Scooter (motorcycle)


A Roller (Motorroller) ist ein Motorrad mit einem Unterbone oder Schrittrahmen und eine Plattform für die Füße des Fahrers, der Komfort betont und Kraftstoffverbrauch. Elemente des Scooter -Designs waren in einigen der frühesten Motorräder vorhanden, und seit mindestens 1914 wurden Roller hergestellt zwischen den Weltkriegen.

Die globale Popularität von Motorrollern stammt Vespa und Lambretta Modelle in Italien. Diese Roller sollten einen wirtschaftlichen persönlichen Transport bieten (Motoren von 50 bis 150 ccm oder 3,1 bis 9,2 cu in). Das ursprüngliche Layout wird in dieser Anwendung noch weit verbreitet. Maxi-ScootersMit größeren Motoren von 200 bis 850 ccm (12 bis 52 Cu in) wurden für westliche Märkte entwickelt.
Scooters sind beliebt für den persönlichen Transport, teilweise darauf, dass erschwinglicher, leichter zu bedienen und bequemer zu parken und zu lagern als ein Auto. Die Lizenzanforderungen für Roller sind in den meisten Teilen der Welt einfacher und billiger als für Autos, und die Versicherung ist normalerweise billiger. Der Begriff Motorsroller wird manchmal verwendet, um Verwirrung mit Kick -Scooter, kann dann aber verwechselt werden mit Motorisierte Roller, eine andere Art von Roller.
Beschreibung
Das kürzere Oxford English Dictionary definiert einen Motorroller als ein Motorrad ähnlich wie a Kick -Scooter mit einem Sitz, einem Drosesboard und kleinen oder niedrigen Rädern.[2] Das US -Verkehrsministerium Definiert einen Roller als Motorrad, das eine Plattform für die Füße des Bedieners hat oder Fußstützen integriert und eine Schritt-durch-Architektur hat.[3]
Das klassische Scooter-Design verfügt über einen Schrittrahmen und ein flaches Fadenplatten für die Füße des Fahrers.[4] Dieses Design ist möglich, da die meisten Rollermotoren und Antriebssysteme an der Hinterachse oder unter dem Sitz befestigt sind. Im Gegensatz zu einem herkömmlichen Motorrad, bei dem der Motor am Rahmen montiert ist Retro Modelle haben einen Achsmotor. Moderne Roller ab Ende der 1980er Jahre verwenden im Allgemeinen a kontinuierlich variable Übertragung (CVT), während ältere ein Schaltgetriebe mit dem verwenden Getriebe- und Kupplungssteuerung in den linken Lenker eingebaut.
Roller verfügen normalerweise über Karosserien, einschließlich eines Vorderbeinschildes und eines Körpers, der alle oder die meisten Mechaniken verbirgt. Es gibt oft einen integralen Stauraum, entweder unter dem Sitz, in den Vorderbeinschild oder beides. Scooters haben unterschiedliche Motorverschiebungen und Konfigurationen von 50 ccm Einzelzylinder bis 850 cmpla Twin-Zylinder-Modellen.
Traditionell sind Scooter -Räder kleiner als herkömmliche Motorradräder und bestehen aus gepresstem Stahl oder Aluminiumlegierung, brütet leicht und sind häufig zwischen Vorder- und Rückseite austauschbar. Einige Roller tragen eine Ersatzrad. Viele neuere Roller verwenden konventionell Frontgabeln mit der vorderen Achse an beiden Enden befestigt.
Regulatorische Klassifizierung
Einige Gerichtsbarkeiten unterscheiden nicht zwischen Rollern und Motorrädern. Obwohl einige Gerichtsbarkeiten kleinere Motorroller (normalerweise 50 cm3 maximal) als Fahrzeuge der Moped -Klasse anstelle von Motorrädern klassifizieren, was bedeutet, dass diese Roller häufig weniger strenge Vorschriften haben Jahre ohne Lizenz (außer einer gültigen Haftpflichtversicherung) überhaupt wie bei mindestens Dänemark - in vielen Gerichtsbarkeiten, zahlen möglicherweise weniger Straßensteuer und unterliegen weniger strengen Straßenwort -Tests).
Vereinigte Staaten
Für alle rechtlichen Zwecke in den Vereinigten Staaten von Amerika die National Highway Traffic Safety Administration (NHTSA) empfiehlt die Verwendung des Begriffs Motorrad für alle diese Fahrzeuge. Während NHTSA den Begriff ausschließt Motorroller Aus gesetzlicher Definition geht es im selben Dokument aus, um detaillierte Anweisungen zum Importieren eines kleinen Motorrollers zu geben.[5]
Kalifornien
Ab 2020[aktualisieren] Der US-Bundesstaat Kalifornien verfügt über ein Regulierungssystem für 2- und 3-Radfahrzeuge. Es klassifiziert Fahrzeuge mit weniger als vier Rädern in die folgenden Kategorien:[6]
- Motorrad: Ein Motorrad ist ein 2- oder 3-Rad-Gasfahrzeug mit einem Gewicht von unter 1.500 Pfund. mit einer Motorverschiebung größer oder gleich 150 ccm. Der Betrieb erfordert eine M1 -Klassenlizenz, und solche Fahrzeuge müssen beim Staat registriert sein und eine obligatorische Versicherung abschließen und ein Motorradkennzeichen tragen. Motorräder können auf jeder öffentlichen Straße, einschließlich Autobahnen, reisen und zusätzlich zum Fahrer einen einzigen Passagier tragen. Helme sind obligatorisch.
- Motorgetriebener Zyklus: Ein motorgetriebener Zyklus ist ein 2-rädertes Gasbetriebsfahrzeug mit einer Motorverschiebung von 149 ccm oder weniger, die nicht als Moped (siehe unten) qualifiziert ist und in der Lage ist, mehr als 30 km / h zu reisen. Es verfügt über die gleichen Lizenz-, Registrierungs-, Versicherungs-, Lizenz- und Helmanforderungen wie ein Motorrad, obwohl es möglicherweise nicht auf Autobahnen reist. Solche Fahrzeuge werden allgemein als "Roller" bezeichnet.
- Moped: Ein Moped (oder "motorisiertes Fahrrad") ist ein 2- oder 3-Rad-Gerät mit einem automatischen Getriebe, das nicht mehr als 30 Meilen pro Stunde mit einer Verschiebung von Gasmotoren von weniger als 50 ccm (d. H. 49 cmm oder weniger) reisen kann, in der Lage ist, nicht mehr als 30 km / h zu reisen. mit Eingebaute Pedale wie ein Fahrrad für den menschlichen Betrieb oder, wenn es nur durch Elektrizität angetrieben wird, darf nicht mehr als vier Brutto produzieren Bremsleistung (Fahrradpedale sind für elektrische Mopeds optional). Es gibt keine Registrier- oder Versicherungsanforderungen für das Gerät, aber der Betreiber muss sich über eine M1- oder M2 -Klassenlizenz haben und die minimale staatliche Automobilversicherung übertragen, und das Moped selbst muss ein spezielles Moped -Kennzeichen tragen. Ein einzelner Passagier ist gestattet, wenn das Fahrzeug mit einem bestimmten Sitz und Fußstützen ausgestattet ist.
- Motorisiertes Dreirad/Quadricycle: Ein motorisiertes Dreirad oder ein Quadricycle ist ein 3- oder 4-Radfahrzeug, das von einem Gasmotor angetrieben wird, der nicht mehr als 30 Meilen pro Stunde und eine Bruttobremsleistung von 2 oder weniger fähig ist.
- Motorisierter Roller: Ein motorisierter Roller ist ein 2-Rad-Fahrzeug, das nicht in der Lage ist, mehr als 15 Meilen pro Stunde zu fassen, wobei ein Drosesboard für den Betrieb aufgestanden ist. Sie benötigen kein Nummernschild oder eine Versicherung und dürfen nicht auf einer Straße mit einem Geschwindigkeitsbegrenzung von mehr als 25 Meilen pro Stunde gefahren werden. Ein gültiger Führerschein der Klasse C ist ebenso erforderlich, ebenso wie ein Fahrradhelm. Passagiere sind verboten. Sie können auf einem Radweg oder Radweg betrieben werden, aber nicht auf einem Bürgersteig. Wenn eine bestimmte Straße über eine Fahrradspur verfügt, muss der motorisierte Roller darin reisen und kann nur eine linke Wendung machen, indem er eine Kreuzung als Fußgänger absteigt und überquert.
- Elektrofahrrad: Kalifornien erkennt drei Klassen Elektrofahrrad. Ein Elektrofahrrad der Klasse 1 ist ein Fahrrad mit Pedalen, dessen Elektromotor den Fahrer nur bei der Verwendung der Pedale hilft, und hilft, wenn das Fahrrad 20 Meilen pro Stunde erreicht wird. Ein Elektrofahrrad der Klasse 2 ist ein Fahrrad mit Pedalen, dessen Motor das Fahrrad ganz alleine fahren kann, aber den Fahrer über 20 Meilen pro Stunde nicht unterstützt. Ein Elektrofahrrad der Klasse 3 ist identisch mit einem Elektrofahrrad der Klasse 1, kann jedoch 28 Meilen pro Stunde nach oben fahren, bevor der Motor den Fahrer unterstützt und mit einem Tacho ausgestattet ist. Kein Elektrofahrrad erfordert eine Versicherung, eine Lizenz oder eine Form von Registrierung oder Kennzeichen, da der Staat nicht als "Kraftfahrzeug" angesehen wird.
Emissionen
Das Emissionen von Mopeds und Roller waren Gegenstand mehrerer Studien. Studien haben festgestellt Zwei-Takt 50CC Mopeds mit und ohne katalytische Wandler zehn- bis dreißig Mal mehr Kohlenwasserstoffe und Partikelemissionen als die veralteten Euro 3 Automobilstandards.[7][8] In derselben Studie, Vierakten Mopeds mit und ohne katalytische Wandler emittierten drei- bis achtmal mehr Kohlenwasserstoffe und Partikelemissionen als die Euro 3 -Automobilnormen.[7] Die ungefähre Parität mit Automobilen wurde in diesen Studien mit Nox -Emissionen erreicht. Die Emissionsleistung wurde auf G/km -Basis getestet und vom Kraftstoffverbrauch nicht betroffen. In 2011[aktualisieren] das Ministerium für Umweltschutz der Vereinigten Staaten Ermöglichte Motorräder, Roller und Mopeds mit Motorverschiebungen von weniger als 280 ccm, um das zehnfache NOx und das sechsfache CO zu emittieren, als die medianen Tier -II -Bestimmungen.[9][10] Eine zusätzliche Herausforderung für die Luftqualität kann auch aus der Verwendung von Moped- und Rollertransport über Automobile entstehen, da eine höhere Dichte von Zweiradfahrzeugen durch die vorhandene Transportinfrastruktur unterstützt werden kann.[11]
In Genua sind 2-Takt-Motorrücker, die vor 1999 hergestellt wurden, seit 2019 verboten.[12]
In einigen Städten, wie z. Shanghai, Benzin Roller/Mopeds sind verboten und nur LPG- oder Elektromutler dürfen in der Stadt verwendet werden Luftverschmutzung.[13][14]
Geschichte
Vorgänger
Roller-ähnliche Eigenschaften entwickelten sich in Motorradkonstruktionen um den 1900er Jahre. Im Jahr 1894, Hildebrand & Wolfmüller in MünchenDeutschland produzierte das erste Motorrad, das zum Kauf erhältlich war. Ihr Motorrad hatte einen Schrittrahmen, wobei der Kraftstofftank am Abwärtsrohr montiert war, der parallele Zweizylindermotor niedrig am Rahmen montiert war und seine Zylinder im Rahmen des Rahmens montiert waren. Es war wassergekühlt und hatte eine Kühler in die Oberseite des hinteren Kotflügels eingebaut. Es wurde das erste Massenproduzent und das öffentlich verkaufte Power-Zweiradfahrzeug und unter den ersten angetrieben, hauptsächlich von seinem Motor und nicht von Fußpedalen. Die maximale Geschwindigkeit betrug 40 km/h. Das Hinterrad wurde direkt von Stäben von den Kolben auf ähnliche Weise wie die Antriebsräder von gefahren Dampflokomotiven. Es wurden nur wenige hundert solcher Fahrräder gebaut, und der hohe Preis und die technischen Schwierigkeiten machten das Unternehmen zu einem finanziellen Versagen sowohl für Wolfmüller als auch für seinen finanziellen Unterstützer Hildebrand.[15]
In Frankreich wurde das Auto-FauTeuil 1902 eingeführt. Dies war im Grunde ein Schritt-durch-Motorrad mit einem Sessel anstelle eines traditionellen Sattels. Die Produktion dauerte bis 1922.[16]
- Vorgänger des Rollers
1894 Hildebrand & Wolfmüller Motorrad
1908 Französisch Auto-FauTeuil-Motorrad
Erste Generation (1915–1930)
Die Motoped trat 1915 in die Produktion ein und gilt als der erste Motorroller.[17] Sie wurden in diesem Jahr von der verfolgt Autopiert, dessen Motor durch Drücken der Lenkersäule nach vorne gedrängt wurde und deren Bremse durch Ziehen der Säule zurückgeführt wurde.[18] Autopeeds wurden in hergestellt Long Island, New York[19] Von 1915 bis 1921,,[18] und wurden auch unter Lizenz gemacht von Krupp in Deutschland von 1919 bis 1922, folgt Erster Weltkrieg.[20]
Die Zahl der Rollerhersteller und -Desende nahm nach dem Ersten Weltkrieg zu. Die Briten - ABC Motors Skootamota, das Kenilworthund der Reynolds Runabout debütierte 1919 mit Gloucestershire Aircraft Company folgt mit seinem Unibus im Jahr 1920.[21] Der Skootamota war bekannt als praktisch, populär und wirtschaftlich.[22] der Kenilworth für seine elektrischen Lichter,[23] und der Reynolds-Runabout für seine fortschrittlichen Spezifikationen, einschließlich vorderer Aufhängung, einem Zweiganggetriebe, Beinschildern und einem Sitz mit Blattfedern und Spulenfedern.[24] Der Unibus hatte auch ein Zweiganggetriebe, aber es ist eher bemerkenswert für seine Ganzkörperarbeit, ähnlich wie bei Rollern der zweiten und dritten Generation.[22][25]
Der Ruf von Rollern der ersten Generation wurde durch eine Flut instabiler Maschinen mit flexiblen Rahmen beschädigt.[22][26] Und umfangreichere Beispiele wie das Reynolds Runabout und das Unibus waren zu teuer, um wettbewerbsfähig zu sein.[22][24] Die erste Generation war Mitte der 1920er Jahre zu Ende.[22]
- Scooters der ersten Generation, 1915–1930
1919 Autopiert Immer bereit
ABC Skootamota, entworfen von Granville Bradshaw
1921 Kenilworth Scooter
1920er Jahre Unibus Scooter, in Gray, rechts.
DKW Lomos, eine Kreuzung zwischen einem Roller und einem Auto-Fautereuil
Zweite Generation (1936–1968)
E. Foster Salsbury und Austin Elmore entwickelten den Salsbury Motor Glide, der eine Aufteilung von Northrop Aircraft,[27] Ein Roller mit einem Sitz über einem geschlossenen Antriebsstrang und begann 1936 in Kalifornien mit der Produktion. 1938 führte Salsbury einen mächtigeren Roller mit a ein kontinuierlich variable Übertragung (CVT). Dies war die erste Verwendung eines CVT auf einem Roller.[28] Es war so ein Erfolg, dass Salsbury versuchte, das Design mehrerer europäischer Hersteller zu lizenzieren, darunter Piaggio. Der Motorgleit setzte die Standards für alle späteren Modelle. Es inspirierte die Produktion von Motorrollern von Powell, Moto-Scoot, Cushman, Rock-Ola und andere.[29]
Das Cushman Company produzierte Motorrücker von 1936 bis 1965.[30] Cushman war ein Motorhersteller, der begann, Roller herzustellen, nachdem Salsbury ihr Angebot für die Versorgung von Motoren als inakzeptabel fand. Cushman und Salsbury traten gegeneinander an, wobei beide Unternehmen die Wirtschaft ihrer Roller bewerben. Cushman forderte eine Effizienz von 120 mpg-UNS (2,0 l/100 km; 140 mpg- Imp) bei 30 km/h (48 km/h). Cushman stellte 1940 eine Zentrifugal -Kupplung in ihre Roller ein.[28] Das Cushman Auto Glide Model 53 wurde so konzipiert, dass er mit dem Fallschirm mit der Armee in der Luft fallen gelassen wurde, und wurde schließlich als "Cushman Airborne" bezeichnet.[31] Cushman Scooters wurden auch für Militärbasen für den Messenger Service verwendet.[32]
Salsbury setzte Scooters bis 1948 fort.[33] während Cushman bis 1965 weiterging.[34]
Kleine Anzahl der 165 ccm (10,1 cu in) Harley-Davidson Topper Scooter wurde von 1960 bis 1965 mit dem Motor von produziert ihre leichte Motorradlinie basierend auf DKW RT 125. Es hatte a Glasfaser Körper, a kontinuierlich variable Übertragung, und ein Zugschnur Startmechanismus.[35][36]
- Scooters der zweiten Generation, USA, 1936–1965
1948 Salsbury Modell 85 Scooter (Mitte)
1948 Moto-Scoot 145 in Chicago hergestellt[37]
Frühes Nachkriegszeit Japan
Nach dem Zweiten Weltkrieg, Kriegszeit Flugzeug Herstellern war es verboten, Flugzeuge herzustellen, und mussten andere Produkte finden, um im Geschäft zu bleiben. Fuji Sangyo, ein Teil des ersteren Nakajima Aircraft Company, begann die Produktion der Fuji Kaninchen S-1 Scooter im Juni 1946. Inspiriert von Powell Die von American Servicemen verwendeten Rollern, die S1, wurde entwickelt, um überschüssige militärische Teile zu verwenden, einschließlich des Schwanzwalls eines Nakajima-Bombers, das als vorderes Rad des S1 neu gepurpiert wurde.[38][39] Später im Jahr, Mitsubishi stellte den C10 ein, die erste seiner Linie von Silbertaube Roller.[40][41] Dies wurde von einem Salsbury Motor Glide inspiriert, der von einem japanischen Mann, der in den Vereinigten Staaten gelebt hatte, nach Japan gebracht worden war.[41]
Die Produktion der Mitsubishi Silver Pigeon und des Fuji -Kaninchens dauerte bis in die 1960er Jahre in mehreren Serien.[38][42] Einige Serien des Fuji -Kaninchens wurden zu einem hohen Maß an technologischem Inhalt entwickelt. Der S-601-Kaninchen-Superflow hatte ein Automatikgetriebe mit einem Drehmomentwandler, einem elektrischen Starter und einer pneumatischen Federung.[43][44] Mitsubishi beendete die Rollerproduktion mit der C140 Silver Pigeon,[42] Während Fuji die Produktion des Kaninchens bis zum letzten der S-211-Serie im Juni 1968 fortsetzte.[38]
- Roller der zweiten Generation, Japan, 1946–1968
Fuji Rabbit Touring 150 (S-402)
Dritte Generation (1946–1964) und darüber hinaus
Italien - Vespa und Lambretta

In Italien nach dem Zweiten Weltkrieg die Piaggio Vespa wurde der Standard für Roller und ist seit über 60 Jahren geblieben.[45] Im April 1946 patentiert es und verwendete Flugzeugdesign und -material. D'ascanio's 98 CC (6,0 Cu in) Scooter hatte verschiedene neue Designkonzepte, einschließlich einer stressigen Struktur. Das Gangschaltung Der Hebel wurde zum leichteren Fahren in den Lenker verlegt. Der Motor wurde in der Nähe des Hinterrads platziert, wodurch die beseitigt wurde Riemenantrieb. Die typische Gabelstütze wurde durch einen Arm ersetzt, der einem Flugzeugwagen für einfachere Reifenveränderungen ähnelt. Das Körperdesign schützte den Fahrer vor Wind- und Straßenschild. Die kleineren Räder und der kürzere Radstand bieten eine verbesserte Manövrierfähigkeit durch enge Straßen und überlasteten Verkehr. Der Name entstand, als Piaggios Präsident den Prototyp sah "Sembra una vespa""Es sieht aus wie eine Wespe".
Monate nach dem Vespa im Jahr 1947, Innocenti stellte die vor Lambrettamit einer Rivalität mit Vespa. Der Roller wurde von Innocenti, seinem Generaldirektor Giuseppe Lauro und Ingenieur Pierluigi Torre entworfen. Die Lambretta wurde nach Lambrate benannt, dem Mailänder Viertel, in dem die Fabrik stand.[46] Es debütierte 1947 auf der Pariser Automobilausstellung. Die Lambretta 'A' wurde am 23. Dezember 1947 zum Verkauf angeboten und verkaufte 9.000 Einheiten in einem Jahr. Es war effizient, zu einer Zeit, in der der Kraftstoff stark rationiert wurde. Es hatte eine Höchstgeschwindigkeit von 72 km/h von einem fächergekühlten Motor von 123 ccm (7,5 Cu in). Die ersten Lambretta-Konstruktionen hatten Wellenantrieb und keine Hinterradaufhängung. Später verwendeten verschiedene Antriebs- und Aufhängungssysteme, bis sich Lambretta auf einem schwingenmontierten Motor mit Kettenantrieb niederließ.[47]
Auch andere italienische Firmen haben in den 1950er und 1960er Jahren Roller hergestellt, wie Italjet und ISO.
Deutschland
Die deutsche Luftfahrtindustrie wurde auch nach dem Zweiten Weltkrieg abgebaut. Heinkel blieb im Geschäft, indem er Fahrräder und Mopeds herstellte,[48] während Messerschmitt Maschinennähmaschinen und Automobilteile.[49] Messerschmitt übernahm die deutsche Lizenz zur Herstellung von Vespa -Rollern aus Hoffman 1954 und gebaute Vespas unter 1954 bis 1964.[50] Heinkel entwarf und baute seine eigenen Roller. Das Heinkel Tourist war ein großer und relativ schwerer Touring -Roller, der in den 1960er Jahren produziert wurde. Es bot einen guten Wetterschutz mit einer vollständigen Verkleidung, und das Vorderrad drehte sich unter einer festen Nasenverlängerung. Es hatte wirksame Straffung, vielleicht dank seiner Flugzeugstamm. Obwohl es nur einen Vier -Takt -Motor von 175 ccm (10,7 Cu) hatte, konnte es Geschwindigkeiten von 110 km/h erhalten. Heinkel -Roller waren für ihre Zuverlässigkeit bekannt.
Glas, ein Hersteller von landwirtschaftlichen Maschinen, machte den Goggo -Roller von 1951 bis 1955. Glas stellte die Rollerproduktion ein, um sich auf seine Konzentration zu konzentrieren Goggomobil Mikrokar.[51]
Mehrere Hersteller in der deutschen Motorradindustrie machten Roller. NSU von 1950 bis 1955 lambrettas unter Lizenz machte, in denen sie ihren Prima -Roller entwickelten. Die Produktion der Prima begann, als die NSU -Lizenz für den Bau von Lambrettas ausging. Zündapp machte das Volk Bella Scooter in den 1950er und 1960er Jahren. Es war etwa zehn Jahre in Produktion, in drei Motorgrößen, 150 cm³ (9,2 Cu in), 175 cm³ (10,7 Cu in) und 200 cm³ (12 Cu in). Sie konnten den ganzen Tag mit einer konstanten Geschwindigkeit von 97 km/h auftreten. Äußerst zuverlässig und sehr gut gemacht, gibt es heute noch viele dieser Roller. Maico baute den großen Maicoletta Roller in den 1950er Jahren. Es hatte einen einzelnen Zylinderkolbenport Zweitaktmotor, mit vier Fußbetriebenen Zahnrädern und Zentrifugal-Lüfterkühlung. Die Maicoletta hatte die Auswahl an Motorgrößen von ca. 175 ccm (10,7 cu in), 250 cmpl und 14-Zoll-Räder (356 mm). Die Maicoletta hatte eine Höchstgeschwindigkeit von 110 km/h, was mit den meisten 250 cm großen (15 Cu in) Motorrädern der Zeit vergleichbar war. Andere deutsche Roller, die von Motorradherstellern hergestellt wurden DKW Hobby, der Dürkopp Diana und die Twn Contessa.
- Klassische deutsche Roller
Goggo -Roller, hergestellt von Glas
Heinkel Tourist
1957 NSU Prima
1958 Zündapp Bella R 154
Maicoletta Roller
1954 DKW Hobby
1955 Dürkopp Diana
Vereinigtes Königreich
In Großbritannien, Douglas Herstellung der Vespa unter Lizenz von 1951 bis 1961 und versammelte sie von 1961 bis 1965.[52] BSA und Triumph machte mehrere Modelle von Scooter, darunter die BSA Dandy 70, die Triumph Tina, und die Triumph -Tigerress. Die Tigerin wurde von 1959 bis 1964 hergestellt und mit einem einzelnen Motor von 175 ccm oder einem 4-Takt-Zwilling von 250 ccm verkauft.[53] Beide Versionen verwendeten ein fußbetriebenes Viergang-Getriebe. Der 250 Twin hatte eine Höchstgeschwindigkeit von 110 km/h.[53] Das BSA Sunbeam war a Abzeichen konstruiert Version der Tigerin. In den frühen 2000er Jahren wurde die kleine Produktion von der Scomadi Scooter, ein in Großbritannien ausgestattetes Retro -gestaltetes und hergestellter Scooter. Scomadis wurden nach klassischen Lambrettas gestylt. Es wurde eine Reihe verschiedener Modelle mit unterschiedlicher Kapazität erzeugt. Die Produktion wurde später nach Thailand verlegt.
Ostblock
Im Ostblock Länder -Roller wurden auch in der zweiten Hälfte der 1950er Jahre populär, aber ihre Produktion war ein Ergebnis von Planwirtschaft eher als Marktwettbewerb. Die Sowjetunion begann 1957 mit der Produktion dekompiliert Kopien von 150 ccm Vespa und 200 ccm Glas Goggo als Vyatka und Tula T-200.[54] Sie und ihre Entwicklungen wurden in den 1980er Jahren in großer Zahl hergestellt. Im Ost-Deutschland, Iwl Herstellte mehrere eigene Design 125 ccm und 150 ccm Scooters (insbesondere SR 59 Berlin) von 1955 bis 1964, als die Behörden beschlossen, die Produktion auf Lastwagen zu wechseln.[55] Es wurden auch kleine 50 ccm produziert Simson Roller, die in den 1990er Jahren hergestellt werden.[56] Von 1959 bis 1965 wurde der einzige polnische Roller produziert, 150 ccm bis 175 ccm WFM OSA.[57] In der Tschechoslowakei wurde ein einzigartiger Roller von 175 ccm produziert Čezeta Bei Ausbruch der 1950er/1960er Jahre blieb dann nur kleine 50 cm lange Jawa Scooter-Stil Mopeds.[58]
- Eastern Bloc Roller
Sowjetische Vyatka-3 Elektron
Iwl Wiesel
Iwl tr troll
1978 Simson Schwalbe
Polnisch 1963 WFM OSA
Tschechoslowak Čezeta
Indien
Roller sind für etwa 70 Prozent des indischen Benzinverbrauchs verantwortlich und die Kosten für eine 100-Kilometer-Fahrt beträgt ungefähr 100 Rupien (1,30 US-Dollar). Elektroroller sind nur ein Prozent aller Roller, aber diese Zahl wird voraussichtlich auf 74 Prozent aller in Indien verkauften Roller bis 2040 steigen.[59]
API waren die ersten Rollerhersteller in Indien mit einem Lambretta -Modell in den 1950er Jahren. Bajaj Auto stellte von 1972 bis 2009 seine Scooter -Linie her, zu der auch die Teilnahme die gehörte Chetak, Legende, Super und Priya. Der Chetak und die Legende basierten auf dem Italiener Vespa Sprint. Es wurde 2009 eingestellt.
Ein weiterer Vespa -Partner in Indien war LML -Motoren. Beginnend als Joint-Venture mit Piaggio im Jahr 1983 produzierte LML, sondern auch ein großer Teilelieferant für Piaggio P-Serie-Roller Für den indischen Markt. Im Jahr 1999 kaufte LML nach langwieriger Streit mit Piaggio Piaggios Beteiligung an dem Unternehmen zurück und die Partnerschaft hörte ein. LML produziert weiter (und exportiert) die P-Serie-Variante, die als die bekannt ist Stella auf dem US -amerikanischen Markt und unter anderen Namen in verschiedenen Märkten.
- Indische Roller
Ostasien
Seit den 1980er Jahren sind Japan und zuletzt China und Taiwan zu weltweiten Führungskräften in der Massenproduktion von Rollern aus plastischen Körper.[60] Am häufigsten mit "Twist-and-Go" -Typübertragungen (wobei die Auswahl des Zahnrads und der Kupplungsbetrieb voll automatisch sind). Ein beliebtes frühes Modell ist das Honda Spree/Nifty Fifty. Werbekampagnen in den USA zeigten beliebte Stars wie Michael Jackson (Suzuki) und Grace Jones und Lou Reed (Honda).[61] Der Verkauf japanischer Roller erreichte dort in den 1980er Jahren ihren Höhepunkt.[62][63] Sowohl 2-Takt- als auch 4-Takt-Roller aus Kunststoffkörper wurden in Ostasien in Massenproduktion hergestellt, wobei Motor- und Getriebedesigns entweder lokale Designs oder Lizenzversionen von europäischen Motoren sind (z. Minarelli oder Morini). Ein beliebter 4-Takt-Motor in der chinesischen Produktion ist die GY6 Motor, aber Elektromotor-Scooter nehmen im chinesischen Hausmarktanteil ständig zu.
- Ostasiatische Plastikkörper -Roller
Honda Spree/Nifty Fifty (Japan)
Honda Lead (Japan)
Suzuki SJ50qt von den Chinesen für Suzuki gemacht Jincheng Group[64]
Yamaha Jog (Japan)
Kymco Super 9 (Taiwan)
Australien
Im Gegensatz zu anderen Ländern hatte Australien in den 1950er und 1960er Jahren weder große Motorradunternehmen noch Rollerhersteller im ursprünglichen Hey Day of Scooters. Die Roller wurden meist traditionell aus Italien und dann in den 1970er und 1980er Jahren aus Japan und Asien importiert. Australische Roller sind erst in den letzten 20 Jahren aufgetreten, und viele von ihnen in Bezug auf das jüngste Advent und die Lebensfähigkeit des Elektromotors.
Australische Scooter -Unternehmen entwerfen, vermarkten und verwalten das Unternehmen aus Australien, aber die Fertigung ist in Asien weitgehend erfolgt, wobei einige Versammlungen in Australien versammelt sind. Das älteste Rollerunternehmen in Australien ist Vmoto, ein in Perth ansässiges Unternehmen, das mit dem Importieren und Vertrieb von Rollern begann, dann aber seine eigenen Elektroroller hergestellt hat. Jagdtoller in Sydney ansässig[65] Hersteller kleinere Anzahl von Nischen -Benzin -Rollern, basierend auf den maßgeschneiderten Honda Ruckus -Rollern in Japan.
In jüngerer Zeit produziert Fonz Moto in Sydney Elektrorte und elektrische Motorräder, die in Australien zusammengebaut werden und Komponenten in Übersee und australischen Quellen verwendet werden.
Entwicklungen
Trends auf der ganzen Welt haben neue Entwicklungen des klassischen Scooters mit größeren Motoren und Reifen verzeichnet. High-End-Scooter-Modelle umfassen nun umfassende technologische Merkmale, darunter Aluminiumrahmen für Guss-Aluminium, Motoren mit integriertem Gegengewicht und vernetzte Bremssysteme. Einige dieser Roller verfügen über Komfortfunktionen wie Alarm, Startknopf, Radio, Windschutzscheibe, beheizte Handgriffe und vollständige Instrumente (einschließlich Takt- oder Außentemperaturanzeige).[66][67][68]
Dreiräderroller

Während des Zweiten Weltkriegs, Cushman machte das Modell 39, einen dreirädrigen Utility-Roller mit einem großen Lagerbehälter zwischen den Vorderrädern. Während des Krieges verkauften sie 606 an das US -Militär.[69]
Das Piaggio mp3 ist modern Kippen Dreiräderroller. Im Gegensatz zu den meisten Motorradtrikes handelt es sich um ein Reverse -Trike mit zwei Vorderrädern, die steuern, und ein einzelnes Heckrad. Die Vorderradaufhängung ermöglicht es beider Vorderräder, unabhängig voneinander zu kippen, so dass alle drei Räder mit dem Boden in Kontakt bleiben, wenn sie sich in der Kurve neigt.
Maxi-Scooter
A Maxi-Scooter[70] oder Roller touren[71] ist ein großer Roller mit Motoren von 150 bis 850 ccm (9,2 bis 51,9 Cu in) und verwenden größere Rahmen als normale Roller mit längeren Radstücken. Normalerweise ist der Armaturenbrett festgelegt und nicht am Lenker montiert
Der Trend zu Maxi-Scooters begann 1986, als Honda die vorstellte CN250 Helix / Fusion / Spazio. Viele Jahre später startete Suzuki die Burgman 400 und 650 Modelle.[72] Honda (600 ccm oder 37 Cu in), Aprilia/Gilera (839 ccm oder 51,2 Cu in), Yamaha (530 ccm oder 32 Cu in), Kymco (700 ccm oder 43 Cu in) und andere haben auch Scooter mit Motorschäppungen eingeführt, die Motorschäppchen haben im Bereich von 400 bis 850 ccm (24 bis 52 Cu in). Honda PS250 (Auch als Big Ruckus bekannt) verfügt über ein Motorrad-ähnliches Exoskelett anstelle von Körperarbeit.
Eine neue Richtung in Maxi-Scooters hat den Motor am Rahmen festgelegt. Diese Anordnung verbessert das Handling, indem größere Räder und weniger ungespritztes Gewicht ermöglicht werden und auch den Schwerpunkt vorwärts bewegen. Der Trend zu größeren, leistungsstärkeren Rollern mit vollautomatischen Getriebe konvergiert mit einem aufkommenden Trend im Motorraddesign, der automatische Getriebemotorräder mit dem Aufbewahrungsbetrieb von Bord vorherseht. Beispiele sind die Aprilia Mana 850 Automatikübertragungsmotorrad und die Honda NC700D Integra, das ist ein Roller, der auf einer Motorradplattform gebaut wurde.
Schloss Roller
Einige Roller, einschließlich der BMW C1 und die Honda Gyro -Baldachin, haben Sie eine Windschutzscheibe und ein Dach. Das Piaggio MP3 bot eine große Windschutzscheibe mit Dach als Option.[73]
Viertaktmotoren und Kraftstoffinjektion

Mit zunehmend strenger Umweltgesetze, einschließlich Emissionsstandards der Vereinigten Staaten und Europäische Emissionsstandardsmehr Roller verwenden Vierakten wieder Motoren.

In 2001, Aprilia veröffentlichte die SR50 Ditech mit direkte Injektion. Der SR50 verfügt-UNS) und trifft die Euro 3 Standard mit einem Zwei-Schlag-Motor. Später mehr Marken, einschließlich Derbi und Peugeotmit der Verwendung von Direkteinspritzsystemen für ihre Roller. Katalysatorkonverter sind jetzt in zwei Takt- und vier Takt-Motoren, die in der E.U. und die USA
Elektroroller
Im Allgemeinen war die Stromquelle für den Elektromotor Batterien, aber Entwicklung in Brennstoffzelle Die Technologie hat mehrere Prototypen geschaffen. Einige Beispiele sind: die Env aus intelligenter Energie, Honda's Roller mit dem Honda FC Stack und dem Yamaha FC-Aqel. Außerdem sind hybrid-elektrische Erdöl-Motorräder erhältlich. Einige Beispiele sind der Ökyklus und Yamaha's gen-ryu. Elektrische Motorräder und Roller steigen aufgrund höherer Benzinpreise immer beliebter. Die Batterie -Technologie verbessert allmählich, dass diese Transportform praktischer wird.[74]
Unterbone
Ein Unterbone ist ein Motorrad, das auf einem Chassis gebaut wird, das hauptsächlich aus einem einzigen Röhrchen mit großem Durchmesser besteht. Ein Unterbone unterscheidet sich von einem konventionellen Motorrad hauptsächlich, indem kein strukturelles Mitglied das verbindet Kopfbestand an die Struktur unter der Vorderseite des Sitzes und durch keinen Kraftstofftank oder einen ähnlichen Anhang im Raum zwischen den Knien der Fahrer. Unterbeine werden allgemein als "Schritt durch die Geschlechter" bezeichnet und appellieren in ähnlicher Weise auf die gleiche Weise wie Roller.
Unterbeine werden oft mit Rollern verwechselt und werden manchmal als solche vermarktet. Ein Unterbone hat jedoch kein Fußteil und ist daher kein Roller.
Der Motor eines Unterbeins wird normalerweise am Gehäuse unter dem Abwärtsbewegungsmodell befestigt, während ein Roller normalerweise seinen Motor an seinem montiert hat Schwingung. Infolgedessen sind Unterbone -Motoren normalerweise weiter nach vorne als die von Rollern. Ein typischer Unterbone hat daher eine zentralere Zentrum der Schwerkraft als ein typischer Roller. Wenn ein Motor auf der Schwingung montiert ist, gibt es einem typischen Roller mehr Unsprachige Masse als ein typischer Unterbone. Diese Faktoren geben ein typisches Unterbone besser als ein typischer Roller.
Der Motor eines Unterbeins treibt das Hinterrad typischerweise um eine Art Kette an, die auf einem herkömmlichen Motorrad verwendet wird. Diese letzte Antrage wird oft durch ein Kettengehäuse versteckt, um die Kette sauber zu halten und den Verschleiß zu verringern. Die letzte Fahrt eines Rollers mit einem schwingenmontierten Motor läuft in einem versiegelten Ölbad und ist kürzer.
Ein Unterbone ist normalerweise mit nahezu großen Motorradrädern ausgestattet, die häufig spricht werden. Scooterräder sind normalerweise klein und aus gepresstem Stahl hergestellt. In beiden Fällen haben neuere Beispiele häufig Gusslegierungsräder. Die größeren Räder eines Unterbeins ermöglichen mehr Belüftung und bessere Kühlung für die Bremsen als die kleineren Räder eines Rollers.
Während die hier für Roller und Unterbeine hier beschriebenen Motor- und Federlayouts typisch sind, sind sie keine starre Definitionen. Es gab Roller mit festen Motoren und Kettenantrieb, und es gab Unterbeine mit schwingenmorientierten Motoren. Ein Beispiel für Varianz von 21 Jahrhundert gegenüber dem typischen Roller-Layout ist das Suzuki Choinori, der sowohl seinen Motor als auch die Hinterachse starr an seinem Rahmen verschraubt hatte.
- Einige atypische Roller und Unterbeine
1956 Heinkel Tourist. Dieser Roller hatte einen Rahmenmotor und eine Schwingung mit einem integralen Kettengehäuse.
1980 Honda NC50. In diesem Unterbein ließ seinen Motor auf seiner Schwung montieren.
Suzuki Choinori. Dieser 2003 eingeführte Roller hat keine Hinterradaufhängung. Sowohl sein Motor als auch sein Hinterachse sind an seinen Rahmen verschraubt.
Popularität


Motorroller sind in Asien sehr beliebt, insbesondere in Ländern wie Indien, Indonesien, den Philippinen, Thailand, Vietnam, China, Japan und Taiwan, wo es lokale Fertigung gibt. Sie sind auch im Westen beliebt, hauptsächlich in Europa (insbesondere in Italien und im Mittelmeer), aber nicht in den USA.[75] Parken, Lagerung und Verkehrsprobleme in überfüllten Städten sowie die einfache Fahrposition machen sie zu einer beliebten Form des städtischen Transports. In vielen Nationen überschreiten der Roller (und andere kleine Motorradverkäufe) die von Automobilen, und ein Motorroller ist häufig der Familientransport.

In Taiwan wurde die Straßeninfrastruktur speziell mit zwei Rädern mit separaten Gassen und Kreuzungskästen gebaut. In Thailand werden Roller für Straßen -Taxi -Dienstleistungen sowie für den starken Verkehr genutzt. Das umfangreiche Bereich der Kreislaufspuren in den Niederlanden erstreckt sich in Teile Belgiens und Deutschlands und ist für alle kleinen angetriebenen Zweiräder offen. Motorroller sind aufgrund ihrer Größe beliebt. Kraftstoffeffizienz, Gewicht und normalerweise größerer Lagerraum als ein Motorrad. In vielen Orten gelten bestimmte Straßenschotter gesetzlich als in derselben Klasse wie Mopeds oder kleine Motorräder und haben daher weniger Einschränkungen als größere Motorräder.
Laut dem MotorradindustrieratDer Umsatz von Motorrollern in den USA hat sich seit 2000 mehr als verdoppelt. In der gesamten Motorradindustrie wurde ein 13 -jähriges Wachstum aufeinanderfolgend verzeichnet. Nach Angaben des Rates wurden im Jahr 2000 42.000 Roller verkauft. Bis 2004 stieg diese Zahl auf 97.000.[76] Der Umsatz mit der Scooter -Verkäufe im Jahr 2008 in den USA stieg im Jahr 2007 um 41%.[77] und repräsentierten 9% aller angetriebenen Zweiradverkäufe.[78] Im Jahr 2009 von 59% gegenüber 2009 war der Umsatz mit dem US-Roller gegenüber 2009 jedoch zugenommen, verglichen mit einem Rückgang von 41% für alle angetriebenen Zweiräder.[79] Während der Beitrag des Scooters zum Gesamtumsatz der USA im Jahr 2009 auf 6%gesunken ist.[78] Nach einem zweijährigen Einbruch erholten sich der Scooter-Umsatz in den USA im ersten Quartal 2011.[80]
In der Populärkultur
Eine häufige Referenz für das glamouröse Bild von Rollern ist römische Ferien, eine romantische Komödie von 1953, in der Gregory Peck trägt Audrey Hepburn rund um Rom auf einem Vespa.[81][82][83]


In den 1960ern MOD -SubkulturEinige Mitglieder dieses britischen Jugendkultes verwendeten Motorscooters für den Transport, normalerweise Vespas oder Lambrettas. Scooters hatten jahrzehntelang kostengünstige Transport vor der Entwicklung der Mod -Subkultur bereitgestellt, aber die Mods stachen so heraus Ass von Herts. Italienische Roller wurden für ihre reinigten, geschwungenen Formen und glänzendem Glanz bevorzugt Chrom. Für junge Mods waren italienische Roller die "Verkörperung des kontinentalen Stils und eine Möglichkeit, den Reihenhäusern der Arbeiterklasse ihrer Erziehung zu entkommen".[84] Sie haben ihre Roller angepasst, indem sie sie in "zweifarbig und Candyflake und überträgte [sie] mit Gepäckträgern, Crashbädern und zahlreichen Spiegeln und Nebellichtern ",[84] Und sie setzen ihre Namen oft auf die kleine Windschutzscheibe. Motor -Seitenpaneele und Vorderstoßstangen wurden zu lokalen Elektroplattenworkshops gebracht und mit stark reflektierendem Chrom überzogen.
Roller waren auch eine praktische und zugängliche Transportform für Teenager der 1960er Jahre. In den frühen 1960er Jahren, öffentlicher Verkehr In der Nacht relativ früh angehalten, und so ließ es mit Rollern die ganze Nacht in Tanzclubs draußen bleiben. Um ihre teuren Anzüge sauber zu halten und sich beim Fahren warm zu halten, trugen Mods oft lange Armee Parkas. Für Jugendliche mit Low-End-Job Mietkauf Pläne. Nachdem ein Gesetz verabschiedet worden war, wonach mindestens ein Spiegel an jedes Motorrad befestigt werden musste, war bekannt, dass Mods ihren Rollern vier, zehn oder bis zu 30 Spiegel hinzufügen. Die Abdeckung von Die WHO's Album Quadrophenia, einschließlich Themen im Zusammenhang mit Mods und Rockerzeigt einen jungen Mann auf einem Vespa GS mit vier angeschlossenen Spiegeln.[85] Das Album brachte a 1979 gleichnamiges Filmbild.
Scooterboy Zu den Zeitschriften gehört das britische monatliche Magazin Scootering[86] und das American Quarterly Magazine Scoot!.[87]
Siehe auch
Anmerkungen
- ^ "Business.outlookindia.com | Frauen auf Rädern". 2011-07-17. Archiviert von das Original Am 2011-07-17. Abgerufen 2022-05-07.
- ^ Verschiedene Scooter -Definitionen:
- Das kürzere Oxford English Dictionary (dritter Aufl.). Oxford, Großbritannien: Oxford University Press. 1968 [1956]. S. 1808–09.
3. Ein Kinderspielzeug, das aus einem schmalen, flachen Stück Holz auf niedrigen Rädern besteht, mit einem Lenksgriff, der durch Drücken mit einem Fuß auf dem Boden angetrieben wird; Auch eine ähnliche Maschine, die von einem Motor angetrieben wird
- Gove, Philip Babcock, hrsg. (1966). Websters drittes neues internationales Wörterbuch der englischen Sprache, ungekürzt. Springfield, Mass. USA: G & C Merriam. S. 1476, 2035. ISBN 0-7135-1037-4.
Ein niedriges 2- oder 3-Rad-Kfz-Fahrzeug, das dem Roller eines Kindes ähnelt, hat einen Sitz, so dass der Fahrer den Motor nicht überspannt, manchmal ein Paketfach, aber kleinere Räder und weniger leistungsfähig als ein Motorrad.
- Websters neues Wörterbuch des 20. Jahrhunderts. Cleveland OH USA: The World Publishing Company. 1970. p.1625. ISBN 0-529-04852-3.
1. Das Fahrzeug eines Kindes, bestehend aus einem niedrigen, schmalen Fußbrett mit einem Rad an jedem Ende, der vordere an einem Lenker für die Lenkung befestigt ist: Es wird von einer Reihe von Drucke bewegt, die mit einem Fuß gegen den Boden hergestellt werden. 2. Ein etwas ähnliches Fahrzeug, das mit einem Sitz ausgestattet und von einem kleinen Innenverbrennungsmotor angetrieben wird: vollständig Motorroller
- Das lebende Webster Encyclopedic Dictionary der englischen Sprache. Das englischsprachige Institut von Amerika. 1973. p. 624. ISBN 0-8326-0001-6.
Motorroller, n Ein Roller wie Fahrzeug Usu. zwei Räder mit einem niedrigen Fußbrett getrennt und mit einem Motor und einem Sitz für den Fahrer ausgestattet sein
- Collins English Dictionary und Thesaurus (3. Aufl.). Glasgow: Harper Collins Publications. 2004. p. 776. ISBN 0-00-718139-6.
Motorroller n Ein leichtes Motorrad mit kleinen Rädern und einem geschlossenen Motor. Oft verkürzt zu Roller
- Kammern prägnantes Wörterbuch. Edinburgh: Chambers Harrup Publishers. 2004. p.1084. ISBN 0-550-10072-5.
2. (vollständig Motorroller) Ein Motorrad mit kleinem Rädern mit einem Schutzschutzschild, der sich zurückbricht, um die Füße zu stützen
- Weltbuch -Wörterbuch. Weltbuch. 2005. p. 1356. ISBN 0-7166-0105-2.
Motorroller: Ein Fahrzeug wie der Roller eines Kindes, außer dass der Fahrer sitzt. Es wird von einem Motor betrieben.
- Das kürzere Oxford English Dictionary (dritter Aufl.). Oxford, Großbritannien: Oxford University Press. 1968 [1956]. S. 1808–09.
- ^ "DOT -Regulation Teil 571.123: Standard Nr. 123; Motorradsteuerungen und Anzeigen". Federal Motor Carrier Safety Administration. Abgerufen 2010-06-03.
- ^ "60a.docx - Ein Roller oder Motorroller ist ein niedriger Geschwindigkeit". curseHero.com/. Abgerufen 22. April 2022.
- ^ "Import- und Zertifizierungs-FAQ-Verzeichnismoteln und Roller". Nhtsa.dot.gov. Abgerufen 2009-04-27.
- ^ "California Fahrzeugcodes". Myrons Mopeds.
- ^ a b "Emissionen aus einem durch Benzin/Ethanolmischungen angetriebenen Moped" (PDF). Schramm et al. Abgerufen 2010-07-18.
- ^ Adam, T.; Farfaletti, a.; Montero, L.; Martini, G.; Manfredi, U.; Larsen, b.; Santi, G. DE; Kasenbrink, a.; Astorga, C. (2010). "Chemische Charakterisierung von Emissionen aus modernen Zwei-Schlag-Mopeds, die der Gesetzgebungsregulierung in Europa (Euro-2) entsprechen". Umweltwissenschaft und Technologie. 44 (1): 505–512. Bibcode:2010enst ... 44..505a. doi:10.1021/ES9021969. PMID 19928903.
- ^ "Autobahnmotorräder: EPA -Vorschriften und globales Aktivitätsaktualisierung" (PDF).2016-08-16.Archiviert von das Original (PDF) am 26. Oktober 2012. Abgerufen 2011-06-10.
- ^ "Entwirrende Vorschriften für die US -Fahrzeugemissionen". Jason Kavanagh. Abgerufen 2011-06-10.
- ^ "2 Stroke Scooter International Projects Network" (PDF). IEA. Archiviert von das Original (PDF) Am 2011-07-20. Abgerufen 2010-07-18.
- ^ "Anti-Vespa" -Keur
- ^ Associated Press (16. Juni 2008), "Shanghai steigert den LPG -Preis, um den Engpässen entgegenzuwirken", Der Hindu, Shanghai, abgerufen 2011-04-12
- ^ Cao Li (30. November 2004), "Shanghai, die alte Mopeds von Straßen ausstatten", China täglich (Nordamerikanische Ed.)., New York, NY, p. 3
- ^ "Die Welt der Motorräder: Vintage -Motorräder - Hildebrand & Wolfmüller". theworldofmotorcycles.com. Kevin Hulsey Illustration, Inc.. Abgerufen 2009-05-17.
- ^ "Scootermaniac - Auto -FauTeuil". Scootermaniac.org. Florian Jacquet, Webmaster. Abgerufen 2010-08-28.
- ^ Shattuck, Colin; Peterson, Eric (2005). "Kapitel 1: Die Entwicklung einer Revolution". Roller: Rote Augen, Weißwände und blauer Rauch. Speck Press. p. 13. ISBN 0-9725776-3-7.
Der amerikanische Motoped, der erstmals 1915 produziert wurde, war ein Zeichen der kommenden Motorscooters. Das Motoped, im Gegensatz zum Motorrad-ähnlichen Französisch Monet-Goyon Das hat es tatsächlich vorgegeben, basierte auf demselben Konzept wie Kinderschotter, nur ein kleiner Verschiebungsmotor über dem Vorderrad ersetzte die Druckwirkung des Fußes.
- ^ a b Wilson, Hugo (1995). "Das A-Z der Motorräder". Die Enzyklopädie des Motorrads. London: Dorling Kindersley. p.22. ISBN 0-7513-0206-6.
- ^ "Amerika in Bewegung - Papst, Cleveland, autopiert und simplex". AmericanHistory.si.edu/onthemove. Abgerufen 2009-05-17.
- ^ Wilson, Hugo (1995). "Das Verzeichnis der Motorräder". Die Enzyklopädie des Motorrads. London: Dorling Kindersley. p.243. ISBN 0-7513-0206-6.
- ^ Wilson, Hugo (1995). Die Enzyklopädie des Motorrads. London: Dorling Kindersley. pp.170 (Skootamota), 222 (Kenilworth), 159, 228 (Reynolds Runabout), 231 (Unibus). ISBN 0-7513-0206-6.
- ^ a b c d e Webster, Michael (2008) [1986]. "Die frühen Jahre". Motorroller. Shire Album -Serie, Band 181 (2. Hrsg.). Shire -Bücher. S. 6–7. ISBN 978-0-7478-0668-4.
Bei 99 15.55 -£ war der Unibus zu teuer, und obwohl es es verdient hatte, erfolgreich zu sein, war es seiner Zeit zu weit voraus, um voll und ganz geschätzt zu werden. Die breite Öffentlichkeit war auch äußerst vorsichtig gegen Roller geworden, da seit 1918 mehr als ein Dutzend Modelle auf den Markt gebracht worden waren und viele davon grob, unangenehm und schwer zu handhaben waren.
- ^ Jones, Jason (31. Oktober 2015). "Entwicklung des Elektromotorsrollers". Scooter -Scouter. Roller. Abgerufen 20. Dezember, 2015.
- ^ a b Wilson, Hugo (1995). "Das A-Z der Motorräder". Die Enzyklopädie des Motorrads. London: Dorling Kindersley. p.159. ISBN 0-7513-0206-6.
- ^ "Scootermaniac - Gloucester Aircraft Co. Unibus". Scootermaniac.org. Florian Jacquet, Webmaster. Abgerufen 2010-08-28.
- ^ Gary, Johnstone (1995) [1993]. "Scooter Mania". Klassische Motorräder. Twickenham, U.K.: Tiger Books International. p. 78. ISBN 1-85501-731-8.
Die Technologie der Zeit konnte jedoch keine ausreichend starke Struktur erzeugen, die dem Torsionsstress widerstehen würde, sodass die Maschinen schwer zu handhaben waren. Solche Maschinen wurden von "Puristen" als Playthings gesehen, eine Ergänzung zu Mainstream -Motorrädern. Die Bigotterie hielt an, auch wenn die Roller es nicht taten.
- ^ "Salisbury Manual Archive". Salisbury Scooters. Abgerufen 10. April 2017.
- ^ a b Shattuck, Colin; Peterson, Eric (2005). "Kapitel 1: Die Entwicklung einer Revolution". Roller: Rote Augen, Weißwände und blauer Rauch. Vorwort von Michael und Eric Dregni. Speck Press. S. 14–16. ISBN 0-9725776-3-7.
Und das Vermächtnis des CVT lebt weiter. Fast jeder neue Roller, der heute gebaut wurde, verwendet Salsburys grundlegendes Design.
- ^ Mary Anne Long (1998-12-17). "Vom Roller zum Scooterist: Eine Kulturgeschichte des italienischen Motorscoters" (PDF). Archiviert von das Original (PDF) Am 2011-07-17. Abgerufen 2010-08-28.
- ^ Wilson, Hugo (1995). "Das Verzeichnis der Motorräder". Die Enzyklopädie des Motorrads. London: Dorling Kindersley. p.269. ISBN 0-7513-0206-6.
- ^ "Olive-Drab: Cushman Modell 53 Airborne Scooter (G-683)". Olive-drab.com llc. Abgerufen 2010-02-19.
- ^ Powell, Larry (August bis September 1995). "Cushman Military Scooter". Gas Engine Magazine. Topeka, Kansas: Ogden Publications. p. 1. Archiviert vom Original am 2014-02-21. Abgerufen 2014-02-20.
- ^ Wilson, Hugo (1995). "Das A-Z der Motorräder". Die Enzyklopädie des Motorrads. London: Dorling Kindersley. p.165. ISBN 0-7513-0206-6.
- ^ Wilson, Hugo (1995). "Das A-Z der Motorräder". Die Enzyklopädie des Motorrads. London: Dorling Kindersley. p.44. ISBN 0-7513-0206-6.
- ^ Die Autoditoren des Consumer Guide (2007-09-18). "Wie Sachen funktioniert: 1963 Harley-Davidson Topper". Wie Dinge funktionieren. Abgerufen 2010-10-14.
{{}}
:|author=
hat generischen Namen (Hilfe) - ^ "AMAs Motorrad Hall of Fame Museum: 1960 Harley-Davidson Topper". MotorcyClemuseum.org. Abgerufen 2010-10-14.
- ^ http://nzclassicmotorcycles.webdog.me/collection/1948-motoscoot-145/[Dead Link]
- ^ a b c "Fuji Kaninchen -Roller - Geschichte". fujirabbit.com. Archiviert von das Original am 2008-12-11. Abgerufen 2010-09-01.
- ^ "The Bruce Weiner Microcar Museum - 1968 Fuji Rabbit". microcarmuseum.com. Madison, GA, USA. 2002. Abgerufen 2010-09-01.
- ^ "Mitsubishi Motors Silbertaube C10 - 1946". Mitsubishi-motors.com. 2003. archiviert von das Original Am 2011-11-05. Abgerufen 2010-09-01.
- ^ a b "240 Sehenswürdigkeiten der japanischen Automobiltechnologie - Silbertaube (Motorsroller)". JSAE.OR.JP/AUTOTECH. Society of Automotive Engineers of Japan, Inc.. Abgerufen 2010-09-01.
- ^ a b "Mitsubishi Motors Silbertaube C140 - 1964". Mitsubishi-motors.com. 2003. Abgerufen 2010-09-01.
- ^ "Fuji -Kaninchen -Roller - Einführung". fujirabbit.com. Archiviert von das Original am 2008-12-11. Abgerufen 2010-09-01.
- ^ "Fuji Rabbit Scooter - Tech - Flüssigkeiten". fujirabbit.com. Abgerufen 2010-09-01.
- ^ "La Dolce Vita, noch einmal". NBCNews.com. Abgerufen 22. April 2022.
- ^ Foot, John (2001-10-01). "6: Hauptstadt des Designs, Hauptstadt der Mode". Mailand seit dem Wunder: Stadt, Kultur und Identität. Berg. p. 120. ISBN 1-85973-550-9. Abgerufen 2012-10-14.
Mailands Roller war die Lambretta, die im riesigen Innocenti -Komplex in Lambrate, östlich der Stadt (daher der Name), unter Verwendung von Fordist -Produktionstechniken (100 Roller pro Tag wurden bis 1948 produziert, obwohl die ersten Modelle ohne Produktion hergestellt wurden Linie).
- ^ Johnstone, Gary (1993). Klassische Motorräder. Tiger Books International. p. 79. ISBN 1-85501-731-8.
- ^ Heppenheimer, T.A. "US -amerikanisches Zentennien der Flugkommission - HEINKEL Aircraft Works". Centennialofflight.gov. US -amerikanischer Hundertjahrfassungskommission. Archiviert von das Original Am 2010-10-06. Abgerufen 2010-10-03.
Nach dem Krieg sah Deutschland erneut die Luftfahrtindustrie abgebaut. Heinkel hielt sein Unternehmen im Geschäft, indem er Fahrräder und Motorräder baute.
- ^ Wagner, Carl (1973). Bestandman, Don (Hrsg.). ""Ist Das Nick ein Kabinenroller?" "Ja! Das ist ein Kabinenroller!" Carl Wagner nimmt Messerschmitt ab ". Automobile Quarterly. New York. 11 (2 - zweites Quartal): 163. Lccn 62004005.
- ^ Wilson, Hugo (1995). "Das Verzeichnis der Motorräder". Die Enzyklopädie des Motorrads. London: Dorling Kindersley. p.244. ISBN 0-7513-0206-6.
- ^ Wilson, Hugo (1995). "Das Verzeichnis der Motorräder". Die Enzyklopädie des Motorrads. London: Dorling Kindersley. p.239. ISBN 0-7513-0206-6.
- ^ "Eine Geschichte der Douglas Vespa". Veteran Vespa Club. Essex, UK: VVC. Archiviert von das Original Am 2010-02-28. Abgerufen 2010-08-24.
- ^ a b "1959 250cc Triumph Tw2 Tigress Twin". Das National Motorradmuseum. Solihull, Großbritannien: Das National Motorradmuseum. Abgerufen 2010-08-26.[Fehlgeschlagene Überprüfung]
- ^ Voronsov, A., Pevzner, Ye., Dolnikov, D., Popov, A., Sazonov, R. (2003) Inscyklopediya Mototsyklov. Moskau: Za Rulom. ISBN5-85907-340-2. p. 130, 499 (auf Russisch)
- ^ Voronsov, A., Pevzner, Ye., Dolnikov, D., Popov, A., Sazonov, R. (2003) Inscyklopediya Mototsyklov. Moskau: Za Rulom. ISBN5-85907-340-2. p. 221 (auf Russisch)
- ^ Voronsov, A., Pevzner, Ye., Dolnikov, D., Popov, A., Sazonov, R. (2003) Inscyklopediya Mototsyklov. Moskau: Za Rulom. ISBN5-85907-340-2. p. 218-219 (auf Russisch)
- ^ Zakrzewski, Adam (2010), Auto-Moto PRL: Władcy Dróg I Poboczy. Warschau: DeMart. p. 146-148. ISBN978-83-7427-484-5
- ^ Voronsov, A., Pevzner, Ye., Dolnikov, D., Popov, A., Sazonov, R. (2003) Inscyklopediya Mototsyklov. Moskau: Za Rulom. ISBN5-85907-340-2. p. 552, 562 (auf Russisch)
- ^ Sundia, Saket; Chakraborty, Debjit (2021-11-12). "Rekord-Kraftstoffkosten überzeugen Roller-liebende Indianer, elektrisch zu werden". Bloomberg News. Abgerufen 2021-11-16.
- ^ "Ich habe im Laufe der Jahre ungefähr 25 Honda und Yamaha Scooters besessen".
- ^ "Beobachten Sie Miles Davis, Grace Jones, Adam Ant & Devo in den 1980er Jahren für Honda Scooters | Open Culture".
- ^ "Diese 50 -cc -japanische Ikone wird möglicherweise ausgestorben sein". Bloomberg.com. 30. Juli 2017.
- ^ "Motor Scooter Guide | 80er japanische Ära". 11. Dezember 2020.
- ^ "Archivierte Kopie". www.jincheng.com. Archiviert von das Original am 4. Mai 2007. Abgerufen 12. Januar 2022.
{{}}
: CS1 Wartung: Archiviertes Kopie als Titel (Link) - ^ "Wie dieser Australier seinen maßgefertigten Traumroller auf den Markt gebracht hat". Kollektives Zentrum. Abgerufen 2021-12-18.
- ^ Kilburn, Will (21. März 2008). "Easy Riders: Roller auf der Straße zur Mainstream-Akzeptanz; Das Bild des Zweiradfahrzeugs entwickelt sich in den Köpfen der Amerikaner, vom Geek-Chic bis zum Mainstream cool". Der Christian Science Monitor.
- ^ McCandlish, Laura (11. Juni 2008). "Mehr als Joy Rides; Roller gewinnen als erschwingliche Alternative für Pendler Popularität". Die Baltimore -Sonne.
- ^ Holter, James (Oktober 2007). "Auf der Straße auf großen Rollern". Amerikanischer Motorradfahrer. S. 41–42, 44–46.
- ^ "Nationales Museum der US Air Force - Fact Sheet: Cushman Model 39 Lieferung Scooter". Nationalmuseum.af.mil. US-Luftwaffe. Abgerufen 2010-10-14.
- ^ "PM.Zone -Test: Piaggio X9 Evolution 500 Maxi Scooter". Populärmechanics.com. 2004-12-07. Abgerufen 2010-10-14.
- ^ "Fahrradspezifikationen - 2009 Touring Scooter -Motorräder". Motorcycle.com. Abgerufen 2010-10-14.
- ^ "Motorrad USA 2007 Suzuki Burgman 400 Erste Fahrt". Motorcycle-usa.com. Abgerufen 2010-10-14.
- ^ Schloss Roller
- ^ Technologieüberprüfung: Machen Sie Elektrofahrzeuge praktisch
- ^ Brinson, Bev; Ludwig, Bryce (2007). Der vollständige Idiot -Leitfaden für Motorrücker. Pinguin. S. 153–154. ISBN 978-1-59257-639-5. Abgerufen 2010-12-28.
- ^ "Ist ein Motorroller in Ihrer Zukunft?". NBC News. 2005-10-07. Abgerufen 2010-10-14.
- ^ "Scooters und zweizweckige Fahrräder sind die Stars im Vorrat der Vorbereitung der Motorradindustrie 2008". Motorradindustrierat. 6. Februar 2009. Abgerufen 28. Dezember 2010.
- ^ a b "2009 Motorradverkaufsstatistiken und -informationen". Webbikeworld. Abgerufen 28. Dezember 2010.
- ^ Madson, Bart (2010-01-21). "Motorradverkäufe um 40,8% sagen Mic". Motorrad USA. Abgerufen 2011-01-01.
Scooters-Verkäufe, die 2008 während der Gaspreise aller Zeiten zum Allzeithoch boomten, fiel gegenüber 2008 um 59%-der steilste Segmentabfall.
- ^ Zimmermann, Susan (30. Juni 2011), "Scooterverkäufe nach zwei Jahren Einbruch", Los Angeles Zeiten, abgerufen 2011-07-03
- ^ Katy Reckdahl (2011-06-17). "Hunderte von Vespa Scooter-Enthusiasten machen durch New Orleans Putt". New Orleans Times-Picayune.
- ^ Mark Sommer (2001-06-02). "Gaspreise Kraftstoffrollerverkäufe: 100 Meilen pro Gallone fährt die Einwohner der Fläche zu billigeren Alternativen". Buffalo News.
- ^ Nick Kurczewski/New York Times News Service (2011-06-19). "Alt und neues Museum hebt Roller und ihre Macken hervor". Biegen Sie Bulletin.
- ^ a b Sarti, Doug (3. Juni 2004). "Vespa sucht sexy zurück nach Vancouver". Straight.com. Vancouver, Kanada: Vancouver Free Press. Archiviert vom Original am 2011-05-22. Abgerufen 2012-05-06.
Der Roller war für sie die Verkörperung des kontinentalen Stils und eine Möglichkeit, den Reihenhäusern der Arbeiterklasse ihrer Erziehung zu entkommen.
- ^ Townsend, Pete (1973). Quadrophenia. London: Fabulous Music Ltd., 1973. p. 40.
- ^ Gillard, Andy; Brown, Gareth; Stuart Lanning (1986). "Rollering". Scootering.
- ^ Whitney, April; Rogers, Josh; Zorn, Mike; Earls, Casey; Synoground, Barry (1995). "Scoot!". Scoot!. Archiviert von das Original am 2008-05-17.