegel beeinflussen, schwierig.[5] Der sofortige Meeresspiegel variiert sehr unterschiedlich auf mehreren Maßstäben von Zeit und Raum. Dies liegt daran, dass das Meer in ständiger Bewegung ist und von den Gezeiten beeinflusst wird, Wind, atmosphärischer Druck, lokale Gravitationsunterschiede, Temperatur, Temperatur, Salzgehalt, und so weiter. Der einfachste Weg, wie dies berechnet werden kann, besteht darin, einen Ort auszuwählen und den mittleren Meeresspiegel an diesem Punkt zu berechnen und ihn als a zu verwenden Datum. Beispielsweise kann ein Zeitraum von 19 Jahren stündlicher Beobachtungen gemittelt und verwendet werden, um den mittleren Meeresspiegel an einem Messpunkt zu bestimmen.
Stillwasserstufe oder Stillwasser Meeresspiegel (Swl) ist das Meeresniveau mit Bewegungen wie z. B. Windwellen gemittelt.[6] Dann impliziert MSL die SWL weiter über einen bestimmten Zeitraum hinweg, so dass sich die Änderungen aufgrund, z. B. die Gezeiten, haben auch null Mittelwert.Globale MSL bezieht sich auf einen räumlichen Durchschnitt über den gesamten Ozean.
Man misst häufig die Werte von MSL in Bezug auf das Land; Daher kann eine Änderung der relativen MSL aus einer realen Veränderung des Meeresspiegels oder einer Änderung der Höhe des Landes resultieren, auf dem die Gezeitenmesser arbeitet. In Großbritannien die Ordnance Datum (Die 0 -Meter -Höhe auf Großbritannienkarten) ist der mittlere Meeresspiegel, der bei gemessen wird Neulyn in Cornwall zwischen 1915 und 1921.[7] Vor 1921 die vertikales Datum war msl am Victoria Dock, Liverpool. Seit der Zeit der Zeiten Russisches Reich, in Russland und seine anderen ehemaligen Teile, jetzt unabhängigen Staaten, wird der Meeresspiegel aus dem Nullniveau von gemessen Kronstadt Seegauge. In Hongkong ist "MPD" ein Vermessungsbegriff "Meter über dem Hauptdatum" und bezieht sich auf eine Höhe von 1,230 m unter dem durchschnittlichen Meeresspiegel. In Frankreich misst die Marégraphe in Marseille kontinuierlich den Meeresspiegel seit 1883 und bietet die am längsten gesammelten Daten über den Meeresspiegel. Es wird für einen Teil des Kontinentas und für den Hauptteil Afrikas als offizieller Meeresspiegel verwendet. Spanien Verwendet die Referenz, um Höhen unter oder über dem Meeresspiegel unter dem Meeresspiegel zu messen Alicanteund eine andere europäische vertikale Höhenreferenz (europäisches vertikales Referenzsystem) betrifft die Amsterdam Peil Erhebung, die bis in die 1690er Jahre zurückreicht.
Satellitenauflöses haben genaue Messungen des Meeresspiegels vorgenommen[8] seit dem Start von Topex/Poseidon im Jahr 1992. eine gemeinsame Mission von NASA und CNESTopex/Poseidon folgte von Jason-1 im Jahr 2001 und der Ozeanoberflächen -Topographie -Mission auf dem Jason-2-Satelliten im Jahr 2008.
Höhe über dem mittleren Meeresspiegel
Höhe über dem mittleren Meeresspiegel (AMSL) ist die Höhe (vor Ort) oder Höhe (in der Luft) eines Objekts, relativ zum durchschnittlichen Datenspiegel -Datum. Es wird auch in der Luftfahrt verwendet, wo einige Höhen aufgezeichnet und in Bezug Flugniveau), und in der Atmosphärische Wissenschaften, und Landbefragung. Eine Alternative besteht darin, die Höhenmessungen auf einem Ellipsoid der gesamten Erde, was Systeme wie Systeme wie Geographisches Positionierungs System tun. In der Luftfahrt ist der Ellipsoid als bekannt als Weltgeodätisches System 84 wird zunehmend verwendet, um Höhen zu definieren; Unterschiede jedoch bis zu 100 Meter (328 Fuß) existieren zwischen dieser ellipsoidischen Höhe und der mittleren Gezeitenhöhe. Die Alternative besteht darin, a zu verwenden Geoid-basis vertikal Datum wie zum Beispiel Navd88 and the global EGM96 (Teil von WGS84).
Bei Bezug auf geografisch Merkmale wie Berge auf einem topographische Karte, Variationen in der Höhe werden durch gezeigt Umriss. Die Erhöhung eines Berges bedeutet den höchsten Punkt oder Gipfel und wird typischerweise als kleiner Kreis auf einer topografischen Karte mit der AMSL -Höhe in Metern, Füßen oder beides dargestellt.
In dem seltenen Fall, dass ein Standort unter dem Meeresspiegel liegt, ist die Höhe der Höhen AMSL negativ. Für einen solchen Fall siehe Amsterdam Airport Schiphol.
Schwierigkeiten im Gebrauch

- Ozean
- Referenz ellipsoid
- Lokal Senklot
- Kontinent
- Geoid
Um diese Definition weit vom Meer zu erweitern, bedeutet dies, die lokale Höhe der mittleren Meeresoberfläche mit einer "Level" -Referenzfläche oder geodätischen Daten zu vergleichen, die als die genannt Geoid. In einem Zustand der Ruhe oder des Fehlens externer Kräfte würde der mittlere Meeresspiegel mit dieser Geoidoberfläche übereinstimmen, was eine Ausrüstungsoberfläche der Erde ist Gravitation Feld, das an sich nicht einer einfachen Kugel oder Ellipsoid entspricht und messbare Variationen aufweist, wie sie von den NASAs gemessen wurden Grace Satelliten Massenänderungen in Eisblättern und Grundwasserleitern zu bestimmen. In Wirklichkeit tritt dieses Ideal nicht aufgrund von Meeresströmungen, Luftdruckschwankungen, Temperatur- und Salzgehaltschwankungen usw. auf, nicht einmal als langfristiger Durchschnitt. Die ortsabhängige, aber in der Zeit beständige Trennung zwischen dem mittleren Meeresspiegel und dem Geoid wird als (Mittelwert) bezeichnet Ozeanoberflächentopographie. Es variiert weltweit in einem Bereich von ± 2 m.
Festland
Mehrere Begriffe werden verwendet, um die sich ändernden Beziehungen zwischen Meeresspiegel und trockenem Land zu beschreiben.
- "Relativ" bedeutet Veränderung im Verhältnis zu einem festen Punkt im Sedimentstapel.[9]
- "Eustatic" bezieht sich auf globale Veränderungen des Meeresspiegels im Vergleich zu einem festen Punkt, wie z.[10]
- "Steric" bezieht sich auf globale Veränderungen des Meeresspiegels aufgrund von Wärmeausdehnung und Salzgehalt Variationen.[11]
- "Isostatische" bezieht sich auf Veränderungen im Land der Land tektonisch Auswirkungen; Es impliziert keine Veränderung des Wasservolumens in den Ozeanen.[zweifelhaft ]
Das Schmelzen von Gletscher am Ende von Eiszeiten ist ein Beispiel für eustatisch Meeresspiegel steigt. Das Senkung Land aufgrund des Rückzugs von Grundwasser ist eine isostatische Ursache für den relativen Anstieg des Meeresspiegels.
Paläoklimatologen Kann den Meeresspiegel verfolgen, indem die Felsen untersucht werden, die entlang von Küsten, die sehr tektonisch stabil sind, wie die Ostküste Nordamerikas sind. Gebiete wie Vulkaninseln verzeichnen einen relativen Anstieg des Meeresspiegels aufgrund der isostatischen Kühlung des Felsens, wodurch das Land sinkt.
Auf anderen Planeten, denen ein flüssiger Ozean fehlt, Planetologen kann eine "mittlere Höhe" berechnen, indem die Höhen aller Punkte auf der Oberfläche gemittelt werden. Diese Höhe, manchmal als "Meeresspiegel" oder bezeichnet Höhe auf Null, dient gleichwertig als Referenz für die Höhe der Planetenmerkmale.
Veränderung
Lokal und eustatisch

Lokaler Mittelwert des Meeresspiegels (LMSL) ist definiert als die Höhe des Meeres in Bezug auf eine Landbenchmark, die über einen bestimmten Zeitraum (z. Wellen und Gezeiten werden geglättet. Man muss wahrgenommene Änderungen in LMSL anpassen, um vertikale Bewegungen des Landes zu berücksichtigen, die die gleiche Reihenfolge (mm/Jahr) haben können wie Meeresspiegelveränderungen. Einige Landbewegungen treten aufgrund isostatisch Einstellung der Mantel zum Schmelzen von Eisblätter am Ende von letzte Eiszeit. Das Gewicht des Eisschildes drückt das darunter liegende Land, und wenn das Eis wegschmelzt Land erholt sich langsam. Änderungen des bodengestützten Eisvolumens beeinflussen auch den lokalen und regionalen Meeresspiegel durch die Neuanpassung der Geoid und Wahrer polarer Wander. Luftdruck, Meeresströmungen und lokale Ozeantemperaturänderungen können auch LMSL beeinflussen.
Eustatischer Meeresspiegel Veränderung (im Gegensatz zu lokaler Veränderungen) führt zu einer Änderung des globalen Meeresspiegel ozeanische Becken.[12]
Kurzfristige und periodische Veränderungen


Es gibt viele Faktoren, die kurzfristige (wenige Minuten bis 14 Monate) Veränderungen des Meeresspiegels hervorrufen können. Zwei Hauptmechanismen führen dazu, dass der Meeresspiegel steigt. Erstens löst schrumpfende Landeis wie Berggletscher und Eisblätter Wasser in die Ozeane. Zweitens dehnt sich das wärmere Wasser mit zunehmender Meerestemperaturen aus.[13]
Periodische Veränderungen des Meeresspiegels | ||
---|---|---|
Tägliche und semidiurnale astronomische Gezeiten | 12–24 H p | 0,2–10+ m |
Langzeitgebühren | ||
Rotationsschwankungen (Chandler wackelt) | 14 Monate p | |
Meteorologische und ozeanografische Schwankungen | ||
Luftdruck | Stunden bis Monate | –0,7 bis 1,3 m |
Winde (Sturmfluten) | 1–5 Tage | Bis zu 5 m |
Verdunstung und Niederschlag (Kann auch langfristigem Muster folgen) | Tage bis Wochen | |
Ozeanoberfläche Topographie (Wasseränderungen Dichte und Strömungen) | Tage bis Wochen | Bis zu 1 m |
El Niño/südliche Schwingung | 6 Monate alle 5–10 Jahre | Bis zu 0,6 m |
Saisonale Variationen | ||
Saisonales Wasserausgleich zwischen Ozeanen (Atlantik, Pazifik, Inder) | ||
Saisonale Schwankungen in der Steigung der Wasseroberfläche | ||
Flussabfluss/Überschwemmungen | 2 Monate | 1 m |
Saisonale Wasserdichte ändert sich (Temperatur und Salzgehalt) | 6 Monate | 0,2 m |
Seiches | ||
Seiches (stehende Wellen) | Minuten bis Stunden | Bis zu 2 m |
Erdbeben | ||
Tsunamis (katastrophale Langzeitwellen erzeugen) | Std | Bis zu 10 m |
Abrupte Veränderung der Landebene | Protokoll | Bis zu 10 m |
Letzte Änderungen

Gezeitenmessmaße zeigen, dass der aktuelle globale Global Meeresspiegel steigt begann zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Zwischen 1901 und 2018 stieg der weltweit gemittelte Meeresspiegel um 15–25 cm (6–10 Zoll).[14] Genauere Daten, die vom Satelliten gesammelt wurden Radar Messungen zeigen einen beschleunigenden Anstieg von 7,5 cm (3 Zoll) von 1993 bis 2017,[15]: 1554 für eine durchschnittliche Rate von 3,1 cm (1+1⁄4in) pro Jahrzehnt. Diese Beschleunigung ist hauptsächlich auf Klimawandel, die Erhitzt (und erweitert daher) den Ozean und der die Landbasis schmilzt Eisblätter und Gletscher.[16] Zwischen 1993 und 2018 die Wärmeausdehnung Wasser trug 42% zum Anstieg des Meeresspiegels bei; Schmelzen von gemäßigte Gletscher, 21%; Grönland, fünfzehn%; und Antarktis, 8%.[15]: 1576 Klimawissenschaftler erwarten, dass die Rate im 21. Jahrhundert weiter beschleunigt wird.[17]
Aufgrund der Komplexität der Klimamystem Und langjährige Verzögerungen bei Meeresspiegelreaktionen auf Erdtemperaturänderungen, die zukünftige Meeresspiegel ist eine Herausforderung. Es ist fast sicher, dass der Meeresspiegel weiter steigen wird. Je nachdem, wie stark Treibhausgasemissionen Reduziert wird der weitere Anstieg des Meeresspiegels von ziemlich gut verstandenen Prozessen bis 2100 etwa 0,38 m (1 ft 3 Zoll) auf 0,77 m (2 ft 6 Zoll) betragen.[18]: SPM-28 Berücksichtigung weniger verstandene Prozesse und unter einem sehr hohen Verfahren EmissionsszenarioEin Anstieg von etwa 2 m kann nicht ausgeschlossen werden.[19][18]: TS-45 In einer längeren Zeitskala wird der Meeresspiegel voraussichtlich um 2–3 m steigen, wenn die globale Erwärmung auf 1,5 begrenzt ist ° C, um bis zu 6 m, wenn es bei 2 liegt ° C und von 19–22 m Wenn es bei 5 ° C Peak.[18]: SPM-28
Der Meeresspiegel wird nicht überall auf der Erde gleichmäßig aufsteigen. Lokale Faktoren umfassen tektonisch Effekte und Senkung des Landes, der Gezeiten, Strömungen und Stürme. Anstieg des Meeresspiegels kann die menschlichen Populationen beeinflussen beträchtlich in den Regionen Küsten und Insel.[20] Weit verbreitet Küstenflutung wird mit mehreren Erwärmungsgraden über Jahrtausende erwartet.[21] Weitere Auswirkungen sind höhere Sturmüberwälde und gefährlichere Tsunamis, Verschiebung von Populationen, Verlust und Verschlechterung des landwirtschaftlichen Landes und Schäden in Städten.[22][23][24] Natürliche Umgebungen wie Meeresökosysteme sind auch betroffen, wobei Fische, Vögel und Pflanzen Teile ihres Lebensraums verlieren.[25]
Gesellschaften können sich auf drei verschiedene Arten an den Anstieg des Meeresspiegels anpassen: umsetzen verwalteter Rückzug, Platz des Küstenwechselsoder schützen vor dem Anstieg des Meeresspiegels durch hartkonstruktive Praktiken wie Seebauer oder weiche Ansätze wie z. Dune -Rehabilitation und Strandnahrung. Manchmal gehen diese Anpassungsstrategien Hand in Hand, aber zu anderen Zeiten müssen zwischen verschiedenen Strategien Entscheidungen getroffen werden.[26] Für einige menschliche Umgebungen, wie so genannt Städte sinken, Anpassung an den Anstieg des Meeresspiegels kann durch andere Umweltprobleme wie z. Senkung. Natürliche Ökosysteme passen sich typischerweise an den steigenden Meeresspiegel an, indem sie ins Landesinnere bewegt werden. Aufgrund natürlicher oder künstlicher Barrieren können sie dies jedoch möglicherweise nicht immer in der Lage sein.[27]Luftfahrt
Piloten können die Höhe über dem Meeresspiegel mit einem abschätzen Höhenmesser auf ein definiert einstellen Luftdruck. Im Allgemeinen ist der Druck, der zum Setzen des Höhenmessers verwendet wird, der barometrische Druck, der bei MSL in der Region vorhanden ist, die überfliegt wird. Dieser Druck wird als entweder bezeichnet Qnh oder "Höhenmesser" und wird durch Radio an den Piloten übertragen Luftraumüberwachung (ATC) oder ein Automatischer Terminalinformationsdienst (ATIS). Da auch auf die Geländehöhe auf MSL Bezug genommen wird, kann der Pilot die Höhe über dem Boden abschätzen, indem die Geländhöhe vom Höhenmesserwert subtrahiert. Luftfahrtdiagramme werden in Kisten unterteilt und die maximale Geländhöhe von MSL in jeder Box ist deutlich angegeben. Sobald über der Übergangshöhe liegt, ist der Höhenmesser auf die festgelegt Internationale Standardatmosphäre (ISA) Druck bei MSL, der 1013,25 hPa oder 29,92 inhg.[28]
Siehe auch
- Über dem Boden
- Vor der Gegenwart- Zeitskala, die hauptsächlich in Archäologie, Geologie und anderen wissenschaftlichen Disziplinen verwendet wird
- Diagrammdatum- Wasserniveau, aus dem Tiefen, die in einem Seemittel angezeigt werden, gemessen werden
- Extrempunkte der Erde
- Geopotentialhöhe
- Höhe über dem durchschnittlichen Gelände- Höhe basierend auf großem Umgebungsobjekt; oft in den USA für Antennentürme verwendet
- Liste der Orte an Land mit Erhöhungen unterhalb des Meeresspiegels
- Erhöhter Strand, auch bekannt als Marine Terrasse - aufstrebende Küstenlandform
- Schmelzwasserpuls 1a-Periode des schnellen Anstiegs des Meeresspiegelspiegels nach dem Glasin
- Meter über der Adria
- Amsterdam Ordnance Datum, auch bekannt als Normaal Amsterdams Peil- Vertikales Datum
- Normale Größe
- Normalhöhennull- vertikales Datum, das in Deutschland verwendet wird
- Normalnull- Veraltetes offizielles vertikales Datum, das in Deutschland verwendet wird
- North West Shelf Operational Oceanographic System- Einrichtung, die physische, sedimentologische und ökologische Variablen für das Gebiet der Nordsee überwacht
- Ordnance Datum- Vertikales Datum, das als Grundlage für die Ableitung von Höhen auf Karten verwendet wird (Großbritannien und Irland)
- Orthometrische Höhe- Höhe über Geoid oder mittlerem Meeresspiegel
- Meeresspiegelgleichung
- Vertikales Datum- Referenzfläche für vertikale Positionen
- Weltgeodätisches System- Geodätisches Referenzsystem
Verweise
- ^ Was ist "gemeiner Meeresspiegel"? (Proudman Oceanographic Laboratory).
- ^ USGCRP (2017). "Klimawissenschaft Sonderbericht. Kapitel 12: Anstieg des Meeresspiegels. Schlüsselfund 2". Science2017.Globalchange.gov: 1–470. Abgerufen 27. Dezember 2018.
- ^ "Die seltsame Wissenschaft des Schmelzens von Eisblättern: Drei Dinge, die Sie nicht kannten". Der Wächter. 12. September 2018.
- ^ "Erdradius nach Breitengradrechner".
- ^ US National Research Council, Bulletin des Nationalen Forschungsrates 1932 Seite 270
- ^ "Stillwasserstufe - AMS Glossar". Glossary.ametsoc.org.
- ^ "Ordnance Survey Benchmark Locator". Abgerufen 21. Dezember 2021.
- ^ Glazman, Roman E; Greysukh, Alexander; Zlotnicki, Victor (1994). "Bewertung von Modellen der Seemannung bei der Satellitenaltimetrie". Journal of Geophysical Research. 99 (C6): 12581. Bibcode:1994jgr .... 9912581g. doi:10.1029/94JC00478.Roman Glazman Greysukh, A. M., Zlotnicki, V.
- ^ Jackson, Julia A., hrsg. (1987). "Relativer Anstieg des Meeresspiegels". Glossary of geology (Viertes Ausgabe). Alexandria, Virginia. ISBN 0922152349.
- ^ Jackson, Julia A., hrsg. (1987). "Eustatic". Glossary of geology (Viertes Ausgabe). Alexandria, Virginia. ISBN 0922152349.
- ^ Jackson, Julia A., hrsg. (1987). "Steric". Glossary of geology (Viertes Ausgabe). Alexandria, Virginia. ISBN 0922152349.
- ^ "Eustatischer Meeresspiegel". Ölfeld Glossar. Schlumberger Limited. Abgerufen 10. Juni 2011.
- ^ "Globale Erwärmungseffekte auf dem Meeresspiegel". www.climateHotmap.org. Abgerufen 2. Dezember 2016.
- ^ IPCC (2021). "Zusammenfassung für politische Entscheidungsträger" (PDF). Klimawandel 2021: Die Physikalische Basis. A.1.7.
- ^ a b WCRP Global Sea Level Budget Group (2018). "Globales Meeresspiegel-Budget 1993-present". Wissenschaftsdaten für Erdsysteme. 10 (3): 1551–1590. Bibcode:2018ESSD ... 10.1551W. doi:10.5194/ESSD-10-1551-2018.
Dies entspricht einem mittleren Anstieg des Meeresspiegels von etwa 7,5 cm gegenüber der gesamten Höhenstandzeit. Noch wichtiger ist, dass die GMSL -Kurve eine Nettobeschleunigung zeigt, die auf 0,08 mm/Jahr geschätzt wird2.
- ^ Mengel, Matthias; Levermann, Anders; Fieler, Katja; Robinson, Alexander; Marzeion, Ben; Winkelmann, Ricarda (8. März 2016). "Zukünftiger Anstieg des Meeresspiegels durch Beobachtungen und langfristiges Engagement". Verfahren der National Academy of Sciences. 113 (10): 2597–2602. Bibcode:2016pnas..113.2597m. doi:10.1073/pnas.1500515113. PMC 4791025. PMID 26903648.
- ^ Fox-Kemper, Baylor; Hewitt, Helene T.; Xiao, Cunde; et al. (2021). "Kapitel 9: Ozean, Kryosphäre und Meeresspiegelwandel" (PDF). Klimawandel 2021: Die Physikalische Basis. Beitrag der Arbeitsgruppe I an die Sechster Bewertungsbericht des zwischenstaatlichen Gremiums im Klima. Cambridge University Press. Zusammenfassung.
- ^ a b c : SPM-28 Masson-Delmotte, Valérie; Zhai, Panmao; Pirani, Anna; Connors, Sarah L.; Péan, Clotilde; Berger, Sophie; Caud, Nada; Chen, Yang; Goldfarb, Leah; Gomis, Melissa I.; Huang, Mengtian; Leitzell, Katherine; Lonnoy, Elisabeth; Matthews, J. B. Robin; Maycock, Tom K.; Wasserfeld, Tim; Yelekçi, Ozge; Yu, rong; Zhou, Baiquan, Hrsg. (9. August 2021). "Zusammenfassung für politische Entscheidungsträger". Klimawandel 2021: Die Physikalische Basis. Beitrag der Arbeitsgruppe I zum sechsten Bewertungsbericht des zwischenstaatlichen Gremiums zum Klimawandel (PDF). IPCC / Cambridge University Press. Archiviert (PDF) vom Original am 13. August 2021. Abgerufen 9. August 2021.
- ^ "2022 Meeresspiegelsteigerung Technischer Bericht". OceanService.noaa.gov. Abgerufen 4. Juli 2022.
- ^ Bindoff, N. L.; Willebrand, J.; Artale, v.; Cazenave, a.; Gregory, J.; Gulev, S.; Hanawa, K.; Le Quéré, C.; Levitus, S.; Nojiri, Y.; Shum, C.K.; Talley L.D.; Unnikrishnan, A. (2007), "Abschnitt 5.5.1: Einführende Bemerkungen", in IPCC AR4 WG1 (Hrsg.), Kapitel 5: Beobachtungen: Ozean Klimawandel und Meeresspiegel, ISBN 978-0-521-88009-1, archiviert von das Original am 20. Juni 2017, abgerufen 25. Januar 2017
- ^ Nationale Akademien für Wissenschaften, Ingenieurwesen und Medizin (2011). "Zusammenfassung". Klimastabilisierungsziele: Emissionen, Konzentrationen und Auswirkungen über Jahrzehnte bis Jahrtausende. Washington, DC: The National Academies Press. p.5. doi:10.17226/12877. ISBN 978-0-309-15176-4.
Box Syn-1: Eine anhaltende Erwärmung kann zu schwerwiegenden Auswirkungen führen
- ^ Teer Klimawandel 2001: Die wissenschaftliche Grundlage (PDF) (Bericht). Internationales Gremium für Klimawandel, Cambridge University Press. 2001. ISBN 0521-80767-0. Abgerufen 23. Juli 2021.
- ^ "Meeresspiegel, um das Risiko für tödliche Tsunamis zu erhöhen". Upi. 2018.
- ^ Halter, Josh; Kommenda, Niko; Watts, Jonathan (3. November 2017). "Die drei Grad-Welt: Städte, die durch die globale Erwärmung ertrunken werden". Der Wächter. Abgerufen 28. Dezember 2018.
- ^ "Meeresspiegel steigt". National Geographic. 13. Januar 2017.
- ^ Thomsen, Dana C.; Smith, Timothy F.; Keys, Noni (2012). "Anpassung oder Manipulation? Strategien zur Reaktion des Klimawandels entpacken". Ökologie und Gesellschaft. 17 (3). doi:10.5751/ES-04953-170320. JStor 26269087.
- ^ "Der Anstieg des Meeresspiegels stellt eine große Bedrohung für die Küstenökosysteme und die Biota dar, die sie unterstützen.". BirdLife.org. BirdLife International. 2015.
- ^ UNS Föderale Flugverwaltung, Kodex für Bundesvorschriften Sek. 91.121
Externe Links
- Anstieg des Meeresspiegels: Verständnis der Vergangenheit - Verbesserung der Projektionen für die Zukunft
- Permanenter Dienst für den mittleren Meeresspiegel
- Globaler Veränderung des Meeresspiegels: Bestimmung und Interpretation
- Umweltschutzbehörde Meeresspiegelaufstiegsberichte
- Eigenschaften von Isostasie und Eustasie
- Meeresspiegel aus dem Weltraum messen
- Rising Tide Video: Scripps Institution of Oceanography
- Meeresspiegel online: National Ocean Service (Genossenschaften)
- Système d'beobachtung du Niveau des Eaux Littorales (Sonel)
- Anstieg des Meeresspiegels - Wie viel und wie schnell wird der Meeresspiegel in den kommenden Jahrhunderten steigen?